Internationales Marketing: ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und Beschaffungsmärkten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | X, 179 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783486582970 3486582976 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022265242 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211125 | ||
007 | t | ||
008 | 070212s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 982879180 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783486582970 |9 978-3-486-58297-0 | ||
020 | |a 3486582976 |9 3-486-58297-6 | ||
035 | |a (OCoLC)162445929 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022265242 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-20 |a DE-859 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-860 |a DE-12 |a DE-1051 |a DE-1050 |a DE-29 |a DE-945 |a DE-1029 |a DE-1049 |a DE-473 |a DE-Aug4 |a DE-1102 |a DE-M347 |a DE-703 |a DE-862 |a DE-92 |a DE-1047 |a DE-91 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-522 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-863 | ||
082 | 0 | |a 658.84 |2 22/ger | |
084 | |a QP 680 |0 (DE-625)141923: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 810f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Breitschuh, Jürgen |e Verfasser |0 (DE-588)122172159 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationales Marketing |b ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und Beschaffungsmärkten |c von Jürgen Breitschuh und Thomas Wöller |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 2007 | |
300 | |a X, 179 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationales Marketing |0 (DE-588)4125431-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internationales Marketing |0 (DE-588)4125431-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wöller, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)13277254X |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2912724&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015475821&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015475821&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015475821 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-863_location | 1000 |
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QP 680 B835 2000/QP 680 B835 |
DE-BY-FWS_katkey | 292091 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100933167 083000428765 083000428776 083000428801 |
_version_ | 1806528613752766464 |
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis 1
1 Begriffe und Abgrenzungen 1
1.1 Aspekte des Internationalen Marketings.1
1.2 Abgrenzung und ausgewählte Besonderheiten von Absatzmärkten.5
1.3 Aspekte von Kaufentscheidungen bei Organisationen.7
1.4 Strategie.7
2 Entwicklung von Unternehmen durch Strategien 9
2.1 Grundprinzip der Strategieformulierung.9
2.2 Übersicht der strategischen Optionen.12
2.3 Strategien des Wachstums auf Unternehmensebene.14
2.3.1 Strategien nach geografischer Ausrichtung.15
2.3.2
2.3.3 Marktdurchdringung.16
2.3.4 Produktentwicklung.17
2.3.5 Marktentwicklung.18
2.3.6 Diversifikation.19
2.3.7 Strategien des internen und externen Wachstums:
und Akquisitionsstrategie.25
2.4 Strategien auf Geschäftsbereichsebene.28
2.4.1 Marktstimulierungs-Strategien.28
2.4.2 Präferenz-Strategie.28
2.4.3 Preis-Mengen-Strategie.29
2.4.4 Marktparzellierungs-Strategien.31
2.5 Kombination der Marketingstrategien.33
2.6 Bewertung von Strategien.34
2.6.1 Bewertungsmethoden für Produkt-Markt-Strategien.35
2.6.2 Portfolio-Technik als Bewertungsmethode.40
2.6.3 Checklisten-Verfahren als Bewertungsmethode.43
VIO
2.7 Implementierung.45
2.7.1 Aufgaben der Strategieimplementierung: Überblick.45
2.7.2 Ausgewählte Einflussfaktoren der Implementierung.48
3 Erfolgsfaktor
3.1 Begriff
3.2 Generatives
3.3 Ziele und Potentiale.81
3.4 Angewandtes
3.4.1 Beispiel BP.83
3.4.2 Beispiel FORD.86
3.5 Erfolgsmessung.90
3.6 Exkurs: kulturspezifische Aspekte im Management internationaler
Kooperationsprozesse.91
4 Erfolgsfaktor Personalmanagement 97
4.1 Entscheidungen im Bereich personeller Präsenz vor Ort.97
4.2 Entsendungsprozess eines Delegierten des Stammhauses.101
4.2.1 Auswahlphase.101
4.2.2 Vorbereitungsphase.103
4.2.3 Einsatzphase.105
4.2.4 Reintegrationsphase.108
4.3 Erfolgskomponenten eines Auslandseinsatzes.112
5 Ausgewählte Strategien zur Sicherung von
Absatz- und Beschaffungsmärkten in der Praxis: Beispiel China 115
5.1 Ausgewählte Aspekte des chinesischen Marktes.115
5.1.1 Relevante Marktdaten.115
5.1.2 Bildungsmarkt China.117
5.1.3 Kulturspezifische Rahmenbedingungen bei Geschäftskontakten.119
5.1.4 China im Interessenfeld der Automobilindustrie.126
5.2 Beziehungsmanagement durch interne und externe Personalentwicklung in China:
Autbau eines Human
5.2.1 Hintergrund.134
5.2.2 Ziele.135
5.2.3 Modelle der Personalentwicklung.137
5.2.4 Aspekte der Durchführung.164
Literaturverzeichnis 165
Schlagwortverzeichnis 177
Internationales Marketing
Ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und
Beschaffungsmärkten
Das traditionelle Wachstumsschema westlicher Unternehmen in
unterschiedlichen Branchen ist häufig dadurch gekennzeichnet,
man ein attraktives Produkt erfinden und es mit erheblichen Werbe¬
anstrengungen im Markt einführen
zeigen jedoch,
setzt das vorliegende Buch an:
Strategien werden von Menschen entwickelt und von Menschen um¬
gesetzt. Einer der Schwerpunkte dieses Buches ist die nähere Ausein¬
andersetzung mit der Implementierung von Strategien sowie dem
Erfolgsfaktor Personal. Der Erfolgsfaktor Personal wird zum einen im
Rahmen des
Verschiedenartigkeit der Mitarbeiter und der Steuerung dieser Viel¬
seitigkeit, betrachtet. Zum anderen wird der Erfolgsfaktor Personal
aus dem Blickwinkel von Unternehmen reflektiert, für die personelle
Präsenz in Auslandsmärkten nötig erscheint.
Prof. Dr.
Jürgen Brettschuh
war 15 Jahre in verschiedenen
Führungspositionen in Marke¬
ting und Vertrieb und als
Unternehmensberater und
Trainer tätig. Er lehrt und
forscht an der Fachhochschule
Stralsund im Bereich Marke¬
ting und Management.
»Das Buch zeigt
durch systematische Ableitungen von Strategien Wachstumspoten-
ziale für Unternehmen zu erschließen. Dabei werden insbesondere
ausgewählte Aspekte der praktischen Umsetzung betrachtet.«
Dipl. Wtrtschafts-Ing.
Thomas WölleT
ist Untemehmensberater in
der Automobilindustrie und
befasst sich mit Projekten im
Bereich Human Capital und
Vertrieb. |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis 1
1 Begriffe und Abgrenzungen 1
1.1 Aspekte des Internationalen Marketings.1
1.2 Abgrenzung und ausgewählte Besonderheiten von Absatzmärkten.5
1.3 Aspekte von Kaufentscheidungen bei Organisationen.7
1.4 Strategie.7
2 Entwicklung von Unternehmen durch Strategien 9
2.1 Grundprinzip der Strategieformulierung.9
2.2 Übersicht der strategischen Optionen.12
2.3 Strategien des Wachstums auf Unternehmensebene.14
2.3.1 Strategien nach geografischer Ausrichtung.15
2.3.2
2.3.3 Marktdurchdringung.16
2.3.4 Produktentwicklung.17
2.3.5 Marktentwicklung.18
2.3.6 Diversifikation.19
2.3.7 Strategien des internen und externen Wachstums:
und Akquisitionsstrategie.25
2.4 Strategien auf Geschäftsbereichsebene.28
2.4.1 Marktstimulierungs-Strategien.28
2.4.2 Präferenz-Strategie.28
2.4.3 Preis-Mengen-Strategie.29
2.4.4 Marktparzellierungs-Strategien.31
2.5 Kombination der Marketingstrategien.33
2.6 Bewertung von Strategien.34
2.6.1 Bewertungsmethoden für Produkt-Markt-Strategien.35
2.6.2 Portfolio-Technik als Bewertungsmethode.40
2.6.3 Checklisten-Verfahren als Bewertungsmethode.43
VIO
2.7 Implementierung.45
2.7.1 Aufgaben der Strategieimplementierung: Überblick.45
2.7.2 Ausgewählte Einflussfaktoren der Implementierung.48
3 Erfolgsfaktor
3.1 Begriff
3.2 Generatives
3.3 Ziele und Potentiale.81
3.4 Angewandtes
3.4.1 Beispiel BP.83
3.4.2 Beispiel FORD.86
3.5 Erfolgsmessung.90
3.6 Exkurs: kulturspezifische Aspekte im Management internationaler
Kooperationsprozesse.91
4 Erfolgsfaktor Personalmanagement 97
4.1 Entscheidungen im Bereich personeller Präsenz vor Ort.97
4.2 Entsendungsprozess eines Delegierten des Stammhauses.101
4.2.1 Auswahlphase.101
4.2.2 Vorbereitungsphase.103
4.2.3 Einsatzphase.105
4.2.4 Reintegrationsphase.108
4.3 Erfolgskomponenten eines Auslandseinsatzes.112
5 Ausgewählte Strategien zur Sicherung von
Absatz- und Beschaffungsmärkten in der Praxis: Beispiel China 115
5.1 Ausgewählte Aspekte des chinesischen Marktes.115
5.1.1 Relevante Marktdaten.115
5.1.2 Bildungsmarkt China.117
5.1.3 Kulturspezifische Rahmenbedingungen bei Geschäftskontakten.119
5.1.4 China im Interessenfeld der Automobilindustrie.126
5.2 Beziehungsmanagement durch interne und externe Personalentwicklung in China:
Autbau eines Human
5.2.1 Hintergrund.134
5.2.2 Ziele.135
5.2.3 Modelle der Personalentwicklung.137
5.2.4 Aspekte der Durchführung.164
Literaturverzeichnis 165
Schlagwortverzeichnis 177
Internationales Marketing
Ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und
Beschaffungsmärkten
Das traditionelle Wachstumsschema westlicher Unternehmen in
unterschiedlichen Branchen ist häufig dadurch gekennzeichnet,
man ein attraktives Produkt erfinden und es mit erheblichen Werbe¬
anstrengungen im Markt einführen
zeigen jedoch,
setzt das vorliegende Buch an:
Strategien werden von Menschen entwickelt und von Menschen um¬
gesetzt. Einer der Schwerpunkte dieses Buches ist die nähere Ausein¬
andersetzung mit der Implementierung von Strategien sowie dem
Erfolgsfaktor Personal. Der Erfolgsfaktor Personal wird zum einen im
Rahmen des
Verschiedenartigkeit der Mitarbeiter und der Steuerung dieser Viel¬
seitigkeit, betrachtet. Zum anderen wird der Erfolgsfaktor Personal
aus dem Blickwinkel von Unternehmen reflektiert, für die personelle
Präsenz in Auslandsmärkten nötig erscheint.
Prof. Dr.
Jürgen Brettschuh
war 15 Jahre in verschiedenen
Führungspositionen in Marke¬
ting und Vertrieb und als
Unternehmensberater und
Trainer tätig. Er lehrt und
forscht an der Fachhochschule
Stralsund im Bereich Marke¬
ting und Management.
»Das Buch zeigt
durch systematische Ableitungen von Strategien Wachstumspoten-
ziale für Unternehmen zu erschließen. Dabei werden insbesondere
ausgewählte Aspekte der praktischen Umsetzung betrachtet.«
Dipl. Wtrtschafts-Ing.
Thomas WölleT
ist Untemehmensberater in
der Automobilindustrie und
befasst sich mit Projekten im
Bereich Human Capital und
Vertrieb. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Breitschuh, Jürgen Wöller, Thomas |
author_GND | (DE-588)122172159 (DE-588)13277254X |
author_facet | Breitschuh, Jürgen Wöller, Thomas |
author_role | aut aut |
author_sort | Breitschuh, Jürgen |
author_variant | j b jb t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022265242 |
classification_rvk | QP 680 |
classification_tum | WIR 810f |
ctrlnum | (OCoLC)162445929 (DE-599)BVBBV022265242 |
dewey-full | 658.84 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.84 |
dewey-search | 658.84 |
dewey-sort | 3658.84 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022265242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211125</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070212s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982879180</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486582970</subfield><subfield code="9">978-3-486-58297-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486582976</subfield><subfield code="9">3-486-58297-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162445929</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022265242</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.84</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 680</subfield><subfield code="0">(DE-625)141923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 810f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breitschuh, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122172159</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Marketing</subfield><subfield code="b">ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und Beschaffungsmärkten</subfield><subfield code="c">von Jürgen Breitschuh und Thomas Wöller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 179 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125431-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125431-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wöller, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13277254X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2912724&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015475821&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015475821&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015475821</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV022265242 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:44:06Z |
indexdate | 2024-08-05T08:39:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486582970 3486582976 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015475821 |
oclc_num | 162445929 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-860 DE-12 DE-1051 DE-1050 DE-29 DE-945 DE-1029 DE-1049 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-1102 DE-M347 DE-703 DE-862 DE-BY-FWS DE-92 DE-1047 DE-91 DE-BY-TUM DE-521 DE-523 DE-522 DE-634 DE-83 DE-2070s DE-188 DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-20 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-860 DE-12 DE-1051 DE-1050 DE-29 DE-945 DE-1029 DE-1049 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-1102 DE-M347 DE-703 DE-862 DE-BY-FWS DE-92 DE-1047 DE-91 DE-BY-TUM DE-521 DE-523 DE-522 DE-634 DE-83 DE-2070s DE-188 DE-863 DE-BY-FWS |
physical | X, 179 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spellingShingle | Breitschuh, Jürgen Wöller, Thomas Internationales Marketing ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und Beschaffungsmärkten Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125431-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Internationales Marketing ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und Beschaffungsmärkten |
title_auth | Internationales Marketing ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und Beschaffungsmärkten |
title_exact_search | Internationales Marketing ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und Beschaffungsmärkten |
title_exact_search_txtP | Internationales Marketing ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und Beschaffungsmärkten |
title_full | Internationales Marketing ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und Beschaffungsmärkten von Jürgen Breitschuh und Thomas Wöller |
title_fullStr | Internationales Marketing ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und Beschaffungsmärkten von Jürgen Breitschuh und Thomas Wöller |
title_full_unstemmed | Internationales Marketing ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und Beschaffungsmärkten von Jürgen Breitschuh und Thomas Wöller |
title_short | Internationales Marketing |
title_sort | internationales marketing ausgewahlte strategien zur sicherung von absatz und beschaffungsmarkten |
title_sub | ausgewählte Strategien zur Sicherung von Absatz- und Beschaffungsmärkten |
topic | Internationales Marketing (DE-588)4125431-4 gnd |
topic_facet | Internationales Marketing Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2912724&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015475821&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015475821&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT breitschuhjurgen internationalesmarketingausgewahltestrategienzursicherungvonabsatzundbeschaffungsmarkten AT wollerthomas internationalesmarketingausgewahltestrategienzursicherungvonabsatzundbeschaffungsmarkten |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QP 680 B835 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 680 B835 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 3 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |