Konstantin der Grosse: Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos]
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Darmstadt]
Wiss. Buchges.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Lizenz des Zabern-Verl., Mainz CD-ROM-Beilage enthält den Katalog aller Exponate, Grafiken, übergreifende Texte sowie ein ausführliches Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | 519 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3534201353 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022372044 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190916 | ||
007 | t | ||
008 | 070329s2007 abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3534201353 |9 3-534-20135-3 | ||
024 | 8 | |a 20135-3 | |
035 | |a (OCoLC)643787832 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022372044 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-54 |a DE-20 |a DE-70 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-Di1 |a DE-Bb24 |a DE-824 |a DE-M491 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-22 |a DE-M468 |a DE-19 |a DE-M157 |a DE-B220 |a DE-83 |a DE-521 |a GYN01 | ||
084 | |a BO 2150 |0 (DE-625)14095: |2 rvk | ||
084 | |a BO 2320 |0 (DE-625)14117: |2 rvk | ||
084 | |a LF 8800 |0 (DE-625)92053: |2 rvk | ||
084 | |a LH 49020 |0 (DE-625)93721: |2 rvk | ||
084 | |a NH 7670 |0 (DE-625)125779: |2 rvk | ||
084 | |a 930 |2 sdnb | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Konstantin der Grosse |b Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos] |c hrsg. von Alexander Demandt und Josef Engemann |
246 | 1 | 3 | |a Imperator Caesar Flavius Constantinus - Konstantin der Grosse |
264 | 1 | |a [Darmstadt] |b Wiss. Buchges. |c 2007 | |
300 | |a 519 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Lizenz des Zabern-Verl., Mainz | ||
500 | |a CD-ROM-Beilage enthält den Katalog aller Exponate, Grafiken, übergreifende Texte sowie ein ausführliches Literaturverzeichnis | ||
600 | 1 | 7 | |a Constantin <I, empereur romain> - [catalogue d'exposition] |2 rero |
600 | 1 | 4 | |a Constantine <I, Emperor of Rome, d. 337> |v Exhibitions |
600 | 1 | 4 | |a Constantine <I, Emperor of Rome, d. 337> |x Art |v Exhibitions |
600 | 0 | 7 | |a Konstantin |b I. |c Römisches Reich, Kaiser |d ca. 280-337 |0 (DE-588)118565184 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Kunst | |
650 | 4 | |a Art, Early Christian |v Exhibitions | |
650 | 4 | |a Art, Roman |v Exhibitions | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 2007 |z Trier |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konstantin |b I. |c Römisches Reich, Kaiser |d ca. 280-337 |0 (DE-588)118565184 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Demandt, Alexander |d 1937- |e Sonstige |0 (DE-588)119434938 |4 oth | |
700 | 1 | |a Engemann, Josef |d 1926-2020 |e Sonstige |0 (DE-588)119052431 |4 oth | |
711 | 2 | |a Landesausstellung Konstantin der Grosse |d 2007 |c Trier |j Sonstige |0 (DE-588)6514602-5 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015581193&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
940 | 1 | |q DHB_DEL | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
940 | 1 | |q gbd_dub | |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 09015 |g 37 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805069873438523392 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Schirmherrschaft 7
Grußworte 8
Vorwort der Herausgeber 1 2
Leihgeber 1 4
Gremien 1 6
Dank 17
Realisation des Ausstellungsprojekts 1 9
Einführung in die Ausstellungskonzeption 2 4
DIE IMPERIALE IDEE
Alexander Demandt 3 4
DIE REICHSKRISE UND DIE
Bruno Bleckmann
Die Reichskrise des 3. Jahrhunderts 4 6
Klaus-Peter Johne
Das Gallische Sonderreich 4 8
Wolfgang Kuhoff
Tetrarchen
Marianne Bergmann
Bildnisse der Tetrarchenzeit 5 8
KONSTANTIN UND SEINE DYNASTIE
Alexander Demandt
Konstantin der Große in seiner Zeit 7 4
Josef Engemann
Der
Hartwin Brandt
Die konstantinische Dynastie: 337 - 363 9 0
Niels
Die Porträtskulptur zur Zeit Konstantins des Großen 9 6
Claudio
Konstantin als luppiter 117
Antje Krug
Gemmen und Kameen 13 2
KONSTANTIN UND DAS HEER
Alexander Demandt
Militia
Michael Schmauder
Die Bewaffnung des spätantiken Heeres 147
Josef Engemann
Konstantins Sicherung der Grenzen des römischen Reiches 15 5
VERWALTUNG UND REPRÄSENTATION
Hartwin Brandt
Provinzialverwaltung und Reformen 162
Franz
Konstantinopel - Kaiserresidenz und
künftige Hauptstadt 165
Frank
Das kaiserliche Zeremoniell 17 3
Stefan Rebenich
Der Senat 179
Elisabeth Herrmann-Otto
Die Cesellschaftsstruktur der Spätantike 18 3
Detlef Liebs
Recht und Gesetzgebung 190
Karl-Josef Gilles
Das Geldwesen im späten 3. und 4. Jahrhundert 197
Josef Engemann
Ikonographie und Aussage von Münzbildern 2 0 0
DIE RELIGIONEN
Manfred Clauss
Die alten Kulte 2 10
Marcello
Das Weiterleben der alten Kulte
in Trier und Umgebung 2 20
Karl Leo IMoethlichs
Die Stellung der Juden
in der konstantinischen Gesellschaft 2 2 8
Klaus Martin Girardet
Konstantin - Wegbereiter des Christentums als Weltreligion 2 3 2
Barbara Weber-Dellacroce und Winfried Weber
„Dort, wo sich Gottes Volk versammelt" -
Die Kirchenbauten konstantinischer Zeit 2 4 4
Michael Fiedrowicz
Konstantin im Urteil der Kirchenväter 258
Lothar Schwinden
Christliche Bestattungen und Grabinschriften 263
Hiltrud
Das frühchristliche Gräberfeld von St. Maximin in Trier 2 7 7
Josef Engemann
Nichtchristliche und christliche Ikonographie 2 81
Josef Engemann
Magie 2 9 5
TRIER - RESIDENZ IN DER SPATANTIKE
TRADITION UND MYTHOS
Klaus-Peter Coethert und Marco Kiessei
Trier - Residenz in der Spätantike 3 0 4
Karl-Josef Gilles
Münzprägung im römischen Trier 313
Heinz
Trier als Bischofssitz 3 18
Sabine Faust
Pagane
Thomas H. M. Fontaine
Das Trierer Umland im 4. Jahrhundert 3 3 3
ALLTAG UND LUXUS
Karin Goethert
Circus
Eckart Köhne
Die Gladiatorenkämpfe in der Spätantike 3 5 1
Catherine Johns
Geräte aus Gold und Silber 3 5 6
Robert Loscheider
Handel und Verkehr 3 68
Norbert Zimmermann
Die Wandmalerei 3 76
Annemarie Kaufmann-Heinimann und Max Martin
Die Trierer Silberkanne 382
Karin Goethert
Trierer Glasproduktion 386
Karin
Keramikproduktion in Trier 39 6
Joachim Hupe
Mosaiken aus der spätantiken Blütezeit Triers 4 0 4
Sabine Schrenk
Die spätantiken Seidengewebe in Trier 416
Urs Peschlow und Gudrun Schmalzbauer
Konstantin als Heiliger der Ostkirche 4 2 0
Urs Peschlow und Gudrun Schmalzbauer
Die Kreuzeslegende 42 5
Gudrun Schmalzbauer
Zeitgenössisches Brauchtum in Griechenland 4 3 1
Lukas Clemens
Zeitgenössisches Brauchtum auf Sardinien 4 3 2
Rolf Quednau
Silvesterlegende und Konstantinische Schenkung 4 3 4
Rolf Quednau
Konstantin als Bauherr und Stifter 4 4 5
Rolf Quednau
Konstantin als Konzilsbegründer in der Kunst 4 4 7
Urs Peschlow und Gudrun Schmalzbauer
Konstantin als Vorbild weltlicher Herrschaft
in Byzanz 4 5 0
Rolf Quednau
Konstantin als Vorbild weltlicher Herrschaft
im Westen 4 55
Jan Werquet
Konstantin in der Tradition der
Birgit Ulrike Münch und Andreas Tacke
In diesem Zeichen siege! - Die Kreuzesvision
Konstantins und ihre künstlerische Umsetzung
seit Raffael 470
Birgit Ulrike Münch und Andreas Tacke
Die Schlacht an der Milvischen Brücke -
Der
Selbstverständnisses? 4 74
Lukas Clemens und Wolfgang
Traditionen der konstantinischen Familie in Trier 4 8 8
Reiner Nolden
Das Ada-Evangeliar 49 9
Michael Embach
Konstantin in der Literatur des Mittelalters 5 01
