Pisastudie getürkt: Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vechta-Langförden
Geest-Verl.
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 282 S. 21 cm |
ISBN: | 3866850093 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022275730 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070615 | ||
007 | t | ||
008 | 070216s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N24,0727 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A42,0776 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979762936 |2 DE-101 | |
020 | |a 3866850093 |c kart. : EUR 12.00 |9 3-86685-009-3 | ||
024 | 3 | |a 9783866850095 | |
035 | |a (OCoLC)180917932 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022275730 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-29 |a DE-M496 | ||
084 | |a DN 2000 |0 (DE-625)19710:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brantsch, Ingmar |d 1940-2013 |e Verfasser |0 (DE-588)120951533 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pisastudie getürkt |b Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft |c Ingmar Brantsch |
264 | 1 | |a Vechta-Langförden |b Geest-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 282 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2810932&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015486124&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015486124 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136281944358912 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INGMAR BRANTSCH
PISASTUDIE GETUERKT KRIMINELLES UND NICHTKRIMINELLES AUS DER DEUTSCHEN
BILDUNGSLANDSCHAFT
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1. DER LANGE MARSCH ZUR LEBENSLAENGLICHEN VERBEAMTUNG STATT EINER
EINLEITENDEN ENTSCHULDIGUNG 11
DIE QUAL DER WAHL 12
AUF DER TUETE IN DER TUETE 16
BIRNERS MASSGESCHNEIDERTER EMPFANG IM WESTEN 18 BIRNERS
DEUTSCHSTAEMMIGKEIT, EIN GESCHENK DES HIMMELS UND ANDERER DEM DEUTSCHEN
HEILIGEN DINGE 22
BIRNERS ERSTE SCHEINWAHL IN DER BRD 23
BIRNERS ERSTE LIEBE IN DER BRD 25
BIRNER DER LEBENSKUENSTLER 27
DER SCHLUESSEL ZU BIRNERS PROZESSEN 28
BIRNER SOLL GEPFAENDET WERDEN 29
BIRNER ENTLARVT DIE SCHEINHEILIGKEIT EINES 33
PROFESSORS BIRNER MUSS EIN PAEDAGOGIKSTUDIUM NACHHOLEN 36 DIE SPRACHE
DER .MACHT UND DIE MACHT DER SPRA CHE - GENAUER - DIE SPRACHE DER MACHT
UND BIR
NER DRENKS OHNMACHT, DIE SPRACHE DER MACHT MITZUSPRECHEN 38
WIR SAEUBERN EIN GEDICHT 48
BIRNER LERNT UNGARISCH 55
BIRNER TRIFFT EINEN RUSSISCHEN RUMAENEN 59
2. BIRNER BEMUEHT SICH REDLICH, EIN BRAVER BUN DESREPUBLIKANISCHER
BEAMTER ZU WERDEN DIE LETZTE RUNDE 62
DAS IDEAL DES REVOLUTIONAERS 74
5
IMAGE 3
UNFAIR BIS ZUM LETZTEN AUGENBLICK UND NOCH ZWEI
WOCHEN DARUEBER HINAUS 75
DER ERSTE SCHLAG ALS BEAMTER 77
BIRNER ALS SUPERTRAINER 79
PAEDAGOGISCHES HELLSEHEN 81
BIRNER ERLEBT DIE VOLLENDETE PERVERSITAET: EINE SCHUELERDEMO FUER MEHR
UNTERRICHT 83
DIE POLIZEI IM PARKVERBOT ODER EIN NEGATI VES SCHULBEISPIEL 88
BIRNER BITTET EINE VORGESETZTE UM HILFE 91
EINE ABITURFEIER NACH MASS 95
