Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2007
|
Schriftenreihe: | Rechtshistorische Reihe
348 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 263 S. |
ISBN: | 9783631565421 3631565429 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022358897 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210916 | ||
007 | t | ||
008 | 070321s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N11,0436 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983145113 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631565421 |9 978-3-631-56542-1 | ||
020 | |a 3631565429 |9 3-631-56542-9 | ||
035 | |a (OCoLC)86075628 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022358897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M352 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KKA6048 | |
082 | 0 | |a 342.431082 |2 22 | |
084 | |a NQ 6970 |0 (DE-625)128855: |2 rvk | ||
084 | |a PO 4154 |0 (DE-625)138436:12335 |2 rvk | ||
084 | |a x 61 |2 ifzs | ||
084 | |a p 82.2 |2 ifzs | ||
084 | |a p 45.2 |2 ifzs | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Johannsen, Lasse O. |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)132852985 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR |c Lasse O. Johannsen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2007 | |
300 | |a 263 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtshistorische Reihe |v 348 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 4 | |a Emigration and immigration law |z Germany (East) | |
650 | 4 | |a Freedom of movement |z Germany (East) | |
650 | 0 | 7 | |a Politische Verfolgung |0 (DE-588)4046565-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausreisefreiheit |0 (DE-588)4192750-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antrag |0 (DE-588)4122813-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ausreisefreiheit |0 (DE-588)4192750-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Antrag |0 (DE-588)4122813-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Politische Verfolgung |0 (DE-588)4046565-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtshistorische Reihe |v 348 |w (DE-604)BV000000072 |9 348 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015568267&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015568267&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2008 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015568267 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136406569713664 |
---|---|
adam_text | u
Inhalt
1. Teil: Historischer Abriss der Ausreisebewegung 23
A. Einleitung 23
B. Historischer Abriss der Ausreisebewegung 25
I.
1. Allgemeiner Sprachgebrauch 27
2. Gesetzestexte 29
3. Juristisches Schrifttum 30
4. Die Terminologie dieser Arbeit 31
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII. Madrider Abschlussdokument, die Anordnung „über
Regelungen zum Reiseverkehr von Bürgern der DDR 46
1. Die Ausreisewelle im Frühjahr 1984 48
2. Die Botschaftsbesetzungen in den achtziger Jahren 49
3. Die regimekritischen Proteste bei der Luxemburg-
Liebknecht-Demonstrationam 17. Januar 1988 49
IX.
X.
C. Zur Motivation der Antragsteller 54
D. Das Verhältnis Ausreisewilliger zur innerstaatlichen Opposition 58
12
2. Teil: Der rechtliche Hintergrund 63
A. Grandzüge des Rechts in der DDR 63
I.
zur Gesellschaftsordnung und zur Politik 63
II.
III.
IV.
V.
VI.
1. Grundrechtskonzeption des Grandgesetzes 70
2. Sozialistische Grandrechtskonzeption 72
3. Grundrechte in der DDR-Verfassung von 1949 74
4. Grundrechte in der DDR-Verfassung von 1968/1974 76
a) Aus Grandrechten werden „Sozialistische
Persönlichkeitsrechte 78
b) Lehrsatz der Einheitsthese 78
c) Zusammenfassung 79
B. Die Ausreisefreiheit als geschütztes Rechtsgut 80
I.
1. Art. 11 Abs. 1GG der Bundesrepublik Deutschland 82
a) Personeller Schutzbereich 82
b) Sachlicher Schutzbereich 84
2. Ergebnis 86
II.
1. Artikel 2 des Grandlagenvertrages zwischen der
Bundesrepublik Deutschland und der DDR von 1972 87
2. Beitritt der DDR zu den Vereinten Nationen 88
13
3. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
von 1948 90
a) Recht auf Freizügigkeit aus der Erklärung selbst 90
b) Erstarken der Erklärung zu Völkergewohnheitsrecht 92
c) Ergebnis 92
4. KSZE-Schlussakte vom 1. August 1975 und die
Abschlussdokumente der Nachfolgekonferenzen 93
a) Madrider Abschlussdokument
vom 6. September 1983 95
b) Wiener Abschlussdokument
vom 15. Januar 1989 96
5. Art. 12 des Internationalen Paktes über bürgerliche
und politische Rechte vom 16. September 1966 98
a) Anwendbarkeit 98
b) Geltung 98
1) Spezielle Transformation,
Art. 51 DDR-Verfassung 100
2) Generelle Transformation 102
3) Geltung ohne Transformation 105
4) Stellungnahme 107
5) Einschränkungen gem. Art. 12 Abs. 3 114
c) Durchsetzbarkeit des Ausreiserechts 114
Ш.
