Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Tübingen, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | 80 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022251527 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070208 | ||
007 | t | ||
008 | 070201s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,H02,2659 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982409486 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255703195 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022251527 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 616.994 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lehwald, Stefanie |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)132421879 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen |c vorgelegt von Stefanie Lehwald |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 80 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Tübingen, Univ., Diss., 2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015462313&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015462313 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136247839424512 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung 4
1.1. Historische Entwicklung 5
1.2. Epidemiologie 5
1.3. Ätiologie 6
1.4. Symptomatik 7
1.5. Tumorgrading 7
1.6. Tumorstaging 7
1.7. Pathomorphologische Einteilung 9
1.8. Chirurgische Therapie 10
1.8.1. Transanale Endoskopische Mikrochirurgie 10
1.8.2. Anteriore Rektumresektion 11
1.8.3. Anteriore Rektumresektion +
Hartmann Operation 11
1.8.4. Abdominoperineale Rektumexstirpation 12
1.8.5. Intra und postoperative Komplikationen 13
1.8.6. Neoadjuvante und adjuvante Therapieverfahren 13
1.8.7. Weitere Therapieverfahren 14
1.9. Funktionelle Ergebnisse, Stoma, Lebensqualität 15
2. Zielsetzung 16
3. Methoden 17
3.1. Patienten 17
3.1.1. Dokumentation 17
3.1.2. Befragung zur Lebensqualität 18
3.1.2.1. Gastrointestinaler Lebensqualitätsindex
nach Eypasch 19
3.1.2.2. Cleveland Global Quality of Life Index 19
3.1.2.3. Wexner Inkontinenz Score 19
3.1.2.4. Fecal Incontinence Quality of Life Scale 20
3.1.3. Datenerhebung über die Hausärzte 20
3.2. Auswertung und statistische Verfahren 20
4. Ergebnisse 22
4.1.UICC Stadien 22
4.1.1. Anzahl und Alter der Patienten 22
1
4.1.2. Verteilung der Patienten 23
4.1.3. Follow up 23
4.1.4. Fünf Jahresüberleben 24
4.1.5. Primäre Op Verfahren 25
4.1.6. Lokalrezidivraten und Femmetastasierung 27
4.1.7. Status der Patienten 28
4.2. Op Verfahren 29
4.2.1. UICC Stadien der Patienten 29
4.2.2. Häufigkeit und Ursachen der Revisionen 30
4.2.3. Auftreten von Nahtinsuffizienzen 31
4.2.4. Neoadjuvante und adjuvante Therapie 32
4.2.5 Häufigkeit von Rezidiven/Metastasierung 33
4.2.6. Dauer bis zum Erstrezidiv/Metastasierung 33
4.2.7. Status der Patienten 34
4.3. Lebensqualität 35
4.3.1. Alter und Geschlechtsverteilung der befragten
Patienten 35
4.3.2. Untergruppen der befragten Patienten 35
4.3.3. UICC Stadien der Patienten 36
4.3.4. Durchschnittliches Follow up 37
4.3.5. Primäre Op Verfahren 38
4.3.6. Patientenbefragung/ Angabe von Operationsfolgen 38
4.3.6.1. Patienten mit Anus präter 38
4.3.6.2. Patienten mit analer Inkontinenz 39
4.3.6.3. Patienten ohne Beeinträchtigung der
analen Kontinenz 40
4.3.7. Gastrointestinaler Lebensqualitätsindex nach
Eypasch 41
4.3.8. Cleveland Global Quality of Life Index 42
5. Diskussion 43
5.1. Studiendesign 43
5.2. Diskussion der Ergebnisse 45
5.2.1 .Fünfjahresüberleben und durchschnittliches Follow up 45
5.2.2. Revisionen und Nahtinsuffizienzen 47
5.2.3. Lokalrezidive und Femmetastasierung 48
5.2.4. Messung der Lebensqualität 49
5.3. Schlussfolgerungen 52
2
6. Zusammenfassung 53
7. Abbildunqs und Tabellenverzeichnis 55
8. Literaturverzeichnis 56
9. Anhang 65
Danksagung
Lebenslauf
3
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung 4
1.1. Historische Entwicklung 5
1.2. Epidemiologie 5
1.3. Ätiologie 6
1.4. Symptomatik 7
1.5. Tumorgrading 7
1.6. Tumorstaging 7
1.7. Pathomorphologische Einteilung 9
1.8. Chirurgische Therapie 10
1.8.1. Transanale Endoskopische Mikrochirurgie 10
1.8.2. Anteriore Rektumresektion 11
1.8.3. Anteriore Rektumresektion +
Hartmann Operation 11
1.8.4. Abdominoperineale Rektumexstirpation 12
1.8.5. Intra und postoperative Komplikationen 13
1.8.6. Neoadjuvante und adjuvante Therapieverfahren 13
1.8.7. Weitere Therapieverfahren 14
1.9. Funktionelle Ergebnisse, Stoma, Lebensqualität 15
2. Zielsetzung 16
3. Methoden 17
3.1. Patienten 17
3.1.1. Dokumentation 17
3.1.2. Befragung zur Lebensqualität 18
3.1.2.1. Gastrointestinaler Lebensqualitätsindex
nach Eypasch 19
3.1.2.2. Cleveland Global Quality of Life Index 19
3.1.2.3. Wexner Inkontinenz Score 19
3.1.2.4. Fecal Incontinence Quality of Life Scale 20
3.1.3. Datenerhebung über die Hausärzte 20
3.2. Auswertung und statistische Verfahren 20
4. Ergebnisse 22
4.1.UICC Stadien 22
4.1.1. Anzahl und Alter der Patienten 22
1
4.1.2. Verteilung der Patienten 23
4.1.3. Follow up 23
4.1.4. Fünf Jahresüberleben 24
4.1.5. Primäre Op Verfahren 25
4.1.6. Lokalrezidivraten und Femmetastasierung 27
4.1.7. Status der Patienten 28
4.2. Op Verfahren 29
4.2.1. UICC Stadien der Patienten 29
4.2.2. Häufigkeit und Ursachen der Revisionen 30
4.2.3. Auftreten von Nahtinsuffizienzen 31
4.2.4. Neoadjuvante und adjuvante Therapie 32
4.2.5 Häufigkeit von Rezidiven/Metastasierung 33
4.2.6. Dauer bis zum Erstrezidiv/Metastasierung 33
4.2.7. Status der Patienten 34
4.3. Lebensqualität 35
4.3.1. Alter und Geschlechtsverteilung der befragten
Patienten 35
4.3.2. Untergruppen der befragten Patienten 35
4.3.3. UICC Stadien der Patienten 36
4.3.4. Durchschnittliches Follow up 37
4.3.5. Primäre Op Verfahren 38
4.3.6. Patientenbefragung/ Angabe von Operationsfolgen 38
4.3.6.1. Patienten mit Anus präter 38
4.3.6.2. Patienten mit analer Inkontinenz 39
4.3.6.3. Patienten ohne Beeinträchtigung der
analen Kontinenz 40
4.3.7. Gastrointestinaler Lebensqualitätsindex nach
Eypasch 41
4.3.8. Cleveland Global Quality of Life Index 42
5. Diskussion 43
5.1. Studiendesign 43
5.2. Diskussion der Ergebnisse 45
5.2.1 .Fünfjahresüberleben und durchschnittliches Follow up 45
5.2.2. Revisionen und Nahtinsuffizienzen 47
5.2.3. Lokalrezidive und Femmetastasierung 48
5.2.4. Messung der Lebensqualität 49
5.3. Schlussfolgerungen 52
2
6. Zusammenfassung 53
7. Abbildunqs und Tabellenverzeichnis 55
8. Literaturverzeichnis 56
9. Anhang 65
Danksagung
Lebenslauf
3 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lehwald, Stefanie 1980- |
author_GND | (DE-588)132421879 |
author_facet | Lehwald, Stefanie 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Lehwald, Stefanie 1980- |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022251527 |
ctrlnum | (OCoLC)255703195 (DE-599)BVBBV022251527 |
dewey-full | 616.994 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.994 |
dewey-search | 616.994 |
dewey-sort | 3616.994 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01279nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022251527</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070208 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070201s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H02,2659</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982409486</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255703195</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022251527</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.994</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehwald, Stefanie</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132421879</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Stefanie Lehwald</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">80 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015462313&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015462313</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022251527 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:39:42Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015462313 |
oclc_num | 255703195 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 80 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Lehwald, Stefanie 1980- Verfasser (DE-588)132421879 aut Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen vorgelegt von Stefanie Lehwald 2006 80 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübingen, Univ., Diss., 2006 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015462313&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lehwald, Stefanie 1980- Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen |
title_auth | Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen |
title_exact_search | Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen |
title_exact_search_txtP | Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen |
title_full | Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen vorgelegt von Stefanie Lehwald |
title_fullStr | Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen vorgelegt von Stefanie Lehwald |
title_full_unstemmed | Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen vorgelegt von Stefanie Lehwald |
title_short | Langzeitergebnisse nach chirurgischer Therapie des Rektumkarzinoms an der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen |
title_sort | langzeitergebnisse nach chirurgischer therapie des rektumkarzinoms an der chirurgischen universitatsklinik tubingen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015462313&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lehwaldstefanie langzeitergebnissenachchirurgischertherapiedesrektumkarzinomsanderchirurgischenuniversitatskliniktubingen |