Flensburg um 1600: ausgewählte Beiträge
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Flensburg
Ges. für Flensburger Stadtgeschichte
2006
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte
63 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 468 S. Ill., Kt. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3925856544 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022294209 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070309 | ||
007 | t | ||
008 | 070301s2006 ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3925856544 |9 3-925856-54-4 | ||
035 | |a (OCoLC)80749450 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022294209 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a DD901.F5 | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Flensburg um 1600 |b ausgewählte Beiträge |c Broder Schwensen (Hg.) |
264 | 1 | |a Flensburg |b Ges. für Flensburger Stadtgeschichte |c 2006 | |
300 | |a 468 S. |b Ill., Kt. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte |v 63 | |
648 | 4 | |a Geschichte 1600-1700 | |
648 | 4 | |a Geschichte 1500-1600 | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
651 | 4 | |a Flensburg (Germany) |v Biography | |
651 | 4 | |a Flensburg (Germany) |x History |y 16th century | |
651 | 4 | |a Flensburg (Germany) |x History |y 17th century | |
651 | 7 | |a Flensburg |0 (DE-588)4017506-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Flensburg |0 (DE-588)4017506-6 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwensen, Broder |e Sonstige |0 (DE-588)113328362 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte |v 63 |w (DE-604)BV012998215 |9 63 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015504321&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015504321 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09032 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09031 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136309302755328 |
---|---|
adam_text | INHALT:
Vorwort 9
1. Klam-Peter Asmussen
Lütke Namensen
Kaufmannssohn — Bettelmönch — Schulgründer 13
Vorwort 13
1. Eine friesische Kaufmannsfamilie 15
2. Vom Kaufmannssohn zum Franziskaner 20
3. Die Reformation in Flensburg 23
4. Mönch im Exil 26
5. Das Testament der Eltern 32
6. Der Erbe als Bauherr 39
7. Gymnasium
8. Die Bibliothek Namen Janssens und Lütkes ,Codex 51
9. Ein Vorposten der Gegenreformation 58
10. Der Fall
11. Lütke Namensens letztes Aufbegehren 67
12. Der Erbschaftsprozeß 74
13. Späte Ehrung 77
2. Jürgen Schönbeck
Thomas Fincke und die
3. Hans-Jochen Erhardt
Lobpreis und Schimpf über Flensburg und seine Bürger 119
im 16. Jahrhundert
4. Hans-Friedrich Schutt
Blasius
• Der Amtsschreiber 171
• Der Bürger und Anwalt 175
• Der Rechtsgelehrte 182
• Die Landgerichtsordnung von 1573 183
• Das Dithmarscher Landrecht von 1567 186
• Das Flensburger Stadtrecht 186
• Die Übernahme des Jütischen Landrechts 187
• Schriften zum Jütischen
5.
Dietrich
6.
Zur Baudatierung des Flensburger Nordertors 227
7. Gerhard Kraack
Der Schrangen am Nordermarkt 235
• Der Schrangen als ein Bauelement der mittelalterlichen und der 237
frühneuzeitlichen Stadt
• Nachrichten über Schrangen in Flensburg vor 1595 238
• Das Grundstück des Schrangen am Nordermarkt vor 1595 240
• Der Bau des Schrangen im Jahre 1595, sein Bauherr und sein Baumeister 242
• Die Funktion des Schrangen im Laufe seiner Geschichte 246
• Der Schrangen als Wohnsitz 250
• Der Schrangen als Buchhandlung im 18. Jahrhundert 250
• Die weitere Nutzung des Schrangen 256
8. Gerhard Kraack
Das Kompagnietor, das Versammlungshaus des Flensburger 261
Schiffergelags, und sein Vorgängerbau, die „Alte Kompagnie
• Die „Alte Kompagnie , das erste Versammlungshaus des 261
Flensburger Schiffergelags
• Der Bau des Kompagnietores 264
• Das spätere Schicksal des Kompagnietores 272
9. Gerhard Kraack
Die Anfange der medizinischen Versorgung in Flensburg und die 283
Gründung der Ratsapotheke im Jahr 1604
10. Bernhard Meißner
Ethische Leitbilder in Flensburgs Renaissance- und Barockzeit 307
11. Bernhard Meißner
Der Altar der Flensburger Marienkirche 327
12. Michael
Die Flensburger St. Nikolai-Orgel (1604-1609) 349
• Kulturgeschichtliche Entwicklung des frühen Orgelbaus 349
• Frühe Orgeln im Herzogtum Schleswig und in Flensburg 350
• Die neue Orgel in St. Nikolai zu Flensburg von 1604-1609 352
• Ausführung und Klang 354
• Umbauten und weitere Entwicklung der St. Nikolai-Orgel 355
bis zur Gegenwart
13. Gerhard Kraack
Jonas Hoyers Haus-Protocoll 359
Flensburger Tagebuchaufzeichnungen aus dem Jahrhundert der Reformation
EINLEITUNG 359
• Zur Geschichte der Quelle 360
• Hoyers Originalfassung der Handschrift 361
• Die Abschrift von Konrektor Lorenz Prehn 363
• Jonas Hoyer und seine historischen Arbeiten 366
• Zum Inhalt und zu den Quellen von Hoyers „Haus-Protocoll 370
DIE EDITION VON HOYERS HAUS-PROTOCOLL 373
