Theatrical sculpture: skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Utz
2007
|
Schriftenreihe: | Kunstwissenschaften
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 241, 106 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783831606719 3831606714 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022371226 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110427 | ||
007 | t | ||
008 | 070329s2007 ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N01,1490 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982129483 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783831606719 |c kart. : EUR 66.00 |9 978-3-8316-0671-9 | ||
020 | |a 3831606714 |c kart. : EUR 66.00 |9 3-8316-0671-4 | ||
024 | 3 | |a 9783831606719 | |
035 | |a (OCoLC)180976213 | ||
035 | |a (DE-599)DNB982129483 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 704.949792028 |2 22/ger | |
084 | |a AP 78830 |0 (DE-625)7978:688 |2 rvk | ||
084 | |a 700 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seewald, Jan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theatrical sculpture |b skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons |c Jan Seewald |
264 | 1 | |a München |b Utz |c 2007 | |
300 | |a 241, 106 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kunstwissenschaften |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2006 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1750-1850 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bildnis |0 (DE-588)4006627-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schauspieler |0 (DE-588)4052154-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schauspieler |0 (DE-588)4052154-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildnis |0 (DE-588)4006627-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1750-1850 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kunstwissenschaften |v 17 |w (DE-604)BV019872511 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2881727&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015580390&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015580390 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403475972325376 |
---|---|
adam_text |
Einleitung 8
1 STARS UND SKULPTUREN 9
1.1 jTheatrical
Sculpture':
Ein weitgehend ignoriertes Phänomen 9
1.1.1 Fragestellung 10
1.1.2 Methodik 11
1.1.3 Definition von Skulptur 13
1.2 Forschungsstand 13
1.2.1 Kritischer Literaturüberblick 13
1.2.2 Quellenlage 21
1.3 Einführung in die Problematik: Englische Skulptur des 18. und
frühen 19. Jahrhunderts 22
1.3.1 Die Ausbildungssituation für Bildhauer in England 23
1.3.2 Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Skulptur 25
1.4 Skulptierte
Portraits
von Schauspielern als Massenware 28
1.4.1 Deutsche und französische Porzellanmanufakturen 30
1.4.2 Die englischen Manufakturen:
Chelsea,
Derby,
Bow
und
Wedgwood
31
1.4.3 Der Markt für Porzellanfiguren 32
2 DIE VERMARKTUNG VON BILDNISSEN BERÜHMTER
SCHAUSPIELER IN FORM VON SKULPTUR UM 1750
IN ENGLAND 35
2.1 Skulpturen als ,Fanartikel' 35