1. Ausreise im Verfassungsrecht 115
a) Art. 10 Abs. 3 DDR-Verfassung von 1949 115
b) Art. 32 DDR-Verfassung von 1968/1974 117
14
2. Ausreise in der einfachen Gesetzgebung 117
a) Staatsbürgerschaftsgesetz der DDR
vom 20.02.1967 118
b) Anordnung vom 15. Februar 1982 122
c) Verordnung vom 15. September 1983 122
d) Verordnung vom 30. November 1988 123
3. Einschränkungen der Ausreisefreiheit
im Recht der DDR 123
a) Bis 1983 124
1) Art. 6 DDR-Verfassung von 1949 124
2) Die ersten Verordnungen 125
3) Passgesetz vom 11. Dezember 1957 126
4)
vom 15. November 1967 127
5) Mdl-Anweisung Nr. 3/68 vom 15. Januar 1968 128
6) Mdl-Anweisung Nr. 42/71 129
7) MfS-Befehl Nr. 1/75 vom 15. Dezember 1975 131
8) Beschluss des Zentralkomitees der SED
vom 16. Februar 1977 133
9) Verfügung Nr. 34/77 des Vorsitzenden
des Ministerrates vom 8. März 1977 134
10) Mdl-Ordnung Nr. 118/77 vom 8. März 1977 135
11) MfS-Befehl Nr. 6/77 vom 18. März 1977 135
12) Das neue Passgesetz und die Passverordnung
vom 28 Juni 1979 137
15
b)
1) Die Ausschlussgründe in den
Reiseverordnungen 137
(a) Verordnung vom 15. September 1983 137
(b) Verordnung vom 30. November 1988 139
2) MfS-Dienstanweisung Nr. 2/83
vom 13. Oktober 1983 142
c) 1989 bis 1990 144
1) 11. Änderung der Mdl-Ordnung Nr. 118/77
vom 24. März 1988 144
2) MfS-Dienstandweisung Nr. 2/88
vom 10. Dezember 1988 145
3) Mdl-Ordnung Nr. 175/89
vom 7. Dezember 1988 146
4. Die Auffassung der DDR-Regierung 147
IV.
3. Teil: Die konkreten rechtlichen Konsequenzen einer Antragstellung 151
A. Das Ausreiseantragsverfahren 151
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VU.
B. Repressionen 158
I.
П.
Ш.
16
IV.
V.
VI.
VII.
VIII. Observierang durch das MfS 169
IX.
1. § 97 StGB d. DDR, Spionage 177
2. § 99 StGB d. DDR, Landesverräterische
Nachrichtenübermittlung 178
3. § 100 StGB d. DDR, Landesverräterische
Agententätigkeit 179
4. § 106 StGB d. DDR, Staatsfeindliche Hetze 180
5. § 213 StGB d. DDR, Ungesetzlicher Grenzübertritt 181
6. § 214 StGB d. DDR, Beeinträchtigung staatlicher
oder gesellschaftlicher Tätigkeit 182
7. § 217 StGB d. DDR, Zusammenrottung 184
8. § 219 StGB d. DDR, Ungesetzliche
Verbindungsaufhahme 185
9. § 220 StGB d. DDR, Öffentliche Herabwürdigung 186
10. § 225 StGB d. DDR, Unterlassung der Anzeige 188
11. § 249 StGB d. DDR, Beeinträchtigung der
öffentlichen Ordnung und Sicherheit 188
X.
XI.
1. Untersuchungshaft 192
2. Strafvollzug 193
XII. Nach der Haft 197
XIII. Freikauf aus der Haft durch die Bundesrepublik 200
XIV. Überwachung durch das MfS in der Bundesrepublik 201
17
С.
I. Die
1. Die Antragsbegründung - Der Fall des Hans-Jürgen N. 204
2. Die Grenzübergangsstelle - Der Fall des Herrn L. 207
II.
1. Demonstrationen - Der Fall des Herrn P. 208
2. Weitere „Aktionen 209
III.
1. Der Autokonvoi 211
2. Brennende Kerzen - Der Fall des Herrn S. 212
IV.
1. Dr. Nitschke und die Petition von Riesa 213
2. Die verweigerte Wahlteilnahme- Der Fall der Brigitte B. 218
V.
VI.
VII.
