Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen: theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2006
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 291 S. graph. Darst. 21 cm, 473 gr. |
ISBN: | 9783832256944 3832256946 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022271538 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070627 | ||
007 | t | ||
008 | 070214s2006 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N03,1224 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A07,1012 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98234905X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832256944 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 |9 978-3-8322-5694-4 | ||
020 | |a 3832256946 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 |9 3-8322-5694-6 | ||
024 | 3 | |a 9783832256944 | |
035 | |a (OCoLC)162443958 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022271538 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 658.51 |2 22/ger | |
082 | 1 | |a 658.51 |2 22//ger | |
084 | |a QI 520 |0 (DE-625)141625: |2 rvk | ||
084 | |a QP 510 |0 (DE-625)141896: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dikow, Andreas |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)129497118 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen |b theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen |c Andreas Dikow |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2006 | |
300 | |a XVIII, 291 S. |b graph. Darst. |c 21 cm, 473 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock | |
502 | |a Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Produktivitätsmessung |0 (DE-588)4175810-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Produktivitätsmessung |0 (DE-588)4175810-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015482016&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015482016 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136275937067008 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Seite
Inhaltsverzeichnis..............................................................................................
Abkürzungsverzeichnis....................................................................................
Symbolverzeichnis...........................................................................................
Bilderverzeichnis..............................................................................................
1 Einleitung und Forschungskonzeption..............................................1
2 Entwicklung und Stand der Produktivitätstheorien........................12
2.1 Historische Entwicklung der Produktivitätstheorien.............................12
2.2 Entwicklung der Produktivitätstheorien aus betriebswirtschaftlicher
Sicht......................................................................................................19
2.2.1 Entwicklung der technischen und ökonomischen Produktivitäts¬
theorien................................................................................................19
2.2.2 Stand der Diskussion zum Produktivitätsbegriff...................................27
2.2.2.1 Systematik der Produktivitätsbegriffe....................................................27
2.2.2.2 Systematik der Bewertung der Ausbringung.......................................32
2.2.2.3 Systematik der Struktur und der Bewertung des Einsatzes................38
3 Entwicklung eines methodischen Instrumentariums zur
Messung und Bewertung der Produktivität von
Industrieunternehmen........................................................................41
3.1 Systematisierung betriebswirtschaftlicher Erfolgsrelationen.................41
3.2 Strukturierung und Auswahl geeigneter Outputkenngrößen für die
Produktivitätsanalyse............................................................................46
3.3 Systematik der Inputfaktoren für die Produktivitätsanalyse..................52
3.3.1 Grundstruktur der Inputfaktoren...........................................................52
3.3.2
3.3.3
3.3.4
3.4 Systematik der Gesamtproduktivität und Teilproduktivitäten...............69
Inhaltsverzeichnis
3.5 Strukturierung von objektorientierten und dispositiven
Einsatzfaktoren.....................................................................................76
3.6 Einflussfaktoren und Gestaltungsansätze zur Produktivitäts¬
steigerung.............................................................................................84
4 Wechselbeziehungen zwischen Teilproduktivitäten und
Gesamtproduktivität...........................................................................87
4.1 Wirkung der Veränderung von Teilproduktivitäten auf die
Gesamtproduktivität..............................................................................87
4.1.1 Wirkungszusammenhang bei Variation einer Teilproduktivität.............92
4.1.2 Wirkungszusammenhang bei Variation von zwei Teilproduktivitäten.105
4.1.3 Wirkungszusammenhang bei Variation von drei Teilproduktivitäten .111
4.1.4 Ergebniszusammenfassung zur Wirkung von Veränderungen der
Teilproduktivitäten auf die Gesamtproduktivität.................................117
4.2 Wirkung der Veränderung des Outputs auf die Teilproduktivitäten
und die Gesamtproduktivität..............................................................118
4.3 Wirkung der Veränderung des
und die Gesamtproduktivität..............................................................131
4.3.1 Wirkungszusammenhang bei Variation eines Inputfaktors................133
