Obligationenrecht: 1 Art. 1 - 529 OR
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel ; München [u.a.]
Helbing & Lichtenhahn
2007
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kommentar zum schweizerischen Privatrecht
Basler Kommentar |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIX, 3212 S. |
ISBN: | 9783719025243 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022283221 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071004 | ||
007 | t | ||
008 | 070223s2007 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783719025243 |9 978-3-7190-2524-3 | ||
035 | |a (OCoLC)255831440 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022283221 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a PU 2610 |0 (DE-625)140453: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Obligationenrecht |n 1 |p Art. 1 - 529 OR |c Hrsg. Heinrich Honsell ... |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Basel ; München [u.a.] |b Helbing & Lichtenhahn |c 2007 | |
300 | |a XXXIX, 3212 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kommentar zum schweizerischen Privatrecht | |
490 | 0 | |a Basler Kommentar | |
700 | 1 | |a Honsell, Heinrich |d 1942- |e Sonstige |0 (DE-588)106854720 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV008171182 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015493491&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015493491 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136292843257856 |
---|---|
adam_text | Titel: Bd. obli,1. Basler Kommentar zum schweizerischen Privatrecht. Art. 1 - 529 OR
Autor:
Jahr: 2007
BASLER KOMMENTAR
Obligationenrecht I
Art. 1-529 OR
Herausgeber
Heinrich Honseil Nedim Peter Vogt
Professor an der Universität Zürich Rechtsanwalt in Zürich
Wolfgang Wiegand
Rechtsanwalt, em. Professor an der Universität Bern
Helbing Lichtenhahn Verlag
Inhaltsverzeichnis
Art. Seite
Vorwort V
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren VII
Inhaltsverzeichnis IX
Abkürzungsverzeichnis XIII
Literaturverzeichnis XXXV
Einleitung vor Art. 1 ff. 1
Erste Abteilung: Allgemeine Bestimmungen
Erster Titel: Die Entstehung der Obligationen
Erster Abschnitt: Die Entstehung durch Vertrag
Zweiter Abschnitt: Die Entstehung durch unerlaubte
Handlungen
Dritter Abschnitt: Die Entstehung aus ungerechtfertigter
Bereicherung
Zweiter Titel: Die Wirkung der Obligationen
Erster Abschnitt: Die Erfüllung der Obligationen
Zweiter Abschnitt: Die Folgen der Nichterfüllung
Dritter Abschnitt: Beziehungen zu dritten Personen
Dritter Titel: Das Erlöschen der Obligationen
Vierter Titel: Besondere Verhältnisse bei Obligationen
Erster Abschnitt: Die Solidarität
Zweiter Abschnitt: Die Bedingungen
Dritter Abschnitt: Haft- und Reugeld. Lohnabzüge.
Konventionalstrafe 158-163 830
Fünfter Titel: Die Abtretung von Forderungen
und die Schuldübernahme 164 -183 849
Einleitung vor Art. 184 ff. 921
Zweite Abteilung: Die einzelnen Vertragsverhältnisse
Sechster Titel: Kauf und Tausch
Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
Zweiter Abschnitt: Der Fahrniskauf
Dritter Abschnitt: Der Grundstückkauf
Vierter Abschnitt: Besondere Arten des Kaufes
IX
19
l-40f 19
41-61 332
62-67 447
487
68-96 487
97-109 554
110-113 636
114-142 671
795
143-150 795
151-157 807
1061
184- -186 1061
187- -215 1103
216- -221 1215
222- -236 1241
Inhaltsverzeichnis
Fünfter Abschnitt: Der Tauschvertrag
Siebenter Titel: Die Schenkung
Achter Titel: Die Miete
Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
Zweiter Abschnitt: Schutz vor missbräuchlichen Miet-
zinsen und andern missbräuchlichen Forderungen
des Vermieters bei der Miete von Wohn- und
Geschäftsräumen
Dritter Abschnitt: Kündigungsschutz bei der Miete von
Wohn- und Geschäftsräumen
Vierter Abschnitt: Behörden und Verfahren
Achter Titelbis: Die Pacht
