Solomon Blue: bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Frederking und Thaler
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext |
Beschreibung: | 248 S. Ill. 23 cm |
ISBN: | 9783894056605 3894056606 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022359282 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070521 | ||
007 | t | ||
008 | 070321s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N05,2137 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A14,2117 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982475322 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783894056605 |c Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 34.90 |9 978-3-89405-660-5 | ||
020 | |a 3894056606 |c Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 34.90 |9 3-89405-660-6 | ||
024 | 3 | |a 9783894056605 | |
035 | |a (OCoLC)162429085 | ||
035 | |a (DE-599)DNB982475322 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 919.5304 |2 22/ger | |
084 | |a 910 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Drüke, Milda |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)123649102 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Solomon Blue |b bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas |c Milda Drüke |
264 | 1 | |a München |b Frederking und Thaler |c 2007 | |
300 | |a 248 S. |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Insulaner |0 (DE-588)4368456-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Papua-Neuguinea |0 (DE-588)4044569-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4076645-7 |a Reisebericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Papua-Neuguinea |0 (DE-588)4044569-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Insulaner |0 (DE-588)4368456-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015568644&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015568644 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806962604156911616 |
---|---|
adam_text |
Dampfender Regenwald, brandungsumtoste Atolle, besänftigte Geister:
Auf einer abgelegenen Insel vor Papua-Neuguinea Iässt
nach altem Brauch ein Auslegerkanu bauen - ein Unternehmen, das
traditionell nur Männer in Auftrag geben. Die ungewohnte Gegenwart
und Rolle der europäischen Frau im feststehenden
sozialen Gefüge bringt alle Beteiligten zum
Staunen, manchmal zum Zweifeln,
und dennoch in vertrauensvolle
Nähe zueinander.
Milda
fremde Welt, lernt, sich zu
fügen, zu behaupten und
das Leben neu zu
begreifen - ein Buch
voHintuitiver
/Philosophie.
Ein Anruf lockt
eine Einladung von Freunden, die sie bei ihrer
Weltumsegelung kennengelernt hat. Auf der
Reise geschieht etwas Unverhofftes -
Drüke darf mit Einheimischen auf einem
traditionellen Auslegerkanu mitsegeln. Sie
erfährt,
gebaut ist, einer Baumart, die einst wie ein
Mensch von einer Frau auf die Welt gebracht
wurde. Ihr Blut sei bis heute in jedem Kanu¬
baum zu sehen, sein Inneres so rot wie das
Innere des Menschen. Die Legende und die
Fahrt auf dem Kanu wecken in
einen spontanen Wunsch: Sie möchte ein
solches Kanu entstehen sehen, vom Fällen
des Kanubaumes bis zum Stapellauf.
Tatsächlich gelingt es ihr, alle Schwierigkeiten
zu überwinden und den Bau eines großen
Auslegerkanus in Auftrag zu geben. Dafür
verpflichtet sie sich, die Arbeiter - fast alle
Männer des Dorfes - mit den begehrten
Fischkonserven
Doch unvorhersehbare Ereignisse unterbre¬
chen die wochenlange Arbeit der Kanubauer
immer wieder. Wie
schafft, in diesem so fremdartigen Umfeld, in
dem Frauen Ferkel zum Säugen an die Brust
iegen, die Balance zu halten, schildert sie in
einer atmosphärischen Sprache, die das Wesen
ihrer melanesischen Gastgeber behutsam
widerspiegelt.
Ein Buch über das Unterwegs-Sein, über die
Begegnung mit dem Meer, mit sich selbst;
aber auch ein Buch über das Sich-Fügen, das
Warten, das Paradox der Zeit - und die Ein¬
sicht: Alles ¡st möglich. |
adam_txt |
Dampfender Regenwald, brandungsumtoste Atolle, besänftigte Geister:
Auf einer abgelegenen Insel vor Papua-Neuguinea Iässt
nach altem Brauch ein Auslegerkanu bauen - ein Unternehmen, das
traditionell nur Männer in Auftrag geben. Die ungewohnte Gegenwart
und Rolle der europäischen Frau im feststehenden
sozialen Gefüge bringt alle Beteiligten zum
Staunen, manchmal zum Zweifeln,
und dennoch in vertrauensvolle
Nähe zueinander.
Milda
fremde Welt, lernt, sich zu
fügen, zu behaupten und
das Leben neu zu
begreifen - ein Buch
voHintuitiver
/Philosophie.
