Produktions- und Logistikmanagement: Planung und Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://d-nb.info/982734530/04 Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Literaturangaben Auch als Internetausgabe |
Beschreibung: | XII, 263 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783834903617 3834903612 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022256511 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210422 | ||
007 | t | ||
008 | 070205s2008 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N07,1487 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982734530 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834903617 |c Pb. : ca. EUR 24.90 |9 978-3-8349-0361-7 | ||
020 | |a 3834903612 |c Pb. : ca. EUR 24.90 |9 3-8349-0361-2 | ||
024 | 3 | |a 9783834903617 | |
028 | 5 | 2 | |a 126/70361 |
035 | |a (OCoLC)885422150 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022256511 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-355 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-384 |a DE-1102 |a DE-1049 |a DE-1047 |a DE-1051 |a DE-1050 |a DE-862 |a DE-Aug4 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-M347 |a DE-20 |a DE-522 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-91G |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a HD38.5 | |
082 | 0 | |a 658.5 |2 22/ger | |
084 | |a QH 463 |0 (DE-625)141599: |2 rvk | ||
084 | |a QP 500 |0 (DE-625)141894: |2 rvk | ||
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 780f |2 stub | ||
084 | |a WIR 750f |2 stub | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Haasis, Hans-Dietrich |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)112013457 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Produktions- und Logistikmanagement |b Planung und Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen |c Hans-Dietrich Haasis |
246 | 1 | |a Produktionsmanagement und Logistikmanagement | |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2008 | |
300 | |a XII, 263 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
500 | |a Auch als Internetausgabe | ||
650 | 4 | |a Business logistics |x Management | |
650 | 0 | 7 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktionssteuerung |0 (DE-588)4076362-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreislaufwirtschaft |0 (DE-588)4361327-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Supply Chain Management |0 (DE-588)4684051-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Produktionssteuerung |0 (DE-588)4076362-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Supply Chain Management |0 (DE-588)4684051-5 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Kreislaufwirtschaft |0 (DE-588)4361327-5 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2907284&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | |u http://d-nb.info/982734530/04 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467223&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467223&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015467223 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/QP 500 H112 |
DE-BY-FWS_katkey | 314032 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000428970 |
_version_ | 1806528613765349376 |
adam_text |
I
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
V
Herausforderungen für Produktion und Logistik
1 Wertschöpfung durch Produktion und Logistik 1
1.1 Motivation und Lernziele 1
1.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 4
1.3 Wertschöpfung in Wirtschaftsunternehmen 6
1.4 Aktuelle Herausforderungen an Produktion und Logistik 10
1.5 Praxisbeispiel: Innovation und Qualität als Antwort
auf globale Herausforderungen 20
1.6 Übungsaufgaben 22
1.7 Weiterführende Literatur 23
2 Nachhaltigkeit in der Betriebswirtschaftslehre 27
2.1 Motivation und Lernziele 27
2.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 28
2.3 Gestaltungszusammenhänge eines nachhaltigen Wirtschaftens 31
2.4 Entscheidungszusammenhänge in betrieblichen Gestaltungsfeldern 39
2.5 Praxisbeispiel:
Corporate Responsibility
47
2.6 Übungsaufgaben 50
2.7 Weiterführende Literatur 51
3 Unternehmensübergreifende Wertschöpfungsprozesse 57
3.1 Motivation und Lernziele 57
3.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 58
3.3 Gestaltungszusammenhänge im System
Supply
Chain 60
3.4 Methodische Hilfsmittel zum
Supply
Chain Design 63
3.5 Praxisbeispiel:
Supply
Chain Design
für
Offshore-
Wind-Energie-Anlagen 68
3.6 Übungsaufgaben 78
r 3.7 Weiterführende Literatur 78
Management ausgewählter Gestaltungsfelder
4 Produktpolitik:
Mass Customization
und Design
for Assembly
83
4.1 Motivation und Lernziele 83
4.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 84
4.3 Strategische Produktpolitik 86
4.4 Operative Produktpolitik 95
4.5 Praxisbeispiel: Design
for assembly
bei Hypertherm Inc. 108
4.6 Übungsaufgaben 110
4.7 Weiterführende Literatur 111
5 Kooperation in der multimodalen
Supply
Chain 113
5.1 Motivation und Lernziele 113
5.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 114
5.3 Gestaltungszusammenhänge multimodaler
Supply Chains
115
5.4 Kooperationen als Gestaltungsnotwendigkeit von multimodalen
Supply Chains
122
5.5 Kooperatives Design logistischer Korridore 126
5.6 Praxisbeispiel: Multimodale Kooperation im Hafen-
und Hinterlandverkehr 128
5.7 Übungsaufgaben 129
5.8 Weiterführende Literatur 129
6 Kooperative Systeme: Regionale Produktions- und Logistiknetzwerke 133
6.1 Motivation und Lernziele 133
6.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 134
6.3 Gestaltungszusammenhänge zwischen Kooperation und Netzwerk 135
6.4 Kooperationsgestaltung und Transaktionskosten 142
6.5 Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer
zur Leistungserhöhung 146
6.6 Praxisbeispiel: Leistungsoptimierung in einem Güterverkehrszentrum 149
6.7 Übungsaufgaben 150
6.8 Weiterführende Literatur 150
7 Produktdienstleistungen und Kreislauf Wirtschaft 155
7.1 Motivation und Lernziele 155
7.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 157
7.3 Gestaltung von Strukturen und Prozessen
in Kreislaufwirtschaftssystemen 158
7.4 Methodisches Hilfsmittel zur Gestaltung und Bewertung 168
7.5 Praxisbeispiel: Aufbau eines Kreislaufwirtschaftssystems für Computer 171
7.6 Übungsaufgaben 173
7.7 Weiterführende Literatur 173
Integrationsansätze für Produktion und Logistik
8 Integrierte Managementsysteme und Performance Management 177
8.1 Motivation und Lernziele 177
8.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 178
8.3 Gestaltungszusammenhänge von System und Prozess 179
8.4 Methodische Hilfsmittel zur Gestaltung und Bewertung 185
8.5 Praxisbeispiel:
Balanced Scorecard
für ein Güterverkehrsunternehmen 194
8.6 Übungsaufgaben 197
8.7 Weiterführende Literatur 198
9 Umweltorientierte Produktionsplanung und -Steuerung 201
9.1 Motivation und Lernziele 201
9.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 202
9.3 Erklärungszusammenhänge und Darstellung relevanter
Entscheidungsfelder 203
9.4 Umweltorientierte Erweiterung des Aachener PPS-Modells 211
9.5 Praxisbeispiel: Umweltorientierte
PPS
in der Textilindustrie 220
9.6 Übungsaufgaben 222
9.7 Weiterführende Literatur 223
10 eBusiness und Wissensmanagement 227
10.1 Motivation und Lernziele 227
10.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 228
10.3 Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge von Wissensmanagement
und eBusiness 231
10.4 Methodische Hilfsmittel 238
10.5 Praxisbeispiel: Wissensmanagement in der Automobilindustrie 242
10.6 Übungsaufgaben 245
10.7 Weiterführende Literatur 246
11 Entwicklungstendenzen 251
Stichwortverzeichnis 259
Die nachhaltige Gestaltung von Produktion und Logistik ist
wesentlich für eine wettbewerblich starke Positionierung von
Unternehmen in internationalen Wertschöpfungsprozessen. Ak¬
tuelle Herausforderungen betreffen unter anderem Lösungen
im Zusammenhang mit regionalen Produktionsnetzwerken, einem
nachhaltigen
Supply
Chain Management, Produktdienstleistun¬
gen, E-Business,
Mass Customization
und Kreislaufwirtschaft.
Dieses Buch bietet nach einer Einordnung in die Betriebswirt¬
schaftslehre und den Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens
einen fundierten Überblick über Möglichkeiten der Gestaltung
und Planung unternehmensbezogener Strukturen und Prozesse
in den betriebswirtschaftlichen Bereichen Produktion und
Logistik. Neben theoretischen Grundlagen werden darauf auf¬
bauend anhand von
Case Studies
innovative strategische und
operative Ansätze aufgezeigt. Übungsaufgaben verdeutlichen
die Begriffe und Zusammenhänge auch zum Selbststudium.
Das Buch richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirt¬
schaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens und
verwandter Studienrichtungen an Universitäten, Fachhoch¬
schulen, Akademien und Weiterbildungsinstitutionen sowie an
Praktiker aus den Bereichen Produktion und Logistik. |
adam_txt |
I
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
V
Herausforderungen für Produktion und Logistik
1 Wertschöpfung durch Produktion und Logistik 1
1.1 Motivation und Lernziele 1
1.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 4
1.3 Wertschöpfung in Wirtschaftsunternehmen 6
1.4 Aktuelle Herausforderungen an Produktion und Logistik 10
1.5 Praxisbeispiel: Innovation und Qualität als Antwort
auf globale Herausforderungen 20
1.6 Übungsaufgaben 22
1.7 Weiterführende Literatur 23
2 Nachhaltigkeit in der Betriebswirtschaftslehre 27
2.1 Motivation und Lernziele 27
2.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 28
2.3 Gestaltungszusammenhänge eines nachhaltigen Wirtschaftens 31
2.4 Entscheidungszusammenhänge in betrieblichen Gestaltungsfeldern 39
2.5 Praxisbeispiel:
Corporate Responsibility
47
2.6 Übungsaufgaben 50
2.7 Weiterführende Literatur 51
3 Unternehmensübergreifende Wertschöpfungsprozesse 57
3.1 Motivation und Lernziele 57
3.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 58
3.3 Gestaltungszusammenhänge im System
Supply
Chain 60
3.4 Methodische Hilfsmittel zum
Supply
Chain Design 63
3.5 Praxisbeispiel:
Supply
Chain Design
für
Offshore-
Wind-Energie-Anlagen 68
3.6 Übungsaufgaben 78
r 3.7 Weiterführende Literatur 78
Management ausgewählter Gestaltungsfelder
4 Produktpolitik:
Mass Customization
und Design
for Assembly
83
4.1 Motivation und Lernziele 83
4.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 84
4.3 Strategische Produktpolitik 86
4.4 Operative Produktpolitik 95
4.5 Praxisbeispiel: Design
for assembly
bei Hypertherm Inc. 108
4.6 Übungsaufgaben 110
4.7 Weiterführende Literatur 111
5 Kooperation in der multimodalen
Supply
Chain 113
5.1 Motivation und Lernziele 113
5.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 114
5.3 Gestaltungszusammenhänge multimodaler
Supply Chains
115
5.4 Kooperationen als Gestaltungsnotwendigkeit von multimodalen
Supply Chains
122
5.5 Kooperatives Design logistischer Korridore 126
5.6 Praxisbeispiel: Multimodale Kooperation im Hafen-
und Hinterlandverkehr 128
5.7 Übungsaufgaben 129
5.8 Weiterführende Literatur 129
6 Kooperative Systeme: Regionale Produktions- und Logistiknetzwerke 133
6.1 Motivation und Lernziele 133
6.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 134
6.3 Gestaltungszusammenhänge zwischen Kooperation und Netzwerk 135
6.4 Kooperationsgestaltung und Transaktionskosten 142
6.5 Kommunikation, Kooperation und Wissenstransfer
zur Leistungserhöhung 146
6.6 Praxisbeispiel: Leistungsoptimierung in einem Güterverkehrszentrum 149
6.7 Übungsaufgaben 150
6.8 Weiterführende Literatur 150
7 Produktdienstleistungen und Kreislauf Wirtschaft 155
7.1 Motivation und Lernziele 155
7.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 157
7.3 Gestaltung von Strukturen und Prozessen
in Kreislaufwirtschaftssystemen 158
7.4 Methodisches Hilfsmittel zur Gestaltung und Bewertung 168
7.5 Praxisbeispiel: Aufbau eines Kreislaufwirtschaftssystems für Computer 171
7.6 Übungsaufgaben 173
7.7 Weiterführende Literatur 173
Integrationsansätze für Produktion und Logistik
8 Integrierte Managementsysteme und Performance Management 177
8.1 Motivation und Lernziele 177
8.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 178
8.3 Gestaltungszusammenhänge von System und Prozess 179
8.4 Methodische Hilfsmittel zur Gestaltung und Bewertung 185
8.5 Praxisbeispiel:
Balanced Scorecard
für ein Güterverkehrsunternehmen 194
8.6 Übungsaufgaben 197
8.7 Weiterführende Literatur 198
9 Umweltorientierte Produktionsplanung und -Steuerung 201
9.1 Motivation und Lernziele 201
9.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 202
9.3 Erklärungszusammenhänge und Darstellung relevanter
Entscheidungsfelder 203
9.4 Umweltorientierte Erweiterung des Aachener PPS-Modells 211
9.5 Praxisbeispiel: Umweltorientierte
PPS
in der Textilindustrie 220
9.6 Übungsaufgaben 222
9.7 Weiterführende Literatur 223
10 eBusiness und Wissensmanagement 227
10.1 Motivation und Lernziele 227
10.2 Einordnung in die Betriebswirtschaftslehre 228
10.3 Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge von Wissensmanagement
und eBusiness 231
10.4 Methodische Hilfsmittel 238
10.5 Praxisbeispiel: Wissensmanagement in der Automobilindustrie 242
10.6 Übungsaufgaben 245
10.7 Weiterführende Literatur 246
11 Entwicklungstendenzen 251
Stichwortverzeichnis 259
Die nachhaltige Gestaltung von Produktion und Logistik ist
wesentlich für eine wettbewerblich starke Positionierung von
Unternehmen in internationalen Wertschöpfungsprozessen. Ak¬
tuelle Herausforderungen betreffen unter anderem Lösungen
im Zusammenhang mit regionalen Produktionsnetzwerken, einem
nachhaltigen
Supply
Chain Management, Produktdienstleistun¬
gen, E-Business,
Mass Customization
und Kreislaufwirtschaft.
Dieses Buch bietet nach einer Einordnung in die Betriebswirt¬
schaftslehre und den Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens
einen fundierten Überblick über Möglichkeiten der Gestaltung
und Planung unternehmensbezogener Strukturen und Prozesse
in den betriebswirtschaftlichen Bereichen Produktion und
Logistik. Neben theoretischen Grundlagen werden darauf auf¬
bauend anhand von
Case Studies
innovative strategische und
operative Ansätze aufgezeigt. Übungsaufgaben verdeutlichen
die Begriffe und Zusammenhänge auch zum Selbststudium.
Das Buch richtet sich an Studierende und Dozenten der Wirt¬
schaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens und
verwandter Studienrichtungen an Universitäten, Fachhoch¬
schulen, Akademien und Weiterbildungsinstitutionen sowie an
Praktiker aus den Bereichen Produktion und Logistik. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Haasis, Hans-Dietrich 1958- |
author_GND | (DE-588)112013457 |
author_facet | Haasis, Hans-Dietrich 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Haasis, Hans-Dietrich 1958- |
author_variant | h d h hdh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022256511 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD38 |
callnumber-raw | HD38.5 |
callnumber-search | HD38.5 |
callnumber-sort | HD 238.5 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QH 463 QP 500 QP 530 |
classification_tum | WIR 780f WIR 750f |
ctrlnum | (OCoLC)885422150 (DE-599)BVBBV022256511 |
dewey-full | 658.5 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.5 |
dewey-search | 658.5 |
dewey-sort | 3658.5 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Arbeitswissenschaften Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Arbeitswissenschaften Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022256511</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210422</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070205s2008 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N07,1487</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982734530</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834903617</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 24.90</subfield><subfield code="9">978-3-8349-0361-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834903612</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 24.90</subfield><subfield code="9">3-8349-0361-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834903617</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">126/70361</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)885422150</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022256511</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD38.5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 463</subfield><subfield code="0">(DE-625)141599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141894:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 780f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 750f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haasis, Hans-Dietrich</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112013457</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktions- und Logistikmanagement</subfield><subfield code="b">Planung und Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen</subfield><subfield code="c">Hans-Dietrich Haasis</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Produktionsmanagement und Logistikmanagement</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 263 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch als Internetausgabe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business logistics</subfield><subfield code="x">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076362-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreislaufwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361327-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Supply Chain Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684051-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Produktionssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076362-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Supply Chain Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4684051-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kreislaufwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361327-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2907284&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://d-nb.info/982734530/04</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467223&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467223&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015467223</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022256511 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:41:21Z |
indexdate | 2024-08-05T08:39:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834903617 3834903612 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015467223 |
oclc_num | 885422150 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-739 DE-N2 DE-384 DE-1102 DE-1049 DE-1047 DE-1051 DE-1050 DE-862 DE-BY-FWS DE-Aug4 DE-12 DE-703 DE-M347 DE-20 DE-522 DE-523 DE-634 DE-2070s DE-188 DE-91G DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-859 DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-739 DE-N2 DE-384 DE-1102 DE-1049 DE-1047 DE-1051 DE-1050 DE-862 DE-BY-FWS DE-Aug4 DE-12 DE-703 DE-M347 DE-20 DE-522 DE-523 DE-634 DE-2070s DE-188 DE-91G DE-BY-TUM DE-83 |
physical | XII, 263 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spellingShingle | Haasis, Hans-Dietrich 1958- Produktions- und Logistikmanagement Planung und Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen Business logistics Management Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Produktionssteuerung (DE-588)4076362-6 gnd Kreislaufwirtschaft (DE-588)4361327-5 gnd PPS (DE-588)4115606-7 gnd Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd Logistik (DE-588)4036210-3 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Supply Chain Management (DE-588)4684051-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4346301-0 (DE-588)4076362-6 (DE-588)4361327-5 (DE-588)4115606-7 (DE-588)4047360-0 (DE-588)4036210-3 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4684051-5 |
title | Produktions- und Logistikmanagement Planung und Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen |
title_alt | Produktionsmanagement und Logistikmanagement |
title_auth | Produktions- und Logistikmanagement Planung und Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen |
title_exact_search | Produktions- und Logistikmanagement Planung und Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen |
title_exact_search_txtP | Produktions- und Logistikmanagement Planung und Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen |
title_full | Produktions- und Logistikmanagement Planung und Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen Hans-Dietrich Haasis |
title_fullStr | Produktions- und Logistikmanagement Planung und Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen Hans-Dietrich Haasis |
title_full_unstemmed | Produktions- und Logistikmanagement Planung und Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen Hans-Dietrich Haasis |
title_short | Produktions- und Logistikmanagement |
title_sort | produktions und logistikmanagement planung und gestaltung von wertschopfungsprozessen |
title_sub | Planung und Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen |
topic | Business logistics Management Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Produktionssteuerung (DE-588)4076362-6 gnd Kreislaufwirtschaft (DE-588)4361327-5 gnd PPS (DE-588)4115606-7 gnd Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd Logistik (DE-588)4036210-3 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Supply Chain Management (DE-588)4684051-5 gnd |
topic_facet | Business logistics Management Integriertes Management Produktionssteuerung Kreislaufwirtschaft PPS Produktionsplanung Logistik Strategisches Management Supply Chain Management |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2907284&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://d-nb.info/982734530/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467223&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015467223&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haasishansdietrich produktionsundlogistikmanagementplanungundgestaltungvonwertschopfungsprozessen AT haasishansdietrich produktionsmanagementundlogistikmanagement |
Beschreibung
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 500 H112 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |