Theologie aus Erfahrung des Geistes: eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Innsbruck ; Wien
Tyrolia-Verlag
2007
|
Schriftenreihe: | Innsbrucker theologische Studien
76 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 351 Seiten 225 mm x 150 mm |
ISBN: | 9783702228262 3702228268 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022370683 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211216 | ||
007 | t| | ||
008 | 070329s2007 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N50,0133 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981982913 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783702228262 |c Pb. : ca. EUR 29.00, ca. EUR 29.00 (AT), ca. sfr 50.70 |9 978-3-7022-2826-2 | ||
020 | |a 3702228268 |c Pb. : ca. EUR 29.00, ca. EUR 29.00 (AT), ca. sfr 50.70 |9 3-7022-2826-8 | ||
024 | 3 | |a 9783702228262 | |
035 | |a (OCoLC)123125882 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022370683 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M468 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-Aug11 |a DE-11 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a BT121.3 | |
082 | 0 | |a 231.3092 |2 22/ger | |
084 | |a BN 2993 |0 (DE-625)13745: |2 rvk | ||
084 | |a 200 |2 sdnb | ||
084 | |a 908000 Rahner, Karl*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Kern, Renate |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theologie aus Erfahrung des Geistes |b eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners |c Renate Kern |
264 | 1 | |a Innsbruck ; Wien |b Tyrolia-Verlag |c 2007 | |
300 | |a 351 Seiten |c 225 mm x 150 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Innsbrucker theologische Studien |v 76 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Passau |d 2006 | ||
600 | 1 | 4 | |a Rahner, Karl <1904-1984> |
600 | 1 | 4 | |a Rahner, Karl <1904-1984> |
600 | 1 | 7 | |a Rahner, Karl |d 1904-1984 |0 (DE-588)118597868 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Expérience religieuse | |
650 | 4 | |a Saint-Esprit | |
650 | 4 | |a Experience (Religion) | |
650 | 4 | |a Holy Spirit | |
650 | 0 | 7 | |a Pneumatologie |0 (DE-588)4174943-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rahner, Karl |d 1904-1984 |0 (DE-588)118597868 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Pneumatologie |0 (DE-588)4174943-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Innsbrucker theologische Studien |v 76 |w (DE-604)BV000005168 |9 76 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2876165&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015579863&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015579863 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817975450986610688 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.11
Einleitung. ¡3
1 Pneumatologie im 20. Jahrhundert .13
2 Der Heilige Geist in der Theologie Karl Rahners - eine Standortbestimmung.16
3 Die Fragestellung.18
4 Der Forschungsstand.19
5 Methode und Aufbau.2J
1 Karl Rahners Theologie des Heiligen Geistes im Kontext seiner frühen Schriften
- ein werkgenetischer Durchgang in systematischer Perspektive .23
1.1 Die theologischen Anfange: die Frage nach Gott und nach der Begegnung
mit ihm in den ersten Schriften.24
1.1.
і
„Warum uns das Beten nottut".24
1.1.2 Die Untersuchungen zu den „geistlichen Sinnen".32
1.1.2.1
Orígenes
.33
1.1.2.2 Evagrius Pontikus .36
1.1.2.3 Bonaventura.40
¡
. 1.3 Jesus Christus als Quelle aller Gnade.44
1.1.3.1 „.Coeur de
Jésus"
che/. Origène?"
