Energieeinsparung contra Behaglichkeit?: ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Selbstverl. des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung
2007
|
Schriftenreihe: | Forschungen / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 121 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zsfassung in engl. Sprache |
Beschreibung: | 92 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783879944538 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022286325 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160426 | ||
007 | t | ||
008 | 070227s2007 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783879944538 |9 978-3-87994-453-8 | ||
035 | |a (OCoLC)162463085 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022286325 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-91 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 693.832 |2 22/ger | |
084 | |a AR 26340 |0 (DE-625)8600: |2 rvk | ||
084 | |a QR 530 |0 (DE-625)142050: |2 rvk | ||
084 | |a RPL 872f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Energieeinsparung contra Behaglichkeit? |b ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |c [Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ...]. Projektleitung: Horst-Peter Schettler-Köhler ... |
264 | 1 | |a Bonn |b Selbstverl. des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung |c 2007 | |
300 | |a 92 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |v Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |v 121 | |
500 | |a Zsfassung in engl. Sprache | ||
650 | 0 | 7 | |a Behaglichkeit |0 (DE-588)4005257-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raumklima |0 (DE-588)4048584-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürohaus |0 (DE-588)4121068-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bürohaus |0 (DE-588)4121068-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Raumklima |0 (DE-588)4048584-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Behaglichkeit |0 (DE-588)4005257-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schettler-Köhler, Horst P. |e Sonstige |4 oth | |
810 | 2 | |a Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |t Forschungen |v Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ; 121 |w (DE-604)BV025370338 |9 121 | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BMVBS/Forschungen/2007/Heft121_DL.pdf?__blob=publicationFile&v=2 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015496544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015496544 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136297288171520 |
---|---|
adam_text | FORSCHUNGEN HEFT 121 ENERGIEEINSPARUNG CONTRA BEHAGLICHKEIT?
PROJEKTLEITUNG HORST-PETER SCHETTLER-KOEHLER HANS-PETER LAWRENZ BUNDESAMT
FUER BAUWESEN UND RAUMORDNUNG, BONN AUFTRAGNEHMER PROF. DR.-ING. KARSTEN
