Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Leipziger Univ.-Verl.
2006
|
Schriftenreihe: | Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 614 S. |
ISBN: | 3865831060 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022255683 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160728 | ||
007 | t| | ||
008 | 070205s2006 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3865831060 |9 3-86583-106-0 | ||
035 | |a (OCoLC)180729045 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022255683 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 378.9432122 |2 22/ger | |
084 | |a AL 54902 |0 (DE-625)3770:587 |2 rvk | ||
084 | |a BD 9250 |0 (DE-625)10407: |2 rvk | ||
084 | |a BD 9255 |0 (DE-625)10409: |2 rvk | ||
084 | |a BD 9281 |0 (DE-625)10419: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig |c hrsg. von Stephan Wendehorst |
264 | 1 | |a Leipzig |b Leipziger Univ.-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 614 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur |v 4 | |
610 | 2 | 7 | |a Universität Leipzig |0 (DE-588)2024343-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Universität Leipzig |0 (DE-588)2024343-1 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Juden |0 (DE-588)4028808-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wendehorst, Stephan |d 1967- |e Sonstige |0 (DE-588)141493666 |4 oth | |
830 | 0 | |a Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur |v 4 |w (DE-604)BV017801596 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015466405&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015466405 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821765470555996160 |
---|---|
adam_text |
Titel: Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig
Autor: Wendehorst, Stephan
Jahr: 2006
Inhalt
Dan Diner
Vorwort . 9
Stephan Wendehorst
Eine jüdische Geschichte der Universität Leipzig:
Konzeption, Umsetzung und Perspektiven . 11
I. Biographien
Katharina Vogel
Der Orientalist Julius Fürst (1805-1873):
Wissenschaftler, Publizist und engagierter Bürger . 41
Anja Becker/Tobias Brinkmann
Transatlantische Bildungsmigration: Amerikanisch-jüdische
Studenten an der Universität Leipzig 1872 bis 1914. 61
Miriam Rürup
Mit Burschenband und Mütze — Der Verein Jüdischer
Studenten (VJSt) Hatikwah und die Verbindung Saxo-Bavaria
an der Universität Leipzig . 99
Sharon Gordon
Reise westwärts, Blick ostwärts: Leipzig als Drehpunkt
im Leben Martin Bubers . 131
Omar Kamil/Stephan Wendehorst/Gerald Wiemers
Josef Burg: Ein Leben zwischen Erziehung und Politik . 153
Yaakov Ariel
Leipziger Wissenschaftler als Hüter der jüdischen Kultur? -
Schmu'el Josef Agnon über die Begegnung der Juden
mit der Moderne . 163
II. Fächer
Thomas Henne
„Jüdische Juristen" am Reichsgericht und ihre Verbindungen
zur Leipziger Juristenfakultät 1870-1945 . 189
Steffen Held
Jüdische Hochschullehrer und Studierende an der
Leipziger Juristenfakultät. Institution und Akteure von der
Weimarer Republik bis in die frühe DDR . 207
Holger Preißler
Heinrich Leberecht Fleischer. Ein Leipziger Orientalist,
seine jüdischen Studenten, Promovenden und Kollegen . 245
Joachim Oelsner
Der Altorientalist Benno Landsberger (1890-1968):
Wissenschaftstransfer Leipzig - Chicago via Ankara . 269
Johannes Graul
Jüdisches Erbe und christliche Religiosität.
Die Familiengeschichte als prägendes Moment in der Biographie des
Religionswissenschaftlers Joachim Wach (1898-1955) . 287
Abraham David
Die Hebräische Handschriftensammlung der Universitäts-
bibliothek Leipzig - Bibliotheca Albertina. Ein Kurzüberblick . 305
Henry Wassermann
Fehlstart: Die „Wissenschaft vom späteren Judentum" an der
Universität Leipzig (1912-1941) . 321
Dirk Rupnow
Eine neue nationalsozialistische Musterdisziplin?
„Judenforschung" an der Universität Leipzig. 345
Helmut Rechenberg/Gerald Wiemers
„Einstein als Eckstein" - Von der klassischen zur modernen Physik
an der Universität Leipzig . 377
Nicolas Berg/Arndt Engelhardt/Anna Lwc
Jüdische Teilhabe und antisemitischer Ausschluss -
Zum Problem des Konzepts ,Nationalliteratur' am Beispiel der
Leipziger Germanistik. 389
III. Epochen
Anke Költsch
Jüdische Konvertiten an der Universität Leipzig in der Vormoderne . 427
Detlef Döring
Der aufgeklärte Jude als aufgeklärter Deutscher.
Aron Salomon Gumpertz, ein jüdischer „Liebhaber der Weißheit",
in Korrespondenz mit Johann Christoph Gottsched . 451
Uwe Backes
Der Philosoph Wilhelm Traugott Krug: Seine Stellung im vormärzlichen
Liberalismus und sein Wirken für die Judenemanzipation in Sachsen. 483
Carsten Schapkow
Die Zeitschrift Der Orient: Publizistik für die Jüdischen Gesamt-
interessen" im Zeitalter der Emanzipation . 505
Yvonne Kleinmann
„Ausländer" - „Russen" — „Sozialisten". Jüdische Studenten
aus dem östlichen Europa in Leipzig, 1880-1914. 517
Gideon Reuveni
Die deutsche Nationalbibliothek und die Juden. Anstellungspolitik
und Katalogisierung der Deutschen Bücherei in Leipzig als Barometer
für den Antisemitismus in der Weimarer Republik . 541
Gerald Wiemers
Verfolgung und Vertreibung 1933-1935. Die Mathematisch-
naturwissenschaftliche Abteilung der Philosophischen Fakultät
und ihre jüdischen Wissenschaftler . 563
Jens Blecher
Depromotionsverfahren an der Universität Leipzig als Instrumente
politischer und rassenideologischer Repression . 591
Autorenverzeichnis . 607 |
adam_txt |
Titel: Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig
Autor: Wendehorst, Stephan
Jahr: 2006
Inhalt
Dan Diner
Vorwort . 9
Stephan Wendehorst
Eine jüdische Geschichte der Universität Leipzig:
Konzeption, Umsetzung und Perspektiven . 11
I. Biographien
Katharina Vogel
Der Orientalist Julius Fürst (1805-1873):
Wissenschaftler, Publizist und engagierter Bürger . 41
Anja Becker/Tobias Brinkmann
Transatlantische Bildungsmigration: Amerikanisch-jüdische
Studenten an der Universität Leipzig 1872 bis 1914. 61
Miriam Rürup
Mit Burschenband und Mütze — Der Verein Jüdischer
Studenten (VJSt) Hatikwah und die Verbindung Saxo-Bavaria
an der Universität Leipzig . 99
Sharon Gordon
Reise westwärts, Blick ostwärts: Leipzig als Drehpunkt
im Leben Martin Bubers . 131
Omar Kamil/Stephan Wendehorst/Gerald Wiemers
Josef Burg: Ein Leben zwischen Erziehung und Politik . 153
Yaakov Ariel
Leipziger Wissenschaftler als Hüter der jüdischen Kultur? -
Schmu'el Josef Agnon über die Begegnung der Juden
mit der Moderne . 163
II. Fächer
Thomas Henne
„Jüdische Juristen" am Reichsgericht und ihre Verbindungen
zur Leipziger Juristenfakultät 1870-1945 . 189
Steffen Held
Jüdische Hochschullehrer und Studierende an der
Leipziger Juristenfakultät. Institution und Akteure von der
Weimarer Republik bis in die frühe DDR . 207
Holger Preißler
Heinrich Leberecht Fleischer. Ein Leipziger Orientalist,
seine jüdischen Studenten, Promovenden und Kollegen . 245
Joachim Oelsner
Der Altorientalist Benno Landsberger (1890-1968):
Wissenschaftstransfer Leipzig - Chicago via Ankara . 269
Johannes Graul
Jüdisches Erbe und christliche Religiosität.
Die Familiengeschichte als prägendes Moment in der Biographie des
Religionswissenschaftlers Joachim Wach (1898-1955) . 287
Abraham David
Die Hebräische Handschriftensammlung der Universitäts-
bibliothek Leipzig - Bibliotheca Albertina. Ein Kurzüberblick . 305
Henry Wassermann
Fehlstart: Die „Wissenschaft vom späteren Judentum" an der
Universität Leipzig (1912-1941) . 321
Dirk Rupnow
Eine neue nationalsozialistische Musterdisziplin?
„Judenforschung" an der Universität Leipzig. 345
Helmut Rechenberg/Gerald Wiemers
„Einstein als Eckstein" - Von der klassischen zur modernen Physik
an der Universität Leipzig . 377
Nicolas Berg/Arndt Engelhardt/Anna Lwc
Jüdische Teilhabe und antisemitischer Ausschluss -
Zum Problem des Konzepts ,Nationalliteratur' am Beispiel der
Leipziger Germanistik. 389
III. Epochen
Anke Költsch
Jüdische Konvertiten an der Universität Leipzig in der Vormoderne . 427
Detlef Döring
Der aufgeklärte Jude als aufgeklärter Deutscher.
Aron Salomon Gumpertz, ein jüdischer „Liebhaber der Weißheit",
in Korrespondenz mit Johann Christoph Gottsched . 451
Uwe Backes
Der Philosoph Wilhelm Traugott Krug: Seine Stellung im vormärzlichen
Liberalismus und sein Wirken für die Judenemanzipation in Sachsen. 483
Carsten Schapkow
Die Zeitschrift Der Orient: Publizistik für die Jüdischen Gesamt-
interessen" im Zeitalter der Emanzipation . 505
Yvonne Kleinmann
„Ausländer" - „Russen" — „Sozialisten". Jüdische Studenten
aus dem östlichen Europa in Leipzig, 1880-1914. 517
Gideon Reuveni
Die deutsche Nationalbibliothek und die Juden. Anstellungspolitik
und Katalogisierung der Deutschen Bücherei in Leipzig als Barometer
für den Antisemitismus in der Weimarer Republik . 541
Gerald Wiemers
Verfolgung und Vertreibung 1933-1935. Die Mathematisch-
naturwissenschaftliche Abteilung der Philosophischen Fakultät
und ihre jüdischen Wissenschaftler . 563
Jens Blecher
Depromotionsverfahren an der Universität Leipzig als Instrumente
politischer und rassenideologischer Repression . 591
Autorenverzeichnis . 607 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)141493666 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022255683 |
classification_rvk | AL 54902 BD 9250 BD 9255 BD 9281 |
ctrlnum | (OCoLC)180729045 (DE-599)BVBBV022255683 |
dewey-full | 378.9432122 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 378 - Higher education (Tertiary education) |
dewey-raw | 378.9432122 |
dewey-search | 378.9432122 |
dewey-sort | 3378.9432122 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Allgemeines Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Allgemeines Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022255683</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160728</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070205s2006 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865831060</subfield><subfield code="9">3-86583-106-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180729045</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022255683</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">378.9432122</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 54902</subfield><subfield code="0">(DE-625)3770:587</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BD 9250</subfield><subfield code="0">(DE-625)10407:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BD 9255</subfield><subfield code="0">(DE-625)10409:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BD 9281</subfield><subfield code="0">(DE-625)10419:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig</subfield><subfield code="c">hrsg. von Stephan Wendehorst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Leipziger Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">614 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Universität Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024343-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Universität Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024343-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wendehorst, Stephan</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)141493666</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017801596</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015466405&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015466405</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022255683 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:41:06Z |
indexdate | 2025-01-20T11:02:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3865831060 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015466405 |
oclc_num | 180729045 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 614 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Leipziger Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series | Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur |
series2 | Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur |
spelling | Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig hrsg. von Stephan Wendehorst Leipzig Leipziger Univ.-Verl. 2006 614 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 4 Universität Leipzig (DE-588)2024343-1 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Juden (DE-588)4028808-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Universität Leipzig (DE-588)2024343-1 b Juden (DE-588)4028808-0 s Geschichte z b DE-604 Wendehorst, Stephan 1967- Sonstige (DE-588)141493666 oth Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 4 (DE-604)BV017801596 4 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015466405&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur Universität Leipzig (DE-588)2024343-1 gnd Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)2024343-1 (DE-588)4028808-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig |
title_auth | Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig |
title_exact_search | Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig |
title_exact_search_txtP | Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig |
title_full | Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig hrsg. von Stephan Wendehorst |
title_fullStr | Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig hrsg. von Stephan Wendehorst |
title_full_unstemmed | Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig hrsg. von Stephan Wendehorst |
title_short | Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig |
title_sort | bausteine einer judischen geschichte der universitat leipzig |
topic | Universität Leipzig (DE-588)2024343-1 gnd Juden (DE-588)4028808-0 gnd |
topic_facet | Universität Leipzig Juden Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015466405&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017801596 |
work_keys_str_mv | AT wendehorststephan bausteineeinerjudischengeschichtederuniversitatleipzig |