Statische und dynamische MRT des Beckenbodens:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Enth. außerdem 4 Sonderabdr. aus verschiedenen Zeitschr. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. |
Beschreibung: | 61, [26] Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022308485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070313s2004 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H05,1648 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974160474 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)254948341 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022308485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gufler, Hubert |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)128725346 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Statische und dynamische MRT des Beckenbodens |c vorgelegt von Hubert Gufler |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a 61, [26] Bl. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. außerdem 4 Sonderabdr. aus verschiedenen Zeitschr. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. | ||
502 | |a Gießen, Univ., Habil.-Schr., 2004 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015518338&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015518338 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136329046392832 |
---|---|
adam_text | TEILI
1. EINLEITUNG
1.1. Epidemiologie und soziale Bedeutung von Prolaps der 1
Beckenorgane und Stressharninkontinenz
1.2. Anatomie des Beckenbodens 2
1.3. Pathophysiologie des Deszensus der Beckenorgane 5
1.4. Bildgebende Verfahren in der Abklärung 5
der Beckenbodenschwäche
2. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 8
2.1. Vergleich von schnellen MR Pulssequenzen 9
bezüglich deren Eignung zur dynamischen
Beckenbodendarstellung
2.1.1. Turbo spin echo Sequenz (TSE) 9
mit hohem Turbofaktor (TF)
2.1.2. Single shot RARE in Projektionstechnik 9
2.1.3. Fast low angle shot FLASH 10
Gradientenechosequenz
2.1.4. True fast imaging with steady 10
State precession (TrueFISP)
2.1.5. Half Fourier Single shot 10
turbo spin echo (HASTE)
2.2. Standardisierte Röntgen und 11
kernspintomografische Untersuchung bei
Patientinnen und Pobandinnen (nur Kernspintomografie)
2.2.1. Zysturethrogramm 11
2.2.2. Kolpozysturethroproktogramm 11
2.2.3. Kernspintomografische Untersuchung 12
2.2.4. Definition der Beckenbodenmessparameter 12
2.3. Normalwerte für Urethraneigungswinkel, dorsalen 14
zysturethralen Winkel, Scheidenwinkel,
Blasenhalsposition und Zervixposition in
der dynamischen MRT bei Probandinnen
2.4. Abhängigkeit der Messergebnisse von der 15
Untersuchungsposition: Kolpozysturethroproktogramm
im Liegen und im Stehen korreliert mit der dynamischen MRT
2.5. Vergleich zwischen dynamischer 17
MRT und Kolpozysturethroproktogramm/Zysturethrogramm
bei 66 Patientinnen mit Stressharninkontinenz
und Deszensus genitalis
2.6. Aussagekraft des prä und postoperativ durchgeführten 19
dynamischen MRT bezüglich Detektion
kompartimentbezogener Einzeldefekte und Korrelation
mit postoperativ persistierenden Beschwerden
3. ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION
3.1. Die dynamische MRT als nichtinvasi ves 22
Verfahren zur Untersuchung der Beckenbodenfunktion.
Wertigkeit schneller MR Sequenzen.
3.2. MR Klassifizierungssysteme zur Dokumentation, 25
Graduierung und Charakterisierung von
Beckenbodendefekten.
3.2.1. Klassifikation der International Continence 25
Society (ICS)
3.2.2. Klassifizierung nach Yang mit der 27
Pubokokzygeallinie (PCL) als Referenzstruktur
3.2.3. Die HMO Klassifikation 28
3.3. Referenzwerte für Blasenhaisposition, 30
Urethraneigungswinkel, posterioren
zysturethralen Winkel, Scheidenwinkel
und Zervixposition.
3.4. Einfluss der Untersuchungsposition auf die 34
Messergebnisse in der dynamischen
MRT und der Kolpozystourethroproktografie
3.5. Vergleich zwischen dynamischer 37
MRT und Kolpozysturethroproktogramm oder
Zystourethrogramm bei Patientinnen
mit Stressharninkontinenz und Deszensus
der Beckenorgane
3.5.1. Blasenbodendeszensus 39
3.5.2. Deszensus uteri et vaginae 41
3.5.3. Rektozelen 42
3.5.4. Peritoneozelen 44
3.5.5. Enterozelen 45
3.6. Dynamische MRT des Beckenbodens 46
in der Evaluation persistierender
Beschwerden nach Operationen wegen
Harninkontinenz und Senkungsbeschwerden
4. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 49
5. LITERATURVERZEICHNIS 51
TEIL II
Anlagen
Danksagung
|
adam_txt |
TEILI
1. EINLEITUNG
1.1. Epidemiologie und soziale Bedeutung von Prolaps der 1
Beckenorgane und Stressharninkontinenz
1.2. Anatomie des Beckenbodens 2
1.3. Pathophysiologie des Deszensus der Beckenorgane 5
1.4. Bildgebende Verfahren in der Abklärung 5
der Beckenbodenschwäche
2. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 8
2.1. Vergleich von schnellen MR Pulssequenzen 9
bezüglich deren Eignung zur dynamischen
Beckenbodendarstellung
2.1.1. Turbo spin echo Sequenz (TSE) 9
mit hohem Turbofaktor (TF)
2.1.2. Single shot RARE in Projektionstechnik 9
2.1.3. Fast low angle shot FLASH 10
Gradientenechosequenz
2.1.4. True fast imaging with steady 10
State precession (TrueFISP)
2.1.5. Half Fourier Single shot 10
turbo spin echo (HASTE)
2.2. Standardisierte Röntgen und 11
kernspintomografische Untersuchung bei
Patientinnen und Pobandinnen (nur Kernspintomografie)
2.2.1. Zysturethrogramm 11
2.2.2. Kolpozysturethroproktogramm 11
2.2.3. Kernspintomografische Untersuchung 12
2.2.4. Definition der Beckenbodenmessparameter 12
2.3. Normalwerte für Urethraneigungswinkel, dorsalen 14
zysturethralen Winkel, Scheidenwinkel,
Blasenhalsposition und Zervixposition in
der dynamischen MRT bei Probandinnen
2.4. Abhängigkeit der Messergebnisse von der 15
Untersuchungsposition: Kolpozysturethroproktogramm
im Liegen und im Stehen korreliert mit der dynamischen MRT
2.5. Vergleich zwischen dynamischer 17
MRT und Kolpozysturethroproktogramm/Zysturethrogramm
bei 66 Patientinnen mit Stressharninkontinenz
und Deszensus genitalis
2.6. Aussagekraft des prä und postoperativ durchgeführten 19
dynamischen MRT bezüglich Detektion
kompartimentbezogener Einzeldefekte und Korrelation
mit postoperativ persistierenden Beschwerden
3. ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION
3.1. Die dynamische MRT als nichtinvasi ves 22
Verfahren zur Untersuchung der Beckenbodenfunktion.
Wertigkeit schneller MR Sequenzen.
3.2. MR Klassifizierungssysteme zur Dokumentation, 25
Graduierung und Charakterisierung von
Beckenbodendefekten.
3.2.1. Klassifikation der International Continence 25
Society (ICS)
3.2.2. Klassifizierung nach Yang mit der 27
Pubokokzygeallinie (PCL) als Referenzstruktur
3.2.3. Die HMO Klassifikation 28
3.3. Referenzwerte für Blasenhaisposition, 30
Urethraneigungswinkel, posterioren
zysturethralen Winkel, Scheidenwinkel
und Zervixposition.
3.4. Einfluss der Untersuchungsposition auf die 34
Messergebnisse in der dynamischen
MRT und der Kolpozystourethroproktografie
3.5. Vergleich zwischen dynamischer 37
MRT und Kolpozysturethroproktogramm oder
Zystourethrogramm bei Patientinnen
mit Stressharninkontinenz und Deszensus
der Beckenorgane
3.5.1. Blasenbodendeszensus 39
3.5.2. Deszensus uteri et vaginae 41
3.5.3. Rektozelen 42
3.5.4. Peritoneozelen 44
3.5.5. Enterozelen 45
3.6. Dynamische MRT des Beckenbodens 46
in der Evaluation persistierender
Beschwerden nach Operationen wegen
Harninkontinenz und Senkungsbeschwerden
4. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 49
5. LITERATURVERZEICHNIS 51
TEIL II
Anlagen
Danksagung |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gufler, Hubert 1955- |
author_GND | (DE-588)128725346 |
author_facet | Gufler, Hubert 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Gufler, Hubert 1955- |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022308485 |
ctrlnum | (OCoLC)254948341 (DE-599)BVBBV022308485 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01294nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022308485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070313s2004 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H05,1648</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974160474</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254948341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022308485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gufler, Hubert</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128725346</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Statische und dynamische MRT des Beckenbodens</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Hubert Gufler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">61, [26] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem 4 Sonderabdr. aus verschiedenen Zeitschr. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gießen, Univ., Habil.-Schr., 2004</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015518338&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015518338</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022308485 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:57:34Z |
indexdate | 2024-07-09T20:54:40Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015518338 |
oclc_num | 254948341 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 61, [26] Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Gufler, Hubert 1955- Verfasser (DE-588)128725346 aut Statische und dynamische MRT des Beckenbodens vorgelegt von Hubert Gufler 2004 61, [26] Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. außerdem 4 Sonderabdr. aus verschiedenen Zeitschr. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Gießen, Univ., Habil.-Schr., 2004 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015518338&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gufler, Hubert 1955- Statische und dynamische MRT des Beckenbodens |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Statische und dynamische MRT des Beckenbodens |
title_auth | Statische und dynamische MRT des Beckenbodens |
title_exact_search | Statische und dynamische MRT des Beckenbodens |
title_exact_search_txtP | Statische und dynamische MRT des Beckenbodens |
title_full | Statische und dynamische MRT des Beckenbodens vorgelegt von Hubert Gufler |
title_fullStr | Statische und dynamische MRT des Beckenbodens vorgelegt von Hubert Gufler |
title_full_unstemmed | Statische und dynamische MRT des Beckenbodens vorgelegt von Hubert Gufler |
title_short | Statische und dynamische MRT des Beckenbodens |
title_sort | statische und dynamische mrt des beckenbodens |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015518338&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT guflerhubert statischeunddynamischemrtdesbeckenbodens |