1. Der Fall Manfred Krug 224
2. Der Fall Hans
4. TeU: Schlussbetrachtung 237
Literatur 241
Zeittafel 259
Tabelle: Fluchten aus der DDR in die Bundesrepublik bis Juni 1990 261
Tabelle: Antragsteller auf dauerhafte Ausreise 1977-1989 263
Abhandlungen über das Verlassen der DDR beschäftigen sich zumeist mit
spektakulären Fluchtversuchen. Ein Schattendasein in der Literatur
jene Fälle, in denen DDR-Bürger versucht haben, ihren Ausreisewunsch auf
dem Behördenweg durchzusetzen. Da nicht zuletzt die Ausreisebewegung zum
Zusammenbruch der DDR geführt hat, ist eine rechtshistorische Betrachtung
des Themas überfällig. Diese Lücke soll durch dieses Buch geschlossen werden.
Neben der Geschichte der Ausreisebewegung und zahlreichen Beispielen für
Repressionen mit Mitteln des geltenden DDR-Rechts wird im Kern der recht¬
liche Hintergrund beleuchtet, vor dem das Ausreiseantragsverfahren zu sehen
ist. Der Autor stellt den aktuellen Bezug zur Rechtsprechung des BGH ebenso
dar, wie den völkerrechtlichen Kontext des Kapitels Ausreise aus der DDR.
|
adam_txt |
u
Inhalt
1. Teil: Historischer Abriss der Ausreisebewegung 23
A. Einleitung 23
B. Historischer Abriss der Ausreisebewegung 25
I.
1. Allgemeiner Sprachgebrauch 27
2. Gesetzestexte 29
3. Juristisches Schrifttum 30
4. Die Terminologie dieser Arbeit 31
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII. Madrider Abschlussdokument, die Anordnung „über
Regelungen zum Reiseverkehr von Bürgern der DDR" 46
1. Die Ausreisewelle im Frühjahr 1984 48
2. Die Botschaftsbesetzungen in den achtziger Jahren 49
3. Die regimekritischen Proteste bei der Luxemburg-
Liebknecht-Demonstrationam 17. Januar 1988 49
IX.
X.
C. Zur Motivation der Antragsteller 54
D. Das Verhältnis Ausreisewilliger zur innerstaatlichen Opposition 58
12
2. Teil: Der rechtliche Hintergrund 63
A. Grandzüge des Rechts in der DDR 63
I.
zur Gesellschaftsordnung und zur Politik 63
II.
III.
IV.
V.
VI.
1. Grundrechtskonzeption des Grandgesetzes 70
2. Sozialistische Grandrechtskonzeption 72
3. Grundrechte in der DDR-Verfassung von 1949 74
4. Grundrechte in der DDR-Verfassung von 1968/1974 76
a) Aus Grandrechten werden „Sozialistische
Persönlichkeitsrechte" 78
b) Lehrsatz der Einheitsthese 78
c) Zusammenfassung 79
B. Die Ausreisefreiheit als geschütztes Rechtsgut 80
I.
1. Art. 11 Abs. 1GG der Bundesrepublik Deutschland 82
a) Personeller Schutzbereich 82
b) Sachlicher Schutzbereich 84
2. Ergebnis 86
II.
1. Artikel 2 des Grandlagenvertrages zwischen der
Bundesrepublik Deutschland und der DDR von 1972 87
2. Beitritt der DDR zu den Vereinten Nationen 88
13
3. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
von 1948 90
a) Recht auf Freizügigkeit aus der Erklärung selbst 90
b) Erstarken der Erklärung zu Völkergewohnheitsrecht 92
c) Ergebnis 92
4. KSZE-Schlussakte vom 1. August 1975 und die
Abschlussdokumente der Nachfolgekonferenzen 93
a) Madrider Abschlussdokument
vom 6. September 1983 95
b) Wiener Abschlussdokument
vom 15. Januar 1989 96
5. Art. 12 des Internationalen Paktes über bürgerliche
und politische Rechte vom 16. September 1966 98
a) Anwendbarkeit 98
b) Geltung 98
1) Spezielle Transformation,
Art. 51 DDR-Verfassung 100
2) Generelle Transformation 102
3) Geltung ohne Transformation 105
4) Stellungnahme 107
5) Einschränkungen gem. Art. 12 Abs. 3 114
c) Durchsetzbarkeit des Ausreiserechts 114
Ш.
