Nachhaltigkeitsinnovationen: Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
Univ., Lehrstuhl für Allg. Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik
2004
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik / Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Nr. 38 : Nachhaltigkeit |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 234 S. Ill., graph. Darst. 30 cm |
ISBN: | 3931974634 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022285453 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070312 | ||
007 | t | ||
008 | 070226s2004 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N33,0687 |2 dnb | ||
015 | |a 05,B05,0478 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971840695 |2 DE-101 | |
020 | |a 3931974634 |c spiralgeh. : EUR 18.00 |9 3-931974-63-4 | ||
024 | 3 | |a 9783931974633 | |
035 | |a (OCoLC)76622515 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022285453 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fichter, Klaus |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)120002981 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachhaltigkeitsinnovationen |b Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER) |c Klaus Fichter ; Marlen Arnold. [Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften] |
264 | 1 | |a Oldenburg |b Univ., Lehrstuhl für Allg. Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik |c 2004 | |
300 | |a 234 S. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik / Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften |v Nr. 38 : Nachhaltigkeit | |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Arnold, Marlen |e Verfasser |4 aut | |
810 | 2 | |a Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften |t Schriftenreihe am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik |v Nr. 38 : Nachhaltigkeit |w (DE-604)BV021865163 |9 38 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015495682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015495682 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135122641223680 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1
AUSGANGSSITUATION,
ZIELSETZUNG
UND
LEITFRAGEN
.
7
2
FORSCHUNGSDESIGN
.
8
2.1
PRAXISSPEKTRUM
.
10
2.2
STRATEGISCHE
RELEVANZ
.
15
2.3
BEDEUTUNG
FUER
DIE
AKTIVE
ENTWICKLUNG
NACHHALTIGER
ZUKUNFTSMAERKTE
.
16
3
INNOVATION:
TEIL
DER
LOESUNG
ODER
TEIL
DES
PROBLEMS?
.
17
3.1
DAS
DREI-SAEULEN-KONZEPT:
YYWUNSCHZETTEL
"
OHNE
MEHRWERT?
.
17
3.2
DIE
REGULATIVE
IDEE
DER
UEBERTRAGBARKEIT
VON
PRODUKTIONS
UND
KONSUMSTILEN
.
18
3.3
INNOVATIONSFOLGENABSCHAETZUNG:
NACHHALTIGKEITSPOTENZIALE
UND
-EFFEKTE
.
19
3.4
ANSATZPUNKTE
FUER
NACHHALTIGKEITSINNOVATIONEN
.
21
4
EINFLUSSFAKTOREN
BEI
NACHHALTIGKEITSINNOVATIONEN
.
23
4.1
IDENTIFIZIERUNG
VON
EINFLUSSFAKTOREN
.
23
4.2
INTERAKTIVES
ZUSAMMENSPIEL
VERSCHIEDENER
DETERMINANTEN
.
24
5
DER
INNOVATIONSPROZESS
.
27
5.1
REIFEPHASE:
DIE
YYBUEHNE
"
ENTSTEHT
.
28
5.2
INITIIERUNG:
YYSCHOCKS
"
UND
INTERAKTIONEN
ALS
AUSLOESER
.
30
5.3
ENTWICKLUNG
UND
DURCHSETZUNG
MITTELS
AKTEURSKOOPERATIONEN
.
32
5.4
NACHHALTIGKEITSORIENTIERUNG
DER
INNOVATIONSAKTEURE
.
35
5.5
NACHHALTIGKEITSPRINZIPIEN
IM
INNOVATIONSPROZESS
.
37
5.6
EIGENDYNAMIK,
BRUECHE
UND
ORGANISATIONALER
WANDEL
.
42
5.7
FAZIT:
UNTERSCHIEDLICHE
WEGE
ZU
NACHHALTIGKEITSINNOVATIONEN
.
45
6
PFADABHAENGIGKEITEN
UND
EXIT-OPTIONEN
.
48
6.1
SICHTWEISE
UND
ERKENNTNISSE
DER
EVOLUTORISCHEN
OEKONOMIK
.
49
6.2
PFADABHAENGIGKEITEN
UND
EXIT-OPTIONEN
.
51
6.3
PRAXISBEISPIELE
FUER
DIE
NUTZUNG
VON
EXIT-OPTIONEN
.
55
6.4
POSITIVE
RUECKKOPPLUNGEN
ZUR
STABILISIERUNG
POTENTIELL
NACHHALTIGER
PFADE
.
57
7
NEUE
MAERKTE
UND
MARKTSEGMENTE
.
59
7.1
NEUE
MAERKTE
DURCH
NEUE
BEDARFE
UND
FUNKTIONSBUENDELUNGEN
.
60
7.2
NEUE
MAERKTE
DURCH
ERWEITERTE
TRANSAKTIONSRAEUME
.
60
7.3
NEUE
MARKTSEGMENTE
DURCH
DIE
NEUARTIGE
DECKUNG
BESTEHENDER
BEDARFE
.
61
7.4
VERAENDERUNG
VON
AKTEURSKONFIGURATIONEN
.
62
7.5
LANDKARTE
NACHHALTIGER
GESCHAEFTSFELDER
.
63
8
STRATEGIETYPEN
BEI
NACHHALTIGKEITSINNOVATIONEN
.
66
8.1
STRATEGIETYP
YYOEKO-EFFIZIENTE
PROZESSOPTIMIERUNG
"
.
67
8.2
STRATEGIETYP
YYINNOVATIVES
INNOVATIONSMANAGEMENT
"
.
