Die Erstlingsgabe im Neuen Testament:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Francke
2007
|
Schriftenreihe: | Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter
45 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | 374 S. |
ISBN: | 9783772082108 3772082106 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022309056 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120220 | ||
007 | t | ||
008 | 070313s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N05,0254 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982502338 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783772082108 |c Kt. : ca. EUR 78.00, sfr 123.00 |9 978-3-7720-8210-8 | ||
020 | |a 3772082106 |c Kt. : ca. EUR 78.00, sfr 123.00 |9 3-7720-8210-6 | ||
024 | 3 | |a 9783772082108 | |
035 | |a (gbd)0877799 | ||
035 | |a (OCoLC)122935312 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022309056 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a BS680.F55 | |
082 | 0 | |a 225.6 |2 22/ger | |
084 | |a BC 7400 |0 (DE-625)9656: |2 rvk | ||
084 | |a 220 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a White, Joel |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)132955288 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Erstlingsgabe im Neuen Testament |c Joel White |
264 | 1 | |a Tübingen |b Francke |c 2007 | |
300 | |a 374 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter |v 45 | |
500 | |a Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2006 | ||
630 | 0 | 4 | |a Bible. |p N.T. |x Criticism, interpretation, etc |
630 | 0 | 7 | |a Bibel |p Neues Testament |0 (DE-588)4041771-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a First fruits (Bible) | |
650 | 0 | 7 | |a Metapher |0 (DE-588)4038935-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erstlingsopfer |0 (DE-588)7570547-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Testamentum novum |0 (DE-2581)TH000003002 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Bibel |p Neues Testament |0 (DE-588)4041771-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Erstlingsopfer |0 (DE-588)7570547-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Metapher |0 (DE-588)4038935-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter |v 45 |w (DE-604)BV002494263 |9 45 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2897323&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015518905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0705 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015518905 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088782301528064 |
---|---|
adam_text |
Inhaltverzeichnis
I.
Einleitung. 1
§ 1 Notwendigkeit und Umfang der vorliegenden Arbeit.1
§ 2 Methodische Vorüberlegungen. 3
2.1. Zur Identifizierung alttestamentlicher Anspielungen in
neutestamentlichen Texten. 3
2.2. Zum Umgang mit Metaphern. 12
II.
Erstlingsgaben im Alten Testament und im Frühjudentum. 17
§ 3 Lexikalischer Überblick. 20
§ 4 Die Pflicht zur Abgabe von Erstlingsgaben. 31
§ 5 Arten von Erstlingsgaben. 35
§ 6 Die sozioökonomische Funktion der Erstlingsgaben.40
§ 7 Die Einbindung von Erstlingsgaben in den Bund.43
§ 8 Gemeinschaftserstlingsgaben. 50
8.1. Die Erstlingsgabe der Gerstengarbe. 50
8.2. Die Erstlingsbrote und ihre Beziehung zur Erstlingsgabe
der Gerstengarbe. 57
§ 9 Metaphorischer Gebrauch. 64
§ 10 Zusammenfassung im Blick auf das Neue Testament.66
III.