1. Ausreise im Verfassungsrecht 115
a) Art. 10 Abs. 3 DDR-Verfassung von 1949 115
b) Art. 32 DDR-Verfassung von 1968/1974 117
14
2. Ausreise in der einfachen Gesetzgebung 117
a) Staatsbürgerschaftsgesetz der DDR
vom 20.02.1967 118
b) Anordnung vom 15. Februar 1982 122
c) Verordnung vom 15. September 1983 122
d) Verordnung vom 30. November 1988 123
3. Einschränkungen der Ausreisefreiheit
im Recht der DDR 123
a) Bis 1983 124
1) Art. 6 DDR-Verfassung von 1949 124
2) Die ersten Verordnungen 125
3) Passgesetz vom 11. Dezember 1957 126
4)
vom 15. November 1967 127
5) Mdl-Anweisung Nr. 3/68 vom 15. Januar 1968 128
6) Mdl-Anweisung Nr. 42/71 129
7) MfS-Befehl Nr. 1/75 vom 15. Dezember 1975 131
8) Beschluss des Zentralkomitees der SED
vom 16. Februar 1977 133
9) Verfügung Nr. 34/77 des Vorsitzenden
des Ministerrates vom 8. März 1977 134
10) Mdl-Ordnung Nr. 118/77 vom 8. März 1977 135
11) MfS-Befehl Nr. 6/77 vom 18. März 1977 135
12) Das neue Passgesetz und die Passverordnung
vom 28 Juni 1979 137
15
b)
1) Die Ausschlussgründe in den
Reiseverordnungen 137
(a) Verordnung vom 15. September 1983 137
(b) Verordnung vom 30. November 1988 139
2) MfS-Dienstanweisung Nr. 2/83
vom 13. Oktober 1983 142
c) 1989 bis 1990 144
1) 11. Änderung der Mdl-Ordnung Nr. 118/77
vom 24. März 1988 144
2) MfS-Dienstandweisung Nr. 2/88
vom 10. Dezember 1988 145
3) Mdl-Ordnung Nr. 175/89
vom 7. Dezember 1988 146
4. Die Auffassung der DDR-Regierung 147
IV.
3. Teil: Die konkreten rechtlichen Konsequenzen einer Antragstellung 151
A. Das Ausreiseantragsverfahren 151
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VU.
B. Repressionen 158
I.
П.
Ш.
16
IV.
V.
VI.
VII.
VIII. Observierang durch das MfS 169
IX.
1. § 97 StGB d. DDR, Spionage 177
2. § 99 StGB d. DDR, Landesverräterische
Nachrichtenübermittlung 178
3. § 100 StGB d. DDR, Landesverräterische
Agententätigkeit 179
4. § 106 StGB d. DDR, Staatsfeindliche Hetze 180
5. § 213 StGB d. DDR, Ungesetzlicher Grenzübertritt 181
6. § 214 StGB d. DDR, Beeinträchtigung staatlicher
oder gesellschaftlicher Tätigkeit 182
7. § 217 StGB d. DDR, Zusammenrottung 184
8. § 219 StGB d. DDR, Ungesetzliche
Verbindungsaufhahme 185
9. § 220 StGB d. DDR, Öffentliche Herabwürdigung 186
10. § 225 StGB d. DDR, Unterlassung der Anzeige 188
11. § 249 StGB d. DDR, Beeinträchtigung der
öffentlichen Ordnung und Sicherheit 188
X.
XI.
1. Untersuchungshaft 192
2. Strafvollzug 193
XII. Nach der Haft 197
XIII. Freikauf aus der Haft durch die Bundesrepublik 200
XIV. Überwachung durch das MfS in der Bundesrepublik 201
17
С.
I. Die
1. Die Antragsbegründung - Der Fall des Hans-Jürgen N. 204
2. Die Grenzübergangsstelle - Der Fall des Herrn L. 207
II.
1. Demonstrationen - Der Fall des Herrn P. 208
2. Weitere „Aktionen" 209
III.
1. Der Autokonvoi 211
2. Brennende Kerzen - Der Fall des Herrn S. 212
IV.
1. Dr. Nitschke und die Petition von Riesa 213
2. Die verweigerte Wahlteilnahme- Der Fall der Brigitte B. 218
V.
VI.
VII.
1. Der Fall Manfred Krug 224
2. Der Fall Hans
4. TeU: Schlussbetrachtung 237
Literatur 241
Zeittafel 259
Tabelle: Fluchten aus der DDR in die Bundesrepublik bis Juni 1990 261
Tabelle: Antragsteller auf dauerhafte Ausreise 1977-1989 263
Abhandlungen über das Verlassen der DDR beschäftigen sich zumeist mit
spektakulären Fluchtversuchen. Ein Schattendasein in der Literatur
jene Fälle, in denen DDR-Bürger versucht haben, ihren Ausreisewunsch auf
dem Behördenweg durchzusetzen. Da nicht zuletzt die Ausreisebewegung zum
Zusammenbruch der DDR geführt hat, ist eine rechtshistorische Betrachtung
des Themas überfällig. Diese Lücke soll durch dieses Buch geschlossen werden.
Neben der Geschichte der Ausreisebewegung und zahlreichen Beispielen für
Repressionen mit Mitteln des geltenden DDR-Rechts wird im Kern der recht¬
liche Hintergrund beleuchtet, vor dem das Ausreiseantragsverfahren zu sehen
ist. Der Autor stellt den aktuellen Bezug zur Rechtsprechung des BGH ebenso
dar, wie den völkerrechtlichen Kontext des Kapitels Ausreise aus der DDR. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Johannsen, Lasse O. 1974- |
author_GND | (DE-588)132852985 |
author_facet | Johannsen, Lasse O. 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Johannsen, Lasse O. 1974- |
author_variant | l o j lo loj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022358897 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKA6048 |
callnumber-raw | KKA6048 |
callnumber-search | KKA6048 |
callnumber-sort | KKA 46048 |
classification_rvk | NQ 6970 PO 4154 |
ctrlnum | (OCoLC)86075628 (DE-599)BVBBV022358897 |
dewey-full | 342.431082 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.431082 |
dewey-search | 342.431082 |
dewey-sort | 3342.431082 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02661nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022358897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210916 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070321s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N11,0436</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983145113</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631565421</subfield><subfield code="9">978-3-631-56542-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631565429</subfield><subfield code="9">3-631-56542-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)86075628</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022358897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKA6048</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.431082</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6970</subfield><subfield code="0">(DE-625)128855:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4154</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12335</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 61</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 82.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 45.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Johannsen, Lasse O.</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132852985</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR</subfield><subfield code="c">Lasse O. Johannsen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">348</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Emigration and immigration law</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freedom of movement</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Verfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046565-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausreisefreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192750-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122813-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausreisefreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192750-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Antrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122813-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Politische Verfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046565-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">348</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000072</subfield><subfield code="9">348</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015568267&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015568267&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2008</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015568267</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV022358897 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:02:35Z |
indexdate | 2024-07-09T20:55:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631565421 3631565429 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015568267 |
oclc_num | 86075628 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-20 DE-11 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-20 DE-11 DE-525 DE-188 |
physical | 263 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2008 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Rechtshistorische Reihe |
series2 | Rechtshistorische Reihe |
spelling | Johannsen, Lasse O. 1974- Verfasser (DE-588)132852985 aut Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR Lasse O. Johannsen Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2007 263 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtshistorische Reihe 348 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2006 Emigration and immigration law Germany (East) Freedom of movement Germany (East) Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 gnd rswk-swf Ausreisefreiheit (DE-588)4192750-3 gnd rswk-swf Antrag (DE-588)4122813-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Ausreisefreiheit (DE-588)4192750-3 s Antrag (DE-588)4122813-3 s Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 s DE-604 Rechtshistorische Reihe 348 (DE-604)BV000000072 348 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015568267&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015568267&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Johannsen, Lasse O. 1974- Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR Rechtshistorische Reihe Emigration and immigration law Germany (East) Freedom of movement Germany (East) Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 gnd Ausreisefreiheit (DE-588)4192750-3 gnd Antrag (DE-588)4122813-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046565-2 (DE-588)4192750-3 (DE-588)4122813-3 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR |
title_auth | Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR |
title_exact_search | Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR |
title_exact_search_txtP | Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR |
title_full | Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR Lasse O. Johannsen |
title_fullStr | Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR Lasse O. Johannsen |
title_full_unstemmed | Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR Lasse O. Johannsen |
title_short | Die rechtliche Behandlung ausreisewilliger Staatsbürger in der DDR |
title_sort | die rechtliche behandlung ausreisewilliger staatsburger in der ddr |
topic | Emigration and immigration law Germany (East) Freedom of movement Germany (East) Politische Verfolgung (DE-588)4046565-2 gnd Ausreisefreiheit (DE-588)4192750-3 gnd Antrag (DE-588)4122813-3 gnd |
topic_facet | Emigration and immigration law Germany (East) Freedom of movement Germany (East) Politische Verfolgung Ausreisefreiheit Antrag Deutschland DDR Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015568267&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015568267&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000072 |
work_keys_str_mv | AT johannsenlasseo dierechtlichebehandlungausreisewilligerstaatsburgerinderddr |