Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
ZAP Verl. für Rechts- und Anwaltspraxis
2007
|
Schriftenreihe: | ZAP-Vertragspraxis
LexisNexis |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 202 S. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783896552389 3896552384 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022311953 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091112 | ||
007 | t | ||
008 | 070314s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N46,0313 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A10,0680 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981631835 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783896552389 |c kart. : ca. EUR 34.00 |9 978-3-89655-238-9 | ||
020 | |a 3896552384 |c kart. : ca. EUR 34.00 |9 3-89655-238-4 | ||
024 | 3 | |a 9783896552389 | |
035 | |a (OCoLC)162358236 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022311953 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 1 | |a 346.43024 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 346.43024 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4680 |0 (DE-625)135244: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kaiser, Stefan |e Verfasser |0 (DE-588)132392070 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht |c von Stefan Kaiser |
264 | 1 | |a Münster |b ZAP Verl. für Rechts- und Anwaltspraxis |c 2007 | |
300 | |a XVIII, 202 S. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ZAP-Vertragspraxis | |
490 | 0 | |a LexisNexis | |
650 | 0 | 7 | |a Werkvertrag |0 (DE-588)4126005-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsstörung |0 (DE-588)4035255-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Werkvertrag |0 (DE-588)4126005-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungsstörung |0 (DE-588)4035255-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2866243&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015521472&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015521472 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088791835181056 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort.
Hinweise zur Benutzung der CD-ROM.
Inhaltsverzeichnis.
Verzeichnis der Mustertexte und Checklisten.
Literaturverzeichnis.
Abkürzungsverzeichnis. XVII
Rn.
A. Allgemeines. 1
I.
II.
III.
1. Art, Umfang und Höhe der Vergütung. 9
2. Abschlagszahlungen. 11
3. Abrechnung der Vergütung. 17
4. Zahlungsverzug. 1*8
IV.
1. Mängelhaftungsrecht. 19
2. Sach-und Rechtsmängel. 20
3. Nacherfüllung, Neuherstellung . 23
4. Selbstvornahme. 29
5.' Rücktritt, Minderung. 31
6. Verjährung der Mängelansprüche. 33
V.
des Bestellers. 34
VI.
VIL
VIII. Abnahme von Werkleistungen . 44
B. Kfz-Reparatur-Vertrag. 52
I.
II.
III.
C. Softwareentwicklungsvertrag. 65
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
Rn.
VIL
VIII. Sachmängel bei der Softwareentwicklung. 85
D. Bauvertrag. 87
L
II.
1. Durchgriffsfälligkeit nach § 641 Abs. 2 BGB. 89
2. Fertigstellungsbescheinigung des Sachverständigen nach
§ 641a BGB. 91
3. Sicherheitsleistung nach § 648a BGB. 94
a) Forderung einer Sicherheit nach § 648a BGB. 94
b) Nachfristsetzung für Sicherheit nach § 648a BGB. 100
c) Erhöhungsverlangen der Sicherheit nach § 648a BGB. 103
d) Leistungsverweigerung nach § 648a BGB. 105
III.
1. Baubeginn, Bauablauf, Bauende. 107
a) Aufforderung zum Ausführungsbeginn nach
§ 5 Nr. 2 VOB/B . 107
b) Abhilfeverlangen nach § 5 Nr. 3 VOB/B. 111
c) Nachfristsetzung nach § 5 Nr. 4 VOB/B . 115
d) Anfrage zum voraussichtlichen Baubeginn. 117
e) Anzeige der Tätigkeitsaufnahme. 120
f) Behinderungen im Bauablauf. 123
aa) Ablaufschema bei Behinderungen. 124
( 1 ) Abruf auftraggeberseitiger Mitwirkungs¬
leistungen. 125
(2) Erfassung eines Störungstatbestands. 128
(3) Vergleich von Ablauf-Soll und Ablauf-Ist. 129
(4) Zuordnung der Störung zur Sphäre des
Auftragsgebers. 130
(5) Behinderangsanzeige. 131
(6) Zeitliche Verfolgung. 132
(7) Erfassung der Behinderangsfolgen. 133
(8) Behinderungsende. 136
bb) Behinderungsanzeige. 139
cc) Behinderungsabmeldung. 143
dd) Geltendmactnmg eines Behinderungsschadens. 150
ее)
Unterbrechung. 153
g) Aufforderung zu einer dem Auftraggeber obliegenden
Handlung mit Fristsetzung nach § 9 Nr. 1 VOB/B . 157
Rn.
h)
і)
2. Abnahme . 171
a)
b) Abnahmeprotokoll. 176
c) Abnahmebestätigung des Auftraggebers. 181
d) Abnahmeverweigerung. 184
3. Mängelansprüche. 187
a) Mängelbeseitigungsverlangen vor Abnahme . 187
b) Mängelbeseitigungsverlangen nach Abnahme. 191
c) Anforderung eines Kostenvorschusses. 196
d) Geltendmachung einer Minderung nach
§ 13 Nr. 6 VOB/B . 200
e) Geltendmachung von Schadensersatz nach
§ 13 Nr. 7 VOB/B . 204
f) Zuschuss wegen Mithaftung des Auftraggebers. 208
g) Unverhältnismäßigkeit der Nachbesserung . 211
h) Verjährungseinrede. 213
4. Vergütung, Abrechnung, Nachträge. 219
a) Begriff „Nachträge". 219
b) Operatives Ablauf
aa) Änderungsauftrag des Auftraggebers. 220
bb) Erfassung. 223
cc) Vergleich Bau-Soll und Bau-Ist. 227
dd) Kosten und Terminverlängerungsanzeige. 229
ее)
c) Ankündigung einer geänderten/zusätzlichen Leistung . 239
d) Preisanpassungsverlangen nach § 2 Nr. 3 VOB/B. 243
aa) Grundsatz. 243
bb) Mengenüberschreitung um mehr als 10 %. 245
cc) Mengemmterschreitung um mehr alsl0%. 247
e) Anzeige von Stundenlohnarbeiten. 249
f) Aufforderung zur Schlussrechnung mit Fristsetzung. 253
g) Schlusszahlungserklärang . 257
h) Anmeldung eines Vorbehalts gegen die Schlusszahlung . 262
5. Sicherheitsleistungen. 265
a) Aufforderung zur Rückgabe einer Sicherheit. 265
b) Aufforderung nach § 17 Nr. 6VOB/B. 267
c) Geltendmachung eines Sicherheitseinbehalts
durch den Auftraggeber. 270
Rn.
d)
6. Kündigung. 275
a) Freie Kündigung. 275
b) Kündigung aus wichtigem Grand nach § 8 Nr. 3 VOB/B 284
c) Kündigung wegen dreimonatiger Unterbrechung . 289
d) Kündigung nach § 9 Nr. 1 VOB/B. 293
e) Kündigung aus Insolvenzgründen. 296
E. Architekten- und Ingenieurvertrag. 300
I.
II.
III.
1. Zielsetzung und Regelungsgehalt. 307
2. Aufklärungspflicht des Architekten über die Honorarhöhe . 312
3. Unterschreitung der Mindestsätze. 313
4. Überschreitung der Höchstsätze. 316
5. Pauschaüionorarvereinbarang. 318
6. Formerfordernisse bei der Vergütungsvereinbarung . 319
7. Honorarschlussrechnung . 327
8. Abschlagsrechnungen nach § 8 HOAI. 330
IV.
V.
VI.
1. Begriff des Urheberrechts. 345
2. Verbot einer Entstellung oder anderer Beeinträchtigung. 346
3. Grenzendes Urheberrechts. 347
4. Veränderung/Instandsetzung von Bauwerken. 348
5. Ansprüche bei Urheberrechtsverletzungen. 349
VII.
und Ingenieure. 351
1. Allgemeines. 351
2. Besonderheiten der Berufs-Haftpflichtversicherang. 354
a) Versicherungsfall. 354
b) Nachhaftung des Versicherers. 356
c) Risikoausschlüsse. 357
d) Mitversicherte Personen. 360
e) Obliegenheitspflichten. 362
Seite
Stichwortverzeichnis. 191 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort.
Hinweise zur Benutzung der CD-ROM.
Inhaltsverzeichnis.
Verzeichnis der Mustertexte und Checklisten.
Literaturverzeichnis.
Abkürzungsverzeichnis. XVII
Rn.
A. Allgemeines. 1
I.
II.
III.
1. Art, Umfang und Höhe der Vergütung. 9
2. Abschlagszahlungen. 11
3. Abrechnung der Vergütung. 17
4. Zahlungsverzug. 1*8
IV.
1. Mängelhaftungsrecht. 19
2. Sach-und Rechtsmängel. 20
3. Nacherfüllung, Neuherstellung . 23
4. Selbstvornahme. 29
5.' Rücktritt, Minderung. 31
6. Verjährung der Mängelansprüche. 33
V.
des Bestellers. 34
VI.
VIL
VIII. Abnahme von Werkleistungen . 44
B. Kfz-Reparatur-Vertrag. 52
I.
II.
III.
C. Softwareentwicklungsvertrag. 65
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
Rn.
VIL
VIII. Sachmängel bei der Softwareentwicklung. 85
D. Bauvertrag. 87
L
II.
1. Durchgriffsfälligkeit nach § 641 Abs. 2 BGB. 89
2. Fertigstellungsbescheinigung des Sachverständigen nach
§ 641a BGB. 91
3. Sicherheitsleistung nach § 648a BGB. 94
a) Forderung einer Sicherheit nach § 648a BGB. 94
b) Nachfristsetzung für Sicherheit nach § 648a BGB. 100
c) Erhöhungsverlangen der Sicherheit nach § 648a BGB. 103
d) Leistungsverweigerung nach § 648a BGB. 105
III.
1. Baubeginn, Bauablauf, Bauende. 107
a) Aufforderung zum Ausführungsbeginn nach
§ 5 Nr. 2 VOB/B . 107
b) Abhilfeverlangen nach § 5 Nr. 3 VOB/B. 111
c) Nachfristsetzung nach § 5 Nr. 4 VOB/B . 115
d) Anfrage zum voraussichtlichen Baubeginn. 117
e) Anzeige der Tätigkeitsaufnahme. 120
f) Behinderungen im Bauablauf. 123
aa) Ablaufschema bei Behinderungen. 124
( 1 ) Abruf auftraggeberseitiger Mitwirkungs¬
leistungen. 125
(2) Erfassung eines Störungstatbestands. 128
(3) Vergleich von Ablauf-Soll und Ablauf-Ist. 129
(4) Zuordnung der Störung zur Sphäre des
Auftragsgebers. 130
(5) Behinderangsanzeige. 131
(6) Zeitliche Verfolgung. 132
(7) Erfassung der Behinderangsfolgen. 133
(8) Behinderungsende. 136
bb) Behinderungsanzeige. 139
cc) Behinderungsabmeldung. 143
dd) Geltendmactnmg eines Behinderungsschadens. 150
ее)
Unterbrechung. 153
g) Aufforderung zu einer dem Auftraggeber obliegenden
Handlung mit Fristsetzung nach § 9 Nr. 1 VOB/B . 157
Rn.
h)
і)
2. Abnahme . 171
a)
b) Abnahmeprotokoll. 176
c) Abnahmebestätigung des Auftraggebers. 181
d) Abnahmeverweigerung. 184
3. Mängelansprüche. 187
a) Mängelbeseitigungsverlangen vor Abnahme . 187
b) Mängelbeseitigungsverlangen nach Abnahme. 191
c) Anforderung eines Kostenvorschusses. 196
d) Geltendmachung einer Minderung nach
§ 13 Nr. 6 VOB/B . 200
e) Geltendmachung von Schadensersatz nach
§ 13 Nr. 7 VOB/B . 204
f) Zuschuss wegen Mithaftung des Auftraggebers. 208
g) Unverhältnismäßigkeit der Nachbesserung . 211
h) Verjährungseinrede. 213
4. Vergütung, Abrechnung, Nachträge. 219
a) Begriff „Nachträge". 219
b) Operatives Ablauf
aa) Änderungsauftrag des Auftraggebers. 220
bb) Erfassung. 223
cc) Vergleich Bau-Soll und Bau-Ist. 227
dd) Kosten und Terminverlängerungsanzeige. 229
ее)
c) Ankündigung einer geänderten/zusätzlichen Leistung . 239
d) Preisanpassungsverlangen nach § 2 Nr. 3 VOB/B. 243
aa) Grundsatz. 243
bb) Mengenüberschreitung um mehr als 10 %. 245
cc) Mengemmterschreitung um mehr alsl0%. 247
e) Anzeige von Stundenlohnarbeiten. 249
f) Aufforderung zur Schlussrechnung mit Fristsetzung. 253
g) Schlusszahlungserklärang . 257
h) Anmeldung eines Vorbehalts gegen die Schlusszahlung . 262
5. Sicherheitsleistungen. 265
a) Aufforderung zur Rückgabe einer Sicherheit. 265
b) Aufforderung nach § 17 Nr. 6VOB/B. 267
c) Geltendmachung eines Sicherheitseinbehalts
durch den Auftraggeber. 270
Rn.
d)
6. Kündigung. 275
a) Freie Kündigung. 275
b) Kündigung aus wichtigem Grand nach § 8 Nr. 3 VOB/B 284
c) Kündigung wegen dreimonatiger Unterbrechung . 289
d) Kündigung nach § 9 Nr. 1 VOB/B. 293
e) Kündigung aus Insolvenzgründen. 296
E. Architekten- und Ingenieurvertrag. 300
I.