2.2 Eine Fallstudie: Henry Woodward als ,Fine Gentleman'
und
Kitty
Clive
als ,Fme Lady' in David Garricks Lethe 37
2.2.1 David Garricks Lethe:
or
Msop in
the Shades
У1
2.2.2 Lethe
Rehearse 'd: Theater
und Schauspieler als Medien
der Moral 39
2.2.3 Die unterschiedlichen Versionen der Porzellanskulpturen 41
2.2.4 Die Vorlagen der Porzellanskulpturen: ihre Entstehung in Bezug
auf Genrälde und Stiche 42
23 Der ,Fine Gentleman' als satirische Darstellung des ,Fops' 44
2.3.1 Die Figur des
,Fine Gentleman':
Satire und Illustration
männlichen Fehlverhaltens 46
2.3.2 Die Interpretation der Rolle durch den Schauspieler
Henry Woodward 48
2.3.3 Der .Fop' in der zeitgenössischen Kunst des 18. Jahrhunderts 49
2.4 Die ,Fine Lady' als gesellschaftliches Negativbeispiel 50
2.4.1 Die fragwürdigen Vergnügen der ,Fine Lady' 51
2.4.2 Maskenbälle: Harmloser Zeitvertreib oder gefährliche Lust? 52
2.4.3 Die ,Fine Lady' in der zeitgenössischen Druckgraphik
des 18. Jahrhunderts 54
2.4.4 Die Interpretation der ,Fine Lady' durch die
Schauspielerin
Kitty
Clive
56
2.5 Zusammenfassung 57
3 DAVID GARRICK ALS AUSNAHMESCHAUSPIELER
DES 18. JAHRHUNDERTS 59
3.1
A Star is
Born: David Garrick 59
3.2 Zeitgenössische Darstellungen Garricks in Form von Skulptur 62
3.2.1
.Social Climbing'
und Rollenspiel 63
3.2.2 Louis
François Roubiliacs Portrait
von David Garrick 64
33 David Garrick auf Grand Tour:
Becoming
a
Gentleman 67
3.3.1 Joseph Nollekens'Büste 69
3.3.2
Pompeo
Batonis
Portrait
72
3.3.3
Jean-Baptiste
Lemoynes Portrait
im Pariser .Salon' 74
3.3.4 Zurück in London: Chitquas Darstellung Garricks
als Gentleman 75
3.4 Die von David Garrick forcierte Shakespeare-Renaissance
in England 78
3.4.1 David Garrick und Louis
François
Roubiliac 80
3.4.2
Creating an
Image: Garricks gezielte Selbstinszenierung
als Reinkarnation Shakespeares durch Roubiliac 81
3.4.3 Sir Joshua Reynolds' David Garrick
between
Tragedy and Comedy
84
3.4.4 Untermauerung des neu gewonnenen Persönlichkeitsbildes:
Garricks
The Jubilee
86
3.4.5 Die Rolle der Wedgwood-Manufaktur und des
Bildhauers William Hackwood 89
3.5
Star Quality:
Das Produkt David Garrick als Massenware 91
3.5.1 Die
Portraits
von John
van Nost
dem Jüngeren 92
3.5.2 Van Nosts David Garrick
as Roscius
93
3.6 Zusammenfassung 95
4 DAS PHÄNOMEN SARAH SIDDONS 99
4.1
The Town has got a new Idol: Die
Schauspielerin
Sarah Siddons
99
4.2
Sarah Siddons
und ihre Portraitisten 101
4.2.1
Die
Selbstdarstellung der Schauspielerin in Form von Malerei 103
4.2.2 Der Preis des Erfolges: Siddons als Star 105
4.3 Sarah Siddons als Modell für englische Bildhauer 106
4.3.1 John Haxman und die Wedgwood-Manufaktur 107
4.3.2 Flaxmans Medaillon 108
4.3.3 Das ,Flaxman
Chess-Seť
109
4.3.4
John Hickeys Mrs.
Siddons in
the Character of Cassandra
111
4.3.5
Thomas Banks, B.
Papera,
John
Henning und
John Charles Felix Rossi
113
4.3.6
Flaxman, Rossi
und die
Reliefs
für das
Covent Garden Theatre
116
4.3.7 Eine Portraitbüste von
Joachim Smith
120
4.4
Wachsportraits
123
4.4.1
The Waxworks, Henrietta
Wade und
Madame Tussaud's
123
4.4.2
George Bullock
126
4.5 Zusammenfassung 128
5
SARAH SIDDONS
ALS BILDHAUERIN 130
5.1
Sarah Siddons: Die
Schauspielerin als Künstlerin 130
5.2
Sarah Siddons'
Rückzug von der Bühne: Erste Schritte
als Bildhauerin 130
5.3 Die Bildhauerin
Anne Seymour
Damer und ihr Einfluss
auf Sarah Siddons 133
5.3.1 Anne
Seymour
Damer: Leben und Karriere 134
5.3.2 Die problematische Rolle der Künstlerin im 18. Jahrhundert 136
5.3.3 Muse oder Künstlerin? Maskerade und Rollenspiel 137
5.3.4 Giuseppe Ceracchis Anne
Seymour
Damer
as the
Muse
of Sculpture
139
5.3.5
Anne Seymour
Damers
Mrs. Siddons in the
Character of Melpomene
142
5.4
Skulpturen
von
Sarah Siddons: Selbstportraits
und
andere Werke 144
5.4.1
Selbstportraits
144
5.4.2
John Philip Kemble as 'Coriolanus'
und
Sarah Siddons as'Volumnia'
150
5.5 Zusammenfassung 154
6 MONUMENTE FÜR SCHAUSPIELER IN
WESTMINSTER
ABBEY: BARTON BOOTH, DAVID GARRICK,
JOHN PHILIP KEMBLE
UND
SARAH SIDDONS
157
6.1
The Actors' Monuments:
Ein
Kuriosum
in den
heiligen Hallen Englands 157
6.2
Westminster Abbey
und
Poets'Corner
157
63
William Tylers Monument fur Barton Booth
159
6.4
David Garricks Monument in Westminster Abbey
160
6.4.1
Das Monument
161
6.4.2
Die
Auftraggeber: Die Rolle von
Edmund Burke
und
Albany
Wallis 163
6.4.3 Entwürfe für das Monument: Giovanni
Battista
Cipriani,
John Hickey, Thomas Stothard und Philip Audinet 166
6.4.4 Der Wettbewerb der Künstler nach Hickeys Tod 167
6.4.5 Der Bildhauer Henry Webber 170
6.4.5.1 Der Einfluss
John Bacons
auf Webber 170
6.3.5.2 Gründe für die Wahl
Webbers
als Künstler 171
6.4.6 Die Ikonographie des Monuments 172
6.4.7 David Garrick als Verkörperung William Shakespeares 174
6.4.8 Die Wahrnehmung des Denkmals: David Garrick im
Kontext des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in England 179
6.5 John Philip Kembles Monument 182
6.5.1 John Philip Kembles Leben und Karriere 182
6.5.2
John Gibsons Portrait 1
84
6.5.3 John Flaxmans Entwurf für das Monument 185
6.5.4 Rezeption und Kritik 187
6.6 Sarah Siddons'Monument 190
6.6.1 Sarah Siddons als Inbegriff der Moral und Vorzeigebeispiel 190
6.6.1.1 Die Gedenktafel für Hannah Pritchard 191
6.6.1.2 Sarah Siddons' gesellschaftlicher Status und
ihre Eignung für ein Monument 192
6.6.1.3 Schauspielerin oder Prostituierte? 194
6.6.1.4 Die Kontroverse um ein Monument für die
Schauspielerin
Dorothy
Jordan 198
6.6.2 Der Auftraggeber William Charles Macready 202
6.6.3 Die Wahl des Bildhauers: Thomas Campbell 205
6.6.4 Die Ikonographie 209
6.7 Zusammenfassung 211
7 RESÜMEE 213
APPENDICES
217
LITERATURVERZEICHNIS 220 |
adam_txt |
Einleitung 8
1 STARS UND SKULPTUREN 9
1.1 jTheatrical
Sculpture':
Ein weitgehend ignoriertes Phänomen 9
1.1.1 Fragestellung 10
1.1.2 Methodik 11
1.1.3 Definition von Skulptur 13
1.2 Forschungsstand 13
1.2.1 Kritischer Literaturüberblick 13
1.2.2 Quellenlage 21
1.3 Einführung in die Problematik: Englische Skulptur des 18. und
frühen 19. Jahrhunderts 22
1.3.1 Die Ausbildungssituation für Bildhauer in England 23
1.3.2 Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Skulptur 25
1.4 Skulptierte
Portraits
von Schauspielern als Massenware 28
1.4.1 Deutsche und französische Porzellanmanufakturen 30
1.4.2 Die englischen Manufakturen:
Chelsea,
Derby,
Bow
und
Wedgwood
31
1.4.3 Der Markt für Porzellanfiguren 32
2 DIE VERMARKTUNG VON BILDNISSEN BERÜHMTER
SCHAUSPIELER IN FORM VON SKULPTUR UM 1750
IN ENGLAND 35
2.1 Skulpturen als ,Fanartikel' 35
2.2 Eine Fallstudie: Henry Woodward als ,Fine Gentleman'
und
Kitty
Clive
als ,Fme Lady' in David Garricks Lethe 37
2.2.1 David Garricks Lethe:
or
Msop in
the Shades
У1
2.2.2 Lethe
Rehearse 'd: Theater
und Schauspieler als Medien
der Moral 39
2.2.3 Die unterschiedlichen Versionen der Porzellanskulpturen 41
2.2.4 Die Vorlagen der Porzellanskulpturen: ihre Entstehung in Bezug
auf Genrälde und Stiche 42
23 Der ,Fine Gentleman' als satirische Darstellung des ,Fops' 44
2.3.1 Die Figur des
,Fine Gentleman':
Satire und Illustration
männlichen Fehlverhaltens 46
2.3.2 Die Interpretation der Rolle durch den Schauspieler
Henry Woodward 48
2.3.3 Der .Fop' in der zeitgenössischen Kunst des 18. Jahrhunderts 49
2.4 Die ,Fine Lady' als gesellschaftliches Negativbeispiel 50
2.4.1 Die fragwürdigen Vergnügen der ,Fine Lady' 51
2.4.2 Maskenbälle: Harmloser Zeitvertreib oder gefährliche Lust? 52
2.4.3 Die ,Fine Lady' in der zeitgenössischen Druckgraphik
des 18. Jahrhunderts 54
2.4.4 Die Interpretation der ,Fine Lady' durch die
Schauspielerin
Kitty
Clive
56
2.5 Zusammenfassung 57
3 DAVID GARRICK ALS AUSNAHMESCHAUSPIELER
DES 18. JAHRHUNDERTS 59
3.1
A Star is
Born: David Garrick 59
3.2 Zeitgenössische Darstellungen Garricks in Form von Skulptur 62
3.2.1
.Social Climbing'
und Rollenspiel 63
3.2.2 Louis
François Roubiliacs Portrait
von David Garrick 64
33 David Garrick auf Grand Tour:
Becoming
a
Gentleman 67
3.3.1 Joseph Nollekens'Büste 69
3.3.2
Pompeo
Batonis
Portrait
72
3.3.3
Jean-Baptiste
Lemoynes Portrait
im Pariser .Salon' 74
3.3.4 Zurück in London: Chitquas Darstellung Garricks
als Gentleman 75
3.4 Die von David Garrick forcierte Shakespeare-Renaissance
in England 78
3.4.1 David Garrick und Louis
François
Roubiliac 80
3.4.2
Creating an
Image: Garricks gezielte Selbstinszenierung
als Reinkarnation Shakespeares durch Roubiliac 81
3.4.3 Sir Joshua Reynolds' David Garrick
between
Tragedy and Comedy
84
3.4.4 Untermauerung des neu gewonnenen Persönlichkeitsbildes:
Garricks
The Jubilee
86
3.4.5 Die Rolle der Wedgwood-Manufaktur und des
Bildhauers William Hackwood 89
3.5
Star Quality:
Das Produkt David Garrick als Massenware 91
3.5.1 Die
Portraits
von John
van Nost
dem Jüngeren 92
3.5.2 Van Nosts David Garrick
as Roscius
93
3.6 Zusammenfassung 95
4 DAS PHÄNOMEN SARAH SIDDONS 99
4.1
The Town has got a new Idol: Die
Schauspielerin
Sarah Siddons
99
4.2
Sarah Siddons
und ihre Portraitisten 101
4.2.1
Die
Selbstdarstellung der Schauspielerin in Form von Malerei 103
4.2.2 Der Preis des Erfolges: Siddons als Star 105
4.3 Sarah Siddons als Modell für englische Bildhauer 106
4.3.1 John Haxman und die Wedgwood-Manufaktur 107
4.3.2 Flaxmans Medaillon 108
4.3.3 Das ,Flaxman
Chess-Seť
109
4.3.4
John Hickeys Mrs.