4.3.2 Wirkungszusammenhang bei Variation von zwei Inputfaktoren.........147
4.3.3 Wirkungszusammenhang bei Variation von drei Inputfaktoren..........153
4.3.4 Ergebniszusammenfassung zur Wirkung von Veränderungen des
Inputs
5 Praxisanalyse der Gesamt- und Teilproduktivitäten auf Basis
betrieblicher Datengrundlagen.......................................................160
5.1 Analyse der Gesamt- und Teilproduktivitäten auf Basis der
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV).................................................161
5.1.1 GuV als Basis der Produktivitätsanalyse............................................161
5.1.2 Bewertung der Inputfaktoren auf Basis GuV......................................167
5.1.2.1 Bewertung des Inputfaktors Arbeitskräfte auf Basis GuV...................167
5.1.2.2 Bewertung des Inputfaktors Betriebsmittel auf Basis GuV.................168
5.1.2.3 Bewertung des Inputfaktors Werkstoffe auf Basis GuV......................170
Inhaltsverzeichnis
5.1.3 Produktivitätsbenchmarking auf Basis GuV.......................................173
5.1.4 Überprüfung der Wechselbeziehungen zwischen Gesamt- und
Teilproduktivitäten auf Basis GuV......................................................180
5.1.5 Grenzen der Produktivitätsanalyse auf Basis GuV............................193
5.2 Analyse der Gesamt- und Teilproduktivitäten auf Basis der
betrieblichen Kontenpläne..................................................................194
5.2.1 Industriekontenrahmen
5.2.2 Bewertung der Inputfaktoren auf Basis
5.2.2.1 Bewertung des Inputfaktors Arbeitskräfte auf Basis
5.2.2.2 Bewertung des Inputfaktors Betriebsmittel auf Basis
5.2.2.3 Bewertung des Inputfaktors Werkstoffe auf Basis
5.2.3 Bewertung des Outputs auf Basis
5.2.4 Ermittlung der Produktivitätskennzahlen auf Basis
5.2.5 Ermittlung von objektorientierten und dispositiven
Teilproduktivitäten auf Basis
6. Schlussbetrachtungen.........................................................................231
6.1 Zusammenfassung der Entwicklungsergebnisse................................231
6.2 Verifizierung der Hypothesen..............................................................234
Literaturverzeichnis.......................................................................................239
Anhang............................................................................................................253
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Seite
Inhaltsverzeichnis.
Abkürzungsverzeichnis.
Symbolverzeichnis.
Bilderverzeichnis.
1 Einleitung und Forschungskonzeption.1
2 Entwicklung und Stand der Produktivitätstheorien.12
2.1 Historische Entwicklung der Produktivitätstheorien.12
2.2 Entwicklung der Produktivitätstheorien aus betriebswirtschaftlicher
Sicht.19
2.2.1 Entwicklung der technischen und ökonomischen Produktivitäts¬
theorien.19
2.2.2 Stand der Diskussion zum Produktivitätsbegriff.27
2.2.2.1 Systematik der Produktivitätsbegriffe.27
2.2.2.2 Systematik der Bewertung der Ausbringung.32
2.2.2.3 Systematik der Struktur und der Bewertung des Einsatzes.38
3 Entwicklung eines methodischen Instrumentariums zur
Messung und Bewertung der Produktivität von
Industrieunternehmen.41
3.1 Systematisierung betriebswirtschaftlicher Erfolgsrelationen.41
3.2 Strukturierung und Auswahl geeigneter Outputkenngrößen für die
Produktivitätsanalyse.46
3.3 Systematik der Inputfaktoren für die Produktivitätsanalyse.52
3.3.1 Grundstruktur der Inputfaktoren.52
3.3.2
3.3.3
3.3.4
3.4 Systematik der Gesamtproduktivität und Teilproduktivitäten.69
Inhaltsverzeichnis
3.5 Strukturierung von objektorientierten und dispositiven
Einsatzfaktoren.76
3.6 Einflussfaktoren und Gestaltungsansätze zur Produktivitäts¬
steigerung.84
4 Wechselbeziehungen zwischen Teilproduktivitäten und
Gesamtproduktivität.87
4.1 Wirkung der Veränderung von Teilproduktivitäten auf die
Gesamtproduktivität.87
4.1.1 Wirkungszusammenhang bei Variation einer Teilproduktivität.92
4.1.2 Wirkungszusammenhang bei Variation von zwei Teilproduktivitäten.105
4.1.3 Wirkungszusammenhang bei Variation von drei Teilproduktivitäten .111
4.1.4 Ergebniszusammenfassung zur Wirkung von Veränderungen der
Teilproduktivitäten auf die Gesamtproduktivität.117
4.2 Wirkung der Veränderung des Outputs auf die Teilproduktivitäten
und die Gesamtproduktivität.118
4.3 Wirkung der Veränderung des
und die Gesamtproduktivität.131
4.3.1 Wirkungszusammenhang bei Variation eines Inputfaktors.133
4.3.2 Wirkungszusammenhang bei Variation von zwei Inputfaktoren.147
4.3.3 Wirkungszusammenhang bei Variation von drei Inputfaktoren.153
4.3.4 Ergebniszusammenfassung zur Wirkung von Veränderungen des
Inputs
5 Praxisanalyse der Gesamt- und Teilproduktivitäten auf Basis
betrieblicher Datengrundlagen.160
5.1 Analyse der Gesamt- und Teilproduktivitäten auf Basis der
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV).161
5.1.1 GuV als Basis der Produktivitätsanalyse.161
5.1.2 Bewertung der Inputfaktoren auf Basis GuV.167
5.1.2.1 Bewertung des Inputfaktors Arbeitskräfte auf Basis GuV.167
5.1.2.2 Bewertung des Inputfaktors Betriebsmittel auf Basis GuV.168
5.1.2.3 Bewertung des Inputfaktors Werkstoffe auf Basis GuV.170
Inhaltsverzeichnis
5.1.3 Produktivitätsbenchmarking auf Basis GuV.173
5.1.4 Überprüfung der Wechselbeziehungen zwischen Gesamt- und
Teilproduktivitäten auf Basis GuV.180
5.1.5 Grenzen der Produktivitätsanalyse auf Basis GuV.193
5.2 Analyse der Gesamt- und Teilproduktivitäten auf Basis der
betrieblichen Kontenpläne.194
5.2.1 Industriekontenrahmen
5.2.2 Bewertung der Inputfaktoren auf Basis
5.2.2.1 Bewertung des Inputfaktors Arbeitskräfte auf Basis
5.2.2.2 Bewertung des Inputfaktors Betriebsmittel auf Basis
5.2.2.3 Bewertung des Inputfaktors Werkstoffe auf Basis
5.2.3 Bewertung des Outputs auf Basis
5.2.4 Ermittlung der Produktivitätskennzahlen auf Basis
5.2.5 Ermittlung von objektorientierten und dispositiven
Teilproduktivitäten auf Basis
6. Schlussbetrachtungen.231
6.1 Zusammenfassung der Entwicklungsergebnisse.231
6.2 Verifizierung der Hypothesen.234
Literaturverzeichnis.239
Anhang.253 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Dikow, Andreas 1961- |
author_GND | (DE-588)129497118 |
author_facet | Dikow, Andreas 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Dikow, Andreas 1961- |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022271538 |
classification_rvk | QI 520 QP 510 |
ctrlnum | (OCoLC)162443958 (DE-599)BVBBV022271538 |
dewey-full | 658.51 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.51 |
dewey-search | 658.51 |
dewey-sort | 3658.51 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01998nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022271538</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070627 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070214s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N03,1224</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A07,1012</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98234905X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832256944</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60</subfield><subfield code="9">978-3-8322-5694-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832256946</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60</subfield><subfield code="9">3-8322-5694-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832256944</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162443958</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022271538</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.51</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">658.51</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QI 520</subfield><subfield code="0">(DE-625)141625:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)141896:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dikow, Andreas</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129497118</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen</subfield><subfield code="b">theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen</subfield><subfield code="c">Andreas Dikow</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 291 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 473 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktivitätsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175810-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Produktivitätsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175810-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015482016&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015482016</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022271538 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:46:16Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832256944 3832256946 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015482016 |
oclc_num | 162443958 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-N2 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-N2 DE-634 |
physical | XVIII, 291 S. graph. Darst. 21 cm, 473 gr. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock |
spelling | Dikow, Andreas 1961- Verfasser (DE-588)129497118 aut Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen Andreas Dikow Aachen Shaker 2006 XVIII, 291 S. graph. Darst. 21 cm, 473 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Institutes für Produktionswirtschaft der Universität Rostock Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2006 Produktivitätsmessung (DE-588)4175810-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Produktivitätsmessung (DE-588)4175810-9 s DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015482016&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dikow, Andreas 1961- Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen Produktivitätsmessung (DE-588)4175810-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175810-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen |
title_auth | Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen |
title_exact_search | Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen |
title_exact_search_txtP | Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen |
title_full | Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen Andreas Dikow |
title_fullStr | Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen Andreas Dikow |
title_full_unstemmed | Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen Andreas Dikow |
title_short | Messung und Bewertung der Unternehmensproduktivität in mittelständischen Industrieunternehmen |
title_sort | messung und bewertung der unternehmensproduktivitat in mittelstandischen industrieunternehmen theoretische grundlagen und praktische anwendungen |
title_sub | theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen |
topic | Produktivitätsmessung (DE-588)4175810-9 gnd |
topic_facet | Produktivitätsmessung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015482016&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dikowandreas messungundbewertungderunternehmensproduktivitatinmittelstandischenindustrieunternehmentheoretischegrundlagenundpraktischeanwendungen |