Neunter Titel: Die Leihe
Erster Abschnitt: Die Gebrauchsleihe
Zweiter Abschnitt: Das Darlehen
Zehnter Titel: Der Arbeitsvertrag
Erster Abschnitt: Der Einzelarbeitsvertrag
Zweiter Abschnitt: Besondere Einzelarbeitsverträge
Dritter Abschnitt: Gesamtarbeitsvertrag und Normal-
arbeitsvertrag
Vierter Abschnitt: Zwingende Vorschriften
Elfter Titel: Der Werkvertrag
Zwölfter Titel: Der Verlagsvertrag
Dreizehnter Titel: Der Auftrag
Erster Abschnitt: Der einfache Auftrag
Erster Abschnittbls: Auftrag zur Ehe- oder zur Partner-
schaftsvermittlung
Zweiter Abschnitt: Der Kreditbrief und der Kreditauftrag
Dritter Abschnitt: Der Mäklervertrag
Vierter Abschnitt: Der Agenturvertrag
Vierzehnter Titel: Die Geschäftsführung ohne Auftrag
Fünfzehnter Titel: Die Kommission
Sechzehnter Titel: Der Frachtvertrag
Siebzehnter Titel: Die Prokura und andere Handlungs-
vollmachten
Achtzehnter Titel: Die Anweisung
X
Art. Seite
237- -238 1284
239- -252 1291 1337
253- -268b 1343
269-270e 1493
271-273c 1550
274-274g 1597
275-304 1621
1675
305-311 1678
312-318 1692
1735
319-343 1743
344-355 2064
356-360 2108
361-362 2160
363-379 2169
380-393 2339
2377
394-406 2377
406a-406h 2447
407-411 2493
412-418 2499
418a-418v 2518
419-424 2561
425-439 2591
440-457 2631
458-465 2691
466-471 2713
Inhaltsverzeichnis
Art. Seite
Neunzehnter Titel: Der Hinterlegungsvertrag 472-491 2751
Zwanzigster Titel: Die Bürgschaft 492-512 2809
Einundzwanzigster Titel: Spiel und Wette 513 -515a 2919
Zweiundzwanzigster Titel: Der Leibrentenvertrag und
die Verpfründung 516-529 2937
Bundesgesetz über die Produktehaftpflicht
(Produktehaftpflichtgesetz, PrHG)
Bundesgesetz über Pauschalreisen (PRG)
Erster Abschnitt: Begriffe
Zweiter Abschnitt: Prospekte
Dritter Abschnitt: Information von Konsumenten
Vierter Abschnitt: Inhalt des Vertrages
Fünfter Abschnitt: Preiserhöhungen
Sechster Abschnitt: Wesentliche Vertragsänderungen
Siebter Abschnitt: Annullierung der Pauschalreise
Achter Abschnitt: Nichterfüllung und nicht gehörige
Erfüllung des Vertrages
Neunter Abschnitt: Abtretung der Buchung der Pauschal-
reise
Zehnter Abschnitt: Sicherstellung
Elfter Abschnitt: Zwingendes Recht
Zwölfter Abschnitt: Referendum und Inkrafttreten
Sachregister 3047
1-14 PrHG 2961
3005
1-2 PRG 3006
3 PRG 3013
4-5 PRG 3015
6 PRG 3019
7 PRG 3021
8-10 PRG 3023
11 PRG 3027
12-16 PRG 3028
17 PRG 3040
18 PRG 3042
19 PRG 3044
20 PRG 3045
XI
BASLER KOMMENTAR
zum Schweizerischen Privatrecht
Obligationenrecht II
Art. 530-1186 OR
Herausgeber
Heinrich Honseil Nedim Peter Vogt
Professor an der Universität Zürich Rechtsanwalt in Zürich
Rolf Watter
Professor an der Universität Zürich
Rechtsanwalt in Zürich
Helbing Lichtenhahn
Basel ? Genf ? München
Art. Seite
V
VII
XI
XIII
XXXIII
530-551 3
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Dreiundzwanzigster Titel: Die einfache Gesellschaft
Dritte Abteilung: Die Handelsgesellschaften und
die Genossenschaften
Vierundzwanzigster Titel: Die Kollektivgesellschaft
Erster Abschnitt: Begriff und Errichtung
Zweiter Abschnitt: Verhältnis der Gesellschafter unter sich
Dritter Abschnitt: Verhältnis der Gesellschaft zu Dritten
Vierter Abschnitt: Auflösung und Ausscheiden
Fünfter Abschnitt: Liquidation
Sechster Abschnitt: Verjährung
Fünfundzwanzigster Titel: Die Kommanditgesellschaft
Erster Abschnitt: Begriff und Errichtung
Zweiter Abschnitt: Verhältnis der Gesellschafter unter sich
Dritter Abschnitt: Verhältnis der Gesellschaft zu Dritten
Vierter Abschnitt: Auflösung, Liquidation, Verjährung
Sechsundzwanzigster Titel: Die Aktiengesellschaft
Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
Zweiter Abschnitt: Rechte und Pflichten der Aktionäre
Dritter Abschnitt: Organisation der Aktiengesellschaft
Vierter Abschnitt: Herabsetzung des Aktienkapitals
Fünfter Abschnitt: Auflösung der Aktiengesellschaft
Sechster Abschnitt: Verantwortlichkeit
Siebenter Abschnitt: Beteiligung von Körperschaften
des öffentlichen Rechts
Achter Abschnitt: Ausschluss der Anwendung des Gesetzes
auf öffentlich-rechtliche Anstalten
Siebenundzwanzigster Titel: Die Kommanditaktien-
gesellschaft 764-771 1157
Achtundzwanzigster Titel: Die Gesellschaft mit
beschränkter Haftung
Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen 772-788 1177
XI
552-556 69
557-561 94
562-573 101
574-581 139
582-590 157
591-593 169
594-597 175
598-601 188
602-618 193
619 219
620-659b 223
660-697h 478
698-73la 759
732-735 1022
736-751 1043
752-761 1088
762 1144
763 1154
Art. Seite
789- -807 1234
808- -819 1312
820- -826 1373
827 1393
828- -838 1395
839- -841 1428
842- -851 1437
852- -878 1461
879- -910 1543
911- -915 1629
916- -920 1646
921- -925 1654
Inhaltsverzeichnis
Zweiter Abschnitt: Rechte und Pflichten der Gesellschafter
Dritter Abschnitt: Organisation der Gesellschaft
Vierter Abschnitt: Auflösung und Ausscheiden
Fünfter Abschnitt: Verantwortlichkeit
Neunundzwanzigster Titel: Die Genossenschaft
Erster Abschnitt: Begriff und Errichtung
Zweiter Abschnitt: Erwerb der Mitgliedschaft
Dritter Abschnitt: Verlust der Mitgliedschaft
Vierter Abschnitt: Rechte und Pflichten der Genossenschafter
Fünfter Abschnitt: Organisation der Genossenschaft
Sechster Abschnitt: Auflösung der Genossenschaft
Siebenter Abschnitt: Verantwortlichkeit
Achter Abschnitt: Genossenschaftsverbände
Neunter Abschnitt: Beteiligung von Körperschaften des
öffentlichen Rechts 926 1660
Vierte Abteilung: Handelsregister, Geschäftsfirmen und
kaufmännische Buchführung
Dreissigster Titel: Das Handelsregister
Einunddreissigster Titel: Die Geschäftsfirmen
Zweiunddreissigster Titel: Die kaufmännische Buchführung
Fünfte Abteilung: Die Wertpapiere
Dreiunddreissigster Titel: Die Namen-, Inhaber- und
Ordrepapiere
Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
Zweiter Abschnitt: Die Namenpapiere
Dritter Abschnitt: Die Inhaberpapiere
Vierter Abschnitt: Der Wechsel
Fünfter Abschnitt: Der Check
Sechster Abschnitt: Wechselähnliche und andere
Ordrepapiere
Siebenter Abschnitt: Die Warenpapiere
Vierunddreissigster Titel: Anleihensobligationen
Erster Abschnitt: Prospektzwang bei Ausgabe von
Anleihensobligationen 1156 2177
Zweiter Abschnitt: Gläubigergemeinschaft bei
Anleihensobligationen 1157-1186 2182
Schlussbestimmungen zum Sechsundzwanzigsten Titel 2235
Sachregister 2249
XII
927-943 1663
944-956 1719
957-964 1761
965-973 1795
974-977 1826
978-989 1833
990-1099 1851
1100-1144 2077
1145-1152 2166
1153-1155 2172
|
adam_txt |
Titel: Bd. obli,1. Basler Kommentar zum schweizerischen Privatrecht. Art. 1 - 529 OR
Autor:
Jahr: 2007
BASLER KOMMENTAR
Obligationenrecht I
Art. 1-529 OR
Herausgeber
Heinrich Honseil Nedim Peter Vogt
Professor an der Universität Zürich Rechtsanwalt in Zürich
Wolfgang Wiegand
Rechtsanwalt, em. Professor an der Universität Bern
Helbing Lichtenhahn Verlag
Inhaltsverzeichnis
Art. Seite
Vorwort V
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren VII
Inhaltsverzeichnis IX
Abkürzungsverzeichnis XIII
Literaturverzeichnis XXXV
Einleitung vor Art. 1 ff. 1
Erste Abteilung: Allgemeine Bestimmungen
Erster Titel: Die Entstehung der Obligationen
Erster Abschnitt: Die Entstehung durch Vertrag
Zweiter Abschnitt: Die Entstehung durch unerlaubte
Handlungen
Dritter Abschnitt: Die Entstehung aus ungerechtfertigter
Bereicherung
Zweiter Titel: Die Wirkung der Obligationen
Erster Abschnitt: Die Erfüllung der Obligationen
Zweiter Abschnitt: Die Folgen der Nichterfüllung
Dritter Abschnitt: Beziehungen zu dritten Personen
Dritter Titel: Das Erlöschen der Obligationen
Vierter Titel: Besondere Verhältnisse bei Obligationen
Erster Abschnitt: Die Solidarität
Zweiter Abschnitt: Die Bedingungen
Dritter Abschnitt: Haft- und Reugeld. Lohnabzüge.
