Wie errechne ich meinen Nettolohn?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
Arbeitskammer des Saarlandes
2007
|
Ausgabe: | 28. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 128 S. |
ISBN: | 9783889682369 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022373859 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070402s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783889682369 |9 978-3-88968-236-9 | ||
035 | |a (OCoLC)180742298 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022373859 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 331.21 |2 22/ger | |
084 | |a QV 300 |0 (DE-625)142148: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Scheidhauer, Barbara |e Verfasser |0 (DE-588)111325277 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie errechne ich meinen Nettolohn? |c [Hrsg.: Arbeitskammer des Saarlandes, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. Bearb.: Barbara Scheidhauer. Red.: Harald Schiffer] |
250 | |a 28. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Saarbrücken |b Arbeitskammer des Saarlandes |c 2007 | |
300 | |a 128 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nettoverdienst |0 (DE-588)4482959-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tabelle |0 (DE-588)4184303-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lohnsteuer |0 (DE-588)4036246-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nettoverdienst |0 (DE-588)4482959-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tabelle |0 (DE-588)4184303-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Nettoverdienst |0 (DE-588)4482959-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Lohnsteuer |0 (DE-588)4036246-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Tabelle |0 (DE-588)4184303-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schiffer, Harald |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015582967&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015582967 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136427525505024 |
---|---|
adam_text | 1. Grundsätzliches 7
1.1 Lohnsteuertabellen ~
1.2 Vermögenswirksame Leistungen 8
1.3 Überprüfung der Lohnsteuerkarte 9
2. Kinder 10
2.1 Kinderbegriff 10
2.2 Kinderfreibetrag ... 12
2.3 Kinder auf der Lohnsteuerkarte 13
2.4 Kindergeld 15
3. Lohnsteuer Ermäßigung 16
3.1 Freibetrag beim Lohnsteuerabzug 16
3.1.1 Zeitpunkt der Antragstellung, Erstwirkung und
Verteilung des Freibetrages 1*
3.1.2 Rechtsnatur des Freibetrages, Folgeanträge 17
3.2 Ermäßigungsgründe 1?
3.2.1 Unbeschränkt antragsfähige Ermäßigungsgründe 18
Pauschbeträge für behinderte Menschen und Hinterbliebene 18
Freibetrag wegen Förderung des Wohneigentums,
Freibetrag wegen Verlusten aus anderen Einkunftsarten 18
Freibetrag bei Steuerklasse VI 19
Haushaltsnahe Beschäftigungen und Dienstleistungen I9
3.2.2 Beschränkt antragsfähige Ermäßigungsgründe 21
Werbungskosten 21
Sonderausgaben (ohne Vorsorgeaufwendungen) 21
Außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art 22
Außergewöhnliche Belastungen in besonderen Fällen 22
Kinderbetreuungskosten 22
3.3 Prüfung der Antragsgrenze von 600 € 23
3.4 Eintrag weiterer Freibeträge 26
3.4.1 Weitere Freibeträge beim Lohnsteuerabzug 26
3.4.2 Lohnsteuerkarte rechtzeitig dem Arbeitgeber abgeben 26
4. Pflichten für Arbeitgeber 27
4.1 Von Fürsorge bis Lohn 27
4.1.1 Elektronische Lohnsteuerbescheinigung 28
4.1.2 Zutreffende Lohnsteuertabelle anwenden .29
5. Im Ausland tätige Arbeitnehmer 32
5.1 Fallgruppen 32
5.1.1 Unbeschränkt Steuerpflichtige 32
5.1.2 Deutscher diplomatischer und konsularischer Dienst 32
5.1.3 Sonstige im Inland Tätige 32
5.1.4 Verheiratete Personen mit EU/EWR Staatsangehörigkeit 33
5.1.5 Verheiratete Angehörige des öffentlichen Dienstes 33
5.1.6 Personen ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland,
die nicht unter die genannten Punkte fallen 33
6. Was gehört zum Arbeitslohn? 34
6.1 Steuerfreie Bezüge 36
7. Lohnsteuerabzug 39
7.1 Wie der Steuerabzug erfolgt 39
7.1.1 Einteilung in Steuerklassen 39
7.1.2 Steuerklassenwahl für berufstätige Ehegatten 41
7.1.3 Erläuterung zum Gebrauch der Tabellen 41
Tabellen zur Steuerklassenwahl 42
7.1.4 Berechnung der Lohnsteuer 43
7.1.5 Berechnung des Solidaritätszuschlags 44
7.1.6 Berechnung der Kirchensteuer 45
7.1.7 Berechnung bei sonstigen Bezügen 46
8. Weitere Abzüge 48
8.1 Sozialversicherungsbeiträge 48
8.1.1 Besondere Berechnung bei Sonderzahlungen 49
8.1.2 Beitragsfreie Zeiten 51
8.1.3 Beitragsberechnung bei Teil Lohnzahlungszeiträumen 51
8.1.4 Übernahme des Arbeitnehmeranteils bei Geringverdienern 52
8.2 Geringfügige Beschäftigung 52
8.2.1 Geringfügig entlohnter Minijob, Minijob in Privathaushalten 52
8.2.2 Kurzfristiger Minijob 53
8.3 Beiträge in der knappschaftlichen Versicherung .53
8.4 Sonderregelungen . 54
8.5 Arbeitskammer Beitrag 57
Arbeitskammer Beitragstabelle 2007 59
Allgemeine Monatslohnsteuertabelle 2007
(Auszug) 63
|
adam_txt |
1. Grundsätzliches 7
1.1 Lohnsteuertabellen ~
1.2 Vermögenswirksame Leistungen 8
1.3 Überprüfung der Lohnsteuerkarte 9
2. Kinder 10
2.1 Kinderbegriff 10
2.2 Kinderfreibetrag . 12
2.3 Kinder auf der Lohnsteuerkarte 13
2.4 Kindergeld 15
3. Lohnsteuer Ermäßigung 16
3.1 Freibetrag beim Lohnsteuerabzug 16
3.1.1 Zeitpunkt der Antragstellung, Erstwirkung und
Verteilung des Freibetrages 1*
3.1.2 Rechtsnatur des Freibetrages, Folgeanträge 17
3.2 Ermäßigungsgründe 1?
3.2.1 Unbeschränkt antragsfähige Ermäßigungsgründe 18
Pauschbeträge für behinderte Menschen und Hinterbliebene 18
Freibetrag wegen Förderung des Wohneigentums,
Freibetrag wegen Verlusten aus anderen Einkunftsarten 18
Freibetrag bei Steuerklasse VI 19
Haushaltsnahe Beschäftigungen und Dienstleistungen I9
3.2.2 Beschränkt antragsfähige Ermäßigungsgründe 21
Werbungskosten 21
Sonderausgaben (ohne Vorsorgeaufwendungen) 21
Außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art 22
Außergewöhnliche Belastungen in besonderen Fällen 22
Kinderbetreuungskosten 22
3.3 Prüfung der Antragsgrenze von 600 € 23
3.4 Eintrag weiterer Freibeträge 26
3.4.1 Weitere Freibeträge beim Lohnsteuerabzug 26
3.4.2 Lohnsteuerkarte rechtzeitig dem Arbeitgeber abgeben 26
4. Pflichten für Arbeitgeber 27
4.1 Von Fürsorge bis Lohn 27
4.1.1 Elektronische Lohnsteuerbescheinigung 28
4.1.2 Zutreffende Lohnsteuertabelle anwenden .29
5. Im Ausland tätige Arbeitnehmer 32
5.1 Fallgruppen 32
5.1.1 Unbeschränkt Steuerpflichtige 32
5.1.2 Deutscher diplomatischer und konsularischer Dienst 32
5.1.3 Sonstige im Inland Tätige 32
5.1.4 Verheiratete Personen mit EU/EWR Staatsangehörigkeit 33
5.1.5 Verheiratete Angehörige des öffentlichen Dienstes 33
5.1.6 Personen ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland,
die nicht unter die genannten Punkte fallen 33
6. Was gehört zum Arbeitslohn? 34
6.1 Steuerfreie Bezüge 36
7. Lohnsteuerabzug 39
7.1 Wie der Steuerabzug erfolgt 39
7.1.1 Einteilung in Steuerklassen 39
7.1.2 Steuerklassenwahl für berufstätige Ehegatten 41
7.1.3 Erläuterung zum Gebrauch der Tabellen 41
Tabellen zur Steuerklassenwahl 42
7.1.4 Berechnung der Lohnsteuer 43
7.1.5 Berechnung des Solidaritätszuschlags 44
7.1.6 Berechnung der Kirchensteuer 45
7.1.7 Berechnung bei sonstigen Bezügen 46
8. Weitere Abzüge 48
8.1 Sozialversicherungsbeiträge 48
8.1.1 Besondere Berechnung bei Sonderzahlungen 49
8.1.2 Beitragsfreie Zeiten 51
8.1.3 Beitragsberechnung bei Teil Lohnzahlungszeiträumen 51
8.1.4 Übernahme des Arbeitnehmeranteils bei Geringverdienern 52
8.2 Geringfügige Beschäftigung 52
8.2.1 Geringfügig entlohnter Minijob, Minijob in Privathaushalten 52
8.2.2 Kurzfristiger Minijob 53
8.3 Beiträge in der knappschaftlichen Versicherung .53
8.4 Sonderregelungen . 54
8.5 Arbeitskammer Beitrag 57
Arbeitskammer Beitragstabelle 2007 59
Allgemeine Monatslohnsteuertabelle 2007
(Auszug) 63 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Scheidhauer, Barbara |
author_GND | (DE-588)111325277 |
author_facet | Scheidhauer, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Scheidhauer, Barbara |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022373859 |
classification_rvk | QV 300 |
ctrlnum | (OCoLC)180742298 (DE-599)BVBBV022373859 |
dewey-full | 331.21 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.21 |
dewey-search | 331.21 |
dewey-sort | 3331.21 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 28. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02102nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022373859</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070402s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783889682369</subfield><subfield code="9">978-3-88968-236-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180742298</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022373859</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.21</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142148:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheidhauer, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111325277</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie errechne ich meinen Nettolohn?