Erstlingsgaben im Neuen Testament. 69
A. Die Erstlingsgabe bei Paulus. 69
§ 11 Der treue Rest Israels als Erstlingsgabe (Rom 11,16a): Übernahme
und Weiterentwicklung einer alttestamentlichen Metapher. 70
11.1. Der historische Kontext des Römerbriefes. 71
11.2. Der literarische Kontext von Rom 11,16a. 77
11.3. Die Erstlingsgabenmetapher in Rom 11,16a. 80
11.4. Der alttestamentliche Hintergrund von Rom 11,16a:
Die Erstlingsgabe der Getreideernte. 83
11.5. Israel als Jahwes Erstlingsgabe in
Jer
2,3. 87
11.6. Der treue Rest Israels als Gottes Erstlingsgabe
in Rom 11,16a. 94
11.7. Der Übergang von der Erstlingsgabe des Teiges zum
Olivenbaum. 96
11.8. Auswirkungen auf die Auslegung der Olivenbaum-
metapher in Rom ll,16b-24.99
11.9. Der Beitrag der Erstlingsgabenmetapher zum Gesamt¬
argument von Rom 11. 102
11.10. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 106
11.11. Zusammenfassung. 107
§ 12 Christus als Erstlingsgabe von den Toten (IKor 15,20.23):
Christologisch-typologische Anwendung der Metapher.109
12.1. Die geschichtliche Einordnung des 1. Korintherbriefes. 110
12.2. Die Auferstehungskontroverse in IKor 15. 111
12.3. Das Argument in IKor 15,1-28. 114
12.4. Der Referent der Erstlingsgabenmetapher in IKor 15,20.23:
Die Erstlingsgabe der Gerstengarbe in
Lev
23,10-11. 123
12.5. Die Übereinstimmung der Erstlingsgabentypologie in
IKor 15,20.23 mit der paulinischen Theologie.133
12.6. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 161
12.7. Zusammenfassung. 162
§ 13 Die Erstlingsgabe des Geistes (Rom 8,23): Pneumatologische
Entwicklung der christologischen Anwendung der Metapher. 163
13.1. Der literarische Kontext von Rom 8,23. 164
13.2. Die Gliederung von Rom 8,18-30. 171
13.3. Das Argument von Rom 8,18-22. 174
13.4. Die Bedeutung von
απαρχή του πνεύματος
in Rom 8,23 . 182
13.5. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 193
13.6. Zusammenfassung. 194
§ 14 Eingesetzte Mitarbeiter am Ort als Erstlingsgabe (Rom 16,5b;
IKor 16,15): Missionsstrategische Anwendung der Metapher. 196
14.1. Die Erstlingsgaben von Asien und Achaja in Rom 16,5b
und IKor 16,15. 196
14.2. Die Bedeutung von
απαρχή
in IKor 16,15 und
Rom 16,5b. 198
14.3. Eine mögliche Anspielung auf
Jes
66,21 hinter der
Erstlingsgabenmetapher in Rom 16,5b und IKor 16,15.204
14.4. Die Erstlingsgabenmetapher in Rom 16,5b und
IKor 16,15 als Hinweis auf die missionsstrategische
Zielsetzung des Paulus. 212
14.5. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 215
14.6. Zusammenfassung. 216
§ 15 Die Gemeinde als Erstlingsgabe (2Thess 2,13): Ekklesiologische
Anwendung der Metapher. 217
15.1. Die Verfasserschaft des 2. Thessalonicherbriefes.217
15.2. Die textkritische Bewertung der Lesarten von
2Thess2,13. 222
15.3. Die Entstehung des 2. Thessalonicherbriefes. 228
15.4. Der literarische Kontext von 2Thess 2,13. 229
15.5. Die Bedeutung von
απαρχή
in 2Thess 2,13.232
15.6. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 237
15.7. Zusammenfassung. 238
B. Die Erstlingsgabe im restlichen Neuen Testament und bei den
Apostolischen Vätern. 238
§ 16 Die Judenchristen als Erstlingsgabe im Jakobusbrief (Jak 1,18). 238
16.1. Der Jakobusbrief als judenchristlicher Diasporabrief.239
16.2. Der literarische Kontext von Jak 1,18. 244
16.3. Die Bedeutung von
απαρχή
in Jak 1,18.250
16.4. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 258
16.5. Zusammenfassung. 259
§ 17 Der judenchristliche Kern der Gemeinde als Erstlingsgabe in
der Johannesoffenbarung (Apk 14,4). 260
17.1. Die Abfassungsverhältnisse der Offenbarung.261
17.2. Die Struktur der Offenbarung.263
17.3. Der literarische Kontext von Apk 14,4. 266
17.4. Die Bedeutung von
απαρχή
in Apk 14,4. 275
17.5. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 283
17.6. Zusammenfassung. 283
§ 18 Die Rezeption der Erstlingsgabenmetapher bei den frühen
Kirchenvätern. 284
18.1. Die Erstlingsgabe in der Didache. 285
18.2. Die Erstlingsgabe im Barnabasbrief. 286
18.3. Die Erstlingsgabe im 1. Clemensbrief. 287
IV.
Die Bedeutung der Erstlingsgabenmetapher für die neutestament-
liche Theologie. 289
§ 19 Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse. 289
§ 20 Die Entstehung und Entfaltung der Erstlingsgabenmetapher
im NT. 292
20.1. Die allgemein neutestamentliche Anwendung der
Erstlingsgabenmetapher. 292
20.2. Der paulinische Sondergebrauch der Erstlingsgaben¬
metapher. 299
§ 21 Theologischer Ertrag. 309
21.1. Die Bestimmung des Verhältnisses zwischen Juden- und
Heidenchristen in der Urgemeinde. 309
21.2. Paulus als jüdischer Theologe.312
21.3. Kontingente Naherwartung bei Paulus.315
Anhang 1:
απαρχή
in der LXX. 317
Anhang 2: Das semantische Feld von
απαρχή
im Alten Testament. 319
Anhang 3: Intratextuelle Querverbindungen zwischen Apk 5,6-10,
7,1-4.9-10 und 14,1-6. 320
Abkürzungen. 321
Bibliographie. 323
Stellenregister. 361 |
adam_txt |
Inhaltverzeichnis
I.
Einleitung. 1
§ 1 Notwendigkeit und Umfang der vorliegenden Arbeit.1
§ 2 Methodische Vorüberlegungen. 3
2.1. Zur Identifizierung alttestamentlicher Anspielungen in
neutestamentlichen Texten. 3
2.2. Zum Umgang mit Metaphern. 12
II.
Erstlingsgaben im Alten Testament und im Frühjudentum. 17
§ 3 Lexikalischer Überblick. 20
§ 4 Die Pflicht zur Abgabe von Erstlingsgaben. 31
§ 5 Arten von Erstlingsgaben. 35
§ 6 Die sozioökonomische Funktion der Erstlingsgaben.40
§ 7 Die Einbindung von Erstlingsgaben in den Bund.43
§ 8 Gemeinschaftserstlingsgaben. 50
8.1. Die Erstlingsgabe der Gerstengarbe. 50
8.2. Die Erstlingsbrote und ihre Beziehung zur Erstlingsgabe
der Gerstengarbe. 57
§ 9 Metaphorischer Gebrauch. 64
§ 10 Zusammenfassung im Blick auf das Neue Testament.66
III.
Erstlingsgaben im Neuen Testament. 69
A. Die Erstlingsgabe bei Paulus. 69
§ 11 Der treue Rest Israels als Erstlingsgabe (Rom 11,16a): Übernahme
und Weiterentwicklung einer alttestamentlichen Metapher. 70
11.1. Der historische Kontext des Römerbriefes. 71
11.2. Der literarische Kontext von Rom 11,16a. 77
11.3. Die Erstlingsgabenmetapher in Rom 11,16a. 80
11.4. Der alttestamentliche Hintergrund von Rom 11,16a:
Die Erstlingsgabe der Getreideernte. 83
11.5. Israel als Jahwes Erstlingsgabe in
Jer
2,3. 87
11.6. Der treue Rest Israels als Gottes Erstlingsgabe
in Rom 11,16a. 94
11.7. Der Übergang von der Erstlingsgabe des Teiges zum
Olivenbaum. 96
11.8. Auswirkungen auf die Auslegung der Olivenbaum-
metapher in Rom ll,16b-24.99
11.9. Der Beitrag der Erstlingsgabenmetapher zum Gesamt¬
argument von Rom 11. 102
11.10. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 106
11.11. Zusammenfassung. 107
§ 12 Christus als Erstlingsgabe von den Toten (IKor 15,20.23):
Christologisch-typologische Anwendung der Metapher.109
12.1. Die geschichtliche Einordnung des 1. Korintherbriefes. 110
12.2. Die Auferstehungskontroverse in IKor 15. 111
12.3. Das Argument in IKor 15,1-28. 114
12.4. Der Referent der Erstlingsgabenmetapher in IKor 15,20.23:
Die Erstlingsgabe der Gerstengarbe in
Lev
23,10-11. 123
12.5. Die Übereinstimmung der Erstlingsgabentypologie in
IKor 15,20.23 mit der paulinischen Theologie.133
12.6. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 161
12.7. Zusammenfassung. 162
§ 13 Die Erstlingsgabe des Geistes (Rom 8,23): Pneumatologische
Entwicklung der christologischen Anwendung der Metapher. 163
13.1. Der literarische Kontext von Rom 8,23. 164
13.2. Die Gliederung von Rom 8,18-30. 171
13.3. Das Argument von Rom 8,18-22. 174
13.4. Die Bedeutung von
απαρχή του πνεύματος
in Rom 8,23 . 182
13.5. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 193
13.6. Zusammenfassung. 194
§ 14 Eingesetzte Mitarbeiter am Ort als Erstlingsgabe (Rom 16,5b;
IKor 16,15): Missionsstrategische Anwendung der Metapher. 196
14.1. Die Erstlingsgaben von Asien und Achaja in Rom 16,5b
und IKor 16,15. 196
14.2. Die Bedeutung von
απαρχή
in IKor 16,15 und
Rom 16,5b. 198
14.3. Eine mögliche Anspielung auf
Jes
66,21 hinter der
Erstlingsgabenmetapher in Rom 16,5b und IKor 16,15.204
14.4. Die Erstlingsgabenmetapher in Rom 16,5b und
IKor 16,15 als Hinweis auf die missionsstrategische
Zielsetzung des Paulus. 212
14.5. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 215
14.6. Zusammenfassung. 216
§ 15 Die Gemeinde als Erstlingsgabe (2Thess 2,13): Ekklesiologische
Anwendung der Metapher. 217
15.1. Die Verfasserschaft des 2. Thessalonicherbriefes.217
15.2. Die textkritische Bewertung der Lesarten von
2Thess2,13. 222
15.3. Die Entstehung des 2. Thessalonicherbriefes. 228
15.4. Der literarische Kontext von 2Thess 2,13. 229
15.5. Die Bedeutung von
απαρχή
in 2Thess 2,13.232
15.6. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 237
15.7. Zusammenfassung. 238
B. Die Erstlingsgabe im restlichen Neuen Testament und bei den
Apostolischen Vätern. 238
§ 16 Die Judenchristen als Erstlingsgabe im Jakobusbrief (Jak 1,18). 238
16.1. Der Jakobusbrief als judenchristlicher Diasporabrief.239
16.2. Der literarische Kontext von Jak 1,18. 244
16.3. Die Bedeutung von
απαρχή
in Jak 1,18.250
16.4. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 258
16.5. Zusammenfassung. 259
§ 17 Der judenchristliche Kern der Gemeinde als Erstlingsgabe in
der Johannesoffenbarung (Apk 14,4). 260
17.1. Die Abfassungsverhältnisse der Offenbarung.261
17.2. Die Struktur der Offenbarung.263
17.3. Der literarische Kontext von Apk 14,4. 266
17.4. Die Bedeutung von
απαρχή
in Apk 14,4. 275
17.5. Anwendung der Kriterien zur Bestimmung von
Anspielungen. 283
17.6. Zusammenfassung. 283
§ 18 Die Rezeption der Erstlingsgabenmetapher bei den frühen
Kirchenvätern. 284
18.1. Die Erstlingsgabe in der Didache. 285
18.2. Die Erstlingsgabe im Barnabasbrief. 286
18.3. Die Erstlingsgabe im 1. Clemensbrief. 287
IV.