Konventionalstrafe 158-163 830
Fünfter Titel: Die Abtretung von Forderungen
und die Schuldübernahme 164 -183 849
Einleitung vor Art. 184 ff. 921
Zweite Abteilung: Die einzelnen Vertragsverhältnisse
Sechster Titel: Kauf und Tausch
Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
Zweiter Abschnitt: Der Fahrniskauf
Dritter Abschnitt: Der Grundstückkauf
Vierter Abschnitt: Besondere Arten des Kaufes
IX
19
l-40f 19
41-61 332
62-67 447
487
68-96 487
97-109 554
110-113 636
114-142 671
795
143-150 795
151-157 807
1061
184- -186 1061
187- -215 1103
216- -221 1215
222- -236 1241
Inhaltsverzeichnis
Fünfter Abschnitt: Der Tauschvertrag
Siebenter Titel: Die Schenkung
Achter Titel: Die Miete
Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
Zweiter Abschnitt: Schutz vor missbräuchlichen Miet-
zinsen und andern missbräuchlichen Forderungen
des Vermieters bei der Miete von Wohn- und
Geschäftsräumen
Dritter Abschnitt: Kündigungsschutz bei der Miete von
Wohn- und Geschäftsräumen
Vierter Abschnitt: Behörden und Verfahren
Achter Titelbis: Die Pacht
Neunter Titel: Die Leihe
Erster Abschnitt: Die Gebrauchsleihe
Zweiter Abschnitt: Das Darlehen
Zehnter Titel: Der Arbeitsvertrag
Erster Abschnitt: Der Einzelarbeitsvertrag
Zweiter Abschnitt: Besondere Einzelarbeitsverträge
Dritter Abschnitt: Gesamtarbeitsvertrag und Normal-
arbeitsvertrag
Vierter Abschnitt: Zwingende Vorschriften
Elfter Titel: Der Werkvertrag
Zwölfter Titel: Der Verlagsvertrag
Dreizehnter Titel: Der Auftrag
Erster Abschnitt: Der einfache Auftrag
Erster Abschnittbls: Auftrag zur Ehe- oder zur Partner-
schaftsvermittlung
Zweiter Abschnitt: Der Kreditbrief und der Kreditauftrag
Dritter Abschnitt: Der Mäklervertrag
Vierter Abschnitt: Der Agenturvertrag
Vierzehnter Titel: Die Geschäftsführung ohne Auftrag
Fünfzehnter Titel: Die Kommission
Sechzehnter Titel: Der Frachtvertrag
Siebzehnter Titel: Die Prokura und andere Handlungs-
vollmachten
Achtzehnter Titel: Die Anweisung
X
Art. Seite
237- -238 1284
239- -252 1291 1337
253- -268b 1343
269-270e 1493
271-273c 1550
274-274g 1597
275-304 1621
1675
305-311 1678
312-318 1692
1735
319-343 1743
344-355 2064
356-360 2108
361-362 2160
363-379 2169
380-393 2339
2377
394-406 2377
406a-406h 2447
407-411 2493
412-418 2499
418a-418v 2518
419-424 2561
425-439 2591
440-457 2631
458-465 2691
466-471 2713
Inhaltsverzeichnis
Art. Seite
Neunzehnter Titel: Der Hinterlegungsvertrag 472-491 2751
Zwanzigster Titel: Die Bürgschaft 492-512 2809
Einundzwanzigster Titel: Spiel und Wette 513 -515a 2919
Zweiundzwanzigster Titel: Der Leibrentenvertrag und
die Verpfründung 516-529 2937
Bundesgesetz über die Produktehaftpflicht
(Produktehaftpflichtgesetz, PrHG)
Bundesgesetz über Pauschalreisen (PRG)
Erster Abschnitt: Begriffe
Zweiter Abschnitt: Prospekte
Dritter Abschnitt: Information von Konsumenten
Vierter Abschnitt: Inhalt des Vertrages
Fünfter Abschnitt: Preiserhöhungen
Sechster Abschnitt: Wesentliche Vertragsänderungen
Siebter Abschnitt: Annullierung der Pauschalreise
Achter Abschnitt: Nichterfüllung und nicht gehörige
Erfüllung des Vertrages
Neunter Abschnitt: Abtretung der Buchung der Pauschal-
reise
Zehnter Abschnitt: Sicherstellung
Elfter Abschnitt: Zwingendes Recht
Zwölfter Abschnitt: Referendum und Inkrafttreten
Sachregister 3047
1-14 PrHG 2961
3005
1-2 PRG 3006
3 PRG 3013
4-5 PRG 3015
6 PRG 3019
7 PRG 3021
8-10 PRG 3023
11 PRG 3027
12-16 PRG 3028
17 PRG 3040
18 PRG 3042
19 PRG 3044
20 PRG 3045
XI
BASLER KOMMENTAR
zum Schweizerischen Privatrecht
Obligationenrecht II
Art. 530-1186 OR
Herausgeber
Heinrich Honseil Nedim Peter Vogt
Professor an der Universität Zürich Rechtsanwalt in Zürich
Rolf Watter
Professor an der Universität Zürich
Rechtsanwalt in Zürich
Helbing Lichtenhahn
Basel ? Genf ? München
Art. Seite
V
VII
XI
XIII
XXXIII
530-551 3
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Dreiundzwanzigster Titel: Die einfache Gesellschaft
Dritte Abteilung: Die Handelsgesellschaften und
die Genossenschaften
Vierundzwanzigster Titel: Die Kollektivgesellschaft
Erster Abschnitt: Begriff und Errichtung
Zweiter Abschnitt: Verhältnis der Gesellschafter unter sich
Dritter Abschnitt: Verhältnis der Gesellschaft zu Dritten
Vierter Abschnitt: Auflösung und Ausscheiden
Fünfter Abschnitt: Liquidation
Sechster Abschnitt: Verjährung
Fünfundzwanzigster Titel: Die Kommanditgesellschaft
Erster Abschnitt: Begriff und Errichtung
Zweiter Abschnitt: Verhältnis der Gesellschafter unter sich
Dritter Abschnitt: Verhältnis der Gesellschaft zu Dritten
Vierter Abschnitt: Auflösung, Liquidation, Verjährung
Sechsundzwanzigster Titel: Die Aktiengesellschaft
Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
Zweiter Abschnitt: Rechte und Pflichten der Aktionäre
Dritter Abschnitt: Organisation der Aktiengesellschaft
Vierter Abschnitt: Herabsetzung des Aktienkapitals
Fünfter Abschnitt: Auflösung der Aktiengesellschaft
Sechster Abschnitt: Verantwortlichkeit
Siebenter Abschnitt: Beteiligung von Körperschaften
des öffentlichen Rechts
Achter Abschnitt: Ausschluss der Anwendung des Gesetzes
auf öffentlich-rechtliche Anstalten
Siebenundzwanzigster Titel: Die Kommanditaktien-
gesellschaft 764-771 1157
Achtundzwanzigster Titel: Die Gesellschaft mit
beschränkter Haftung
Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen 772-788 1177
XI
552-556 69
557-561 94
562-573 101
574-581 139
582-590 157
591-593 169
594-597 175
598-601 188
602-618 193
619 219
620-659b 223
660-697h 478
698-73la 759
732-735 1022
736-751 1043
752-761 1088
762 1144
763 1154
Art. Seite
789- -807 1234
808- -819 1312
820- -826 1373
827 1393
828- -838 1395
839- -841 1428
842- -851 1437
852- -878 1461
879- -910 1543
911- -915 1629
916- -920 1646
921- -925 1654
Inhaltsverzeichnis
Zweiter Abschnitt: Rechte und Pflichten der Gesellschafter
Dritter Abschnitt: Organisation der Gesellschaft
Vierter Abschnitt: Auflösung und Ausscheiden
Fünfter Abschnitt: Verantwortlichkeit
Neunundzwanzigster Titel: Die Genossenschaft
Erster Abschnitt: Begriff und Errichtung
Zweiter Abschnitt: Erwerb der Mitgliedschaft
Dritter Abschnitt: Verlust der Mitgliedschaft
Vierter Abschnitt: Rechte und Pflichten der Genossenschafter
Fünfter Abschnitt: Organisation der Genossenschaft
Sechster Abschnitt: Auflösung der Genossenschaft
Siebenter Abschnitt: Verantwortlichkeit
Achter Abschnitt: Genossenschaftsverbände
Neunter Abschnitt: Beteiligung von Körperschaften des
öffentlichen Rechts 926 1660
Vierte Abteilung: Handelsregister, Geschäftsfirmen und
kaufmännische Buchführung
Dreissigster Titel: Das Handelsregister
Einunddreissigster Titel: Die Geschäftsfirmen
Zweiunddreissigster Titel: Die kaufmännische Buchführung
Fünfte Abteilung: Die Wertpapiere
Dreiunddreissigster Titel: Die Namen-, Inhaber- und
Ordrepapiere
Erster Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
Zweiter Abschnitt: Die Namenpapiere
Dritter Abschnitt: Die Inhaberpapiere
Vierter Abschnitt: Der Wechsel
Fünfter Abschnitt: Der Check
Sechster Abschnitt: Wechselähnliche und andere
Ordrepapiere
Siebenter Abschnitt: Die Warenpapiere
Vierunddreissigster Titel: Anleihensobligationen
Erster Abschnitt: Prospektzwang bei Ausgabe von
Anleihensobligationen 1156 2177
Zweiter Abschnitt: Gläubigergemeinschaft bei
