"Im Atemholen sind zweierlei Gnaden": Terlusollogie und Stimme
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
Pfau
2006
|
Ausgabe: | 3., erw. u. korr. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 283 S. Ill., graph. Darst., Noten 21 cm, 418 gr. |
ISBN: | 9783897273498 3897273497 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022263445 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080121 | ||
007 | t | ||
008 | 070208s2006 gw adg| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N44,0549 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A02,1299 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981488587 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897273498 |c kart. : EUR 20.00 |9 978-3-89727-349-8 | ||
020 | |a 3897273497 |c kart. : EUR 20.00 |9 3-89727-349-7 | ||
024 | 3 | |a 9783897273498 | |
035 | |a (OCoLC)162434325 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022263445 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 783.043 |2 22/ger | |
084 | |a LR 56983 |0 (DE-625)109840: |2 rvk | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
084 | |a 780 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seidler-Winkler, Brigitta |d 1936-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)132337215 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden" |b Terlusollogie und Stimme |c Brigitta Seidler-Winkler |
250 | |a 3., erw. u. korr. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Saarbrücken |b Pfau |c 2006 | |
300 | |a 283 S. |b Ill., graph. Darst., Noten |c 21 cm, 418 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Stimmbildung |0 (DE-588)4057583-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Atem |0 (DE-588)4112611-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Atemtechnik |0 (DE-588)4332958-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesangunterricht |0 (DE-588)4156945-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Mond |0 (DE-588)1085673251 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Gesangunterricht |0 (DE-588)4156945-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Atem |0 (DE-588)4112611-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Stimmbildung |0 (DE-588)4057583-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Atemtechnik |0 (DE-588)4332958-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Mond |0 (DE-588)1085673251 |D g |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015474047&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015474047 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
942 | 1 | 1 | |c 780 |e 22/bsb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136264476131328 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 9
Teil
Einführung 12
1. Prolog 12
2. Was ist Terlusollogie
Christian Hagena /
3. „Mein steiniger Weg zur Terlusollogie 16
4. Dieses Buch richtet sich an... 17
Physiologisch/psychologische (Neu-)Ordnung (Aus terlusollogischer Sicht) 20
5. Die Aktiv-Passiv-Verknüpfung 20
6. Was ist los in unserem „Oberstübchen ? 22
7. Atemtypische Unterschiede die wir kennen sollten,
bevor wir miteinander arbeiten 25
8. Das Fragezeichen oder die vorerst Unbestimmten 29
9. „Ich denke erst und fühle dann. Du fühlst erst und denkst dann -
Denk-Empfinder oder Empfindungs-Denker? 33
10. „Ich betone mich mehr, Du Dich weniger! -
Was es mit der „Ichbetonung auf sich hat 36
10a. Die Ichbetonung der Sommerhalbiahv-Fragezeichen 41
10b. Die Ichbetonung der Winterhalbjahr-Frageze/c^ew 42
11. Alles Physik! ? - Wie wirken Strömungsgesetze auf die Tonproduktion? 44
12. „Die Seele des Klanges - Das Gold in der Kehle: Der
Stimmphysiologie - durch die bipolare Brille betrachtet 60
13. Ich,
Zwerchfell und Atem - Normalatmung 60
14.
14a. Ich,
14b. Das Becken: „Der Strippen-Zieher 66
15. Der Kehlkopf 68
15a. Das Ansatzrohr: Ein Multitalent 75
15b. Die Zunge: Freund oder Feind? 75
15c. Harter Gaumen, weicher Gaumen und Kiefer 77
15d. Der Kiefer 78
15e. Primärer Kehlkopfton 79
Haltungen und Körperbau (typenspezifisch) 82
16. „Ich,
Die typengerechte Haltung 82
16a. Körperhaltungen während der
17. Atemtyp, Körperbau und Stimmgattung (Die bipolare Logik) 91
18.
(Legislative und Administrative) 96
19. Hier also irrte Brecht 98
Praktische Relevanz der Terlusollogie 100
20. „Sängerschal : Ja!? Oder Nein!?
(Kalt/Warm, Ruhe/Bewegung, Verengungszonen/Dehnungszonen) 100
21. „Stimmgabel rechts oder links? - Das
22. „Immer ein Jota zu tief! 108
23. Der „zweigeteilte Chor 114
24. „Ich will zur Bühne ! 118
Teil
„Gegensätzliches fügt sich zur Harmonie
Konzentrationsübungen 124
25. „Atemkopfkreis - Weil nicht sein kann, was nicht sein darf? 124
26. „Ich,
Autogenes
„Atem - Körper - Ton 130
27. Einführung 130
27a. Terlusollogischer Übungskomplex: Atem und Körper 131
27b. Übungsverknüpfungen 134
„Die subglottische Öffnung zur emotionalen Information 160
28. Quelle des beseelten Odem: Einführung 160
28a. Die emotionale Quelle des Oratoriensängers:
Verbindung zwischen „Unterwelt und Himmel ? 163
28b. Die emotionale Quelle des Konzertsängers:
Das Licht im „weiten, einsamen Untergeschoss 165
28c. Die emotionale Quelle unter der „gläsernen Pyramide
des Liedersängers 166
28d. Die emotionale Quelle: Hüterin des „beseelten Odem
eines Opernsängers 168
28e. Die emotionale Quelle: „Unterirdische Groß-Tankstelle
des Schauspielers 170
28f. Die
„Guckkasten in den unüberschaubaren Kramladen 172
28g. Die emotionale Quelle: Speicher des „coolen oder
„Blues-feeling
28h. Die emotionale Quelle:
„Kühle Kellerapotheke von Rock- und Pop-Sängern 176
28i. Die emotionale Quelle: Meditationsraum „am anderen Ende
des Kopfes von Lehrern und solchen, die es werden wollen 178
29. Der „terlusollogische Fahrstuhl : Gemütsbewegende Übungen,
die sich als emotionaler „Förderkorb bewährt haben 182
29a. Gemütsbewegende Übungen für den Einatmer 184
29b. Gemütsbewegende Übungen für den Ausatmer 185
Das integrierte Instrument:
30. Einführung: Einige grundsätzliche Gedanken,
bevor wir zu den Übungen kommen 187
31. Die Stimm-j.Anamnese
Für Sänger und Sprecher gleichermaßen relevant 188
31a. „Kleiner und großer Indianer 192
32. PhysiologischVTerlusollogischer Übungskomplex 194
32a. Dehnen, Weiten 194
32b. „Die organische Lautordnung nach Oskar Fitz
dient auch dem
32c. Primärton und Bassfalsett - Einführung 197
32d. Tonansatz 200
32e. Hommage
32f. Registertrennung 209
32g. Randstimme/Randschwingungen: Einführung/Übungen 211
32h. Isolation der Bruststimme 215
32i. Sopran(o)-Falsett-Isolation 218
32j. Die Nase: Ein Organ der Erkenntnis? 222
32k. Lockern/Lösen: Nacken und Hals: „Alles-Löser oder
„Alles Blockierer ? 229
321. Registerzusammenführung:
„Aus zwei mach eins Oder:
3 2m. Vokalausgleich 245
32n. Zum guten, aber wichtigen Schluss:
Das
33. Indifferenzlage 248
34. Gut „gebeltet ist nicht immer falsch gesungen! 249
35. Elastisches Energie- und Ausdauertraining 254
Ein Übungskatalog
Bewährte Zusammenstellungen bisheriger Übungen des 2. Buchteiles 260
36. Großes und kleines „Warm-up 260
36a. Das „Große Warm-up (Zusammenfassung der Übungen) 261
36b. „Kleines Warm-up 266
37. Chorübungen, die Laune machen! 267
38. Sprechtexte für die „Emotionale Öffnung 272
39. Gesangsliteratur 275
Worauf Erich
Ein Schlusswort 280
Bibliographie 281
Glossar 283
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort 9
Teil
Einführung 12
1. Prolog 12
2. Was ist Terlusollogie
Christian Hagena /
3. „Mein steiniger Weg zur Terlusollogie" 16
4. Dieses Buch richtet sich an. 17
Physiologisch/psychologische (Neu-)Ordnung (Aus terlusollogischer Sicht) 20
5. Die Aktiv-Passiv-Verknüpfung 20
6. Was ist los in unserem „Oberstübchen"? 22
7. Atemtypische Unterschiede die wir kennen sollten,
bevor wir miteinander arbeiten 25
8. Das Fragezeichen oder die vorerst Unbestimmten 29
9. „Ich denke erst und fühle dann. Du fühlst erst und denkst dann" -
Denk-Empfinder oder Empfindungs-Denker? 33
10. „Ich betone mich mehr, Du Dich weniger!" -
Was es mit der „Ichbetonung" auf sich hat 36
10a. Die Ichbetonung der Sommerhalbiahv-Fragezeichen 41
10b. Die Ichbetonung der Winterhalbjahr-Frageze/c^ew 42
11. Alles Physik! ? - Wie wirken Strömungsgesetze auf die Tonproduktion? 44
12. „Die Seele des Klanges" - Das Gold in der Kehle: Der
Stimmphysiologie - durch die bipolare Brille betrachtet 60
13. Ich,
Zwerchfell und Atem - Normalatmung 60
14.
14a. Ich,
14b. Das Becken: „Der Strippen-Zieher" 66
15. Der Kehlkopf 68
15a. Das Ansatzrohr: Ein Multitalent 75
15b. Die Zunge: Freund oder Feind? 75
15c. Harter Gaumen, weicher Gaumen und Kiefer 77
15d. Der Kiefer 78
15e. Primärer Kehlkopfton 79
Haltungen und Körperbau (typenspezifisch) 82
16. „Ich,
Die typengerechte Haltung 82
16a. Körperhaltungen während der
17. Atemtyp, Körperbau und Stimmgattung (Die bipolare Logik) 91
18.
(Legislative und Administrative) 96
19. Hier also irrte Brecht 98
Praktische Relevanz der Terlusollogie 100
20. „Sängerschal": Ja!? Oder Nein!?
(Kalt/Warm, Ruhe/Bewegung, Verengungszonen/Dehnungszonen) 100
21. „Stimmgabel rechts oder links?" - Das
22. „Immer ein Jota zu tief!" 108
23. Der „zweigeteilte" Chor 114
24. „Ich will zur Bühne !" 118
Teil
„Gegensätzliches fügt sich zur Harmonie"
Konzentrationsübungen 124
25. „Atemkopfkreis" - Weil nicht sein kann, was nicht sein darf? 124
26. „Ich,
Autogenes
„Atem - Körper - Ton" 130
27. Einführung 130
27a. Terlusollogischer Übungskomplex: Atem und Körper 131
27b. Übungsverknüpfungen 134
„Die subglottische Öffnung zur emotionalen Information" 160
28. Quelle des beseelten Odem: Einführung 160
28a. Die emotionale Quelle des Oratoriensängers:
Verbindung zwischen „Unterwelt und Himmel"? 163
28b. Die emotionale Quelle des Konzertsängers:
Das Licht im „weiten, einsamen Untergeschoss" 165
28c. Die emotionale Quelle unter der „gläsernen Pyramide"
des Liedersängers 166
28d. Die emotionale Quelle: Hüterin des „beseelten Odem"
eines Opernsängers 168
28e. Die emotionale Quelle: „Unterirdische Groß-Tankstelle"
des Schauspielers 170
28f. Die
„Guckkasten in den unüberschaubaren Kramladen" 172
28g. Die emotionale Quelle: Speicher des „coolen" oder
„Blues-feeling"
28h. Die emotionale Quelle:
„Kühle Kellerapotheke" von Rock- und Pop-Sängern 176
28i. Die emotionale Quelle: Meditationsraum „am anderen Ende
des Kopfes" von Lehrern und solchen, die es werden wollen 178
29. Der „terlusollogische Fahrstuhl": Gemütsbewegende Übungen,
die sich als emotionaler „Förderkorb" bewährt haben 182
29a. Gemütsbewegende Übungen für den Einatmer 184
29b. Gemütsbewegende Übungen für den Ausatmer 185
Das integrierte Instrument:
30. Einführung: Einige grundsätzliche Gedanken,
bevor wir zu den Übungen kommen 187
31. Die Stimm-j.Anamnese"
Für Sänger und Sprecher gleichermaßen relevant 188
31a. „Kleiner und großer Indianer" 192
32. PhysiologischVTerlusollogischer Übungskomplex 194
32a. Dehnen, Weiten 194
32b. „Die organische Lautordnung" nach Oskar Fitz
dient auch dem
32c. Primärton und Bassfalsett - Einführung 197
32d. Tonansatz 200
32e. Hommage
32f. Registertrennung 209
32g. Randstimme/Randschwingungen: Einführung/Übungen 211
32h. Isolation der Bruststimme 215
32i. Sopran(o)-Falsett-Isolation 218
32j. Die Nase: Ein Organ der Erkenntnis? 222
32k. Lockern/Lösen: Nacken und Hals: „Alles-Löser" oder
„Alles Blockierer"? 229
321. Registerzusammenführung:
„Aus zwei mach eins" Oder:
3 2m. Vokalausgleich 245
32n. Zum guten, aber wichtigen Schluss:
Das
33. Indifferenzlage 248
34. Gut „gebeltet" ist nicht immer falsch gesungen! 249
35. Elastisches Energie- und Ausdauertraining 254
Ein Übungskatalog
Bewährte Zusammenstellungen bisheriger Übungen des 2. Buchteiles 260
36. Großes und kleines „Warm-up" 260
36a. Das „Große Warm-up" (Zusammenfassung der Übungen) 261
36b. „Kleines Warm-up" 266
37. Chorübungen, die Laune machen! 267
38. Sprechtexte für die „Emotionale Öffnung" 272
39. Gesangsliteratur 275
Worauf Erich
Ein Schlusswort 280
Bibliographie 281
Glossar 283 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Seidler-Winkler, Brigitta 1936-2021 |
author_GND | (DE-588)132337215 |
author_facet | Seidler-Winkler, Brigitta 1936-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Seidler-Winkler, Brigitta 1936-2021 |
author_variant | b s w bsw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022263445 |
classification_rvk | LR 56983 |
ctrlnum | (OCoLC)162434325 (DE-599)BVBBV022263445 |
dewey-full | 783.043 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 783 - Music for single voices |
dewey-raw | 783.043 |
dewey-search | 783.043 |
dewey-sort | 3783.043 |
dewey-tens | 780 - Music |
discipline | Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Musikwissenschaft |
edition | 3., erw. u. korr. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02191nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022263445</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070208s2006 gw adg| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N44,0549</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A02,1299</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981488587</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897273498</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 20.00</subfield><subfield code="9">978-3-89727-349-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897273497</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 20.00</subfield><subfield code="9">3-89727-349-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897273498</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162434325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022263445</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">783.043</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 56983</subfield><subfield code="0">(DE-625)109840:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seidler-Winkler, Brigitta</subfield><subfield code="d">1936-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132337215</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Im Atemholen sind zweierlei Gnaden"</subfield><subfield code="b">Terlusollogie und Stimme</subfield><subfield code="c">Brigitta Seidler-Winkler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., erw. u. korr. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">Pfau</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">283 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Noten</subfield><subfield code="c">21 cm, 418 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stimmbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057583-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Atem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112611-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Atemtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332958-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesangunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156945-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mond</subfield><subfield code="0">(DE-588)1085673251</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesangunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156945-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Atem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112611-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stimmbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057583-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Atemtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332958-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mond</subfield><subfield code="0">(DE-588)1085673251</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015474047&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015474047</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Mond (DE-588)1085673251 gnd |
geographic_facet | Mond |
id | DE-604.BV022263445 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:43:33Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783897273498 3897273497 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015474047 |
oclc_num | 162434325 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-20 |
physical | 283 S. Ill., graph. Darst., Noten 21 cm, 418 gr. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Pfau |
record_format | marc |
spelling | Seidler-Winkler, Brigitta 1936-2021 Verfasser (DE-588)132337215 aut "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden" Terlusollogie und Stimme Brigitta Seidler-Winkler 3., erw. u. korr. Aufl. Saarbrücken Pfau 2006 283 S. Ill., graph. Darst., Noten 21 cm, 418 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stimmbildung (DE-588)4057583-4 gnd rswk-swf Atem (DE-588)4112611-7 gnd rswk-swf Atemtechnik (DE-588)4332958-5 gnd rswk-swf Gesangunterricht (DE-588)4156945-3 gnd rswk-swf Mond (DE-588)1085673251 gnd rswk-swf Gesangunterricht (DE-588)4156945-3 s Atem (DE-588)4112611-7 s DE-604 Stimmbildung (DE-588)4057583-4 s Atemtechnik (DE-588)4332958-5 s Mond (DE-588)1085673251 g 1\p DE-604 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015474047&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Seidler-Winkler, Brigitta 1936-2021 "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden" Terlusollogie und Stimme Stimmbildung (DE-588)4057583-4 gnd Atem (DE-588)4112611-7 gnd Atemtechnik (DE-588)4332958-5 gnd Gesangunterricht (DE-588)4156945-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057583-4 (DE-588)4112611-7 (DE-588)4332958-5 (DE-588)4156945-3 (DE-588)1085673251 |
title | "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden" Terlusollogie und Stimme |
title_auth | "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden" Terlusollogie und Stimme |
title_exact_search | "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden" Terlusollogie und Stimme |
title_exact_search_txtP | "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden" Terlusollogie und Stimme |
title_full | "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden" Terlusollogie und Stimme Brigitta Seidler-Winkler |
title_fullStr | "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden" Terlusollogie und Stimme Brigitta Seidler-Winkler |
title_full_unstemmed | "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden" Terlusollogie und Stimme Brigitta Seidler-Winkler |
title_short | "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden" |
title_sort | im atemholen sind zweierlei gnaden terlusollogie und stimme |
title_sub | Terlusollogie und Stimme |
topic | Stimmbildung (DE-588)4057583-4 gnd Atem (DE-588)4112611-7 gnd Atemtechnik (DE-588)4332958-5 gnd Gesangunterricht (DE-588)4156945-3 gnd |
topic_facet | Stimmbildung Atem Atemtechnik Gesangunterricht Mond |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015474047&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seidlerwinklerbrigitta imatemholensindzweierleignadenterlusollogieundstimme |