Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Architektur und Alltag
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Petersberg
Imhof
2007
|
Schriftenreihe: | Schriften des Deutschen Burgenmuseums Veste Heldburg
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 189 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783865681522 3865681522 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022364964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191022 | ||
007 | t | ||
008 | 070326s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N05,1243 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982517971 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865681522 |c Pb. : EUR 9.95, EUR 10.25 (AT), sfr 18.20 |9 978-3-86568-152-2 | ||
020 | |a 3865681522 |c Pb. : EUR 9.95, EUR 10.25 (AT), sfr 18.20 |9 3-86568-152-2 | ||
024 | 3 | |a 9783865681522 | |
035 | |a (OCoLC)137334499 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022364964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-Re8 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-Bb24 |a DE-355 |a DE-B220 |a DE-M347 |a DE-706 |a DE-M157 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-255 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a NA7740 | |
082 | 0 | |a 728.810943 |2 22/ger | |
084 | |a LH 67760 |0 (DE-625)94688:154 |2 rvk | ||
084 | |a ND 9300 |0 (DE-625)125179: |2 rvk | ||
084 | |a 720 |2 sdnb | ||
084 | |a ARC 904f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Grebe, Anja |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)129330973 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz |b Architektur und Alltag |c Anja Grebe und G. Ulrich Großmann |
264 | 1 | |a Petersberg |b Imhof |c 2007 | |
300 | |a 189 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Deutschen Burgenmuseums Veste Heldburg |v 3 | |
490 | 0 | |a Imhof-Kulturgeschichte | |
650 | 4 | |a Castles |z Austria | |
650 | 4 | |a Castles |z Germany | |
650 | 4 | |a Castles |z Switzerland | |
650 | 0 | 7 | |a Burg |0 (DE-588)4009104-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4166029-8 |a Kunstführer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Burg |0 (DE-588)4009104-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Burg |0 (DE-588)4009104-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Burg |0 (DE-588)4009104-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Großmann, G. Ulrich |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)120020947 |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriften des Deutschen Burgenmuseums Veste Heldburg |v 3 |w (DE-604)BV021570915 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2898531&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015574238&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015574238&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m KUBIKAT Anreicherung |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015574238&sequence=000006&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0902 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0902 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0902 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015574238 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088824673435648 |
---|---|
adam_text |
INHALT
Einleitung: Burgen - Mythos und Realität. 7
Die „normale" Adelsburg. 9
Historische Voraussetzungen des Burgenbaus und
Aufgaben der Burgen. 11
Reich und Herrschaft im Früh- und Hochmittelalter. 11
Burgen als Herrschaftsbauten. 22
Funktionen der Burg. 28
Bauten und Bauformen. 31
Die Lage und äußere Erscheinung der Burgen. 31
Gesamtanlage/bauliche Erscheinung. 33
Frühe Burganlagen. 41
Äussere Umwehrungen und Vorburg. 44
Teile der äußeren Umwehrang. 46
Vorwerk. 46
Barbakane . 47
Graben. 48
Zwinger. 50
Teile der inneren Umwehrung. 53
Ringmauer der Vorburg . 54
Vorburg. 54
Wirtschaftsgebäude am Wasser - Mühle und Waschhaus. 59
Kernburg. 60
Die innere Umwehrang - die Ringmauer der Kernburg
mit Schießscharten und Zinnen. 61
Schild- und Mantelmauer. 68
Tor und Torturm. 70
Burghof. 78
Wohnbau und Wohnturm . 81
Frühe Wohnbauten des 11. und frühen 12. Jahrhunterts. 82
Wohnbauten des 12. und 13. Jahrhunderts. 84
Wohnbauten des Spätmittelalters. 89
Keller. 94
Besondere Wohn- und Repräsentationsbauten. 96
Wohnturm. 96
Palas
Saalbau.106
Funktionsbauten in der Kernburg.107
Küche und Küchenbau.107
Brunnen und Zisterne.110
Abort und Abwasser.113
Badestube.115
Kapelle.117
Torkapelle .120
Selbständige Kapellenbauten im Burghof.122
Kapellen als Anbau oder Einbau .124
Doppelkapelle.126
Verwaltungsräume: Rentkammer, Kanzlei, Gericht.129
Folterkammer und Gefängnis.129
Bergfried.131
Gärten und Turnierplätze.138
Zusammenfassung.141
Nürnberg, Kaiserpfalz
Alltag in derBurg: Rittekromantik und Ritterrealität.142
Wo lebten die Personen auf derBurg? .143
Wie lebten sie? Mobile und feste Bestandteile der Raumausstattung. 144
Sitzmöbel.148
Aufbewahrungsmöbel.152
Schreib- und Esstische .156
Schlaf- und Liegstätten.158
Möbel für spezielle Funktionen .160
Wand-und Raumgestaltung.161
Das Deutsche Burgenmuseum
Faszination Burg -Warum ein Deutsches Burgenmuseum? .166
Die Grundsätze.168
Burgenforschung.169
Die Heldburg als Standort des Deutschen Burgenmuseums .170
Der Museumsrundgang .171
Die chronologische und thematische Anordnung der Ausstellungsräume 172
Was zeigt das Deutsche Burgenmuseum? .173
Die Wartburg-Gesellschaft.175
Anhang.177
Glossar.177
Literatur.180
Ortsregister.186
M
gen Raum Millionen von Besuchern. Die meisten von ihnen sind
Ruinen. Wie sahen sie ursprünglich aus? Was tür Gebäude gab es in ei¬
ner Burg, und was machten die Menschen, die diese Burg bewohnten?
