Europäische Geschichte: mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten
Geschichte zum Verständnis des heutigen Europas: Der Autor hat sich schon mit drei anerkannten und für Jugendliche gut lesbaren Geschichtswerken hervorgetan. Hier rollt er europäische Geschichte auf. In knappen, prägnant formulierten Kapiteln gelingt es, geschichtlich besonders wichtige Aspekte und...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hanser
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Geschichte zum Verständnis des heutigen Europas: Der Autor hat sich schon mit drei anerkannten und für Jugendliche gut lesbaren Geschichtswerken hervorgetan. Hier rollt er europäische Geschichte auf. In knappen, prägnant formulierten Kapiteln gelingt es, geschichtlich besonders wichtige Aspekte und Vorgänge seit der Antike herauszuheben. Daraus wird Geschichte mit Kontur: übersichtlich, fassbar, verständlich. Entgegen vieler anderer Geschichtsbücher zeichnet sich Mais Werk durch zwei Aspekte aus: Es befasst sich in besonderem Masse mit der Moderne, der Entwicklung der Nationalstaaten und der Integration Europas; und es fokussiert mit Bedacht auch jene eher kleineren Staaten der sog. Osterweiterung. Daraus gibt sich ein informatives, auch in Teilen gut lesbares Buch zum Verständnis der heutigen Situation Europas. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer. |
Beschreibung: | 239 S. Ill. 25 cm |
ISBN: | 9783446208582 3446208585 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022361016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220527 | ||
007 | t | ||
008 | 070322s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N50,1673 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A14,2482 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981956769 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783446208582 |c Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 35.50 |9 978-3-446-20858-2 | ||
020 | |a 3446208585 |c Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 35.50 |9 3-446-20858-5 | ||
024 | 3 | |a 9783446208582 | |
035 | |a (OCoLC)162444572 | ||
035 | |a (DE-599)DNB981956769 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-526 |a DE-188 |a DE-M336 | ||
084 | |a DX 4730 |0 (DE-625)20338:267 |2 rvk | ||
084 | |a NK 1500 |0 (DE-625)125875: |2 rvk | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
084 | |a NK 1500 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mai, Manfred |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)119522632 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europäische Geschichte |b mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten |c erzählt von Manfred Mai |
264 | 1 | |a München |b Hanser |c 2007 | |
300 | |a 239 S. |b Ill. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Geschichte zum Verständnis des heutigen Europas: Der Autor hat sich schon mit drei anerkannten und für Jugendliche gut lesbaren Geschichtswerken hervorgetan. Hier rollt er europäische Geschichte auf. In knappen, prägnant formulierten Kapiteln gelingt es, geschichtlich besonders wichtige Aspekte und Vorgänge seit der Antike herauszuheben. Daraus wird Geschichte mit Kontur: übersichtlich, fassbar, verständlich. Entgegen vieler anderer Geschichtsbücher zeichnet sich Mais Werk durch zwei Aspekte aus: Es befasst sich in besonderem Masse mit der Moderne, der Entwicklung der Nationalstaaten und der Integration Europas; und es fokussiert mit Bedacht auch jene eher kleineren Staaten der sog. Osterweiterung. Daraus gibt sich ein informatives, auch in Teilen gut lesbares Buch zum Verständnis der heutigen Situation Europas. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer. | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Landeskunde |0 (DE-588)4073972-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4028933-3 |a Jugendsachbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landeskunde |0 (DE-588)4073972-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015570352&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015570352 | ||
385 | |0 (DE-588)4028859-6 |a Jugend |2 gnd | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |g 4 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136409627361280 |
---|---|
adam_text | Inhalt
1. Vorwort 9
2. Wo liegt Europa? n
3. Woher kommt Europa? 15
4. Alle europäischen Wege führen nach Rom 20
5. Ein neuer Glaube 24
6. Das Frankenreich entsteht 28
7. Aus dem Frankenreich werden Frankreich und Deutschland 31
8. Im Norden Europas tut sich was 34
9. Von Angeln und Sachsen zu Angelsachsen 37
10. Europas wilder Osten 40
11. Wer hat die Macht? 43
12. Krieg im Zeichen des Kreuzes 47
13. Vom Aufstieg der Städte 49
14. Die christliche Kirche spaltet sich 54
15. Zwei neue Reiche auf der iberischen Halbinsel 57
16. Das »dritte Rom« 60
17. Zwei freiheitswillige Völkchen 62
18. Ein neues Bild der Welt 65
19. Glaubenskriege 68
20.
21. Die Insel der Freiheit 76
22. Russlands Weg in die Moderne 79
23. Der Aufstieg Preußens 82
24. Das Zeitalter der Vernunft 84
25. Ein Philosoph auf dem preußischen Thron? 87
26. Europa und die »neue Welt« 91
27. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit 93
28. Europa unter Napoleon 101
29. Europa kommt nicht zur Ruhe 106
30. Die Industrielle Revolution 110
31. Die »Soziale Frage« 114
32. Wem gehört die Welt? 118
33. » Italien schafft es allein ! « 122
34. Das
35. Die
36. Brennpunkt Balkan 128
3 7. Am deutschen Wesen soll die Welt genesen 132
38. Der Erste Weltkrieg - die »Mutterkatastrophe«
des 20. Jahrhunderts 135
39. Die Sowjetunion 142
40. Neue Staaten in Europa 148
41. Der Feind steht rechts! 151
42. Deutschland wird zum »Führerstaat« 156
43. Hitlers Rassenwahn 160
44. Der totale Krieg 164
45. Auferstanden aus Ruinen 170
46. Projekt Europa 174
47. Wie soll Europa sich verteidigen? 178
48. Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 181
49. Europa der Vaterländer oder Vaterland Europa ? 185
50. Auf dem Weg zu den Vereinigten Staaten von Europa 190
|
adam_txt |
Inhalt
1. Vorwort 9
2. Wo liegt Europa? n
3. Woher kommt Europa? 15
4. Alle europäischen Wege führen nach Rom 20
5. Ein neuer Glaube 24
6. Das Frankenreich entsteht 28
7. Aus dem Frankenreich werden Frankreich und Deutschland 31
8. Im Norden Europas tut sich was 34
9. Von Angeln und Sachsen zu Angelsachsen 37
10. Europas wilder Osten 40
11. Wer hat die Macht? 43
12. Krieg im Zeichen des Kreuzes 47
13. Vom Aufstieg der Städte 49
14. Die christliche Kirche spaltet sich 54
15. Zwei neue Reiche auf der iberischen Halbinsel 57
16. Das »dritte Rom« 60
17. Zwei freiheitswillige Völkchen 62
18. Ein neues Bild der Welt 65
19. Glaubenskriege 68
20.
21. Die Insel der Freiheit 76
22. Russlands Weg in die Moderne 79
23. Der Aufstieg Preußens 82
24. Das Zeitalter der Vernunft 84
25. Ein Philosoph auf dem preußischen Thron? 87
26. Europa und die »neue Welt« 91
27. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit 93
28. Europa unter Napoleon 101
29. Europa kommt nicht zur Ruhe 106
30. Die Industrielle Revolution 110
31. Die »Soziale Frage« 114
32. Wem gehört die Welt? 118
33. » Italien schafft es allein ! « 122
34. Das
35. Die
36. Brennpunkt Balkan 128
3 7. Am deutschen Wesen soll die Welt genesen 132
38. Der Erste Weltkrieg - die »Mutterkatastrophe«
des 20. Jahrhunderts 135
39. Die Sowjetunion 142
40. Neue Staaten in Europa 148
41. Der Feind steht rechts! 151
42. Deutschland wird zum »Führerstaat« 156
43. Hitlers Rassenwahn 160
44. Der totale Krieg 164
45. Auferstanden aus Ruinen 170
46. Projekt Europa 174
47. Wie soll Europa sich verteidigen? 178
48. Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 181
49. Europa der Vaterländer oder Vaterland Europa ? 185
50. Auf dem Weg zu den Vereinigten Staaten von Europa 190 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Mai, Manfred 1949- |
author_GND | (DE-588)119522632 |
author_facet | Mai, Manfred 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Mai, Manfred 1949- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022361016 |
classification_rvk | DX 4730 NK 1500 |
ctrlnum | (OCoLC)162444572 (DE-599)DNB981956769 |
discipline | Pädagogik Geschichte |
discipline_str_mv | Pädagogik Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02907nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022361016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220527 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070322s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N50,1673</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A14,2482</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981956769</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783446208582</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 35.50</subfield><subfield code="9">978-3-446-20858-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446208585</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 35.50</subfield><subfield code="9">3-446-20858-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783446208582</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162444572</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB981956769</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DX 4730</subfield><subfield code="0">(DE-625)20338:267</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)125875:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 1500</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mai, Manfred</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119522632</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Geschichte</subfield><subfield code="b">mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten</subfield><subfield code="c">erzählt von Manfred Mai</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Geschichte zum Verständnis des heutigen Europas: Der Autor hat sich schon mit drei anerkannten und für Jugendliche gut lesbaren Geschichtswerken hervorgetan. Hier rollt er europäische Geschichte auf. In knappen, prägnant formulierten Kapiteln gelingt es, geschichtlich besonders wichtige Aspekte und Vorgänge seit der Antike herauszuheben. Daraus wird Geschichte mit Kontur: übersichtlich, fassbar, verständlich. Entgegen vieler anderer Geschichtsbücher zeichnet sich Mais Werk durch zwei Aspekte aus: Es befasst sich in besonderem Masse mit der Moderne, der Entwicklung der Nationalstaaten und der Integration Europas; und es fokussiert mit Bedacht auch jene eher kleineren Staaten der sog. Osterweiterung. Daraus gibt sich ein informatives, auch in Teilen gut lesbares Buch zum Verständnis der heutigen Situation Europas. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landeskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073972-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4028933-3</subfield><subfield code="a">Jugendsachbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landeskunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073972-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015570352&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015570352</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content |
genre_facet | Jugendsachbuch |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV022361016 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:03:20Z |
indexdate | 2024-07-09T20:55:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783446208582 3446208585 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015570352 |
oclc_num | 162444572 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-526 DE-188 DE-M336 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-526 DE-188 DE-M336 |
physical | 239 S. Ill. 25 cm |
psigel | DHB_BSB_AHF_ISBN |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
spelling | Mai, Manfred 1949- Verfasser (DE-588)119522632 aut Europäische Geschichte mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten erzählt von Manfred Mai München Hanser 2007 239 S. Ill. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte zum Verständnis des heutigen Europas: Der Autor hat sich schon mit drei anerkannten und für Jugendliche gut lesbaren Geschichtswerken hervorgetan. Hier rollt er europäische Geschichte auf. In knappen, prägnant formulierten Kapiteln gelingt es, geschichtlich besonders wichtige Aspekte und Vorgänge seit der Antike herauszuheben. Daraus wird Geschichte mit Kontur: übersichtlich, fassbar, verständlich. Entgegen vieler anderer Geschichtsbücher zeichnet sich Mais Werk durch zwei Aspekte aus: Es befasst sich in besonderem Masse mit der Moderne, der Entwicklung der Nationalstaaten und der Integration Europas; und es fokussiert mit Bedacht auch jene eher kleineren Staaten der sog. Osterweiterung. Daraus gibt sich ein informatives, auch in Teilen gut lesbares Buch zum Verständnis der heutigen Situation Europas. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer. Geschichte gnd rswk-swf Landeskunde (DE-588)4073972-7 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content Europa (DE-588)4015701-5 g Landeskunde (DE-588)4073972-7 s Geschichte z DE-604 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015570352&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis (DE-588)4028859-6 Jugend gnd |
spellingShingle | Mai, Manfred 1949- Europäische Geschichte mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten Landeskunde (DE-588)4073972-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073972-7 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4028933-3 |
title | Europäische Geschichte mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten |
title_auth | Europäische Geschichte mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten |
title_exact_search | Europäische Geschichte mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten |
title_exact_search_txtP | Europäische Geschichte mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten |
title_full | Europäische Geschichte mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten erzählt von Manfred Mai |
title_fullStr | Europäische Geschichte mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten erzählt von Manfred Mai |
title_full_unstemmed | Europäische Geschichte mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten erzählt von Manfred Mai |
title_short | Europäische Geschichte |
title_sort | europaische geschichte mit einer kleinen landerkunde der europaischen staaten |
title_sub | mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten |
topic | Landeskunde (DE-588)4073972-7 gnd |
topic_facet | Landeskunde Europa Jugendsachbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015570352&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maimanfred europaischegeschichtemiteinerkleinenlanderkundedereuropaischenstaaten |