Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2007
|
Schriftenreihe: | Studien zum Zivilrecht
36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | XXXII, 212 S. |
ISBN: | 9783830028031 3830028032 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022262754 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070425 | ||
007 | t | ||
008 | 070208s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N51,0802 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982077564 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830028031 |c Kt. : EUR 78.00 |9 978-3-8300-2803-1 | ||
020 | |a 3830028032 |c Kt. : EUR 78.00 |9 3-8300-2803-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830028031 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV022262754 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.43022 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4360 |0 (DE-625)135226: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jessel, Janina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht |c Janina Jessel |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2007 | |
300 | |a XXXII, 212 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Zivilrecht |v 36 | |
500 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kaufvertrag |0 (DE-588)4030088-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkvertrag |0 (DE-588)4126005-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Falschlieferung |0 (DE-588)4153632-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Falschlieferung |0 (DE-588)4153632-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kaufvertrag |0 (DE-588)4030088-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Falschlieferung |0 (DE-588)4153632-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Werkvertrag |0 (DE-588)4126005-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Zivilrecht |v 36 |w (DE-604)BV017854880 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2803-1.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015473370&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015473370 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136263487324160 |
---|---|
adam_text | XXIX
Inhaltsverzeichnis
Vorwort VII
Literaturverzeichnis IX
Inhaltsverzeichnis XXIX
§ 1 Einleitung 1
§ 2 Die aliud- und minus-Lieferung im Kaufrecht 7
A. Die Rechtslage vor dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz 7
I. Die Falschlieferung 7
1. Gleichstellung von peius- und aliud-Lieferung beim beider¬
seitigen Handelskauf 9
2. Die Falschlieferung beim Kauf nach bürgerlichem Recht 13
3. Zusammenfassung 15
II. Die Zuweniglieferung 16
1. Der Quantitätsmangel als Sachmangel 17
2. Gleichstellung von peius- und minus-Lieferung 21
3. Zusammenfassung 23
B. Die Rechtslage nach dem Schuldrechtsmodemisierungsgesetz... 24
I. Zur Entstehungsgeschichte des Gesetzes 24
II. Gesetzgeberische Motive für die Gleichstellungsanordnung.... 32
1. Vermeidung von Abgrenzungsschwierigkeiten 32
2. Sachgerechte Ergebnisse 33
3. Angleichung an das UN-Kaufrecht 34
4. Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie? 35
C. Erfüllungsstadium versus Gewährleistungsstadium 37
I. Besonderheiten der §§ 437 ff. BGB 38
1. Der modifizierte Erfüllungsanspruch 38
2. Das Verweigerungsrecht gemäß § 439 Abs. 3 BGB 41
3. Der Rechtsbehelf der Minderung 44
XXX
4. Das Verjährungsregime in Gestalt von § 438 BGB 45
5. Der Ausschlussgrund des § 442 BGB 47
6. Zwischenergebnis 51
II. Das Abgrenzungskriterium zwischen ursprünglichem Erfüllungs-
anspruch und modifiziertem Nacherfüllungsanspruch 54
1. Der (fiktive) Gefahrübergang als Abgrenzungskriterium 54
2. Die Billigung des Käufers als Abgrenzungskriterium 61
3. Eigene Stellungnahme 66
a. Kein entgegenstehender Wortlaut 68
b. Historie 69
c. Teleologische Gesichtspunkte 71
d. Die Parallele zum Werkvertragsrecht 75
e. Der (fiktive) Gefahrübergang als ungeeignetes Abgren¬
zungskriterium 77
aa. Unsachgemäße Ergebnisse entgegen der Wertung des
§ 363 BGB 77
bb. Missbrauchsgefahr durch Flucht in die Nacherfüllung.... 82
f. Zusammenfassung 85
D. Voraussetzung der Gleichstellung 86
I. Die Tilgungsbestimmung als Voraussetzung des § 434 Abs. 3
BGB 87
1. Die Tilgungsbestimmung bei der Falschlieferung 88
2. Die Tilgungsbestimmung bei der Zuweniglieferung 92
II. Weiter Geltungsbereich des § 434 Abs. 3 BGB 94
1. Weiter Geltungsbereich bei der Falschlieferung 95
2. Weiter Geltungsbereich bei der Zuweniglieferung 95
III. Eigene Stellungnahme 98
1. Die sog. offene Falsch- und Zuweniglieferung 99
2. Die verdeckte Falsch- und Zuweniglieferung ^
3. Begründung 104
E. Besondere Fallkonstellationen H3 :
I
XXXI
I. Extremabweichungen im Rahmen des § 434 Abs. 3 BGB 113
1. „Genehmigungsfähigkeit als weitere Voraussetzung des § 434
Abs. 3 BGB? 113
2. Zwischenergebnis 119
II. Die Gleichstellung von Zuweniglieferung und Sachmangel im
Zusammenhang von §§ 281 Abs. 1, 323 Abs. 5 BGB 120
1. Anwendbarkeit des § 434 Abs. 3 BGB auch im Leistungs-
störungsrecht 121
2. § 434 Abs. 3 BGB als kaufrechtsspezifische Gleichstellungsregel
123
3. Eigene Stellungnahme 127
III. Das Identitätsaliud im Rahmen des § 434 Abs. 3 BGB 141
1. Ausgrenzung des Identitätsaliud 142
2. Einbeziehung des Identitätsaliud 147
3. Eigene Stellungnahme 150
IV. Das höherwertige aliud 158
1. Sachmangel oder Erfüllung der kaufvertraglichen Verpflichtung?
159
2. Zum Rückforderungsrecht des aliud durch den Verkäufer 163
a. Rückgewähr gemäß § 439 Abs. 4 BGB 163
b. Rückforderungsrecht gemäß § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB. 165
aa. Gegenwärtiger Meinungsstand in der Literatur 165
bb. Stellungnahme 168
c. §241 a Abs. 1 BGB als Schranke für den Rückforder¬
ungsanspruch des Verkäufers 172
3. Vertragsänderung und aliud-Lieferung 180
§ 3 Die aliud- und minus-Lieferung im Werkvertragsrecht 183
A. Gesetzgeberische Motive 183
B. Anwendungsbereich der Vorschrift 184
C. Erfullungsstadium versus Gewährleistungsstadium 185
I. Besonderheiten der §§ 633 ff. BGB 185
XXXII
1. Anspruch auf Nacherfüllung 186
2. Verweigerungsrecht des § 635 Abs. 3 BGB 188
3. Das Recht zur Selbstvornahme 189
4. Der Rechtsbehelf der Minderung 192
5. Das Verjährungsregime des § 634 a BGB 192
6. Die Ausschlussregelung des § 640 Abs. 2 BGB 194
7. Zwischenergebnis 195
II. Das Abgrenzungskriterium zwischen Erfüllungs- und Gewähr¬
leistungsstadium 196
1. Die Abnahme im Sinne des § 640 BGB 196
2. Vollendung im Sinne des § 646 BGB 198
3. Zwischenergebnis 202
D. Voraussetzung der Gleichstellung 203
I. Herstellung eines anderen Werkes 203
II. Herstellung des Werkes in zu geringer Menge 204
§ 4 Zusammenfassung 209
ii
|
adam_txt |
XXIX
Inhaltsverzeichnis
Vorwort VII
Literaturverzeichnis IX
Inhaltsverzeichnis XXIX
§ 1 Einleitung 1
§ 2 Die aliud- und minus-Lieferung im Kaufrecht 7
A. Die Rechtslage vor dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz 7
I. Die Falschlieferung 7
1. Gleichstellung von peius- und aliud-Lieferung beim beider¬
seitigen Handelskauf 9
2. Die Falschlieferung beim Kauf nach bürgerlichem Recht 13
3. Zusammenfassung 15
II. Die Zuweniglieferung 16
1. Der Quantitätsmangel als Sachmangel 17
2. Gleichstellung von peius- und minus-Lieferung 21
3. Zusammenfassung 23
B. Die Rechtslage nach dem Schuldrechtsmodemisierungsgesetz. 24
I. Zur Entstehungsgeschichte des Gesetzes 24
II. Gesetzgeberische Motive für die Gleichstellungsanordnung. 32
1. Vermeidung von Abgrenzungsschwierigkeiten 32
2. Sachgerechte Ergebnisse 33
3. Angleichung an das UN-Kaufrecht 34
4. Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie? 35
C. Erfüllungsstadium versus Gewährleistungsstadium 37
I. Besonderheiten der §§ 437 ff. BGB 38
1. Der modifizierte Erfüllungsanspruch 38
2. Das Verweigerungsrecht gemäß § 439 Abs. 3 BGB 41
3. Der Rechtsbehelf der Minderung 44
XXX
4. Das Verjährungsregime in Gestalt von § 438 BGB 45
5. Der Ausschlussgrund des § 442 BGB 47
6. Zwischenergebnis 51
II. Das Abgrenzungskriterium zwischen ursprünglichem Erfüllungs-
anspruch und modifiziertem Nacherfüllungsanspruch 54
1. Der (fiktive) Gefahrübergang als Abgrenzungskriterium 54
2. Die Billigung des Käufers als Abgrenzungskriterium 61
3. Eigene Stellungnahme 66
a. Kein entgegenstehender Wortlaut 68
b. Historie 69
c. Teleologische Gesichtspunkte 71
d. Die Parallele zum Werkvertragsrecht 75
e. Der (fiktive) Gefahrübergang als ungeeignetes Abgren¬
zungskriterium 77
aa. Unsachgemäße Ergebnisse entgegen der Wertung des
§ 363 BGB 77
bb. Missbrauchsgefahr durch Flucht in die Nacherfüllung. 82
f. Zusammenfassung 85
D. Voraussetzung der Gleichstellung 86
I. Die Tilgungsbestimmung als Voraussetzung des § 434 Abs. 3
BGB 87
1. Die Tilgungsbestimmung bei der Falschlieferung 88
2. Die Tilgungsbestimmung bei der Zuweniglieferung 92
II. Weiter Geltungsbereich des § 434 Abs. 3 BGB 94
1. Weiter Geltungsbereich bei der Falschlieferung 95
2. Weiter Geltungsbereich bei der Zuweniglieferung 95
III. Eigene Stellungnahme 98
1. Die sog. offene Falsch- und Zuweniglieferung 99
2. Die verdeckte Falsch- und Zuweniglieferung ^
3. Begründung 104
E. Besondere Fallkonstellationen H3 :
I
XXXI
I. Extremabweichungen im Rahmen des § 434 Abs. 3 BGB 113
1. „Genehmigungsfähigkeit" als weitere Voraussetzung des § 434
Abs. 3 BGB? 113
2. Zwischenergebnis 119
II. Die Gleichstellung von Zuweniglieferung und Sachmangel im
Zusammenhang von §§ 281 Abs. 1, 323 Abs. 5 BGB 120
1. Anwendbarkeit des § 434 Abs. 3 BGB auch im Leistungs-
störungsrecht 121
2. § 434 Abs. 3 BGB als kaufrechtsspezifische Gleichstellungsregel
123
3. Eigene Stellungnahme 127
III. Das Identitätsaliud im Rahmen des § 434 Abs. 3 BGB 141
1. Ausgrenzung des Identitätsaliud 142
2. Einbeziehung des Identitätsaliud 147
3. Eigene Stellungnahme 150
IV. Das höherwertige aliud 158
1. Sachmangel oder Erfüllung der kaufvertraglichen Verpflichtung?
159
2. Zum Rückforderungsrecht des aliud durch den Verkäufer 163
a. Rückgewähr gemäß § 439 Abs. 4 BGB 163
b. Rückforderungsrecht gemäß § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB. 165
aa. Gegenwärtiger Meinungsstand in der Literatur 165
bb. Stellungnahme 168
c. §241 a Abs. 1 BGB als Schranke für den Rückforder¬
ungsanspruch des Verkäufers 172
3. Vertragsänderung und aliud-Lieferung 180
§ 3 Die aliud- und minus-Lieferung im Werkvertragsrecht 183
A. Gesetzgeberische Motive 183
B. Anwendungsbereich der Vorschrift 184
C. Erfullungsstadium versus Gewährleistungsstadium 185
I. Besonderheiten der §§ 633 ff. BGB 185
XXXII
1. Anspruch auf Nacherfüllung 186
2. Verweigerungsrecht des § 635 Abs. 3 BGB 188
3. Das Recht zur Selbstvornahme 189
4. Der Rechtsbehelf der Minderung 192
5. Das Verjährungsregime des § 634 a BGB 192
6. Die Ausschlussregelung des § 640 Abs. 2 BGB 194
7. Zwischenergebnis 195
II. Das Abgrenzungskriterium zwischen Erfüllungs- und Gewähr¬
leistungsstadium 196
1. Die Abnahme im Sinne des § 640 BGB 196
2. Vollendung im Sinne des § 646 BGB 198
3. Zwischenergebnis 202
D. Voraussetzung der Gleichstellung 203
I. Herstellung eines anderen Werkes 203
II. Herstellung des Werkes in zu geringer Menge 204
§ 4 Zusammenfassung 209
ii |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jessel, Janina |
author_facet | Jessel, Janina |
author_role | aut |
author_sort | Jessel, Janina |
author_variant | j j jj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022262754 |
classification_rvk | PD 4360 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV022262754 |
dewey-full | 346.43022 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43022 |
dewey-search | 346.43022 |
dewey-sort | 3346.43022 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02174nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022262754</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070425 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070208s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N51,0802</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982077564</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830028031</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-2803-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830028032</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">3-8300-2803-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830028031</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022262754</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135226:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jessel, Janina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht</subfield><subfield code="c">Janina Jessel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 212 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Zivilrecht</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126005-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Falschlieferung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153632-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Falschlieferung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153632-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Falschlieferung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153632-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Werkvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126005-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Zivilrecht</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017854880</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2803-1.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015473370&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015473370</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022262754 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:43:19Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830028031 3830028032 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015473370 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XXXII, 212 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Zivilrecht |
series2 | Studien zum Zivilrecht |
spelling | Jessel, Janina Verfasser aut Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht Janina Jessel Hamburg Kovač 2007 XXXII, 212 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Zivilrecht 36 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006 Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd rswk-swf Werkvertrag (DE-588)4126005-3 gnd rswk-swf Falschlieferung (DE-588)4153632-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Falschlieferung (DE-588)4153632-0 s Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 s DE-604 Werkvertrag (DE-588)4126005-3 s Studien zum Zivilrecht 36 (DE-604)BV017854880 36 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2803-1.htm Ausführliche Beschreibung HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015473370&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jessel, Janina Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht Studien zum Zivilrecht Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd Werkvertrag (DE-588)4126005-3 gnd Falschlieferung (DE-588)4153632-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030088-2 (DE-588)4126005-3 (DE-588)4153632-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht |
title_auth | Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht |
title_exact_search | Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht |
title_exact_search_txtP | Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht |
title_full | Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht Janina Jessel |
title_fullStr | Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht Janina Jessel |
title_full_unstemmed | Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht Janina Jessel |
title_short | Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht |
title_sort | die aliud und minus lieferung im gewahrleistungsrecht |
topic | Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd Werkvertrag (DE-588)4126005-3 gnd Falschlieferung (DE-588)4153632-0 gnd |
topic_facet | Kaufvertrag Werkvertrag Falschlieferung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2803-1.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015473370&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017854880 |
work_keys_str_mv | AT jesseljanina diealiudundminuslieferungimgewahrleistungsrecht |