Siddons in
the Character of Cassandra
111
4.3.5
Thomas Banks, B.
Papera,
John
Henning und
John Charles Felix Rossi
113
4.3.6
Flaxman, Rossi
und die
Reliefs
für das
Covent Garden Theatre
116
4.3.7 Eine Portraitbüste von
Joachim Smith
120
4.4
Wachsportraits
123
4.4.1
The Waxworks, Henrietta
Wade und
Madame Tussaud's
123
4.4.2
George Bullock
126
4.5 Zusammenfassung 128
5
SARAH SIDDONS
ALS BILDHAUERIN 130
5.1
Sarah Siddons: Die
Schauspielerin als Künstlerin 130
5.2
Sarah Siddons'
Rückzug von der Bühne: Erste Schritte
als Bildhauerin 130
5.3 Die Bildhauerin
Anne Seymour
Damer und ihr Einfluss
auf Sarah Siddons 133
5.3.1 Anne
Seymour
Damer: Leben und Karriere 134
5.3.2 Die problematische Rolle der Künstlerin im 18. Jahrhundert 136
5.3.3 Muse oder Künstlerin? Maskerade und Rollenspiel 137
5.3.4 Giuseppe Ceracchis Anne
Seymour
Damer
as the
Muse
of Sculpture
139
5.3.5
Anne Seymour
Damers
Mrs. Siddons in the
Character of Melpomene
142
5.4
Skulpturen
von
Sarah Siddons: Selbstportraits
und
andere Werke 144
5.4.1
Selbstportraits
144
5.4.2
John Philip Kemble as 'Coriolanus'
und
Sarah Siddons as'Volumnia'
150
5.5 Zusammenfassung 154
6 MONUMENTE FÜR SCHAUSPIELER IN
WESTMINSTER
ABBEY: BARTON BOOTH, DAVID GARRICK,
JOHN PHILIP KEMBLE
UND
SARAH SIDDONS
157
6.1
The Actors' Monuments:
Ein
Kuriosum
in den
heiligen Hallen Englands 157
6.2
Westminster Abbey
und
Poets'Corner
157
63
William Tylers Monument fur Barton Booth
159
6.4
David Garricks Monument in Westminster Abbey
160
6.4.1
Das Monument
161
6.4.2
Die
Auftraggeber: Die Rolle von
Edmund Burke
und
Albany
Wallis 163
6.4.3 Entwürfe für das Monument: Giovanni
Battista
Cipriani,
John Hickey, Thomas Stothard und Philip Audinet 166
6.4.4 Der Wettbewerb der Künstler nach Hickeys Tod 167
6.4.5 Der Bildhauer Henry Webber 170
6.4.5.1 Der Einfluss
John Bacons
auf Webber 170
6.3.5.2 Gründe für die Wahl
Webbers
als Künstler 171
6.4.6 Die Ikonographie des Monuments 172
6.4.7 David Garrick als Verkörperung William Shakespeares 174
6.4.8 Die Wahrnehmung des Denkmals: David Garrick im
Kontext des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in England 179
6.5 John Philip Kembles Monument 182
6.5.1 John Philip Kembles Leben und Karriere 182
6.5.2
John Gibsons Portrait 1
84
6.5.3 John Flaxmans Entwurf für das Monument 185
6.5.4 Rezeption und Kritik 187
6.6 Sarah Siddons'Monument 190
6.6.1 Sarah Siddons als Inbegriff der Moral und Vorzeigebeispiel 190
6.6.1.1 Die Gedenktafel für Hannah Pritchard 191
6.6.1.2 Sarah Siddons' gesellschaftlicher Status und
ihre Eignung für ein Monument 192
6.6.1.3 Schauspielerin oder Prostituierte? 194
6.6.1.4 Die Kontroverse um ein Monument für die
Schauspielerin
Dorothy
Jordan 198
6.6.2 Der Auftraggeber William Charles Macready 202
6.6.3 Die Wahl des Bildhauers: Thomas Campbell 205
6.6.4 Die Ikonographie 209
6.7 Zusammenfassung 211
7 RESÜMEE 213
APPENDICES
217
LITERATURVERZEICHNIS 220 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Seewald, Jan |
author_facet | Seewald, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Seewald, Jan |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022371226 |
classification_rvk | AP 78830 |
ctrlnum | (OCoLC)180976213 (DE-599)DNB982129483 |
dewey-full | 704.949792028 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 704 - Special topics in fine and decorative arts |
dewey-raw | 704.949792028 |
dewey-search | 704.949792028 |
dewey-sort | 3704.949792028 |
dewey-tens | 700 - The arts |
discipline | Kunstgeschichte Allgemeines |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Allgemeines |
era | Geschichte 1750-1850 gnd |
era_facet | Geschichte 1750-1850 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022371226</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110427</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070329s2007 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N01,1490</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982129483</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783831606719</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 66.00</subfield><subfield code="9">978-3-8316-0671-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3831606714</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 66.00</subfield><subfield code="9">3-8316-0671-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783831606719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180976213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB982129483</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">704.949792028</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 