"Unsere Augen sehen nach dir": Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Evang. Verl.-Anst.
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 316 S. 23 cm |
ISBN: | 9783374024360 337402436X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022273258 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230802 | ||
007 | t | ||
008 | 070215s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N28,0258 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A50,0376 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980141125 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783374024360 |c kart. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), sfr 66.00 |9 978-3-374-02436-0 | ||
020 | |a 337402436X |c kart. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), sfr 66.00 |9 3-374-02436-X | ||
024 | 3 | |a 9783374024360 | |
035 | |a (OCoLC)180926978 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022273258 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a BH 2211 |0 (DE-625)11591:11597 |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schödl, Albrecht |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)132256088 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Unsere Augen sehen nach dir" |b Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie |c Albrecht Schödl |
264 | 1 | |a Leipzig |b Evang. Verl.-Anst. |c 2006 | |
300 | |a 316 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Neuendettelsau, Augustana-Hochsch., Diss., 2006 | ||
600 | 1 | 4 | |a Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> |
600 | 1 | 7 | |a Bonhoeffer, Dietrich |d 1906-1945 |0 (DE-588)118513214 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Asceticism | |
650 | 0 | 7 | |a Frömmigkeit |0 (DE-588)4018672-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aszetik |0 (DE-588)4143278-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bonhoeffer, Dietrich |d 1906-1945 |0 (DE-588)118513214 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Aszetik |0 (DE-588)4143278-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bonhoeffer, Dietrich |d 1906-1945 |0 (DE-588)118513214 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Frömmigkeit |0 (DE-588)4018672-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2825573&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015483691&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015483691 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136278463086592 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
EINLEITUNG 13
1. K A P I T E L: AKT U ND SEIN
§ 1 EINLEITENDE BEMERKUNGEN 19
A) ZUM BIOGRAPHISCHEN KONTEXT: MEINE THEOLOGIE BEGINNT HUMANISTISCH ZU
WERDEN; WAS SOLL DAS? 19
B) AUFBAU, INTERPRETATIONSSCHWIERIGKEITEN UND EIGENES VORGEHEN 20
§ 2 DER PRAEGENDE HINTERGRUND LUTHERISCHER THEOLOGUMENA 24
A) LUTHERS STIMMUNGEN GEGENUEBER SEINEM WERK 24
