Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika": Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Winter
2007
|
Schriftenreihe: | Reihe Siegen
153 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 315 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783825353209 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022373924 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070930 | ||
007 | t | ||
008 | 070402s2007 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N12,1086 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98324426X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825353209 |c Gb. : EUR 52.00 |9 978-3-8253-5320-9 | ||
035 | |a (OCoLC)122935545 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022373924 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a PT2621.A26 | |
082 | 0 | |a 791.436 |2 22/ger | |
084 | |a GM 4004 |0 (DE-625)42088:11810 |2 rvk | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Albrecht, Nicola |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika" |b Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes |c Nicola Albrecht |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Winter |c 2007 | |
300 | |a 315 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Siegen |v 153 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2006 | ||
600 | 1 | 4 | |a Kafka, Franz <1883-1924> |t Amerika |
600 | 1 | 4 | |a Kafka, Franz <1883-1924> |x Criticism and interpretation |
600 | 1 | 7 | |a Kafka, Franz |d 1883-1924 |t Der Verschollene |0 (DE-588)4099252-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dramatisierung |0 (DE-588)4150549-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kafka, Franz |d 1883-1924 |t Der Verschollene |0 (DE-588)4099252-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Dramatisierung |0 (DE-588)4150549-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kafka, Franz |d 1883-1924 |t Der Verschollene |0 (DE-588)4099252-4 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Siegen |v 153 |w (DE-604)BV000003488 |9 153 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2922917&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015583033&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015583033 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088850355159040 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.11
2 Der Autor Franz Kafka - Leben und Werk im Spiegel
der Forschung.15
2.1.1 Amerika oder Der Verschollene aus der Sicht der bisher¬
igen Forschung.16
2.2 Kafkas Weltbild .24
2.2.1 Kafkas Verhältnis zur Zeitgeschichte.24
2.2.2 Kafkas Verhältnis zum deutschen Judentum in Prag.26
2.2.3 Kafkas soziale Stellung und politische Positionierung.28
3 Die literarische Vorlage: Amerika oder Der Verschollene.33
3.1 Textgenese und Überlieferung.33
3.2 Quellen.38
3.3 Gattungsproblematik: Das epische Fragment.41
3.4 Handlungsstruktur.43
3.5 Figurenkonstellation.47
3.5.1 Zur Funktion der einzelnen Figuren.48
3.5.2 Die Stellung der Hauptfigur „Karl Roßmann".57
3.6 Sprache und Erzählform.64
3.7 Kafkas „filmischer Blick".67
3.8 Montage.69
3.9 Motive.70
3.9.1 Autorität.71
3.9.2 Technik.74
3.9.3 Arbeit.76
3.9.4 Sexualität.78
3.10 Religiöse Elemente.79
4 Amerika als Theateradaptation.81
4.1 Max Brods dramatische Bearbeitung des „amerikanischen"
Romans.83
4.1.1 Inhalt und Handlungsverlauf.83
4.1.1.1 Konvergenzen und Abweichungen.85
4.1.2 Dramatische Struktur.88
4.1.3 Figurenkonstellation.91
4.1.3.1 Die Hauptfigur „Karl Roßmann".99
4.1.4
4.1.4.1 Die Erlösung erfolgt im Naturtheater . 102
4.2 Exkurs: Die Uraufführung im Spiegel der Kritik. 104
5 Amerika im Medium des Hörspiels. 109
5.1 Ludwig Cremers „/iwen^u-Funkfassung" nach Franz
Kafka und Max
5.2 Form, Inhalt und Handlungsverlauf des Manuskriptes
von Ludwig Cremer. 112
5.2.1 Konvergenzen und Abweichungen im Vergleich zu
Kafka und
5.2.1.1 Detailanalyse: Vom Autorenmanuskript zur Transkription
der realisierten Sendung. 133
5.2.2 Cremers Aufhebung des Fragmentarischen . 135
5.2.3 Ein neues Naturtheater von Oklahoma. 136
5.3 Die Stimmen der Sprecher. 138
5.3.1 Zur Funktion der einzelnen Figuren unter Berücksichtigung
ihrer stimmlichen Präsenz durch die Sprecher . 141
5.4 Eine Neubetrachtung des Kapitels „Naturtheater von
Oklahoma"auf der Basis der stimmlichen Präsenz und Inter¬
pretation der beteiligten Sprecher. 147
6 Kafkas Amerika in Film und Fernsehen. 151
6.1 Einführung: Die Entstehung von Kinofilm und Fernseh¬
spiel im Spiegel mediengeschichtlicher Fakten und Kontexte. 152
6.1.1 Genese eines Kinofilms am Beispiel von Klassenverhältnisse . 157
6.
Verschollen. 161
6.2 Der ZDF-Fernsehfilm Amerika oder der Verschollene, 1969. 166
6.2.1 Das Drehbuch von Heinrich Carle und dessen Adaptations¬
intention. 167
6.2.1.1 Form und Inhalt des Drehbuchs. 169
6.2.1.2 Anlage der Figuren am Beispiel der Hauptfigur „Karl Ro߬
mann". 175
6.2.1.3 Handlungsstruktur. 179
6.2.1.4 Expansion des Geschehens. 182
6.2.1.5 Die Aufhebung des Fragmentarischen. 184
6.2.2 Die filmische Realisation durch Regisseur
Brynych unter dem Aspekt des Vergleichs zwischen Vorlage
und Drehbuch. 185
6.2.2.1 Zur Adaptationsintention
6.2.2.2 Die Erschließung von Raum und Zeit. 189
6.2.2.3 Die visuellen Codes und Symbole. 192
6.2.2.4 Kamera und Ton. 196
6.2.2.5 Montage. 198
6.2.3 Die schauspielerische Umsetzung.200
6.2.3.1 Psychologisierte Spielweise nach Konstantin Stanislawski.201
6.2.3.2 Die Weiterentwicklung von Stanislawskis System durch
Lee
6.2.3.3 Analyse der schauspielerischen Verkörperung der Figuren.209
6.2.3.3.1 Karl und der Heizer.210
6.2.3.3.2 Karl und der Onkel.213
6.2.3.3.3 Karl und Robinson.214
6.2.4 Der Film im Spiegel der Kritik.215
6.3 Das ungewöhnliche Autorenduo Jean-Marie Sträub/
Daniele Huillet und ihr deutsch-französischer Kinofilm
Klassenverhältnisse, 1983.219
6.3.1 Zur Adaptationsintention der Autoren Straub/Huillet.220
6.3.2 Das Drehbuch von Straub/Huillet.222
6.3.2.1 Form und Inhalt des Drehbuchs.223
6.3.2.2 Anlage der Figuren am Beispiel der Hauptfigur „Karl
Roßmann".224
6.3.2.3 Handlungsstruktur.226
6.3.2.4 Expansion des Geschehens.228
6.3.2.5 Die Aufhebung des Fragmentarischen.228
6.3.3 Die filmische Realisation.229
6.3.3.1 Die Erschließung von Raum und Zeit.231
6.3.3.2 Die visuellen Codes und Symbole.232
6.3.3.3 Kamera und Ton.234
6.3.3.4 Montage.236
6.3.4 Die schauspielerische Umsetzung.239
6.3.4.1 Entpsychologisierte Spielweise bei Straub/Huillet.242
6.3.4.1.1 Analyse der schauspielerischen Verkörperung der Figuren.243
6.3.4.1.1.1 Karl und der Heizer.244
6.3.4.1.1.2 Karl und der Onkel.247
6.3.4.1.1.3 Karl und Robinson.249
6.3.5 Exkurs: Harun Farockis Film Jean-Marie Sträub und
Daniele Huillet bei der Arbeit an einem Film nach Franz
Kafkas Romanfragment .Amerika" als Selbstportrait,
Hommage an Jean-Marie Sträub und „Making-of '.250
6.3.6 Der Film im Spiegel der Kritik.252
6.4 Bilanz der Analyse der Filme Amerika oder der Verschollene
und Klassenverhältnisse: zwei Filme - zwei Welten.255
6.5 Der deutsche WDR-Fernsehfilm „Amerika " vor Augen.
Kafka in 43 Minuten und 30 Sekunden, 1978 - ein
Fernseh-Experiment.256
7 Weitere Adaptationen von Amerika in Kunst und Musik.259
9
7.1 Der Amerika-Zyklus von
7.2 Die Installation
von Martin Kippenberger.269
7.3 Die Oper von Roman Haubenstock-Ramati.273
8 Resümee.285
9
10
11 Anhang: Sequenzprotokolle .315 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.11
2 Der Autor Franz Kafka - Leben und Werk im Spiegel
der Forschung.15
2.1.1 Amerika oder Der Verschollene aus der Sicht der bisher¬
igen Forschung.16
2.2 Kafkas Weltbild .24
2.2.1 Kafkas Verhältnis zur Zeitgeschichte.24
2.2.2 Kafkas Verhältnis zum deutschen Judentum in Prag.26
2.2.3 Kafkas soziale Stellung und politische Positionierung.28
3 Die literarische Vorlage: Amerika oder Der Verschollene.33
3.1 Textgenese und Überlieferung.33
3.2 Quellen.38
3.3 Gattungsproblematik: Das epische Fragment.41
3.4 Handlungsstruktur.43
3.5 Figurenkonstellation.47
3.5.1 Zur Funktion der einzelnen Figuren.48
3.5.2 Die Stellung der Hauptfigur „Karl Roßmann".57
3.6 Sprache und Erzählform.64
3.7 Kafkas „filmischer Blick".67
3.8 Montage.69
3.9 Motive.70
3.9.1 Autorität.71
3.9.2 Technik.74
3.9.3 Arbeit.76
3.9.4 Sexualität.78
3.10 Religiöse Elemente.79
4 Amerika als Theateradaptation.81
4.1 Max Brods dramatische Bearbeitung des „amerikanischen"
Romans.83
4.1.1 Inhalt und Handlungsverlauf.83
4.1.1.1 Konvergenzen und Abweichungen.85
4.1.2 Dramatische Struktur.88
4.1.3 Figurenkonstellation.91
4.1.3.1 Die Hauptfigur „Karl Roßmann".99
4.1.4
4.1.4.1 Die Erlösung erfolgt im Naturtheater . 102
4.2 Exkurs: Die Uraufführung im Spiegel der Kritik. 104
5 Amerika im Medium des Hörspiels. 109
5.1 Ludwig Cremers „/iwen^u-Funkfassung" nach Franz
Kafka und Max
5.2 Form, Inhalt und Handlungsverlauf des Manuskriptes
von Ludwig Cremer. 112
5.2.1 Konvergenzen und Abweichungen im Vergleich zu
Kafka und
5.2.1.1 Detailanalyse: Vom Autorenmanuskript zur Transkription
der realisierten Sendung. 133
5.2.2 Cremers Aufhebung des Fragmentarischen . 135
5.2.3 Ein neues Naturtheater von Oklahoma. 136
5.3 Die Stimmen der Sprecher. 138
5.3.1 Zur Funktion der einzelnen Figuren unter Berücksichtigung
ihrer stimmlichen Präsenz durch die Sprecher . 141
5.4 Eine Neubetrachtung des Kapitels „Naturtheater von
Oklahoma"auf der Basis der stimmlichen Präsenz und Inter¬
pretation der beteiligten Sprecher. 147
6 Kafkas Amerika in Film und Fernsehen. 151
6.1 Einführung: Die Entstehung von Kinofilm und Fernseh¬
spiel im Spiegel mediengeschichtlicher Fakten und Kontexte. 152
6.1.1 Genese eines Kinofilms am Beispiel von Klassenverhältnisse . 157
6.
