Bibeldidaktik: ein Lese- und Studienbuch
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Lit
2007
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften aus dem Comenius-Institut
Studienbücher ; 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 275 S. Ill. |
ISBN: | 9783825802080 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022290639 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070426 | ||
007 | t | ||
008 | 070228s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783825802080 |9 978-3-8258-0208-0 | ||
035 | |a (OCoLC)180723064 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021605102 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 220.07 |2 22/ger | |
084 | |a BU 4100 |0 (DE-625)16892: |2 rvk | ||
084 | |a BU 4150 |0 (DE-625)16895: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Bibeldidaktik |b ein Lese- und Studienbuch |c Gottfried Adam ... (Hg.) |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Lit |c 2007 | |
300 | |a 275 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften aus dem Comenius-Institut : Studienbücher |v 2 | |
650 | 0 | 7 | |a Bibelunterricht |0 (DE-588)4069435-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bibelunterricht |0 (DE-588)4069435-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Adam, Gottfried |d 1939- |e Sonstige |0 (DE-588)118064126 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften aus dem Comenius-Institut |v Studienbücher ; 2 |w (DE-604)BV021789553 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015500822&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015500822&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015500822 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136304507617280 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung................................................................................................................................................................7
I.
Ott, Rudi
Lernen in der Begegnung mit der Bibel............................................................................................................11
Wegenast, Klaus
Religionspädagogik und Exegetische Wissenschaft:
Zu einem umstrittenen Verhältnis im Haus der Theologie
Heinz Grosch zum 60. Geburtstag am 26.04.1990...........................................................................................24
II.
Otto, Gert
Grundfragen des Religionsunterrichts.............................................................................................................37
Baldermann, Ingo
Bilder vom Reich Gottes - eine Hoffnung für Kinder?
Elementare Zugangsmöglichkeiten zu Evangelientexten für Kinder..........................................................41
Langer, Wolfgang
Bibeldidaktische Grundregeln: Neues Testament...........................................................................................45
Biehl, Peter
Bibeldidaktik als Symboldidaktik.
Sprung - Spurensuche - Wahrnehmung
Eine Skizze............................................................................................................................................................54
Wegenast, Klaus
Die didaktische Analyse im Religionsunterricht,
dargestellt an Mk. 4,35-41
Stock, Hans
Der kerygmatische Charakter der Evangelientexte als Unterrichtsproblem
(1960)......................................................................................................................................................................79
III.
Nagel, Günter
Gegen die Harmlosigkeit gängigen Bibelunterrichts.....................................................................................87
Büttner, Gerhard / Reis, Oliver
Wie werden Kinder zu (biblischen) Theologen
oder wie entsteht ein kohärentes Bibelwissen?...............................................................................................92
Bucher, Anton
Ein zu lieber Gott?
Oder: Ist die Tilgung des /Bösen aus der Bibeldidaktik nur ,gut ?..............................................................99
Schweitzer, Friedrich
Kinder und Jugendliche als
Überlegungen zu einer entwicklungsorientierten Bibeldidaktik...............................................................106
Schilling, Klaus
„Bibel erzählen bei Lernbehinderten............................................................................................................
Karle, Isolde
Die Bibel als Medium der Identitätsbildung.
Überlegungen zum Umgang mit der Bibel im Religionsunterricht...........................................................117
IV.
Berg, Horst Klaus
Bibeldidaktische Leitlinien...............................................................................................................................129
Dormeyer, Detlev
Die interaktionale Bibelauslegung und die Bibelarbeit heute.....................................................................134
Stock, Alex
Strukturale Analyse - am Beispiel von 1. Samuel 1,1-2,21
Josef Blank zum 50. Geburtstag.......................................................................................................................142
Kropač,
Schülerinnen und Schüler als
im biblischen Zeichenuniversum?
Bibeldidaktische Suchbewegungen zwischen Entwicklungspsychologie und Semiotik........................152
Kollmann, Roland
Bibliodrama in Praxis und Theorie..................................................................................................................158
Mette, Norbert
Befreiende Bibellektüre: eine Herausforderung für die hiesige Bibeldidaktik
- am Beispiel der Bartimäus-Perikope (Mk 10,46-52)....................................................................................170
Pissarek-Hudelist, Herlinde
Religionspädagogische Konsequenzen aus einer feministischen Bibelauslegung...................................176
Hahn, Matthias
Handlungs- und produktionsorientierte Zugänge zu biblischen Texten
im Religionsunterricht.......................................................................................................................................133
V.
Rüster, Thomas
Die Welt verstehen „gemäß den Schriften .
Religionsunterricht als Einführung in das biblische Wirklichkeitsverständnis.......................................195
Meurer, Thomas
Bibel
Anmerkungen zur aktuellen Diskussion........................................................................................................206
Meurer, Thomas
Bibeldidaktik als ästhetische Rekonstruktion.
Zum Konzept einer ästhetischen Bibeldidaktik und ihres kritischen Potenzials
für eine Religionspädagogik in der Postmoderne.........................................................................................214
Kailoch, Christina / Kruhöffer, Bettina
Das Alte Testament „unmittelbar erschließen?
Kritische Anfragen an die bibeldidaktische Konzeption Ingo Baidermanns............................................222
Wischnowsky, Marc
Das Alte Testament „historisch-kritisch erschließen?
Vom ^richtigen Verstehen biblischer Texte. Eine Erwiderung...................................................................229
VI.
Langenhorst, Georg
Bibel und moderne Literatur:
Perspektiven für Religionsunterricht und Religionspädagogik.................................................................237
Greve,
Erinnern lernen...................................................................................................................................................247
Hull, John
Kreatives Denken und die Bibel......................................................................................................................253
Literaturdokumentation..................................................................................................................................263
Als erziehungswissenschaftliches Forschungs- und Entwick¬
lungsinstitut hat das Comenius-Institut die Förderang von
theoretischen Erkenntnissen und praktischen Lösungen gegen¬
wärtiger
Verantwortung zur Aufgabe. Die Reihe dient der Veröffentli¬
chung von Grandlagenstudien zur religiösen Entwicklung bei
Kindern und Jugendlichen sowie von Forschungsergebnissen
zu Erziehungs- und Bildungsfragen in Schule, Kirche und
Gesellschaft.
Zu diesem Buch:
Die Bibeldidaktik ist ein zentrales, ja das zentrale Gebiet der
Didaktik christlich-religiösen Lernens.
Das Lese- und Studienbuch möchte in die gegenwärtige Diskus¬
sion einige Schneisen schlagen und dazu eine Auswahl wichtiger
Texte bieten, die in den letzten Jahren erschienen sind. Es ist in
sechs Teile gegliedert:
- Überblicksdarstellungen (zur Entwicklung der Bibeldi¬
daktik)
- Klassiker
- Entwicklungspsychologische Aspekte
- Neuere theologische und methodische Zugänge
- Aufschlussreiche Kontroversen
- Bemerkenswerte Akzentuierungen.
Abgeschlossen wird es durch eine Literaturdokumentation.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.7
I.
Ott, Rudi
Lernen in der Begegnung mit der Bibel.11
Wegenast, Klaus
Religionspädagogik und Exegetische Wissenschaft:
Zu einem umstrittenen Verhältnis im Haus der Theologie
Heinz Grosch zum 60. Geburtstag am 26.04.1990.24
II.
Otto, Gert
Grundfragen des Religionsunterrichts.37
Baldermann, Ingo
Bilder vom Reich Gottes - eine Hoffnung für Kinder?
Elementare Zugangsmöglichkeiten zu Evangelientexten für Kinder.41
Langer, Wolfgang
Bibeldidaktische Grundregeln: Neues Testament.45
Biehl, Peter
Bibeldidaktik als Symboldidaktik.
