Dienstleistungsmärkte in Europa weiter öffnen:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Stiftung Marktwirtschaft
2007
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe / Stiftung Marktwirtschaft
45 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 63 S. |
ISBN: | 3890151019 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022257404 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140505 | ||
007 | t| | ||
008 | 070206s2007 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3890151019 |9 3-89015-101-9 | ||
035 | |a (OCoLC)162429944 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022257404 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-863 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-1051 |a DE-19 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 343.24078 |2 22/ger | |
084 | |a QR 560 |0 (DE-625)142061: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Dienstleistungsmärkte in Europa weiter öffnen |c [Juergen B. Donges ... (Kronberger Kreis)] |
264 | 1 | |a Berlin |b Stiftung Marktwirtschaft |c 2007 | |
300 | |a 63 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe / Stiftung Marktwirtschaft |v 45 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistungsfreiheit |0 (DE-588)4137893-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistungsmarkt |0 (DE-588)4124787-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Dienstleistungsfreiheit |0 (DE-588)4137893-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Dienstleistungsfreiheit |0 (DE-588)4137893-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Dienstleistungsmarkt |0 (DE-588)4124787-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Donges, Juergen B. |d 1940-2021 |e Sonstige |0 (DE-588)122945468 |4 oth | |
810 | 2 | |a Stiftung Marktwirtschaft |t Schriftenreihe |v 45 |w (DE-604)BV014938229 |9 45 | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.stiftung-marktwirtschaft.de/wirtschaft/publikationen/kronberger-kreis-studien/detailansicht/bid/70/nr/nr-45-dienstleistungsmaerkte-in-europa-weiter-oeffnen.html |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015468099&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015468099&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015468099 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1911 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1911/2006:0069 |
DE-BY-FWS_katkey | 287646 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100917816 |
_version_ | 1820195009871216640 |
adam_text |
Inhalt
I.
Freier DienstleistangsverkehrwecktBesorgmsse--Dienst¬
leistungsfreiheit schafft dauerhaft Wohlfahrtsgewinne
II.
Hohes Gewicht in der Binnenwirtschaft, niedriges in der
Außenwirtschaft - Triebkräfte mit zunehmender Interna¬
tionalisierung - Potential für Produktivitätssteigerungen
ist beachtlich
IN. Politik im Spannungsfeld von Marktöffnung
und Marktabschottung 13
1. Wohlfahrtspotentiale nutzen 13
2. Liberalisierung nach Herkunftslandprinzip oder
nach Bestimmungslandprinzip? 15
Die Entscheidung ist gegen das Herkunftslandprinzip
gefallen - Fehleinschätzungen und gezielte
onspolitik obsiegen - Arbeitsmarktprobleme als vorder¬
gründiges Schutzargument
IV.
richtlinie? 26
1. Die offizielle Zielsetzung 26
Gutgemeint ist nicht gleich gut
2. Zu viele Ausnahmebereiche 28
Das Wettbewerbsprinzip kann ausgehöhlt werden
V.
1. Liberalisierungschancen nutzen 32
Inländerdiskriminierung beseitigen
2. Freizügigkeit der Arbeitnehmer aus Osteuropa
seh
Verschenkter Wohlfahrtsgewinn
3. Neue Richtlinien am Wettbewerb orientieren 37
Spezielle EU-Richtlinie zum Gesundheitswesen geplant
VI.
im Gesundheitswesen verbessern 39
Hohe Regulierungsdichte - Zielsetzungen für eine
Richtlinie über Gesundheitsdienstleistungen
1. Grenzüberschreitende Leistungsinanspruchnahme
durch Patienten im Prinzip möglich 42
Freiheit bei ambulanten medizinischen Leistungen -
Genehmigungsvorbehalt bei stationären Leistungen
2. Für Leistungserbringergiltdas Bestimmungs¬
landprinzip 44
Spezifische Regelungen durch die Richtlinie von 2005 -
Was ist eine „unternehmerische Tätigkeit" im Sinne des
europäischen Rechts? - Was ist eine Dienstleistung von
allgemeinem wirtschaftlichen Interesse? - Rechtsprechung
des EuGH ermöglicht Marktabschottungstendenzen
3. Bei den Versicherungen sind nationale
Ausnahmeregelungen zulässig 48
4. Wettbewerbshemmnisse 51
Vorteile des Wettbewerbs werden nicht ausgeschöpft -
Große Teile der Gesundheitsvorsorge werden der Da¬
seinsvorsorge zugeordnet
5. Spielraum für eine Gesundheitsrichtlinie immer
noch begrenzt 53
6. Nationaler Handlungsbedarf 56
Zusammenfassung 58
Unser Wirtschafts- und Sozialsystem gleicht immer mehr einem Räderwerk, dessen Teile sich gegenseitig
blockieren, statt ineinander zu greifen. Um solche Reibungsverluste zu vermeiden und allgemeinen
Wohlstand wie persönliche Freiräume zu erhalten, sind neue, aufeinander abgestimmte Lösungen
erforderlich. Jeder der zahlreichen Versuche, ein Teilgebiet unserer komplexen Wirklichkeit neu zu ordnen,
stößt schnell an die Grenzen, die von anderen Teilgebieten gezogen werden. Darunter leidet nicht nur
unsere Gesetzgebung. Politischer Handlungsspielraum, aus dem heraus die bevorstehenden Aufgaben in
ihrer Gesamtheit bewältigt werden können, ist deshalb nur aus einem Gesamtkonzept zu gewinnen, das
alle Teile des Ganzen überblickt und zusammenfügt.
Die Stiftung Marktwirtschaft und ihr wissenschaftlicher Beirat, der Kronberger Kreis, haben es sich zur
Aufgabe gemacht, solch ein schlüssiges Gesamtkonzept zu erarbeiten und daraus die Lösung der
anstehenden Probleme abzuleiten. |
adam_txt |
Inhalt
I.
Freier DienstleistangsverkehrwecktBesorgmsse--Dienst¬
leistungsfreiheit schafft dauerhaft Wohlfahrtsgewinne
II.
Hohes Gewicht in der Binnenwirtschaft, niedriges in der
Außenwirtschaft - Triebkräfte mit zunehmender Interna¬
tionalisierung - Potential für Produktivitätssteigerungen
ist beachtlich
IN. Politik im Spannungsfeld von Marktöffnung
und Marktabschottung 13
1. Wohlfahrtspotentiale nutzen 13
2. Liberalisierung nach Herkunftslandprinzip oder
nach Bestimmungslandprinzip? 15
Die Entscheidung ist gegen das Herkunftslandprinzip
gefallen - Fehleinschätzungen und gezielte
onspolitik obsiegen - Arbeitsmarktprobleme als vorder¬
gründiges Schutzargument
IV.
richtlinie? 26
1. Die offizielle Zielsetzung 26
Gutgemeint ist nicht gleich gut
2. Zu viele Ausnahmebereiche 28
Das Wettbewerbsprinzip kann ausgehöhlt werden
V.
1. Liberalisierungschancen nutzen 32
Inländerdiskriminierung beseitigen
2. Freizügigkeit der Arbeitnehmer aus Osteuropa
seh
Verschenkter Wohlfahrtsgewinn
3. Neue Richtlinien am Wettbewerb orientieren 37
Spezielle EU-Richtlinie zum Gesundheitswesen geplant
VI.
im Gesundheitswesen verbessern 39
Hohe Regulierungsdichte - Zielsetzungen für eine
Richtlinie über Gesundheitsdienstleistungen
1. Grenzüberschreitende Leistungsinanspruchnahme
durch Patienten im Prinzip möglich 42
Freiheit bei ambulanten medizinischen Leistungen -
Genehmigungsvorbehalt bei stationären Leistungen
2. Für Leistungserbringergiltdas Bestimmungs¬
landprinzip 44
Spezifische Regelungen durch die Richtlinie von 2005 -
Was ist eine „unternehmerische Tätigkeit" im Sinne des
europäischen Rechts? - Was ist eine Dienstleistung von
allgemeinem wirtschaftlichen Interesse? - Rechtsprechung
des EuGH ermöglicht Marktabschottungstendenzen
3. Bei den Versicherungen sind nationale
Ausnahmeregelungen zulässig 48
4. Wettbewerbshemmnisse 51
Vorteile des Wettbewerbs werden nicht ausgeschöpft -
Große Teile der Gesundheitsvorsorge werden der Da¬
seinsvorsorge zugeordnet
5. Spielraum für eine Gesundheitsrichtlinie immer
noch begrenzt 53
6. Nationaler Handlungsbedarf 56
Zusammenfassung 58
Unser Wirtschafts- und Sozialsystem gleicht immer mehr einem Räderwerk, dessen Teile sich gegenseitig
blockieren, statt ineinander zu greifen. Um solche Reibungsverluste zu vermeiden und allgemeinen
Wohlstand wie persönliche Freiräume zu erhalten, sind neue, aufeinander abgestimmte Lösungen
erforderlich. Jeder der zahlreichen Versuche, ein Teilgebiet unserer komplexen Wirklichkeit neu zu ordnen,
stößt schnell an die Grenzen, die von anderen Teilgebieten gezogen werden. Darunter leidet nicht nur
unsere Gesetzgebung. Politischer Handlungsspielraum, aus dem heraus die bevorstehenden Aufgaben in
ihrer Gesamtheit bewältigt werden können, ist deshalb nur aus einem Gesamtkonzept zu gewinnen, das
alle Teile des Ganzen überblickt und zusammenfügt.
