Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren: neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Butterfly-Verl.
[2006]
|
Ausgabe: | Erstausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 430 S. Ill. 21 cm, 400 gr. |
ISBN: | 9783000195556 3000195556 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022274867 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080211 | ||
007 | t | ||
008 | 070216s2006 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,A50,2309 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981205690 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000195556 |c kart. : EUR 12.00 |9 978-3-00-019555-6 | ||
020 | |a 3000195556 |c kart. : EUR 12.00 |9 3-00-019555-6 | ||
024 | 3 | |a 9783000195556 | |
035 | |a (OCoLC)219540937 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022274867 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-B496 | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schwenke, Regina J. |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)118760149 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren |b neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955] |c Regina J. Schwenke |
250 | |a Erstausg. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Butterfly-Verl. |c [2006] | |
300 | |a 430 S. |b Ill. |c 21 cm, 400 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1950-1055 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1950-1955 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1950-1055 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1950-1955 |A z |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015485271&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015485271 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09045 |g 431 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09045 |g 431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136280752128000 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Berlin baut wieder auf
11
Heilige drei Könige und Maria Lichtmeß
16
Die St. Marien-Schule
21
Ereignisse des Jahres 1950
40
Lothar s erste Freundin
50
Kino - der Spaß für Jung und Alt
51
Ein kleiner Mann wird 6 Jahre alt
53
Bräuche und Sitten
54
Vater Max feiert seinen 44.Geburtstag
55
Wo Solidarität beginnt, fängt der Charakter an
58
Frühling in Berlin
59
Fridjof Nansen und das Polarschiff
FRAM
59
Ostern
63
Oma
Ida
erkrankt
68
Bundeskanzler Adenauer besucht Berlin
72
Kaleidoskop
73
Deutschlandtreffen der Freien Jugend und
andere Ereignisse
75
Autoausstellung in Berlin
78
Der Marschallplan
79
Die Waldbühne wird eröffnet
80
Das Studentenbad
81
Die DDR-Behörden erlassen neue Gesetze
84
Kleine Spaße am Rande
86
Die St. Ursula Gruppe
88
Hoffeste und was uns interessierte
91
74. Katholikentag in Passau und Miss
Germany
93
Wahlen in der DDR und Ostberlin
94
Die Freiheitsglocke für Berlin
95
Ereignisse die die Welt bewegten
98
St. Martin
100
Der Winter hält Einzug
101
Advent und Weihnachten
102
Das Heilige Jahr geht in Rom zu Ende
7
109
Das Jahr 1951
110
Spiel und Spaß
115
Der Krieg holt uns immer wieder ein
118
Das Sechstagerennen
119
Konrad Adenauer wird Außenminister
120
Vater feiert seinen 45. Geburtstag
120
Ein britisches U-Boot sinkt
123
Opa Bernhard verlässt uns für immer
124
Der Sommer hält Einzug
127
Das Wunder von
Fatima
128
Der 13. Mai 1917
138
Die erste Erscheinung am 13. Mai 1917
139
Ein unerwarteter Besuch
159
13. September 1917
161
13. Oktober 1917
164
Die Dritte Geheimnis
174
Hier die Dritte Botschaft
175
Kehren wir nun aber in den Mai 1951 zurück
185
Beendigung des Kriegszustandes
188
Statisten am Schiller-Theater
195
Ende der St. Marienschule
196
Das neue Medium - Fernsehen
199
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
200
Onkel August oder Pater Honoratus
200
Ein Jahr neigt sich dem Ende Zu
204
Weihnachten 1951
209
Silvester 1951
210
Das junge Jahr 1952
214
König Georg
VI.
