Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung: Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM Verlag Dr. Müller
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 165 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783865505972 386550597X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022254142 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210812 | ||
007 | t | ||
008 | 070202s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N46,0624 |2 dnb | ||
020 | |a 9783865505972 |c Pb. : EUR 59.00, sfr 95.00 |9 978-3-86550-597-2 | ||
020 | |a 386550597X |c Pb. : EUR 59.00, sfr 95.00 |9 3-86550-597-X | ||
024 | 3 | |a 9783865505972 | |
035 | |a (OCoLC)255554805 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022254142 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-92 |a DE-858 | ||
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a CW 4500 |0 (DE-625)19178: |2 rvk | ||
084 | |a QP 343 |0 (DE-625)141864: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Cermak, Dörte |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung |b Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung |c Dörte Cermak |
250 | |a 1. Aufl. | ||
259 | |a 11 | ||
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM Verlag Dr. Müller |c 2006 | |
300 | |a 165 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Unternehmen - Management by Objectives | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management by Objectives |0 (DE-588)4136800-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Management by Objectives |0 (DE-588)4136800-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867481&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015464897&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015464897 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088665191317504 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis l_
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 11
1. Einleitung 13
2. Zielvereinbarung als Instrument der
Unternehmenssteuerung 15
2.1 Zielvereinbarung aus Sicht der Organisation 17
2.2 Zielvereinbarung aus Sicht der Führungskraft 18
2.3 Zielvereinbarung aus Sicht des Mitarbeiters 20
3. Der Weg zur Zielvereinbarung 21
3.1 Wirkungsverlauf von Zielvereinbarungen aus
verhaltenspsychologischer Sicht 21
3.1.1 Zielformulierung 23
3.1.2 Motivationspsychologische Aspekte 28
3.2 Information der Beteiligten 32
3.2.1 Information der Führungskräfte 33
3.2.2 Information der Mitarbeiter 33
8 Inhaltsverzeichnis
4. Das Zielvereinbarungsgespräch 35
4.1 Vorbereitung 37
4.1.1 Vorbereitung der Führungskräfte 38
4.1.2 Vorbereitung der Mitarbeiter 40
4.2 Durchführung 41
4.2.1 Gesprächseröffnung 42
4.2 2 Hauptteil 42
4.2.3 Gesprächsabschluss 44
4.3 Meilensteingespräch 45
4.4 Das Zielüberprüfungsgespräch 47
4.4.1 Ergebnisbewertung 49
4.4.2 Ursachenanalyse 50
4.4.3 Entwicklung von Maßnahmeplänen 52
4.5 Feedback 53
5. Implementierung von Zielvereinbarungssystemen 55
5.1 Rahmenbedingungen 55
5.1.1 Institutionelle Voraussetzungen 55
5.1.2 Kulturelle Voraussetzungen 58
5.1.3 Personelle Voraussetzungen 58
5.2 Anforderungen an Führungskräfte 59
Inhaltsverzeichnis 9
5.3 Anforderungen an Mitarbeiter 64
5.4 Qualifikation zum Führen von Zielvereinbarungs¬
gesprächen 69
6. Empirische Ermittlung der Umsetzung von
Zielvereinbarungen 71
6.1 Methodik und Durchführung der Befragung 72
6.2 Ergebnisdarstellung 74
6.3 Interpretation 96
7. Zusammenfassung 105
Literaturverzeichnis 107
Anhang 117
Anhang 1: Beispiel Formular zum Zielvereinbarungsgesprächi 18
Anhang 2: Reife Test Bogen 122
Anhang 3: Anschreiben und Fragebogen 125
Anhang 4: Häufigkeitstabellen und Tabellenband 140
Abbildungsverzeichnis 11
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Zielvereinbarungen als Regelkreis 17
Abb. 2: Vollständige Delegation 18
Abb. 3: Rubikon Modell in Verbindung mit dem Zielverein
barungsprozess 23
Abb. 4: Modell von Hackmann/Oldham 29
Abb. 5: Determinanten des Gesprächs 36
Abb. 6: Das Zielüberprüfungsgespräch 48
Abb. 7: Prozess der Zielfindung 56
Abb. 8: Das Reifegradmodell nach Hersey/Blanchard 68
Abb. 9: Diagramm Anwendung von Zielvereinbarungen 76
Abb.10: Diagramm Berücksichtigung der Vorschläge der
Mitarbeiter 80
Abb.11: Diagramm Schwierigkeitsgrad 83
Abb.12: Diagramm Verhandlungsspielraum 84
Abb.13: Diagramm Dauer der Zielvereinbarungsgespräche 85
Abb.14: Diagramm Analysen des Zielerreichungsgrades 90
Abb.15: Diagramm Voraussetzungen für die Zielerreichung. 92
Abb.16: Diagramm Probleme bei der Anwendung von Ziel¬
vereinbarungen 95 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis l_
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 11
1. Einleitung 13
2. Zielvereinbarung als Instrument der
Unternehmenssteuerung 15
2.1 Zielvereinbarung aus Sicht der Organisation 17
2.2 Zielvereinbarung aus Sicht der Führungskraft 18
2.3 Zielvereinbarung aus Sicht des Mitarbeiters 20
3. Der Weg zur Zielvereinbarung 21
3.1 Wirkungsverlauf von Zielvereinbarungen aus
verhaltenspsychologischer Sicht 21
3.1.1 Zielformulierung 23
3.1.2 Motivationspsychologische Aspekte 28
3.2 Information der Beteiligten 32
3.2.1 Information der Führungskräfte 33
3.2.2 Information der Mitarbeiter 33
8 Inhaltsverzeichnis
4. Das Zielvereinbarungsgespräch 35
4.1 Vorbereitung 37
4.1.1 Vorbereitung der Führungskräfte 38
4.1.2 Vorbereitung der Mitarbeiter 40
4.2 Durchführung 41
4.2.1 Gesprächseröffnung 42
4.2 2 Hauptteil 42
4.2.3 Gesprächsabschluss 44
4.3 Meilensteingespräch 45
4.4 Das Zielüberprüfungsgespräch 47
4.4.1 Ergebnisbewertung 49
4.4.2 Ursachenanalyse 50
4.4.3 Entwicklung von Maßnahmeplänen 52
4.5 Feedback 53
5. Implementierung von Zielvereinbarungssystemen 55
5.1 Rahmenbedingungen 55
5.1.1 Institutionelle Voraussetzungen 55
5.1.2 Kulturelle Voraussetzungen 58
5.1.3 Personelle Voraussetzungen 58
5.2 Anforderungen an Führungskräfte 59
Inhaltsverzeichnis 9
5.3 Anforderungen an Mitarbeiter 64
5.4 Qualifikation zum Führen von Zielvereinbarungs¬
gesprächen 69
6. Empirische Ermittlung der Umsetzung von
Zielvereinbarungen 71
6.1 Methodik und Durchführung der Befragung 72
6.2 Ergebnisdarstellung 74
6.3 Interpretation 96
7. Zusammenfassung 105
Literaturverzeichnis 107
Anhang 117
Anhang 1: Beispiel Formular zum Zielvereinbarungsgesprächi 18
Anhang 2: Reife Test Bogen 122
Anhang 3: Anschreiben und Fragebogen 125
Anhang 4: Häufigkeitstabellen und Tabellenband 140
Abbildungsverzeichnis 11
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Zielvereinbarungen als Regelkreis 17
Abb. 2: Vollständige Delegation 18
Abb. 3: Rubikon Modell in Verbindung mit dem Zielverein
barungsprozess 23
Abb. 4: Modell von Hackmann/Oldham 29
Abb. 5: Determinanten des Gesprächs 36
Abb. 6: Das Zielüberprüfungsgespräch 48
Abb. 7: Prozess der Zielfindung 56
Abb. 8: Das Reifegradmodell nach Hersey/Blanchard 68
Abb. 9: Diagramm Anwendung von Zielvereinbarungen 76
Abb.10: Diagramm Berücksichtigung der Vorschläge der
Mitarbeiter 80
Abb.11: Diagramm Schwierigkeitsgrad 83
Abb.12: Diagramm Verhandlungsspielraum 84
Abb.13: Diagramm Dauer der Zielvereinbarungsgespräche 85
Abb.14: Diagramm Analysen des Zielerreichungsgrades 90
Abb.15: Diagramm Voraussetzungen für die Zielerreichung. 92
Abb.16: Diagramm Probleme bei der Anwendung von Ziel¬
vereinbarungen 95 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Cermak, Dörte |
author_facet | Cermak, Dörte |
author_role | aut |
author_sort | Cermak, Dörte |
author_variant | d c dc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022254142 |
classification_rvk | CW 4500 QP 343 |
ctrlnum | (OCoLC)255554805 (DE-599)BVBBV022254142 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022254142</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210812</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070202s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N46,0624</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865505972</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00, sfr 95.00</subfield><subfield code="9">978-3-86550-597-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">386550597X</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00, sfr 95.00</subfield><subfield code="9">3-86550-597-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865505972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255554805</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022254142</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 343</subfield><subfield code="0">(DE-625)141864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cermak, Dörte</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung</subfield><subfield code="b">Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung</subfield><subfield code="c">Dörte Cermak</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="259" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM Verlag Dr. Müller</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">165 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen - Management by Objectives</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management by Objectives</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136800-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Management by Objectives</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136800-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867481&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015464897&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015464897</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022254142 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:40:29Z |
indexdate | 2024-07-20T09:11:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865505972 386550597X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015464897 |
oclc_num | 255554805 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-92 DE-858 |
owner_facet | DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-92 DE-858 |
physical | 165 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | VDM Verlag Dr. Müller |
record_format | marc |
spelling | Cermak, Dörte Verfasser aut Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung Dörte Cermak 1. Aufl. 11 Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller 2006 165 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmen - Management by Objectives Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Management by Objectives (DE-588)4136800-9 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Management by Objectives (DE-588)4136800-9 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867481&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015464897&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cermak, Dörte Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung Unternehmen - Management by Objectives Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Management by Objectives (DE-588)4136800-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4136800-9 |
title | Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung |
title_auth | Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung |
title_exact_search | Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung |
title_exact_search_txtP | Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung |
title_full | Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung Dörte Cermak |
title_fullStr | Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung Dörte Cermak |
title_full_unstemmed | Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung Dörte Cermak |
title_short | Die Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung |
title_sort | die zielvereinbarung als instrument der unternehmenssteuerung erfolgsfaktoren bei der umsetzung |
title_sub | Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung |
topic | Unternehmen - Management by Objectives Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Management by Objectives (DE-588)4136800-9 gnd |
topic_facet | Unternehmen - Management by Objectives Unternehmen Management by Objectives |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2867481&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015464897&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT cermakdorte diezielvereinbarungalsinstrumentderunternehmenssteuerungerfolgsfaktorenbeiderumsetzung |