Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden: Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Halbmayer
1633
|
Beschreibung: | [12] Bl., 300 S. 12-o |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022268401 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070213s1633 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)254782106 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022268401 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Laelius, Laurentius |d 1572-1634 |e Verfasser |0 (DE-588)119207265 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden |b Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias |c Außgeführet durch Laurentium Laelium Pfarrern zu Onoltzbach |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Halbmayer |c 1633 | |
300 | |a [12] Bl., 300 S. |c 12-o | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015478927 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136271281389568 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Laelius, Laurentius 1572-1634 |
author_GND | (DE-588)119207265 |
author_facet | Laelius, Laurentius 1572-1634 |
author_role | aut |
author_sort | Laelius, Laurentius 1572-1634 |
author_variant | l l ll |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022268401 |
ctrlnum | (OCoLC)254782106 (DE-599)BVBBV022268401 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01002nam a2200241 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022268401</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070213s1633 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254782106</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022268401</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laelius, Laurentius</subfield><subfield code="d">1572-1634</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119207265</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden</subfield><subfield code="b">Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias</subfield><subfield code="c">Außgeführet durch Laurentium Laelium Pfarrern zu Onoltzbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Halbmayer</subfield><subfield code="c">1633</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[12] Bl., 300 S.</subfield><subfield code="c">12-o</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015478927</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022268401 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:45:15Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015478927 |
oclc_num | 254782106 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [12] Bl., 300 S. 12-o |
publishDate | 1633 |
publishDateSearch | 1633 |
publishDateSort | 1633 |
publisher | Halbmayer |
record_format | marc |
spelling | Laelius, Laurentius 1572-1634 Verfasser (DE-588)119207265 aut Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias Außgeführet durch Laurentium Laelium Pfarrern zu Onoltzbach Nürnberg Halbmayer 1633 [12] Bl., 300 S. 12-o txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Laelius, Laurentius 1572-1634 Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias |
title | Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias |
title_auth | Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias |
title_exact_search | Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias |
title_exact_search_txtP | Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias |
title_full | Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias Außgeführet durch Laurentium Laelium Pfarrern zu Onoltzbach |
title_fullStr | Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias Außgeführet durch Laurentium Laelium Pfarrern zu Onoltzbach |
title_full_unstemmed | Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias Außgeführet durch Laurentium Laelium Pfarrern zu Onoltzbach |
title_short | Daß S. Petrus sich selbst für den Pabst zu Rom, oder allgemeines Haupt der Kirchen Christi nie gehalten; Noch von andern Aposteln darfür erkennet: Viel weniger von Christo darzu bestellt worden |
title_sort | daß s petrus sich selbst fur den pabst zu rom oder allgemeines haupt der kirchen christi nie gehalten noch von andern aposteln darfur erkennet viel weniger von christo darzu bestellt worden zu mehrer erklarung deß zehenden articuls scripturae loquentis wider gebhardt ratzenrieds vindicias |
title_sub | Zu mehrer Erklärung deß zehenden Articuls Scripturae loquentis. Wider Gebhardt Ratzenrieds vindicias |
work_keys_str_mv | AT laeliuslaurentius daßspetrussichselbstfurdenpabstzuromoderallgemeineshauptderkirchenchristiniegehaltennochvonandernapostelndarfurerkennetvielwenigervonchristodarzubestelltwordenzumehrererklarungdeßzehendenarticulsscripturaeloquentiswidergebhardtratzenriedsvindicias |