Laelius, L. (1633). Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden: Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias. Halbmayer.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Laelius, Laurentius. Daß S. Petrus Sich Selbst Für Den Pabst Zu Rom, Oder Allgemeines Haupt Der Kirchen Christi Nie Gehalten; Noch Von Andern Aposteln Darfür Erkennet: Viel Weniger Von Christo Darzu Bestellt Worden: Zu Mehrer Erklärung Deß Zehenden Articuls Scripturae Loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds Vindicias. Nürnberg: Halbmayer, 1633.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Laelius, Laurentius. Daß S. Petrus Sich Selbst Für Den Pabst Zu Rom, Oder Allgemeines Haupt Der Kirchen Christi Nie Gehalten; Noch Von Andern Aposteln Darfür Erkennet: Viel Weniger Von Christo Darzu Bestellt Worden: Zu Mehrer Erklärung Deß Zehenden Articuls Scripturae Loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds Vindicias. Halbmayer, 1633.