</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Arbeitskammer des Saarlandes, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. Bearb.: Barbara Scheidhauer. Red.: Harald Schiffer]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">Arbeitskammer des Saarlandes</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">128 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nettoverdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482959-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tabelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184303-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lohnsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036246-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nettoverdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482959-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tabelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184303-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nettoverdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482959-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Lohnsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036246-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tabelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184303-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiffer, Harald</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015582967&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015582967</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022373859 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:08:20Z |
indexdate | 2024-07-09T20:56:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783889682369 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015582967 |
oclc_num | 180742298 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 128 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Arbeitskammer des Saarlandes |
record_format | marc |
spelling | Scheidhauer, Barbara Verfasser (DE-588)111325277 aut Wie errechne ich meinen Nettolohn? [Hrsg.: Arbeitskammer des Saarlandes, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. Bearb.: Barbara Scheidhauer. Red.: Harald Schiffer] 28. Aufl. Saarbrücken Arbeitskammer des Saarlandes 2007 128 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd rswk-swf Nettoverdienst (DE-588)4482959-0 gnd rswk-swf Tabelle (DE-588)4184303-4 gnd rswk-swf Lohnsteuer (DE-588)4036246-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nettoverdienst (DE-588)4482959-0 s Berechnung (DE-588)4120997-7 s Tabelle (DE-588)4184303-4 s DE-604 Lohnsteuer (DE-588)4036246-2 s 1\p DE-604 Schiffer, Harald Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015582967&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Scheidhauer, Barbara Wie errechne ich meinen Nettolohn? Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Nettoverdienst (DE-588)4482959-0 gnd Tabelle (DE-588)4184303-4 gnd Lohnsteuer (DE-588)4036246-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120997-7 (DE-588)4482959-0 (DE-588)4184303-4 (DE-588)4036246-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Wie errechne ich meinen Nettolohn? |
title_auth | Wie errechne ich meinen Nettolohn? |
title_exact_search | Wie errechne ich meinen Nettolohn? |
title_exact_search_txtP | Wie errechne ich meinen Nettolohn? |
title_full | Wie errechne ich meinen Nettolohn? [Hrsg.: Arbeitskammer des Saarlandes, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. Bearb.: Barbara Scheidhauer. Red.: Harald Schiffer] |
title_fullStr | Wie errechne ich meinen Nettolohn? [Hrsg.: Arbeitskammer des Saarlandes, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. Bearb.: Barbara Scheidhauer. Red.: Harald Schiffer] |
title_full_unstemmed | Wie errechne ich meinen Nettolohn? [Hrsg.: Arbeitskammer des Saarlandes, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. Bearb.: Barbara Scheidhauer. Red.: Harald Schiffer] |
title_short | Wie errechne ich meinen Nettolohn? |
title_sort | wie errechne ich meinen nettolohn |
topic | Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Nettoverdienst (DE-588)4482959-0 gnd Tabelle (DE-588)4184303-4 gnd Lohnsteuer (DE-588)4036246-2 gnd |
topic_facet | Berechnung Nettoverdienst Tabelle Lohnsteuer Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015582967&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT scheidhauerbarbara wieerrechneichmeinennettolohn AT schifferharald wieerrechneichmeinennettolohn |