Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen: betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neu-Ulm
AG SPAK Bücher
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Materialien der AG SPAK
194 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 256 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783930830787 3930830787 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022307215 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070626 | ||
007 | t | ||
008 | 070312s2007 d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N10,0253 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983090556 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783930830787 |c Pb. : EUR 22.00, EUR 22.00 (AT), sfr 36.00 |9 978-3-930830-78-7 | ||
020 | |a 3930830787 |c Pb. : EUR 22.00, EUR 22.00 (AT), sfr 36.00 |9 3-930830-78-7 | ||
024 | 3 | |a 9783930830787 | |
035 | |a (OCoLC)162352617 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983090556 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M347 |a DE-1047 |a DE-37 |a DE-92 |a DE-B1533 |a DE-525 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 331.12042068 |2 22/ger | |
084 | |a QR 400 |0 (DE-625)142031: |2 rvk | ||
084 | |a QV 200 |0 (DE-625)142138: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen |b betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven |c BEST 3S e.V. (Hg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Neu-Ulm |b AG SPAK Bücher |c 2007 | |
300 | |a 256 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialien der AG SPAK |v 194 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 7 | |a Beschäftigungsgesellschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Betriebsführung |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialarbeit |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschäftigungsgesellschaft |0 (DE-588)4278417-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialeinrichtung |0 (DE-588)4077579-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beschäftigungsgesellschaft |0 (DE-588)4278417-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialeinrichtung |0 (DE-588)4077579-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a BEST 3S |e Sonstige |0 (DE-588)10165995-7 |4 oth | |
830 | 0 | |a Materialien der AG SPAK |v 194 |w (DE-604)BV000000885 |9 194 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015517097&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015517097&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015517097 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136327305756672 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Α.
Wolfgang Gallfuß
Wirtschaftlich + Sozial.............................................................................7
René Leicht, Silke Fehrenbach, Sabine Dann, Harald Strotmann
Wo finden Geringqualifizierte noch Arbeit?..........................................12
Hans Diefenbacher
Einfache Arbeitsplätze im Rhein-Neckar-Raum...................................25
Lothar
Erwerbsarbeit für langzeitarbeitslose Menschen
jenseits von Hartz
B. Arbeitsergebnisse
Übersicht über Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen
BEST3
Begriffserklärangen...............................................................................58
BEST3
Arbeitsergebnisse von BEST 3S e.V......................................................63
Tools für soziale Unternehmen
und soziale Beschäftigungsunternehmen.............................................103
Volker SteinhübeX
Social
Jürgen Keßler
Die Berücksichtigung sozialer Belange
im Recht der öffentlichen Auftragsvergabe.........................................140
Axel G.
Öffentliche Auftrags vergäbe nach sozialen Kriterien..........................156
Transnationale
Deutschland und „Musterkollektivvertrag Österreich
Eckpunkte für einen Rechtsrahmen für soziale Unternehmen.............173
Wolfgang Gallfuß
Totgeglaubte leben länger!...................................................................196
Glossar.................................................................................................203
Autorinnen und Partner von Best 3S e.V.............................................248
Die Partner der Equal-Entwicklungspartnerschaft BEST 3S e.V........253
Soziale Beschäftigungsunternehmen verfolgen sowohl
wirtschaftliche als auch soziale Ziele. Ihr vorrangiges
soziales Ziel ist die dauerhafte Beschäftigung von
Menschen, die sonst von Arbeitslosigkeit bedroht wä¬
ren. Die Umsetzung dieser Ziele erfordert eine hohe
Aufmerksamkeit, Verantwortung und eine vielfältige
Kompetenz der Mitarbeiterinnen und des Leitungs¬
personals dieser Unternehmen. Die Steuerung sozialer
Beschäftigungsunternehmen ist weitaus komplexer,
als die Steuerung von privatwirtschaftlichen Unter¬
nehmen, die als Geschäftsziel explizit keine sozialen
Ziele verfolgen.
Die Equal-Entwicklungspartnerschaft BEST 3S hat be¬
triebswirtschaftliche Instrumente entwickelt, erprobt
und ausgewertet. Sie werden in diesem Band vorge¬
stellt. Zudem werden die Bedeutung, die Wirkungs¬
weise und die Potenziale, aber auch die Risiken von
sozialen Beschäftigungsbetrieben vor dem aktuellen
Hintergrund der deutschen Arbeitsmarktreform the¬
matisiert.
BEST 3S e.V. ¡st von 2002 bis 2005 im Rahmen der Europäischen
Cemeinschaftsinitiate
alfonds gefördert worden.
EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Sozialfonds
ISRN Q7R-^-93O
|
adam_txt |
Inhalt
Α.
Wolfgang Gallfuß
Wirtschaftlich + Sozial.7
René Leicht, Silke Fehrenbach, Sabine Dann, Harald Strotmann
Wo finden Geringqualifizierte noch Arbeit?.12
Hans Diefenbacher
Einfache Arbeitsplätze im Rhein-Neckar-Raum.25
Lothar
Erwerbsarbeit für langzeitarbeitslose Menschen
jenseits von Hartz
B. Arbeitsergebnisse
Übersicht über Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen
BEST3
Begriffserklärangen.58
BEST3
Arbeitsergebnisse von BEST 3S e.V.63
Tools für soziale Unternehmen
und soziale Beschäftigungsunternehmen.103
Volker SteinhübeX
Social
Jürgen Keßler
Die Berücksichtigung sozialer Belange
im Recht der öffentlichen Auftragsvergabe.140
Axel G.
Öffentliche Auftrags vergäbe nach sozialen Kriterien.156
Transnationale
Deutschland und „Musterkollektivvertrag Österreich"
Eckpunkte für einen Rechtsrahmen für soziale Unternehmen.173
Wolfgang Gallfuß
Totgeglaubte leben länger!.196
Glossar.203
Autorinnen und Partner von Best 3S e.V.248
Die Partner der Equal-Entwicklungspartnerschaft BEST 3S e.V.253
Soziale Beschäftigungsunternehmen verfolgen sowohl
wirtschaftliche als auch soziale Ziele. Ihr vorrangiges
soziales Ziel ist die dauerhafte Beschäftigung von
Menschen, die sonst von Arbeitslosigkeit bedroht wä¬
ren. Die Umsetzung dieser Ziele erfordert eine hohe
Aufmerksamkeit, Verantwortung und eine vielfältige
Kompetenz der Mitarbeiterinnen und des Leitungs¬
personals dieser Unternehmen. Die Steuerung sozialer
Beschäftigungsunternehmen ist weitaus komplexer,
als die Steuerung von privatwirtschaftlichen Unter¬
nehmen, die als Geschäftsziel explizit keine sozialen
Ziele verfolgen.
Die Equal-Entwicklungspartnerschaft BEST 3S hat be¬
triebswirtschaftliche Instrumente entwickelt, erprobt
und ausgewertet. Sie werden in diesem Band vorge¬
stellt. Zudem werden die Bedeutung, die Wirkungs¬
weise und die Potenziale, aber auch die Risiken von
sozialen Beschäftigungsbetrieben vor dem aktuellen
Hintergrund der deutschen Arbeitsmarktreform the¬
matisiert.
BEST 3S e.V. ¡st von 2002 bis 2005 im Rahmen der Europäischen
Cemeinschaftsinitiate
alfonds gefördert worden.
EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Sozialfonds
ISRN Q7R-^-93O |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022307215 |
classification_rvk | QR 400 QV 200 |
ctrlnum | (OCoLC)162352617 (DE-599)DNB983090556 |
dewey-full | 331.12042068 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.12042068 |
dewey-search | 331.12042068 |
dewey-sort | 3331.12042068 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02682nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022307215</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070626 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070312s2007 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N10,0253</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983090556</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783930830787</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 22.00, EUR 22.00 (AT), sfr 36.00</subfield><subfield code="9">978-3-930830-78-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930830787</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 22.00, EUR 22.00 (AT), sfr 36.00</subfield><subfield code="9">3-930830-78-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783930830787</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162352617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983090556</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.12042068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)142031:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142138:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen</subfield><subfield code="b">betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven</subfield><subfield code="c">BEST 3S e.V. (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neu-Ulm</subfield><subfield code="b">AG SPAK Bücher</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialien der AG SPAK</subfield><subfield code="v">194</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigungsgesellschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebsführung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278417-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077579-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beschäftigungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278417-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077579-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">BEST 3S</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165995-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Materialien der AG SPAK</subfield><subfield code="v">194</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000885</subfield><subfield code="9">194</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015517097&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015517097&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015517097</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022307215 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:57:12Z |
indexdate | 2024-07-09T20:54:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165995-7 |
isbn | 9783930830787 3930830787 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015517097 |
oclc_num | 162352617 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-M347 DE-1047 DE-37 DE-92 DE-B1533 DE-525 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-M347 DE-1047 DE-37 DE-92 DE-B1533 DE-525 DE-Bo133 |
physical | 256 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | AG SPAK Bücher |
record_format | marc |
series | Materialien der AG SPAK |
series2 | Materialien der AG SPAK |
spelling | Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven BEST 3S e.V. (Hg.) 1. Aufl. Neu-Ulm AG SPAK Bücher 2007 256 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien der AG SPAK 194 Literaturangaben Beschäftigungsgesellschaft fes Betriebsführung fes Sozialarbeit fes Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Beschäftigungsgesellschaft (DE-588)4278417-7 gnd rswk-swf Sozialeinrichtung (DE-588)4077579-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beschäftigungsgesellschaft (DE-588)4278417-7 s Sozialeinrichtung (DE-588)4077579-3 s Management (DE-588)4037278-9 s DE-604 BEST 3S Sonstige (DE-588)10165995-7 oth Materialien der AG SPAK 194 (DE-604)BV000000885 194 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015517097&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015517097&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven Materialien der AG SPAK Beschäftigungsgesellschaft fes Betriebsführung fes Sozialarbeit fes Management (DE-588)4037278-9 gnd Beschäftigungsgesellschaft (DE-588)4278417-7 gnd Sozialeinrichtung (DE-588)4077579-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037278-9 (DE-588)4278417-7 (DE-588)4077579-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven |
title_auth | Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven |
title_exact_search | Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven |
title_exact_search_txtP | Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven |
title_full | Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven BEST 3S e.V. (Hg.) |
title_fullStr | Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven BEST 3S e.V. (Hg.) |
title_full_unstemmed | Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven BEST 3S e.V. (Hg.) |
title_short | Handbuch für soziale Beschäftigungsunternehmen |
title_sort | handbuch fur soziale beschaftigungsunternehmen betriebliche strategien und betriebswirtschaftliche instrumente fur soziale beschaftigungsunternehmen tools und perspektiven |
title_sub | betriebliche Strategien und betriebswirtschaftliche Instrumente für soziale Beschäftigungsunternehmen ; Tools und Perspektiven |
topic | Beschäftigungsgesellschaft fes Betriebsführung fes Sozialarbeit fes Management (DE-588)4037278-9 gnd Beschäftigungsgesellschaft (DE-588)4278417-7 gnd Sozialeinrichtung (DE-588)4077579-3 gnd |
topic_facet | Beschäftigungsgesellschaft Betriebsführung Sozialarbeit Management Sozialeinrichtung Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015517097&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015517097&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000885 |
work_keys_str_mv | AT best3s handbuchfursozialebeschaftigungsunternehmenbetrieblichestrategienundbetriebswirtschaftlicheinstrumentefursozialebeschaftigungsunternehmentoolsundperspektiven |