68
8.3
STRATEGIETYP
YYMARKTABSICHERUNG
UND
-DIFFERENZIERUNG
"
.
68
8.4
STRATEGIETYP
YYMARKTKREATION
UND
MARKTENTWICKLUNG
"
.
69
8.5
STRATEGIETYP
YYGESETZLICHE
ANPASSUNGSINNOVATION
"
.
70
8.6
STRATEGIETYP
YYVISIONAERE
ALTERNATIVMODELLE
"
.
70
4
8.7
NACHHALTIGKEIT
ALS
NICHT-INTENDIERTES
NEBENPRODUKT
.
71
9
METHODEN
UND
INSTRUMENTE
.
72
9.1
SYSTEMATISIERUNG
VON
METHODEN
UND
INSTRUMENTEN
.
72
9.2
DER
INNOVATIONSWORKSHOP
ALS
BEISPIEL
FUER
INTERAKTIVE
METHODEN
.
77
10
ZENTRALE
ERKENNTNISSE
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
80
11
LITERATUR
.
86
12
ANHANG
.
89
12.1
ERFASSUNGSBOGEN
FUER
UNTERNEHMENSBEISPIELE
.
90
12.2
UEBERSICHT
DER
UNTERSUCHTEN
PRAXISBEISPIELE
.
91
13
PROFILE
VON
31
AUSGEWAEHLTEN
PRAXISBEISPIELEN
.
95
5 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Fichter, Klaus 1962- Arnold, Marlen |
author_GND | (DE-588)120002981 |
author_facet | Fichter, Klaus 1962- Arnold, Marlen |
author_role | aut aut |
author_sort | Fichter, Klaus 1962- |
author_variant | k f kf m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022285453 |
ctrlnum | (OCoLC)76622515 (DE-599)BVBBV022285453 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022285453</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070312</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070226s2004 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N33,0687</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,B05,0478</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971840695</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931974634</subfield><subfield code="c">spiralgeh. : EUR 18.00</subfield><subfield code="9">3-931974-63-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783931974633</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76622515</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022285453</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fichter, Klaus</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120002981</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltigkeitsinnovationen</subfield><subfield code="b">Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER)</subfield><subfield code="c">Klaus Fichter ; Marlen Arnold. [Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield><subfield code="b">Univ., Lehrstuhl für Allg. Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">234 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik / Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">Nr. 38 : Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnold, Marlen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik</subfield><subfield code="v">Nr. 38 : Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021865163</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015495682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015495682</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022285453 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:50:42Z |
indexdate | 2024-08-23T00:13:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3931974634 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015495682 |
oclc_num | 76622515 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 234 S. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Univ., Lehrstuhl für Allg. Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik / Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften |
spelling | Fichter, Klaus 1962- Verfasser (DE-588)120002981 aut Nachhaltigkeitsinnovationen Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER) Klaus Fichter ; Marlen Arnold. [Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften] Oldenburg Univ., Lehrstuhl für Allg. Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik 2004 234 S. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik / Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Nr. 38 : Nachhaltigkeit Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 Arnold, Marlen Verfasser aut Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Schriftenreihe am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betriebliche Umweltpolitik Nr. 38 : Nachhaltigkeit (DE-604)BV021865163 38 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015495682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fichter, Klaus 1962- Arnold, Marlen Nachhaltigkeitsinnovationen Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER) Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124261-0 (DE-588)4326464-5 |
title | Nachhaltigkeitsinnovationen Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER) |
title_auth | Nachhaltigkeitsinnovationen Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER) |
title_exact_search | Nachhaltigkeitsinnovationen Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER) |
title_exact_search_txtP | Nachhaltigkeitsinnovationen Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER) |
title_full | Nachhaltigkeitsinnovationen Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER) Klaus Fichter ; Marlen Arnold. [Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften] |
title_fullStr | Nachhaltigkeitsinnovationen Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER) Klaus Fichter ; Marlen Arnold. [Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften] |
title_full_unstemmed | Nachhaltigkeitsinnovationen Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER) Klaus Fichter ; Marlen Arnold. [Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Fakultät II, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften] |
title_short | Nachhaltigkeitsinnovationen |
title_sort | nachhaltigkeitsinnovationen nachhaltigkeit als strategischer faktor eine explorative untersuchung von unternehmensbeispielen zur berucksichtigung von nachhaltigkeit im strategischen management bericht aus der basisstudie nachhaltigkeit im strategischen management im rahmen des vorhabens sustainable markets emerge summer |
title_sub | Nachhaltigkeit als strategischer Faktor ; eine explorative Untersuchung von Unternehmensbeispielen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im strategischen Management ; Bericht aus der Basisstudie "Nachhaltigkeit im strategischen Management" im Rahmen des Vorhabens "Sustainable Markets Emerge" (SUMMER) |
topic | Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Strategisches Management Nachhaltigkeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015495682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021865163 |
work_keys_str_mv | AT fichterklaus nachhaltigkeitsinnovationennachhaltigkeitalsstrategischerfaktoreineexplorativeuntersuchungvonunternehmensbeispielenzurberucksichtigungvonnachhaltigkeitimstrategischenmanagementberichtausderbasisstudienachhaltigkeitimstrategischenmanagementimrahmendesvorha AT arnoldmarlen nachhaltigkeitsinnovationennachhaltigkeitalsstrategischerfaktoreineexplorativeuntersuchungvonunternehmensbeispielenzurberucksichtigungvonnachhaltigkeitimstrategischenmanagementberichtausderbasisstudienachhaltigkeitimstrategischenmanagementimrahmendesvorha |