Ein Anruf lockt
eine Einladung von Freunden, die sie bei ihrer
Weltumsegelung kennengelernt hat. Auf der
Reise geschieht etwas Unverhofftes -
Drüke darf mit Einheimischen auf einem
traditionellen Auslegerkanu mitsegeln. Sie
erfährt,
gebaut ist, einer Baumart, die einst wie ein
Mensch von einer Frau auf die Welt gebracht
wurde. Ihr Blut sei bis heute in jedem Kanu¬
baum zu sehen, sein Inneres so rot wie das
Innere des Menschen. Die Legende und die
Fahrt auf dem Kanu wecken in
einen spontanen Wunsch: Sie möchte ein
solches Kanu entstehen sehen, vom Fällen
des Kanubaumes bis zum Stapellauf.
Tatsächlich gelingt es ihr, alle Schwierigkeiten
zu überwinden und den Bau eines großen
Auslegerkanus in Auftrag zu geben. Dafür
verpflichtet sie sich, die Arbeiter - fast alle
Männer des Dorfes - mit den begehrten
Fischkonserven
Doch unvorhersehbare Ereignisse unterbre¬
chen die wochenlange Arbeit der Kanubauer
immer wieder. Wie
schafft, in diesem so fremdartigen Umfeld, in
dem Frauen Ferkel zum Säugen an die Brust
iegen, die Balance zu halten, schildert sie in
einer atmosphärischen Sprache, die das Wesen
ihrer melanesischen Gastgeber behutsam
widerspiegelt.
Ein Buch über das Unterwegs-Sein, über die
Begegnung mit dem Meer, mit sich selbst;
aber auch ein Buch über das Sich-Fügen, das
Warten, das Paradox der Zeit - und die Ein¬
sicht: Alles ¡st möglich. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Drüke, Milda 1949- |
author_GND | (DE-588)123649102 |
author_facet | Drüke, Milda 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Drüke, Milda 1949- |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022359282 |
ctrlnum | (OCoLC)162429085 (DE-599)DNB982475322 |
dewey-full | 919.5304 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 919 - Geography of and travel in other areas |
dewey-raw | 919.5304 |
dewey-search | 919.5304 |
dewey-sort | 3919.5304 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Geographie |
discipline_str_mv | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022359282</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070521</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070321s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N05,2137</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A14,2117</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982475322</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783894056605</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 34.90</subfield><subfield code="9">978-3-89405-660-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894056606</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 34.90</subfield><subfield code="9">3-89405-660-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783894056605</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162429085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB982475322</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">919.5304</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">910</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drüke, Milda</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123649102</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Solomon Blue</subfield><subfield code="b">bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas</subfield><subfield code="c">Milda Drüke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Frederking und Thaler</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insulaner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4368456-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Papua-Neuguinea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044569-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Papua-Neuguinea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044569-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insulaner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4368456-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015568644&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015568644</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4076645-7 Reisebericht gnd-content |
genre_facet | Reisebericht |
geographic | Papua-Neuguinea (DE-588)4044569-0 gnd |
geographic_facet | Papua-Neuguinea |
id | DE-604.BV022359282 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:02:42Z |
indexdate | 2024-08-10T01:37:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783894056605 3894056606 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015568644 |
oclc_num | 162429085 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
physical | 248 S. Ill. 23 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Frederking und Thaler |
record_format | marc |
spelling | Drüke, Milda 1949- Verfasser (DE-588)123649102 aut Solomon Blue bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas Milda Drüke München Frederking und Thaler 2007 248 S. Ill. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Insulaner (DE-588)4368456-7 gnd rswk-swf Papua-Neuguinea (DE-588)4044569-0 gnd rswk-swf (DE-588)4076645-7 Reisebericht gnd-content Papua-Neuguinea (DE-588)4044569-0 g Insulaner (DE-588)4368456-7 s DE-604 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015568644&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Drüke, Milda 1949- Solomon Blue bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas Insulaner (DE-588)4368456-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4368456-7 (DE-588)4044569-0 (DE-588)4076645-7 |
title | Solomon Blue bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas |
title_auth | Solomon Blue bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas |
title_exact_search | Solomon Blue bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas |
title_exact_search_txtP | Solomon Blue bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas |
title_full | Solomon Blue bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas Milda Drüke |
title_fullStr | Solomon Blue bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas Milda Drüke |
title_full_unstemmed | Solomon Blue bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas Milda Drüke |
title_short | Solomon Blue |
title_sort | solomon blue bei den inselbewohnern papua neuguineas |
title_sub | bei den Inselbewohnern Papua-Neuguineas |
topic | Insulaner (DE-588)4368456-7 gnd |
topic_facet | Insulaner Papua-Neuguinea Reisebericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015568644&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT drukemilda solomonbluebeideninselbewohnernpapuaneuguineas |