Mit diesen Fragen wird sich auch das zukünftige Deutsche Burgenmu¬
seum
wird. Am Beispiel eines Rundganges durch eine Burg werden in diesem
Buch die wichtigsten Fragen angesprochen und die Gebäude einer Burg
erklärt, die aus ganz unterschiedlichen Epochen stammen können. Die
Entwicklung der Burg von meist bescheidenen Anfängen zu umfassen¬
den Bauanlagen wird ebenso behandelt wie die Nutzung der wichtigs¬
ten Gebäude, das Leben und Wohnen in der Burg, das viel mehr durch
die Probleme des Alltags als durch Kampf und
Anja
Grebe
und
G.
Ulrich Großmann
BURGEN
ín Deutschland, Österreich
und der Schweiz
Architektur und Alltag
IMHOF -Kulturgeschichte
Einleitung: Burgen - Mythos und Realität. 7
Die „normale" Adelsburg. 9
Historische Voraussetzungen des Burgenbaus und
Aufgaben der Burgen. 11
Reich und Herrschaft im Früh- und Hochmittelalter. 11
Burgen als Herrschaftsbauten . 22
Funktionen der Burg. 28
Bauten und Bauformen. 31
Die Lage und äußere Erscheinung der Burgen. 31
Gesamtanlage/bauliche Erscheinung. 33
Frühe Burganlagen. 41
äussere Umwehrungen und Vorburg. 44
Teile der äußeren Umwehrung. 46
Vorwerk. 46
Barbakane. 47
Graben. 48
Zwinger. 50
Teile der inneren Umwehrung. 53
Ringmauer der Vorburg . 54
Vorburg. 54
Wirtschaftsgebäude am Wasser - Mühle und Waschhaus. 59
Kernburg. 60
Die innere Umwehrung - die Ringmauer der Kernburg
mit Schießscharten und Zinnen. 61
Schild- und Mantelmauer. 68
Tor und Torturm. 70
Burghof. 78
Wohnbau und Wohnturm . 81
Frühe Wohnbauten des 11. und frühen 12. Jahrhunterts. 82
Wohnbauten des 12. und D.Jahrhunderts. 84
Wohnbauten des Spätmittelalters. 89
Keller. 94
Inhalt
Besondere Wohn- und Repräsentationsbauten. 96
Wohnturm. 96
Palas
.102
Saalbau.106
Funktionsbauten in der Kernburg.107
Küche und Küchenbau.107
Brunnen und Zisterne.110
Abort und Abwasser.113
Badestube.115
Kapelle.117
Torkapelle.120
Selbständige Kapellenbauten im Burghof.122
Kapellen als Anbau oder Einbau .124
Doppelkapelle.126
Verwaltungsräume: Rentkammer, Kanzlei, Gericht.129
Folterkammer und Gefängnis.129
Bergfried.131
Gärten und Turnierplätze.138
Zusammenfassung.141
Inhalt
Alltag in der Burg: Ritterromantik und Ritterrealität.142
Wo lebten die Personen auf der Burg? .143
Wie lebten sie? Mobile und feste Bestandteile der Raumausstattung. 144
Sitzmöbel.148
Aufbewahrungsmöbel.152
Schreib- und Esstische .156
Schlaf- und Liegstätten.158
Möbel für spezielle Funktionen.160
Wand- und Raumgestaltung.161
Das Deutsche Burgenmuseum
Veste
Heldburg.166
Faszination Burg - Warum ein Deutsches Burgenmuseum? .166
Die Grundsätze.168
Burgenforschung.169
Die Heldburg als Standort des Deutschen Burgenmuseums .170
Der Museumsrundgang .171
Die chronologische und thematische Anordnung der Ausstellungsräume 172
Was zeigt das Deutsche Burgenmuseum? .173
Die Wartburg-Gesellschaft.175
Anhang.177
Glossar.177
Literatur.180
Ortsregister.186 |
adam_txt |
INHALT
Einleitung: Burgen - Mythos und Realität. 7