stirbt, und die Thronfolgerin
Elisabeth wird Königin
216
Die Olympischen Winterspiele
218
Skandal im Deutschen Bundestag
218
Der Mai ist gekommen
220
Muttertag
222
Vatertag
224
Der Lastenausgleich
225
Die DDR blockiert den Westen und Berlin 226
Der „Unparteiische wird k.o. geschlagen 227
Mamas Geburtstag und der neue Kühlschrank 228
Schweres S-Bahn Unglück 229
Sommerferien 1952 230
Wein nicht um mich Argentinien 231
Die olympischen Sommerspiele in Helsinki 232
75. Katholikentag 232
Pack die Badehose ein 234
Die Gedenkstätte Plötzensee 235
Die Rote Kapelle 238
Herbst und Winter 1952 244
Neuer Präsident in den USA 249
Weihnachten 1952 251
Ein amerikanischer Soldat als Weihnachtsgast 253
Tag der Unschuldigen Kinder und Silvester 259
Das Jahr 1953 261
Sturmflut an der Nordsee 264
Flucht aus der DDR 266
Aufruf zur Fremdenlegion 267
Ella Fitzgerald in Berlin 268
Eine Ära der Weltpolitik geht zu Ende 268
Entschädigung für Massenmord an den Juden 269
Ostern 1953 271
Unser amerikanische Freund Donald 274
Königin Elizabeth
II.
wird gekrönt 277
17. Juni 1953 280
Kinderlandverschickung nach Villmar/ Lahn 282
Rückkehr nach Berlin 305
Das Jahr 1953 neigte sich dem Ende zu 311
1954, Deutschland wird Fußballweltmeister 317
Der Arzt von Stalingrad 318
Das Leben im Winter 1953-1954 319
Ereignisse in der Gemeinde 322
Der Mau-Mau Aufstand 331
Die Heiligsprechung von Papst
Pius
X.
332
Die Fußballweltmeisterschaft 334
Sommer in Berlin 337
September, der neunte Monat des Jahres 339
Der Katholikentag in Fulda 342
Angela und Regina ziehen bei den Tanten
in der 3. Etage ein 343
Heinz Neuhaus wird Schwergewichtsboxmeister 345
Amerikanische Gedenkbibliothek wird eröffnet 345
Meldungen in der Yellopress 346
Drogenskandal in Rom 349
Rock and Roll 350
Rosenkranzfest 352
In Berlin ging das Leben weiter 353
Der Clown Grock nimmt Abschied 354
Halloween 355
Das Kriegsverbrechergefängnis Berlin-Spandau 359
Die Kuppel des Reichstages wird gesprengt 362
Wilhelm Furtwängler stirbt 363
Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und
Das Rote Kreuz 365
Weihnachten 1954 366
Willkommen im Jahr 1955 367
Der Filmball des Gloria Filmverleihs 370
Zarah
Leander 373
Die Eiskunstlaufmeisterschaft im Sportpalast 384
Ein Nachbar unter den Spätheimkehrern 385
Lothar und Anneliese heiraten 394
Kehren wir zurück in den Mai 1955 402
Neukölln wird Partnerstadt von Fulham/ England 404
Wieder in Berlin geht das Leben weiter 422
Märchenhochzeit in Venedig 424
James Dean verunglückt 425
Die letzten Heimkehrer treffen aus Russland ein 426
Randale nach Louis Armstrong Konzert 426
Das Jahr 1955 neigt sich dem Ende zu 427
Nachrichten zum Jahresende 428
10
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Berlin baut wieder auf
11
Heilige drei Könige und Maria Lichtmeß
16
Die St. Marien-Schule
21
Ereignisse des Jahres 1950
40
Lothar's erste Freundin
50
Kino - der Spaß für Jung und Alt
51
Ein kleiner Mann wird 6 Jahre alt
53
Bräuche und Sitten
54
Vater Max feiert seinen 44.Geburtstag
55
Wo Solidarität beginnt, fängt der Charakter an
58
Frühling in Berlin
59
Fridjof Nansen und das Polarschiff
FRAM
59
Ostern
63
Oma
Ida
erkrankt
68
Bundeskanzler Adenauer besucht Berlin
72
Kaleidoskop
73
Deutschlandtreffen der Freien Jugend und
andere Ereignisse
75
Autoausstellung in Berlin
78
Der Marschallplan
79
Die Waldbühne wird eröffnet
80
Das Studentenbad
81
Die DDR-Behörden erlassen neue Gesetze
84
Kleine Spaße am Rande
86
Die St. Ursula Gruppe
88
Hoffeste und was uns interessierte
91
74. Katholikentag in Passau und Miss
Germany
93
Wahlen in der DDR und Ostberlin
94
Die Freiheitsglocke für Berlin
95
Ereignisse die die Welt bewegten
98
St. Martin
100
Der Winter hält Einzug
101
Advent und Weihnachten
102
Das Heilige Jahr geht in Rom zu Ende
7
109
Das Jahr 1951
110
Spiel und Spaß
115
Der Krieg holt uns immer wieder ein
118
Das Sechstagerennen
119
Konrad Adenauer wird Außenminister
120
Vater feiert seinen 45. Geburtstag
120
Ein britisches U-Boot sinkt
123
Opa Bernhard verlässt uns für immer
124
Der Sommer hält Einzug
127
Das Wunder von
Fatima
' 128
Der 13. Mai 1917
138
Die erste Erscheinung am 13. Mai 1917
139
Ein unerwarteter Besuch
159
13. September 1917
161
13. Oktober 1917
164
Die Dritte Geheimnis
174
Hier die Dritte Botschaft
175
Kehren wir nun aber in den Mai 1951 zurück
185
Beendigung des Kriegszustandes
188
Statisten am Schiller-Theater
195
Ende der St. Marienschule
196
Das neue Medium - Fernsehen
199
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
200
Onkel August oder Pater Honoratus
200
Ein Jahr neigt sich dem Ende Zu
204
Weihnachten 1951
209
Silvester 1951
210
Das junge Jahr 1952
214
König Georg
VI.
stirbt, und die Thronfolgerin
Elisabeth wird Königin
216
Die Olympischen Winterspiele
218
Skandal im Deutschen Bundestag
218
Der Mai ist gekommen
220
Muttertag
222
Vatertag
224
Der Lastenausgleich
225
Die DDR blockiert den Westen und Berlin 226
Der „Unparteiische" wird k.o. geschlagen 227
Mamas Geburtstag und der neue Kühlschrank 228
Schweres S-Bahn Unglück 229
Sommerferien 1952 230
Wein' nicht um mich Argentinien 231
Die olympischen Sommerspiele in Helsinki 232
75. Katholikentag 232
Pack die Badehose ein 234
Die Gedenkstätte Plötzensee 235
Die Rote Kapelle 238
Herbst und Winter 1952 244
Neuer Präsident in den USA 249
Weihnachten 1952 251
Ein amerikanischer Soldat als Weihnachtsgast 253
Tag der Unschuldigen Kinder und Silvester 259
Das Jahr 1953 261
Sturmflut an der Nordsee 264
Flucht aus der DDR 266
Aufruf zur Fremdenlegion 267
Ella Fitzgerald in Berlin 268
Eine Ära der Weltpolitik geht zu Ende 268
Entschädigung für Massenmord an den Juden 269
Ostern 1953 271
Unser amerikanische Freund Donald 274
Königin Elizabeth
II.
wird gekrönt 277
17. Juni 1953 280
Kinderlandverschickung nach Villmar/ Lahn 282
Rückkehr nach Berlin 305
Das Jahr 1953 neigte sich dem Ende zu 311
1954, Deutschland wird Fußballweltmeister 317
Der Arzt von Stalingrad 318
Das Leben im Winter 1953-1954 319
Ereignisse in der Gemeinde 322
Der Mau-Mau Aufstand 331
Die Heiligsprechung von Papst
Pius
X.
332
Die Fußballweltmeisterschaft 334
Sommer in Berlin 337
September, der neunte Monat des Jahres 339
Der Katholikentag in Fulda 342
Angela und Regina ziehen bei den Tanten
in der 3. Etage ein 343
Heinz Neuhaus wird Schwergewichtsboxmeister 345
Amerikanische Gedenkbibliothek wird eröffnet 345
Meldungen in der Yellopress 346
Drogenskandal in Rom 349
Rock and Roll 350
Rosenkranzfest 352
In Berlin ging das Leben weiter 353
Der Clown Grock nimmt Abschied 354
Halloween 355
Das Kriegsverbrechergefängnis Berlin-Spandau 359
Die Kuppel des Reichstages wird gesprengt 362
Wilhelm Furtwängler stirbt 363
Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und
Das Rote Kreuz 365
Weihnachten 1954 366
Willkommen im Jahr 1955 367
Der Filmball des Gloria Filmverleihs 370
Zarah
Leander 373
Die Eiskunstlaufmeisterschaft im Sportpalast 384
Ein Nachbar unter den Spätheimkehrern 385
Lothar und Anneliese heiraten 394
Kehren wir zurück in den Mai 1955 402
Neukölln wird Partnerstadt von Fulham/ England 404
Wieder in Berlin geht das Leben weiter 422
Märchenhochzeit in Venedig 424
James Dean verunglückt 425
Die letzten Heimkehrer treffen aus Russland ein 426
Randale nach Louis Armstrong Konzert 426
Das Jahr 1955 neigt sich dem Ende zu 427
Nachrichten zum Jahresende 428
10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schwenke, Regina J. 1938- |
author_GND | (DE-588)118760149 |
author_facet | Schwenke, Regina J. 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Schwenke, Regina J. 1938- |
author_variant | r j s rj rjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022274867 |
ctrlnum | (OCoLC)219540937 (DE-599)BVBBV022274867 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | Erstausg. |
era | Geschichte 1950-1055 gnd Geschichte 1950-1955 gnd |
era_facet | Geschichte 1950-1055 Geschichte 1950-1955 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02071nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022274867</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070216s2006 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A50,2309</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981205690</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000195556</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.00</subfield><subfield code="9">978-3-00-019555-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3000195556</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.00</subfield><subfield code="9">3-00-019555-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783000195556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219540937</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022274867</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwenke, Regina J.</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118760149</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren</subfield><subfield code="b">neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955]</subfield><subfield code="c">Regina J. Schwenke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erstausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Butterfly-Verl.</subfield><subfield code="c">[2006]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm, 400 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1950-1055</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1950-1955</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1950-1055</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1950-1955</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015485271&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015485271</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV022274867 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:47:24Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000195556 3000195556 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015485271 |
oclc_num | 219540937 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-B496 |
owner_facet | DE-12 DE-B496 |
physical | 430 S. Ill. 21 cm, 400 gr. |
psigel | DHB_BSB_DDC2 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Butterfly-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Schwenke, Regina J. 1938- Verfasser (DE-588)118760149 aut Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955] Regina J. Schwenke Erstausg. Berlin Butterfly-Verl. [2006] 430 S. Ill. 21 cm, 400 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1950-1055 gnd rswk-swf Geschichte 1950-1955 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Berlin (DE-588)4005728-8 g Geschichte 1950-1055 z DE-604 Geschichte 1950-1955 z 1\p DE-604 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015485271&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schwenke, Regina J. 1938- Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955] |
subject_GND | (DE-588)4005728-8 (DE-588)4133254-4 |
title | Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955] |
title_auth | Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955] |
title_exact_search | Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955] |
title_exact_search_txtP | Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955] |
title_full | Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955] Regina J. Schwenke |
title_fullStr | Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955] Regina J. Schwenke |
title_full_unstemmed | Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955] Regina J. Schwenke |
title_short | Doppelt gewinnt, wer vergisst, was verloren |
title_sort | doppelt gewinnt wer vergisst was verloren neues leben bluht aus den ruinen kindheitserinnerungen aus den nachkriegsjahren 1950 1955 |
title_sub | neues Leben blüht aus den Ruinen ; [Kindheitserinnerungen aus den Nachkriegsjahren 1950 - 1955] |
topic_facet | Berlin Erlebnisbericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015485271&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwenkereginaj doppeltgewinntwervergisstwasverlorenneueslebenbluhtausdenruinenkindheitserinnerungenausdennachkriegsjahren19501955 |