Heinrich Schlange-Schöningen
Forschung zu Konstantin seit dem 18. Jahrhundert 5 0 9
Glossar 512
Literaturauswahl 515
Bildnachweis 516
Katalog der Ausstellungsobjekte SIEHE CD |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
Schirmherrschaft 7
Grußworte 8
Vorwort der Herausgeber 1 2
Leihgeber 1 4
Gremien 1 6
Dank 17
Realisation des Ausstellungsprojekts 1 9
Einführung in die Ausstellungskonzeption 2 4
DIE IMPERIALE IDEE
Alexander Demandt 3 4
DIE REICHSKRISE UND DIE
Bruno Bleckmann
Die Reichskrise des 3. Jahrhunderts 4 6
Klaus-Peter Johne
Das Gallische Sonderreich 4 8
Wolfgang Kuhoff
Tetrarchen
Marianne Bergmann
Bildnisse der Tetrarchenzeit 5 8
KONSTANTIN UND SEINE DYNASTIE
Alexander Demandt
Konstantin der Große in seiner Zeit 7 4
Josef Engemann
Der
Hartwin Brandt
Die konstantinische Dynastie: 337 - 363 9 0
Niels
Die Porträtskulptur zur Zeit Konstantins des Großen 9 6
Claudio
Konstantin als luppiter 117
Antje Krug
Gemmen und Kameen 13 2
KONSTANTIN UND DAS HEER
Alexander Demandt
Militia
Michael Schmauder
Die Bewaffnung des spätantiken Heeres 147
Josef Engemann
Konstantins Sicherung der Grenzen des römischen Reiches 15 5
VERWALTUNG UND REPRÄSENTATION
Hartwin Brandt
Provinzialverwaltung und Reformen 162
Franz
Konstantinopel - Kaiserresidenz und
künftige Hauptstadt 165
Frank
Das kaiserliche Zeremoniell 17 3
Stefan Rebenich
Der Senat 179
Elisabeth Herrmann-Otto
Die Cesellschaftsstruktur der Spätantike 18 3
Detlef Liebs
Recht und Gesetzgebung 190
Karl-Josef Gilles
Das Geldwesen im späten 3. und 4. Jahrhundert 197
Josef Engemann
Ikonographie und Aussage von Münzbildern 2 0 0
DIE RELIGIONEN
Manfred Clauss
Die alten Kulte 2 10
Marcello
Das Weiterleben der alten Kulte
in Trier und Umgebung 2 20
Karl Leo IMoethlichs
Die Stellung der Juden
in der konstantinischen Gesellschaft 2 2 8
Klaus Martin Girardet
Konstantin - Wegbereiter des Christentums als Weltreligion 2 3 2
Barbara Weber-Dellacroce und Winfried Weber
„Dort, wo sich Gottes Volk versammelt" -
Die Kirchenbauten konstantinischer Zeit 2 4 4
Michael Fiedrowicz
Konstantin im Urteil der Kirchenväter 258
Lothar Schwinden
Christliche Bestattungen und Grabinschriften 263
Hiltrud
Das frühchristliche Gräberfeld von St. Maximin in Trier 2 7 7
Josef Engemann
Nichtchristliche und christliche Ikonographie 2 81
Josef Engemann
Magie 2 9 5
TRIER - RESIDENZ IN DER SPATANTIKE
TRADITION UND MYTHOS
Klaus-Peter Coethert und Marco Kiessei
Trier - Residenz in der Spätantike 3 0 4
Karl-Josef Gilles
Münzprägung im römischen Trier 313
Heinz
Trier als Bischofssitz 3 18
Sabine Faust
Pagane
Thomas H. M. Fontaine
Das Trierer Umland im 4. Jahrhundert 3 3 3
ALLTAG UND LUXUS
Karin Goethert
Circus
Eckart Köhne
Die Gladiatorenkämpfe in der Spätantike 3 5 1
Catherine Johns
Geräte aus Gold und Silber 3 5 6
Robert Loscheider
Handel und Verkehr 3 68
Norbert Zimmermann
Die Wandmalerei 3 76
Annemarie Kaufmann-Heinimann und Max Martin
Die Trierer Silberkanne 382
Karin Goethert
Trierer Glasproduktion 386
Karin
Keramikproduktion in Trier 39 6
Joachim Hupe
Mosaiken aus der spätantiken Blütezeit Triers 4 0 4
Sabine Schrenk
Die spätantiken Seidengewebe in Trier 416
Urs Peschlow und Gudrun Schmalzbauer
Konstantin als Heiliger der Ostkirche 4 2 0
Urs Peschlow und Gudrun Schmalzbauer
Die Kreuzeslegende 42 5
Gudrun Schmalzbauer
Zeitgenössisches Brauchtum in Griechenland 4 3 1
Lukas Clemens
Zeitgenössisches Brauchtum auf Sardinien 4 3 2
Rolf Quednau
Silvesterlegende und Konstantinische Schenkung 4 3 4
Rolf Quednau
Konstantin als Bauherr und Stifter 4 4 5
Rolf Quednau
Konstantin als Konzilsbegründer in der Kunst 4 4 7
Urs Peschlow und Gudrun Schmalzbauer
Konstantin als Vorbild weltlicher Herrschaft
in Byzanz 4 5 0
Rolf Quednau
Konstantin als Vorbild weltlicher Herrschaft
im Westen 4 55
Jan Werquet
Konstantin in der Tradition der
Birgit Ulrike Münch und Andreas Tacke
In diesem Zeichen siege! - Die Kreuzesvision
Konstantins und ihre künstlerische Umsetzung
seit Raffael 470
Birgit Ulrike Münch und Andreas Tacke
Die Schlacht an der Milvischen Brücke -
Der
Selbstverständnisses? 4 74
Lukas Clemens und Wolfgang
Traditionen der konstantinischen Familie in Trier 4 8 8
Reiner Nolden
Das Ada-Evangeliar 49 9
Michael Embach
Konstantin in der Literatur des Mittelalters 5 01
Heinrich Schlange-Schöningen
Forschung zu Konstantin seit dem 18. Jahrhundert 5 0 9
Glossar 512
Literaturauswahl 515
Bildnachweis 516
Katalog der Ausstellungsobjekte SIEHE CD |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)119434938 (DE-588)119052431 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022372044 |
classification_rvk | BO 2150 BO 2320 LF 8800 LH 49020 NH 7670 |
ctrlnum | (OCoLC)643787832 (DE-599)BVBBV022372044 |
discipline | Kunstgeschichte Geschichte Theologie / Religionswissenschaften Klassische Archäologie |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Geschichte Theologie / Religionswissenschaften Klassische Archäologie |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022372044</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190916</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070329s2007 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3534201353</subfield><subfield code="9">3-534-20135-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">20135-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643787832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022372044</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M491</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">GYN01</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 2150</subfield><subfield code="0">(DE-625)14095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 2320</subfield><subfield code="0">(DE-625)14117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LF 8800</subfield><subfield code="0">(DE-625)92053:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 49020</subfield><subfield code="0">(DE-625)93721:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NH 7670</subfield><subfield code="0">(DE-625)125779:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">930</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konstantin der Grosse</subfield><subfield code="b">Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos]</subfield><subfield code="c">hrsg. von Alexander Demandt und Josef Engemann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Imperator Caesar Flavius Constantinus - Konstantin der Grosse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Darmstadt]</subfield><subfield code="b">Wiss. Buchges.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">519 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenz des Zabern-Verl., Mainz</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD-ROM-Beilage enthält den Katalog aller Exponate, Grafiken, übergreifende Texte sowie ein ausführliches Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Constantin <I, empereur romain> - [catalogue d'exposition]</subfield><subfield code="2">rero</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Constantine <I, Emperor of Rome, d. 337></subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Constantine <I, Emperor of Rome, d. 337></subfield><subfield code="x">Art</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konstantin</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">ca. 280-337</subfield><subfield code="0">(DE-588)118565184</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kunst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Art, Early Christian</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Art, Roman</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">2007</subfield><subfield code="z">Trier</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konstantin</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">ca. 280-337</subfield><subfield code="0">(DE-588)118565184</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Demandt, Alexander</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119434938</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engemann, Josef</subfield><subfield code="d">1926-2020</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119052431</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landesausstellung Konstantin der Grosse</subfield><subfield code="d">2007</subfield><subfield code="c">Trier</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)6514602-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015581193&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_DEL</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_dub</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09015</subfield><subfield code="g">37</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2007 Trier gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog 2007 Trier |
id | DE-604.BV022372044 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:07:33Z |
indexdate | 2024-07-20T04:12:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6514602-5 |
isbn | 3534201353 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015581193 |
oclc_num | 643787832 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-54 DE-20 DE-70 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-824 DE-M491 DE-12 DE-739 DE-22 DE-BY-UBG DE-M468 DE-19 DE-BY-UBM DE-M157 DE-B220 DE-83 DE-521 GYN01 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-54 DE-20 DE-70 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-824 DE-M491 DE-12 DE-739 DE-22 DE-BY-UBG DE-M468 DE-19 DE-BY-UBM DE-M157 DE-B220 DE-83 DE-521 GYN01 |
physical | 519 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 1 CD-ROM (12 cm) |
psigel | DHB_BSB_GNDPERS_I DHB_DEL DHB_BSB_AHF_ISBN gbd_dub |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Wiss. Buchges. |
record_format | marc |
spelling | Konstantin der Grosse Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos] hrsg. von Alexander Demandt und Josef Engemann Imperator Caesar Flavius Constantinus - Konstantin der Grosse [Darmstadt] Wiss. Buchges. 2007 519 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lizenz des Zabern-Verl., Mainz CD-ROM-Beilage enthält den Katalog aller Exponate, Grafiken, übergreifende Texte sowie ein ausführliches Literaturverzeichnis Constantin <I, empereur romain> - [catalogue d'exposition] rero Constantine <I, Emperor of Rome, d. 337> Exhibitions Constantine <I, Emperor of Rome, d. 337> Art Exhibitions Konstantin I. Römisches Reich, Kaiser ca. 280-337 (DE-588)118565184 gnd rswk-swf Kunst Art, Early Christian Exhibitions Art, Roman Exhibitions (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2007 Trier gnd-content Konstantin I. Römisches Reich, Kaiser ca. 280-337 (DE-588)118565184 p DE-604 Demandt, Alexander 1937- Sonstige (DE-588)119434938 oth Engemann, Josef 1926-2020 Sonstige (DE-588)119052431 oth Landesausstellung Konstantin der Grosse 2007 Trier Sonstige (DE-588)6514602-5 oth Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015581193&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Konstantin der Grosse Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos] Constantin <I, empereur romain> - [catalogue d'exposition] rero Constantine <I, Emperor of Rome, d. 337> Exhibitions Constantine <I, Emperor of Rome, d. 337> Art Exhibitions Konstantin I. Römisches Reich, Kaiser ca. 280-337 (DE-588)118565184 gnd Kunst Art, Early Christian Exhibitions Art, Roman Exhibitions |
subject_GND | (DE-588)118565184 (DE-588)4135467-9 |
title | Konstantin der Grosse Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos] |
title_alt | Imperator Caesar Flavius Constantinus - Konstantin der Grosse |
title_auth | Konstantin der Grosse Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos] |
title_exact_search | Konstantin der Grosse Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos] |
title_exact_search_txtP | Konstantin der Grosse Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos] |
title_full | Konstantin der Grosse Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos] hrsg. von Alexander Demandt und Josef Engemann |
title_fullStr | Konstantin der Grosse Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos] hrsg. von Alexander Demandt und Josef Engemann |
title_full_unstemmed | Konstantin der Grosse Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos] hrsg. von Alexander Demandt und Josef Engemann |
title_short | Konstantin der Grosse |
title_sort | konstantin der grosse imperator caesar flavius constantinus ausstellungskatalog rheinisches landesmuseum trier herrscher des romischen imperiums bischofliches dom und diozesanmuseum trier der kaiser und die christen stadtmuseum simeonstift trier tradition und mythos |
title_sub | Imperator Caesar Flavius Constantinus ; Ausstellungskatalog ; [Rheinisches Landesmuseum Trier: Herrscher des Römischen Imperiums ; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier: Der Kaiser und die Christen ; Stadtmuseum Simeonstift Trier: Tradition und Mythos] |
topic | Constantin <I, empereur romain> - [catalogue d'exposition] rero Constantine <I, Emperor of Rome, d. 337> Exhibitions Constantine <I, Emperor of Rome, d. 337> Art Exhibitions Konstantin I. Römisches Reich, Kaiser ca. 280-337 (DE-588)118565184 gnd Kunst Art, Early Christian Exhibitions Art, Roman Exhibitions |
topic_facet | Constantin <I, empereur romain> - [catalogue d'exposition] Constantine <I, Emperor of Rome, d. 337> Exhibitions Constantine <I, Emperor of Rome, d. 337> Art Exhibitions Konstantin I. Römisches Reich, Kaiser ca. 280-337 Kunst Art, Early Christian Exhibitions Art, Roman Exhibitions Ausstellungskatalog 2007 Trier |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015581193&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT demandtalexander konstantindergrosseimperatorcaesarflaviusconstantinusausstellungskatalogrheinischeslandesmuseumtrierherrscherdesromischenimperiumsbischoflichesdomunddiozesanmuseumtrierderkaiserunddiechristenstadtmuseumsimeonstifttriertraditionundmythos AT engemannjosef konstantindergrosseimperatorcaesarflaviusconstantinusausstellungskatalogrheinischeslandesmuseumtrierherrscherdesromischenimperiumsbischoflichesdomunddiozesanmuseumtrierderkaiserunddiechristenstadtmuseumsimeonstifttriertraditionundmythos AT landesausstellungkonstantindergrossetrier konstantindergrosseimperatorcaesarflaviusconstantinusausstellungskatalogrheinischeslandesmuseumtrierherrscherdesromischenimperiumsbischoflichesdomunddiozesanmuseumtrierderkaiserunddiechristenstadtmuseumsimeonstifttriertraditionundmythos AT demandtalexander imperatorcaesarflaviusconstantinuskonstantindergrosse AT engemannjosef imperatorcaesarflaviusconstantinuskonstantindergrosse AT landesausstellungkonstantindergrossetrier imperatorcaesarflaviusconstantinuskonstantindergrosse |