Sprung - Spurensuche - Wahrnehmung
Eine Skizze.54
Wegenast, Klaus
Die didaktische Analyse im Religionsunterricht,
dargestellt an Mk. 4,35-41
Stock, Hans
Der kerygmatische Charakter der Evangelientexte als Unterrichtsproblem
(1960).79
III.
Nagel, Günter
Gegen die Harmlosigkeit gängigen Bibelunterrichts.87
Büttner, Gerhard / Reis, Oliver
Wie werden Kinder zu (biblischen) Theologen
oder wie entsteht ein kohärentes Bibelwissen?.92
Bucher, Anton
Ein zu lieber Gott?
Oder: Ist die Tilgung des /Bösen' aus der Bibeldidaktik nur ,gut'?.99
Schweitzer, Friedrich
Kinder und Jugendliche als
Überlegungen zu einer entwicklungsorientierten Bibeldidaktik.106
Schilling, Klaus
„Bibel erzählen" bei Lernbehinderten.
Karle, Isolde
Die Bibel als Medium der Identitätsbildung.
Überlegungen zum Umgang mit der Bibel im Religionsunterricht.117
IV.
Berg, Horst Klaus
Bibeldidaktische Leitlinien.129
Dormeyer, Detlev
Die interaktionale Bibelauslegung und die Bibelarbeit heute.134
Stock, Alex
Strukturale Analyse - am Beispiel von 1. Samuel 1,1-2,21
Josef Blank zum 50. Geburtstag.142
Kropač,
Schülerinnen und Schüler als
im biblischen Zeichenuniversum?
Bibeldidaktische Suchbewegungen zwischen Entwicklungspsychologie und Semiotik.152
Kollmann, Roland
Bibliodrama in Praxis und Theorie.158
Mette, Norbert
Befreiende Bibellektüre: eine Herausforderung für die hiesige Bibeldidaktik
- am Beispiel der Bartimäus-Perikope (Mk 10,46-52).170
Pissarek-Hudelist, Herlinde
Religionspädagogische Konsequenzen aus einer feministischen Bibelauslegung.176
Hahn, Matthias
Handlungs- und produktionsorientierte Zugänge zu biblischen Texten
im Religionsunterricht.133
V.
Rüster, Thomas
Die Welt verstehen „gemäß den Schriften".
Religionsunterricht als Einführung in das biblische Wirklichkeitsverständnis.195
Meurer, Thomas
Bibel
Anmerkungen zur aktuellen Diskussion.206
Meurer, Thomas
Bibeldidaktik als ästhetische Rekonstruktion.
Zum Konzept einer ästhetischen Bibeldidaktik und ihres kritischen Potenzials
für eine Religionspädagogik in der Postmoderne.214
Kailoch, Christina / Kruhöffer, Bettina
Das Alte Testament „unmittelbar" erschließen?
Kritische Anfragen an die bibeldidaktische Konzeption Ingo Baidermanns.222
Wischnowsky, Marc
Das Alte Testament „historisch-kritisch" erschließen?
Vom ^richtigen' Verstehen biblischer Texte. Eine Erwiderung.229
VI.
Langenhorst, Georg
Bibel und moderne Literatur:
Perspektiven für Religionsunterricht und Religionspädagogik.237
Greve,
Erinnern lernen.247
Hull, John
Kreatives Denken und die Bibel.253
Literaturdokumentation.263
Als erziehungswissenschaftliches Forschungs- und Entwick¬
lungsinstitut hat das Comenius-Institut die Förderang von
theoretischen Erkenntnissen und praktischen Lösungen gegen¬
wärtiger
Verantwortung zur Aufgabe. Die Reihe dient der Veröffentli¬
chung von Grandlagenstudien zur religiösen Entwicklung bei
Kindern und Jugendlichen sowie von Forschungsergebnissen
zu Erziehungs- und Bildungsfragen in Schule, Kirche und
Gesellschaft.