BIRNER HILFT EINER ARMEN THUERINGERIN UND EINER
REICHEN KOELNERIN AUF EINEN SCHLAG 100
3. BIRNER WIRD MIT PROGRESSIVEM JAGDSCHEIN GE JAGT ZWANGSVERSETZUNGEN
104
BIRNER ERFAEHRT ETWAS UEBER GEWERKSCHAFTLICHE SOLIDARITAET IN DER BRD 106
EINE OPERNARIE (ANTIWAGNERIANISCH) BIRNERS ODER KURZ NACH DEM VERRAT 114
JAGDSZENEN IM PHILOSOPHIEKURSRAUM 117
WAS HAT EIN FEHLENDES G MIT EINER ZWERCHFELL ZERRUNG, NIERENFLANKE UND
MILZQUETSCHUNG ZU TUN? ODER BIMER LERNT SCHLAGKRAEFTIGE ARGU MENTE VON
BERUFSPROGRESSIVEN KENNEN 121
BESUCH IM KRANKENHAUS 131
BIRNER AM BODEN 135
BIRNERS DAENIN ODER DER LETZTE GRUSS KOMMT VON SCHOPENHAUER 137
6
IMAGE 4
4. GIBT ES EIN LEBEN NACH DEM TOD
ODER GIBT ES NACH DER NIEDERLAGE AN DER EI NEN SCHULE EINEN NEUBEGINN
AN EINER ANDE REN SCHULE BIRNERS ERSTE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN
GESETZESBRECHERN SEINER NEUEN SCHULE 144
DER ZWEITE KONFLIKT MIT DEN RECHTSBRECHERN DER NEUEN SCHULE ODER WEITERE
VORSCHLAEGE FUER DIE PROJEKTWOCHE 152
BIRNER SCHREIBT SEINE ERSTE DEUTSCHARBEIT IN DER NEUEN SCHULE 156
WAS MACHEN WIR MIT DEM BROT, BRUTAL GESPROCHEN 159 BIRNERS
ELTERNSPRECHTAG 164
5. ENDSTATION ABENDGYMNASIUSM SUPERANEKDOTE ZUR SENKUNG DER ARBEITSMORAL
166 PARZIVAL KOMMT AUS DEM OSTEN ODER BIRNER LERNT EINEN TYPISCHEN
HAUSMEISTER KENNEN 169 BIRNERS TOCHTER WIRD DEMOKRATISCH UND
PLURALISTISCH ERZOGEN 173
BIRNER WIRD DER GROSSE VORSITZENDE- 176
SPASSABITUR ODER EIN FALL FUER REIFERE FRAUEN 179
DIE GESCHICHTE HOLT BIRNER EIN ODER RUDOLF STELLT BIRNER EIN BEIN 193
DIE WIRKLICH GUTEN AUTOREN SIND ALLES VERLIERER 210 6. BIRNER UND DIE
GEISTIGE ELITE DER BUNDESRE PUBLIK ODER BIRNER UND DIE ORGANISIERTEN
VER TRETER DES VOLKES DER DICHTER UND DENKER UND
SELBSTVERSORGER BIRNER MACHT DIE BEKANNTSCHAFT MIT DER GEISTIGEN ELITE
SEINES BUNDESLANDES 213
7
IMAGE 5
DIE PREUSSISCHEN TUGENDEN 216
BIRNER ERFAEHRT ETWAS UEBER LITERARISCHE SELBST ACHTUNG 217
BIRNER SCHREIBT EINE REZENSION 218
DER GARANT DER DEUTSCHEN EINHEIT IST DIE TREN NUNG 220
HELD DES ENNEPETALS 221
ENTWICKLUNG DER KULTUR IN DER BRD ODER VOM STADTSTREICHER ZUM
STADTSCHREIBER 222
ZU GAST IM BUNDESDORF ODER SCHRIFTSTELLERKONGRESS 1987 IN BONN 224
40-JAHRFEIER DER GRUPPE 47 1987 IM KURTSCHUMACHER-BILDUNGSZENTRUM BAD
MUENSTER EIFEL I. DIE DEMOKRADE DES ALLTAGS IN DIE
SEM UNSEREM LANDE 232
II. BIRNER, EIN GLUECKSPILZ DER KRITIK 238
NACHRUF ZU LEBZEITEN, EINE STALINISTISCHE RAFFINESSE AUS DER BRD 242
6. ANKUFT IM ALLTAG BIRNER WIRD IN MODE BERATEN 255
BIRNERS POSITIVE ENTWICKLUNG BEIM SCHNUERSENKEL KAUF 257
BIRNER KAUFT EINEN BILLIGEN (NICHT PREISWERTEN) HERD 260
BIRNER ISST EINEN HAMBURGER 261
PETER UND BIRNER ERLEBEN DIE AESTHETIK DER ^ MITTELKLASSE 262
HEILIGES FASTEN 264
8
IMAGE 6
BIRNER FAEHRT STRASSENBAHN ODER BEI GENAUEREM
HINSEHEN IST UEBERALL WAS FAUL 265
DIE BALZ AUF DEM FRAUENRUMMEL 268
EIN BRAVER BUNDESBUERGER UND DIE RUMAENIENDEUTSCHEN 275
BIRNER UND DAS KUESSEN 276
BIRNER UND DIE PROTEINE 277
BIRNER UND DIE DEUTSCHE RELATIVITAET 279
KINDER BRAUCHEN MAERCHEN ODER DAS MAERCHEN VOM BUNDESREPUBLIKANISCHEN
PARTEIEN- PLURALISMUS 280
9
|
adam_txt |
IMAGE 1
INGMAR BRANTSCH
PISASTUDIE GETUERKT KRIMINELLES UND NICHTKRIMINELLES AUS DER DEUTSCHEN
BILDUNGSLANDSCHAFT
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1. DER LANGE MARSCH ZUR LEBENSLAENGLICHEN VERBEAMTUNG STATT EINER
EINLEITENDEN ENTSCHULDIGUNG 11
DIE QUAL DER WAHL 12
AUF DER TUETE IN DER TUETE 16
BIRNERS MASSGESCHNEIDERTER EMPFANG IM WESTEN 18 BIRNERS
DEUTSCHSTAEMMIGKEIT, EIN GESCHENK DES HIMMELS UND ANDERER DEM DEUTSCHEN
HEILIGEN DINGE 22
BIRNERS ERSTE SCHEINWAHL IN DER BRD 23
BIRNERS ERSTE LIEBE IN DER BRD 25
BIRNER DER LEBENSKUENSTLER 27
DER SCHLUESSEL ZU BIRNERS PROZESSEN 28
BIRNER SOLL GEPFAENDET WERDEN 29
BIRNER ENTLARVT DIE SCHEINHEILIGKEIT EINES 33
PROFESSORS BIRNER "MUSS" EIN PAEDAGOGIKSTUDIUM NACHHOLEN 36 DIE SPRACHE
DER .MACHT UND DIE MACHT DER SPRA CHE - GENAUER - DIE SPRACHE DER MACHT
UND BIR
NER DRENKS OHNMACHT, DIE SPRACHE DER MACHT MITZUSPRECHEN 38
WIR SAEUBERN EIN GEDICHT 48
BIRNER LERNT UNGARISCH 55
BIRNER TRIFFT EINEN RUSSISCHEN RUMAENEN 59
2. BIRNER BEMUEHT SICH REDLICH, EIN BRAVER BUN DESREPUBLIKANISCHER
BEAMTER ZU WERDEN DIE LETZTE RUNDE 62
DAS IDEAL DES REVOLUTIONAERS 74
5
IMAGE 3
UNFAIR BIS ZUM LETZTEN AUGENBLICK UND NOCH ZWEI
WOCHEN DARUEBER HINAUS 75
DER ERSTE SCHLAG ALS BEAMTER 77
BIRNER ALS SUPERTRAINER 79
PAEDAGOGISCHES HELLSEHEN 81
BIRNER ERLEBT DIE VOLLENDETE PERVERSITAET: EINE SCHUELERDEMO FUER MEHR
UNTERRICHT 83
DIE POLIZEI IM PARKVERBOT ODER EIN NEGATI VES SCHULBEISPIEL 88
BIRNER BITTET EINE VORGESETZTE UM HILFE 91
EINE ABITURFEIER NACH MASS 95
BIRNER HILFT EINER ARMEN THUERINGERIN UND EINER
REICHEN KOELNERIN AUF EINEN SCHLAG 100
3. BIRNER WIRD MIT PROGRESSIVEM JAGDSCHEIN GE JAGT ZWANGSVERSETZUNGEN
104
BIRNER ERFAEHRT ETWAS UEBER GEWERKSCHAFTLICHE SOLIDARITAET IN DER BRD 106
EINE OPERNARIE (ANTIWAGNERIANISCH) BIRNERS ODER KURZ NACH DEM VERRAT 114
JAGDSZENEN IM PHILOSOPHIEKURSRAUM 117
WAS HAT EIN FEHLENDES G MIT EINER ZWERCHFELL ZERRUNG, NIERENFLANKE UND
MILZQUETSCHUNG ZU TUN? ODER BIMER LERNT SCHLAGKRAEFTIGE ARGU MENTE VON
BERUFSPROGRESSIVEN KENNEN 121
BESUCH IM KRANKENHAUS 131
BIRNER AM BODEN 135
BIRNERS DAENIN ODER DER LETZTE GRUSS KOMMT VON SCHOPENHAUER 137
6
IMAGE 4
4. GIBT ES EIN LEBEN NACH DEM TOD
ODER GIBT ES NACH DER NIEDERLAGE AN DER EI NEN SCHULE EINEN NEUBEGINN
AN EINER ANDE REN SCHULE BIRNERS ERSTE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN
GESETZESBRECHERN SEINER NEUEN SCHULE 144
DER ZWEITE KONFLIKT MIT DEN RECHTSBRECHERN DER NEUEN SCHULE ODER WEITERE
VORSCHLAEGE FUER DIE PROJEKTWOCHE 152
BIRNER SCHREIBT SEINE ERSTE DEUTSCHARBEIT IN DER NEUEN SCHULE 156
WAS MACHEN WIR MIT DEM BROT, BRUTAL GESPROCHEN 159 BIRNERS
ELTERNSPRECHTAG 164
5. ENDSTATION ABENDGYMNASIUSM SUPERANEKDOTE ZUR SENKUNG DER ARBEITSMORAL
166 PARZIVAL KOMMT AUS DEM OSTEN ODER BIRNER LERNT EINEN TYPISCHEN
HAUSMEISTER KENNEN 169 BIRNERS TOCHTER WIRD DEMOKRATISCH UND
PLURALISTISCH ERZOGEN 173
BIRNER WIRD DER GROSSE VORSITZENDE- 176
SPASSABITUR ODER EIN FALL FUER REIFERE FRAUEN 179
DIE GESCHICHTE HOLT BIRNER EIN ODER RUDOLF STELLT BIRNER EIN BEIN 193
DIE WIRKLICH GUTEN AUTOREN SIND ALLES VERLIERER 210 6. BIRNER UND DIE
GEISTIGE ELITE DER BUNDESRE PUBLIK ODER BIRNER UND DIE ORGANISIERTEN
VER TRETER DES VOLKES DER DICHTER UND DENKER UND
SELBSTVERSORGER BIRNER MACHT DIE BEKANNTSCHAFT MIT DER GEISTIGEN ELITE
SEINES BUNDESLANDES 213
7
IMAGE 5
DIE PREUSSISCHEN TUGENDEN 216
BIRNER ERFAEHRT ETWAS UEBER LITERARISCHE SELBST ACHTUNG 217
BIRNER SCHREIBT EINE REZENSION 218
DER GARANT DER DEUTSCHEN EINHEIT IST DIE TREN NUNG 220
HELD DES ENNEPETALS 221
ENTWICKLUNG DER KULTUR IN DER BRD ODER VOM STADTSTREICHER ZUM
STADTSCHREIBER 222
ZU GAST IM BUNDESDORF ODER SCHRIFTSTELLERKONGRESS 1987 IN BONN 224
40-JAHRFEIER DER GRUPPE 47 1987 IM KURTSCHUMACHER-BILDUNGSZENTRUM BAD
MUENSTER EIFEL I. DIE DEMOKRADE DES ALLTAGS IN DIE
SEM UNSEREM LANDE 232
II. BIRNER, EIN GLUECKSPILZ DER KRITIK 238
NACHRUF ZU LEBZEITEN, EINE STALINISTISCHE RAFFINESSE AUS DER BRD 242
6. ANKUFT IM ALLTAG BIRNER WIRD IN MODE BERATEN 255
BIRNERS POSITIVE ENTWICKLUNG BEIM SCHNUERSENKEL KAUF 257
BIRNER KAUFT EINEN BILLIGEN (NICHT PREISWERTEN) HERD 260
BIRNER ISST EINEN HAMBURGER 261
PETER UND BIRNER ERLEBEN DIE AESTHETIK DER ^ MITTELKLASSE 262
HEILIGES FASTEN 264
8
IMAGE 6
BIRNER FAEHRT STRASSENBAHN ODER BEI GENAUEREM
HINSEHEN IST UEBERALL WAS FAUL 265
DIE BALZ AUF DEM FRAUENRUMMEL 268
EIN BRAVER BUNDESBUERGER UND DIE RUMAENIENDEUTSCHEN 275
BIRNER UND DAS KUESSEN 276
BIRNER UND DIE PROTEINE 277
BIRNER UND DIE DEUTSCHE RELATIVITAET 279
KINDER BRAUCHEN MAERCHEN ODER DAS MAERCHEN VOM BUNDESREPUBLIKANISCHEN
PARTEIEN- PLURALISMUS 280
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Brantsch, Ingmar 1940-2013 |
author_GND | (DE-588)120951533 |
author_facet | Brantsch, Ingmar 1940-2013 |
author_role | aut |
author_sort | Brantsch, Ingmar 1940-2013 |
author_variant | i b ib |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022275730 |
classification_rvk | DN 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)180917932 (DE-599)BVBBV022275730 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01629nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022275730</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070615 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070216s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N24,0727</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A42,0776</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979762936</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866850093</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.00</subfield><subfield code="9">3-86685-009-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866850095</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180917932</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022275730</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19710:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brantsch, Ingmar</subfield><subfield code="d">1940-2013</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120951533</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pisastudie getürkt</subfield><subfield code="b">Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft</subfield><subfield code="c">Ingmar Brantsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vechta-Langförden</subfield><subfield code="b">Geest-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">282 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2810932&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015486124&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015486124</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
id | DE-604.BV022275730 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:47:46Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3866850093 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015486124 |
oclc_num | 180917932 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-M496 |
owner_facet | DE-29 DE-M496 |
physical | 282 S. 21 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Geest-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Brantsch, Ingmar 1940-2013 Verfasser (DE-588)120951533 aut Pisastudie getürkt Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft Ingmar Brantsch Vechta-Langförden Geest-Verl. 2006 282 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd rswk-swf (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Lehrer (DE-588)4035088-5 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2810932&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015486124&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brantsch, Ingmar 1940-2013 Pisastudie getürkt Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035088-5 (DE-588)4133254-4 |
title | Pisastudie getürkt Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft |
title_auth | Pisastudie getürkt Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft |
title_exact_search | Pisastudie getürkt Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft |
title_exact_search_txtP | Pisastudie getürkt Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft |
title_full | Pisastudie getürkt Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft Ingmar Brantsch |
title_fullStr | Pisastudie getürkt Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft Ingmar Brantsch |
title_full_unstemmed | Pisastudie getürkt Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft Ingmar Brantsch |
title_short | Pisastudie getürkt |
title_sort | pisastudie geturkt kriminelles und nichtkriminelles aus der deutschen bildungslandschaft |
title_sub | Kriminelles und Nichtkriminelles aus der deutschen Bildungslandschaft |
topic | Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd |
topic_facet | Lehrer Erlebnisbericht |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2810932&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015486124&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brantschingmar pisastudiegeturktkriminellesundnichtkriminellesausderdeutschenbildungslandschaft |