Preismanagement im Einzelhandel:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 235 - 271 |
Beschreibung: | XII, 271 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783835005761 3835005766 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022267683 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101012 | ||
007 | t | ||
008 | 070213s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N39,0725 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A08,0753 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981121772 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783835005761 |c kart. : EUR 55.90 |9 978-3-8350-0576-1 | ||
020 | |a 3835005766 |c kart. : EUR 55.90 |9 3-8350-0576-6 | ||
024 | 3 | |a 9783835005761 | |
035 | |a (OCoLC)162445153 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022267683 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-703 |a DE-860 |a DE-2070s |a DE-M49 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 381.10681 |2 22/ger | |
084 | |a QP 622 |0 (DE-625)141913: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 915f |2 stub | ||
084 | |a WIR 830f |2 stub | ||
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 047f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hartmann, Michaela |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Preismanagement im Einzelhandel |c Michaela Hartmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2006 | |
300 | |a XII, 271 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
500 | |a Literaturverz. S. 235 - 271 | ||
650 | 0 | 7 | |a Preispolitik |0 (DE-588)4047118-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einzelhandelsbetrieb |0 (DE-588)4013974-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Einzelhandelsbetrieb |0 (DE-588)4013974-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Preispolitik |0 (DE-588)4047118-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015478224&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015478224&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015478224 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136270314602496 |
---|---|
adam_text | Angesichts der hohen Wettbewerbsintensität entscheidet
das richtige Preismanagement mehr und mehr über Erfolg
und Misserfolg von Einzelhandelsunternehmungen.
Michaela Hartmann untersucht die vielfältigen Problem¬
felder im Preismanagement und zeigt auf der Basis des
entscheidungsorientierten Ansatzes konkrete Möglich¬
keiten auf, um Preisentscheidungen zu optimieren. Sie
strukturiert die vornehmlich komplexen, nicht-program¬
mierbaren Preisentscheidungsprobleme, wobei sie be¬
sonderen Wert auf Instrumentalentscheidungen legt. Mit
der Unterscheidung von strategischen und operativen
Preisentscheidungen wird der Artikelvielfalt und der Sor¬
timentsorientierung im Einzelhandel Rechnung getragen.
Die Autorin entwickelt eine Architektur für Preisinforma¬
tionssysteme (ARPIS), die Einblicke in die Komplexität
preispolitischer Problemstellungen gewährt sowie Ansät¬
ze zur Unterstützung von Preisentscheidungsprozessen im
Einzelhandel aufzeigt.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der
Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marke¬
ting und Handel sowie an Handeismanager und Fach- und
Führungskräfte im Einzelhandel.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Kapitel 1 Konzeptionelle Grundlagen
1. Handlungsbedarf und Problemstellung
2. Aufbau und Methodik der Untersuchung 13
3. Begriffliche Grundlagen 17
Kapitel 2 Theoretische Erklärungsansätze zur Ableitung von Gestaltungsaussagen
für das Preismanagement im Einzelhandel 20
1. Kriterien für eine Beurteilung theoretischer Ansätze 21
2. Strukturierung ausgewählter theoretischer Erklärungsansätze 22
3. Kennzeichnung und kritische Beurteilung ausgewählter theoretischer Ansätze 31
3.1 Preisabsatzfunktion 31
3.2 Theorie der Entscheidungsprozesse 36
3.3 Prospect-Theorie 40
3.4 Verhaltensorientierte Preisforschung 43
3.5 Transaktionskostenansatz 66
3.6 Informationsökonomie 69
3.7 Preistheoretische Ansätze mit handelsspezifischer Ausrichtung 72
3.8 Zusammenfassende Beurteilung der ausgewählten Ansätze 76
Kapitel 3 Strukturienmg von Preisentscheidungsproblemen im Einzelhandel 78
1. Systematisierung preispolitischer Entscheidungstatbestände 78
2. Zielentscheidungen 83
2.1 Quantitative Ziele 86
2.2 Qualitative Ziele 93
3. Instrumentalentscheidungen 101
3.1 Strategische Preisentscheidungen 102
3.1.1 Preispositionierung und Preislagenstmktur 103
3.1.2 Spannenstruktur
3.1.3 Preisdifferenzierung 114
3.1.3.1 Typen der Preisdifferenzierung im Überblick 11 (>
3.1.3.2 Ausgewählte Formen: zeitliche sowie standortbezogene
Preisdifferenzierung 122
VII
3.1.3.3
3.2 Einzelpreisfestlegung als operative Preisentscheidung 142
3.2.1 Kostenorientierte Preiskalkulation 144
3.2.2 Konkurrenzorientierte Preiskalkulation 151
3.2.3 Nachfrageorientierte Preiskalkulation 155
3.2.3.1 Elastizitätsabhängige Preiskalkulation 157
3.2.3.2 Verbundorientierte Preiskalkulation 162
3.2.3.3 Umschlagorientierte Preiskalkulation 168
3.2.3.4 Kombinierte Kalkulationsverfahren 173
4. Informationsentscheidungen 174
4.1 Preisrelevante Datenfelder 175
4.1.1 Unternehmungsinternes Umfeld 176
4.1.2 Unternehmungsexternes Umfeld 178
4.2 Ausgewählte Verfahren zur Datengenerierung 185
Kapitel 4 Entwicklung einer Architektur für Preisinformationssysteme (ARPIS) 191
1. Grundlegende Überlegungen zur Entwicklung von Preisinformationssystemen 191
2.
3. Architektur für Preisinformationssysteme (ARPIS) 202
3.1 Strukturierungsmerkmale der ARPIS-Architektur im Überblick 202
3.2 Modellierung der Entscheidungssicht 206
3.3 Modellierung der Datensicht 211
3.3.1 Beschreibung relevanter Daten 212
3.3.2 Modellierung von Strukturbeziehungen 217
3.4 Modellierung der Methodensicht 219
3.5 Zusammenfassende Darstellung der ARPIS-Architektur 229
Kapitel 5 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse 232
Literaturverzeichnis 235
VIII
|
adam_txt |
Angesichts der hohen Wettbewerbsintensität entscheidet
das richtige Preismanagement mehr und mehr über Erfolg
und Misserfolg von Einzelhandelsunternehmungen.
Michaela Hartmann untersucht die vielfältigen Problem¬
felder im Preismanagement und zeigt auf der Basis des
entscheidungsorientierten Ansatzes konkrete Möglich¬
keiten auf, um Preisentscheidungen zu optimieren. Sie
strukturiert die vornehmlich komplexen, nicht-program¬
mierbaren Preisentscheidungsprobleme, wobei sie be¬
sonderen Wert auf Instrumentalentscheidungen legt. Mit
der Unterscheidung von strategischen und operativen
Preisentscheidungen wird der Artikelvielfalt und der Sor¬
timentsorientierung im Einzelhandel Rechnung getragen.
Die Autorin entwickelt eine Architektur für Preisinforma¬
tionssysteme (ARPIS), die Einblicke in die Komplexität
preispolitischer Problemstellungen gewährt sowie Ansät¬
ze zur Unterstützung von Preisentscheidungsprozessen im
Einzelhandel aufzeigt.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der
Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marke¬
ting und Handel sowie an Handeismanager und Fach- und
Führungskräfte im Einzelhandel.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Kapitel 1 Konzeptionelle Grundlagen \
1. Handlungsbedarf und Problemstellung
2. Aufbau und Methodik der Untersuchung 13
3. Begriffliche Grundlagen 17
Kapitel 2 Theoretische Erklärungsansätze zur Ableitung von Gestaltungsaussagen
für das Preismanagement im Einzelhandel 20
1. Kriterien für eine Beurteilung theoretischer Ansätze 21
2. Strukturierung ausgewählter theoretischer Erklärungsansätze 22
3. Kennzeichnung und kritische Beurteilung ausgewählter theoretischer Ansätze 31
3.1 Preisabsatzfunktion 31
3.2 Theorie der Entscheidungsprozesse 36
3.3 Prospect-Theorie 40
3.4 Verhaltensorientierte Preisforschung 43
3.5 Transaktionskostenansatz 66
3.6 Informationsökonomie 69
3.7 Preistheoretische Ansätze mit handelsspezifischer Ausrichtung 72
3.8 Zusammenfassende Beurteilung der ausgewählten Ansätze 76
Kapitel 3 Strukturienmg von Preisentscheidungsproblemen im Einzelhandel 78
1. Systematisierung preispolitischer Entscheidungstatbestände 78
2. Zielentscheidungen 83
2.1 Quantitative Ziele 86
2.2 Qualitative Ziele 93
3. Instrumentalentscheidungen 101
3.1 Strategische Preisentscheidungen 102
3.1.1 Preispositionierung und Preislagenstmktur 103
3.1.2 Spannenstruktur
3.1.3 Preisdifferenzierung 114
3.1.3.1 Typen der Preisdifferenzierung im Überblick 11 (>
3.1.3.2 Ausgewählte Formen: zeitliche sowie standortbezogene
Preisdifferenzierung 122
VII
3.1.3.3
3.2 Einzelpreisfestlegung als operative Preisentscheidung 142
3.2.1 Kostenorientierte Preiskalkulation 144
3.2.2 Konkurrenzorientierte Preiskalkulation 151
3.2.3 Nachfrageorientierte Preiskalkulation 155
3.2.3.1 Elastizitätsabhängige Preiskalkulation 157
3.2.3.2 Verbundorientierte Preiskalkulation 162
3.2.3.3 Umschlagorientierte Preiskalkulation 168
3.2.3.4 Kombinierte Kalkulationsverfahren 173
4. Informationsentscheidungen 174
4.1 Preisrelevante Datenfelder 175
4.1.1 Unternehmungsinternes Umfeld 176
4.1.2 Unternehmungsexternes Umfeld 178
4.2 Ausgewählte Verfahren zur Datengenerierung 185
Kapitel 4 Entwicklung einer Architektur für Preisinformationssysteme (ARPIS) 191
1. Grundlegende Überlegungen zur Entwicklung von Preisinformationssystemen 191
2.
3. Architektur für Preisinformationssysteme (ARPIS) 202
3.1 Strukturierungsmerkmale der ARPIS-Architektur im Überblick 202
3.2 Modellierung der Entscheidungssicht 206
3.3 Modellierung der Datensicht 211
3.3.1 Beschreibung relevanter Daten 212
3.3.2 Modellierung von Strukturbeziehungen 217
3.4 Modellierung der Methodensicht 219
3.5 Zusammenfassende Darstellung der ARPIS-Architektur 229
Kapitel 5 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse 232
Literaturverzeichnis 235
VIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hartmann, Michaela |
author_facet | Hartmann, Michaela |
author_role | aut |
author_sort | Hartmann, Michaela |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022267683 |
classification_rvk | QP 622 |
classification_tum | WIR 915f WIR 830f WIR 047f |
ctrlnum | (OCoLC)162445153 (DE-599)BVBBV022267683 |
dewey-full | 381.10681 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 381 - Commerce (Trade) |
dewey-raw | 381.10681 |
dewey-search | 381.10681 |
dewey-sort | 3381.10681 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02106nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022267683</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101012 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070213s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N39,0725</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A08,0753</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981121772</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783835005761</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 55.90</subfield><subfield code="9">978-3-8350-0576-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3835005766</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 55.90</subfield><subfield code="9">3-8350-0576-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783835005761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162445153</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022267683</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">381.10681</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 622</subfield><subfield code="0">(DE-625)141913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 915f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 830f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 047f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Michaela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preismanagement im Einzelhandel</subfield><subfield code="c">Michaela Hartmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 271 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 235 - 271</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047118-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzelhandelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013974-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Einzelhandelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013974-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Preispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047118-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015478224&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015478224&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015478224</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022267683 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:45:00Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783835005761 3835005766 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015478224 |
oclc_num | 162445153 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-1102 DE-703 DE-860 DE-2070s DE-M49 DE-BY-TUM DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-1102 DE-703 DE-860 DE-2070s DE-M49 DE-BY-TUM DE-188 |
physical | XII, 271 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Hartmann, Michaela Verfasser aut Preismanagement im Einzelhandel Michaela Hartmann 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2006 XII, 271 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft Literaturverz. S. 235 - 271 Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd rswk-swf Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd rswk-swf Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 s Preispolitik (DE-588)4047118-4 s DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015478224&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015478224&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Hartmann, Michaela Preismanagement im Einzelhandel Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047118-4 (DE-588)4013974-8 |
title | Preismanagement im Einzelhandel |
title_auth | Preismanagement im Einzelhandel |
title_exact_search | Preismanagement im Einzelhandel |
title_exact_search_txtP | Preismanagement im Einzelhandel |
title_full | Preismanagement im Einzelhandel Michaela Hartmann |
title_fullStr | Preismanagement im Einzelhandel Michaela Hartmann |
title_full_unstemmed | Preismanagement im Einzelhandel Michaela Hartmann |
title_short | Preismanagement im Einzelhandel |
title_sort | preismanagement im einzelhandel |
topic | Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd |
topic_facet | Preispolitik Einzelhandelsbetrieb |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015478224&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015478224&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hartmannmichaela preismanagementimeinzelhandel |