Die Bedeutung der Erstlingsgabenmetapher für die neutestament-
liche Theologie. 289
§ 19 Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse. 289
§ 20 Die Entstehung und Entfaltung der Erstlingsgabenmetapher
im NT. 292
20.1. Die allgemein neutestamentliche Anwendung der
Erstlingsgabenmetapher. 292
20.2. Der paulinische Sondergebrauch der Erstlingsgaben¬
metapher. 299
§ 21 Theologischer Ertrag. 309
21.1. Die Bestimmung des Verhältnisses zwischen Juden- und
Heidenchristen in der Urgemeinde. 309
21.2. Paulus als jüdischer Theologe.312
21.3. Kontingente Naherwartung bei Paulus.315
Anhang 1:
απαρχή
in der LXX. 317
Anhang 2: Das semantische Feld von
απαρχή
im Alten Testament. 319
Anhang 3: Intratextuelle Querverbindungen zwischen Apk 5,6-10,
7,1-4.9-10 und 14,1-6. 320
Abkürzungen. 321
Bibliographie. 323
Stellenregister. 361 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | White, Joel 1962- |
author_GND | (DE-588)132955288 |
author_facet | White, Joel 1962- |
author_role | aut |
author_sort | White, Joel 1962- |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022309056 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BS680 |
callnumber-raw | BS680.F55 |
callnumber-search | BS680.F55 |
callnumber-sort | BS 3680 F55 |
callnumber-subject | BS - The Bible |
classification_rvk | BC 7400 |
ctrlnum | (gbd)0877799 (OCoLC)122935312 (DE-599)BVBBV022309056 |
dewey-full | 225.6 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 225 - New Testament |
dewey-raw | 225.6 |
dewey-search | 225.6 |
dewey-sort | 3225.6 |
dewey-tens | 220 - Bible |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022309056</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120220</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070313s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N05,0254</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982502338</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772082108</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 78.00, sfr 123.00</subfield><subfield code="9">978-3-7720-8210-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3772082106</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 78.00, sfr 123.00</subfield><subfield code="9">3-7720-8210-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783772082108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0877799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)122935312</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022309056</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BS680.F55</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">225.6</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 7400</subfield><subfield code="0">(DE-625)9656:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">White, Joel</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132955288</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Erstlingsgabe im Neuen Testament</subfield><subfield code="c">Joel White</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Francke</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">374 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter</subfield><subfield code="v">45</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bible.</subfield><subfield code="p">N.T.</subfield><subfield code="x">Criticism, interpretation, etc</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Neues Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041771-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">First fruits (Bible)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Metapher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038935-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erstlingsopfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)7570547-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Testamentum novum</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003002</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Neues Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041771-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erstlingsopfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)7570547-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Metapher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter</subfield><subfield code="v">45</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002494263</subfield><subfield code="9">45</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2897323&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015518905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0705</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015518905</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022309056 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:57:47Z |
indexdate | 2024-07-20T09:13:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772082108 3772082106 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015518905 |
oclc_num | 122935312 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-12 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-824 DE-12 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 374 S. |
psigel | gbd_4_0705 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Francke |
record_format | marc |
series | Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter |
series2 | Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter |
spelling | White, Joel 1962- Verfasser (DE-588)132955288 aut Die Erstlingsgabe im Neuen Testament Joel White Tübingen Francke 2007 374 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter 45 Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2006 Bible. N.T. Criticism, interpretation, etc Bibel Neues Testament (DE-588)4041771-2 gnd rswk-swf First fruits (Bible) Metapher (DE-588)4038935-2 gnd rswk-swf Erstlingsopfer (DE-588)7570547-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Testamentum novum (DE-2581)TH000003002 gbd Bibel Neues Testament (DE-588)4041771-2 u Erstlingsopfer (DE-588)7570547-3 s Metapher (DE-588)4038935-2 s DE-604 Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter 45 (DE-604)BV002494263 45 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2897323&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015518905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | White, Joel 1962- Die Erstlingsgabe im Neuen Testament Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter Bible. N.T. Criticism, interpretation, etc Bibel Neues Testament (DE-588)4041771-2 gnd First fruits (Bible) Metapher (DE-588)4038935-2 gnd Erstlingsopfer (DE-588)7570547-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4041771-2 (DE-588)4038935-2 (DE-588)7570547-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Erstlingsgabe im Neuen Testament |
title_auth | Die Erstlingsgabe im Neuen Testament |
title_exact_search | Die Erstlingsgabe im Neuen Testament |
title_exact_search_txtP | Die Erstlingsgabe im Neuen Testament |
title_full | Die Erstlingsgabe im Neuen Testament Joel White |
title_fullStr | Die Erstlingsgabe im Neuen Testament Joel White |
title_full_unstemmed | Die Erstlingsgabe im Neuen Testament Joel White |
title_short | Die Erstlingsgabe im Neuen Testament |
title_sort | die erstlingsgabe im neuen testament |
topic | Bible. N.T. Criticism, interpretation, etc Bibel Neues Testament (DE-588)4041771-2 gnd First fruits (Bible) Metapher (DE-588)4038935-2 gnd Erstlingsopfer (DE-588)7570547-3 gnd |
topic_facet | Bible. N.T. Criticism, interpretation, etc Bibel Neues Testament First fruits (Bible) Metapher Erstlingsopfer Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2897323&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015518905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002494263 |
work_keys_str_mv | AT whitejoel dieerstlingsgabeimneuentestament |