VOSS BERGISCHE UNIVERSITAET WUPPERTAL BAUPHYSIK UND TECHNISCHE
GEBAEUDEAUSRUESTUNG BTGA UNTER MITARBEIT VON DIPL.-ING. C. HOFFMANN, W.
KLEIN DR.-ING. JENS PFAFFEROTT FRAUNHOFER-INSTITUT FUER SOLARE
ENERGIESYSTEME, FREIBURG UNTER MITARBEIT VON DIPL.-ING. D. KALZ,
DIPL.-ING. CHR. NEUMANN EIN PROJEKT DES FORSCHUNGSPROGRAMMS *ALLGEMEINE
RESSORTFORSCHUNG DES BUNDESMINISTERIUMS FUER VERKEHR, BAU UND
STADTENTWICKLUNG (BMVBS) UND DES BUNDESAMTES FUER BAUWESEN UND
RAUMORDNUNG (BBR) ULB DARMSTADT TILL IIII 16412040 INHALT SEITE ABSTRACT
1 KURZFASSUNG 2 1 EINLEITUNG 7 2 THERMISCHE BEHAGLICHKEIT IN BUERORAEUMEN
UNTER SOMMERLICHEN BEDINGUNGEN 8 3 RECHTLICHE UND NORMATIVE ASPEKTE DES
SOMMERLICHEN RAUMKLIMAS 10 3.1 OEFFENTLICHES BAURECHT 10 3.2 PRIVATRECHT
12 3.3 MIETRECHT 13 3.4 ARBEITSRECHT 13 3.5 PRAXIS DER RECHTSPRECHUNG 14
3.6 FAZIT 15 4 KOMFORTKRITERIEN IN NORMUNG, RICHTLINIEN UND FORSCHUNG 17
4.1 STATISCHE KOMFORTMODELLE 19 4.2 ADAPTIVE KOMFORTMODELLE 21 5
KOMFORTANALYSEN FUER AUSGEWAEHLTE BUEROGEBAEUDE - NEUBAUTEN 23 5.1
*NORMAL -SOMMER 25 5.2 *JAHRHUNDERT -SOMMER 2003 28 5.3 FAZIT 28 6
KOMFORTANALYSEN FUER AUSGEWAEHLTE BUEROGEBAEUDE - BESTANDSGEBAEUDE 29 7
SZENARIEN - ERGEBNISSE VON SIMULATIONSRECHNUNGEN 32 7.1 EINZONENMODELL
NACH DIN 4108-2:2003-07 34 7.1.1 MODELLBILDUNG 34 7.1.2 ERGEBNISSE 36
7.2 DREIZONENMODELL ANALOG DIN 4108-2:2003-07 37 7.2.1 MODELLBILDUNG 37
7.2.2 ERGEBNISSE 38 7.3 POTENZIALE UND GRENZEN DER PASSIVEN KUEHLUNG 41
7.3.1 LUEFTUNGSSTRATEGIE ANALOG DIN 4108-2:2003-07 42 7.3.2 FREIE
NACHTLUEFTUNG 43 7.3.3 VENTILATOR UNTERSTUETZTE NACHTLUEFTUNG 45 7.3.4
ADIABATE KUEHLUNG 46 7.3.5 AKTIVE KUEHLUNG (REFERENZSZENARIO) 48 7.3.6
FAZIT 48 7.4 POTENZIALE UND GRENZEN VON SONNENSCHUTZMASSNAHMEN 50 7.4.1
PASSIVER SONNENSCHUTZ 51 7.4.2 AKTIVER SONNENSCHUTZ 54 7.4.3 FAZIT 55
7.5 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS 56 7.5.1 TEMPERATURVERHAELTNISSE IM
SOMMER 2003 56 7.5.2 SOLARSTRAHLUNG IM SOMMER 2003 57 7.5.3 FAZIT 58
SEITE 8 KOSTEN UND WIRTSCHAFTLICHKEIT 61 8.1 REFERENZGEBAEUDE 61 8.2
VARIANTEN DER TECHNISCHEN GEBAEUDEAUSRUESTUNG 62 8.3 INVESTITIONSKOSTEN 65
8.4 ELEKTRISCHER ENERGIEBEDARF 67 8.5 NUTZUNGSKOSTEN 68 8.6 RAUMKLIMA
UND LEISTUNGSFAEHIGKEIT - KOSTEN (ZU)HOHER RAUMTEMPERATUREN 70 8.7 FAZIT
70 8.8 MONETAERE BEDEUTUNG FUER DEN GEBAEUDEBESTAND 71 LITERATUR 72 ANHANG
75 A TEST-REFERENZ WETTERDATENSAETZE 76 B VERGLEICH ESP-R UND TRNSYS 79 C
VERGLEICH VON SIMULATION UND PRAXIS 80 D DOKUMENTATION KOSTEN 82
|
adam_txt |
FORSCHUNGEN HEFT 121 ENERGIEEINSPARUNG CONTRA BEHAGLICHKEIT?
PROJEKTLEITUNG HORST-PETER SCHETTLER-KOEHLER HANS-PETER LAWRENZ BUNDESAMT
FUER BAUWESEN UND RAUMORDNUNG, BONN AUFTRAGNEHMER PROF. DR.-ING. KARSTEN
VOSS BERGISCHE UNIVERSITAET WUPPERTAL BAUPHYSIK UND TECHNISCHE
GEBAEUDEAUSRUESTUNG BTGA UNTER MITARBEIT VON DIPL.-ING. C. HOFFMANN, W.
KLEIN DR.-ING. JENS PFAFFEROTT FRAUNHOFER-INSTITUT FUER SOLARE
ENERGIESYSTEME, FREIBURG UNTER MITARBEIT VON DIPL.-ING. D. KALZ,
DIPL.-ING. CHR. NEUMANN EIN PROJEKT DES FORSCHUNGSPROGRAMMS *ALLGEMEINE
RESSORTFORSCHUNG" DES BUNDESMINISTERIUMS FUER VERKEHR, BAU UND
STADTENTWICKLUNG (BMVBS) UND DES BUNDESAMTES FUER BAUWESEN UND
RAUMORDNUNG (BBR) ULB DARMSTADT TILL IIII 16412040 INHALT SEITE ABSTRACT
1 KURZFASSUNG 2 1 EINLEITUNG 7 2 THERMISCHE BEHAGLICHKEIT IN BUERORAEUMEN
UNTER SOMMERLICHEN BEDINGUNGEN 8 3 RECHTLICHE UND NORMATIVE ASPEKTE DES
SOMMERLICHEN RAUMKLIMAS 10 3.1 OEFFENTLICHES BAURECHT 10 3.2 PRIVATRECHT
12 3.3 MIETRECHT 13 3.4 ARBEITSRECHT 13 3.5 PRAXIS DER RECHTSPRECHUNG 14
3.6 FAZIT 15 4 KOMFORTKRITERIEN IN NORMUNG, RICHTLINIEN UND FORSCHUNG 17
4.1 STATISCHE KOMFORTMODELLE 19 4.2 ADAPTIVE KOMFORTMODELLE 21 5
KOMFORTANALYSEN FUER AUSGEWAEHLTE BUEROGEBAEUDE - NEUBAUTEN 23 5.1
*NORMAL"-SOMMER 25 5.2 *JAHRHUNDERT"-SOMMER 2003 28 5.3 FAZIT 28 6
KOMFORTANALYSEN FUER AUSGEWAEHLTE BUEROGEBAEUDE - BESTANDSGEBAEUDE 29 7
SZENARIEN - ERGEBNISSE VON SIMULATIONSRECHNUNGEN 32 7.1 EINZONENMODELL
NACH DIN 4108-2:2003-07 34 7.1.1 MODELLBILDUNG 34 7.1.2 ERGEBNISSE 36
7.2 DREIZONENMODELL ANALOG DIN 4108-2:2003-07 37 7.2.1 MODELLBILDUNG 37
7.2.2 ERGEBNISSE 38 7.3 POTENZIALE UND GRENZEN DER PASSIVEN KUEHLUNG 41
7.3.1 LUEFTUNGSSTRATEGIE ANALOG DIN 4108-2:2003-07 42 7.3.2 FREIE
NACHTLUEFTUNG 43 7.3.3 VENTILATOR UNTERSTUETZTE NACHTLUEFTUNG 45 7.3.4
ADIABATE KUEHLUNG 46 7.3.5 AKTIVE KUEHLUNG (REFERENZSZENARIO) 48 7.3.6
FAZIT 48 7.4 POTENZIALE UND GRENZEN VON SONNENSCHUTZMASSNAHMEN 50 7.4.1
PASSIVER SONNENSCHUTZ 51 7.4.2 AKTIVER SONNENSCHUTZ 54 7.4.3 FAZIT 55
7.5 AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS 56 7.5.1 TEMPERATURVERHAELTNISSE IM
SOMMER 2003 56 7.5.2 SOLARSTRAHLUNG IM SOMMER 2003 57 7.5.3 FAZIT 58
SEITE 8 KOSTEN UND WIRTSCHAFTLICHKEIT 61 8.1 REFERENZGEBAEUDE 61 8.2
VARIANTEN DER TECHNISCHEN GEBAEUDEAUSRUESTUNG 62 8.3 INVESTITIONSKOSTEN 65
8.4 ELEKTRISCHER ENERGIEBEDARF 67 8.5 NUTZUNGSKOSTEN 68 8.6 RAUMKLIMA
UND LEISTUNGSFAEHIGKEIT - KOSTEN (ZU)HOHER RAUMTEMPERATUREN 70 8.7 FAZIT
70 8.8 MONETAERE BEDEUTUNG FUER DEN GEBAEUDEBESTAND 71 LITERATUR 72 ANHANG
75 A TEST-REFERENZ WETTERDATENSAETZE 76 B VERGLEICH ESP-R UND TRNSYS 79 C
VERGLEICH VON SIMULATION UND PRAXIS 80 D DOKUMENTATION KOSTEN 82 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022286325 |
classification_rvk | AR 26340 QR 530 |
classification_tum | RPL 872f |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)162463085 (DE-599)BVBBV022286325 |
dewey-full | 693.832 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 693 - Specific materials & purposes |
dewey-raw | 693.832 |
dewey-search | 693.832 |
dewey-sort | 3693.832 |
dewey-tens | 690 - Construction of buildings |
discipline | Allgemeines Bauingenieurwesen Raumplanung Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Allgemeines Bauingenieurwesen Raumplanung Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02389nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022286325</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160426 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070227s2007 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783879944538</subfield><subfield code="9">978-3-87994-453-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162463085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022286325</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">693.832</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 26340</subfield><subfield code="0">(DE-625)8600:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)142050:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 872f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Energieeinsparung contra Behaglichkeit?</subfield><subfield code="b">ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ...]. Projektleitung: Horst-Peter Schettler-Köhler ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Selbstverl. des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung</subfield><subfield code="v">Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung</subfield><subfield code="v">121</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behaglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005257-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumklima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048584-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürohaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121068-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bürohaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121068-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Raumklima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048584-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Behaglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005257-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schettler-Köhler, Horst P.