II.
III.
1. Zielsetzung und Regelungsgehalt. 307
2. Aufklärungspflicht des Architekten über die Honorarhöhe . 312
3. Unterschreitung der Mindestsätze. 313
4. Überschreitung der Höchstsätze. 316
5. Pauschaüionorarvereinbarang. 318
6. Formerfordernisse bei der Vergütungsvereinbarung . 319
7. Honorarschlussrechnung . 327
8. Abschlagsrechnungen nach § 8 HOAI. 330
IV.
V.
VI.
1. Begriff des Urheberrechts. 345
2. Verbot einer Entstellung oder anderer Beeinträchtigung. 346
3. Grenzendes Urheberrechts. 347
4. Veränderung/Instandsetzung von Bauwerken. 348
5. Ansprüche bei Urheberrechtsverletzungen. 349
VII.
und Ingenieure. 351
1. Allgemeines. 351
2. Besonderheiten der Berufs-Haftpflichtversicherang. 354
a) Versicherungsfall. 354
b) Nachhaftung des Versicherers. 356
c) Risikoausschlüsse. 357
d) Mitversicherte Personen. 360
e) Obliegenheitspflichten. 362
Seite
Stichwortverzeichnis. 191 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kaiser, Stefan |
author_GND | (DE-588)132392070 |
author_facet | Kaiser, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Kaiser, Stefan |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022311953 |
classification_rvk | PD 4680 |
ctrlnum | (OCoLC)162358236 (DE-599)BVBBV022311953 |
dewey-full | 346.43024 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43024 |
dewey-search | 346.43024 |
dewey-sort | 3346.43024 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022311953</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091112</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070314s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N46,0313</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A10,0680</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981631835</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896552389</subfield><subfield code="c">kart. : ca. EUR 34.00</subfield><subfield code="9">978-3-89655-238-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896552384</subfield><subfield code="c">kart. : ca. EUR 34.00</subfield><subfield code="9">3-89655-238-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896552389</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162358236</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022311953</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">346.43024</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43024</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4680</subfield><subfield code="0">(DE-625)135244:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132392070</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht</subfield><subfield code="c">von Stefan Kaiser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">ZAP Verl. für Rechts- und Anwaltspraxis</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 202 S.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ZAP-Vertragspraxis</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">LexisNexis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126005-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035255-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Werkvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126005-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035255-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2866243&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015521472&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015521472</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022311953 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:58:45Z |
indexdate | 2024-07-20T09:13:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896552389 3896552384 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015521472 |
oclc_num | 162358236 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | XVIII, 202 S. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | ZAP Verl. für Rechts- und Anwaltspraxis |
record_format | marc |
series2 | ZAP-Vertragspraxis LexisNexis |
spelling | Kaiser, Stefan Verfasser (DE-588)132392070 aut Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht von Stefan Kaiser Münster ZAP Verl. für Rechts- und Anwaltspraxis 2007 XVIII, 202 S. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ZAP-Vertragspraxis LexisNexis Werkvertrag (DE-588)4126005-3 gnd rswk-swf Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Werkvertrag (DE-588)4126005-3 s Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2866243&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015521472&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kaiser, Stefan Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht Werkvertrag (DE-588)4126005-3 gnd Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126005-3 (DE-588)4035255-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht |
title_auth | Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht |
title_exact_search | Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht |
title_exact_search_txtP | Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht |
title_full | Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht von Stefan Kaiser |
title_fullStr | Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht von Stefan Kaiser |
title_full_unstemmed | Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht von Stefan Kaiser |
title_short | Vertragsstörungen im Werkvertragsrecht |
title_sort | vertragsstorungen im werkvertragsrecht |
topic | Werkvertrag (DE-588)4126005-3 gnd Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd |
topic_facet | Werkvertrag Leistungsstörung Deutschland Formularsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2866243&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015521472&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaiserstefan vertragsstorungenimwerkvertragsrecht |