Entwicklungs- und Lerntheorien: Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Klinkhardt
2007
|
Ausgabe: | Nachdr. der 2., durchges. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studienbücher Erziehungswissenschaft
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 285 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783781515284 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022282174 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081030 | ||
007 | t | ||
008 | 070222s2007 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781515284 |c Kt. : EUR 16.40, EUR 16.90 (AT), sfr 29.00 |9 978-3-7815-1528-4 | ||
024 | 3 | |a 9783781515284 | |
035 | |a (OCoLC)180732714 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022282174 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-N32 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-858 |a DE-11 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 370.1523 |2 22/ger | |
084 | |a CP 5000 |0 (DE-625)18991: |2 rvk | ||
084 | |a CX 3000 |0 (DE-625)19214: |2 rvk | ||
084 | |a DF 2000 |0 (DE-625)19539:761 |2 rvk | ||
084 | |a DF 4500 |0 (DE-625)19547:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungs- und Lerntheorien |b Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben |c hrsg. von Franzjörg Baumgart |
250 | |a Nachdr. der 2., durchges. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Klinkhardt |c 2007 | |
300 | |a 285 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienbücher Erziehungswissenschaft |v 2 | |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungspsychologie |0 (DE-588)4014963-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lerntheorie |0 (DE-588)4114402-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Entwicklungspsychologie |0 (DE-588)4014963-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lerntheorie |0 (DE-588)4114402-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baumgart, Franzjörg |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)115781072 |4 oth | |
830 | 0 | |a Studienbücher Erziehungswissenschaft |v 2 |w (DE-604)BV011561090 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015492467&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015492467&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015492467 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136291368960000 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort ....................... 7
I.
Vorbemerkungen ....................
Hanns Martin Traumer: Merkmale des Entwicklungsgeschehens . 20
II.
logische Interpretationen des Verhaltens
Humanethologische Interpretationen des Verhaltens ...... 25
Irenäus Eibl-Eibesfeldt : Stammesgeschichtliches Erbe und Verhaltens¬
entwicklung ...................... 30
Irenäus Eibl-Eibesfeldt: Angeborene und kulturelle Normen
menschlichen Sozialverhaltens ............... 40
III.
gen
Psychoanalytische Erklärungen............... 49
Sigmund Freud: Abriß der Psychoanalyse .......... 59
Anna Freud: Die Beziehungen zwischen Psychoanalyse und Pädago¬
gik .......................... 79
*Erik H. Erikson: Rezeption und Weiterentwicklung der Psychoana¬
lyse ......................... 87
IV.
Behavioristische
Behavioristische
John B.
Guy R. Lefrancois :
Burrhus
* Albert
V
psychologie und Feldtheorie
Gestalcpsychologie und Feldtheorie .............167
Kurt Lewin: Feldtheorie des Lernens ............176
Kurt und Gertrud Lewin: Demokratie und Schule....... 193
VI.
Theorien
Kognitive Entwicklungstheorien ..............203
Jean Piaget
Robert Kegan : Die kognitive Entwicklung des Menschen aus der Sicht
Piagets ........................226
Jean Piaget: Die
und Schule ......................244
Lawrence Kohlberg: Moralische Entwicklung und demokratische Er¬
ziehung ........................254
Anhang
Bibliographie
Bibliographische Nachweise ................ 275
Literaturempfehlungen..................282
Quellennachweise....................284
Es kann also niemand sich für praktisch bewandert in einer Wissen¬
schaft ausgeben und doch die Theorie verachten, ohne sich bloß zu
geben, daß er in seinem Fache ein Ignorant sei. (Kant)
Pädagogisches Wissen und Handeln stützt sich - bewußt oder unbe¬
wußt- auf psychologische Annahmen über die Bedingungen mensch¬
lichen Lernens und menschlicher Entwicklung. Entwicklungs- und
Lerntheorien gehören deshalb auch zum inhaltlichen Kernbereich
erziehungswissenschaftlicher Ausbildungsgänge. Mit den Texten die¬
ses Studienbuches werden fünf grundlegende und zugleich konkur¬
rierende Theorien der Entwicklung und des Lernens vorgestellt.
Im ersten Kapitel wird mit Texten von Eibl-Eibesfeld der Beitrag der
Humanethologie für die Entwicklungspsychologie erschlossen. Das
zweite wendet sich unterschiedlichen behavioristischen Lerntheorien
am Beispiel
sche
Freud sowie Erikson vertreten, während in die ebenfalls bis heute
einflußreiche Gestaltpsychologie bzw. Feldtheorie des Lernens am
Beispiel Lewins eingeführt wird. Abschließend werden die Grundan¬
nahmen der kognitiven Entwicklungspsychologie exemplarisch mit
Texten von
Ausführliche Erläuterungen und Arbeitsaufgaben zu den Texten die¬
ser Autoren erleichtern die Lektüre und erschließen zugleich die Be¬
deutung der Theorien für die Analyse pädagogischer Praxis.
Dieses Studienbuch richtet sich an Studierende und Lehrende in
allen erziehungswissenschaftlichen Studiengängen und ist Teil ei¬
nes vom Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfalen geförder¬
ten Reformprojekts zur Verbesserung universitärer Lehre.
Franzjörg Baumgart, geboren 1943, lehrt als
Studiendirektor am Institut für Pädagogik der
Ruhr-Universität Bochum.
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort . 7
I.
Vorbemerkungen .
Hanns Martin Traumer: Merkmale des Entwicklungsgeschehens . 20
II.
logische Interpretationen des Verhaltens
Humanethologische Interpretationen des Verhaltens . 25
Irenäus Eibl-Eibesfeldt : Stammesgeschichtliches Erbe und Verhaltens¬
entwicklung . 30
Irenäus Eibl-Eibesfeldt: Angeborene und kulturelle Normen
menschlichen Sozialverhaltens . 40
III.
gen
Psychoanalytische Erklärungen. 49
Sigmund Freud: Abriß der Psychoanalyse . 59
Anna Freud: Die Beziehungen zwischen Psychoanalyse und Pädago¬
gik . 79
*Erik H. Erikson: Rezeption und Weiterentwicklung der Psychoana¬
lyse . 87
IV.
Behavioristische
Behavioristische
John B.
Guy R. Lefrancois :
Burrhus
* Albert
V
psychologie und Feldtheorie
Gestalcpsychologie und Feldtheorie .167
Kurt Lewin: Feldtheorie des Lernens .176
Kurt und Gertrud Lewin: Demokratie und Schule. 193
VI.
Theorien
Kognitive Entwicklungstheorien .203
"Jean Piaget
Robert Kegan : Die kognitive Entwicklung des Menschen aus der Sicht
Piagets .226
Jean Piaget: Die
und Schule .244
Lawrence Kohlberg: Moralische Entwicklung und demokratische Er¬
ziehung .254
Anhang
Bibliographie
Bibliographische Nachweise . 275
Literaturempfehlungen.282
Quellennachweise.284
Es kann also niemand sich für praktisch bewandert in einer Wissen¬
schaft ausgeben und doch die Theorie verachten, ohne sich bloß zu
geben, daß er in seinem Fache ein Ignorant sei. (Kant)
Pädagogisches Wissen und Handeln stützt sich - bewußt oder unbe¬
wußt- auf psychologische Annahmen über die Bedingungen mensch¬
lichen Lernens und menschlicher Entwicklung. Entwicklungs- und
Lerntheorien gehören deshalb auch zum inhaltlichen Kernbereich
erziehungswissenschaftlicher Ausbildungsgänge. Mit den Texten die¬
ses Studienbuches werden fünf grundlegende und zugleich konkur¬
rierende Theorien der Entwicklung und des Lernens vorgestellt.
Im ersten Kapitel wird mit Texten von Eibl-Eibesfeld der Beitrag der
Humanethologie für die Entwicklungspsychologie erschlossen. Das
zweite wendet sich unterschiedlichen behavioristischen Lerntheorien
am Beispiel
sche
Freud sowie Erikson vertreten, während in die ebenfalls bis heute
einflußreiche Gestaltpsychologie bzw. Feldtheorie des Lernens am
Beispiel Lewins eingeführt wird. Abschließend werden die Grundan¬
nahmen der kognitiven Entwicklungspsychologie exemplarisch mit
Texten von
Ausführliche Erläuterungen und Arbeitsaufgaben zu den Texten die¬
ser Autoren erleichtern die Lektüre und erschließen zugleich die Be¬
deutung der Theorien für die Analyse pädagogischer Praxis.
Dieses Studienbuch richtet sich an Studierende und Lehrende in
allen erziehungswissenschaftlichen Studiengängen und ist Teil ei¬
nes vom Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfalen geförder¬
ten Reformprojekts zur Verbesserung universitärer Lehre.
Franzjörg Baumgart, geboren 1943, lehrt als
Studiendirektor am Institut für Pädagogik der
Ruhr-Universität Bochum. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)115781072 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022282174 |
classification_rvk | CP 5000 CX 3000 DF 2000 DF 4500 |
ctrlnum | (OCoLC)180732714 (DE-599)BVBBV022282174 |
dewey-full | 370.1523 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370.1523 |
dewey-search | 370.1523 |
dewey-sort | 3370.1523 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Psychologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie |
edition | Nachdr. der 2., durchges. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02216nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022282174</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081030 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070222s2007 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781515284</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 16.40, EUR 16.90 (AT), sfr 29.00</subfield><subfield code="9">978-3-7815-1528-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783781515284</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180732714</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022282174</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.1523</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18991:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19539:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19547:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungs- und Lerntheorien</subfield><subfield code="b">Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben</subfield><subfield code="c">hrsg. von Franzjörg Baumgart</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachdr. der 2., durchges. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">285 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienbücher Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014963-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lerntheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114402-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014963-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lerntheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114402-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumgart, Franzjörg</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115781072</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienbücher Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011561090</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015492467&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015492467&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015492467</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV022282174 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:49:44Z |
indexdate | 2024-07-09T20:54:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781515284 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015492467 |
oclc_num | 180732714 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-N32 DE-739 DE-29 DE-858 DE-11 DE-1052 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-N32 DE-739 DE-29 DE-858 DE-11 DE-1052 |
physical | 285 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Klinkhardt |
record_format | marc |
series | Studienbücher Erziehungswissenschaft |
series2 | Studienbücher Erziehungswissenschaft |
spelling | Entwicklungs- und Lerntheorien Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben hrsg. von Franzjörg Baumgart Nachdr. der 2., durchges. Aufl. Bad Heilbrunn Klinkhardt 2007 285 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienbücher Erziehungswissenschaft 2 Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd rswk-swf Lerntheorie (DE-588)4114402-8 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 s Lerntheorie (DE-588)4114402-8 s DE-604 Baumgart, Franzjörg 1943- Sonstige (DE-588)115781072 oth Studienbücher Erziehungswissenschaft 2 (DE-604)BV011561090 2 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015492467&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015492467&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Entwicklungs- und Lerntheorien Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben Studienbücher Erziehungswissenschaft Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd Lerntheorie (DE-588)4114402-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014963-8 (DE-588)4114402-8 (DE-588)4123623-3 |
title | Entwicklungs- und Lerntheorien Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben |
title_auth | Entwicklungs- und Lerntheorien Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben |
title_exact_search | Entwicklungs- und Lerntheorien Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben |
title_exact_search_txtP | Entwicklungs- und Lerntheorien Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben |
title_full | Entwicklungs- und Lerntheorien Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben hrsg. von Franzjörg Baumgart |
title_fullStr | Entwicklungs- und Lerntheorien Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben hrsg. von Franzjörg Baumgart |
title_full_unstemmed | Entwicklungs- und Lerntheorien Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben hrsg. von Franzjörg Baumgart |
title_short | Entwicklungs- und Lerntheorien |
title_sort | entwicklungs und lerntheorien erlauterungen texte arbeitsaufgaben |
title_sub | Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben |
topic | Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd Lerntheorie (DE-588)4114402-8 gnd |
topic_facet | Entwicklungspsychologie Lerntheorie Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015492467&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015492467&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011561090 |
work_keys_str_mv | AT baumgartfranzjorg entwicklungsundlerntheorienerlauterungentextearbeitsaufgaben |