Verschollen. 161
6.2 Der ZDF-Fernsehfilm Amerika oder der Verschollene, 1969. 166
6.2.1 Das Drehbuch von Heinrich Carle und dessen Adaptations¬
intention. 167
6.2.1.1 Form und Inhalt des Drehbuchs. 169
6.2.1.2 Anlage der Figuren am Beispiel der Hauptfigur „Karl Ro߬
mann". 175
6.2.1.3 Handlungsstruktur. 179
6.2.1.4 Expansion des Geschehens. 182
6.2.1.5 Die Aufhebung des Fragmentarischen. 184
6.2.2 Die filmische Realisation durch Regisseur
Brynych unter dem Aspekt des Vergleichs zwischen Vorlage
und Drehbuch. 185
6.2.2.1 Zur Adaptationsintention
6.2.2.2 Die Erschließung von Raum und Zeit. 189
6.2.2.3 Die visuellen Codes und Symbole. 192
6.2.2.4 Kamera und Ton. 196
6.2.2.5 Montage. 198
6.2.3 Die schauspielerische Umsetzung.200
6.2.3.1 Psychologisierte Spielweise nach Konstantin Stanislawski.201
6.2.3.2 Die Weiterentwicklung von Stanislawskis System durch
Lee
6.2.3.3 Analyse der schauspielerischen Verkörperung der Figuren.209
6.2.3.3.1 Karl und der Heizer.210
6.2.3.3.2 Karl und der Onkel.213
6.2.3.3.3 Karl und Robinson.214
6.2.4 Der Film im Spiegel der Kritik.215
6.3 Das ungewöhnliche Autorenduo Jean-Marie Sträub/
Daniele Huillet und ihr deutsch-französischer Kinofilm
Klassenverhältnisse, 1983.219
6.3.1 Zur Adaptationsintention der Autoren Straub/Huillet.220
6.3.2 Das Drehbuch von Straub/Huillet.222
6.3.2.1 Form und Inhalt des Drehbuchs.223
6.3.2.2 Anlage der Figuren am Beispiel der Hauptfigur „Karl
Roßmann".224
6.3.2.3 Handlungsstruktur.226
6.3.2.4 Expansion des Geschehens.228
6.3.2.5 Die Aufhebung des Fragmentarischen.228
6.3.3 Die filmische Realisation.229
6.3.3.1 Die Erschließung von Raum und Zeit.231
6.3.3.2 Die visuellen Codes und Symbole.232
6.3.3.3 Kamera und Ton.234
6.3.3.4 Montage.236
6.3.4 Die schauspielerische Umsetzung.239
6.3.4.1 Entpsychologisierte Spielweise bei Straub/Huillet.242
6.3.4.1.1 Analyse der schauspielerischen Verkörperung der Figuren.243
6.3.4.1.1.1 Karl und der Heizer.244
6.3.4.1.1.2 Karl und der Onkel.247
6.3.4.1.1.3 Karl und Robinson.249
6.3.5 Exkurs: Harun Farockis Film Jean-Marie Sträub und
Daniele Huillet bei der Arbeit an einem Film nach Franz
Kafkas Romanfragment .Amerika" als Selbstportrait,
Hommage an Jean-Marie Sträub und „Making-of '.250
6.3.6 Der Film im Spiegel der Kritik.252
6.4 Bilanz der Analyse der Filme Amerika oder der Verschollene
und Klassenverhältnisse: zwei Filme - zwei Welten.255
6.5 Der deutsche WDR-Fernsehfilm „Amerika " vor Augen.
Kafka in 43 Minuten und 30 Sekunden, 1978 - ein
Fernseh-Experiment.256
7 Weitere Adaptationen von Amerika in Kunst und Musik.259
9
7.1 Der Amerika-Zyklus von
7.2 Die Installation
von Martin Kippenberger.269
7.3 Die Oper von Roman Haubenstock-Ramati.273
8 Resümee.285
9
10
11 Anhang: Sequenzprotokolle .315 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Albrecht, Nicola |
author_facet | Albrecht, Nicola |
author_role | aut |
author_sort | Albrecht, Nicola |
author_variant | n a na |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022373924 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT2621 |
callnumber-raw | PT2621.A26 |
callnumber-search | PT2621.A26 |
callnumber-sort | PT 42621 A26 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GM 4004 |
ctrlnum | (OCoLC)122935545 (DE-599)BVBBV022373924 |
dewey-full | 791.436 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 791 - Public performances |
dewey-raw | 791.436 |
dewey-search | 791.436 |
dewey-sort | 3791.436 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022373924</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070930</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070402s2007 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N12,1086</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98324426X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825353209</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 52.00</subfield><subfield code="9">978-3-8253-5320-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)122935545</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022373924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2621.A26</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">791.436</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 4004</subfield><subfield code="0">(DE-625)42088:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Nicola</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika"</subfield><subfield code="b">Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes</subfield><subfield code="c">Nicola Albrecht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Winter</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">315 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Siegen</subfield><subfield code="v">153</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Kafka, Franz <1883-1924></subfield><subfield code="t">Amerika</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Kafka, Franz <1883-1924></subfield><subfield code="x">Criticism and interpretation</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kafka, Franz</subfield><subfield code="d">1883-1924</subfield><subfield code="t">Der Verschollene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4099252-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dramatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150549-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kafka, Franz</subfield><subfield code="d">1883-1924</subfield><subfield code="t">Der Verschollene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4099252-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dramatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150549-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kafka, Franz</subfield><subfield code="d">1883-1924</subfield><subfield code="t">Der Verschollene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4099252-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Siegen</subfield><subfield code="v">153</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003488</subfield><subfield code="9">153</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2922917&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015583033&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015583033</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022373924 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:08:21Z |
indexdate | 2024-07-20T09:14:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825353209 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015583033 |
oclc_num | 122935545 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-20 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-20 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 315 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Winter |
record_format | marc |
series | Reihe Siegen |
series2 | Reihe Siegen |
spelling | Albrecht, Nicola Verfasser aut Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika" Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes Nicola Albrecht Heidelberg Winter 2007 315 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Siegen 153 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2006 Kafka, Franz <1883-1924> Amerika Kafka, Franz <1883-1924> Criticism and interpretation Kafka, Franz 1883-1924 Der Verschollene (DE-588)4099252-4 gnd rswk-swf Dramatisierung (DE-588)4150549-9 gnd rswk-swf Film (DE-588)4017102-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kafka, Franz 1883-1924 Der Verschollene (DE-588)4099252-4 u Dramatisierung (DE-588)4150549-9 s DE-604 Film (DE-588)4017102-4 s Reihe Siegen 153 (DE-604)BV000003488 153 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2922917&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015583033&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Albrecht, Nicola Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika" Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes Reihe Siegen Kafka, Franz <1883-1924> Amerika Kafka, Franz <1883-1924> Criticism and interpretation Kafka, Franz 1883-1924 Der Verschollene (DE-588)4099252-4 gnd Dramatisierung (DE-588)4150549-9 gnd Film (DE-588)4017102-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4099252-4 (DE-588)4150549-9 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika" Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes |
title_auth | Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika" Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes |
title_exact_search | Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika" Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes |
title_exact_search_txtP | Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika" Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes |
title_full | Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika" Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes Nicola Albrecht |
title_fullStr | Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika" Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes Nicola Albrecht |
title_full_unstemmed | Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika" Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes Nicola Albrecht |
title_short | Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika" |
title_sort | verschollen im meer der medien kafkas romanfragment amerika kafkas romanfragment amerika zur rekonstruktion eines medienkomplexes |
title_sub | Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes |
topic | Kafka, Franz <1883-1924> Amerika Kafka, Franz <1883-1924> Criticism and interpretation Kafka, Franz 1883-1924 Der Verschollene (DE-588)4099252-4 gnd Dramatisierung (DE-588)4150549-9 gnd Film (DE-588)4017102-4 gnd |
topic_facet | Kafka, Franz <1883-1924> Amerika Kafka, Franz <1883-1924> Criticism and interpretation Kafka, Franz 1883-1924 Der Verschollene Dramatisierung Film Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2922917&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015583033&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003488 |
work_keys_str_mv | AT albrechtnicola verschollenimmeerdermedienkafkasromanfragmentamerikakafkasromanfragmentamerikazurrekonstruktioneinesmedienkomplexes |