Tagungsband Werkstoffprüfung: Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm]
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt
DGM
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 347 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3883553379 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022306600 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110627 | ||
007 | t | ||
008 | 070312s2004 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3883553379 |9 3-88355-337-9 | ||
035 | |a (OCoLC)635317636 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022306600 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-92 | ||
084 | |a ZM 3500 |0 (DE-625)159836: |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Tagung Werkstoffprüfung |d 2004 |c Neu-Ulm |j Verfasser |0 (DE-588)6035335-1 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tagungsband Werkstoffprüfung |b Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm] |c hrsg. von Michael Pohl ; veranst. von: Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. |
264 | 1 | |a Frankfurt |b DGM |c 2004 | |
300 | |a XI, 347 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Werkstoffprüfung |0 (DE-588)4037934-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2010 |z Neu-Ulm |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Werkstoffprüfung |0 (DE-588)4037934-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pohl, Michael |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Materialkunde |e Sonstige |0 (DE-588)5018719-3 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015516488&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015516488 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136326461652992 |
---|---|
adam_text | TAGUNGSBAND WERKSTOFFPRUEFUNG F I KONSTRUKTION, QUALITAETSSICHERUNG UND
SCHADENSANALYSE HERAUSGEGEBEN VON M. POHL TECHNISCHE
INF0RMATIGNSB1BL10THEK UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK HANNOVER DGM WERKSTOFF-
INFORMATIONSGESELLSCHAFT WERKSTOFFPRUEFUNG 2004 VII INHALTSVERZEICHNIS
ALUMINIUM - DER LEICHTE AUTOMOBILWERKSTOFF K.-H. V. ZENGEN, EUROPEAN
ALUMINIUM ASSOCIATION, BRUESSEL (BJ 1 DIE REIHE DIN EN ISO 14577 - ERSTE
WELTWEIT AKZEPTIERTE NORMEN FUER DIE INSTRUMENTIERTE EINDRINGPRUEFUNG C.
ULINER, BUNDESANSTALT FUER MATERIALFORSCHUNG UND -PRUEFUNG, BERLIN 1 1
NEUES AUS DER NORMUNG AUF DEM GEBIET DER WERKSTOFFPRUEFUNG A. WEHRSTEDT,
NORMENAUSSCHUSS MATERIALPRUEFUNG IM DIN, BERLIN 21 INTERNETBASIERTE
WERKSTOFF- UND STAHL-DATENBANK DER STAHLINDUSTRIE S. GEISLER, H.-J.
WIELAND, STAHLINSTITUT VDEH, DUESSELDORF 33 I. FORTSCHRITTE IN
MECHANISCHER WERKSTOFFPRUEFUNG HOCHGESCHWINDIGKEITSZUGVERSUCH W. BLECK,
P. LAROUR, A. BAEUMER, J. NOACK, RWTH AACHEN 45
WERKSTOFFCHARAKTERISIERUNG DUKTILER GUSSEISENWERKSTOFFE BEI DYNAMISCHER
ZUGBEANSPRUCHUNG W. BAER, R. HACKER, J. BOERRNERT, BUNDESANSTALT FUER
MATERIAL- FORSCHUNG UND -PRUEFUNG, BERLIN 55 DER EINFLUSS DER
BELASTUNGSGESCHWINDIGKEIT IM ZUGVERSUCH AUF DIE ANFORDERUNGEN AN DIE
MESSTECHNIK UND AUF DAS PROBENVERHALTEN R. HACKER, P. WOSSIDLO,
BUNDESANSTALT FUER MATERIALFORSCHUNG UND -PRUEFUNG, BERLIN 61 ERGEBNISSE
ZUR REVISION DES ZUGVERSUCHES NACH ISO 6892 (PRUEFGESCHWINDIGKEITEN UND
RECHNERGESTEUERTER ZUGVERSUCH] ]. AEGERTER, HYDRO ALUMINIUM DEUTSCHLAND
GMBH, BONN; H. BLOCHING, ZWICK GMBH & CO., ULM 67 UNTERSUCHUNGEN ZUM
AUTOMATISIERTEN ZUGVERSUCH FUER DIE WEITERENTWICKLUNG DER NORM EN 10002-1
IM RAHMEN DES EUROPAEISCHEN FORSCHUNGSPROJEKTES TENSTAND S. LEDWORUSKI,
H. KLINGELHOEFFER, S. BROOKES, T. MAY, BUNDESANSTALT FUER
MATERIALFORSCHUNG UND *PRUEFUNG, BERLIN 73 II. DATENBANKEN ZUR
WERKSTOFFAUSWAHL CAMPUS, DURCH INTERNATIONALE PRUEFNORMEN ZUR
ERFOLGREICHSTEN WERKSTOFFDATENBANK DER WELT E. BAUR, M-BASE ENGINEERING
+ SOFTWARE GMBH, AACHEN 81 VIII WERKSTOFFPRUEFUNG 2004 WERKSTOFFAUSWAHL
NACH BELASTUNG H. ZIEGER, G. ZOUHAR, TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN; U.
GUTSCHE, INGENIERBUERO FUER WERKSTOFFVERMITTLUNG, DRESDEN 89 DIE
WAERMEBEHANDLUNG VON STAHL - FAKTEN, INFORMATIONEN UND
SIMULATIONSBERECHNUNGEN MIT DER DATENBANK STAHLWISSEN P. SOMMER, DR.
SOMMER WERKSTOFFTECHNIK GMBH, ISSUM 93 WAEHLER FATIGUE-DATENBANK FATDAT
F. KLUBBERG, HJ. SCHAEFER, M. HEMPEN, P. BEISS, RWTH AACHEN 99 TRIBEX -
DATENBANK ZUR BEANSPRUCHUNGSGERECHTEN WERKSTOFFAUSWAHL BEI
TRIBOLOGISCHEN BEANSPRUCHUNGEN J. KURZYNSKI, VDEH-LNSTITUT FUER
ANGEWANDTE FORSCHUNG GMBH, DUESSELDORF 105 III. INSTRUMENTIERTE
EINDRINGPRUEFUNG ZUR ERMITTLUNG MECHANISCHER KENNWERTE BESTIMMUNG
MECHANISCHER EIGENSCHAFTEN VON DRAHTBONDKONTAKTIERUNGEN MITTELS
INSTRUMENTIERTER EINDRINGPRUEFUNG H. KNOLL, J. SCHISCHKA, M. PEIZOLD,
FRAUNHOFER-INSTITUT FUER WERKSTOFF- MECHANIK, HALLE 1 1 3 ZUSAMMENHANG
VON EINDRINGHAERTE UND STRECK- UND DRUCKFLIESSSPANNUNG AM BEISPIEL VON
PP/PE - BLENDS T. KOCH, S. SEIDLER, TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN 1 1 9
FORTSCHRITTE BEI DER BESTIMMUNG DER MESSUNSICHERHEIT VON HAERTEMESSUNGEN
K. HERRMANN, PHYSIKALISCH-TECHNISCHE BUNDESANSTALT BRAUNSCHWEIG 123
INSTRUMENTIERTER EINDRINGVERSUCH IM MAKROBEREICH - ERGEBNISSE AUS ZYKLEN
STEIGENDER PRUEFKRAFT E. REIMANN, ZWICK GMBH, ULM 1 29 UNTERSUCHUNGEN ZUR
RISSKINETIK IN SPROEDEN WERKSTOFFEN - INDENTERMETHODEN M. DIETZ, U.
GIELAND, J. GRIMM, J. SAUPE, WESTSAECHSISCHE HOCHSCHULE ZWICKAU 1 35 IV.
HAERTEPRUEFUNG, SIMULATION CHARAKTERISIERUNG DES SCHAEDIGUNGSVERHALTENS VON
DUKTILEM STAHL /. ROHR, H. NAEHME, K. THOMA, FRAUNHOFER-INSTITUT FUER
KURZZEIT- DYNAMIK, FREIBURG 14 3 WERKSTOFFPRUEFUNG 2004 IX EQUOTIP -
RUECKPRALLHAERTEPRUEFUNG NACH D. LEEB M. KOMPATSCHER, PROCEQ SA,
SCHWERZENBACH/ZUERICH (CHJ 149 AKTUELLER STAND DER PRAKTISCHEN ANWENDUNG
DER BESTIMMUNG DER MESSUNSICHERHEIT BEI DER HAERTEPRUEFUNG T. POLZIN, MPA
NORDRHEIN-WESTFALEN, DORTMUND 1 55 MODELLE ZUR ERMITTLUNG DER
MESSUNSICHERHEIT IN DER HAERTEPRUEFUNG; STATISTISCHE AUSWERTUNG EINES
RINGVERSUCHS MIT 90 TEILNEHMERN C. WEISSMUELLER, H. FRENZ, FACHHOCHSCHULE
GELSENKIRCHEN 1 61 V. KOMPLEXE MECHANISCHE, KORROSIVE UND TRIBOLOGISCHE
BEANSPRUCHUNG BEWERTUNG ZYKLISCHER VERFORMUNGSVORGAENGE IN
EISENBAHN-RADSTAEHLEN MIT HILFE VON WIDERSTANDSMESSUNGEN F. WALTHER, D.
EITLER, TECHNISCHE UNIVERSITAET KAISERSLAUTERN 1 69 KONTAKTERMUEDUNG IM
RAD-SCHIENE-SYSTEM T.A. EGLY, K.-H. LANG, D. LOHE, UNIVERSITAET KARLSRUHE
1 75 BEISPIEL VON EISENBASISLEGIERUNGEN F.C. NEUNER, R. NUETZEL, H.W.
HOEPPEL, UNIVERSITAET ERLANGEN- NUERNBERG 183 MECHANISMEN DER INITIIERUNG
UND AUSBREITUNG MIKROSTRUKTURELL KURZER ERMUEDUNGSRISSE U. KRUPP, O.
DUEBER, H.-J. CHRIST, B. KUENKLER, C.-P. FRITZEN, UNIVERSITAET SIEGEN 1 91
VI. BAUTEILBEWERTUNG ERMITTLUNG VON BRUCHMECHANIKKENNWERTEN ZUR
BAUTEILBEWERTUNG E. ROOS, U. EISELE, MATERIALPRUEFUNGSANSTALT UNIVERSITAET
STUTTGART 1 99 BEWERTUNG DES BAUTEILVERHALTENS AUF GRUNDLAGE
MECHANISCHER KENNDATEN W. KOENIGSMANN, TECHNISCHE FACHHOCHSCHULE GEORG
AGRICOLA, BOCHUM 205 EINE METHODE ZUR BEWERTUNG MEHRACHSIGER
SPANNUNGSZUSTAENDE BEI ALUMINIUMSCHWEISSVERBINDUNGEN AUF BASIS DER
KRITISCHEN SCHNITTEBENE M. KUEPPERS, C.M. SONSINO, FRAUNHOFER INSTITUT
FUER BETRIEBSFESTIGKEIT LBF, DARMSTADT 2 1 1 X WERKSTOFFPRUEFUNG 2004 VII.
SCHADENSANALYSE ANGEWANDTE WERKSTOFFANALYTIK/ SCHADENSANALYSE IN DER
PNEUMATIK K. STEINLEIN, N. BERGER, FESTO AG & CO. KG, ESSLINGEN 2 1 9
ORTSAUFGELOESTE ANALYSE DES ERMUEDUNGSVERHALTENS UND DES VERSAGENS VON
MEHRLAGIGEN GUMMIMATERIALIEN S. H. SLIVINSKY, US AIR FORCE, ALBUQUERQUE
(USA); H. DRUDE, H.P. KUGLER, R. SCHWARZE, FIEDLER OPTOELEKTRONIK GMBH,
LUETZEN 225 SCHADENSFALLANALYSE AN KUNSTSTOFFBAUTEILEN C. BIEROEGEL, W.
GRELLMANN, MARTIN LUTHER-UNIVERSITAET, HALLE- WITTENBERG; B. LANGER,
INSTITUT FUER POLYMERWERKSTOFFE E. V., MERSEBURG; H. MUELLER, POLYMER
SERVICE GMBH, MERSEBURG 231 QUALITAETSSICHERUNG KERAMISCHER WERKSTOFFE
MITTELS ULTRASCHALL- PRUEFUNG M. DIETZ, T. MEHNER, WESTSAECHSISCHE
HOCHSCHULE ZWICKAU 237 VIII. KENNWERFERMITTLUNG FUER DIE KONSTRUKTION UND
SIMULATION WERKSTOFFPRUEFUNG KERAMISCHER WERKSTOFFE - EIN UEBERBLICK R.
DANZER, MATERIALS CENTER LEOBEN (AJ; T. LUBE, MONTANUNIVERSITAET LEOBEN
(AJ 245 KRISTALLPLASTISCHE SIMULATION IN DER WERKSTOFFPRUEFUNG F. ROTERS,
A. MA, D. RAABE, MAX-PLANCK-INSTITUT FUER EISENFORSCHUNG GMBH, DUESSELDORF
255 METALLDATEN ONLINE FUER BERATUNG, BERECHNUNG UND KONSTRUKTION G.
GEISSLER, IMA MATERIALFORSCHUNG UND ANWENDUNGSTECHNIK GMBH, DRESDEN 261
DIE ERMITTLUNG ELASTISCHER KONSTANTEN VON GUSSEISENWERKSTOFFEN P.
TRUBITZ, G. PUSCH, TU BERGAKADEMIE FREIBERG; B. REHMER, BUNDESANSTALT
FUER MATERIALFORSCHUNG UND -PRUEFUNG, BERLIN 267 DIE QUERKONTRAKTIONSZAHL
BEIM KRIECHEN VON THERMOPLASTEN UND IHRE ANWENDUNG IN MATERIALMODELLEN
V. KOLUPAEV, A/L. MONEKE, F. BECKER, J. AMBERG, DEUTSCHES
KUNSTSTOFF-INSTITUT, DARMSTADT 273 HOCHGENAUE THERMOMETRIE ZUR
ERMITTLUNG VON RISSEINLEITUNG UND RISSAUSBREITUNG AN ZYKLISCH
BEANSPRUCHTEN PUNKTSCHWEISSVERBINDUNGEN P. XU, BUNDESANSTALT FUER
MATERIALFORSCHUNG UND- PRUEFUNG, BERLIN 279 WERKSTOFFPRUEFUNG 2004 XI 3D
WERKSTOFFCHARAKTERISIERUNG: NEUE ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN DER
KOMBINIERTEN ELEKTRONEN- UND LONENSTRAHLMIKROSKOPIE IN DER
WERKSTOFFANALYTIK UND GEFUEGEREKONSTRUKTION J.J.T. MULDERS, K.A.W.
DRIESSENJ. GREISER, FEI ELECTRON OPTICS, EINDHOVEN (NLI 285 ERMITTLUNG
ZUVERLAESSIGER WERKSTOFFKENNWERTE UND -GESETZE BEI HOHEN
DEHNGESCHWINDIGKEITEN E. ROOS, U. MAYER, MATERIALPRUEFUNGSANSTALT
UNIVERSITAET STUTTGART 291 KENNWERTERMITTLUNG VON KUNSTSTOFFEN BEI HOHEN
BELASTUNGSGESCHWINDIGKEITEN R. OLWIG, M. JUHNKE, R. WEICHERT, TECHNISCHE
UNIVERSITAET CLAUSTHAL 297 WERKSTOFFANALYTIK MIT DEM
ROENTGENMIKRODIFFRAKTOMETER F. FRIEDEL, U. WINKLER, B. HOLTZ,
THYSSENKRUPP STAHL AG, DUISBURG; R. SEYRICH, H.-J. ULLRICH, TECHNISCHE
UNIVERSITAET DRESDEN 303 WERKSTOFFANALYTIK IN DER STAHLINDUSTRIE -
PROZESSKONTROLLE UND MEHR S. V.D. BOSCH,]. FLOCK, D. SOMMER,
THYSSENKRUPP STAHL AG, DUISBURG 309 TEMPERATUR- UND
ORIENTIERUNGSABHAENGIGE STOFFWERTE FUER DIE SPRITZGIESSSIMULATION M.
MONEKE, J. AMBERG, DEUTSCHES KUNSTSTOFF-INSTITUT, DARMSTADT 3 1 5
BRUCHMECHANISCHE ZAEHIGKEITSBEWERTUNG NUKLEIERTER GLASFASERVERSTAERKTER
POLYOLEF IN WERKSTOFFE W. GRELLMANN, C. BIEROEGEL, M. SCHOSSIG,
MARTIN-LUTHER-UNIVERSITAET, HALLE-WITTENBERG; B. LANGER, INSTITUT FUER
POLYMERWERKSTOFFE E.V., MERSEBURG; T. MECKLENBURG, BASELL POLYOLEFINS,
FRANKFURT 321 ANWENDUNG BRUCHMECHANISCHER KONZEPTE AUF NANOSTRUKTURIERTE
POLYMERE MEHRPHASENSYSTEME W. GRELLMANN, R. LACH, G.H. MICHLER,
MARTIN-LUTHER-UNIVERSITAET, HALLE-WITTENBERG; K.KNOLL, BASF AG,
LUDWIGSHAFEN 327 CHARAKTERISIERUNG UND SIMULATION DES KRIECHVERHALTENS
VON SANDWICH-STRUKTUREN ZUR KUEHLUNG VON THERMISCH HOCHBELASTETEN
DAMPFTURBINENKOMPONENTEN E.A. EL-MAGD,J. GEBHARD, RWTH AACHEN 333
|
adam_txt |
TAGUNGSBAND WERKSTOFFPRUEFUNG F I KONSTRUKTION, QUALITAETSSICHERUNG UND
SCHADENSANALYSE HERAUSGEGEBEN VON M. POHL TECHNISCHE
INF0RMATIGNSB1BL10THEK UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK HANNOVER DGM WERKSTOFF-
INFORMATIONSGESELLSCHAFT WERKSTOFFPRUEFUNG 2004 VII INHALTSVERZEICHNIS
ALUMINIUM - DER LEICHTE AUTOMOBILWERKSTOFF K.-H. V. ZENGEN, EUROPEAN
ALUMINIUM ASSOCIATION, BRUESSEL (BJ 1 DIE REIHE DIN EN ISO 14577 - ERSTE
WELTWEIT AKZEPTIERTE NORMEN FUER DIE INSTRUMENTIERTE EINDRINGPRUEFUNG C.
ULINER, BUNDESANSTALT FUER MATERIALFORSCHUNG UND -PRUEFUNG, BERLIN 1 1
NEUES AUS DER NORMUNG AUF DEM GEBIET DER WERKSTOFFPRUEFUNG A. WEHRSTEDT,
NORMENAUSSCHUSS MATERIALPRUEFUNG IM DIN, BERLIN 21 INTERNETBASIERTE
WERKSTOFF- UND STAHL-DATENBANK DER STAHLINDUSTRIE S. GEISLER, H.-J.
WIELAND, STAHLINSTITUT VDEH, DUESSELDORF 33 I. FORTSCHRITTE IN
MECHANISCHER WERKSTOFFPRUEFUNG HOCHGESCHWINDIGKEITSZUGVERSUCH W. BLECK,
P. LAROUR, A. BAEUMER, J. NOACK, RWTH AACHEN 45
WERKSTOFFCHARAKTERISIERUNG DUKTILER GUSSEISENWERKSTOFFE BEI DYNAMISCHER
ZUGBEANSPRUCHUNG W. BAER, R. HACKER, J. BOERRNERT, BUNDESANSTALT FUER
MATERIAL- FORSCHUNG UND -PRUEFUNG, BERLIN 55 DER EINFLUSS DER
BELASTUNGSGESCHWINDIGKEIT IM ZUGVERSUCH AUF DIE ANFORDERUNGEN AN DIE
MESSTECHNIK UND AUF DAS PROBENVERHALTEN R. HACKER, P. WOSSIDLO,
BUNDESANSTALT FUER MATERIALFORSCHUNG UND -PRUEFUNG, BERLIN 61 ERGEBNISSE
ZUR REVISION DES ZUGVERSUCHES NACH ISO 6892 (PRUEFGESCHWINDIGKEITEN UND
RECHNERGESTEUERTER ZUGVERSUCH] ]. AEGERTER, HYDRO ALUMINIUM DEUTSCHLAND
GMBH, BONN; H. BLOCHING, ZWICK GMBH & CO., ULM 67 UNTERSUCHUNGEN ZUM
AUTOMATISIERTEN ZUGVERSUCH FUER DIE WEITERENTWICKLUNG DER NORM EN 10002-1
IM RAHMEN DES EUROPAEISCHEN FORSCHUNGSPROJEKTES TENSTAND S. LEDWORUSKI,
H. KLINGELHOEFFER, S. BROOKES, T. MAY, BUNDESANSTALT FUER
MATERIALFORSCHUNG UND *PRUEFUNG, BERLIN 73 II. DATENBANKEN ZUR
WERKSTOFFAUSWAHL CAMPUS, DURCH INTERNATIONALE PRUEFNORMEN ZUR
ERFOLGREICHSTEN WERKSTOFFDATENBANK DER WELT E. BAUR, M-BASE ENGINEERING
+ SOFTWARE GMBH, AACHEN 81 VIII WERKSTOFFPRUEFUNG 2004 WERKSTOFFAUSWAHL
NACH BELASTUNG H. ZIEGER, G. ZOUHAR, TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN; U.
GUTSCHE, INGENIERBUERO FUER WERKSTOFFVERMITTLUNG, DRESDEN 89 DIE
WAERMEBEHANDLUNG VON STAHL - FAKTEN, INFORMATIONEN UND
SIMULATIONSBERECHNUNGEN MIT DER DATENBANK STAHLWISSEN P. SOMMER, DR.
SOMMER WERKSTOFFTECHNIK GMBH, ISSUM 93 WAEHLER FATIGUE-DATENBANK FATDAT
F. KLUBBERG, HJ. SCHAEFER, M. HEMPEN, P. BEISS, RWTH AACHEN 99 TRIBEX -
DATENBANK ZUR BEANSPRUCHUNGSGERECHTEN WERKSTOFFAUSWAHL BEI
TRIBOLOGISCHEN BEANSPRUCHUNGEN J. KURZYNSKI, VDEH-LNSTITUT FUER
ANGEWANDTE FORSCHUNG GMBH, DUESSELDORF 105 III. INSTRUMENTIERTE
EINDRINGPRUEFUNG ZUR ERMITTLUNG MECHANISCHER KENNWERTE BESTIMMUNG
MECHANISCHER EIGENSCHAFTEN VON DRAHTBONDKONTAKTIERUNGEN MITTELS
INSTRUMENTIERTER EINDRINGPRUEFUNG H. KNOLL, J. SCHISCHKA, M. PEIZOLD,
FRAUNHOFER-INSTITUT FUER WERKSTOFF- MECHANIK, HALLE 1 1 3 ZUSAMMENHANG
VON EINDRINGHAERTE UND STRECK- UND DRUCKFLIESSSPANNUNG AM BEISPIEL VON
PP/PE - BLENDS T. KOCH, S. SEIDLER, TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN 1 1 9
FORTSCHRITTE BEI DER BESTIMMUNG DER MESSUNSICHERHEIT VON HAERTEMESSUNGEN
K. HERRMANN, PHYSIKALISCH-TECHNISCHE BUNDESANSTALT BRAUNSCHWEIG 123
INSTRUMENTIERTER EINDRINGVERSUCH IM MAKROBEREICH - ERGEBNISSE AUS ZYKLEN
STEIGENDER PRUEFKRAFT E. REIMANN, ZWICK GMBH, ULM 1 29 UNTERSUCHUNGEN ZUR
RISSKINETIK IN SPROEDEN WERKSTOFFEN - INDENTERMETHODEN M. DIETZ, U.
GIELAND, J. GRIMM, J. SAUPE, WESTSAECHSISCHE HOCHSCHULE ZWICKAU 1 35 IV.
HAERTEPRUEFUNG, SIMULATION CHARAKTERISIERUNG DES SCHAEDIGUNGSVERHALTENS VON
DUKTILEM STAHL /. ROHR, H. NAEHME, K. THOMA, FRAUNHOFER-INSTITUT FUER
KURZZEIT- DYNAMIK, FREIBURG 14 3 WERKSTOFFPRUEFUNG 2004 IX EQUOTIP -
RUECKPRALLHAERTEPRUEFUNG NACH D. LEEB M. KOMPATSCHER, PROCEQ SA,
SCHWERZENBACH/ZUERICH (CHJ 149 AKTUELLER STAND DER PRAKTISCHEN ANWENDUNG
DER BESTIMMUNG DER MESSUNSICHERHEIT BEI DER HAERTEPRUEFUNG T. POLZIN, MPA
NORDRHEIN-WESTFALEN, DORTMUND 1 55 MODELLE ZUR ERMITTLUNG DER
MESSUNSICHERHEIT IN DER HAERTEPRUEFUNG; STATISTISCHE AUSWERTUNG EINES
RINGVERSUCHS MIT 90 TEILNEHMERN C. WEISSMUELLER, H. FRENZ, FACHHOCHSCHULE
GELSENKIRCHEN 1 61 V. KOMPLEXE MECHANISCHE, KORROSIVE UND TRIBOLOGISCHE
BEANSPRUCHUNG BEWERTUNG ZYKLISCHER VERFORMUNGSVORGAENGE IN
EISENBAHN-RADSTAEHLEN MIT HILFE VON WIDERSTANDSMESSUNGEN F. WALTHER, D.
EITLER, TECHNISCHE UNIVERSITAET KAISERSLAUTERN 1 69 KONTAKTERMUEDUNG IM
RAD-SCHIENE-SYSTEM T.A. EGLY, K.-H. LANG, D. LOHE, UNIVERSITAET KARLSRUHE
1 75 BEISPIEL VON EISENBASISLEGIERUNGEN F.C. NEUNER, R. NUETZEL, H.W.
HOEPPEL, UNIVERSITAET ERLANGEN- NUERNBERG 183 MECHANISMEN DER INITIIERUNG
UND AUSBREITUNG MIKROSTRUKTURELL KURZER ERMUEDUNGSRISSE U. KRUPP, O.
DUEBER, H.-J. CHRIST, B. KUENKLER, C.-P. FRITZEN, UNIVERSITAET SIEGEN 1 91
VI. BAUTEILBEWERTUNG ERMITTLUNG VON BRUCHMECHANIKKENNWERTEN ZUR
BAUTEILBEWERTUNG E. ROOS, U. EISELE, MATERIALPRUEFUNGSANSTALT UNIVERSITAET
STUTTGART 1 99 BEWERTUNG DES BAUTEILVERHALTENS AUF GRUNDLAGE
MECHANISCHER KENNDATEN W. KOENIGSMANN, TECHNISCHE FACHHOCHSCHULE GEORG
AGRICOLA, BOCHUM 205 EINE METHODE ZUR BEWERTUNG MEHRACHSIGER
SPANNUNGSZUSTAENDE BEI ALUMINIUMSCHWEISSVERBINDUNGEN AUF BASIS DER
KRITISCHEN SCHNITTEBENE M. KUEPPERS, C.M. SONSINO, FRAUNHOFER INSTITUT
FUER BETRIEBSFESTIGKEIT LBF, DARMSTADT 2 1 1 X WERKSTOFFPRUEFUNG 2004 VII.
SCHADENSANALYSE ANGEWANDTE WERKSTOFFANALYTIK/ SCHADENSANALYSE IN DER
PNEUMATIK K. STEINLEIN, N. BERGER, FESTO AG & CO. KG, ESSLINGEN 2 1 9
ORTSAUFGELOESTE ANALYSE DES ERMUEDUNGSVERHALTENS UND DES VERSAGENS VON
MEHRLAGIGEN GUMMIMATERIALIEN S. H. SLIVINSKY, US AIR FORCE, ALBUQUERQUE
(USA); H. DRUDE, H.P. KUGLER, R. SCHWARZE, FIEDLER OPTOELEKTRONIK GMBH,
LUETZEN 225 SCHADENSFALLANALYSE AN KUNSTSTOFFBAUTEILEN C. BIEROEGEL, W.
GRELLMANN, MARTIN LUTHER-UNIVERSITAET, HALLE- WITTENBERG; B. LANGER,
INSTITUT FUER POLYMERWERKSTOFFE E. V., MERSEBURG; H. MUELLER, POLYMER
SERVICE GMBH, MERSEBURG 231 QUALITAETSSICHERUNG KERAMISCHER WERKSTOFFE
MITTELS ULTRASCHALL- PRUEFUNG M. DIETZ, T. MEHNER, WESTSAECHSISCHE
HOCHSCHULE ZWICKAU 237 VIII. KENNWERFERMITTLUNG FUER DIE KONSTRUKTION UND
SIMULATION WERKSTOFFPRUEFUNG KERAMISCHER WERKSTOFFE - EIN UEBERBLICK R.
DANZER, MATERIALS CENTER LEOBEN (AJ; T. LUBE, MONTANUNIVERSITAET LEOBEN
(AJ 245 KRISTALLPLASTISCHE SIMULATION IN DER WERKSTOFFPRUEFUNG F. ROTERS,
A. MA, D. RAABE, MAX-PLANCK-INSTITUT FUER EISENFORSCHUNG GMBH, DUESSELDORF
255 METALLDATEN ONLINE FUER BERATUNG, BERECHNUNG UND KONSTRUKTION G.
GEISSLER, IMA MATERIALFORSCHUNG UND ANWENDUNGSTECHNIK GMBH, DRESDEN 261
DIE ERMITTLUNG ELASTISCHER KONSTANTEN VON GUSSEISENWERKSTOFFEN P.
TRUBITZ, G. PUSCH, TU BERGAKADEMIE FREIBERG; B. REHMER, BUNDESANSTALT
FUER MATERIALFORSCHUNG UND -PRUEFUNG, BERLIN 267 DIE QUERKONTRAKTIONSZAHL
BEIM KRIECHEN VON THERMOPLASTEN UND IHRE ANWENDUNG IN MATERIALMODELLEN
V. KOLUPAEV, A/L. MONEKE, F. BECKER, J. AMBERG, DEUTSCHES
KUNSTSTOFF-INSTITUT, DARMSTADT 273 HOCHGENAUE THERMOMETRIE ZUR
ERMITTLUNG VON RISSEINLEITUNG UND RISSAUSBREITUNG AN ZYKLISCH
BEANSPRUCHTEN PUNKTSCHWEISSVERBINDUNGEN P. XU, BUNDESANSTALT FUER
MATERIALFORSCHUNG UND- PRUEFUNG, BERLIN 279 WERKSTOFFPRUEFUNG 2004 XI 3D
WERKSTOFFCHARAKTERISIERUNG: NEUE ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN DER
KOMBINIERTEN ELEKTRONEN- UND LONENSTRAHLMIKROSKOPIE IN DER
WERKSTOFFANALYTIK UND GEFUEGEREKONSTRUKTION J.J.T. MULDERS, K.A.W.
DRIESSENJ. GREISER, FEI ELECTRON OPTICS, EINDHOVEN (NLI 285 ERMITTLUNG
ZUVERLAESSIGER WERKSTOFFKENNWERTE UND -GESETZE BEI HOHEN
DEHNGESCHWINDIGKEITEN E. ROOS, U. MAYER, MATERIALPRUEFUNGSANSTALT
UNIVERSITAET STUTTGART 291 KENNWERTERMITTLUNG VON KUNSTSTOFFEN BEI HOHEN
BELASTUNGSGESCHWINDIGKEITEN R. OLWIG, M. JUHNKE, R. WEICHERT, TECHNISCHE
UNIVERSITAET CLAUSTHAL 297 WERKSTOFFANALYTIK MIT DEM
ROENTGENMIKRODIFFRAKTOMETER F. FRIEDEL, U. WINKLER, B. HOLTZ,
THYSSENKRUPP STAHL AG, DUISBURG; R. SEYRICH, H.-J. ULLRICH, TECHNISCHE
UNIVERSITAET DRESDEN 303 WERKSTOFFANALYTIK IN DER STAHLINDUSTRIE -
PROZESSKONTROLLE UND MEHR S. V.D. BOSCH,]. FLOCK, D. SOMMER,
THYSSENKRUPP STAHL AG, DUISBURG 309 TEMPERATUR- UND
ORIENTIERUNGSABHAENGIGE STOFFWERTE FUER DIE SPRITZGIESSSIMULATION M.
MONEKE, J. AMBERG, DEUTSCHES KUNSTSTOFF-INSTITUT, DARMSTADT 3 1 5
BRUCHMECHANISCHE ZAEHIGKEITSBEWERTUNG NUKLEIERTER GLASFASERVERSTAERKTER
POLYOLEF IN WERKSTOFFE W. GRELLMANN, C. BIEROEGEL, M. SCHOSSIG,
MARTIN-LUTHER-UNIVERSITAET, HALLE-WITTENBERG; B. LANGER, INSTITUT FUER
POLYMERWERKSTOFFE E.V., MERSEBURG; T. MECKLENBURG, BASELL POLYOLEFINS,
FRANKFURT 321 ANWENDUNG BRUCHMECHANISCHER KONZEPTE AUF NANOSTRUKTURIERTE
POLYMERE MEHRPHASENSYSTEME W. GRELLMANN, R. LACH, G.H. MICHLER,
MARTIN-LUTHER-UNIVERSITAET, HALLE-WITTENBERG; K.KNOLL, BASF AG,
LUDWIGSHAFEN 327 CHARAKTERISIERUNG UND SIMULATION DES KRIECHVERHALTENS
VON SANDWICH-STRUKTUREN ZUR KUEHLUNG VON THERMISCH HOCHBELASTETEN
DAMPFTURBINENKOMPONENTEN E.A. EL-MAGD,J. GEBHARD, RWTH AACHEN 333 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Tagung Werkstoffprüfung Neu-Ulm |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Tagung Werkstoffprüfung Neu-Ulm |
author_sort | Tagung Werkstoffprüfung Neu-Ulm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022306600 |
classification_rvk | ZM 3500 |
ctrlnum | (OCoLC)635317636 (DE-599)BVBBV022306600 |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
discipline_str_mv | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01601nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022306600</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110627 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070312s2004 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3883553379</subfield><subfield code="9">3-88355-337-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635317636</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022306600</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)159836:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Tagung Werkstoffprüfung</subfield><subfield code="d">2004</subfield><subfield code="c">Neu-Ulm</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)6035335-1</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tagungsband Werkstoffprüfung</subfield><subfield code="b">Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm]</subfield><subfield code="c">hrsg. von Michael Pohl ; veranst. von: Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt</subfield><subfield code="b">DGM</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 347 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoffprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037934-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2010</subfield><subfield code="z">Neu-Ulm</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoffprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037934-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pohl, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Materialkunde</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5018719-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015516488&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015516488</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Neu-Ulm gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2010 Neu-Ulm |
id | DE-604.BV022306600 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:56:59Z |
indexdate | 2024-07-09T20:54:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6035335-1 (DE-588)5018719-3 |
isbn | 3883553379 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015516488 |
oclc_num | 635317636 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 |
owner_facet | DE-92 |
physical | XI, 347 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | DGM |
record_format | marc |
spelling | Tagung Werkstoffprüfung 2004 Neu-Ulm Verfasser (DE-588)6035335-1 aut Tagungsband Werkstoffprüfung Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm] hrsg. von Michael Pohl ; veranst. von: Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. Frankfurt DGM 2004 XI, 347 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Werkstoffprüfung (DE-588)4037934-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Neu-Ulm gnd-content Werkstoffprüfung (DE-588)4037934-6 s DE-604 Pohl, Michael Sonstige oth Deutsche Gesellschaft für Materialkunde Sonstige (DE-588)5018719-3 oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015516488&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tagungsband Werkstoffprüfung Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm] Werkstoffprüfung (DE-588)4037934-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037934-6 (DE-588)1071861417 |
title | Tagungsband Werkstoffprüfung Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm] |
title_auth | Tagungsband Werkstoffprüfung Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm] |
title_exact_search | Tagungsband Werkstoffprüfung Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm] |
title_exact_search_txtP | Tagungsband Werkstoffprüfung Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm] |
title_full | Tagungsband Werkstoffprüfung Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm] hrsg. von Michael Pohl ; veranst. von: Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. |
title_fullStr | Tagungsband Werkstoffprüfung Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm] hrsg. von Michael Pohl ; veranst. von: Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. |
title_full_unstemmed | Tagungsband Werkstoffprüfung Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm] hrsg. von Michael Pohl ; veranst. von: Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. |
title_short | Tagungsband Werkstoffprüfung |
title_sort | tagungsband werkstoffprufung konstruktion qualitatssicherung und schadensanalyse vortragstexte der tagung werkstoffprufung 25 26 november 2004 in neu ulm |
title_sub | Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse ; [Vortragstexte der Tagung Werkstoffprüfung, 25. - 26. November 2004 in Neu-Ulm] |
topic | Werkstoffprüfung (DE-588)4037934-6 gnd |
topic_facet | Werkstoffprüfung Konferenzschrift 2010 Neu-Ulm |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015516488&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tagungwerkstoffprufungneuulm tagungsbandwerkstoffprufungkonstruktionqualitatssicherungundschadensanalysevortragstextedertagungwerkstoffprufung2526november2004inneuulm AT pohlmichael tagungsbandwerkstoffprufungkonstruktionqualitatssicherungundschadensanalysevortragstextedertagungwerkstoffprufung2526november2004inneuulm AT deutschegesellschaftfurmaterialkunde tagungsbandwerkstoffprufungkonstruktionqualitatssicherungundschadensanalysevortragstextedertagungwerkstoffprufung2526november2004inneuulm |