78830</subfield><subfield code="0">(DE-625)7978:688</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seewald, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theatrical sculpture</subfield><subfield code="b">skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons</subfield><subfield code="c">Jan Seewald</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Utz</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">241, 106 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kunstwissenschaften</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1750-1850</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006627-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schauspieler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052154-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schauspieler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052154-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006627-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1750-1850</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kunstwissenschaften</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019872511</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2881727&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015580390&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015580390</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Großbritannien |
id | DE-604.BV022371226 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:07:13Z |
indexdate | 2024-09-06T00:13:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783831606719 3831606714 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015580390 |
oclc_num | 180976213 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 241, 106 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Utz |
record_format | marc |
series | Kunstwissenschaften |
series2 | Kunstwissenschaften |
spelling | Seewald, Jan Verfasser aut Theatrical sculpture skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons Jan Seewald München Utz 2007 241, 106 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kunstwissenschaften 17 Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2006 Geschichte 1750-1850 gnd rswk-swf Bildnis (DE-588)4006627-7 gnd rswk-swf Schauspieler (DE-588)4052154-0 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Schauspieler (DE-588)4052154-0 s Bildnis (DE-588)4006627-7 s Geschichte 1750-1850 z DE-604 Kunstwissenschaften 17 (DE-604)BV019872511 17 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2881727&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015580390&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seewald, Jan Theatrical sculpture skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons Kunstwissenschaften Bildnis (DE-588)4006627-7 gnd Schauspieler (DE-588)4052154-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006627-7 (DE-588)4052154-0 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Theatrical sculpture skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons |
title_auth | Theatrical sculpture skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons |
title_exact_search | Theatrical sculpture skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons |
title_exact_search_txtP | Theatrical sculpture skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons |
title_full | Theatrical sculpture skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons Jan Seewald |
title_fullStr | Theatrical sculpture skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons Jan Seewald |
title_full_unstemmed | Theatrical sculpture skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons Jan Seewald |
title_short | Theatrical sculpture |
title_sort | theatrical sculpture skulptierte bildnisse beruhmter englischer schauspieler 1750 1850 insbesondere david garrick und sarah siddons |
title_sub | skulptierte Bildnisse berühmter englischer Schauspieler (1750 - 1850), insbesondere David Garrick und Sarah Siddons |
topic | Bildnis (DE-588)4006627-7 gnd Schauspieler (DE-588)4052154-0 gnd |
topic_facet | Bildnis Schauspieler Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2881727&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015580390&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019872511 |
work_keys_str_mv | AT seewaldjan theatricalsculptureskulptiertebildnisseberuhmterenglischerschauspieler17501850insbesonderedavidgarrickundsarahsiddons |