Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kaiserslautern
Lehrstuhl für Strömungs- und Verdrängermaschinen, Univ.
2006
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | SAM-Forschungsberichte
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | 192 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3939432199 9783939432197 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022258141 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110517 | ||
007 | t | ||
008 | 070206s2006 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3939432199 |9 3-939432-19-9 | ||
020 | |a 9783939432197 |9 978-3-939432-19-7 | ||
035 | |a (OCoLC)162335726 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022258141 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-29T |a DE-706 |a DE-522 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 621.67 |2 22/ger | |
084 | |a ZL 5930 |0 (DE-625)159606: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weiten, Andreas |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)132504650 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser |c Andreas Weiten |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Kaiserslautern |b Lehrstuhl für Strömungs- und Verdrängermaschinen, Univ. |c 2006 | |
300 | |a 192 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a SAM-Forschungsberichte |v 12 | |
500 | |a Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kreiselpumpe |0 (DE-588)4032979-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rotordynamik |0 (DE-588)4178546-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kreiselpumpe |0 (DE-588)4032979-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rotordynamik |0 (DE-588)4178546-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a SAM-Forschungsberichte |v 12 |w (DE-604)BV035421243 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015468832&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015468832 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136257126662144 |
---|---|
adam_text | VERGLEICH DER STROEMUNGSTECHNISCHEN UND ROTORDYNAMISCHEN EIGENSCHAFTEN
VON GLIEDERPUMPENSTUFEN MIT RADIALEN LEITRAEDERN UND MIT MINIMALEM
STUFENDURCHMESSER VOM FACHBEREICH MASCHINENBAU UND VERFAHRENSTECHNIK DER
TECHNISCHEN UNIVERSITAET KAISERSLAUTERN ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN
GRADES EINES DOKTOR-INGENIEURS (DR.-ING.) GENEHMIGTE DISSERTATION
VORGELEGT VON DIPL.-ING. ANDREAS WEITEN AUS KAISERSLAUTERN TAG DER
MUENDLICHEN PRUEFUNG: 20. OKTOBER 2006 DEKAN: PROF. DR.-ING. J. AURICH
VORSITZENDER: PROF. DR.-ING. R. FLIERL BERICHTERSTATTER: PROF. DR.-ING.
D.-H. HELLMANN PROF. DR.-ING. B. STOFFEL D386 1 EINLEITUNG 1 2
STROEMUNGSMECHANISCHE GRUNDLAGEN EINER GLIEDERPUMPE 3 2.1 ALLGEMEINE
DEFINITIONEN 3 2.2 AUFBAU EINER GLIEDERPUMPE 6 2.2.1 ALLGEMEINES 6 2.2.2
PRINZIPIELLER AUFBAU 6 2.2.3 DAS LAUFRAD EINER RADIALEN
GLIEDERPUMPENSTUFE 7 2.3 LEITAPPARATE 8 2.3.1 LEITAPPARATE FUER
RADIALPUMPEN 8 3 DIE STROEMUNG IM LAUFRAD 12 3.1 STROMFADENTHEORIE 12 3.2
COMPUTATIONAL FLUID DYNAMICS (CFD) 18 3.3 HAUPT- UND SEKUNDAERSTROEMUNGEN
IM LAUFRADKANAL 19 4 LEITAPPARATE IN RADIALEN GLIEDERPUMPENSTUFEN 24 4.1
AUSLEGUNG VON SPIRALGEHAEUSEN 24 4.1.1 SPIRALGEHAEUSEAUSLEGUNG NACH DEM
DRALLSATZ 25 4.1.2 SPIRALGEHAEUSEAUSLEGUNG NACH STEPANOFF 27 4.1.3
VERGLEICH DER AUSLEGUNGSVERFAHREN 28 4.1.4 AUSLEGUNG DES DIFFUSORS 29
4.2 AUSLEGUNG VON LEITRAEDERN 30 S 4.3 RUECKFUEHRPARTIE **.., 35 4.4
CFD-SIMULATION 36 5 AUSLEGUNG UND GESTALTUNG VON LEITRAEDERN FUER AXIAL
ABSTROEMENDE RADIALRAEDER 39 5.1 LAUFRAD 39 5.2 BERECHNUNG DER
HAUPTABMESSUNGEN DES LEITRADES 41 5.2.1 ALLGEMEINES 41 5.2.2 AUSLEGUNG
VERSCHIEDENER LEITRAEDER 44 6 SCHWINGUNGEN UND ROTORDYNAMIK 50 6.1
GRUNDLAGEN DER ROTORDYNAMIK 50 6.1.1 GRUNDLEGENDE BEGRIFFE 50 6.1.2
ARTEN VON MASCHINENSCHWINGUNGEN 52 6.1.3 ERREGER-UND REAKTIONSKRAEFTE 54
6.1.4 EIGENWERTE UND EIGENFORMEN 57 6.1.5 INSTABILITAET 59 6.2
SCHWINGUNGSDIAGNOSE 59 6.2.1 LAGERGEHAEUSESCHWINGUNGEN 60 6.2.2 ABSOLUTE
UND RELATIVE WELLENSCHWINGUNGEN 60 6.2.3 ANALYSEVERFAHREN 61 6.3
RADIALKRAEFTE 62 6.4 AXIALKRAEFTE 63 6.5 LAUFRAD-LEITRAD-INTERAKTION 67 7
VERSUCHSAUFBAU 69 7.1 MONITORING-PRUEFSTAND 69 7.2 MESSTECHNIK 72 7.2.1
MESSUNG DER PROZESSGROESSEN 72 7.2.2 SCHWINGUNGSMESSTECHNIK 73 7.2.3
SIGNALVERARBEITUNG 77 7.2.4 AXIALKRAFTMESSUNG 77 7.3
LUFTVERSUCHSPRUEFSTAND 79 7.3.1 HITZDRAHTMESSTECHNIK 82 7.4
UEBERTRAGUNGSSICHERHEIT VON LUFTVERSUCHEN 85 7.4.1 GEOMETRISCHE
AEHNLICHKEIT 85 7.4.2 KINEMATISCHE AEHNLICHKEIT 86 7.4.3 DYNAMISCHE
AEHNLICHKEIT 86 7.4.4 GEWAEHRLEISTUNG DER AEHNLICHKEIT AM
LUFTVERSUCHSPRUEFSTAND 88 8 KENNLINIENMESSUNGEN IN LUFT 92 8.1
ALLGEMEINES 92 8.2 KENNLINIEN DER STUFE MIT UNTERSCHIEDLICHEN LEITRAEDERN
92 8.2.1 NORMALSTUFE 93 8.2.2 LEITRAD LR 1 95 8.2.3 LEITRAD LR 2 96
8.2.4 LEITRAD LR 3 97 8.2.5 LEITRAD LR 4 98 8.2.6 ZUSAMMENFASSUNG DES
KENNLINIENVERGLEICHS 99 8.3 HITZDRAHTMESSUNGEN 99 8.3.1 ABSTROEMUNG AUS
DEM LAUFRAD 99 8.3.2 ZUSAMMENFASSUNG DER WECHSELWIRKUNGEN 130 8.3.3
STROEMUNGEN IN DEN RADSEITENRAEUMEN 131 9 MESSUNGEN IN WASSER 138 9.1
KENNLINIENMESSUNG 139 9.2 ABWEICHUNGEN ZWISCHEN LUFT- UND WASSERVERSUCH
144 9.3 AXIALSCHUB 146 9.4 SCHWINGUNGSMESSUNGEN 150 9.4.1
LAGERGEHAEUSESCHWINGUNGEN 150 9.4.2 AXIALE WELLENSCHWINGUNGEN 155 9.4.3
WELLENBAHNMESSUNG 158 9.5 UNTERSUCHUNG DER EIGENFREQUENZEN 165 9.6
ZUSAMMENFASSUNG DER WASSERVERSUCHE 165 10 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
168 10.1 ZUSAMMENFASSUNG 168 10.2 AUSBLICK 169 11 LITERATURVERZEICHNIS
171 11.1 BETREUTE DIPLOM- UND STUDIENARBEITEN 175 12 FEHLERRECHNUNG 176
12.1 MESSGENAUIGKEIT WASSERVERSUCHE 177 12.2 MESSGENAUIGKEIT
LUFTVERSUCHE 178 12.2.1 MESSUNGENAUIGKEIT FOERDERSTROMMESSUNG 178 12.3
MESSUNGENAUIGKEIT FOERDERHOEHENMESSUNG 180 12.4 MESSUNGENAUIGKEIT
LEISTUNGSMESSUNG 182 12.5 MESSUNGENAUIGKEITEN BEI DER HITZDRAHTMESSUNG
182 13 FORMELZEICHEN 184 14 3D-DARSTELLUNG VON ERGEBNISSEN DER
HITZDRAHTMESSUNGEN 188 15 ZEICHNUNGEN DER LEITRADVARIANTEN 189 15.1
LEITRAD LR 1 189 15.2 LEITRAD LR 2 190 15.3 LEITRAD LR 3 191 15.4
LEITRAD LR 4 192
|
adam_txt |
VERGLEICH DER STROEMUNGSTECHNISCHEN UND ROTORDYNAMISCHEN EIGENSCHAFTEN
VON GLIEDERPUMPENSTUFEN MIT RADIALEN LEITRAEDERN UND MIT MINIMALEM
STUFENDURCHMESSER VOM FACHBEREICH MASCHINENBAU UND VERFAHRENSTECHNIK DER
TECHNISCHEN UNIVERSITAET KAISERSLAUTERN ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN
GRADES EINES DOKTOR-INGENIEURS (DR.-ING.) GENEHMIGTE DISSERTATION
VORGELEGT VON DIPL.-ING. ANDREAS WEITEN AUS KAISERSLAUTERN TAG DER
MUENDLICHEN PRUEFUNG: 20. OKTOBER 2006 DEKAN: PROF. DR.-ING. J. AURICH
VORSITZENDER: PROF. DR.-ING. R. FLIERL BERICHTERSTATTER: PROF. DR.-ING.
D.-H. HELLMANN PROF. DR.-ING. B. STOFFEL D386 1 EINLEITUNG 1 2
STROEMUNGSMECHANISCHE GRUNDLAGEN EINER GLIEDERPUMPE 3 2.1 ALLGEMEINE
DEFINITIONEN 3 2.2 AUFBAU EINER GLIEDERPUMPE 6 2.2.1 ALLGEMEINES 6 2.2.2
PRINZIPIELLER AUFBAU 6 2.2.3 DAS LAUFRAD EINER RADIALEN
GLIEDERPUMPENSTUFE 7 2.3 LEITAPPARATE 8 2.3.1 LEITAPPARATE FUER
RADIALPUMPEN 8 3 DIE STROEMUNG IM LAUFRAD 12 3.1 STROMFADENTHEORIE 12 3.2
COMPUTATIONAL FLUID DYNAMICS (CFD) 18 3.3 HAUPT- UND SEKUNDAERSTROEMUNGEN
IM LAUFRADKANAL 19 4 LEITAPPARATE IN RADIALEN GLIEDERPUMPENSTUFEN 24 4.1
AUSLEGUNG VON SPIRALGEHAEUSEN 24 4.1.1 SPIRALGEHAEUSEAUSLEGUNG NACH DEM
DRALLSATZ 25 4.1.2 SPIRALGEHAEUSEAUSLEGUNG NACH STEPANOFF 27 4.1.3
VERGLEICH DER AUSLEGUNGSVERFAHREN 28 4.1.4 AUSLEGUNG DES DIFFUSORS 29
4.2 AUSLEGUNG VON LEITRAEDERN 30 S 4.3 RUECKFUEHRPARTIE **., 35 4.4
CFD-SIMULATION 36 5 AUSLEGUNG UND GESTALTUNG VON LEITRAEDERN FUER AXIAL
ABSTROEMENDE RADIALRAEDER 39 5.1 LAUFRAD 39 5.2 BERECHNUNG DER
HAUPTABMESSUNGEN DES LEITRADES 41 5.2.1 ALLGEMEINES 41 5.2.2 AUSLEGUNG
VERSCHIEDENER LEITRAEDER 44 6 SCHWINGUNGEN UND ROTORDYNAMIK 50 6.1
GRUNDLAGEN DER ROTORDYNAMIK 50 6.1.1 GRUNDLEGENDE BEGRIFFE 50 6.1.2
ARTEN VON MASCHINENSCHWINGUNGEN 52 6.1.3 ERREGER-UND REAKTIONSKRAEFTE 54
6.1.4 EIGENWERTE UND EIGENFORMEN 57 6.1.5 INSTABILITAET 59 6.2
SCHWINGUNGSDIAGNOSE 59 6.2.1 LAGERGEHAEUSESCHWINGUNGEN 60 6.2.2 ABSOLUTE
UND RELATIVE WELLENSCHWINGUNGEN 60 6.2.3 ANALYSEVERFAHREN 61 6.3
RADIALKRAEFTE 62 6.4 AXIALKRAEFTE 63 6.5 LAUFRAD-LEITRAD-INTERAKTION 67 7
VERSUCHSAUFBAU 69 7.1 MONITORING-PRUEFSTAND 69 7.2 MESSTECHNIK 72 7.2.1
MESSUNG DER PROZESSGROESSEN 72 7.2.2 SCHWINGUNGSMESSTECHNIK 73 7.2.3
SIGNALVERARBEITUNG 77 7.2.4 AXIALKRAFTMESSUNG 77 7.3
LUFTVERSUCHSPRUEFSTAND 79 7.3.1 HITZDRAHTMESSTECHNIK 82 7.4
UEBERTRAGUNGSSICHERHEIT VON LUFTVERSUCHEN 85 7.4.1 GEOMETRISCHE
AEHNLICHKEIT 85 7.4.2 KINEMATISCHE AEHNLICHKEIT 86 7.4.3 DYNAMISCHE
AEHNLICHKEIT 86 7.4.4 GEWAEHRLEISTUNG DER AEHNLICHKEIT AM
LUFTVERSUCHSPRUEFSTAND 88 8 KENNLINIENMESSUNGEN IN LUFT 92 8.1
ALLGEMEINES 92 8.2 KENNLINIEN DER STUFE MIT UNTERSCHIEDLICHEN LEITRAEDERN
92 8.2.1 NORMALSTUFE 93 8.2.2 LEITRAD LR 1 95 8.2.3 LEITRAD LR 2 96
8.2.4 LEITRAD LR 3 97 8.2.5 LEITRAD LR 4 98 8.2.6 ZUSAMMENFASSUNG DES
KENNLINIENVERGLEICHS 99 8.3 HITZDRAHTMESSUNGEN 99 8.3.1 ABSTROEMUNG AUS
DEM LAUFRAD 99 8.3.2 ZUSAMMENFASSUNG DER WECHSELWIRKUNGEN 130 8.3.3
STROEMUNGEN IN DEN RADSEITENRAEUMEN 131 9 MESSUNGEN IN WASSER 138 9.1
KENNLINIENMESSUNG 139 9.2 ABWEICHUNGEN ZWISCHEN LUFT- UND WASSERVERSUCH
144 9.3 AXIALSCHUB 146 9.4 SCHWINGUNGSMESSUNGEN 150 9.4.1
LAGERGEHAEUSESCHWINGUNGEN 150 9.4.2 AXIALE WELLENSCHWINGUNGEN 155 9.4.3
WELLENBAHNMESSUNG 158 9.5 UNTERSUCHUNG DER EIGENFREQUENZEN 165 9.6
ZUSAMMENFASSUNG DER WASSERVERSUCHE 165 10 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
168 10.1 ZUSAMMENFASSUNG 168 10.2 AUSBLICK 169 11 LITERATURVERZEICHNIS
171 11.1 BETREUTE DIPLOM- UND STUDIENARBEITEN 175 12 FEHLERRECHNUNG 176
12.1 MESSGENAUIGKEIT WASSERVERSUCHE 177 12.2 MESSGENAUIGKEIT
LUFTVERSUCHE 178 12.2.1 MESSUNGENAUIGKEIT FOERDERSTROMMESSUNG 178 12.3
MESSUNGENAUIGKEIT FOERDERHOEHENMESSUNG 180 12.4 MESSUNGENAUIGKEIT
LEISTUNGSMESSUNG 182 12.5 MESSUNGENAUIGKEITEN BEI DER HITZDRAHTMESSUNG
182 13 FORMELZEICHEN 184 14 3D-DARSTELLUNG VON ERGEBNISSEN DER
HITZDRAHTMESSUNGEN 188 15 ZEICHNUNGEN DER LEITRADVARIANTEN 189 15.1
LEITRAD LR 1 189 15.2 LEITRAD LR 2 190 15.3 LEITRAD LR 3 191 15.4
LEITRAD LR 4 192 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Weiten, Andreas 1975- |
author_GND | (DE-588)132504650 |
author_facet | Weiten, Andreas 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Weiten, Andreas 1975- |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022258141 |
classification_rvk | ZL 5930 |
ctrlnum | (OCoLC)162335726 (DE-599)BVBBV022258141 |
dewey-full | 621.67 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.67 |
dewey-search | 621.67 |
dewey-sort | 3621.67 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01856nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022258141</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070206s2006 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3939432199</subfield><subfield code="9">3-939432-19-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939432197</subfield><subfield code="9">978-3-939432-19-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162335726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022258141</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.67</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 5930</subfield><subfield code="0">(DE-625)159606:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiten, Andreas</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132504650</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser</subfield><subfield code="c">Andreas Weiten</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kaiserslautern</subfield><subfield code="b">Lehrstuhl für Strömungs- und Verdrängermaschinen, Univ.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">SAM-Forschungsberichte</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreiselpumpe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032979-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rotordynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178546-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kreiselpumpe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032979-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rotordynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178546-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">SAM-Forschungsberichte</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035421243</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015468832&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015468832</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022258141 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:41:50Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3939432199 9783939432197 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015468832 |
oclc_num | 162335726 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-29T DE-706 DE-522 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-29T DE-706 DE-522 DE-83 |
physical | 192 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Lehrstuhl für Strömungs- und Verdrängermaschinen, Univ. |
record_format | marc |
series | SAM-Forschungsberichte |
series2 | SAM-Forschungsberichte |
spelling | Weiten, Andreas 1975- Verfasser (DE-588)132504650 aut Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser Andreas Weiten Als Ms. gedr. Kaiserslautern Lehrstuhl für Strömungs- und Verdrängermaschinen, Univ. 2006 192 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier SAM-Forschungsberichte 12 Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2006 Kreiselpumpe (DE-588)4032979-3 gnd rswk-swf Rotordynamik (DE-588)4178546-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kreiselpumpe (DE-588)4032979-3 s DE-604 Rotordynamik (DE-588)4178546-0 s SAM-Forschungsberichte 12 (DE-604)BV035421243 12 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015468832&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weiten, Andreas 1975- Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser SAM-Forschungsberichte Kreiselpumpe (DE-588)4032979-3 gnd Rotordynamik (DE-588)4178546-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032979-3 (DE-588)4178546-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser |
title_auth | Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser |
title_exact_search | Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser |
title_exact_search_txtP | Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser |
title_full | Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser Andreas Weiten |
title_fullStr | Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser Andreas Weiten |
title_full_unstemmed | Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser Andreas Weiten |
title_short | Vergleich der strömungstechnischen und rotordynamischen Eigenschaften von Gliederpumpenstufen mit radialen Leiträdern und mit minimalem Stufendurchmesser |
title_sort | vergleich der stromungstechnischen und rotordynamischen eigenschaften von gliederpumpenstufen mit radialen leitradern und mit minimalem stufendurchmesser |
topic | Kreiselpumpe (DE-588)4032979-3 gnd Rotordynamik (DE-588)4178546-0 gnd |
topic_facet | Kreiselpumpe Rotordynamik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015468832&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035421243 |
work_keys_str_mv | AT weitenandreas vergleichderstromungstechnischenundrotordynamischeneigenschaftenvongliederpumpenstufenmitradialenleitradernundmitminimalemstufendurchmesser |