Anleihensobligationen 1157-1186 2182
Schlussbestimmungen zum Sechsundzwanzigsten Titel 2235
Sachregister 2249
XII
927-943 1663
944-956 1719
957-964 1761
965-973 1795
974-977 1826
978-989 1833
990-1099 1851
1100-1144 2077
1145-1152 2166
1153-1155 2172 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)106854720 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022283221 |
classification_rvk | PU 2610 |
ctrlnum | (OCoLC)255831440 (DE-599)BVBBV022283221 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01257nam a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV022283221</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071004 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070223s2007 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783719025243</subfield><subfield code="9">978-3-7190-2524-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255831440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022283221</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2610</subfield><subfield code="0">(DE-625)140453:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Obligationenrecht</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Art. 1 - 529 OR</subfield><subfield code="c">Hrsg. Heinrich Honsell ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Helbing & Lichtenhahn</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIX, 3212 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kommentar zum schweizerischen Privatrecht</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Basler Kommentar</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Honsell, Heinrich</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)106854720</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV008171182</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015493491&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015493491</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022283221 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:50:01Z |
indexdate | 2024-07-09T20:54:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783719025243 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015493491 |
oclc_num | 255831440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 |
physical | XXXIX, 3212 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Helbing & Lichtenhahn |
record_format | marc |
series2 | Kommentar zum schweizerischen Privatrecht Basler Kommentar |
spelling | Obligationenrecht 1 Art. 1 - 529 OR Hrsg. Heinrich Honsell ... 4. Aufl. Basel ; München [u.a.] Helbing & Lichtenhahn 2007 XXXIX, 3212 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kommentar zum schweizerischen Privatrecht Basler Kommentar Honsell, Heinrich 1942- Sonstige (DE-588)106854720 oth (DE-604)BV008171182 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015493491&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Obligationenrecht |
title | Obligationenrecht |
title_auth | Obligationenrecht |
title_exact_search | Obligationenrecht |
title_exact_search_txtP | Obligationenrecht |
title_full | Obligationenrecht 1 Art. 1 - 529 OR Hrsg. Heinrich Honsell ... |
title_fullStr | Obligationenrecht 1 Art. 1 - 529 OR Hrsg. Heinrich Honsell ... |
title_full_unstemmed | Obligationenrecht 1 Art. 1 - 529 OR Hrsg. Heinrich Honsell ... |
title_short | Obligationenrecht |
title_sort | obligationenrecht art 1 529 or |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015493491&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008171182 |
work_keys_str_mv | AT honsellheinrich obligationenrecht1 |