Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen: die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum-Verl.
2006
|
Schriftenreihe: | Edition Wirtschaft und Recht
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | VII, 97 S. |
ISBN: | 3828891705 9783828891708 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022267098 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070620 | ||
007 | t | ||
008 | 070212s2006 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3828891705 |9 3-8288-9170-5 | ||
020 | |a 9783828891708 |9 978-3-8288-9170-8 | ||
035 | |a (OCoLC)180116646 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022267098 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 346.4306648 |2 22/ger | |
084 | |a QP 826 |0 (DE-625)141949: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hartmann, Jan Hendrik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen |b die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts |c von Jan Hendrik Hartmann |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum-Verl. |c 2006 | |
300 | |a VII, 97 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Edition Wirtschaft und Recht |v 1 | |
650 | 7 | |a Ertragsteuerrecht |2 swd | |
650 | 7 | |a International Accounting Standards 12 |2 swd | |
650 | 7 | |a International Financial Reporting Standards |2 swd | |
650 | 7 | |a Konzernbilanz |2 swd | |
650 | 7 | |a Latente Steuer |2 swd | |
651 | 7 | |a Deutschland |2 swd | |
830 | 0 | |a Edition Wirtschaft und Recht |v 1 |w (DE-604)BV022292988 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015477650&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015477650&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015477650 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136269525024768 |
---|---|
adam_text | _________________
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis...............................................................................
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkiirzungsverzeichnis
1 Einleitung..................................................................................1
2 Konzeptionelle Grandlagen der Steuerabgrenzung
nach
2.1 Sinn und Zweck der latenten Steuerabgrenzung................................5
2.2 Gründe für Abweichungen zwischen der IFRS - Rechnungs¬
legung und dem Bilanzsteuerrecht.......................................................7
2.3 Bilanzorientierte Steuerabgrenzung durch Temporary-Konzept.....9
2.3.1 Abweichende Wertansätze im IFRS - Abschluss und
der Steuerbilanz.....................................................................9
2.3.2 Umkehr der temporären Differenzen mit steuer¬
lichem Effekt.........................................................................10
2.3.3 Erfolgsneutral und erfolgswirksam entstandene
zeitliche Differenzen...............................................,............11
2.3.4 Bilanzierungsverbot für latente Steuern...........................13
2.4 Latente Steuern im Jahresabschluss....................................................13
2.4.1 Relevante Steuern und maßgeblicher Steuersatz............14
2.4.2 Saldierung und Diskontierung der latenten
Steuerpositionen...................................................................15
2.4.3 Aktive latente Steuern auf Verlustvorträge.....................16
2.4.4 Wertberichtigungen von bilanzierten latenten
Steuern..................................................................................17
2.5 Bedeutung und Ausmaß der latenten Steuern in
Konzernabschlüssen..............................................................................18
3 Latente Steuern in IFRS - Konzernabschlüssen.............. 20
3.1 Konsolidierungspflicht und in den Konsolidierungskreis
einzubeziehende Unternehmen...........................................................21
3.2
ł
Inhaltsverzeichnis
3.3 Anpassung der Einzelabschlüsse an die konzerneinheitliche
Bilanzierung............................................................................................26
3.4 Währungsumrechnung nach dem Konzept der funktionalen
Währung..................................................................................................28
3.4.1 Anwendung der modifizierten Stichtagsmethode
für selbstständige Teileinheiten des Konzerns................29
3.4.2 Währungsumrechnung für integrierte Teileinheiten
mittels Zeitbezugsmethode................................................32
3.4.3 Behandlung der
umgerechneten Jahresabschlüssen....................................35
3.5 Latente Steuern im Rahmen der Vollkonsolidierung.......................35
3.5.1 Erfolgsneutrale Entstehung latenter Steuern durch
Kaufpreisallokation bei der Kapitalkonsolidierung.......36
3.5.1.1 Behandlung eines Unterschiedsbetrages aus der
Kapitalkonsolidierung........................................................37
3.5.1.2 Nachträgliche Anpassungen und Nachaktivierung
latenter Steuern....................................................................39
3.5.1.3 Berücksichtigung von Minderheitsgesellschaftern........40
3.5.2 Folgekonsolidierung............................................................43
3.5.2.1 Anpassung der latenten Steuern an die Fort¬
entwicklung der temporären Differenzen.......................44
3.5.2.2 Verteilung des Wertberichtigungsaufwandes bei
außerplanmäßigen Abschreibungen.................................47
3.5.3 Steuerlatenzen aus der Zwischenergebnis-
eliminierung..........................................................................48
3.5.3.1 Korrektur der im Einzelabschluss ausgewiesenen
Anschaffungskosten............................................................48
3.5.3.2 Maßgeblicher Steuersatz.....................................................50
3.5.4 Durch Schuldenkonsolidierung bedingte latente
Steuern...................................................................................52
3.6 Latente Steuerabgrenzung bei Gemeinschaftsunternehmen..........53
3.7
4 Einfluss des Ertragsteuerrechts auf latente Steuern in
Konzernabschlüssen.............................................................57
4.1 Gewinnausschüttungen........................................................................57
4.2 Latente Steuerabgrenzung bei Personengesellschaften...................60
II
1
4.2.1 Besonderheiten bei der Bilanzierung von
Personengesellschaftsanteilen............................................60
4.2.2 Steuerlatenzen im Sonderbetriebsvermögen...................61
4.2.3 Ergänzungsbilanzen............................................................62
4.2.3.1
4.2.3.2 Latente Steuern auf einen steuerlich
abzuschreibenden
4.2.4
Personengesellschaften.......................................................67
4.2.5 Latente Steuern bei Personengesellschaften im
Konzernabschluss................................................................68
4.2.5.1 Mutter Kapital- /Tochter Personengesellschaft...............69
4.2.5.2 Mutter Personen-, Tochter Kapitalgesellschaft...............71
4.2.5.3 Mutter- und Tochtergesellschaft als
Personengesellschaft...........................................................72
4.3 Latente Steuerabgrenzung bei Vorliegen eines
Organschaftsverhältnisses....................................................................73
4.3.1 Ebenen der Steuerabgrenzung im Organkreis................75
4.3.1.1 Steuerumlagen vom Organträger auf die
Organgesellschaften............................................................75
4.3.1.2 Ausgleichszahlungen an Minderheitsgesellschafter.....76
4.3.2 Zeitraumbezogene Betrachtung für den Ansatz
latenter Steuern....................................................................78
4.3.3 Veränderung der Werthaltigkeit von Verlust¬
vorträgen durch Organschart.............................................79
5 Thesenf örmige Zusammenfassung....................................82
Literaturverzeichnis.........................................................................89
Internetquellenverzeichnis.............................................................94
Rechtsquellenverzeichnis...............................................................96
III
Der Ausweis latenter Steuern in IFRS Konzernabschlüssen ist
einer der komplexesten Bereiche der externen Rechnungs¬
legung, der neben dem Wissen der einzelnen internationa¬
len Rechnungslegungsstandards auch die Kenntnis des
einschlägigen Steuerrechts erfordert.
Jan Hendrik Hartmann überträgt die Konzeption der laten¬
ten Steuerabgrenzung auf die Besonderheiten des deut¬
schen Steuerrechts (Organschaft, Gewinnausschüttungen/
Beteiligungsveräußerung i. S. d. § 8b KStG oder Transparenz
der Personengesellschaft) und zeigt auf, wie durch die kon-
zemeinheitliche Bilanzierung und die Konsolidierungs¬
maßnahmen Steuerlatenzen entstehen und deren Ansatz
und Bewertung vom deutschen Steuerrecht beeinflusst
werden.
|
adam_txt |
_
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis.
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkiirzungsverzeichnis
1 Einleitung.1
2 Konzeptionelle Grandlagen der Steuerabgrenzung
nach
2.1 Sinn und Zweck der latenten Steuerabgrenzung.5
2.2 Gründe für Abweichungen zwischen der IFRS - Rechnungs¬
legung und dem Bilanzsteuerrecht.7
2.3 Bilanzorientierte Steuerabgrenzung durch Temporary-Konzept.9
2.3.1 Abweichende Wertansätze im IFRS - Abschluss und
der Steuerbilanz.9
2.3.2 Umkehr der temporären Differenzen mit steuer¬
lichem Effekt.10
2.3.3 Erfolgsneutral und erfolgswirksam entstandene
zeitliche Differenzen.,.11
2.3.4 Bilanzierungsverbot für latente Steuern.13
2.4 Latente Steuern im Jahresabschluss.13
2.4.1 Relevante Steuern und maßgeblicher Steuersatz.14
2.4.2 Saldierung und Diskontierung der latenten
Steuerpositionen.15
2.4.3 Aktive latente Steuern auf Verlustvorträge.16
2.4.4 Wertberichtigungen von bilanzierten latenten
Steuern.17
2.5 Bedeutung und Ausmaß der latenten Steuern in
Konzernabschlüssen.18
3 Latente Steuern in IFRS - Konzernabschlüssen. 20
3.1 Konsolidierungspflicht und in den Konsolidierungskreis
einzubeziehende Unternehmen.21
3.2
ł
Inhaltsverzeichnis
3.3 Anpassung der Einzelabschlüsse an die konzerneinheitliche
Bilanzierung.26
3.4 Währungsumrechnung nach dem Konzept der funktionalen
Währung.28
3.4.1 Anwendung der modifizierten Stichtagsmethode
für selbstständige Teileinheiten des Konzerns.29
3.4.2 Währungsumrechnung für integrierte Teileinheiten
mittels Zeitbezugsmethode.32
3.4.3 Behandlung der
umgerechneten Jahresabschlüssen.35
3.5 Latente Steuern im Rahmen der Vollkonsolidierung.35
3.5.1 Erfolgsneutrale Entstehung latenter Steuern durch
Kaufpreisallokation bei der Kapitalkonsolidierung.36
3.5.1.1 Behandlung eines Unterschiedsbetrages aus der
Kapitalkonsolidierung.37
3.5.1.2 Nachträgliche Anpassungen und Nachaktivierung
latenter Steuern.39
3.5.1.3 Berücksichtigung von Minderheitsgesellschaftern.40
3.5.2 Folgekonsolidierung.43
3.5.2.1 Anpassung der latenten Steuern an die Fort¬
entwicklung der temporären Differenzen.44
3.5.2.2 Verteilung des Wertberichtigungsaufwandes bei
außerplanmäßigen Abschreibungen.47
3.5.3 Steuerlatenzen aus der Zwischenergebnis-
eliminierung.48
3.5.3.1 Korrektur der im Einzelabschluss ausgewiesenen
Anschaffungskosten.48
3.5.3.2 Maßgeblicher Steuersatz.50
3.5.4 Durch Schuldenkonsolidierung bedingte latente
Steuern.52
3.6 Latente Steuerabgrenzung bei Gemeinschaftsunternehmen.53
3.7
4 Einfluss des Ertragsteuerrechts auf latente Steuern in
Konzernabschlüssen.57
4.1 Gewinnausschüttungen.57
4.2 Latente Steuerabgrenzung bei Personengesellschaften.60
II
1
4.2.1 Besonderheiten bei der Bilanzierung von
Personengesellschaftsanteilen.60
4.2.2 Steuerlatenzen im Sonderbetriebsvermögen.61
4.2.3 Ergänzungsbilanzen.62
4.2.3.1
4.2.3.2 Latente Steuern auf einen steuerlich
abzuschreibenden
4.2.4
Personengesellschaften.67
4.2.5 Latente Steuern bei Personengesellschaften im
Konzernabschluss.68
4.2.5.1 Mutter Kapital- /Tochter Personengesellschaft.69
4.2.5.2 Mutter Personen-, Tochter Kapitalgesellschaft.71
4.2.5.3 Mutter- und Tochtergesellschaft als
Personengesellschaft.72
4.3 Latente Steuerabgrenzung bei Vorliegen eines
Organschaftsverhältnisses.73
4.3.1 Ebenen der Steuerabgrenzung im Organkreis.75
4.3.1.1 Steuerumlagen vom Organträger auf die
Organgesellschaften.75
4.3.1.2 Ausgleichszahlungen an Minderheitsgesellschafter.76
4.3.2 Zeitraumbezogene Betrachtung für den Ansatz
latenter Steuern.78
4.3.3 Veränderung der Werthaltigkeit von Verlust¬
vorträgen durch Organschart.79
5 Thesenf örmige Zusammenfassung.82
Literaturverzeichnis.89
Internetquellenverzeichnis.94
Rechtsquellenverzeichnis.96
III
Der Ausweis latenter Steuern in IFRS Konzernabschlüssen ist
einer der komplexesten Bereiche der externen Rechnungs¬
legung, der neben dem Wissen der einzelnen internationa¬
len Rechnungslegungsstandards auch die Kenntnis des
einschlägigen Steuerrechts erfordert.
Jan Hendrik Hartmann überträgt die Konzeption der laten¬
ten Steuerabgrenzung auf die Besonderheiten des deut¬
schen Steuerrechts (Organschaft, Gewinnausschüttungen/
Beteiligungsveräußerung i. S. d. § 8b KStG oder Transparenz
der Personengesellschaft) und zeigt auf, wie durch die kon-
zemeinheitliche Bilanzierung und die Konsolidierungs¬
maßnahmen Steuerlatenzen entstehen und deren Ansatz
und Bewertung vom deutschen Steuerrecht beeinflusst
werden. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hartmann, Jan Hendrik |
author_facet | Hartmann, Jan Hendrik |
author_role | aut |
author_sort | Hartmann, Jan Hendrik |
author_variant | j h h jh jhh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022267098 |
classification_rvk | QP 826 |
ctrlnum | (OCoLC)180116646 (DE-599)BVBBV022267098 |
dewey-full | 346.4306648 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4306648 |
dewey-search | 346.4306648 |
dewey-sort | 3346.4306648 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01830nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022267098</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070620 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070212s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828891705</subfield><subfield code="9">3-8288-9170-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828891708</subfield><subfield code="9">978-3-8288-9170-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180116646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022267098</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4306648</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 826</subfield><subfield code="0">(DE-625)141949:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Jan Hendrik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen</subfield><subfield code="b">die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts</subfield><subfield code="c">von Jan Hendrik Hartmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 97 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edition Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">International Accounting Standards 12</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Konzernbilanz</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Latente Steuer</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Edition Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022292988</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015477650&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015477650&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015477650</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland swd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022267098 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:44:49Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3828891705 9783828891708 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015477650 |
oclc_num | 180116646 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 |
physical | VII, 97 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Tectum-Verl. |
record_format | marc |
series | Edition Wirtschaft und Recht |
series2 | Edition Wirtschaft und Recht |
spelling | Hartmann, Jan Hendrik Verfasser aut Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts von Jan Hendrik Hartmann Marburg Tectum-Verl. 2006 VII, 97 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition Wirtschaft und Recht 1 Ertragsteuerrecht swd International Accounting Standards 12 swd International Financial Reporting Standards swd Konzernbilanz swd Latente Steuer swd Deutschland swd Edition Wirtschaft und Recht 1 (DE-604)BV022292988 1 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015477650&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015477650&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Hartmann, Jan Hendrik Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts Edition Wirtschaft und Recht Ertragsteuerrecht swd International Accounting Standards 12 swd International Financial Reporting Standards swd Konzernbilanz swd Latente Steuer swd |
title | Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts |
title_auth | Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts |
title_exact_search | Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts |
title_exact_search_txtP | Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts |
title_full | Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts von Jan Hendrik Hartmann |
title_fullStr | Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts von Jan Hendrik Hartmann |
title_full_unstemmed | Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts von Jan Hendrik Hartmann |
title_short | Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen |
title_sort | latente steuern in ifrs konzernbilanzen die anwendung des ias 12 unter berucksichtigung des deutschen ertragsteuerrechts |
title_sub | die Anwendung des IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts |
topic | Ertragsteuerrecht swd International Accounting Standards 12 swd International Financial Reporting Standards swd Konzernbilanz swd Latente Steuer swd |
topic_facet | Ertragsteuerrecht International Accounting Standards 12 International Financial Reporting Standards Konzernbilanz Latente Steuer Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015477650&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015477650&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022292988 |
work_keys_str_mv | AT hartmannjanhendrik latentesteuerninifrskonzernbilanzendieanwendungdesias12unterberucksichtigungdesdeutschenertragsteuerrechts |