B) LUTHERS ANSCHAUUNGEN VOM HEILIGEN GEIST 26
C) LUTHERS SERMON VON DEM HOCHWUERDIGEN SAKRAMENT 28
§ 3 DAS AUGE SIEHT SICH NICHT SELBST (KAPITEL A) 30
§ 4 DIE CHRISTUSWIRKLICHKEIT DER KIRCHE IN DER PREDIGT (KAPITEL B) ...
33 A) DIE ENTDECKUNG DES PREDIGENDEN ERKENNENS IN DEN PASTORALEN
VOLLZUEGEN DES AUSLANDSVIKARIATES 35
B) GLAUBENDES ERKENNEN VERSUS INTELLEKTUELLE WERKGERECHTIGKEIT 38
C) THEOLOGISCHES ERKENNEN ALS REFLECTE FORTITER 41
§ 5 SUCHE DICH NUR IN CHRISTO UND NICHT IN DIR (KAPITEL C) 43
A) GLAUBE ALS TAEGLICHER TODESKAMPF DES ALTEN MENSCHEN 44
B) DAS EKKLESIOLOGISCHE INEINANDER VON GLAUBE UND GLAEUBIGKEIT 47 C) DAS
KIND ALS PARADIGMA EINES ZUKUNFTSORIENTIERTEN UND UNREFLEKTIERTEN
GLAUBENS 49
1. DIE ALTPROTESTANTISCHE UNTERSCHEIDUNG ACTUS DIRECTUS UND REFLEXUS 50
2. BIOGRAPHISCHER EXKURS: ERGRIFFEN VON DER NAIVITAET DER FROEMMIGKEIT IN
EINEM SONST GANZ WILDEN JUNGEN 53
3. DER VON LUTHER INSPIRIERTE ESCHATOLOGISCHE AUSBLICK 55
7
IMAGE 2
I N H A LT
§ 6 KRITISCHE WUERDIGUNG 56
A) DIE EXISTENTIELLE LUTHERDEUTUNG UND DIE PRAKTISCHEN ERFAHRUNGEN IN
DER GEMEINDE ALS HINTERGRUND DER HABILITATIONSSCHRIFT 56
B) ZUR FRUEHEN SELBSTKRITIK AN AKT UND SEIN 60
2. K A P I T E L: THEOLOGISCHE PSYCHOLOGIE
§ 1 EINLEITENDE BEMERKUNGEN 63
A) ZUM BIOGRAPHISCHEN KONTEXT: ICH KAM ZUM ERSTEN MAL ZUR BIBEL 63
B) AUFBAU, INTERPRETATIONSSCHWIERIGKEITEN UND EIGENES VORGEHEN 65
§ 2 DIE KIRCHE UND DAS KONKRETE GEBOT IM SPIEGEL VON 2. CHRON. 20,12 69
A) DIE ERSTE PERSOENLICHE BEGEGNUNG MIT KARL BARTH UND DER ENTSCHEIDENDE
GEDANKENANSTOSS VON FRANZ HILDEBRANDT 70
B) EXAUDI-PREDIGT 73
C) VORTRAG: ZUR THEOLOGISCHEN BEGRUENDUNG DER WELTBUNDARBEIT 76 D)
VORLESUNG: NEUERSCHEINUNGEN 79
E) BRIEF AN KARL BARTH AUS LONDON 80
F) ZUSAMMENFASSUNG 81
§ 3 BIBLISCHE PSYCHOLOGIE DES GLAUBENS (TEIL I) 81
A) BIBLISCHE PSYCHOLOGIE NACH EMIL BRUNNER 82
B) THEOLOGISCHE PSYCHOLOGIE NACH DIETRICH BONHOEFFER 84
§ 4 STUFEN DER REFLEXION IM GLAUBEN, DENKEN, TUN (TEIL II) 86
A) GLAUBE VERHUELLT IN GLAEUBIGKEIT (IL 2) 87
B) GNOSIS VERHUELLT IM DENKEN (IL 3) 90
C) GEHORSAM VERHUELLT IM TUN (IL 4) 94
§ 5 ACHTE DEINE SEELE HOCH, ABER IN DEMUT (TEIL III) 96
A) EVANGELISCHE ASKESE NACH REINHOLD SEEBERG 96
B) DIE VORLETZTLICHKEIT EVANGELISCHER ASKESE NACH DIETRICH BONHOEFFER 98
C) DIE AUSPRAEGUNG DES CHRISTLICHEN CHARAKTERS IN KONKRETEN UEBUNGEN 100
§ 6 KRITISCHE WUERDIGUNG 103
A) ZUM BIBLIZISMUS BONHOEFFERS 103
B) ZUM ERKENNTNISFORTSCHRITT IN THEOLOGISCHE PSYCHOLOGIE 105
8
IMAGE 3
I N H A LT
3. K A P I T E L: NACHFOLGE
§ 1 EINLEITENDE BEMERKUNGEN 109
A) ZUM BIOGRAPHISCHEN KONTEXT: ES IST JETZT DER ZEITPUNKT GEKOMMEN, DIE
BERGPREDIGT WIEDER IN ERINNERUNG ZU BRINGEN 109 B) AUFBAU,
INTERPRETATIONS SCHWIERIGKEITEN UND EIGENES VORGEHEN 112 1. ZU
INHALTLICHEN IMPLIKATIONEN DES BUCHAUFRISSES 112
2. ZUR INTERPRETATION 115
§2 GRUNDFRAGEN DER NACHFOLGE 118
A) DER WEG DES GEMEINDEAUFBAUS IST DER WEG ZURUECK ZUR SCHRIFT 118 1.
SCHRIFTAUSLEGUNG IM DIENST DER PREDIGT EINER KAEMPFENDEN KIRCHE 119
2. DAS KONKRETE GEBOT JESU ALS HERZSTUECK DER NACHFOLGE ... 121 B) DIE
DIALEKTISCHE LUTHERINTERPRETATION IN IHRER TRANSFORMATION DES SOLA
GRATIA 123
1. DER PRAEGENDE HINTERGRUND DER EXISTENZTHEOLOGIE KIERKEGAARDS 125
2. PECCA FORTITER ALS LEBENDIGER ZUSPRUCH DER RECHTFERTIGUNGSBOTSCHAFT
127
3. ZUSAMMENFASSUNG DER EINLEITENDEN PASSAGEN 128
C) DER NEUE GEHORSAM DER GLAUBENDEN 129
1. KOMM ZUR KIRCHE! 130
2. EINFAELTIGE SCHRIFTAUSLEGUNG 131
3. ZUR DIALEKTIK VON GLAUBE UND GEHORSAM 133
D) IM TRAGEN BESTEHT DAS CHRISTSEIN 135
EXKURS: EXKLUSIVES UND INKLUSIVES STELLVERTRETENDES LEIDEN .. 137
§ 3 DIE BERGPREDIGT ALS GESETZ CHRISTI FUER DIE NACHFOLGENDEN 140 A)
VOM AUSSERORDENTLICHEN VERZICHT DES CHRISTLICHEN LEBENS (MT. 5) 141
B) VON DER VERBORGENHEIT DES CHRISTLICHEN LEBENS (MT. 6) 145
1. DIE VERBORGENE GERECHTIGKEIT 146
2. DIE VERBORGENHEIT DES GEBETS 147
3. DIE VERBORGENHEIT DER FROMMEN UEBUNG 149
4. DIE EINFALT DES SORGLOSEN LEBENS 151
C) DIE SCHEIDENDE KRAFT DES EWIGEN RUFES JESU (MT. 7) 153
§4 DIE LEIBLICHKEIT DER NACHFOLGE 156
A) DAS ENDE DER WEGE GOTTES IST DIE LEIBLICHKEIT 156
B) DER LEIB JESU CHRISTI NIMMT RAUM EIN AUF ERDEN 159
9
IMAGE 4
I N H A LT
§ 5 NACHFOLGE ALS HEILIGUNG 161
A) DIE HEILIGUNGSBEWEGUNG GOTTES ALS EINWOHNUNG 162
B) DIE HEILIGUNG DER HEILIGEN 164
1. HEILIGUNG DER GEMEINDE IN ABSONDERUNG VON DER WELT 164 2. HEILIGUNG
DER EINZELNEN ALS WUERDIGER WANDEL 165
A) DIE FRUCHT DES GEISTES 165
B) DIE ZUCHT DES WORTES 167
3. VERBORGEN IM WARTEN 169
§ 6 CHRISTUSKONFORMITAET ALS ZIEL DER NACHFOLGE 170
A) ZUM BILDBEGRIFF BONHOEFFERS 171
B) DIE CHRISTUSSCHAU DES ERHOEHTEN 174
§ 7 KRITISCHE WUERDIGUNG 175
A) DIE BETEND-KERYGMATISCHE SCHRIFTAUSLEGUNG 175
B) DIE LEIDENSGESTALT DER NACHFOLGE 179
4. K A P I T E L: G E M E I N S A M ES LEBEN
§ 1 EINLEITENDE BEMERKUNGEN 185
A) ZUM BIOGRAPHISCHEN KONTEXT: NICHT KLOESTERLICHE ABGESCHIEDENHEIT,
SONDERN INNERSTE KONZENTRATION FUER DEN DIENST NACH AUSSEN IST DAS ZIEL
185
B) AUFBAU, INTERPRETATIONSSCHWIERIGKEITEN UND EIGENES VORGEHEN 188 1.
AUFBAU UND TITEL 188
2. STIL UND GATTUNG IM KONTEXT DES GESAMTWERKES 190
3. INTERPRETATIONSSCHWIERIGKEITEN 193
A) DIE KONTRAEREN URTEILE EHEMALIGER FINKENWALDER 194
B) GELEBTE REZEPTION AM BEISPIEL DER KOMMUNITAET OFFENSIVE JUNGER
CHRISTEN 196
C) DIE LESEANWEISUNGEN VERSCHIEDENER TASCHENBUCHAUSGABEN 197
4. PLAEDOYER FUER EINE REZEPTIONSAESTHETISCH VERANTWORTETE INTERPRETATION
198
§ 2 DIE CHRISTOLOGISCHE BEGRUENDUNG LEIBLICHER GEMEINSCHAFT 200
A) DAS GNADENGESCHENK CHRISTLICHER GEMEINSCHAFT UNTER DEM KREUZ 201
B) WIDER DIE VERMISCHUNG VON PNEUMATISCHER UND PSYCHISCHER WIRKLICHKEIT
203
10
IMAGE 5
I N H A LT
1. DER THEOLOGIEGESCHICHTLICHE HINTERGRUND VON AGAPE UND EROS 207
2. DER KONFLIKT ZWISCHEN ACTUS DIRECTUS UND REFLEXUS IN DER GEMEINSCHAFT
210
C) FUER DEN VORRANG DES GLAUBENS VOR DER ERFAHRUNG 212