Zu diesem Buch:
Die Bibeldidaktik ist ein zentrales, ja das zentrale Gebiet der
Didaktik christlich-religiösen Lernens.
Das Lese- und Studienbuch möchte in die gegenwärtige Diskus¬
sion einige Schneisen schlagen und dazu eine Auswahl wichtiger
Texte bieten, die in den letzten Jahren erschienen sind. Es ist in
sechs Teile gegliedert:
- Überblicksdarstellungen (zur Entwicklung der Bibeldi¬
daktik)
- Klassiker
- Entwicklungspsychologische Aspekte
- Neuere theologische und methodische Zugänge
- Aufschlussreiche Kontroversen
- Bemerkenswerte Akzentuierungen.
Abgeschlossen wird es durch eine Literaturdokumentation. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)118064126 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022290639 |
classification_rvk | BU 4100 BU 4150 |
ctrlnum | (OCoLC)180723064 (DE-599)BVBBV021605102 |
dewey-full | 220.07 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 220 - Bible |
dewey-raw | 220.07 |
dewey-search | 220.07 |
dewey-sort | 3220.07 |
dewey-tens | 220 - Bible |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01739nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022290639</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070426 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070228s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825802080</subfield><subfield code="9">978-3-8258-0208-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180723064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021605102</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">220.07</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 4150</subfield><subfield code="0">(DE-625)16895:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bibeldidaktik</subfield><subfield code="b">ein Lese- und Studienbuch</subfield><subfield code="c">Gottfried Adam ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">275 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften aus dem Comenius-Institut : Studienbücher</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibelunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069435-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bibelunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069435-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adam, Gottfried</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118064126</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften aus dem Comenius-Institut</subfield><subfield code="v">Studienbücher ; 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021789553</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015500822&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015500822&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015500822</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022290639 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:51:39Z |
indexdate | 2024-07-09T20:54:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825802080 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015500822 |
oclc_num | 180723064 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 275 S. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Schriften aus dem Comenius-Institut |
series2 | Schriften aus dem Comenius-Institut : Studienbücher |
spelling | Bibeldidaktik ein Lese- und Studienbuch Gottfried Adam ... (Hg.) 2. Aufl. Berlin Lit 2007 275 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften aus dem Comenius-Institut : Studienbücher 2 Bibelunterricht (DE-588)4069435-5 gnd rswk-swf Bibelunterricht (DE-588)4069435-5 s DE-604 Adam, Gottfried 1939- Sonstige (DE-588)118064126 oth Schriften aus dem Comenius-Institut Studienbücher ; 2 (DE-604)BV021789553 2 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015500822&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015500822&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Bibeldidaktik ein Lese- und Studienbuch Schriften aus dem Comenius-Institut Bibelunterricht (DE-588)4069435-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069435-5 |
title | Bibeldidaktik ein Lese- und Studienbuch |
title_auth | Bibeldidaktik ein Lese- und Studienbuch |
title_exact_search | Bibeldidaktik ein Lese- und Studienbuch |
title_exact_search_txtP | Bibeldidaktik ein Lese- und Studienbuch |
title_full | Bibeldidaktik ein Lese- und Studienbuch Gottfried Adam ... (Hg.) |
title_fullStr | Bibeldidaktik ein Lese- und Studienbuch Gottfried Adam ... (Hg.) |
title_full_unstemmed | Bibeldidaktik ein Lese- und Studienbuch Gottfried Adam ... (Hg.) |
title_short | Bibeldidaktik |
title_sort | bibeldidaktik ein lese und studienbuch |
title_sub | ein Lese- und Studienbuch |
topic | Bibelunterricht (DE-588)4069435-5 gnd |
topic_facet | Bibelunterricht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015500822&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015500822&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021789553 |
work_keys_str_mv | AT adamgottfried bibeldidaktikeinleseundstudienbuch |