§ 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
M-Press Meidenbauer
2007
|
Schriftenreihe: | Forum Rechtswissenschaften
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 318 S. |
ISBN: | 9783899756296 3899756290 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022311374 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151204 | ||
007 | t | ||
008 | 070314s2007 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783899756296 |c kart |9 978-3-89975-629-6 | ||
020 | |a 3899756290 |c kart. |9 3-89975-629-0 | ||
035 | |a (OCoLC)238831624 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022311374 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 345.430233 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4120 |0 (DE-625)136113: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3675 |0 (DE-625)138510:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krummacher, Florian |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)132959100 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a § 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung |c Florian Krummacher |
246 | 1 | 3 | |a Paragraph dreihundertsiebzig a AO |
246 | 1 | 3 | |a Paragraph 370a AO |
264 | 1 | |a München |b M-Press Meidenbauer |c 2007 | |
300 | |a 318 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum Rechtswissenschaften |v 39 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 4 | |a Money laundering |z Germany | |
650 | 4 | |a Organized crime |z Germany | |
650 | 4 | |a Self-incrimination |z Germany | |
650 | 4 | |a Tax evasion |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Steuerhinterziehung |0 (DE-588)4057439-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerbsmäßiges Handeln |0 (DE-588)4239350-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gewerbsmäßiges Handeln |0 (DE-588)4239350-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerhinterziehung |0 (DE-588)4057439-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forum Rechtswissenschaften |v 39 |w (DE-604)BV017749456 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015520920&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015520920&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015520920 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136332661882880 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
A)
I. Ausgangssituation
П.
B)
I.
Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetz 19
II.
des Steuerbeamten-Ausbildungsgesetzes und zur Änderung von
Steuergesetzen 29
C) Funktionsweisen sog. „Umsatzsteuerkarusselle 35
I.
II.
III.
1. Strafbarkeit vor In-Kraft-Treten des StVBG 42
a) Strafbarkeit des
aa)
und Bewegung von Waren 42
bb) Strafbarkeit bei Abgabe einer Umsatzsteuererklärung
ohne Bewegung von Waren 43
cc) Strafbarkeit bei Bewegung von Waren ohne Abgabe
einer Umsatzsteuererklärung 46
dd) Strafbarkeit ohne Bewegung von Waren und ohne
Abgabe einer Umsatzsteuererklärung 49
b) Strafbarkeit des
aa)
bb) Strafbarkeit ohne Bewegung von Waren 52
c) Strafbarkeit des Betreibers der ausländischen
Zwischengesellschaft 53
d) Strafbarkeit der Beteiligten durch Zurechnung von
Tatbeiträgen anderer Beteiligter 54
aa) Beteiligung des ausländischen Zwischen
gesellschafters 54
bb) Beteiligung des
cc)
dd) Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung 56
e) Zwischenergebnis 56
2. Strafbarkeit nach In-Kraft-Treten des StVBG 57
a) Schädigung des Umsatzsteueraufkommens (§ 26b UStG) 57
b)
Umsatzsteueraufkommens (§ 26c UStG) 60
c) Gewerbsmäßige oder bandenmäßige Steuerhinterziehung
(§ 370a
3. Zwischenergebnis 62
D) § 370a
Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetzes 65
I.
1. Verfahrensrechtliche Auswirkungen 66
2. Materiell-rechtliche Auswirkungen 67
3. Ergebnis 69
II.
III.
1. Die gewerbsmäßige Begehungsweise 73
a) Beispielsfälle 74
- Erkenntnisse aus den Beispielsfällen 83
b) Ursachen für den besonders weiten Anwendungs
bereich des gewerbsmäßigen Handelns bei der
Steuerhinterziehung 85
aa) Periodische Steuerarten 85
bb) Wegfall des Rechtsinstituts des
Fortsetzungszusammenhangs 87
aaa) Voraussetzungen der fortgesetzten Tat 88
bbb) Historische Entwicklung der Rechtsfigur 89
ccc)
- Gleichartigkeit des Rechtsguts 92
- Gleichartigkeit der Begehungsweise 103
- Zeitlicher und örtlicher Zusammenhang 106
- Einheitlichkeit des Vorsatzes 107
-Zusammenfassung 109
ddd) Kritik an der Rechtsfigur 109
eee) Abschied von der Rechtsfigur des
Fortsetzungszusammenhangs 110
fff)
auf die Steuerhinterziehung 114
cc) Ergebnis zu den Ursachen für den extensiven
Anwendungsbereich des Merkmals der
Gewerbsmäßigkeit 117
c) Auswirkung des extensiven Anwendungsbereichs der
Gewerbsmäßigkeit 118
d)
dem Strafgrand der Gewerbsmäßigkeit 119
e) Einschränkende Auslegung des Tatbestandsmerkmals
der Gewerbsmäßigkeit 134
f) Vorwerfbarkeit von Selbstbegünstigung bzw.
unterlassener Selbstbelastung 141
aa) Das Verbot eines Zwangs zur Selbstbelastung 142
aaa) nemo-tenetur im Verfahrensrecht 142
bbb) nemo-tenetur im materiellen Recht 144
ccc)
nemo-tenetur-Grundsatzes 146
- Ableitung aus dem allgemeinen
Persönlichkeitsrecht 148
- Ableitung aus dem Rechtsstaatsprinzip oder
dessen Unterprinzipien 150
- Synthese der verfassungsrechtlichen
bb) Die Selbstbegünstigung 153
aaa) Delikte mit entlastender Wirkung der
Selbstbegünstigung 154
bbb) Delikte mit belastender Wirkung der
Selbstbegünstigung 156
ccc)
cc) Qualifizierte Bestrafung trotz Selbstbegünstigung
und Pflicht zur Selbstbelastung? 157
2. Die bandenmäßige Begehungsweise 184
a) Der Bandenbegriff nach der Rechtsprechung des
Bundesgerichtshofs 184
b) Auslegung von § 370a
c)
IV.
1. Verhältnis zu § 371
2. Verhältnis zu anderen Steuerstraftaten 194
a) Verhältnis zu § 370
b)
c)
3. Verhältnis zu anderen Delikten des StGB, insbesondere zu
Vermögensdelikten 208
a) Verstoß gegen den Grundsatz der Widersprachsfreiheit
der Rechtsordnung? 213
b) Verstoß gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit? 215
V.
(§ 261 Abs. 1 Satz 3 StGB) 222
1. Motive für die Einbeziehung der qualifizierten Steuerhinter
ziehung in den Vortatenkatalog des § 261 Abs. 1 S. 2 StGB 223
2. Verfahrensrechtliche Konsequenzen der Einbeziehung des
§ 370a
§ 261 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 StGB 225
3. Kritik an der Einbeziehung des § 370a
Vortatenkatalog des § 261 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 StGB 226
a) Kritik an der Tatbestandsausgestaltung 226
b) Sonstige Einwände 233
aa) Bekämpfung der Geldwäsche 234
bb) Gewinnabschöpfung durch Geldwäsche 237
cc) Vorfeldermittlung durch Bekämpfung
der Geldwäsche 238
4. Geldwäsche durch Strafverteidiger und die Einbeziehung
des § 370a
VI.
E) § 370a
Änderung des Steuerbeamten-Ausbildungsgesetzes und zur
Änderung von Steuergesetzen 255
I.
Fünften Gesetzes zur Änderung des Steuerbeamten-
Ausbildungsgesetzes und zur Änderung von Steuergesetzen 256
II.
1. Das Merkmal „in den Fällen des § 370 265
2. Das Merkmal „in großem Ausmaß 266
a) Bezugsobjekt des Merkmals „in großem Ausmaß 266
b) Verstoß gegen den Bestimmtheitsgrundsatz 267
c) Ergänzende Darstellung: Beseitigung der ursprünglichen
Kritikpunkte durch die Neufassung 274
aa) Das Qualifikationsmerkmal der Gewerbsmäßigkeit 274
bb) Das Qualifikationsmerkmal des bandenmäßigen
Handelns 275
III.
IV.
(§ 261 Abs. 1 Satz 3 StGB n. F.) 277
1. Der Wortlaut des § 261 Abs. 1 Satz 3
Steuerbeamtenausbildungsgesetzes 277
2. Geldwäsche durch Strafverteidiger 279
10
F)
I.
II.
G) Literaturverzeichnis 291
11
Der Autor
Florian Krummacher, geboren 1975» studierte in Tübingen
und Barcelona. Er arbeitet heute als Rechtsanwalt in
einer auf Wirtschafts- und Steuerrecht ausgerichteten
Kanzlei in Stuttgart,
öas Buch
Ziel dieser Arbeit ist, die vielfältige Kritik an
Ä0 aufzugreifen und auf ihre Berechtigung hin zu unter¬
suchen. Die Vielzahl der Veröffentlichungen» die seit
Einführung des § 370a
sind, sollen in einen systematischen Zusammenhang ge¬
stellt werden. Insbesondere «rd auch einer fragestel -
lung
zelt beachtet, jedoch noch nicht eingehend erörtert
wurde. So soll untersucht
verfassungsrechtlichen Verbot, eines staatlichen Zwangs
zur Selbstbelastung (nemo-tenetur-Grundsatz} vereinbar
ist.
Die Arbeit zeigt auf,
Einbeziehung in den Vortatenkata log der Seidwische
tauglich sind, das gesetzgeberische Ziel der Bekämpfung
der organisierten Kriminalität zu fördern, da beide Re¬
gelungen nicht nur dogmatisch verfehlt, sondern auch
verfassungswidrig sind. Ferner wird demonstriert,
das Tatbestandsmerkmal der GewerbsraS
Qualifikationsmerkmal
veranlagter Steuerarten geeignet 1st, da eine verschärf¬
te Pönaiisierung derartiger Handlungsweisen nicht mit
dem Strafgrund der Sewerbsmäßigkeit vereinbar ist und
gegen den nemo-tenetur-Srundsatz
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
A)
I. Ausgangssituation
П.
B)
I.
Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetz 19
II.
des Steuerbeamten-Ausbildungsgesetzes und zur Änderung von
Steuergesetzen 29
C) Funktionsweisen sog. „Umsatzsteuerkarusselle" 35
I.
II.
III.
1. Strafbarkeit vor In-Kraft-Treten des StVBG 42
a) Strafbarkeit des
aa)
und Bewegung von Waren 42
bb) Strafbarkeit bei Abgabe einer Umsatzsteuererklärung
ohne Bewegung von Waren 43
cc) Strafbarkeit bei Bewegung von Waren ohne Abgabe
einer Umsatzsteuererklärung 46
dd) Strafbarkeit ohne Bewegung von Waren und ohne
Abgabe einer Umsatzsteuererklärung 49
b) Strafbarkeit des
aa)
bb) Strafbarkeit ohne Bewegung von Waren 52
c) Strafbarkeit des Betreibers der ausländischen
Zwischengesellschaft 53
d) Strafbarkeit der Beteiligten durch Zurechnung von
Tatbeiträgen anderer Beteiligter 54
aa) Beteiligung des ausländischen Zwischen
gesellschafters 54
bb) Beteiligung des
cc)
dd) Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung 56
e) Zwischenergebnis 56
2. Strafbarkeit nach In-Kraft-Treten des StVBG 57
a) Schädigung des Umsatzsteueraufkommens (§ 26b UStG) 57
b)
Umsatzsteueraufkommens (§ 26c UStG) 60
c) Gewerbsmäßige oder bandenmäßige Steuerhinterziehung
(§ 370a
3. Zwischenergebnis 62
D) § 370a
Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetzes 65
I.
1. Verfahrensrechtliche Auswirkungen 66
2. Materiell-rechtliche Auswirkungen 67
3. Ergebnis 69
II.
III.
1. Die gewerbsmäßige Begehungsweise 73
a) Beispielsfälle 74
- Erkenntnisse aus den Beispielsfällen 83
b) Ursachen für den besonders weiten Anwendungs
bereich des gewerbsmäßigen Handelns bei der
Steuerhinterziehung 85
aa) Periodische Steuerarten 85
bb) Wegfall des Rechtsinstituts des
Fortsetzungszusammenhangs 87
aaa) Voraussetzungen der fortgesetzten Tat 88
bbb) Historische Entwicklung der Rechtsfigur 89
ccc)
- Gleichartigkeit des Rechtsguts 92
- Gleichartigkeit der Begehungsweise 103
- Zeitlicher und örtlicher Zusammenhang 106
- Einheitlichkeit des Vorsatzes 107
-Zusammenfassung 109
ddd) Kritik an der Rechtsfigur 109
eee) Abschied von der Rechtsfigur des
Fortsetzungszusammenhangs 110
fff)
auf die Steuerhinterziehung 114
cc) Ergebnis zu den Ursachen für den extensiven
Anwendungsbereich des Merkmals der
Gewerbsmäßigkeit 117
c) Auswirkung des extensiven Anwendungsbereichs der
Gewerbsmäßigkeit 118
d)
dem Strafgrand der Gewerbsmäßigkeit 119
e) Einschränkende Auslegung des Tatbestandsmerkmals
der Gewerbsmäßigkeit 134
f) Vorwerfbarkeit von Selbstbegünstigung bzw.
unterlassener Selbstbelastung 141
aa) Das Verbot eines Zwangs zur Selbstbelastung 142
aaa) nemo-tenetur im Verfahrensrecht 142
bbb) nemo-tenetur im materiellen Recht 144
ccc)
nemo-tenetur-Grundsatzes 146
- Ableitung aus dem allgemeinen
Persönlichkeitsrecht 148
- Ableitung aus dem Rechtsstaatsprinzip oder
dessen Unterprinzipien 150
- Synthese der verfassungsrechtlichen
bb) Die Selbstbegünstigung 153
aaa) Delikte mit entlastender Wirkung der
Selbstbegünstigung 154
bbb) Delikte mit belastender Wirkung der
Selbstbegünstigung 156
ccc)
cc) Qualifizierte Bestrafung trotz Selbstbegünstigung
und Pflicht zur Selbstbelastung? 157
2. Die bandenmäßige Begehungsweise 184
a) Der Bandenbegriff nach der Rechtsprechung des
Bundesgerichtshofs 184
b) Auslegung von § 370a
c)
IV.
1. Verhältnis zu § 371
2. Verhältnis zu anderen Steuerstraftaten 194
a) Verhältnis zu § 370
b)
c)
3. Verhältnis zu anderen Delikten des StGB, insbesondere zu
Vermögensdelikten 208
a) Verstoß gegen den Grundsatz der Widersprachsfreiheit
der Rechtsordnung? 213
b) Verstoß gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit? 215
V.
(§ 261 Abs. 1 Satz 3 StGB) 222
1. Motive für die Einbeziehung der qualifizierten Steuerhinter
ziehung in den Vortatenkatalog des § 261 Abs. 1 S. 2 StGB 223
2. Verfahrensrechtliche Konsequenzen der Einbeziehung des
§ 370a
§ 261 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 StGB 225
3. Kritik an der Einbeziehung des § 370a
Vortatenkatalog des § 261 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 StGB 226
a) Kritik an der Tatbestandsausgestaltung 226
b) Sonstige Einwände 233
aa) Bekämpfung der Geldwäsche 234
bb) Gewinnabschöpfung durch Geldwäsche 237
cc) Vorfeldermittlung durch Bekämpfung
der Geldwäsche 238
4. Geldwäsche durch Strafverteidiger und die Einbeziehung
des § 370a
VI.
E) § 370a
Änderung des Steuerbeamten-Ausbildungsgesetzes und zur
Änderung von Steuergesetzen 255
I.
Fünften Gesetzes zur Änderung des Steuerbeamten-
Ausbildungsgesetzes und zur Änderung von Steuergesetzen 256
II.
1. Das Merkmal „in den Fällen des § 370" 265
2. Das Merkmal „in großem Ausmaß" 266
a) Bezugsobjekt des Merkmals „in großem Ausmaß" 266
b) Verstoß gegen den Bestimmtheitsgrundsatz 267
c) Ergänzende Darstellung: Beseitigung der ursprünglichen
Kritikpunkte durch die Neufassung 274
aa) Das Qualifikationsmerkmal der Gewerbsmäßigkeit 274
bb) Das Qualifikationsmerkmal des bandenmäßigen
Handelns 275
III.
IV.
(§ 261 Abs. 1 Satz 3 StGB n. F.) 277
1. Der Wortlaut des § 261 Abs. 1 Satz 3
Steuerbeamtenausbildungsgesetzes 277
2. Geldwäsche durch Strafverteidiger 279
10
F)
I.
II.
G) Literaturverzeichnis 291
11
Der Autor
Florian Krummacher, geboren 1975» studierte in Tübingen
und Barcelona. Er arbeitet heute als Rechtsanwalt in
einer auf Wirtschafts- und Steuerrecht ausgerichteten
Kanzlei in Stuttgart,
öas Buch
Ziel dieser Arbeit ist, die vielfältige Kritik 'an
Ä0 aufzugreifen und auf ihre Berechtigung hin zu unter¬
suchen. Die Vielzahl der Veröffentlichungen» die seit
Einführung des § 370a
sind, sollen in einen systematischen Zusammenhang ge¬
stellt werden. Insbesondere «rd auch einer fragestel -
lung
zelt beachtet, jedoch noch nicht eingehend erörtert
wurde. So soll untersucht
verfassungsrechtlichen Verbot, eines staatlichen Zwangs
zur Selbstbelastung (nemo-tenetur-Grundsatz} vereinbar
ist.
Die Arbeit zeigt auf,
Einbeziehung in den Vortatenkata'log der Seidwische
tauglich sind, das gesetzgeberische Ziel der Bekämpfung
der organisierten Kriminalität zu fördern, da beide Re¬
gelungen nicht nur dogmatisch verfehlt, sondern auch
verfassungswidrig sind. Ferner wird demonstriert,
das Tatbestandsmerkmal der GewerbsraS
Qualifikationsmerkmal
' veranlagter Steuerarten geeignet 1st, da eine verschärf¬
te Pönaiisierung derartiger Handlungsweisen nicht mit
dem Strafgrund der Sewerbsmäßigkeit vereinbar ist und
gegen den nemo-tenetur-Srundsatz |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Krummacher, Florian 1975- |
author_GND | (DE-588)132959100 |
author_facet | Krummacher, Florian 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Krummacher, Florian 1975- |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022311374 |
classification_rvk | PH 4120 PP 3675 |
ctrlnum | (OCoLC)238831624 (DE-599)BVBBV022311374 |
dewey-full | 345.430233 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430233 |
dewey-search | 345.430233 |
dewey-sort | 3345.430233 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02450nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022311374</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070314s2007 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899756296</subfield><subfield code="c">kart</subfield><subfield code="9">978-3-89975-629-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899756290</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-89975-629-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)238831624</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022311374</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430233</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)136113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3675</subfield><subfield code="0">(DE-625)138510:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krummacher, Florian</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132959100</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">§ 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung</subfield><subfield code="c">Florian Krummacher</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Paragraph dreihundertsiebzig a AO</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Paragraph 370a AO</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">M-Press Meidenbauer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Money laundering</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organized crime</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Self-incrimination</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tax evasion</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerhinterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057439-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbsmäßiges Handeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239350-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewerbsmäßiges Handeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239350-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerhinterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057439-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017749456</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015520920&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015520920&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015520920</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022311374 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:58:32Z |
indexdate | 2024-07-09T20:54:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899756296 3899756290 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015520920 |
oclc_num | 238831624 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-N2 DE-12 DE-739 DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-N2 DE-12 DE-739 DE-29 DE-11 |
physical | 318 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | M-Press Meidenbauer |
record_format | marc |
series | Forum Rechtswissenschaften |
series2 | Forum Rechtswissenschaften |
spelling | Krummacher, Florian 1975- Verfasser (DE-588)132959100 aut § 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung Florian Krummacher Paragraph dreihundertsiebzig a AO Paragraph 370a AO München M-Press Meidenbauer 2007 318 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Rechtswissenschaften 39 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006 Money laundering Germany Organized crime Germany Self-incrimination Germany Tax evasion Germany Steuerhinterziehung (DE-588)4057439-8 gnd rswk-swf Gewerbsmäßiges Handeln (DE-588)4239350-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gewerbsmäßiges Handeln (DE-588)4239350-4 s Steuerhinterziehung (DE-588)4057439-8 s DE-604 Forum Rechtswissenschaften 39 (DE-604)BV017749456 39 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015520920&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015520920&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Krummacher, Florian 1975- § 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung Forum Rechtswissenschaften Money laundering Germany Organized crime Germany Self-incrimination Germany Tax evasion Germany Steuerhinterziehung (DE-588)4057439-8 gnd Gewerbsmäßiges Handeln (DE-588)4239350-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057439-8 (DE-588)4239350-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | § 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung |
title_alt | Paragraph dreihundertsiebzig a AO Paragraph 370a AO |
title_auth | § 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung |
title_exact_search | § 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung |
title_exact_search_txtP | § 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung |
title_full | § 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung Florian Krummacher |
title_fullStr | § 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung Florian Krummacher |
title_full_unstemmed | § 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung Florian Krummacher |
title_short | § 370a AO - Die verfehlte Qualifikation der Steuerhinterziehung |
title_sort | 370a ao die verfehlte qualifikation der steuerhinterziehung |
topic | Money laundering Germany Organized crime Germany Self-incrimination Germany Tax evasion Germany Steuerhinterziehung (DE-588)4057439-8 gnd Gewerbsmäßiges Handeln (DE-588)4239350-4 gnd |
topic_facet | Money laundering Germany Organized crime Germany Self-incrimination Germany Tax evasion Germany Steuerhinterziehung Gewerbsmäßiges Handeln Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015520920&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015520920&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017749456 |
work_keys_str_mv | AT krummacherflorian 370aaodieverfehltequalifikationdersteuerhinterziehung AT krummacherflorian paragraphdreihundertsiebzigaao AT krummacherflorian paragraph370aao |