D) ZUSAMMENFASSUNG 215
§ 3 TAEGLICHE EXERZITIEN 217
A) IN DER GEMEINSCHAFT 218
1. PSALMGEBET 219
2. ZUSAMMENHAENGENDE SCHRIFTLESUNG 221
3. LIED 222
A) HINTERGRUENDE IM GESAMTWERK 222
B) DIE AUSFUEHRUNGEN IN GEMEINSAMES LEBEN 225
4. FREIES GEBET 226
B) IM PERSOENLICHEN BEREICH 227
1. SCHRIFTBETRACHTUNG 228
2. GEBET UND FUERBITTE 229
C) IN DER BEWAEHRUNG IM ALLTAG 230
D) ZUSAMMENFASSUNG 232
§4 DER DIENST 234
A) DIE DEMUT ALS VORAUSSETZUNG DES DIENENS 234
B) DER VIERFACHE DIENST 237
1. DER DIENST DES HOERENS 237
2. DER DIENST DER TAETIGEN HILFE 238
3. DER DIENST DES TRAGENS 238
4. DER DIENST MIT DEM WORTE GOTTES 239
§ 5 BEICHTE UND ABENDMAHL 240
A) DIE GEMEINSCHAFT DER UNFROMMEN SUENDER 241
B) DER LETZTE DURCHBRUCH ZUR GEMEINSCHAFT 242
C) DIE BEICHTE ALS GOETTLICHE HILFE FUER DEN FREUDENTAG DES ABENDMAHLS 245
§ 6 KRITISCHE WUERDIGUNG 246
A) GEMEINSAMES LEBEN IM KONTEXT DER ERBAUUNGSLITERATUR .... 247 1. ZUM
VERHAELTNIS GEMEINSAMER UND PERSOENLICHER VOLLZUEGE DER FROEMMIGKEIT 248
2. ZUM VERHAELTNIS POSITIVER UND KRITISCHER AUSSAGEN ZUR FROEMMIGKEIT 249
B) ZUR SCHRIFTAUSLEGUNG BONHOEFFERS AM BEISPIEL DER CHRISTOLOGISCHEN
DEUTUNG DES PSALTERS 252
11
IMAGE 6
I N H A LT
5. K A P I T E L: A U S B L I CK A UF D IE ETHIK
§ 1 EINLEITENDE BEMERKUNGEN 257
A) ZUM BIOGRAPHISCHEN KONTEXT: MEINE IN DER LETZTEN ZEIT DOCH STARK AUF
DEM WELTLICHEN SEKTOR LIEGENDE TAETIGKEIT GIBT IMMER WIEDER ZU DENKEN
257
B) ZUR INTERPRETATION EINES AUSGEWAEHLTEN ETHIKABSCHNITTS 259
§2 DIE LIEBE GOTTES UND DER ZERFALL DER WELT 261
A) VOM GEHEIMNIS DES MENSCHEN UND DER VERHUELLUNG DER SCHAM 262 EXKURS:
DAS GEHEIMNIS ALS GRUNDLEGENDE THEOLOGISCHE KATEGORIE 262
B) DIE PSYCHOLOGISCHE ERNSTHAFTIGKEIT DES PHARISAEERS UND DIE EINFAELTIGE
FREIHEIT JESU 267
C) DIE UMGESTALTENDE VERSOEHNUNGSBEWEGUNG DER GOETTLICHEN AGAPE 271
§ 3 KRITISCHE WUERDIGUNG 275
A) ZUM GROESSEREN KONTEXT DES KOMMENTIERTEN ETHIKMANUSKRIPTS 275 B) ZUR
SPAETEREN SELBSTKRITIK AN DER NACHFOLGE IN DEN GEFAENGNISBRIEFEN 277
6. K A P I T E L: F A Z IT UNSERE A U G EN S E H EN N A CH DIR
§ 1 ZUSAMMENFASSUNG 281
§ 2 ZUR GESAMTTHEOLOGISCHEN AUFGABE DER ASZETIK 286
Q U E L L E N- U ND LITERATURVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN 291
ARBEITEN DIETRICH BONHOEFFERS 291
SEKUNDAERLITERATUR 293
BIBELSTELLENREGISTER 311
PERSONENREGISTER 315
12
|
adam_txt |
IMAGE 1
INHALT
EINLEITUNG 13
1. K A P I T E L: AKT U ND SEIN
§ 1 EINLEITENDE BEMERKUNGEN 19
A) ZUM BIOGRAPHISCHEN KONTEXT: MEINE THEOLOGIE BEGINNT HUMANISTISCH ZU
WERDEN; WAS SOLL DAS? 19
B) AUFBAU, INTERPRETATIONSSCHWIERIGKEITEN UND EIGENES VORGEHEN 20
§ 2 DER PRAEGENDE HINTERGRUND LUTHERISCHER THEOLOGUMENA 24
A) LUTHERS STIMMUNGEN GEGENUEBER SEINEM WERK 24
B) LUTHERS ANSCHAUUNGEN VOM HEILIGEN GEIST 26
C) LUTHERS SERMON VON DEM HOCHWUERDIGEN SAKRAMENT 28
§ 3 DAS AUGE SIEHT SICH NICHT SELBST (KAPITEL A) 30
§ 4 DIE CHRISTUSWIRKLICHKEIT DER KIRCHE IN DER PREDIGT (KAPITEL B) .
33 A) DIE ENTDECKUNG DES PREDIGENDEN ERKENNENS IN DEN PASTORALEN
VOLLZUEGEN DES AUSLANDSVIKARIATES 35
B) GLAUBENDES ERKENNEN VERSUS INTELLEKTUELLE WERKGERECHTIGKEIT 38
C) THEOLOGISCHES ERKENNEN ALS REFLECTE FORTITER 41
§ 5 SUCHE DICH NUR IN CHRISTO UND NICHT IN DIR (KAPITEL C) 43
A) GLAUBE ALS TAEGLICHER TODESKAMPF DES ALTEN MENSCHEN 44
B) DAS EKKLESIOLOGISCHE INEINANDER VON GLAUBE UND GLAEUBIGKEIT 47 C) DAS
KIND ALS PARADIGMA EINES ZUKUNFTSORIENTIERTEN UND UNREFLEKTIERTEN
GLAUBENS 49
1. DIE ALTPROTESTANTISCHE UNTERSCHEIDUNG ACTUS DIRECTUS UND REFLEXUS 50
2. BIOGRAPHISCHER EXKURS: ERGRIFFEN VON DER NAIVITAET DER FROEMMIGKEIT IN
EINEM SONST GANZ WILDEN JUNGEN 53
3. DER VON LUTHER INSPIRIERTE ESCHATOLOGISCHE AUSBLICK 55
7
IMAGE 2
I N H A LT
§ 6 KRITISCHE WUERDIGUNG 56
A) DIE EXISTENTIELLE LUTHERDEUTUNG UND DIE PRAKTISCHEN ERFAHRUNGEN IN
DER GEMEINDE ALS HINTERGRUND DER HABILITATIONSSCHRIFT 56
B) ZUR FRUEHEN SELBSTKRITIK AN AKT UND SEIN 60
2. K A P I T E L: THEOLOGISCHE PSYCHOLOGIE
§ 1 EINLEITENDE BEMERKUNGEN 63
A) ZUM BIOGRAPHISCHEN KONTEXT: ICH KAM ZUM ERSTEN MAL ZUR BIBEL 63
B) AUFBAU, INTERPRETATIONSSCHWIERIGKEITEN UND EIGENES VORGEHEN 65
§ 2 DIE KIRCHE UND DAS KONKRETE GEBOT IM SPIEGEL VON 2. CHRON. 20,12 69
A) DIE ERSTE PERSOENLICHE BEGEGNUNG MIT KARL BARTH UND DER ENTSCHEIDENDE
GEDANKENANSTOSS VON FRANZ HILDEBRANDT 70
B) EXAUDI-PREDIGT 73
C) VORTRAG: ZUR THEOLOGISCHEN BEGRUENDUNG DER WELTBUNDARBEIT 76 D)
VORLESUNG: NEUERSCHEINUNGEN 79
E) BRIEF AN KARL BARTH AUS LONDON 80
F) ZUSAMMENFASSUNG 81
§ 3 BIBLISCHE PSYCHOLOGIE DES GLAUBENS (TEIL I) 81
A) BIBLISCHE PSYCHOLOGIE NACH EMIL BRUNNER 82
B) THEOLOGISCHE PSYCHOLOGIE NACH DIETRICH BONHOEFFER 84
§ 4 STUFEN DER REFLEXION IM GLAUBEN, DENKEN, TUN (TEIL II) 86
A) GLAUBE VERHUELLT IN GLAEUBIGKEIT (IL 2) 87
B) GNOSIS VERHUELLT IM DENKEN (IL 3) 90
C) GEHORSAM VERHUELLT IM TUN (IL 4) 94
§ 5 ACHTE DEINE SEELE HOCH, ABER IN DEMUT (TEIL III) 96
A) EVANGELISCHE ASKESE NACH REINHOLD SEEBERG 96
B) DIE VORLETZTLICHKEIT EVANGELISCHER ASKESE NACH DIETRICH BONHOEFFER 98
C) DIE AUSPRAEGUNG DES CHRISTLICHEN CHARAKTERS IN KONKRETEN UEBUNGEN 100
§ 6 KRITISCHE WUERDIGUNG 103
A) ZUM BIBLIZISMUS BONHOEFFERS 103
B) ZUM ERKENNTNISFORTSCHRITT IN THEOLOGISCHE PSYCHOLOGIE 105
8
IMAGE 3
I N H A LT
3. K A P I T E L: NACHFOLGE
§ 1 EINLEITENDE BEMERKUNGEN 109
A) ZUM BIOGRAPHISCHEN KONTEXT: ES IST JETZT DER ZEITPUNKT GEKOMMEN, DIE
BERGPREDIGT WIEDER IN ERINNERUNG ZU BRINGEN 109 B) AUFBAU,
INTERPRETATIONS SCHWIERIGKEITEN UND EIGENES VORGEHEN 112 1. ZU
INHALTLICHEN IMPLIKATIONEN DES BUCHAUFRISSES 112
2. ZUR INTERPRETATION 115
§2 GRUNDFRAGEN DER NACHFOLGE 118
A) DER WEG DES GEMEINDEAUFBAUS IST DER WEG ZURUECK ZUR SCHRIFT 118 1.
SCHRIFTAUSLEGUNG IM DIENST DER PREDIGT EINER KAEMPFENDEN KIRCHE 119
2. DAS KONKRETE GEBOT JESU ALS HERZSTUECK DER NACHFOLGE . 121 B) DIE
DIALEKTISCHE LUTHERINTERPRETATION IN IHRER TRANSFORMATION DES SOLA
GRATIA 123
1. DER PRAEGENDE HINTERGRUND DER EXISTENZTHEOLOGIE KIERKEGAARDS 125
2. PECCA FORTITER ALS LEBENDIGER ZUSPRUCH DER RECHTFERTIGUNGSBOTSCHAFT
127
3. ZUSAMMENFASSUNG DER EINLEITENDEN PASSAGEN 128
C) DER NEUE GEHORSAM DER GLAUBENDEN 129
1. KOMM ZUR KIRCHE! 130
2. EINFAELTIGE SCHRIFTAUSLEGUNG 131
3. ZUR DIALEKTIK VON GLAUBE UND GEHORSAM 133
D) IM TRAGEN BESTEHT DAS CHRISTSEIN 135
EXKURS: EXKLUSIVES UND INKLUSIVES STELLVERTRETENDES LEIDEN . 137
§ 3 DIE BERGPREDIGT ALS GESETZ CHRISTI FUER DIE NACHFOLGENDEN 140 A)
VOM AUSSERORDENTLICHEN VERZICHT DES CHRISTLICHEN LEBENS (MT. 5) 141
B) VON DER VERBORGENHEIT DES CHRISTLICHEN LEBENS (MT. 6) 145
1. DIE VERBORGENE GERECHTIGKEIT 146
2. DIE VERBORGENHEIT DES GEBETS 147
3. DIE VERBORGENHEIT DER FROMMEN UEBUNG 149
4. DIE EINFALT DES SORGLOSEN LEBENS 151
C) DIE SCHEIDENDE KRAFT DES EWIGEN RUFES JESU (MT. 7) 153
§4 DIE LEIBLICHKEIT DER NACHFOLGE 156
A) DAS ENDE DER WEGE GOTTES IST DIE LEIBLICHKEIT 156
B) DER LEIB JESU CHRISTI NIMMT RAUM EIN AUF ERDEN 159
9
IMAGE 4
I N H A LT
§ 5 NACHFOLGE ALS HEILIGUNG 161
A) DIE HEILIGUNGSBEWEGUNG GOTTES ALS EINWOHNUNG 162
B) DIE HEILIGUNG DER HEILIGEN 164
1. HEILIGUNG DER GEMEINDE IN ABSONDERUNG VON DER WELT 164 2. HEILIGUNG
DER EINZELNEN ALS WUERDIGER WANDEL 165
A) DIE FRUCHT DES GEISTES 165
B) DIE ZUCHT DES WORTES 167
3. VERBORGEN IM WARTEN 169
§ 6 CHRISTUSKONFORMITAET ALS ZIEL DER NACHFOLGE 170
A) ZUM BILDBEGRIFF BONHOEFFERS 171
B) DIE CHRISTUSSCHAU DES ERHOEHTEN 174
§ 7 KRITISCHE WUERDIGUNG 175
A) DIE BETEND-KERYGMATISCHE SCHRIFTAUSLEGUNG 175
B) DIE LEIDENSGESTALT DER NACHFOLGE 179
4. K A P I T E L: G E M E I N S A M ES LEBEN
§ 1 EINLEITENDE BEMERKUNGEN 185
A) ZUM BIOGRAPHISCHEN KONTEXT: NICHT KLOESTERLICHE ABGESCHIEDENHEIT,
SONDERN INNERSTE KONZENTRATION FUER DEN DIENST NACH AUSSEN IST DAS ZIEL
185
B) AUFBAU, INTERPRETATIONSSCHWIERIGKEITEN UND EIGENES VORGEHEN 188 1.
AUFBAU UND TITEL 188
2. STIL UND GATTUNG IM KONTEXT DES GESAMTWERKES 190
3. INTERPRETATIONSSCHWIERIGKEITEN 193
A) DIE KONTRAEREN URTEILE EHEMALIGER FINKENWALDER 194
B) GELEBTE REZEPTION AM BEISPIEL DER KOMMUNITAET OFFENSIVE JUNGER
CHRISTEN 196
C) DIE LESEANWEISUNGEN VERSCHIEDENER TASCHENBUCHAUSGABEN 197
4. PLAEDOYER FUER EINE REZEPTIONSAESTHETISCH VERANTWORTETE INTERPRETATION
198
§ 2 DIE CHRISTOLOGISCHE BEGRUENDUNG LEIBLICHER GEMEINSCHAFT 200
A) DAS GNADENGESCHENK CHRISTLICHER GEMEINSCHAFT UNTER DEM KREUZ 201
B) WIDER DIE VERMISCHUNG VON PNEUMATISCHER UND PSYCHISCHER WIRKLICHKEIT
203
10
IMAGE 5
I N H A LT
1. DER THEOLOGIEGESCHICHTLICHE HINTERGRUND VON AGAPE UND EROS 207
2. DER KONFLIKT ZWISCHEN ACTUS DIRECTUS UND REFLEXUS IN DER GEMEINSCHAFT
210
C) FUER DEN VORRANG DES GLAUBENS VOR DER ERFAHRUNG 212
D) ZUSAMMENFASSUNG 215
§ 3 TAEGLICHE EXERZITIEN 217
A) IN DER GEMEINSCHAFT 218
1. PSALMGEBET 219
2. ZUSAMMENHAENGENDE SCHRIFTLESUNG 221
3. LIED 222
A) HINTERGRUENDE IM GESAMTWERK 222
B) DIE AUSFUEHRUNGEN IN GEMEINSAMES LEBEN 225
4. FREIES GEBET 226
B) IM PERSOENLICHEN BEREICH 227
1. SCHRIFTBETRACHTUNG 228
2. GEBET UND FUERBITTE 229
C) IN DER BEWAEHRUNG IM ALLTAG 230
D) ZUSAMMENFASSUNG 232
§4 DER DIENST 234
A) DIE DEMUT ALS VORAUSSETZUNG DES DIENENS 234
B) DER VIERFACHE DIENST 237
1. DER DIENST DES HOERENS 237
2. DER DIENST DER TAETIGEN HILFE 238
3. DER DIENST DES TRAGENS 238
4. DER DIENST MIT DEM WORTE GOTTES 239
§ 5 BEICHTE UND ABENDMAHL 240
A) DIE GEMEINSCHAFT DER UNFROMMEN SUENDER 241
B) DER LETZTE DURCHBRUCH ZUR GEMEINSCHAFT 242
C) DIE BEICHTE ALS GOETTLICHE HILFE FUER DEN FREUDENTAG DES ABENDMAHLS 245
§ 6 KRITISCHE WUERDIGUNG 246
A) GEMEINSAMES LEBEN IM KONTEXT DER ERBAUUNGSLITERATUR . 247 1. ZUM
VERHAELTNIS GEMEINSAMER UND PERSOENLICHER VOLLZUEGE DER FROEMMIGKEIT 248
2. ZUM VERHAELTNIS POSITIVER UND KRITISCHER AUSSAGEN ZUR FROEMMIGKEIT 249
B) ZUR SCHRIFTAUSLEGUNG BONHOEFFERS AM BEISPIEL DER CHRISTOLOGISCHEN
DEUTUNG DES PSALTERS 252
11
IMAGE 6
I N H A LT
5. K A P I T E L: A U S B L I CK A UF D IE ETHIK
§ 1 EINLEITENDE BEMERKUNGEN 257
A) ZUM BIOGRAPHISCHEN KONTEXT: MEINE IN DER LETZTEN ZEIT DOCH STARK AUF
DEM WELTLICHEN SEKTOR LIEGENDE TAETIGKEIT GIBT IMMER WIEDER ZU DENKEN
257
B) ZUR INTERPRETATION EINES AUSGEWAEHLTEN ETHIKABSCHNITTS 259
§2 DIE LIEBE GOTTES UND DER ZERFALL DER WELT 261
A) VOM GEHEIMNIS DES MENSCHEN UND DER VERHUELLUNG DER SCHAM 262 EXKURS:
DAS GEHEIMNIS ALS GRUNDLEGENDE THEOLOGISCHE KATEGORIE 262
B) DIE PSYCHOLOGISCHE ERNSTHAFTIGKEIT DES PHARISAEERS UND DIE EINFAELTIGE
FREIHEIT JESU 267
C) DIE UMGESTALTENDE VERSOEHNUNGSBEWEGUNG DER GOETTLICHEN AGAPE 271
§ 3 KRITISCHE WUERDIGUNG 275
A) ZUM GROESSEREN KONTEXT DES KOMMENTIERTEN ETHIKMANUSKRIPTS 275 B) ZUR
SPAETEREN SELBSTKRITIK AN DER NACHFOLGE IN DEN GEFAENGNISBRIEFEN 277
6. K A P I T E L: F A Z IT UNSERE A U G EN S E H EN N A CH DIR
§ 1 ZUSAMMENFASSUNG 281
§ 2 ZUR GESAMTTHEOLOGISCHEN AUFGABE DER ASZETIK 286
Q U E L L E N- U ND LITERATURVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN 291
ARBEITEN DIETRICH BONHOEFFERS 291
SEKUNDAERLITERATUR 293
BIBELSTELLENREGISTER 311
PERSONENREGISTER 315
12 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schödl, Albrecht 1973- |
author_GND | (DE-588)132256088 |
author_facet | Schödl, Albrecht 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Schödl, Albrecht 1973- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022273258 |
classification_rvk | BH 2211 |
ctrlnum | (OCoLC)180926978 (DE-599)BVBBV022273258 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02235nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022273258</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230802 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070215s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N28,0258</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A50,0376</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980141125</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783374024360</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), sfr 66.00</subfield><subfield code="9">978-3-374-02436-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">337402436X</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), sfr 66.00</subfield><subfield code="9">3-374-02436-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783374024360</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180926978</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022273258</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BH 2211</subfield><subfield code="0">(DE-625)11591:11597</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schödl, Albrecht</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132256088</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Unsere Augen sehen nach dir"</subfield><subfield code="b">Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie</subfield><subfield code="c">Albrecht Schödl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Evang. Verl.-Anst.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Neuendettelsau, Augustana-Hochsch., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bonhoeffer, Dietrich</subfield><subfield code="d">1906-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118513214</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Asceticism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frömmigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018672-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aszetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143278-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bonhoeffer, Dietrich</subfield><subfield code="d">1906-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118513214</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aszetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143278-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bonhoeffer, Dietrich</subfield><subfield code="d">1906-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118513214</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Frömmigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018672-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2825573&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015483691&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015483691</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022273258 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:46:48Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783374024360 337402436X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015483691 |
oclc_num | 180926978 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-11 |
physical | 316 S. 23 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Evang. Verl.-Anst. |
record_format | marc |
spelling | Schödl, Albrecht 1973- Verfasser (DE-588)132256088 aut "Unsere Augen sehen nach dir" Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie Albrecht Schödl Leipzig Evang. Verl.-Anst. 2006 316 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Neuendettelsau, Augustana-Hochsch., Diss., 2006 Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 (DE-588)118513214 gnd rswk-swf Asceticism Frömmigkeit (DE-588)4018672-6 gnd rswk-swf Aszetik (DE-588)4143278-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 (DE-588)118513214 p Aszetik (DE-588)4143278-2 s DE-604 Frömmigkeit (DE-588)4018672-6 s text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2825573&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015483691&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schödl, Albrecht 1973- "Unsere Augen sehen nach dir" Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 (DE-588)118513214 gnd Asceticism Frömmigkeit (DE-588)4018672-6 gnd Aszetik (DE-588)4143278-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)118513214 (DE-588)4018672-6 (DE-588)4143278-2 (DE-588)4113937-9 |
title | "Unsere Augen sehen nach dir" Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie |
title_auth | "Unsere Augen sehen nach dir" Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie |
title_exact_search | "Unsere Augen sehen nach dir" Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie |
title_exact_search_txtP | "Unsere Augen sehen nach dir" Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie |
title_full | "Unsere Augen sehen nach dir" Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie Albrecht Schödl |
title_fullStr | "Unsere Augen sehen nach dir" Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie Albrecht Schödl |
title_full_unstemmed | "Unsere Augen sehen nach dir" Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie Albrecht Schödl |
title_short | "Unsere Augen sehen nach dir" |
title_sort | unsere augen sehen nach dir dietrich bonhoeffer im kontext einer aszetischen theologie |
title_sub | Dietrich Bonhoeffer im Kontext einer aszetischen Theologie |
topic | Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 (DE-588)118513214 gnd Asceticism Frömmigkeit (DE-588)4018672-6 gnd Aszetik (DE-588)4143278-2 gnd |
topic_facet | Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 Asceticism Frömmigkeit Aszetik Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2825573&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015483691&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schodlalbrecht unsereaugensehennachdirdietrichbonhoefferimkontexteineraszetischentheologie |