Entwicklung braucht Vielfalt: Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Kasparek
2007
|
Schriftenreihe: | Nachhaltigkeit hat viele Gesichter
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 88 S. Ill., graph. Darst. 296 mm x 210 mm, 238 gr. CD-ROM |
ISBN: | 9783925064425 3925064427 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022301960 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170925 | ||
007 | t | ||
008 | 070307s2007 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783925064425 |9 978-3-925064-42-5 | ||
020 | |a 3925064427 |c Pb. : EUR 15.00 |9 3-925064-42-7 | ||
035 | |a (OCoLC)255754293 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022301960 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M7 |a DE-Aug7 |a DE-Eb1 |a DE-Bo133 | ||
100 | 1 | |a Eißing, Stefanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung braucht Vielfalt |b Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens |c Eißing, Stefanie und Thora Amend ... Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Kasparek |c 2007 | |
300 | |a 88 S. |b Ill., graph. Darst. |c 296 mm x 210 mm, 238 gr. |e CD-ROM | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nachhaltigkeit hat viele Gesichter |v 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungszusammenarbeit |0 (DE-588)4198756-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Entwicklungszusammenarbeit |0 (DE-588)4198756-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Amend, Thora |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit |e Sonstige |0 (DE-588)2037665-0 |4 oth | |
830 | 0 | |a Nachhaltigkeit hat viele Gesichter |v 1 |w (DE-604)BV035384260 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015511939&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015511939 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136320062193665 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Nachhaltigkeit hat viele Gesichter 6
Einführung in die Serie 6
Entwicklung braucht Vielfalt: Einführung, Überblick und Aufbau der Broschüre 9
Natur und Ressourcenschutz
in der Entwicklungszusammenarbeit 10
Armutsminderung und Ressourcenerhalt 10
Umwelt und Ressourcenschutz in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit 12
Die Biodiversitätskonvention (CBD) 16
Die Umsetzung der CBD:
Beispiele aus der Entwicklungszusammenarbeit 20
Ziel 1 der CBD: Der Schutz der Lebensvielfalt 20
Menschen, Wälder, Entwicklung eine Fotoausstellung 22
Kongo: Schutz und nachhaltige Nutzung im Kahuzi Biega Nationalpark 24
Bolivien: Integration lokaler Gemeinschaften in das Schutzgebietsmanagement 26
Anregungen zur Weiterarbeit 28
Ziel 2 der CBD: Die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt 30
Zwischen Natur und Kultur — eine Fotoausstellung 31
China: Nutzung von Wildgemüse 32
Südliches Afrika: Nguni Rind — Förderung von lokalen Nutztierrassen 34
Anregungen zur Weiterarbeit 35
Ziel 3 der CBD: Die gerechte Verteilung der Gewinne 37
Philippinen: Bioprospektion zum Nutzen der Natur und der Menschen 37
Äthiopien: Teff, ein uraltes Getreide Kurzfilm 39
Anregungen zur Weiterarbeit 40
Hintergrundinformationen 42
Logistisches für die Wanderausstellungen 42
Themenblätter 44
Biologische Sicherheit: Umsetzung des Cartagena Protokolls 44
Traditionelles Wissen 45
„Sanfter Tourismus 46
Agrotourismus und landwirtschaftliche Vielfalt 47
Genetische Ressourcen: Zugang und gerechter Vorteilsausgleich 49
Agrobiodiversität: Genetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft 51
Pflanzengenetische Ressourcen Der Internationale Vertrag (ITPGR) 52
Vernachlässigte Arten reiches Potenzial, wenig genutzt 56
Der Bauer als Banker kommunale Saatgutversorgung 59
Rio Deklaration: Erklärung von Rio zu Umwelt und Entwicklung (1992) 63
Auszüge aus der Biodiversitätskonvention (CBD) 66
Anhang 78
Glossar 78
Abkürzungsverzeichnis 80
Links und Literatur 81
Inhaltsverzeichnis der DVD 86
Inhaltsverzeichnis der CD 87
|
adam_txt |
Inhalt
Nachhaltigkeit hat viele Gesichter 6
Einführung in die Serie 6
Entwicklung braucht Vielfalt: Einführung, Überblick und Aufbau der Broschüre 9
Natur und Ressourcenschutz
in der Entwicklungszusammenarbeit 10
Armutsminderung und Ressourcenerhalt 10
Umwelt und Ressourcenschutz in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit 12
Die Biodiversitätskonvention (CBD) 16
Die Umsetzung der CBD:
Beispiele aus der Entwicklungszusammenarbeit 20
Ziel 1 der CBD: Der Schutz der Lebensvielfalt 20
Menschen, Wälder, Entwicklung eine Fotoausstellung 22
Kongo: Schutz und nachhaltige Nutzung im Kahuzi Biega Nationalpark 24
Bolivien: Integration lokaler Gemeinschaften in das Schutzgebietsmanagement 26
Anregungen zur Weiterarbeit 28
Ziel 2 der CBD: Die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt 30
Zwischen Natur und Kultur — eine Fotoausstellung 31
China: Nutzung von Wildgemüse 32
Südliches Afrika: Nguni Rind — Förderung von lokalen Nutztierrassen 34
Anregungen zur Weiterarbeit 35
Ziel 3 der CBD: Die gerechte Verteilung der Gewinne 37
Philippinen: Bioprospektion zum Nutzen der Natur und der Menschen 37
Äthiopien: Teff, ein uraltes Getreide Kurzfilm 39
Anregungen zur Weiterarbeit 40
Hintergrundinformationen 42
Logistisches für die Wanderausstellungen 42
Themenblätter 44
Biologische Sicherheit: Umsetzung des Cartagena Protokolls 44
Traditionelles Wissen 45
„Sanfter" Tourismus 46
Agrotourismus und landwirtschaftliche Vielfalt 47
Genetische Ressourcen: Zugang und gerechter Vorteilsausgleich 49
Agrobiodiversität: Genetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft 51
Pflanzengenetische Ressourcen Der Internationale Vertrag (ITPGR) 52
"Vernachlässigte" Arten reiches Potenzial, wenig genutzt 56
Der Bauer als Banker kommunale Saatgutversorgung 59
Rio Deklaration: Erklärung von Rio zu Umwelt und Entwicklung (1992) 63
Auszüge aus der Biodiversitätskonvention (CBD) 66
Anhang 78
Glossar 78
Abkürzungsverzeichnis 80
Links und Literatur 81
Inhaltsverzeichnis der DVD 86
Inhaltsverzeichnis der CD 87 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Eißing, Stefanie Amend, Thora |
author_facet | Eißing, Stefanie Amend, Thora |
author_role | aut aut |
author_sort | Eißing, Stefanie |
author_variant | s e se t a ta |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022301960 |
ctrlnum | (OCoLC)255754293 (DE-599)BVBBV022301960 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01837nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022301960</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170925 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070307s2007 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783925064425</subfield><subfield code="9">978-3-925064-42-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925064427</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 15.00</subfield><subfield code="9">3-925064-42-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255754293</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022301960</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M7</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eißing, Stefanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung braucht Vielfalt</subfield><subfield code="b">Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens</subfield><subfield code="c">Eißing, Stefanie und Thora Amend ... Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Kasparek</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">296 mm x 210 mm, 238 gr.</subfield><subfield code="e">CD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeit hat viele Gesichter</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungszusammenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198756-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungszusammenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198756-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amend, Thora</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2037665-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltigkeit hat viele Gesichter</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035384260</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015511939&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015511939</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022301960 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:55:23Z |
indexdate | 2024-07-09T20:54:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2037665-0 |
isbn | 9783925064425 3925064427 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015511939 |
oclc_num | 255754293 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M7 DE-BY-UBM DE-Aug7 DE-Eb1 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-M7 DE-BY-UBM DE-Aug7 DE-Eb1 DE-Bo133 |
physical | 88 S. Ill., graph. Darst. 296 mm x 210 mm, 238 gr. CD-ROM |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kasparek |
record_format | marc |
series | Nachhaltigkeit hat viele Gesichter |
series2 | Nachhaltigkeit hat viele Gesichter |
spelling | Eißing, Stefanie Verfasser aut Entwicklung braucht Vielfalt Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens Eißing, Stefanie und Thora Amend ... Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) Heidelberg Kasparek 2007 88 S. Ill., graph. Darst. 296 mm x 210 mm, 238 gr. CD-ROM txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nachhaltigkeit hat viele Gesichter 1 Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 s DE-604 Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s Amend, Thora Verfasser aut Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit Sonstige (DE-588)2037665-0 oth Nachhaltigkeit hat viele Gesichter 1 (DE-604)BV035384260 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015511939&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eißing, Stefanie Amend, Thora Entwicklung braucht Vielfalt Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens Nachhaltigkeit hat viele Gesichter Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4198756-1 (DE-588)4326464-5 |
title | Entwicklung braucht Vielfalt Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens |
title_auth | Entwicklung braucht Vielfalt Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens |
title_exact_search | Entwicklung braucht Vielfalt Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens |
title_exact_search_txtP | Entwicklung braucht Vielfalt Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens |
title_full | Entwicklung braucht Vielfalt Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens Eißing, Stefanie und Thora Amend ... Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) |
title_fullStr | Entwicklung braucht Vielfalt Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens Eißing, Stefanie und Thora Amend ... Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) |
title_full_unstemmed | Entwicklung braucht Vielfalt Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens Eißing, Stefanie und Thora Amend ... Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) |
title_short | Entwicklung braucht Vielfalt |
title_sort | entwicklung braucht vielfalt mensch naturliche ressourcen und internationale zusammenarbeit anregungen aus den landern des sudens |
title_sub | Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit ; Anregungen aus den Ländern des Südens |
topic | Entwicklungszusammenarbeit (DE-588)4198756-1 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Entwicklungszusammenarbeit Nachhaltigkeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015511939&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035384260 |
work_keys_str_mv | AT eißingstefanie entwicklungbrauchtvielfaltmenschnaturlicheressourcenundinternationalezusammenarbeitanregungenausdenlanderndessudens AT amendthora entwicklungbrauchtvielfaltmenschnaturlicheressourcenundinternationalezusammenarbeitanregungenausdenlanderndessudens AT deutschegesellschaftfurtechnischezusammenarbeit entwicklungbrauchtvielfaltmenschnaturlicheressourcenundinternationalezusammenarbeitanregungenausdenlanderndessudens |