.44
1.1.3.2
„Elatere
Christi".45
1.1.3.2.1
Die
Entstehungsgeschichte der Arbeit.46
1.1.3.2.2 Jesus Christus als Quelle des Geistes.48
1.1.4 Der erste dogmatische Aufsatz „Vom Sinn der häufigen
Andachtsbeichtte]" .52
1.1.4.1 Das Verhältnis von Spiritualität und Theologie.52
1.1.4.2 Der Argumentationsgang .55
1.1.4.3 Eine Interpretation: die Bedeutsamkeit der Gnade und
des Geistes .57
1.1.4.4 Eine Parallele: „Über die Gnade des Gebets in der
Gesellschaft Jesu".60
1.1.5 Zusammenfassung.61
1.2 Philosophische Schriften: dem Glauben nach-denken.62
1.2.1 „Geist in Welt".63
1.2.1.1 Thema und Gedankengang der Arbeit .64
Inhaltsverzeichnis
1.2.1.2 Die Verwobenheit mit der Theologie.69
1.2.2 „Hörer des Wortes" .73
1.2.2.1 Fragestellung, Anliegen und kurzgefasster Inhalt.74
1.2.2.2 Gnadentheologische Implikationen.77
1.2.2.3 Zum Offenbarangsverständnis.78
1.2.3 Zusammenfassung.82
1.3 Reflexionen zur Gnadentheologie: Gnade als Bedingung der
Möglichkeit von Erfahrung.83
1.3.1 „De
Gratia
Christi" (1937/38), „Zur scholastischen Begrifflichkeit der
ungeschaffenen Gnade" (1939) und „De
Gratia
Christi" (1950/51).84
1.3.1.1 Der Heilswille Gottes.85
1.3.1.2 Die Gnade Christi .86
1.3.1.3 Pneumatologische Fragestellungen.91
1.3.1.3.1 Das Verhältnis von geschaffener und
ungeschaffener Gnade.91
1.3.1.3.2 Gnade als Appropriation oder Eigentümlichkeit
des Heiligen Geistes?.96
1.3.1.4 Die Erfahrbarkeit der Gnade.103
1.3.2 Der Weg zur Universalität der angebotenen Gnade.104
1.3.2.1 Annäherungen in verschiedenen Schriften.104
1.3.2.2 „Ein Weg zur Bestimmung des Verhältnisses von
Natur und Gnade".110
1.3.2.2.1 Das übernatürliche
Existential. Ill
1.3.2.2.2 Besonderheiten und offene Fragen .113
1.3.3 Zusammenfassung. 114
1.4 Ekklesiologische und sakramententheologische Fragen: die
inkarnatorische Struktur der Gnade.115
1.4.1 Früheste Aussagen zur Kirche in den 30er Jahren.116
1.4.1.1 Das Grundverständnis von Kirche.116
1.4.1.2 Die Eucharistie als zentrales Mysterium der Kirche. 117
1.4.2 Zwei ekklesiologische Aufsätze der 40er Jahre. 118
1.4.2.1 „Priesterliche Existenz". 119
1.4.2.1.1 Die existenzprägende Bedeutung der Priesterweihe:
Gnade und Sendung.119
1.4.2.1.2 Die Kirche als geschichtlich-pneumatische
Heilswirklichkeit.122
1.4.2.2 „Die Zugehörigkeit zur Kirche nach der Lehre der Enzyklika
Pius'
XII.
Mystici Corporis
Christi" .124
1.4.2.2.1 Ein doppelter Begriff von Kirche.124
1.4.2.2.2 Die Mehrschichtigkeit der Kirche als Zeichen
der Gnade.126
Inhaltsverzeichnis
1.4.3 „Der Einzelne in der Kirche". 130
1.4.4 Zusammenfassung.135
1.5 Schriften zum geistlichen Leben:
Deus
semper
maior .
136
1.5.1 Gebetstexte und Predigten über das Gebet . 137
1.5.1.1 „Worte ins Schweigen".137
1.5.1.1.1 Die unausweichliche Frage nach Gott . 138
1.5.1.1.2 Die Beziehung von Gott und Mensch.139
1.5.1.2 „Von der Not und dem Segen des Gebetes". 148
1.5.1.2.1 Wie geschieht Gebet?.150
1.5.1.2.2 Heiliger Geist und Gebet .152
1.5.1.3 „Heilige Stunde und Passionsandacht".157
1.5.2 Konturen christlichen Lebens .161
1.5.2.1 Ignatianische Spiritualität .161
1.5.2.2 Nachfolge Jesu Christi im Heiligen Geist.167
1.5.2.3 Liebe zu Gott und zum Nächsten.172
1.5.3 Das Phänomen von Visionen und Prophezeiungen.176
1.5.3.1 Eine grundsätzliche Klärung.176
1.5.3.2 Eine Deutung des Zustandekommens.177
1.5.3.3 Ein möglicher Sinn .180
1.5.4 Zusammenfassung.185
1.6 Zwischenfazit. 186
1.6.1 Charakteristika, Mitte und Grundfragen der frühen Theologie .187
1.6.2 Zur Theologie des Heiligen Geistes.188
1.6.3 Einheit von Theologie und Spiritualität.190
2 Karl Rahners Theologie der Geisterfahrung im Haupt- und Spät¬
werk auf dem Hintergrund seiner Theologie des Heiligen Geistes .193
2.1 Theologie des Heiligen Geistes.194
2.1.1 Der Heilige Geist als Modalität der Selbstmitteilung Gottes in
„Mysterium Salutis".194
2.1.1.1 Ein Überblick über die Trinitätstheologie in
„Mysterium Salutis".195
2.1.1.2 Das dreifache Verhalten Gottes zum Menschen in der
Gnadenordnung.198
2.1.1.3 Die Selbstmitteilung Gottes im Heiligen Geist als Liebe .200
2.1.1.4 Zur Auseinandersetzung mit Rahners trinitätstheologischem
Entwurf.204
2.1.2 Pneumatologie im „Grundkurs des Glaubens".206
2.1.2.1 Die Selbstmitteilung Gottes und der Heilige Geist.207
2.1.2.1.1 Der Kontext.207
Inhaltsverzeichnis
2.1.2
Л
.2 Die Theologie des Heiligen Geistes.210
Exkurs: Gnade - pneumatisch oder trinitarisch? .212
2.1.2.2 Der Geist Gottes in der Heils- und Offenbarungsgeschichte.217
2.1.2.2.1 Der Kontext.217
2.1.2.2.2 Die Theologie des Heiligen Geistes.221
2.1.2.3
Christologie
und Pneurnatologie.223
2.1.2.3.1 Die Inkarnation im Kontext einer evolutiven
Weltanschauung.224
2.1.2.3.2 Das Verhältnis von hypostatischer Union und
menschlicher Transzendenz .227
2.1.2.3.3 Die Präsenz Jesu Christi im Glauben des
Nichtchristen
.228
2.1.2.3.4 Die Theologie des Heiligen Geistes.230
2.1.2.4 Der Heilige Geist und die Kirche.233
2.1.2.4.1 Die Kirche als geschichtlich-pneumatische
Wirklichkeit .234
2.1.2.4.2 Die Heilige Schrift als Buch der Kirche .236
2.1.2.4.3 Das Pneuma als Garant der Wahrheit in der Kirche . 237
2.1.2.5 Christliches Leben und der Geist Gottes .238
2.1.2.6 Kurzformeln des Glaubens .240
2.1.3 Zusammenfassung.241
2.2 Theologie der Erfahrung des Heiligen Geistes .243
2.2.1 Die Wahl als Ort der Geisterfahrung.245
2.2.1.1 Die Existenz eines Individualwillens Gottes als
Ausgangspunkt.246
2.2.1.2 Die Bedeutung der inneren Bewegungen .248
2.2.1.3 Die Erfahrung des „Trostes ohne Ursache" als Kriterium.252
2.2.1.4 Die Synthese von „Urtröstung" und konkretem
Wahlgegenstand.256
2.2.1.5 Die Bezogenheit auf Jesus Christus.258
2.2.2 Die Mystik .259
2.2.2.1 Das Verhältnis von Mystik und Glaube .260
2.2.2.2 „Weiselose" Mystik?.263
2.2.3 Der Enthusiasmus .266
2.2.3.1 Die Deutung des Enthusiasmus als,Alltagsgestalt der
Mystik" .267
2.2.3.2 Unterscheidungskriterien für enthusiastische Phänomene.271
2.2.4 Die Mystik des Alltags.273
2.2.4.1 Die Transzendenzerfahrung als Geisterfahrung.274
2.2.4.2 Erfahrungen mit größerer Deutlichkeit.276
2.2.4.3 Die Verbindung zu Jesus Christus.280
Inhaltsverzeichnis
2.2.5 Glaube, Hoffnung, Liebe .282
2.2.5.1 Die theologischen Tugenden als von Gott ermöglichte
Heilsakte .283
2.2.5.2 Zur Unterscheidbarkeit von Glaube, Hoffnung, Liebe .286
2.2.5.3 Zur Theologie der Hoffnung.289
2.2.53
Λ
Die Hoffnung als einende Mitte von Glaube
und Liebe .289
2.2.5.3.2 Die Hoffnung auf Gott als absolute Zukunft .294
2.2.5.3.3 Die Hoffnung als affirmativer Selbstvollzug.298
2.2.5.3.4 Die konkrete Realisation der Hoffnung.301
2.2.5.3.5 Christologische Aspekte der Hoffnung.304
2.2.5.3.6 Pneumatologische Aspekte der Hoffnung.306
2.2.5.3.7 Hoffnung und Theologie.311
2.2.6 Das Gebet.312
2.2.6.1 Anrede Gottes und Antwort des Menschen.313
2.2.6.2 Hingabe an Gott im expliziten Gebet und in seinen
„Vorformen".315
2.2.6.3 Der ekklesiologische Charakter.317
2.2.7 Geisterfahrung in Gemeinschaft? .318
2.2.8 Zusammenfassung.322
2.3 Zwischenfazit.323
2.3.1 Kontinuität und Entwicklungen zwischen frühen und späteren
Schriften.323
2.3.2 Geisterfahrung als Vollzug und Erschließung christlichen Glaubens.325
Schlussfazit.327
ł
Ein zusammenfassender Rückblick.327
2 Ein kurzer Ausblick.329
Abkürzungsverzeichnis und Zitationshinweise .333
Literaturverzeichnis .335
Personengegister.349 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.11
Einleitung. ¡3
1 Pneumatologie im 20. Jahrhundert .13
2 Der Heilige Geist in der Theologie Karl Rahners - eine Standortbestimmung.16
3 Die Fragestellung.18
4 Der Forschungsstand.19
5 Methode und Aufbau.2J
1 Karl Rahners Theologie des Heiligen Geistes im Kontext seiner frühen Schriften
- ein werkgenetischer Durchgang in systematischer Perspektive .23
1.1 Die theologischen Anfange: die Frage nach Gott und nach der Begegnung
mit ihm in den ersten Schriften.24
1.1.
і
„Warum uns das Beten nottut".24
1.1.2 Die Untersuchungen zu den „geistlichen Sinnen".32
1.1.2.1
Orígenes
.33
1.1.2.2 Evagrius Pontikus .36
1.1.2.3 Bonaventura.40
¡
. 1.3 Jesus Christus als Quelle aller Gnade.44
1.1.3.1 „.Coeur de
Jésus"
che/. Origène?"
.44
1.1.3.2
„Elatere
Christi".45
1.1.3.2.1
Die
Entstehungsgeschichte der Arbeit.46
1.1.3.2.2 Jesus Christus als Quelle des Geistes.48
1.1.4 Der erste dogmatische Aufsatz „Vom Sinn der häufigen
Andachtsbeichtte]" .52
1.1.4.1 Das Verhältnis von Spiritualität und Theologie.52
1.1.4.2 Der Argumentationsgang .55
1.1.4.3 Eine Interpretation: die Bedeutsamkeit der Gnade und
des Geistes .57
1.1.4.4 Eine Parallele: „Über die Gnade des Gebets in der
Gesellschaft Jesu".60
1.1.5 Zusammenfassung.61
1.2 Philosophische Schriften: dem Glauben nach-denken.62
1.2.1 „Geist in Welt".63
1.2.1.1 Thema und Gedankengang der Arbeit .64
Inhaltsverzeichnis
1.2.1.2 Die Verwobenheit mit der Theologie.69
1.2.2 „Hörer des Wortes" .73
1.2.2.1 Fragestellung, Anliegen und kurzgefasster Inhalt.74
1.2.2.2 Gnadentheologische Implikationen.77
1.2.2.3 Zum Offenbarangsverständnis.78
1.2.3 Zusammenfassung.82
1.3 Reflexionen zur Gnadentheologie: Gnade als Bedingung der
Möglichkeit von Erfahrung.83
1.3.1 „De
Gratia
Christi" (1937/38), „Zur scholastischen Begrifflichkeit der
ungeschaffenen Gnade" (1939) und „De
Gratia
Christi" (1950/51).84
1.3.1.1 Der Heilswille Gottes.85
1.3.1.2 Die Gnade Christi .86
1.3.1.3 Pneumatologische Fragestellungen.91
1.3.1.3.1 Das Verhältnis von geschaffener und
ungeschaffener Gnade.91
1.3.1.3.2 Gnade als Appropriation oder Eigentümlichkeit
des Heiligen Geistes?.96
1.3.1.4 Die Erfahrbarkeit der Gnade.103
1.3.2 Der Weg zur Universalität der angebotenen Gnade.104
1.3.2.1 Annäherungen in verschiedenen Schriften.104
1.3.2.2 „Ein Weg zur Bestimmung des Verhältnisses von
Natur und Gnade".110
1.3.2.2.1 Das übernatürliche
Existential. Ill
1.3.2.2.2 Besonderheiten und offene Fragen .113
1.3.3 Zusammenfassung. 114
1.4 Ekklesiologische und sakramententheologische Fragen: die
inkarnatorische Struktur der Gnade.115
1.4.1 Früheste Aussagen zur Kirche in den 30er Jahren.116
1.4.1.1 Das Grundverständnis von Kirche.116
1.4.1.2 Die Eucharistie als zentrales Mysterium der Kirche. 117
1.4.2 Zwei ekklesiologische Aufsätze der 40er Jahre. 118
1.4.2.1 „Priesterliche Existenz". 119
1.4.2.1.1 Die existenzprägende Bedeutung der Priesterweihe:
Gnade und Sendung.119
1.4.2.1.2 Die Kirche als geschichtlich-pneumatische
Heilswirklichkeit.122
1.4.2.2 „Die Zugehörigkeit zur Kirche nach der Lehre der Enzyklika
Pius'
XII.
Mystici Corporis
Christi" .124
1.4.2.2.1 Ein doppelter Begriff von Kirche.124
1.4.2.2.2 Die Mehrschichtigkeit der Kirche als Zeichen
der Gnade.126
Inhaltsverzeichnis
1.4.3 „Der Einzelne in der Kirche". 130
1.4.4 Zusammenfassung.135
1.5 Schriften zum geistlichen Leben:
Deus
semper
maior .
136
1.5.1 Gebetstexte und Predigten über das Gebet . 137
1.5.1.1 „Worte ins Schweigen".137
1.5.1.1.1 Die unausweichliche Frage nach Gott . 138
1.5.1.1.2 Die Beziehung von Gott und Mensch.139
1.5.1.2 „Von der Not und dem Segen des Gebetes". 148
1.5.1.2.1 Wie geschieht Gebet?.150
1.5.1.2.2 Heiliger Geist und Gebet .152
1.5.1.3 „Heilige Stunde und Passionsandacht".157
1.5.2 Konturen christlichen Lebens .161
1.5.2.1 Ignatianische Spiritualität .161
1.5.2.2 Nachfolge Jesu Christi im Heiligen Geist.167
1.5.2.3 Liebe zu Gott und zum Nächsten.172
1.5.3 Das Phänomen von Visionen und Prophezeiungen.176
1.5.3.1 Eine grundsätzliche Klärung.176
1.5.3.2 Eine Deutung des Zustandekommens.177
1.5.3.3 Ein möglicher Sinn .180
1.5.4 Zusammenfassung.185
1.6 Zwischenfazit. 186
1.6.1 Charakteristika, Mitte und Grundfragen der frühen Theologie .187
1.6.2 Zur Theologie des Heiligen Geistes.188
1.6.3 Einheit von Theologie und Spiritualität.190
2 Karl Rahners Theologie der Geisterfahrung im Haupt- und Spät¬
werk auf dem Hintergrund seiner Theologie des Heiligen Geistes .193
2.1 Theologie des Heiligen Geistes.194
2.1.1 Der Heilige Geist als Modalität der Selbstmitteilung Gottes in
„Mysterium Salutis".194
2.1.1.1 Ein Überblick über die Trinitätstheologie in
„Mysterium Salutis".195
2.1.1.2 Das dreifache Verhalten Gottes zum Menschen in der
Gnadenordnung.198
2.1.1.3 Die Selbstmitteilung Gottes im Heiligen Geist als Liebe .200
2.1.1.4 Zur Auseinandersetzung mit Rahners trinitätstheologischem
Entwurf.204
2.1.2 Pneumatologie im „Grundkurs des Glaubens".206
2.1.2.1 Die Selbstmitteilung Gottes und der Heilige Geist.207
2.1.2.1.1 Der Kontext.207
Inhaltsverzeichnis
2.1.2
Л
.2 Die Theologie des Heiligen Geistes.210
Exkurs: Gnade - pneumatisch oder trinitarisch? .212
2.1.2.2 Der Geist Gottes in der Heils- und Offenbarungsgeschichte.217
2.1.2.2.1 Der Kontext.217
2.1.2.2.2 Die Theologie des Heiligen Geistes.221
2.1.2.3
Christologie
und Pneurnatologie.223
2.1.2.3.1 Die Inkarnation im Kontext einer evolutiven
Weltanschauung.224
2.1.2.3.2 Das Verhältnis von hypostatischer Union und
menschlicher Transzendenz .227
2.1.2.3.3 Die Präsenz Jesu Christi im Glauben des
Nichtchristen
.228
2.1.2.3.4 Die Theologie des Heiligen Geistes.230
2.1.2.4 Der Heilige Geist und die Kirche.233
2.1.2.4.1 Die Kirche als geschichtlich-pneumatische
Wirklichkeit .234
2.1.2.4.2 Die Heilige Schrift als Buch der Kirche .236
2.1.2.4.3 Das Pneuma als Garant der Wahrheit in der Kirche . 237
2.1.2.5 Christliches Leben und der Geist Gottes .238
2.1.2.6 Kurzformeln des Glaubens .240
2.1.3 Zusammenfassung.241
2.2 Theologie der Erfahrung des Heiligen Geistes .243
2.2.1 Die Wahl als Ort der Geisterfahrung.245
2.2.1.1 Die Existenz eines Individualwillens Gottes als
Ausgangspunkt.246
2.2.1.2 Die Bedeutung der inneren Bewegungen .248
2.2.1.3 Die Erfahrung des „Trostes ohne Ursache" als Kriterium.252
2.2.1.4 Die Synthese von „Urtröstung" und konkretem
Wahlgegenstand.256
2.2.1.5 Die Bezogenheit auf Jesus Christus.258
2.2.2 Die Mystik .259
2.2.2.1 Das Verhältnis von Mystik und Glaube .260
2.2.2.2 „Weiselose" Mystik?.263
2.2.3 Der Enthusiasmus .266
2.2.3.1 Die Deutung des Enthusiasmus als,Alltagsgestalt der
Mystik" .267
2.2.3.2 Unterscheidungskriterien für enthusiastische Phänomene.271
2.2.4 Die Mystik des Alltags.273
2.2.4.1 Die Transzendenzerfahrung als Geisterfahrung.274
2.2.4.2 Erfahrungen mit größerer Deutlichkeit.276
2.2.4.3 Die Verbindung zu Jesus Christus.280
Inhaltsverzeichnis
2.2.5 Glaube, Hoffnung, Liebe .282
2.2.5.1 Die theologischen Tugenden als von Gott ermöglichte
Heilsakte .283
2.2.5.2 Zur Unterscheidbarkeit von Glaube, Hoffnung, Liebe .286
2.2.5.3 Zur Theologie der Hoffnung.289
2.2.53
Λ
Die Hoffnung als einende Mitte von Glaube
und Liebe .289
2.2.5.3.2 Die Hoffnung auf Gott als absolute Zukunft .294
2.2.5.3.3 Die Hoffnung als affirmativer Selbstvollzug.298
2.2.5.3.4 Die konkrete Realisation der Hoffnung.301
2.2.5.3.5 Christologische Aspekte der Hoffnung.304
2.2.5.3.6 Pneumatologische Aspekte der Hoffnung.306
2.2.5.3.7 Hoffnung und Theologie.311
2.2.6 Das Gebet.312
2.2.6.1 Anrede Gottes und Antwort des Menschen.313
2.2.6.2 Hingabe an Gott im expliziten Gebet und in seinen
„Vorformen".315
2.2.6.3 Der ekklesiologische Charakter.317
2.2.7 Geisterfahrung in Gemeinschaft? .318
2.2.8 Zusammenfassung.322
2.3 Zwischenfazit.323
2.3.1 Kontinuität und Entwicklungen zwischen frühen und späteren
Schriften.323
2.3.2 Geisterfahrung als Vollzug und Erschließung christlichen Glaubens.325
Schlussfazit.327
ł
Ein zusammenfassender Rückblick.327
2 Ein kurzer Ausblick.329
Abkürzungsverzeichnis und Zitationshinweise .333
Literaturverzeichnis .335
Personengegister.349 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kern, Renate |
author_facet | Kern, Renate |
author_role | aut |
author_sort | Kern, Renate |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022370683 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BT121 |
callnumber-raw | BT121.3 |
callnumber-search | BT121.3 |
callnumber-sort | BT 3121.3 |
callnumber-subject | BT - Doctrinal Theology |
classification_rvk | BN 2993 |
ctrlnum | (OCoLC)123125882 (DE-599)BVBBV022370683 |
dewey-full | 231.3092 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 231 - God |
dewey-raw | 231.3092 |
dewey-search | 231.3092 |
dewey-sort | 3231.3092 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022370683</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211216</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070329s2007 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N50,0133</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981982913</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783702228262</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 29.00, ca. EUR 29.00 (AT), ca. sfr 50.70</subfield><subfield code="9">978-3-7022-2826-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3702228268</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 29.00, ca. EUR 29.00 (AT), ca. sfr 50.70</subfield><subfield code="9">3-7022-2826-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783702228262</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)123125882</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022370683</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BT121.3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">231.3092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 2993</subfield><subfield code="0">(DE-625)13745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">908000 Rahner, Karl*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kern, Renate</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theologie aus Erfahrung des Geistes</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners</subfield><subfield code="c">Renate Kern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Innsbruck ; Wien</subfield><subfield code="b">Tyrolia-Verlag</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351 Seiten</subfield><subfield code="c">225 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Innsbrucker theologische Studien</subfield><subfield code="v">76</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Passau</subfield><subfield code="d">2006</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rahner, Karl <1904-1984></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rahner, Karl <1904-1984></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Rahner, Karl</subfield><subfield code="d">1904-1984</subfield><subfield code="0">(DE-588)118597868</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Expérience religieuse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Saint-Esprit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Experience (Religion)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Holy Spirit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pneumatologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174943-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rahner, Karl</subfield><subfield code="d">1904-1984</subfield><subfield code="0">(DE-588)118597868</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pneumatologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174943-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Innsbrucker theologische Studien</subfield><subfield code="v">76</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005168</subfield><subfield code="9">76</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2876165&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015579863&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015579863</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022370683 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:06:55Z |
indexdate | 2024-12-09T15:01:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783702228262 3702228268 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015579863 |
oclc_num | 123125882 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-M468 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug11 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-M468 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug11 DE-11 DE-20 |
physical | 351 Seiten 225 mm x 150 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Tyrolia-Verlag |
record_format | marc |
series | Innsbrucker theologische Studien |
series2 | Innsbrucker theologische Studien |
spelling | Kern, Renate Verfasser aut Theologie aus Erfahrung des Geistes eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners Renate Kern Innsbruck ; Wien Tyrolia-Verlag 2007 351 Seiten 225 mm x 150 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Innsbrucker theologische Studien 76 Dissertation Universität Passau 2006 Rahner, Karl <1904-1984> Rahner, Karl 1904-1984 (DE-588)118597868 gnd rswk-swf Expérience religieuse Saint-Esprit Experience (Religion) Holy Spirit Pneumatologie (DE-588)4174943-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rahner, Karl 1904-1984 (DE-588)118597868 p Pneumatologie (DE-588)4174943-1 s DE-604 Innsbrucker theologische Studien 76 (DE-604)BV000005168 76 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2876165&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015579863&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kern, Renate Theologie aus Erfahrung des Geistes eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners Innsbrucker theologische Studien Rahner, Karl <1904-1984> Rahner, Karl 1904-1984 (DE-588)118597868 gnd Expérience religieuse Saint-Esprit Experience (Religion) Holy Spirit Pneumatologie (DE-588)4174943-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)118597868 (DE-588)4174943-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Theologie aus Erfahrung des Geistes eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners |
title_auth | Theologie aus Erfahrung des Geistes eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners |
title_exact_search | Theologie aus Erfahrung des Geistes eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners |
title_exact_search_txtP | Theologie aus Erfahrung des Geistes eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners |
title_full | Theologie aus Erfahrung des Geistes eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners Renate Kern |
title_fullStr | Theologie aus Erfahrung des Geistes eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners Renate Kern |
title_full_unstemmed | Theologie aus Erfahrung des Geistes eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners Renate Kern |
title_short | Theologie aus Erfahrung des Geistes |
title_sort | theologie aus erfahrung des geistes eine untersuchung zur pneumatologie karl rahners |
title_sub | eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners |
topic | Rahner, Karl <1904-1984> Rahner, Karl 1904-1984 (DE-588)118597868 gnd Expérience religieuse Saint-Esprit Experience (Religion) Holy Spirit Pneumatologie (DE-588)4174943-1 gnd |
topic_facet | Rahner, Karl <1904-1984> Rahner, Karl 1904-1984 Expérience religieuse Saint-Esprit Experience (Religion) Holy Spirit Pneumatologie Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2876165&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015579863&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000005168 |
work_keys_str_mv | AT kernrenate theologieauserfahrungdesgeisteseineuntersuchungzurpneumatologiekarlrahners |