• Grundsätze der Gestaltung 373
• Verzeichnis der verwendeten Siglen 374
JONAS HOYERS HAUS-PROTOCOLL 376
• Hinweise zu Einrichtungen in Flensburg und Umgebung 413
• Listen von Amtsträgern 416
• Sonstige Nachrichten 416
• Bei der Edition nicht berücksichtigte Nachrichten 419
REGISTER ZU JONAS HOYERS HAUS-PROTOCOLL 446
• Vorbemerkung 446
• Personenregister 446
• Ortsregister 458
• Register zu Flensburger Örtlichkeiten und Amtsträgern 462
14. In bewußter Ersetzung eines Registers ist auf der hinteren Einbandseite innen der gesamte
Buchtext in Wort und Bild als Pdf-Datei auf CD beigefügt, so daß dem weitergehend
Interessierten auch eine Stichwort-Recherche mit Hilfe des ebenfalls mitgelieferten
grammes
|
adam_txt |
INHALT:
Vorwort 9
1. Klam-Peter Asmussen
Lütke Namensen
Kaufmannssohn — Bettelmönch — Schulgründer 13
Vorwort 13
1. Eine friesische Kaufmannsfamilie 15
2. Vom Kaufmannssohn zum Franziskaner 20
3. Die Reformation in Flensburg 23
4. Mönch im Exil 26
5. Das Testament der Eltern 32
6. Der Erbe als Bauherr 39
7. Gymnasium
8. Die Bibliothek Namen Janssens und Lütkes ,Codex' 51
9. Ein Vorposten der Gegenreformation 58
10. Der Fall
11. Lütke Namensens letztes Aufbegehren 67
12. Der Erbschaftsprozeß 74
13. Späte Ehrung 77
2. Jürgen Schönbeck
Thomas Fincke und die
3. Hans-Jochen Erhardt
Lobpreis und Schimpf über Flensburg und seine Bürger 119
im 16. Jahrhundert
4. Hans-Friedrich Schutt
Blasius
• Der Amtsschreiber 171
• Der Bürger und Anwalt 175
• Der Rechtsgelehrte 182
• Die Landgerichtsordnung von 1573 183
• Das Dithmarscher Landrecht von 1567 186
• Das Flensburger Stadtrecht 186
• Die Übernahme des Jütischen Landrechts 187
• Schriften zum Jütischen
5.
Dietrich
6.
Zur Baudatierung des Flensburger Nordertors 227
7. Gerhard Kraack
Der Schrangen am Nordermarkt 235
• Der Schrangen als ein Bauelement der mittelalterlichen und der 237
frühneuzeitlichen Stadt
• Nachrichten über Schrangen in Flensburg vor 1595 238
• Das Grundstück des Schrangen am Nordermarkt vor 1595 240
• Der Bau des Schrangen im Jahre 1595, sein Bauherr und sein Baumeister 242
• Die Funktion des Schrangen im Laufe seiner Geschichte 246
• Der Schrangen als Wohnsitz 250
• Der Schrangen als Buchhandlung im 18. Jahrhundert 250
• Die weitere Nutzung des Schrangen 256
8. Gerhard Kraack
Das Kompagnietor, das Versammlungshaus des Flensburger 261
Schiffergelags, und sein Vorgängerbau, die „Alte Kompagnie"
• Die „Alte Kompagnie", das erste Versammlungshaus des 261
Flensburger Schiffergelags
• Der Bau des Kompagnietores 264
• Das spätere Schicksal des Kompagnietores 272
9. Gerhard Kraack
Die Anfange der medizinischen Versorgung in Flensburg und die 283
Gründung der Ratsapotheke im Jahr 1604
10. Bernhard Meißner
Ethische Leitbilder in Flensburgs Renaissance- und Barockzeit 307
11. Bernhard Meißner
Der Altar der Flensburger Marienkirche 327
12. Michael
Die Flensburger St. Nikolai-Orgel (1604-1609) 349
• Kulturgeschichtliche Entwicklung des frühen Orgelbaus 349
• Frühe Orgeln im Herzogtum Schleswig und in Flensburg 350
• Die neue Orgel in St. Nikolai zu Flensburg von 1604-1609 352
• Ausführung und Klang 354
• Umbauten und weitere Entwicklung der St. Nikolai-Orgel 355
bis zur Gegenwart
13. Gerhard Kraack
Jonas Hoyers Haus-Protocoll 359
Flensburger Tagebuchaufzeichnungen aus dem Jahrhundert der Reformation
EINLEITUNG 359
• Zur Geschichte der Quelle 360
• Hoyers Originalfassung der Handschrift 361
• Die Abschrift von Konrektor Lorenz Prehn 363
• Jonas Hoyer und seine historischen Arbeiten 366
• Zum Inhalt und zu den Quellen von Hoyers „Haus-Protocoll" 370
DIE EDITION VON HOYERS HAUS-PROTOCOLL 373
• Grundsätze der Gestaltung 373
• Verzeichnis der verwendeten Siglen 374
JONAS HOYERS HAUS-PROTOCOLL 376
• Hinweise zu Einrichtungen in Flensburg und Umgebung 413
• Listen von Amtsträgern 416
• Sonstige Nachrichten 416
• Bei der Edition nicht berücksichtigte Nachrichten 419
REGISTER ZU JONAS HOYERS HAUS-PROTOCOLL 446
• Vorbemerkung 446
• Personenregister 446
• Ortsregister 458
• Register zu Flensburger Örtlichkeiten und Amtsträgern 462
14. In bewußter Ersetzung eines Registers ist auf der hinteren Einbandseite innen der gesamte
Buchtext in Wort und Bild als Pdf-Datei auf CD beigefügt, so daß dem weitergehend
Interessierten auch eine Stichwort-Recherche mit Hilfe des ebenfalls mitgelieferten
grammes |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)113328362 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022294209 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD901 |
callnumber-raw | DD901.F5 |
callnumber-search | DD901.F5 |
callnumber-sort | DD 3901 F5 |
callnumber-subject | DD - Germany |
ctrlnum | (OCoLC)80749450 (DE-599)BVBBV022294209 |
era | Geschichte 1600-1700 Geschichte 1500-1600 |
era_facet | Geschichte 1600-1700 Geschichte 1500-1600 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01945nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022294209</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070301s2006 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925856544</subfield><subfield code="9">3-925856-54-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)80749450</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022294209</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD901.F5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Flensburg um 1600</subfield><subfield code="b">ausgewählte Beiträge</subfield><subfield code="c">Broder Schwensen (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Flensburg</subfield><subfield code="b">Ges. für Flensburger Stadtgeschichte</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">468 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte</subfield><subfield code="v">63</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1600-1700</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1500-1600</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Flensburg (Germany)</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Flensburg (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">16th century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Flensburg (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">17th century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Flensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017506-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Flensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017506-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwensen, Broder</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113328362</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte</subfield><subfield code="v">63</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012998215</subfield><subfield code="9">63</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015504321&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015504321</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Biografie |
geographic | Flensburg (Germany) Biography Flensburg (Germany) History 16th century Flensburg (Germany) History 17th century Flensburg (DE-588)4017506-6 gnd |
geographic_facet | Flensburg (Germany) Biography Flensburg (Germany) History 16th century Flensburg (Germany) History 17th century Flensburg |
id | DE-604.BV022294209 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:52:49Z |
indexdate | 2024-07-09T20:54:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3925856544 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015504321 |
oclc_num | 80749450 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 468 S. Ill., Kt. CD-ROM (12 cm) |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Ges. für Flensburger Stadtgeschichte |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte |
series2 | Schriftenreihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte |
spelling | Flensburg um 1600 ausgewählte Beiträge Broder Schwensen (Hg.) Flensburg Ges. für Flensburger Stadtgeschichte 2006 468 S. Ill., Kt. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte 63 Geschichte 1600-1700 Geschichte 1500-1600 Geschichte Flensburg (Germany) Biography Flensburg (Germany) History 16th century Flensburg (Germany) History 17th century Flensburg (DE-588)4017506-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Flensburg (DE-588)4017506-6 g DE-604 Schwensen, Broder Sonstige (DE-588)113328362 oth Schriftenreihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte 63 (DE-604)BV012998215 63 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015504321&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Flensburg um 1600 ausgewählte Beiträge Schriftenreihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte Geschichte |
subject_GND | (DE-588)4017506-6 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4006804-3 |
title | Flensburg um 1600 ausgewählte Beiträge |
title_auth | Flensburg um 1600 ausgewählte Beiträge |
title_exact_search | Flensburg um 1600 ausgewählte Beiträge |
title_exact_search_txtP | Flensburg um 1600 ausgewählte Beiträge |
title_full | Flensburg um 1600 ausgewählte Beiträge Broder Schwensen (Hg.) |
title_fullStr | Flensburg um 1600 ausgewählte Beiträge Broder Schwensen (Hg.) |
title_full_unstemmed | Flensburg um 1600 ausgewählte Beiträge Broder Schwensen (Hg.) |
title_short | Flensburg um 1600 |
title_sort | flensburg um 1600 ausgewahlte beitrage |
title_sub | ausgewählte Beiträge |
topic | Geschichte |
topic_facet | Geschichte Flensburg (Germany) Biography Flensburg (Germany) History 16th century Flensburg (Germany) History 17th century Flensburg Aufsatzsammlung Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015504321&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012998215 |
work_keys_str_mv | AT schwensenbroder flensburgum1600ausgewahltebeitrage |