Die Stiftung Marktwirtschaft und ihr wissenschaftlicher Beirat, der Kronberger Kreis, haben es sich zur
Aufgabe gemacht, solch ein schlüssiges Gesamtkonzept zu erarbeiten und daraus die Lösung der
anstehenden Probleme abzuleiten. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)122945468 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022257404 |
classification_rvk | QR 560 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)162429944 (DE-599)BVBBV022257404 |
dewey-full | 343.24078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.24078 |
dewey-search | 343.24078 |
dewey-sort | 3343.24078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022257404</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140505</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070206s2007 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890151019</subfield><subfield code="9">3-89015-101-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162429944</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022257404</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.24078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 560</subfield><subfield code="0">(DE-625)142061:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dienstleistungsmärkte in Europa weiter öffnen</subfield><subfield code="c">[Juergen B. Donges ... (Kronberger Kreis)]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Stiftung Marktwirtschaft</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe / Stiftung Marktwirtschaft</subfield><subfield code="v">45</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137893-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124787-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dienstleistungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137893-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Dienstleistungsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137893-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Dienstleistungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124787-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Donges, Juergen B.</subfield><subfield code="d">1940-2021</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122945468</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stiftung Marktwirtschaft</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">45</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014938229</subfield><subfield code="9">45</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://www.stiftung-marktwirtschaft.de/wirtschaft/publikationen/kronberger-kreis-studien/detailansicht/bid/70/nr/nr-45-dienstleistungsmaerkte-in-europa-weiter-oeffnen.html</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015468099&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015468099&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015468099</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022257404 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:41:36Z |
indexdate | 2025-01-03T04:00:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3890151019 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015468099 |
oclc_num | 162429944 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-M124 DE-863 DE-BY-FWS DE-706 DE-20 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-83 DE-11 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-M124 DE-863 DE-BY-FWS DE-706 DE-20 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-83 DE-11 DE-703 DE-188 |
physical | 63 S. |
psigel | ebook |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Stiftung Marktwirtschaft |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe / Stiftung Marktwirtschaft |
spellingShingle | Dienstleistungsmärkte in Europa weiter öffnen Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Dienstleistungsfreiheit (DE-588)4137893-3 gnd Dienstleistungsmarkt (DE-588)4124787-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4137893-3 (DE-588)4124787-5 |
title | Dienstleistungsmärkte in Europa weiter öffnen |
title_auth | Dienstleistungsmärkte in Europa weiter öffnen |
title_exact_search | Dienstleistungsmärkte in Europa weiter öffnen |
title_exact_search_txtP | Dienstleistungsmärkte in Europa weiter öffnen |
title_full | Dienstleistungsmärkte in Europa weiter öffnen [Juergen B. Donges ... (Kronberger Kreis)] |
title_fullStr | Dienstleistungsmärkte in Europa weiter öffnen [Juergen B. Donges ... (Kronberger Kreis)] |
title_full_unstemmed | Dienstleistungsmärkte in Europa weiter öffnen [Juergen B. Donges ... (Kronberger Kreis)] |
title_short | Dienstleistungsmärkte in Europa weiter öffnen |
title_sort | dienstleistungsmarkte in europa weiter offnen |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Dienstleistungsfreiheit (DE-588)4137893-3 gnd Dienstleistungsmarkt (DE-588)4124787-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Dienstleistungsfreiheit Dienstleistungsmarkt |
url | http://www.stiftung-marktwirtschaft.de/wirtschaft/publikationen/kronberger-kreis-studien/detailansicht/bid/70/nr/nr-45-dienstleistungsmaerkte-in-europa-weiter-oeffnen.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015468099&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015468099&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014938229 |
work_keys_str_mv | AT dongesjuergenb dienstleistungsmarkteineuropaweiteroffnen |
Volltext öffnen
THWS Würzburg Magazin
Signatur: |
1911 2006:0069 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |