Europäische Geschichte: mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten

Geschichte zum Verständnis des heutigen Europas: Der Autor hat sich schon mit drei anerkannten und für Jugendliche gut lesbaren Geschichtswerken hervorgetan. Hier rollt er europäische Geschichte auf. In knappen, prägnant formulierten Kapiteln gelingt es, geschichtlich besonders wichtige Aspekte und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mai, Manfred 1949- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Hanser 2007
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Geschichte zum Verständnis des heutigen Europas: Der Autor hat sich schon mit drei anerkannten und für Jugendliche gut lesbaren Geschichtswerken hervorgetan. Hier rollt er europäische Geschichte auf. In knappen, prägnant formulierten Kapiteln gelingt es, geschichtlich besonders wichtige Aspekte und Vorgänge seit der Antike herauszuheben. Daraus wird Geschichte mit Kontur: übersichtlich, fassbar, verständlich. Entgegen vieler anderer Geschichtsbücher zeichnet sich Mais Werk durch zwei Aspekte aus: Es befasst sich in besonderem Masse mit der Moderne, der Entwicklung der Nationalstaaten und der Integration Europas; und es fokussiert mit Bedacht auch jene eher kleineren Staaten der sog. Osterweiterung. Daraus gibt sich ein informatives, auch in Teilen gut lesbares Buch zum Verständnis der heutigen Situation Europas. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer.
Beschreibung:239 S. Ill. 25 cm
ISBN:9783446208582
3446208585

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis