Planung und Budgetierung: was wirklich funktioniert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auch als Internetausgabe |
Beschreibung: | 216 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783834902900 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022298538 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080519 | ||
007 | t | ||
008 | 070306s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N11,0897 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983147841 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834902900 |9 978-3-8349-0290-0 | ||
024 | 3 | |a 9783834902900 | |
028 | 5 | 2 | |a 126/70290 |
035 | |a (OCoLC)229442156 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022298538 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-1028 |a DE-860 |a DE-1050 |a DE-1102 |a DE-1051 |a DE-1047 |a DE-12 |a DE-Aug4 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 658.4012 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 658.154 |2 22/ger | |
084 | |a QP 730 |0 (DE-625)141930: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 681f |2 stub | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rieg, Robert |e Verfasser |0 (DE-588)122630122 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Planung und Budgetierung |b was wirklich funktioniert |c Robert Rieg |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2008 | |
300 | |a 216 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auch als Internetausgabe | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Budgetierung |0 (DE-588)4214154-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Budgetierung |0 (DE-588)4214154-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |u http://d-nb.info/983147841/04 |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2920679&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015508573&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015508573 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088757942059008 |
---|---|
adam_text |
IINHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5* TEII I GMNDIAGEN DER PIANUNG UND
BUDGETIERUNG 1 PLANUNG UND BUDGETIERUNG IM UNTERNEHMEN 13* 1.1 PLANE UND
BUDGETS 13* 1.2 PLANUNGS- UND KONTROLLSYSTEM 18* 1.2.1
UNTERNEHMENSPLANUNG BESTEHT AUS MEHR ALS EINEM PLAN 18* 1.2.2 TEILPLANE
UND PLANUNGSEBENEN 18* 1.2.3 ABLEITUNGSRICHTUNG 20* 1.2.4 SCHACHTELUNG
UND VERKETTUNG VON PLANEN 24* 1.2.5 BUDGETIERUNG UND BUDGETPROZESS 26*
1.3 PLANUNGSZWECKE - OFT IN KONKURRENZ ZUEINANDER 28* 1.3.1 ZWECK 1:
HILFE BEI ENTSCHEIDUNGEN 28* 1.3.2 ZWECK 2: ZIELVORGABE UND
VERHALTENSSTEUERUNG 30* 1.4 GRENZEN DER PLANBARKEIT 34* 2 INSTRUMENTE
UND METHODEN DER OPERATIVEN PLANUNG UND BUDGETIERUNG 37* 2.1
PLANUNGSINSTRUMENTE IM PUK-PROZESS 37* 2.2 PLANUNGS- UND
KONTROLLRECHNUNGEN 38* 2.2.1 TYPISCHE PUK-RECHNUNGEN 38* 2.2.2
PUK-RECHNUNGEN UND UNTERNEHMENSORGANISATION 42* 2.2.3 VERDICHTUNG VON
PUK-RECHNUNGEN ZU KENNZAHLEN 43* 2.3 BUDGETIERUNGSVERFAHREN 45* 3 STAND
UND PROBLEME DER PLANUNG UND KONTROLLE IN DER PRAXIS 51* 3.1 EINFLUSS
INDIVIDUELLEN VERHALTENS AUF PLANUNG UND KONTROLLE 51* 3.2
GRUPPENVERHALTEN, PLANUNG UND KONTROLLE ALS SOZIALE AKTIVITAT 53* 3.3
DIE OKONOMISCHE SEITE DER PLANUNG* 56 3.4 PROGNOSEFAHIGKEIT - ANSPRUCH
UND REALITAT* 62 TEIL II* WIE LASSEN SICH PLANUNG UND BUDGETIERUNG
VERBESSEM? 4 VERBESSERTE PLANUNG = BETTER BUDGETING 67* 4.1*
VERBESSERUNGSMOGLICHKEITEN AUS SICHT DER UNTERNEHMEN UND
SYSTEMATISIERUNG 67 4.2* VERBESSERUNGEN MIT SCHWERPUNKT INHALTE 71
4.2.1* STANDARDISIERUNG DER PLANUNGSINHALTE 71 4.2.2* ENTFEINERUNG DER
PLANUNGSINHALTE 73 4.2.3* ERGANZUNG URN NICHT-FINANZIELLE KENNZAHLEN 76*
4.3* VERBESSERUNGEN MIT SCHWERPUNKT PLANUNGSSYSTEM 79 4.3.1* ZEIT- UND
SACHSTRUKTUR ANDERN 79* 4.3.2* ROLLENDE PLANUNG UND HOCHRECHNUNG 81*
4.4* VERBESSERUNGEN MIT SCHWERPUNKT METHODEN UND INSTRUMENTE 87* 4.4.1*
VERBESSERUNG DER PROGNOSEN 87* 4.4.2* PROZESSORIENTIERTE BUDGETIERUNG
UND PLANUNG 90* 4.4.3* KAIZEN BUDGETING 96* 4.4.4* FLEXIBLE PLANUNG UND
SZENARIOPLANUNG 97* 4.4.5* ENTSCHEIDUNGSFINDUNG DURCH GRUPPEN 101*
4.4.6* IT-UNTERSTIITZUNG VERBESSERN 104* 4.5* VERBESSERUNGEN MIT
SCHWERPUNKT ORGANISATION 111* 4.5.1* OPTIMIERUNG DER PUK-PROZESSE 111*
4.5.2* CENTERSTEUERUNG EINFUHREN 119* 4.5.3* ZIELGETRIEBENE PLANUNG
(TOP-DOWN) 122* 4.5.4* RELATIVE ZIELE 123* 4.6* VERBESSERUNGEN OHNE
EINDEUTIGEN SCHWERPUNKT 127* 4.6.1* INTEGRATION STRATEGISCHER UND
OPERATIVER PLANUNG 127* 4.6.2* FOKUSSIERUNG AUF STRATEGIE UND
AUSFIIHRUNG, ODER: DIE GRENZEN DER PLANUNG AKZEPTIEREN 137 4.7* ADVANCED
BUDGETING 139* 4.7.1 IDEE UND AUSGANGSPUNKTE 139* 4.7.2 PRINZIPIEN UND
METHODEN 140* 4.7.3 EINFILHRUNG 144* 4.7.4 EINSCHATZUNG 145* 4.8
FAHRPLAN ZUR DURCHFUHRUNG DER VERBESSERUNGEN 146* 5 BEYOND BUDGETING
149* 5.1 ZIELSETZUNG UND BEISPIEIE 149* 5.2 ADAPTIVER FILHRUNGSPROZESS
152* 5.3 PRINZIPIEN DER UNTERNEHMENSSTEUERUNG 157* 5.4 UMSETZUNG 163*
5.5 KRITISCHE BEWERTUNG 164* 5.5.1 EMPIRIE ALS LACKMUS-TEST JEDES
KONZEPTS 164* 5.5.2 BEYOND BUDGETING - BEWERTUNG IM EINZELNEN 166* 6
PLANUNG UND BUDGETIERUNG - EIN FAZIT. 175* 6.1 WIESO IST PLANUNG SO
SCHWIERIG? 175* 6.2 WAS KANN MAN TUN? 179* 7 ANHANG 181*
LITERATUREMPFEHIUNGEN UND LINKS 181* LEHRBILCHER UND MONOGRAPHIEN 181*
FACHZEITSCHRIFTEN 183* VERBANDE UND LINKS 184* ABKILRZUNGEN 184*
ANMERKUNGEN 187* LITERATURVERZEICHNIS 197* ABBILDUNGSVERZEICHNIS 207*
TABELLENVERZEICHNIS 209* ZUM AUTOR 211* STICHWORTVERZEICHNIS 213* |
adam_txt |
IINHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5* TEII I GMNDIAGEN DER PIANUNG UND
BUDGETIERUNG 1 PLANUNG UND BUDGETIERUNG IM UNTERNEHMEN 13* 1.1 PLANE UND
BUDGETS 13* 1.2 PLANUNGS- UND KONTROLLSYSTEM 18* 1.2.1
UNTERNEHMENSPLANUNG BESTEHT AUS MEHR ALS EINEM PLAN 18* 1.2.2 TEILPLANE
UND PLANUNGSEBENEN 18* 1.2.3 ABLEITUNGSRICHTUNG 20* 1.2.4 SCHACHTELUNG
UND VERKETTUNG VON PLANEN 24* 1.2.5 BUDGETIERUNG UND BUDGETPROZESS 26*
1.3 PLANUNGSZWECKE - OFT IN KONKURRENZ ZUEINANDER 28* 1.3.1 ZWECK 1:
HILFE BEI ENTSCHEIDUNGEN 28* 1.3.2 ZWECK 2: ZIELVORGABE UND
VERHALTENSSTEUERUNG 30* 1.4 GRENZEN DER PLANBARKEIT 34* 2 INSTRUMENTE
UND METHODEN DER OPERATIVEN PLANUNG UND BUDGETIERUNG 37* 2.1
PLANUNGSINSTRUMENTE IM PUK-PROZESS 37* 2.2 PLANUNGS- UND
KONTROLLRECHNUNGEN 38* 2.2.1 TYPISCHE PUK-RECHNUNGEN 38* 2.2.2
PUK-RECHNUNGEN UND UNTERNEHMENSORGANISATION 42* 2.2.3 VERDICHTUNG VON
PUK-RECHNUNGEN ZU KENNZAHLEN 43* 2.3 BUDGETIERUNGSVERFAHREN 45* 3 STAND
UND PROBLEME DER PLANUNG UND KONTROLLE IN DER PRAXIS 51* 3.1 EINFLUSS
INDIVIDUELLEN VERHALTENS AUF PLANUNG UND KONTROLLE 51* 3.2
GRUPPENVERHALTEN, PLANUNG UND KONTROLLE ALS SOZIALE AKTIVITAT 53* 3.3
DIE OKONOMISCHE SEITE DER PLANUNG* 56 3.4 PROGNOSEFAHIGKEIT - ANSPRUCH
UND REALITAT* 62 TEIL II* WIE LASSEN SICH PLANUNG UND BUDGETIERUNG
VERBESSEM? 4 VERBESSERTE PLANUNG = BETTER BUDGETING 67* 4.1*
VERBESSERUNGSMOGLICHKEITEN AUS SICHT DER UNTERNEHMEN UND
SYSTEMATISIERUNG 67 4.2* VERBESSERUNGEN MIT SCHWERPUNKT INHALTE 71
4.2.1* STANDARDISIERUNG DER PLANUNGSINHALTE 71 4.2.2* ENTFEINERUNG DER
PLANUNGSINHALTE 73 4.2.3* ERGANZUNG URN NICHT-FINANZIELLE KENNZAHLEN 76*
4.3* VERBESSERUNGEN MIT SCHWERPUNKT PLANUNGSSYSTEM 79 4.3.1* ZEIT- UND
SACHSTRUKTUR ANDERN 79* 4.3.2* ROLLENDE PLANUNG UND HOCHRECHNUNG 81*
4.4* VERBESSERUNGEN MIT SCHWERPUNKT METHODEN UND INSTRUMENTE 87* 4.4.1*
VERBESSERUNG DER PROGNOSEN 87* 4.4.2* PROZESSORIENTIERTE BUDGETIERUNG
UND PLANUNG 90* 4.4.3* KAIZEN BUDGETING 96* 4.4.4* FLEXIBLE PLANUNG UND
SZENARIOPLANUNG 97* 4.4.5* ENTSCHEIDUNGSFINDUNG DURCH GRUPPEN 101*
4.4.6* IT-UNTERSTIITZUNG VERBESSERN 104* 4.5* VERBESSERUNGEN MIT
SCHWERPUNKT ORGANISATION 111* 4.5.1* OPTIMIERUNG DER PUK-PROZESSE 111*
4.5.2* CENTERSTEUERUNG EINFUHREN 119* 4.5.3* ZIELGETRIEBENE PLANUNG
(TOP-DOWN) 122* 4.5.4* RELATIVE ZIELE 123* 4.6* VERBESSERUNGEN OHNE
EINDEUTIGEN SCHWERPUNKT 127* 4.6.1* INTEGRATION STRATEGISCHER UND
OPERATIVER PLANUNG 127* 4.6.2* FOKUSSIERUNG AUF STRATEGIE UND
AUSFIIHRUNG, ODER: DIE GRENZEN DER PLANUNG AKZEPTIEREN 137 4.7* ADVANCED
BUDGETING 139* 4.7.1 IDEE UND AUSGANGSPUNKTE 139* 4.7.2 PRINZIPIEN UND
METHODEN 140* 4.7.3 EINFILHRUNG 144* 4.7.4 EINSCHATZUNG 145* 4.8
FAHRPLAN ZUR DURCHFUHRUNG DER VERBESSERUNGEN 146* 5 BEYOND BUDGETING
149* 5.1 ZIELSETZUNG UND BEISPIEIE 149* 5.2 ADAPTIVER FILHRUNGSPROZESS
152* 5.3 PRINZIPIEN DER UNTERNEHMENSSTEUERUNG 157* 5.4 UMSETZUNG 163*
5.5 KRITISCHE BEWERTUNG 164* 5.5.1 EMPIRIE ALS LACKMUS-TEST JEDES
KONZEPTS 164* 5.5.2 BEYOND BUDGETING - BEWERTUNG IM EINZELNEN 166* 6
PLANUNG UND BUDGETIERUNG - EIN FAZIT. 175* 6.1 WIESO IST PLANUNG SO
SCHWIERIG? 175* 6.2 WAS KANN MAN TUN? 179* 7 ANHANG 181*
LITERATUREMPFEHIUNGEN UND LINKS 181* LEHRBILCHER UND MONOGRAPHIEN 181*
FACHZEITSCHRIFTEN 183* VERBANDE UND LINKS 184* ABKILRZUNGEN 184*
ANMERKUNGEN 187* LITERATURVERZEICHNIS 197* ABBILDUNGSVERZEICHNIS 207*
TABELLENVERZEICHNIS 209* ZUM AUTOR 211* STICHWORTVERZEICHNIS 213* |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Rieg, Robert |
author_GND | (DE-588)122630122 |
author_facet | Rieg, Robert |
author_role | aut |
author_sort | Rieg, Robert |
author_variant | r r rr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022298538 |
classification_rvk | QP 730 |
classification_tum | WIR 681f |
ctrlnum | (OCoLC)229442156 (DE-599)BVBBV022298538 |
dewey-full | 658.4012 658.154 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4012 658.154 |
dewey-search | 658.4012 658.154 |
dewey-sort | 3658.4012 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022298538</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080519</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070306s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N11,0897</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983147841</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834902900</subfield><subfield code="9">978-3-8349-0290-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834902900</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">126/70290</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)229442156</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022298538</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4012</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.154</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)141930:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 681f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rieg, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122630122</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Planung und Budgetierung</subfield><subfield code="b">was wirklich funktioniert</subfield><subfield code="c">Robert Rieg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch als Internetausgabe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Budgetierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214154-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Budgetierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214154-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://d-nb.info/983147841/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2920679&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015508573&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015508573</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022298538 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:54:15Z |
indexdate | 2024-07-20T09:13:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834902900 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015508573 |
oclc_num | 229442156 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-1028 DE-860 DE-1050 DE-1102 DE-1051 DE-1047 DE-12 DE-Aug4 DE-634 DE-83 DE-2070s |
owner_facet | DE-859 DE-1028 DE-860 DE-1050 DE-1102 DE-1051 DE-1047 DE-12 DE-Aug4 DE-634 DE-83 DE-2070s |
physical | 216 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spelling | Rieg, Robert Verfasser (DE-588)122630122 aut Planung und Budgetierung was wirklich funktioniert Robert Rieg 1. Aufl. Wiesbaden Gabler 2008 216 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auch als Internetausgabe Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd rswk-swf Budgetierung (DE-588)4214154-0 gnd rswk-swf Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 s Budgetierung (DE-588)4214154-0 s DE-604 http://d-nb.info/983147841/04 Inhaltsverzeichnis text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2920679&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015508573&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rieg, Robert Planung und Budgetierung was wirklich funktioniert Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd Budgetierung (DE-588)4214154-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078609-2 (DE-588)4214154-0 |
title | Planung und Budgetierung was wirklich funktioniert |
title_auth | Planung und Budgetierung was wirklich funktioniert |
title_exact_search | Planung und Budgetierung was wirklich funktioniert |
title_exact_search_txtP | Planung und Budgetierung was wirklich funktioniert |
title_full | Planung und Budgetierung was wirklich funktioniert Robert Rieg |
title_fullStr | Planung und Budgetierung was wirklich funktioniert Robert Rieg |
title_full_unstemmed | Planung und Budgetierung was wirklich funktioniert Robert Rieg |
title_short | Planung und Budgetierung |
title_sort | planung und budgetierung was wirklich funktioniert |
title_sub | was wirklich funktioniert |
topic | Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd Budgetierung (DE-588)4214154-0 gnd |
topic_facet | Unternehmensplanung Budgetierung |
url | http://d-nb.info/983147841/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2920679&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015508573&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT riegrobert planungundbudgetierungwaswirklichfunktioniert |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung