Reisemedizin für jedermann:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lenggries/Obb.
MKM-Marketinginst.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 280 S. graph. Darst., Kt. 15 cm, 207 gr. |
ISBN: | 9783925477065 3925477063 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022277953 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070220s2006 bd|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N39,0616 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A51,1495 |2 dnb | ||
020 | |a 9783925477065 |c flexibler Kunststoffeinbd. : EUR 9.90 (DE), EUR 9.90 (AT), sfr 16.00 |9 978-3-925477-06-5 | ||
020 | |a 3925477063 |c flexibler Kunststoffeinbd. : EUR 9.90 (DE), EUR 9.90 (AT), sfr 16.00 |9 3-925477-06-3 | ||
024 | 3 | |a 9783925477065 | |
035 | |a (OCoLC)162452089 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022277953 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Schardt, Friedrich |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)12028023X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reisemedizin für jedermann |c F. W. Schardt |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lenggries/Obb. |b MKM-Marketinginst. |c 2006 | |
300 | |a 280 S. |b graph. Darst., Kt. |c 15 cm, 207 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Touristikmedizin |0 (DE-588)4060523-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Touristikmedizin |0 (DE-588)4060523-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015488309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015488309 | ||
259 | |a 11 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136285155098624 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis:
1- Vor Antritt der Reise g
11 Reisevorbereitungen und Planung der Reise 9
1.2 Allgemeine Richtlinien der Reisefähigkeit bei 11
Flugreisen und Tropentauglichkeit
1.3 Beurteilung der Reisefähigkeit und 13
Flugtauglichkeit
1.3.1 Langstreckenflüge 13
1.3.2 Tropische Länder 14
1.3.3 Reisen ins Hochgebirge 15
1.3.4 Polargebiete 15
1.4 Berufsgenossenschaftliche Vorschriften 15
und firmenspezifische Regelungen
1.5 Impfungen und Impfpläne 17
1.5.1 Allgemeine Empfehlungen und Regeln 17
1.5.2 Gegenanzeigen für Impfungen 18
1.5.3 Dokumentation im Impfpass 19
1.5.4 Lagerung und Transport von Impfstoffen auf Reisen 20
1.5.5 Grundsätzlich empfohlene Impfungen im Inland 20
1.5.6 Reiseschutzimpfungen und Impfstoffe 21
1.5.7. Impfungen, die generell zu empfehlen sind 22
1.5.8 Imfpungen bei besonderem Risiko und 23
Risikogebieten (Indikationsimpfungen)
1.5.9. Impfungen, die für die Einreise vorgeschrieben 25
sein können
1.5.10 Reiseimpfungen für Kinder 26
1.5.11 Impfung in der Schwangerschaft 27
3 ttttlutä
1.5.12 Mindestabstände zwischen den einzelnen 28
Schutzimpfungen
1.6 Last-Minute-Reisen 29
1.7 Malaria-Vorbeugung und-Medikamente 31
1.7.1 Vorbeugende Maßnahmen 32
1.7.2 Medikamentöse Vorbeugung und Notfallbehandlung 34
1.7.3 Medikamente gegen Malaria 36
1.7.4 Verhalten im Falle einer Malariainfektion 40
1.8 Persönliche Reisevorbereitungen 46
1.8.1 Reiseversicherungen 46
1.8.2 Informationen über das Reiseland 48
1.8.3 Reisegepäck 50
1.8.4 Kleidung für die Reise und das Reiseland 51
1.8.5 Reiseapotheke 53
2. Die Reise 59
2.1 Sicherheitshinweise 59
2.1.1 Vor der Reise 59
2.1.2 Während der Reise 60
2.1.3 Im Hotel 60
2.1.4. Autofahren 61
2.1.5 Allgemeines Verhalten im Reiseland 62
2.2 Flugreisen 63
2.2.1 Flugtauglichkeit 65
2.2.2 Langstreckenflugsyndrom (Beinvenenthrombose) 66
2.2.3 Schlafen an Bord 69
2.2.4 Zeitverschiebung (Jetlag/Inversion) 70
2.3 Schiffsreisen 71
4
2.3.1 Für welche Personen bestehen Bedenken 71
für eine längere Schiffsreise?
2.3.2 Besondere Risiken bei Schiffsreisen 72
2.3.3 Seekrankheit oder Reisekrankheit 73
2.3.4 Verhalten bei Seekrankheit: 74
2.4 Trekking, Abenteuerreisen, Bergwandern 74
2.5 Reisetipps für besondere Personengruppen und Patienten 76
2.5.1 Ältere Menschen 76
2.5.2 Reisen mit Kindern 77
2.5.3 Schwangerschaft und Reisen 80
2.5.4 Chronisch kranke Patienten 82
3. Gesundheitsrisiken im Reiseland 91
3.1 Geographische Übersicht von Gesundheitsrisiken 91
und Infektionen
3.1.1 Afrika 91
3.1.2 Amerika 93
3.1.3 Asien 95
3.1.4 Australien und Polynesien 97
3.1.5 Europa 97
3.2 Akklimatisation im Reiseland 98
3.2.1 Hitze 98
3.2.2 Kälte 101
3.2.3 Höhe 103
3.2.4 Tauchsport 110
3.3 Hygieneregeln für die Reise 120
3.3.1 Wasser und Getränke 121
3.3.2 Nahrungsmittel 122
TÄiÄ
3.3.3 Verseuchte Badegewässer 124
3.4 Informationen, Empfehlungen und Leitlinien zu 125
Infektionskrankheiten
3.4.1 Krankheiten, die über Nahrung oder Getränke 126
erworben werden
3.4.2 Krankheiten, die durch Insekten übertragen werden 137
3.4.3 Krankheiten, die durch direkten Kontakt übertragen werden 154
3.4.4 Erkrankungen durch Parasiten oder Luft 161
3.5 Erste-Hilfe-Maßnahmen bei lebensbedrohlichen 166
Zuständen oder Notfällen
3.6 Verhalten im Krankheitsfall oder bei speziellen Notfällen 169
3.6.1 Allergien 169
3.6.2 Augenerkrankungen 171
3.6.3 Blutungen 172
3.6.4 Durchfall 172
3.6.5 Erbrechen 173
3.6.6 Fieber 174
3.6.7 Hauterkrankungen 176
3.6.8 Herz-Kreislauf-Stillstand 177
3.6.9 Insektenstiche, Insektenbisse 182
3.6.10 Knochenbrüche 182
3.6.11 Kopfverletzungen 183
3.6.12 Krampfanfälle 183
3.6.13 Kreislaufbeschwerden 184
3.6.14 Schlangenbisse 184
3.6.15 Schmerzen (allgemein) 185
3.6.16 Schwindel 192
6
3.6.17 Unfälle 193
3.6.18 Verätzungen 195
3.6.19 Vergiftungen 196
3.6.20 Verstopfung 197
3.6.21 Wunden 198
3.6.22 Zahnschmerzen 201
3.7. Giftige Tiere 204
3.7.1 Giftige Meerestiere 205
3.7.2 Giftige Landtiere 210
3.8. Giftpflanzen 215
4. Reiserückkehr 218
4.1. Erkrankungen nach Urlaubsreisen 218
4.2. Reiserückkehruntersuchungen nach beruflichen 220
Auslandsreisen
5. Anhang 222
5.1 Gesundheitszeugnisse für Einreise und Visum mit 222
Mustervorlagen
5.2 Glossar (Erklärung wichtiger medizinischer Begriffe) 232
5.3 Medizinisches Fremdwörterbuch 242
5.4 Umrechnung von Maßeinheiten 264
5.5 Zeitzonen 265
5.6 Literaturhinweise 278
7 BMH
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis:
1- Vor Antritt der Reise g
11 Reisevorbereitungen und Planung der Reise 9
1.2 Allgemeine Richtlinien der Reisefähigkeit bei 11
Flugreisen und Tropentauglichkeit
1.3 Beurteilung der Reisefähigkeit und 13
Flugtauglichkeit
1.3.1 Langstreckenflüge 13
1.3.2 Tropische Länder 14
1.3.3 Reisen ins Hochgebirge 15
1.3.4 Polargebiete 15
1.4 Berufsgenossenschaftliche Vorschriften 15
und firmenspezifische Regelungen
1.5 Impfungen und Impfpläne 17
1.5.1 Allgemeine Empfehlungen und Regeln 17
1.5.2 Gegenanzeigen für Impfungen 18
1.5.3 Dokumentation im Impfpass 19
1.5.4 Lagerung und Transport von Impfstoffen auf Reisen 20
1.5.5 Grundsätzlich empfohlene Impfungen im Inland 20
1.5.6 Reiseschutzimpfungen und Impfstoffe 21
1.5.7. Impfungen, die generell zu empfehlen sind 22
1.5.8 Imfpungen bei besonderem Risiko und 23
Risikogebieten (Indikationsimpfungen)
1.5.9. Impfungen, die für die Einreise vorgeschrieben 25
sein können
1.5.10 Reiseimpfungen für Kinder 26
1.5.11 Impfung in der Schwangerschaft 27
3 ttttlutä
1.5.12 Mindestabstände zwischen den einzelnen 28
Schutzimpfungen
1.6 Last-Minute-Reisen 29
1.7 Malaria-Vorbeugung und-Medikamente 31
1.7.1 Vorbeugende Maßnahmen 32
1.7.2 Medikamentöse Vorbeugung und Notfallbehandlung 34
1.7.3 Medikamente gegen Malaria 36
1.7.4 Verhalten im Falle einer Malariainfektion 40
1.8 Persönliche Reisevorbereitungen 46
1.8.1 Reiseversicherungen 46
1.8.2 Informationen über das Reiseland 48
1.8.3 Reisegepäck 50
1.8.4 Kleidung für die Reise und das Reiseland 51
1.8.5 Reiseapotheke 53
2. Die Reise 59
2.1 Sicherheitshinweise 59
2.1.1 Vor der Reise 59
2.1.2 Während der Reise 60
2.1.3 Im Hotel 60
2.1.4. Autofahren 61
2.1.5 Allgemeines Verhalten im Reiseland 62
2.2 Flugreisen 63
2.2.1 Flugtauglichkeit 65
2.2.2 Langstreckenflugsyndrom (Beinvenenthrombose) 66
2.2.3 Schlafen an Bord 69
2.2.4 Zeitverschiebung (Jetlag/Inversion) 70
2.3 Schiffsreisen 71
4
2.3.1 Für welche Personen bestehen Bedenken 71
für eine längere Schiffsreise?
2.3.2 Besondere Risiken bei Schiffsreisen 72
2.3.3 Seekrankheit oder Reisekrankheit 73
2.3.4 Verhalten bei Seekrankheit: 74
2.4 Trekking, Abenteuerreisen, Bergwandern 74
2.5 Reisetipps für besondere Personengruppen und Patienten 76
2.5.1 Ältere Menschen 76
2.5.2 Reisen mit Kindern 77
2.5.3 Schwangerschaft und Reisen 80
2.5.4 Chronisch kranke Patienten 82
3. Gesundheitsrisiken im Reiseland 91
3.1 Geographische Übersicht von Gesundheitsrisiken 91
und Infektionen
3.1.1 Afrika 91
3.1.2 Amerika 93
3.1.3 Asien 95
3.1.4 Australien und Polynesien 97
3.1.5 Europa 97
3.2 Akklimatisation im Reiseland 98
3.2.1 Hitze 98
3.2.2 Kälte 101
3.2.3 Höhe 103
3.2.4 Tauchsport 110
3.3 Hygieneregeln für die Reise 120
3.3.1 Wasser und Getränke 121
3.3.2 Nahrungsmittel 122
TÄiÄ
3.3.3 Verseuchte Badegewässer 124
3.4 Informationen, Empfehlungen und Leitlinien zu 125
Infektionskrankheiten
3.4.1 Krankheiten, die über Nahrung oder Getränke 126
erworben werden
3.4.2 Krankheiten, die durch Insekten übertragen werden 137
3.4.3 Krankheiten, die durch direkten Kontakt übertragen werden 154
3.4.4 Erkrankungen durch Parasiten oder Luft 161
3.5 Erste-Hilfe-Maßnahmen bei lebensbedrohlichen 166
Zuständen oder Notfällen
3.6 Verhalten im Krankheitsfall oder bei speziellen Notfällen 169
3.6.1 Allergien 169
3.6.2 Augenerkrankungen 171
3.6.3 Blutungen 172
3.6.4 Durchfall 172
3.6.5 Erbrechen 173
3.6.6 Fieber 174
3.6.7 Hauterkrankungen 176
3.6.8 Herz-Kreislauf-Stillstand 177
3.6.9 Insektenstiche, Insektenbisse 182
3.6.10 Knochenbrüche 182
3.6.11 Kopfverletzungen 183
3.6.12 Krampfanfälle 183
3.6.13 Kreislaufbeschwerden 184
3.6.14 Schlangenbisse 184
3.6.15 Schmerzen (allgemein) 185
3.6.16 Schwindel 192
6
3.6.17 Unfälle 193
3.6.18 Verätzungen 195
3.6.19 Vergiftungen 196
3.6.20 Verstopfung 197
3.6.21 Wunden 198
3.6.22 Zahnschmerzen 201
3.7. Giftige Tiere 204
3.7.1 Giftige Meerestiere 205
3.7.2 Giftige Landtiere 210
3.8. Giftpflanzen 215
4. Reiserückkehr 218
4.1. Erkrankungen nach Urlaubsreisen 218
4.2. Reiserückkehruntersuchungen nach beruflichen 220
Auslandsreisen
5. Anhang 222
5.1 Gesundheitszeugnisse für Einreise und Visum mit 222
Mustervorlagen
5.2 Glossar (Erklärung wichtiger medizinischer Begriffe) 232
5.3 Medizinisches Fremdwörterbuch 242
5.4 Umrechnung von Maßeinheiten 264
5.5 Zeitzonen 265
5.6 Literaturhinweise 278
7 BMH |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schardt, Friedrich 1943- |
author_GND | (DE-588)12028023X |
author_facet | Schardt, Friedrich 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Schardt, Friedrich 1943- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022277953 |
ctrlnum | (OCoLC)162452089 (DE-599)BVBBV022277953 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01536nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022277953</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070220s2006 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N39,0616</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A51,1495</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783925477065</subfield><subfield code="c">flexibler Kunststoffeinbd. : EUR 9.90 (DE), EUR 9.90 (AT), sfr 16.00</subfield><subfield code="9">978-3-925477-06-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925477063</subfield><subfield code="c">flexibler Kunststoffeinbd. : EUR 9.90 (DE), EUR 9.90 (AT), sfr 16.00</subfield><subfield code="9">3-925477-06-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783925477065</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162452089</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022277953</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schardt, Friedrich</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12028023X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reisemedizin für jedermann</subfield><subfield code="c">F. W. Schardt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lenggries/Obb.</subfield><subfield code="b">MKM-Marketinginst.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">15 cm, 207 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Touristikmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060523-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Touristikmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060523-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015488309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015488309</subfield></datafield><datafield tag="259" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV022277953 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:48:28Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783925477065 3925477063 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015488309 |
oclc_num | 162452089 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 280 S. graph. Darst., Kt. 15 cm, 207 gr. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | MKM-Marketinginst. |
record_format | marc |
spelling | Schardt, Friedrich 1943- Verfasser (DE-588)12028023X aut Reisemedizin für jedermann F. W. Schardt 1. Aufl. Lenggries/Obb. MKM-Marketinginst. 2006 280 S. graph. Darst., Kt. 15 cm, 207 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Touristikmedizin (DE-588)4060523-1 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Touristikmedizin (DE-588)4060523-1 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015488309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 11 |
spellingShingle | Schardt, Friedrich 1943- Reisemedizin für jedermann Touristikmedizin (DE-588)4060523-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060523-1 (DE-588)4048476-2 |
title | Reisemedizin für jedermann |
title_auth | Reisemedizin für jedermann |
title_exact_search | Reisemedizin für jedermann |
title_exact_search_txtP | Reisemedizin für jedermann |
title_full | Reisemedizin für jedermann F. W. Schardt |
title_fullStr | Reisemedizin für jedermann F. W. Schardt |
title_full_unstemmed | Reisemedizin für jedermann F. W. Schardt |
title_short | Reisemedizin für jedermann |
title_sort | reisemedizin fur jedermann |
topic | Touristikmedizin (DE-588)4060523-1 gnd |
topic_facet | Touristikmedizin Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015488309&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schardtfriedrich reisemedizinfurjedermann |