Kronprinz Rupprecht von Bayern: (1869 - 1955) ; eine politische Biografie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Pustet
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Rez.: Bericht / Historischer Verein Bamberg ... 143 (2007), S. 633-634 (Franz Bittner); Bayerische Vorgeschichtsblätter 72 (2007), S. 467-469 (Hans-Jörg Kellner); Politische Studien 59 (2008),420, S. 107-108 (Ulrich Wirz); ZBLG 71 (2008),3, S. 903-906 (Peter Claus Hartmann); Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung 116. 2014 (2015), S. 385-390 (Gottfried Mayr) |
Beschreibung: | 462 S. Ill. |
ISBN: | 9783791720470 3791720473 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022257275 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150702 | ||
007 | t | ||
008 | 070206s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N07,2606 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982642474 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783791720470 |c Gb. : ca. EUR 39.90, EUR 41.10 (AT), sfr 69.40 |9 978-3-7917-2047-0 | ||
020 | |a 3791720473 |c Gb. : ca. EUR 39.90, EUR 41.10 (AT), sfr 69.40 |9 3-7917-2047-3 | ||
024 | 3 | |a 9783791720470 | |
035 | |a (OCoLC)122260202 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022257275 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-20 |a DE-54 |a DE-384 |a DE-Re5 |a DE-706 |a DE-355 |a DE-M499 |a DE-127 |a DE-M498 |a DE-Hf1 |a DE-29 |a DE-70 |a DE-824 |a DE-M352 |a DE-703 |a DE-155 |a DE-Bb24 |a DE-12 |a DE-M111 |a DE-Di1 |a DE-739 |a DE-37 |a DE-W91 |a DE-M17 |a DE-M157 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-M333 |a DE-M54 |a DE-76 |a DE-M350 |a DE-209 |a DE-226 |a DE-M481 |a DE-Freis2 |a DE-Bb23 |a DE-M468 |a DE-Met1 |a DE-Cb2 |a DE-M508 |a DE-Aug8 | ||
050 | 0 | |a DD801.B43 | |
082 | 0 | |a 943.308092 |2 22/ger | |
084 | |a NS 3293 |0 (DE-625)130774: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 267000 Bayern, Rupprecht von*by |2 sbb | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Weiß, Dieter J. |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)113057407 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kronprinz Rupprecht von Bayern |b (1869 - 1955) ; eine politische Biografie |c Dieter J. Weiß |
264 | 1 | |a Regensburg |b Pustet |c 2007 | |
300 | |a 462 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rez.: Bericht / Historischer Verein Bamberg ... 143 (2007), S. 633-634 (Franz Bittner); Bayerische Vorgeschichtsblätter 72 (2007), S. 467-469 (Hans-Jörg Kellner); Politische Studien 59 (2008),420, S. 107-108 (Ulrich Wirz); ZBLG 71 (2008),3, S. 903-906 (Peter Claus Hartmann); Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung 116. 2014 (2015), S. 385-390 (Gottfried Mayr) | ||
600 | 1 | 4 | |a Rupprecht <Crown Prince of Bavaria, 1869-1955> |
600 | 1 | 7 | |a Bayern, Rupprecht von |d 1869-1955 |0 (DE-588)118791605 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Princes |z Germany |z Bavaria |v Biography | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern, Rupprecht von |d 1869-1955 |0 (DE-588)118791605 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904496&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467971&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467971&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2008 | |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 09034 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 0904 |g 433 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015467971 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088676263231488 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Geleitwort. 9
Vorwort . 11
Einleitung. 13
1. Die Forschungslage . 13
2. Die autobiografischen Aufzeichnungen Kronprinz Rupprechts. 14
Kapitel
Die Zeit der Monarchie
1. Das Königreich Bayern im Deutschen Bund und Reich. 19
Das souveräne Königreich. 19
Der Bundesstaat des Deutschen Reiches. 22
Die Prinzregentenzeit. 24
2. Das Haus Bayern und die europäischen Dynastien . 29
3. Kindheit und Jugend. 33
Die Eltern. 33
Persönlichkeitsbild Prinz Rupprechts . 38
Privatunterricht. 41
Gymnasialzeit . 43
4. Militärdienst und Studium. 45
Offiziersausbildung . 45
Studium in München und Berlin. 49
Aufnahme in den Georgi-Orden. 51
Kriegsakademie und militärische Karriere. 52
5. Familiengründung und Repräsentation. 55
Heiratsprojekte. 55
Verlobung und Heirat mit Herzogin Marie Gabriele in Bayern . 57
Eigene Hofhaltung. 59
Familienleben und Kinder . 61
Repräsentationspflichten. 66
6. Kunstförderung und Sammlungstätigkeit . 69
7. Die Fernreisen und Reisebeschreibungen . 75
8. Bayern am Vorabend des Ersten Weltkrieges . 82
Die Stellung als Kronprinz. 82
6 Inhalt
Reformansätze . 86
Politische Vorstellungen Kronprinz Rupprechts. 88
Das Verhältnis zu Kaiser Wilhelm
9. Kronprinz Rupprecht als Oberbefehlshaber. 96
Der Aufmarsch der 6. Armee. 96
Die Schlacht in Lothringen. 106
Der Übergang zum Stellungskrieg in Flandern . 109
Die Auseinandersetzungen mit der Obersten Heeresleitung. 110
Der Rückzug in die Siegfried-Stellung . 118
Die OHL Hindenburg-Ludendorff. 120
Der Kronprinz als Feldherr. 124
10. Bayerische Kriegsziele und Friedensanstrengungen. 126
Die Kriegsziele König Ludwigs
Die Kriegsziele Kronprinz Rupprechts . 129
Die Einschätzung der modernen Kriegführung . 135
Der Einsatz für die Eigenstaatlichkeit Bayerns . 139
Die Einsicht zum Verständigungsfrieden . 143
Der Zusammenbruch. 153
Kapitel
Die Zeit der Republik
1. Revolution und Heimkehr. 157
Ursachen und Verlauf der Revolution. 157
Die Folgen der Revolution für Kronprinz Rupprecht. 163
2. Exil und Unsicherheit . 169
Radikalisierung der Verhältnisse . 169
Die Bamberger Verfassung . 172
Die Auslieferungsproblematik. 174
3. Familie und Privatleben . 178
Neuanfang in Berchtesgaden . 178
Verlobung und Heirat mit Prinzessin
Erbprinz Albrecht . 182
Freundeskreis und Reisen Kronprinz Rupprechts. 194
4. Politische Neuorientierung. 195
Parteien, vaterländische Bewegung und Staatsregierung . 195
Die Anhänger der monarchischen Staatsform. 200
Tod und Beisetzung König Ludwigs
Politische Konzepte für eine föderalistische Neuordnung Mitteleuropas 204
Das Krisenjahr 1923 und seine Vorgeschichte . 211
Inhalt 7
5. Die Stellung des Kronprinzen in Staat und Öffentlichkeit . 223
Der Thronprätendent. 223
Witteisbacher Ausgleichsfonds und Landesstiftung. 225
Hofhaltung. 230
Symbole der Monarchie. 233
Repräsentation. 236
Politisches Programm Kronprinz Rupprechts. 239
Politischer Einfluss . 242
6. Der Ausklang der Weimarer Zeit . 249
Das Verhältnis zum Nationalsozialismus . 249
Die politische Entwicklung 1930 bis 1932 . 254
Das Königsprojekt. 263
Kapitel
Die Zeit der Diktatur
1. Innere Emigration . 273
Proteste gegen die Gleichschaltung . 273
Ausklingen öffentlicher Präsenz. 278
Bedrohung und Resistenz . 281
Privatleben und Reisen . 298
2. Exil und Verfolgung. 302
Verlust der Heimat. 302
Leben in Italien . 303
Zerstörte Heimat. 309
Verfolgung und Befreiung. 311
Sippenhaft . 314
3. Einsatz für Bayern und Kriegsende. 316
Verfassungskonzeptionen . 316
Zukunftspläne für Bayern. 320
Florenz und Rom . 322
Kapitel
Die Zeit des Freistaates
1. Die Nachkriegszeit bis zur Gründung der Bundesrepublik. 326
Besatzung und Neuanfang. 326
CSU - Königspartei - Bayernpartei. 328
Die Bayerische Verfassung . 334
Melancholie und Kritik an den Nachkriegsverhältnissen. 337
8 Inhalt
Haus und „Hofhaltung" . 340
Familiäre Sorgen. 342
2. Symbol Bayerns . 344
Repräsentation und Erbfolge . 345
Die monarchistische Bewegung. 350
Privatleben und Reisen . 352
Tod und Beisetzung . 354
Epilog - König ohne Krone. 356
Anhang
Anmerkungen. 359
Abkürzungsverzeichnis. 428
Quellen- und Literaturverzeichnis . 429
1. Archive und Sammlungen . 429
2. Gedruckte Quellen . 430
a) Quelleneditionen . 430
b) Memoiren. 431
c) Schriftenverzeichnis Kronprinz Rupprecht von Bayern . 431
3. Sekundärliteratur. 432
Register. 437
Stammtafel . 460
Bildnachweis . 462
Während seines Lebens musste KRONPRINZ
RUPPRECHT (1869-1955) viele Umbrüche erle¬
ben: Bayern wurde vom souveränen Königreich
zum Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs, zum
Freistaat innerhalb der Weimarer Republik, wurde
im Nationalsozialismus faktisch als Staat aufge¬
löst und entwickelte sich zum heutigen Freistaat
als Glied der Bundesrepublik Deutschland.
Neben der Übernahme repräsentativer Aufgaben
für seinen Großvater Prinzregent Luitpold und
seinen Vater König Ludwig 111. absolvierte Prinz
Rupprecht eine Karriere in der bayerischen Armee.
Im Ersten Weltkrieg wirkte der Generalfeldmar-
schal] als Befehlshaber einer eigenen Heeresgrup¬
pe. Dabei setzte er sich frühzeitig für einen Ver-
ständigungsfrieden ein. Die Revolution von 1918
warf ihn aus seiner vorgezeichneten Lebensbahn.
Nach dem Tode seines Vaters 1921 hielt er an sei¬
nen Thronansprüchen fest, doch lehnte er einen
Staatsstreich stets ab. Im Vertrag mit dem Frei¬
staat von 1923 überließ er den größten Teil der
umfangreichen Kunstsammlungen des Wittelsba-
cher Hauses öffentlichen Museen.
Nachdem im Februar 1933 das Projekt, die
Machtergreifung der Nationalsozialisten durch
die Ausrufung Rupprechts zum König oder Ge¬
neralstaatskommissar zu verhindern, gescheitert
war, protestierte er beim Reichspräsidenten ge¬
gen die Gleichschaltung Bayerns. Obwohl er sich
danach aus dem öffentlichen Leben zurückzog,
sahen die Nationalsozialisten in ihm die Seele des
Widerstands, zumal er und sein Haus zu keinen
Kompromissen gegenüber dem Regime bereit
waren. Ab 1940 musste er sich im italienischen
Exil aufhalten, seine Familienmitglieder wurden
in Konzentrationslager verschleppt. Nach 1945
setzte sich Kronprinz Rupprecht für die Souverä¬
nität Bayerns in Deutschland und Europa ein. |
adam_txt |
Inhalt
Geleitwort. 9
Vorwort . 11
Einleitung. 13
1. Die Forschungslage . 13
2. Die autobiografischen Aufzeichnungen Kronprinz Rupprechts. 14
Kapitel
Die Zeit der Monarchie
1. Das Königreich Bayern im Deutschen Bund und Reich. 19
Das souveräne Königreich. 19
Der Bundesstaat des Deutschen Reiches. 22
Die Prinzregentenzeit. 24
2. Das Haus Bayern und die europäischen Dynastien . 29
3. Kindheit und Jugend. 33
Die Eltern. 33
Persönlichkeitsbild Prinz Rupprechts . 38
Privatunterricht. 41
Gymnasialzeit . 43
4. Militärdienst und Studium. 45
Offiziersausbildung . 45
Studium in München und Berlin. 49
Aufnahme in den Georgi-Orden. 51
Kriegsakademie und militärische Karriere. 52
5. Familiengründung und Repräsentation. 55
Heiratsprojekte. 55
Verlobung und Heirat mit Herzogin Marie Gabriele in Bayern . 57
Eigene Hofhaltung. 59
Familienleben und Kinder . 61
Repräsentationspflichten. 66
6. Kunstförderung und Sammlungstätigkeit . 69
7. Die Fernreisen und Reisebeschreibungen . 75
8. Bayern am Vorabend des Ersten Weltkrieges . 82
Die Stellung als Kronprinz. 82
6 Inhalt
Reformansätze . 86
Politische Vorstellungen Kronprinz Rupprechts. 88
Das Verhältnis zu Kaiser Wilhelm
9. Kronprinz Rupprecht als Oberbefehlshaber. 96
Der Aufmarsch der 6. Armee. 96
Die Schlacht in Lothringen. 106
Der Übergang zum Stellungskrieg in Flandern . 109
Die Auseinandersetzungen mit der Obersten Heeresleitung. 110
Der Rückzug in die Siegfried-Stellung . 118
Die OHL Hindenburg-Ludendorff. 120
Der Kronprinz als Feldherr. 124
10. Bayerische Kriegsziele und Friedensanstrengungen. 126
Die Kriegsziele König Ludwigs
Die Kriegsziele Kronprinz Rupprechts . 129
Die Einschätzung der modernen Kriegführung . 135
Der Einsatz für die Eigenstaatlichkeit Bayerns . 139
Die Einsicht zum Verständigungsfrieden . 143
Der Zusammenbruch. 153
Kapitel
Die Zeit der Republik
1. Revolution und Heimkehr. 157
Ursachen und Verlauf der Revolution. 157
Die Folgen der Revolution für Kronprinz Rupprecht. 163
2. Exil und Unsicherheit . 169
Radikalisierung der Verhältnisse . 169
Die Bamberger Verfassung . 172
Die Auslieferungsproblematik. 174
3. Familie und Privatleben . 178
Neuanfang in Berchtesgaden . 178
Verlobung und Heirat mit Prinzessin
Erbprinz Albrecht . 182
Freundeskreis und Reisen Kronprinz Rupprechts. 194
4. Politische Neuorientierung. 195
Parteien, vaterländische Bewegung und Staatsregierung . 195
Die Anhänger der monarchischen Staatsform. 200
Tod und Beisetzung König Ludwigs
Politische Konzepte für eine föderalistische Neuordnung Mitteleuropas 204
Das Krisenjahr 1923 und seine Vorgeschichte . 211
Inhalt 7
5. Die Stellung des Kronprinzen in Staat und Öffentlichkeit . 223
Der Thronprätendent. 223
Witteisbacher Ausgleichsfonds und Landesstiftung. 225
Hofhaltung. 230
Symbole der Monarchie. 233
Repräsentation. 236
Politisches Programm Kronprinz Rupprechts. 239
Politischer Einfluss . 242
6. Der Ausklang der Weimarer Zeit . 249
Das Verhältnis zum Nationalsozialismus . 249
Die politische Entwicklung 1930 bis 1932 . 254
Das Königsprojekt. 263
Kapitel
Die Zeit der Diktatur
1. Innere Emigration . 273
Proteste gegen die Gleichschaltung . 273
Ausklingen öffentlicher Präsenz. 278
Bedrohung und Resistenz . 281
Privatleben und Reisen . 298
2. Exil und Verfolgung. 302
Verlust der Heimat. 302
Leben in Italien . 303
Zerstörte Heimat. 309
Verfolgung und Befreiung. 311
Sippenhaft . 314
3. Einsatz für Bayern und Kriegsende. 316
Verfassungskonzeptionen . 316
Zukunftspläne für Bayern. 320
Florenz und Rom . 322
Kapitel
Die Zeit des Freistaates
1. Die Nachkriegszeit bis zur Gründung der Bundesrepublik. 326
Besatzung und Neuanfang. 326
CSU - Königspartei - Bayernpartei. 328
Die Bayerische Verfassung . 334
Melancholie und Kritik an den Nachkriegsverhältnissen. 337
8 Inhalt
Haus und „Hofhaltung" . 340
Familiäre Sorgen. 342
2. Symbol Bayerns . 344
Repräsentation und Erbfolge . 345
Die monarchistische Bewegung. 350
Privatleben und Reisen . 352
Tod und Beisetzung . 354
Epilog - König ohne Krone. 356
Anhang
Anmerkungen. 359
Abkürzungsverzeichnis. 428
Quellen- und Literaturverzeichnis . 429
1. Archive und Sammlungen . 429
2. Gedruckte Quellen . 430
a) Quelleneditionen . 430
b) Memoiren. 431
c) Schriftenverzeichnis Kronprinz Rupprecht von Bayern . 431
3. Sekundärliteratur. 432
Register. 437
Stammtafel . 460
Bildnachweis . 462
Während seines Lebens musste KRONPRINZ
RUPPRECHT (1869-1955) viele Umbrüche erle¬
ben: Bayern wurde vom souveränen Königreich
zum Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs, zum
Freistaat innerhalb der Weimarer Republik, wurde
im Nationalsozialismus faktisch als Staat aufge¬
löst und entwickelte sich zum heutigen Freistaat
als Glied der Bundesrepublik Deutschland.
Neben der Übernahme repräsentativer Aufgaben
für seinen Großvater Prinzregent Luitpold und
seinen Vater König Ludwig 111. absolvierte Prinz
Rupprecht eine Karriere in der bayerischen Armee.
Im Ersten Weltkrieg wirkte der Generalfeldmar-
schal] als Befehlshaber einer eigenen Heeresgrup¬
pe. Dabei setzte er sich frühzeitig für einen Ver-
ständigungsfrieden ein. Die Revolution von 1918
warf ihn aus seiner vorgezeichneten Lebensbahn.
Nach dem Tode seines Vaters 1921 hielt er an sei¬
nen Thronansprüchen fest, doch lehnte er einen
Staatsstreich stets ab. Im Vertrag mit dem Frei¬
staat von 1923 überließ er den größten Teil der
umfangreichen Kunstsammlungen des Wittelsba-
cher Hauses öffentlichen Museen.
Nachdem im Februar 1933 das Projekt, die
Machtergreifung der Nationalsozialisten durch
die Ausrufung Rupprechts zum König oder Ge¬
neralstaatskommissar zu verhindern, gescheitert
war, protestierte er beim Reichspräsidenten ge¬
gen die Gleichschaltung Bayerns. Obwohl er sich
danach aus dem öffentlichen Leben zurückzog,
sahen die Nationalsozialisten in ihm die Seele des
Widerstands, zumal er und sein Haus zu keinen
Kompromissen gegenüber dem Regime bereit
waren. Ab 1940 musste er sich im italienischen
Exil aufhalten, seine Familienmitglieder wurden
in Konzentrationslager verschleppt. Nach 1945
setzte sich Kronprinz Rupprecht für die Souverä¬
nität Bayerns in Deutschland und Europa ein. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Weiß, Dieter J. 1959- |
author_GND | (DE-588)113057407 |
author_facet | Weiß, Dieter J. 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Weiß, Dieter J. 1959- |
author_variant | d j w dj djw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022257275 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD801 |
callnumber-raw | DD801.B43 |
callnumber-search | DD801.B43 |
callnumber-sort | DD 3801 B43 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NS 3293 |
ctrlnum | (OCoLC)122260202 (DE-599)BVBBV022257275 |
dewey-full | 943.308092 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.308092 |
dewey-search | 943.308092 |
dewey-sort | 3943.308092 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022257275</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150702</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070206s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N07,2606</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982642474</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791720470</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 39.90, EUR 41.10 (AT), sfr 69.40</subfield><subfield code="9">978-3-7917-2047-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3791720473</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 39.90, EUR 41.10 (AT), sfr 69.40</subfield><subfield code="9">3-7917-2047-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783791720470</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)122260202</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022257275</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M499</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-M498</subfield><subfield code="a">DE-Hf1</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-M350</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield><subfield code="a">DE-226</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-Cb2</subfield><subfield code="a">DE-M508</subfield><subfield code="a">DE-Aug8</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD801.B43</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.308092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 3293</subfield><subfield code="0">(DE-625)130774:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267000 Bayern, Rupprecht von*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiß, Dieter J.</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113057407</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kronprinz Rupprecht von Bayern</subfield><subfield code="b">(1869 - 1955) ; eine politische Biografie</subfield><subfield code="c">Dieter J. Weiß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Pustet</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">462 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rez.: Bericht / Historischer Verein Bamberg ... 143 (2007), S. 633-634 (Franz Bittner); Bayerische Vorgeschichtsblätter 72 (2007), S. 467-469 (Hans-Jörg Kellner); Politische Studien 59 (2008),420, S. 107-108 (Ulrich Wirz); ZBLG 71 (2008),3, S. 903-906 (Peter Claus Hartmann); Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung 116. 2014 (2015), S. 385-390 (Gottfried Mayr)</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rupprecht <Crown Prince of Bavaria, 1869-1955></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bayern, Rupprecht von</subfield><subfield code="d">1869-1955</subfield><subfield code="0">(DE-588)118791605</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Princes</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Bavaria</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern, Rupprecht von</subfield><subfield code="d">1869-1955</subfield><subfield code="0">(DE-588)118791605</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904496&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467971&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467971&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2008</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015467971</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022257275 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:41:33Z |
indexdate | 2024-07-20T09:11:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783791720470 3791720473 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015467971 |
oclc_num | 122260202 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-54 DE-384 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-706 DE-355 DE-BY-UBR DE-M499 DE-127 DE-M498 DE-Hf1 DE-29 DE-70 DE-824 DE-M352 DE-703 DE-155 DE-BY-UBR DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-12 DE-M111 DE-Di1 DE-739 DE-37 DE-W91 DE-M17 DE-M157 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-M333 DE-M54 DE-76 DE-BY-UBR DE-M350 DE-209 DE-226 DE-M481 DE-Freis2 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-M468 DE-Met1 DE-Cb2 DE-M508 DE-Aug8 |
owner_facet | DE-20 DE-54 DE-384 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-706 DE-355 DE-BY-UBR DE-M499 DE-127 DE-M498 DE-Hf1 DE-29 DE-70 DE-824 DE-M352 DE-703 DE-155 DE-BY-UBR DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-12 DE-M111 DE-Di1 DE-739 DE-37 DE-W91 DE-M17 DE-M157 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-M333 DE-M54 DE-76 DE-BY-UBR DE-M350 DE-209 DE-226 DE-M481 DE-Freis2 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-M468 DE-Met1 DE-Cb2 DE-M508 DE-Aug8 |
physical | 462 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2008 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Pustet |
record_format | marc |
spelling | Weiß, Dieter J. 1959- Verfasser (DE-588)113057407 aut Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869 - 1955) ; eine politische Biografie Dieter J. Weiß Regensburg Pustet 2007 462 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rez.: Bericht / Historischer Verein Bamberg ... 143 (2007), S. 633-634 (Franz Bittner); Bayerische Vorgeschichtsblätter 72 (2007), S. 467-469 (Hans-Jörg Kellner); Politische Studien 59 (2008),420, S. 107-108 (Ulrich Wirz); ZBLG 71 (2008),3, S. 903-906 (Peter Claus Hartmann); Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung 116. 2014 (2015), S. 385-390 (Gottfried Mayr) Rupprecht <Crown Prince of Bavaria, 1869-1955> Bayern, Rupprecht von 1869-1955 (DE-588)118791605 gnd rswk-swf Princes Germany Bavaria Biography Deutschland (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Bayern, Rupprecht von 1869-1955 (DE-588)118791605 p DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904496&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467971&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467971&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Weiß, Dieter J. 1959- Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869 - 1955) ; eine politische Biografie Rupprecht <Crown Prince of Bavaria, 1869-1955> Bayern, Rupprecht von 1869-1955 (DE-588)118791605 gnd Princes Germany Bavaria Biography |
subject_GND | (DE-588)118791605 (DE-588)4006804-3 |
title | Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869 - 1955) ; eine politische Biografie |
title_auth | Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869 - 1955) ; eine politische Biografie |
title_exact_search | Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869 - 1955) ; eine politische Biografie |
title_exact_search_txtP | Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869 - 1955) ; eine politische Biografie |
title_full | Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869 - 1955) ; eine politische Biografie Dieter J. Weiß |
title_fullStr | Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869 - 1955) ; eine politische Biografie Dieter J. Weiß |
title_full_unstemmed | Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869 - 1955) ; eine politische Biografie Dieter J. Weiß |
title_short | Kronprinz Rupprecht von Bayern |
title_sort | kronprinz rupprecht von bayern 1869 1955 eine politische biografie |
title_sub | (1869 - 1955) ; eine politische Biografie |
topic | Rupprecht <Crown Prince of Bavaria, 1869-1955> Bayern, Rupprecht von 1869-1955 (DE-588)118791605 gnd Princes Germany Bavaria Biography |
topic_facet | Rupprecht <Crown Prince of Bavaria, 1869-1955> Bayern, Rupprecht von 1869-1955 Princes Germany Bavaria Biography Deutschland Biografie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904496&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467971&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467971&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weißdieterj kronprinzrupprechtvonbayern18691955einepolitischebiografie |