Nation und Nationalismen: Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Bremen
Ed. Lumière
2007
|
Schriftenreihe: | Presse und Geschichte
Neue Beiträge ; 26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Beitr. überw. dt., teilw. engl. |
Beschreibung: | 413 S. |
ISBN: | 9783934686434 3934686435 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022263112 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220119 | ||
007 | t | ||
008 | 070208s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N45,0851 |2 dnb | ||
020 | |a 9783934686434 |c Gb. : EUR 34.00 |9 978-3-934686-43-4 | ||
020 | |a 3934686435 |c Gb. : EUR 34.00 |9 3-934686-43-5 | ||
024 | 3 | |a 9783934686434 | |
035 | |a (OCoLC)122260065 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022263112 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-HB | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-29 | ||
050 | 0 | |a JC311 | |
082 | 0 | |a 320.5409 |2 22/ger | |
084 | |a MC 7100 |0 (DE-625)122416: |2 rvk | ||
084 | |a NK 6710 |0 (DE-625)126105: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Geiss, Imanuel |d 1931-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)121067211 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nation und Nationalismen |b Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006 |c Imanuel Geiss |
264 | 1 | |a Bremen |b Ed. Lumière |c 2007 | |
300 | |a 413 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Presse und Geschichte : Neue Beiträge |v 26 | |
500 | |a Beitr. überw. dt., teilw. engl. | ||
650 | 7 | |a Nationalismus |2 swd | |
650 | 7 | |a Nationalstaat |2 swd | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Nationalismus | |
650 | 4 | |a Nation-state |x History | |
650 | 4 | |a Nationalism |x History | |
650 | 4 | |a Nationalism |z Europe |x History | |
650 | 4 | |a State, The |x History | |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 4 | |a Europe |x History | |
830 | 0 | |a Presse und Geschichte |v Neue Beiträge ; 26 |w (DE-604)BV035419730 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015473734&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015473734&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015473734 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136264016855040 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 1J
Teil A: Einleitung: Das Werden der eigenen
Konzeption 13
I.
1. Der Lernprozeß - miterlebte Zeitgeschichte und Horizonter¬
weiterungen 13
Frühe Grundprägungen: Tocqueville, Pirenne, Schnabel;
Erster Weltkrieg 13
Tempora mutantur et
2. Die Entfaltung der eigenen Konzeption - Wissenschaft und
Zeitgeschichte 15
Die Aufsätze - Lernen aus eigenen Forschungen und
Erfahrungen, 1962-2002 16
Pragmatische Übereinstimmungen und Entsprechungen 24
Klärung und Präzisierungen der eigenen Konzeption 25
Reich und Nation
II.
1. Alptraum vom tausendjährigen Reich. Ein Versuch in
nationaler Nüchternheit ( 1962) 29
2. Aus der Traum. Zum Streit um das Reich (1962) 35
3. Nation und Nationalismus im Zeitalter der Industriellen
Revolution (1963) 39
4. Reich und Nation. Anmerkungen zu zwei zentralen
Kategorien deutscher Geschichte und Politik (1973) 47
5. Weltgeschichte als Korrektiv nationalstaatlicher
Betrachtung (1988/89) 69
6. Nation
7. Das alt-neue Pulverfaß Europas. Explosives Gemenge
von Völkern, Religionen und Kulturen ( 1992) 127
8. Nationalitätenkonflikte und Irredentas in Europa ( 1992) 135
9. Nation und Nationalismus in der Modernen Welt
(1993/94) 141
10. Imperien und Nationen. Zur universalhistorischen
Topographie von Macht und Herrschaft (1999) 157
11. „Vertreibungen - eine deutsch-polnische Annäherung
an ein universales Problem (2003) 187
12. Ethnische Säuberungen, Massaker und Genozid. Ein
historischer Besinnungsaufsatz (2004) 205
13. Nationalstaaten und Minderheiten. Ein Prüfstein
moderner Demokratie - auf Leben und Tod (2004) 229
Teil B: Nachlesen, Nachdenken, Nachtragen:
Klärungen in aufklärender Absicht (2006) 245
Nationale und globale Vorspiele: Nationalstaat
zwischen Sein und Nichtsein 245
I.
1. Das doppelte Chaos - Begriffe und Sachen 248
Begriffe- und Sach-Chaos : Folgen der Undefinierbarkeit 248
Notwendige Unterscheidungen - „ mit analytischer
Trennschärfe (Wehler) 249
2. Hindernisse zum Verständnis 251
Das (individuelle wie kollektive) Subjektivitäts-Objektivitäts-
Dilemma 251
Komplexitäten und komparativer Imperativ 253
„Ideal und „Idealtyp : Nation und Demokratie - Mazzinis
Erbe 255
Die „Erfindungs -Erfindung, ab 1983: „Stämme und Balkan 257
Deutscher „ Sonderweg als Holzweg 259
Wehlers Nationalismus 261
II.
1. Schärfung der Begriffe; Definitionen und Theorien 266
Nationalismus 266
Nationalität; national-nationalistisch 268
Autonomie-Souveränität, Einheitsstaat-Föderativstaat 269
2. Definitionen und Theorien 269
Renan 1882 - Vater aller Nationalismus-Theorien 270
Renans
3. Immer noch aktuelle Synthesen - Sulzbach, Berlin 276
Walter Sulzbach
Walter Sulzbach
1959 277
Résumée
Berlin 284
III.
1. Der Gang der historischen Forschung 289
Allgemeine Überblicke 289
Europäisches Mittelalter: Von „ natio zur „Nation 295
Proto-nationale Kontinuitäten,
Proto-nationale Kontinuitäten,
Begriffliche Trennung von Nation und Nationalismus 303
2. Realhistorische Konkretisierungen 303
Stämme in Afrika 303
Vom „ Stamm zur „ Nation 306
Autonomie und ihre Verweigerung: Das Kossuth-Syndrom 309
3. EuropäischeNationalismen jenseits der westlichen „Nation 310
Drei Literaturhinweise 310
„ Staaten ohne Nation (Bechtold) 312
Östliches Europa 312
China, Japan 314
Islam und Araber: „ Umma als Welt-Nation 314
Türkischer Nationalismus: 1000 Jahre Jihad 316
Schwarzafrika 317
IV.
1. Religion 318
Das theokratisch-autokratische Modell 318
Staatliche Umsetzungen: Staatsreligionen und regionale Un¬
terteilungen 320
Nationalismen und Religion — Säkularisierung im „ Westen 323
2. Sprachen 325
Frühe Kult- und Kultursprachen,
sprachen 325
Der tödliche Anspruch auf sprachliche Homogenität und
Exklusivität 326
3. Geographie und Grenzen 328
„Granica ,
„ Grenze 329
Limes und Chinesische Mauer 329
Natürliche und Staatsgrenzen: Grenzflüsse, Gebirgskämme,
Pässe 332
Ökologische wie historische Strukturgrenzen 336
Gefälle und ihre historischen Wirkungen
Zonen der Nationalstaatswerdung und Nationale Fragen 339
4. Die Macht der Pleonexia 339
Die Macht der Macht 340
Krieg: Geburt der Nation und ihrer Theorien 342
5. Reich und Nation,
litische Fusion 345
Impérial-nationale
Nationalstaatliche Besonderheiten 347
Juden: Vom Antijudaismus/Antisemitismus zum jüdischen
Nationalstaat Israel 349
Osmanisches Reich und türkischer Nationalismus 350
„ Makro-Nationalismen : Rassismus und Pan-Bewegungen 352
Die Bush-USA: „First Nation , „Empire
Imperium
Deutschland - „ schwierig Vaterland 357
V.
Anmerkungen 363
Publikationsnachweise 413
Nation und Nationalismen - beileibe nicht nur ein deutsches, sondern
ein Weltproblem, das den Bremer Historiker Imanuel Geiss ein
Leben lang nicht losließ und bis heute beschäftigt.
Der Band bietet zweierlei: Wortmeldungen und wissenschaftliche
Beiträge der vergangenen fünf Jahrzehnte, die - nicht zuletzt in der
Zeitungs- und Zeitschriftenpresse - Einfluß auf die zeitgenössischen
Diskussionen nehmen wollten - beispielsweise im berühmten, die
Öffentlichkeit bewegenden Historikerstreit der achtziger Jahre, sowie
eine umfassende aktuelle Auseinandersetzung mit dem Thema, die
monographischen Charakter hat und die aktuelle Forschungsliteratur
verarbeitet.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 1J
Teil A: Einleitung: Das Werden der eigenen
Konzeption 13
I.
1. Der Lernprozeß - miterlebte Zeitgeschichte und Horizonter¬
weiterungen 13
Frühe Grundprägungen: Tocqueville, Pirenne, Schnabel;
Erster Weltkrieg 13
Tempora mutantur et
2. Die Entfaltung der eigenen Konzeption - Wissenschaft und
Zeitgeschichte 15
Die Aufsätze - Lernen aus eigenen Forschungen und
Erfahrungen, 1962-2002 16
Pragmatische Übereinstimmungen und Entsprechungen 24
Klärung und Präzisierungen der eigenen Konzeption 25
Reich und Nation
II.
1. Alptraum vom tausendjährigen Reich. Ein Versuch in
nationaler Nüchternheit ( 1962) 29
2. Aus der Traum. Zum Streit um das Reich (1962) 35
3. Nation und Nationalismus im Zeitalter der Industriellen
Revolution (1963) 39
4. Reich und Nation. Anmerkungen zu zwei zentralen
Kategorien deutscher Geschichte und Politik (1973) 47
5. Weltgeschichte als Korrektiv nationalstaatlicher
Betrachtung (1988/89) 69
6. Nation
7. Das alt-neue Pulverfaß Europas. Explosives Gemenge
von Völkern, Religionen und Kulturen ( 1992) 127
8. Nationalitätenkonflikte und Irredentas in Europa ( 1992) 135
9. Nation und Nationalismus in der Modernen Welt
(1993/94) 141
10. Imperien und Nationen. Zur universalhistorischen
Topographie von Macht und Herrschaft (1999) 157
11. „Vertreibungen" - eine deutsch-polnische Annäherung
an ein universales Problem (2003) 187
12. Ethnische Säuberungen, Massaker und Genozid. Ein
historischer Besinnungsaufsatz (2004) 205
13. Nationalstaaten und Minderheiten. Ein Prüfstein
moderner Demokratie - auf Leben und Tod (2004) 229
Teil B: Nachlesen, Nachdenken, Nachtragen:
Klärungen in aufklärender Absicht (2006) 245
Nationale und globale Vorspiele: Nationalstaat
zwischen Sein und Nichtsein 245
I.
1. Das doppelte Chaos - Begriffe und Sachen 248
Begriffe- und Sach-Chaos : Folgen der Undefinierbarkeit 248
Notwendige Unterscheidungen - „ mit analytischer
Trennschärfe " (Wehler) 249
2. Hindernisse zum Verständnis 251
Das (individuelle wie kollektive) Subjektivitäts-Objektivitäts-
Dilemma 251
Komplexitäten und komparativer Imperativ 253
„Ideal" und „Idealtyp": Nation und Demokratie - Mazzinis
Erbe 255
Die „Erfindungs "-Erfindung, ab 1983: „Stämme " und Balkan 257
Deutscher „ Sonderweg " als Holzweg 259
Wehlers Nationalismus 261
II.
1. Schärfung der Begriffe; Definitionen und Theorien 266
Nationalismus 266
Nationalität; national-nationalistisch 268
Autonomie-Souveränität, Einheitsstaat-Föderativstaat 269
2. Definitionen und Theorien 269
Renan 1882 - Vater aller Nationalismus-Theorien 270
Renans
3. Immer noch aktuelle Synthesen - Sulzbach, Berlin 276
Walter Sulzbach
Walter Sulzbach
1959 277
Résumée
Berlin 284
III.
1. Der Gang der historischen Forschung 289
Allgemeine Überblicke 289
Europäisches Mittelalter: Von „ natio" zur „Nation " 295
Proto-nationale Kontinuitäten,
Proto-nationale Kontinuitäten,
Begriffliche Trennung von Nation und Nationalismus 303
2. Realhistorische Konkretisierungen 303
Stämme in Afrika 303
Vom „ Stamm " zur „ Nation " 306
Autonomie und ihre Verweigerung: Das Kossuth-Syndrom 309
3. EuropäischeNationalismen jenseits der westlichen „Nation" 310
Drei Literaturhinweise 310
„ Staaten ohne Nation " (Bechtold) 312
Östliches Europa 312
China, Japan 314
Islam und Araber: „ Umma" als Welt-Nation 314
Türkischer Nationalismus: 1000 Jahre Jihad 316
Schwarzafrika 317
IV.
1. Religion 318
Das theokratisch-autokratische Modell 318
Staatliche Umsetzungen: Staatsreligionen und regionale Un¬
terteilungen 320
Nationalismen und Religion — Säkularisierung im „ Westen " 323
2. Sprachen 325
Frühe Kult- und Kultursprachen,
sprachen 325
Der tödliche Anspruch auf sprachliche Homogenität und
Exklusivität 326
3. Geographie und Grenzen 328
„Granica",
„ Grenze " 329
Limes und Chinesische Mauer 329
Natürliche und Staatsgrenzen: Grenzflüsse, Gebirgskämme,
Pässe 332
Ökologische wie historische Strukturgrenzen 336
Gefälle und ihre historischen Wirkungen
Zonen der Nationalstaatswerdung und Nationale Fragen 339
4. Die Macht der Pleonexia 339
Die Macht der Macht 340
Krieg: Geburt der Nation und ihrer Theorien 342
5. Reich und Nation,
litische Fusion 345
Impérial-nationale
Nationalstaatliche Besonderheiten 347
Juden: Vom Antijudaismus/Antisemitismus zum jüdischen
Nationalstaat Israel 349
Osmanisches Reich und türkischer Nationalismus 350
„ Makro-Nationalismen ": Rassismus und Pan-Bewegungen 352
Die Bush-USA: „First Nation", „Empire
Imperium
Deutschland - „ schwierig Vaterland" 357
V.
Anmerkungen 363
Publikationsnachweise 413
Nation und Nationalismen - beileibe nicht nur ein deutsches, sondern
ein Weltproblem, das den Bremer Historiker Imanuel Geiss ein
Leben lang nicht losließ und bis heute beschäftigt.
Der Band bietet zweierlei: Wortmeldungen und wissenschaftliche
Beiträge der vergangenen fünf Jahrzehnte, die - nicht zuletzt in der
Zeitungs- und Zeitschriftenpresse - Einfluß auf die zeitgenössischen
Diskussionen nehmen wollten - beispielsweise im berühmten, die
Öffentlichkeit bewegenden Historikerstreit der achtziger Jahre, sowie
eine umfassende aktuelle Auseinandersetzung mit dem Thema, die
monographischen Charakter hat und die aktuelle Forschungsliteratur
verarbeitet. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Geiss, Imanuel 1931-2012 |
author_GND | (DE-588)121067211 |
author_facet | Geiss, Imanuel 1931-2012 |
author_role | aut |
author_sort | Geiss, Imanuel 1931-2012 |
author_variant | i g ig |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022263112 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JC311 |
callnumber-raw | JC311 |
callnumber-search | JC311 |
callnumber-sort | JC 3311 |
callnumber-subject | JC - Political Theory |
classification_rvk | MC 7100 NK 6710 |
ctrlnum | (OCoLC)122260065 (DE-599)BVBBV022263112 |
dewey-full | 320.5409 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320.5409 |
dewey-search | 320.5409 |
dewey-sort | 3320.5409 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02241nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022263112</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070208s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N45,0851</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783934686434</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 34.00</subfield><subfield code="9">978-3-934686-43-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934686435</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 34.00</subfield><subfield code="9">3-934686-43-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783934686434</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)122260065</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022263112</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JC311</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320.5409</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MC 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)122416:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 6710</subfield><subfield code="0">(DE-625)126105:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geiss, Imanuel</subfield><subfield code="d">1931-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121067211</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nation und Nationalismen</subfield><subfield code="b">Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006</subfield><subfield code="c">Imanuel Geiss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Ed. Lumière</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">413 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Presse und Geschichte : Neue Beiträge</subfield><subfield code="v">26</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. überw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nationalismus</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nationalstaat</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nationalismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nation-state</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nationalism</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nationalism</subfield><subfield code="z">Europe</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">State, The</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europe</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Presse und Geschichte</subfield><subfield code="v">Neue Beiträge ; 26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035419730</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015473734&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015473734&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015473734</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa Europe History |
geographic_facet | Europa Europe History |
id | DE-604.BV022263112 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:43:27Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783934686434 3934686435 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015473734 |
oclc_num | 122260065 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 |
physical | 413 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Ed. Lumière |
record_format | marc |
series | Presse und Geschichte |
series2 | Presse und Geschichte : Neue Beiträge |
spelling | Geiss, Imanuel 1931-2012 Verfasser (DE-588)121067211 aut Nation und Nationalismen Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006 Imanuel Geiss Bremen Ed. Lumière 2007 413 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Presse und Geschichte : Neue Beiträge 26 Beitr. überw. dt., teilw. engl. Nationalismus swd Nationalstaat swd Geschichte Nationalismus Nation-state History Nationalism History Nationalism Europe History State, The History Europa Europe History Presse und Geschichte Neue Beiträge ; 26 (DE-604)BV035419730 26 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015473734&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015473734&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Geiss, Imanuel 1931-2012 Nation und Nationalismen Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006 Presse und Geschichte Nationalismus swd Nationalstaat swd Geschichte Nationalismus Nation-state History Nationalism History Nationalism Europe History State, The History |
title | Nation und Nationalismen Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006 |
title_auth | Nation und Nationalismen Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006 |
title_exact_search | Nation und Nationalismen Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006 |
title_exact_search_txtP | Nation und Nationalismen Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006 |
title_full | Nation und Nationalismen Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006 Imanuel Geiss |
title_fullStr | Nation und Nationalismen Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006 Imanuel Geiss |
title_full_unstemmed | Nation und Nationalismen Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006 Imanuel Geiss |
title_short | Nation und Nationalismen |
title_sort | nation und nationalismen versuche uber ein weltproblem 1962 2006 |
title_sub | Versuche über ein Weltproblem ; 1962 - 2006 |
topic | Nationalismus swd Nationalstaat swd Geschichte Nationalismus Nation-state History Nationalism History Nationalism Europe History State, The History |
topic_facet | Nationalismus Nationalstaat Geschichte Nation-state History Nationalism History Nationalism Europe History State, The History Europa Europe History |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015473734&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015473734&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035419730 |
work_keys_str_mv | AT geissimanuel nationundnationalismenversucheubereinweltproblem19622006 |