Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung: eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Techn. Univ., Geodätisches Inst.
2006
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe / Fachrichtung Geodäsie, Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie, Technische Universität Darmstadt
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auch als Internet-Ausg. |
Beschreibung: | 208 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3935631138 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022278138 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070911 | ||
007 | t | ||
008 | 070220s2006 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3935631138 |9 3-935631-13-8 | ||
035 | |a (OCoLC)180097473 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022278138 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 343.4307869 |2 22/ger | |
100 | 1 | |a Hendricks, Andreas |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)132502712 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung |b eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis |c Andreas Hendricks |
264 | 1 | |a Darmstadt |b Techn. Univ., Geodätisches Inst. |c 2006 | |
300 | |a 208 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe / Fachrichtung Geodäsie, Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie, Technische Universität Darmstadt |v 24 | |
500 | |a Auch als Internet-Ausg. | ||
502 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Städtebaulicher Vertrag |0 (DE-588)4568660-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baulandbeschaffung |0 (DE-588)4131997-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Baulandbeschaffung |0 (DE-588)4131997-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Städtebaulicher Vertrag |0 (DE-588)4568660-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Fachrichtung Geodäsie, Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie, Technische Universität Darmstadt |t Schriftenreihe |v 24 |w (DE-604)BV021862898 |9 24 | |
856 | 4 | |u http://elib.tu-darmstadt.de/diss/000771/Dissertation_Hendricks_online_13.pdf |3 Volltext | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015488493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015488493 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136285401513984 |
---|---|
adam_text | HEFT 24 DARMSTADT, DEZEMBER 2006 ANDREAS HENDRICKS EINSATZ VON
STAEDTEBAULICHEN VERTRAEGEN NACH § 11 BAUGB BEI DER BAULANDBEREITSTELLUNG
- EINE INTERDISZIPLINAERE THEORETISCHE ANALYSE UND ABLEITUNG EINES
INTEGRIERTEN HANDLUNGSKONZEPTES FUER DIE PRAXIS SCHRIFTENREIHE
FACHRICHTUNG GEODAESIE FACHBEREICH BAUINGENIEURWESEN UND GEODAESIE
TECHNISCHE UNIVERSITAET DARMSTADT ISBN 3-935631-13-8 62508841
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 3 1.1 ENTWICKLUNG IM PLANUNGS- UND
BODENRECHT 4 1.2 MOTIVATION FUER DIE STAERKUNG STAEDTEBAULICHER VERTRAEGE 6
1.2.1 MARIGEL AN BAULAND 6 1.2.2 STEIGENDE KOSTEN DER BAULANDENTWICKLUNG
13 1.2.3 TENDENZ ZUR *KOOPERATIVEN VERWALTUNG 14 1.3 PROBLEMLOESUNG
MITTELS STAEDTEBAULICHER VERTRAEGE NACH § 11 15 1.3.1 STAEDTEBAULICHE
VERTRAEGE ALLGEMEIN 16 1.3.2 § 11 BAUGB: STAEDTEBAULICHER VERTRAG 16 1.3.3
ENTWICKLUNG IN DER PRAXIS 19 1.4 STAND DER FORSCHUNG 20 1.5 SCHRITTE ZUM
INTEGRIERTEN HANDLUNGSKONZEPT 21 RECHTLICHE GRUNDLAGEN 23 2.1
ALLGEMEINES 23 2.1.1 EINORDNUNG IN DAS OEFFENTLICHE BZW. PRIVATE RECHT 23
2.1.2 DER GESETZESVORBEHALT . . . 27 2.1.3 VERHAELTNIS DES § 11 BAUGB ZU
ANDEREN GESETZEN 28 2.1.4 DAS KOPPELUNGSVERBOT 39 2.1.5 DAS GEBOT DER
ANGEMESSENHEIT 45 2.1.6 DIE PLANWERTABSCHOEPFUNG 51 2.2 VERTRAGSARTEN
NACH § 11 BAUGB 54 2.2.1 DIE MASSNAHMENVERTRAEGE 54 2.2.2 DIE
BAUREALISIERUNGSVERTRAEGE 61 2.2.3 DIE FOLGEKOSTENREGELUNGEN 70 2.3
SICHERUNG DER VERTRAGSERFUELLUNG 71 2.4 LEISTUNGSSTOERUNGEN 75 2.4.1
LEISTUNGSSTOERUNGEN BEI RECHTMAESSIGEN VERTRAEGEN 76 2.4.2 NICHTIGKEIT
STAEDTEBAULICHER VERTRAEGE UND DIE FOLGEN 78 2.5 STRAFRECHTLICHE RISIKEN
79 2.5.1 BETRUG 80 2.5.2 ERPRESSUNG , 80 2.5.3 VOERTEILSNAHME 82
INHALTSVERZEICHNIS 2.5.4 VORTEILSGEWAEHRUNG 84 3 WIRTSCHAFTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN 85 3.1 DIE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE 85 3.1.1 GRUNDLAGEN
UND BEGRIFFSDEFINITIONEN 85 3.1.2 DAS PONTRJAGINSCHE MAXIMUMSPRINZIP 88
3.1.3 DAS ALLOKATIONSTHEORETISCHE MODELL FUER WOHNBAULANDMARKT .... 89
3.2 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE UEBERLEGUNGEN 114 3.2.1 ERMITTLUNG DES
WOHNBAULANDBEDARFS IM AUSSENBEREICH 115 3.2.2 STRATEGIE DER
BAULANDBEREITSTELLUNG 122 3.2.3 STAEDTEBAULICHE KALKULATION 130 4
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE ERKENNTNISSE 137 4.1 KOOPERATIVES
VERWALTUNGSHANDELN IM ALLGEMEINEN 137 4.1.1 ENTSTEHUNG UND EINLEITUNG
DER KOOPERATION 139 4.1.2 DER KOOPERATIONSPROZESS 141 4.1.3 ERGEBNIS UND
UMSETZUNG 143 4.1.4 EINFLUSS DER ORGANISATIONSSTRUKTUR 147 4.1.5
EINFLUSS DER ZU ERFUELLENDEN AUFGABE 150 4.1.6 VERBESSERUNGSMOEGLICHKEITEN
152 4.2 VERTRAGSMANAGEMENT DER EINZELNEN PARTEI 157 4.2.1
SPRACHBARRIEREN 157 4.2.2 ERGEBNISSE DER SPIELETHEORIE 159 4.2.3 DIE
VERTRAGSPLANUNG 161 4.2.4 DAS VERTRAGSDESIGN 163 4.2.5 DIE
VERTRAGSVERHANDLUNG 165 4.2.6 DIE VERTRAGSDURCHFUEHRUNG 168 4.3 WICHTIGE
KOOPERATIONSFAELLE BEI DER BAULANDMOBILISIERUNG 169 4.3.1 GEMEINDE UND
INVESTOR , 169 4.3.2 GEMEINDE UND PRIVATER GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER 171
4.3.3 GEMEINDE UND INVESTOR, GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER UND NUTZER ... 172
4.3.4 REGIONALE KOOPERATION (GEMEINDE UND GEMEINDE) 174 5 INTEGRIERTES
HANDLUNGSKONZEPT 179 5.1 BESTIMMUNG DES BEDARFS AN WOHNBAULAND 181 5.2
VORBEREITENDE MASSNAHMEN 181 5.3 VORAUSSETZUNGEN FUER KOOPERATIVE
VERFAHREN 183 5.4 VERTRAGSERSTELLUNG 184 5.5 UMSETZUNG UND EVALUATION
190 6 ZUSAMMENFASSUNG/ AUSBLICK 191
|
adam_txt |
HEFT 24 DARMSTADT, DEZEMBER 2006 ANDREAS HENDRICKS EINSATZ VON
STAEDTEBAULICHEN VERTRAEGEN NACH § 11 BAUGB BEI DER BAULANDBEREITSTELLUNG
- EINE INTERDISZIPLINAERE THEORETISCHE ANALYSE UND ABLEITUNG EINES
INTEGRIERTEN HANDLUNGSKONZEPTES FUER DIE PRAXIS SCHRIFTENREIHE
FACHRICHTUNG GEODAESIE FACHBEREICH BAUINGENIEURWESEN UND GEODAESIE
TECHNISCHE UNIVERSITAET DARMSTADT ISBN 3-935631-13-8 62508841
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 3 1.1 ENTWICKLUNG IM PLANUNGS- UND
BODENRECHT 4 1.2 MOTIVATION FUER DIE STAERKUNG STAEDTEBAULICHER VERTRAEGE 6
1.2.1 MARIGEL AN BAULAND 6 1.2.2 STEIGENDE KOSTEN DER BAULANDENTWICKLUNG
13 1.2.3 TENDENZ ZUR *KOOPERATIVEN VERWALTUNG" 14 1.3 PROBLEMLOESUNG
MITTELS STAEDTEBAULICHER VERTRAEGE NACH § 11 15 1.3.1 STAEDTEBAULICHE
VERTRAEGE ALLGEMEIN 16 1.3.2 § 11 BAUGB: STAEDTEBAULICHER VERTRAG 16 1.3.3
ENTWICKLUNG IN DER PRAXIS 19 1.4 STAND DER FORSCHUNG 20 1.5 SCHRITTE ZUM
INTEGRIERTEN HANDLUNGSKONZEPT 21 RECHTLICHE GRUNDLAGEN 23 2.1
ALLGEMEINES 23 2.1.1 EINORDNUNG IN DAS OEFFENTLICHE BZW. PRIVATE RECHT 23
2.1.2 DER GESETZESVORBEHALT . . . 27 2.1.3 VERHAELTNIS DES § 11 BAUGB ZU
ANDEREN GESETZEN 28 2.1.4 DAS KOPPELUNGSVERBOT 39 2.1.5 DAS GEBOT DER
ANGEMESSENHEIT 45 2.1.6 DIE PLANWERTABSCHOEPFUNG 51 2.2 VERTRAGSARTEN
NACH § 11 BAUGB 54 2.2.1 DIE MASSNAHMENVERTRAEGE 54 2.2.2 DIE
BAUREALISIERUNGSVERTRAEGE 61 2.2.3 DIE FOLGEKOSTENREGELUNGEN 70 2.3
SICHERUNG DER VERTRAGSERFUELLUNG 71 2.4 LEISTUNGSSTOERUNGEN 75 2.4.1
LEISTUNGSSTOERUNGEN BEI RECHTMAESSIGEN VERTRAEGEN 76 2.4.2 NICHTIGKEIT
STAEDTEBAULICHER VERTRAEGE UND DIE FOLGEN 78 2.5 STRAFRECHTLICHE RISIKEN
79 2.5.1 BETRUG 80 2.5.2 ERPRESSUNG , 80 2.5.3 VOERTEILSNAHME 82
INHALTSVERZEICHNIS 2.5.4 VORTEILSGEWAEHRUNG 84 3 WIRTSCHAFTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN 85 3.1 DIE VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE 85 3.1.1 GRUNDLAGEN
UND BEGRIFFSDEFINITIONEN 85 3.1.2 DAS PONTRJAGINSCHE MAXIMUMSPRINZIP 88
3.1.3 DAS ALLOKATIONSTHEORETISCHE MODELL FUER WOHNBAULANDMARKT . 89
3.2 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE UEBERLEGUNGEN 114 3.2.1 ERMITTLUNG DES
WOHNBAULANDBEDARFS IM AUSSENBEREICH 115 3.2.2 STRATEGIE DER
BAULANDBEREITSTELLUNG 122 3.2.3 STAEDTEBAULICHE KALKULATION 130 4
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE ERKENNTNISSE 137 4.1 KOOPERATIVES
VERWALTUNGSHANDELN IM ALLGEMEINEN 137 4.1.1 ENTSTEHUNG UND EINLEITUNG
DER KOOPERATION 139 4.1.2 DER KOOPERATIONSPROZESS 141 4.1.3 ERGEBNIS UND
UMSETZUNG 143 4.1.4 EINFLUSS DER ORGANISATIONSSTRUKTUR 147 4.1.5
EINFLUSS DER ZU ERFUELLENDEN AUFGABE 150 4.1.6 VERBESSERUNGSMOEGLICHKEITEN
152 4.2 VERTRAGSMANAGEMENT DER EINZELNEN PARTEI 157 4.2.1
SPRACHBARRIEREN 157 4.2.2 ERGEBNISSE DER SPIELETHEORIE 159 4.2.3 DIE
VERTRAGSPLANUNG 161 4.2.4 DAS VERTRAGSDESIGN 163 4.2.5 DIE
VERTRAGSVERHANDLUNG 165 4.2.6 DIE VERTRAGSDURCHFUEHRUNG 168 4.3 WICHTIGE
KOOPERATIONSFAELLE BEI DER BAULANDMOBILISIERUNG 169 4.3.1 GEMEINDE UND
INVESTOR , 169 4.3.2 GEMEINDE UND PRIVATER GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER 171
4.3.3 GEMEINDE UND INVESTOR, GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER UND NUTZER . 172
4.3.4 REGIONALE KOOPERATION (GEMEINDE UND GEMEINDE) 174 5 INTEGRIERTES
HANDLUNGSKONZEPT 179 5.1 BESTIMMUNG DES BEDARFS AN WOHNBAULAND 181 5.2
VORBEREITENDE MASSNAHMEN 181 5.3 VORAUSSETZUNGEN FUER KOOPERATIVE
VERFAHREN 183 5.4 VERTRAGSERSTELLUNG 184 5.5 UMSETZUNG UND EVALUATION
190 6 ZUSAMMENFASSUNG/ AUSBLICK 191 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hendricks, Andreas 1968- |
author_GND | (DE-588)132502712 |
author_facet | Hendricks, Andreas 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Hendricks, Andreas 1968- |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022278138 |
ctrlnum | (OCoLC)180097473 (DE-599)BVBBV022278138 |
dewey-full | 343.4307869 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4307869 |
dewey-search | 343.4307869 |
dewey-sort | 3343.4307869 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02304nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022278138</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070911 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070220s2006 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3935631138</subfield><subfield code="9">3-935631-13-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180097473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022278138</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4307869</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hendricks, Andreas</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132502712</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung</subfield><subfield code="b">eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis</subfield><subfield code="c">Andreas Hendricks</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Techn. Univ., Geodätisches Inst.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe / Fachrichtung Geodäsie, Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie, Technische Universität Darmstadt</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch als Internet-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Städtebaulicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4568660-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baulandbeschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131997-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Baulandbeschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131997-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Städtebaulicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4568660-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachrichtung Geodäsie, Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie, Technische Universität Darmstadt</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021862898</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://elib.tu-darmstadt.de/diss/000771/Dissertation_Hendricks_online_13.pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015488493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015488493</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022278138 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:48:32Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3935631138 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015488493 |
oclc_num | 180097473 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-706 DE-634 DE-83 |
physical | 208 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Techn. Univ., Geodätisches Inst. |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe / Fachrichtung Geodäsie, Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie, Technische Universität Darmstadt |
spelling | Hendricks, Andreas 1968- Verfasser (DE-588)132502712 aut Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis Andreas Hendricks Darmstadt Techn. Univ., Geodätisches Inst. 2006 208 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe / Fachrichtung Geodäsie, Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie, Technische Universität Darmstadt 24 Auch als Internet-Ausg. Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2006 Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd rswk-swf Städtebaulicher Vertrag (DE-588)4568660-9 gnd rswk-swf Baulandbeschaffung (DE-588)4131997-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gemeinde (DE-588)4019956-3 s Baulandbeschaffung (DE-588)4131997-7 s Städtebaulicher Vertrag (DE-588)4568660-9 s DE-604 Fachrichtung Geodäsie, Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie, Technische Universität Darmstadt Schriftenreihe 24 (DE-604)BV021862898 24 http://elib.tu-darmstadt.de/diss/000771/Dissertation_Hendricks_online_13.pdf Volltext HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015488493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hendricks, Andreas 1968- Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd Städtebaulicher Vertrag (DE-588)4568660-9 gnd Baulandbeschaffung (DE-588)4131997-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019956-3 (DE-588)4568660-9 (DE-588)4131997-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis |
title_auth | Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis |
title_exact_search | Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis |
title_exact_search_txtP | Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis |
title_full | Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis Andreas Hendricks |
title_fullStr | Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis Andreas Hendricks |
title_full_unstemmed | Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis Andreas Hendricks |
title_short | Einsatz von städtebaulichen Verträgen nach § 11 BauGB bei der Baulandbereitstellung |
title_sort | einsatz von stadtebaulichen vertragen nach 11 baugb bei der baulandbereitstellung eine interdisziplinare theoretische analyse und ableitung eines integrierten handlungskonzeptes fur die praxis |
title_sub | eine interdisziplinäre theoretische Analyse und Ableitung eines integrierten Handlungskonzeptes für die Praxis |
topic | Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd Städtebaulicher Vertrag (DE-588)4568660-9 gnd Baulandbeschaffung (DE-588)4131997-7 gnd |
topic_facet | Gemeinde Städtebaulicher Vertrag Baulandbeschaffung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://elib.tu-darmstadt.de/diss/000771/Dissertation_Hendricks_online_13.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015488493&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021862898 |
work_keys_str_mv | AT hendricksandreas einsatzvonstadtebaulichenvertragennach11baugbbeiderbaulandbereitstellungeineinterdisziplinaretheoretischeanalyseundableitungeinesintegriertenhandlungskonzeptesfurdiepraxis |