Die „normale" Adelsburg. 9
Historische Voraussetzungen des Burgenbaus und
Aufgaben der Burgen. 11
Reich und Herrschaft im Früh- und Hochmittelalter. 11
Burgen als Herrschaftsbauten. 22
Funktionen der Burg. 28
Bauten und Bauformen. 31
Die Lage und äußere Erscheinung der Burgen. 31
Gesamtanlage/bauliche Erscheinung. 33
Frühe Burganlagen. 41
Äussere Umwehrungen und Vorburg. 44
Teile der äußeren Umwehrang. 46
Vorwerk. 46
Barbakane . 47
Graben. 48
Zwinger. 50
Teile der inneren Umwehrung. 53
Ringmauer der Vorburg . 54
Vorburg. 54
Wirtschaftsgebäude am Wasser - Mühle und Waschhaus. 59
Kernburg. 60
Die innere Umwehrang - die Ringmauer der Kernburg
mit Schießscharten und Zinnen. 61
Schild- und Mantelmauer. 68
Tor und Torturm. 70
Burghof. 78
Wohnbau und Wohnturm . 81
Frühe Wohnbauten des 11. und frühen 12. Jahrhunterts. 82
Wohnbauten des 12. und 13. Jahrhunderts. 84
Wohnbauten des Spätmittelalters. 89
Keller. 94
Besondere Wohn- und Repräsentationsbauten. 96
Wohnturm. 96
Palas
Saalbau.106
Funktionsbauten in der Kernburg.107
Küche und Küchenbau.107
Brunnen und Zisterne.110
Abort und Abwasser.113
Badestube.115
Kapelle.117
Torkapelle .120
Selbständige Kapellenbauten im Burghof.122
Kapellen als Anbau oder Einbau .124
Doppelkapelle.126
Verwaltungsräume: Rentkammer, Kanzlei, Gericht.129
Folterkammer und Gefängnis.129
Bergfried.131
Gärten und Turnierplätze.138
Zusammenfassung.141
Nürnberg, Kaiserpfalz
Alltag in derBurg: Rittekromantik und Ritterrealität.142
Wo lebten die Personen auf derBurg? .143
Wie lebten sie? Mobile und feste Bestandteile der Raumausstattung. 144
Sitzmöbel.148
Aufbewahrungsmöbel.152
Schreib- und Esstische .156
Schlaf- und Liegstätten.158
Möbel für spezielle Funktionen .160
Wand-und Raumgestaltung.161
Das Deutsche Burgenmuseum
Faszination Burg -Warum ein Deutsches Burgenmuseum? .166
Die Grundsätze.168
Burgenforschung.169
Die Heldburg als Standort des Deutschen Burgenmuseums .170
Der Museumsrundgang .171
Die chronologische und thematische Anordnung der Ausstellungsräume 172
Was zeigt das Deutsche Burgenmuseum? .173
Die Wartburg-Gesellschaft.175
Anhang.177
Glossar.177
Literatur.180
Ortsregister.186
M
gen Raum Millionen von Besuchern. Die meisten von ihnen sind
Ruinen. Wie sahen sie ursprünglich aus? Was tür Gebäude gab es in ei¬
ner Burg, und was machten die Menschen, die diese Burg bewohnten?
Mit diesen Fragen wird sich auch das zukünftige Deutsche Burgenmu¬
seum
wird. Am Beispiel eines Rundganges durch eine Burg werden in diesem
Buch die wichtigsten Fragen angesprochen und die Gebäude einer Burg
erklärt, die aus ganz unterschiedlichen Epochen stammen können. Die
Entwicklung der Burg von meist bescheidenen Anfängen zu umfassen¬
den Bauanlagen wird ebenso behandelt wie die Nutzung der wichtigs¬
ten Gebäude, das Leben und Wohnen in der Burg, das viel mehr durch
die Probleme des Alltags als durch Kampf und
Anja
Grebe
und
G.
Ulrich Großmann
BURGEN
ín Deutschland, Österreich
und der Schweiz
Architektur und Alltag
IMHOF -Kulturgeschichte
Einleitung: Burgen - Mythos und Realität. 7
Die „normale" Adelsburg. 9
Historische Voraussetzungen des Burgenbaus und
Aufgaben der Burgen. 11
Reich und Herrschaft im Früh- und Hochmittelalter. 11
Burgen als Herrschaftsbauten . 22
Funktionen der Burg. 28
Bauten und Bauformen. 31
Die Lage und äußere Erscheinung der Burgen. 31
Gesamtanlage/bauliche Erscheinung. 33
Frühe Burganlagen. 41
äussere Umwehrungen und Vorburg. 44
Teile der äußeren Umwehrung. 46
Vorwerk. 46
Barbakane. 47
Graben. 48
Zwinger. 50
Teile der inneren Umwehrung. 53
Ringmauer der Vorburg . 54
Vorburg. 54
Wirtschaftsgebäude am Wasser - Mühle und Waschhaus. 59
Kernburg. 60
Die innere Umwehrung - die Ringmauer der Kernburg
mit Schießscharten und Zinnen. 61
Schild- und Mantelmauer. 68
Tor und Torturm. 70
Burghof. 78
Wohnbau und Wohnturm . 81
Frühe Wohnbauten des 11. und frühen 12. Jahrhunterts. 82
Wohnbauten des 12. und D.Jahrhunderts. 84
Wohnbauten des Spätmittelalters. 89
Keller. 94
Inhalt
Besondere Wohn- und Repräsentationsbauten. 96
Wohnturm. 96
Palas
.102
Saalbau.106
Funktionsbauten in der Kernburg.107
Küche und Küchenbau.107
Brunnen und Zisterne.110
Abort und Abwasser.113
Badestube.115
Kapelle.117
Torkapelle.120
Selbständige Kapellenbauten im Burghof.122
Kapellen als Anbau oder Einbau .124
Doppelkapelle.126
Verwaltungsräume: Rentkammer, Kanzlei, Gericht.129
Folterkammer und Gefängnis.129
Bergfried.131
Gärten und Turnierplätze.138
Zusammenfassung.141
Inhalt
Alltag in der Burg: Ritterromantik und Ritterrealität.142
Wo lebten die Personen auf der Burg? .143
Wie lebten sie? Mobile und feste Bestandteile der Raumausstattung. 144
Sitzmöbel.148
Aufbewahrungsmöbel.152
Schreib- und Esstische .156
Schlaf- und Liegstätten.158
Möbel für spezielle Funktionen.160
Wand- und Raumgestaltung.161
Das Deutsche Burgenmuseum
Veste
Heldburg.166
Faszination Burg - Warum ein Deutsches Burgenmuseum? .166
Die Grundsätze.168
Burgenforschung.169
Die Heldburg als Standort des Deutschen Burgenmuseums .170
Der Museumsrundgang .171
Die chronologische und thematische Anordnung der Ausstellungsräume 172
Was zeigt das Deutsche Burgenmuseum? .173
Die Wartburg-Gesellschaft.175
Anhang.177
Glossar.177
Literatur.180
Ortsregister.186 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Grebe, Anja 1968- Großmann, G. Ulrich 1953- |
author_GND | (DE-588)129330973 (DE-588)120020947 |
author_facet | Grebe, Anja 1968- Großmann, G. Ulrich 1953- |
author_role | aut aut |
author_sort | Grebe, Anja 1968- |
author_variant | a g ag g u g gu gug |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022364964 |
callnumber-first | N - Fine Arts |
callnumber-label | NA7740 |
callnumber-raw | NA7740 |
callnumber-search | NA7740 |
callnumber-sort | NA 47740 |
callnumber-subject | NA - Architecture |
classification_rvk | LH 67760 ND 9300 |
classification_tum | ARC 904f |
ctrlnum | (OCoLC)137334499 (DE-599)BVBBV022364964 |
dewey-full | 728.810943 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 728 - Residential and related buildings |
dewey-raw | 728.810943 |
dewey-search | 728.810943 |
dewey-sort | 3728.810943 |
dewey-tens | 720 - Architecture |
discipline | Kunstgeschichte Architektur Geschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Architektur Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022364964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191022</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070326s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N05,1243</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982517971</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865681522</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 9.95, EUR 10.25 (AT), sfr 18.20</subfield><subfield code="9">978-3-86568-152-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865681522</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 9.95, EUR 10.25 (AT), sfr 18.20</subfield><subfield code="9">3-86568-152-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865681522</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)137334499</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022364964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Re8</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">NA7740</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">728.810943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 67760</subfield><subfield code="0">(DE-625)94688:154</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 9300</subfield><subfield code="0">(DE-625)125179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">720</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 904f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grebe, Anja</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129330973</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz</subfield><subfield code="b">Architektur und Alltag</subfield><subfield code="c">Anja Grebe und G. Ulrich Großmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Petersberg</subfield><subfield code="b">Imhof</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Deutschen Burgenmuseums Veste Heldburg</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Imhof-Kulturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Castles</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Castles</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Castles</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Burg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009104-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4166029-8</subfield><subfield code="a">Kunstführer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Burg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009104-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Burg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009104-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Burg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009104-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Großmann, G. Ulrich</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120020947</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Deutschen Burgenmuseums Veste Heldburg</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021570915</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2898531&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015574238&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015574238&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KUBIKAT Anreicherung</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015574238&sequence=000006&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015574238</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4166029-8 Kunstführer gnd-content |
genre_facet | Kunstführer |
geographic | Deutschland Schweiz Österreich Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Schweiz Österreich |
id | DE-604.BV022364964 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:04:52Z |
indexdate | 2024-07-20T09:14:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865681522 3865681522 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015574238 |
oclc_num | 137334499 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-Re8 DE-BY-UBR DE-824 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-B220 DE-M347 DE-706 DE-M157 DE-11 DE-29 DE-255 DE-20 |
owner_facet | DE-739 DE-Re8 DE-BY-UBR DE-824 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-B220 DE-M347 DE-706 DE-M157 DE-11 DE-29 DE-255 DE-20 |
physical | 189 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Imhof |
record_format | marc |
series | Schriften des Deutschen Burgenmuseums Veste Heldburg |
series2 | Schriften des Deutschen Burgenmuseums Veste Heldburg Imhof-Kulturgeschichte |
spelling | Grebe, Anja 1968- Verfasser (DE-588)129330973 aut Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Architektur und Alltag Anja Grebe und G. Ulrich Großmann Petersberg Imhof 2007 189 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Deutschen Burgenmuseums Veste Heldburg 3 Imhof-Kulturgeschichte Castles Austria Castles Germany Castles Switzerland Burg (DE-588)4009104-1 gnd rswk-swf Deutschland Schweiz Österreich Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4166029-8 Kunstführer gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Burg (DE-588)4009104-1 s DE-604 Österreich (DE-588)4043271-3 g Schweiz (DE-588)4053881-3 g Großmann, G. Ulrich 1953- Verfasser (DE-588)120020947 aut Schriften des Deutschen Burgenmuseums Veste Heldburg 3 (DE-604)BV021570915 3 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2898531&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015574238&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015574238&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext KUBIKAT Anreicherung application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015574238&sequence=000006&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grebe, Anja 1968- Großmann, G. Ulrich 1953- Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Architektur und Alltag Schriften des Deutschen Burgenmuseums Veste Heldburg Castles Austria Castles Germany Castles Switzerland Burg (DE-588)4009104-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4009104-1 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4166029-8 |
title | Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Architektur und Alltag |
title_auth | Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Architektur und Alltag |
title_exact_search | Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Architektur und Alltag |
title_exact_search_txtP | Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Architektur und Alltag |
title_full | Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Architektur und Alltag Anja Grebe und G. Ulrich Großmann |
title_fullStr | Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Architektur und Alltag Anja Grebe und G. Ulrich Großmann |
title_full_unstemmed | Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Architektur und Alltag Anja Grebe und G. Ulrich Großmann |
title_short | Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
title_sort | burgen in deutschland osterreich und der schweiz architektur und alltag |
title_sub | Architektur und Alltag |
topic | Castles Austria Castles Germany Castles Switzerland Burg (DE-588)4009104-1 gnd |
topic_facet | Castles Austria Castles Germany Castles Switzerland Burg Deutschland Schweiz Österreich Kunstführer |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2898531&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015574238&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015574238&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015574238&sequence=000006&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021570915 |
work_keys_str_mv | AT grebeanja burgenindeutschlandosterreichundderschweizarchitekturundalltag AT großmanngulrich burgenindeutschlandosterreichundderschweizarchitekturundalltag |