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung</subfield><subfield code="t">Forschungen</subfield><subfield code="v">Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ; 121</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV025370338</subfield><subfield code="9">121</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BMVBS/Forschungen/2007/Heft121_DL.pdf?__blob=publicationFile&v=2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015496544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015496544</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022286325 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:50:56Z |
indexdate | 2024-07-09T20:54:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783879944538 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015496544 |
oclc_num | 162463085 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-11 DE-188 |
physical | 92 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Selbstverl. des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung |
record_format | marc |
series2 | Forschungen / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
spelling | Energieeinsparung contra Behaglichkeit? ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) [Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ...]. Projektleitung: Horst-Peter Schettler-Köhler ... Bonn Selbstverl. des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung 2007 92 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 121 Zsfassung in engl. Sprache Behaglichkeit (DE-588)4005257-6 gnd rswk-swf Raumklima (DE-588)4048584-5 gnd rswk-swf Bürohaus (DE-588)4121068-2 gnd rswk-swf Bürohaus (DE-588)4121068-2 s Raumklima (DE-588)4048584-5 s Behaglichkeit (DE-588)4005257-6 s DE-604 Schettler-Köhler, Horst P. Sonstige oth Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Forschungen Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ; 121 (DE-604)BV025370338 121 http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BMVBS/Forschungen/2007/Heft121_DL.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Verlag kostenfrei Volltext HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015496544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Energieeinsparung contra Behaglichkeit? ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Behaglichkeit (DE-588)4005257-6 gnd Raumklima (DE-588)4048584-5 gnd Bürohaus (DE-588)4121068-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005257-6 (DE-588)4048584-5 (DE-588)4121068-2 |
title | Energieeinsparung contra Behaglichkeit? ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_auth | Energieeinsparung contra Behaglichkeit? ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_exact_search | Energieeinsparung contra Behaglichkeit? ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_exact_search_txtP | Energieeinsparung contra Behaglichkeit? ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_full | Energieeinsparung contra Behaglichkeit? ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) [Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ...]. Projektleitung: Horst-Peter Schettler-Köhler ... |
title_fullStr | Energieeinsparung contra Behaglichkeit? ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) [Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ...]. Projektleitung: Horst-Peter Schettler-Köhler ... |
title_full_unstemmed | Energieeinsparung contra Behaglichkeit? ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) [Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ...]. Projektleitung: Horst-Peter Schettler-Köhler ... |
title_short | Energieeinsparung contra Behaglichkeit? |
title_sort | energieeinsparung contra behaglichkeit ein projekt des forschungsprogramms allgemeine ressortforschung des bundesministeriums fur verkehr bau und stadtentwicklung bmvbs und des bundesamtes fur bauwesen und raumordnung bbr |
title_sub | ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
topic | Behaglichkeit (DE-588)4005257-6 gnd Raumklima (DE-588)4048584-5 gnd Bürohaus (DE-588)4121068-2 gnd |
topic_facet | Behaglichkeit Raumklima Bürohaus |
url | http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BMVBS/Forschungen/2007/Heft121_DL.pdf?__blob=publicationFile&v=2 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015496544&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV025370338 |
work_keys_str_mv | AT schettlerkohlerhorstp energieeinsparungcontrabehaglichkeiteinprojektdesforschungsprogrammsallgemeineressortforschungdesbundesministeriumsfurverkehrbauundstadtentwicklungbmvbsunddesbundesamtesfurbauwesenundraumordnungbbr |