Outsourcing von Personalfunktionen: Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Mering
Hampp
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 254 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783866181076 3866181078 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022249373 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070329 | ||
007 | t | ||
008 | 070131s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N01,1248 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982180705 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866181076 |c Pb. : EUR 27.80 |9 978-3-86618-107-6 | ||
020 | |a 3866181078 |c Pb. : EUR 27.80 |9 3-86618-107-8 | ||
024 | 3 | |a 9783866181076 | |
035 | |a (OCoLC)180977522 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022249373 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-739 |a DE-859 |a DE-1051 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-M347 |a DE-703 |a DE-523 |a DE-2070s |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 658.3 |2 22/ger | |
084 | |a QV 578 |0 (DE-625)142160: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Outsourcing von Personalfunktionen |b Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews |c Dorothea Alewell ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München ; Mering |b Hampp |c 2007 | |
300 | |a 254 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Personeelsmanagement |2 gtt | |
650 | 7 | |a Uitbesteding van werk |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalwesen |0 (DE-588)4076000-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Personalwesen |0 (DE-588)4076000-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Alewell, Dorothea |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)113266863 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2883509&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015460183&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015460183&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015460183 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088659970457600 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
TABELLEN- UND ABBILDUNGSVERZEICHNIS 9
VORWORT 11
TEIL
EXPERTENINTERVIEWS 13
1. EINLEITUNG: DIE NACHFRAGE NACH PERSONALDIENSTLEISTUNGEN
DURCH UNTERNEHMEN 13
2. DAS FORSCHUNGSPROJEKT „DIE NACHFRAGE NACH
PERSONALDIENSTLEISTUNGEN IM SPANNUNGSFELD ÖKONOMISCHER UND
RECHTLICHER DETERMINANTEN" - EIN KURZER ÜBERBLICK 17
3. DIE EXPERTENINTERVIEWS - KONZEPTION, DURCHFÜHRUNG UND
AUSWERTUNG 19
3.1. Auswahl der Experten 19
3.2. Konzeption der Interviews 21
3.3. Durchführung der Interviews 22
3.4. Transkription, Codierung und Auswertung der Interviews 25
TEIL
EXPERTENINTERVIEWS ZUR NACHFRAGE NACH
PERSONALDIENSTLEISTUNGEN DURCH UNTERNEHMEN 29
1. ÜBERBLICK ÜBER DIE ELEMENTE DES ENTSCHEIDUNGSPROZESSES 29
2. AUSLÖSER DER MAKE-OR-BUY-ENTSCHEIDUNG FÜR DIE
PERSONALARBEIT 31
2.1. Theoretische Erwartungen zu den Auslösern der Entscheidung 31
2.1.1. Veränderung des Bedarfs an personalwirtschaftlichen Aktivitäten 31
2.1.2, Veränderung von Grundsatzentscheidungen und von Zuständigkeiten in der
Personalarbeit 38
2.2. Ergebnisse aus den Experteninterviews zu den Auslösern der Make-or-Buy-
Entscheidung 39
2.3. Zusammenfassung 48
3. DAS ALTERNATIVENSET DER MAKE-OR-BUY-ENTSCHEIDUNG 48
3.1. Theoretische Erwartungen zum Alternativenset 48
3.2. Ergebnisse aus den Experteninterviews zur Abbildung des Alternativensets 52
3.2.1. Subjektive Größen als Einflussfaktoren auf das Alternativenset 52
3.2.1.1 Wissen 53
3.2.1.2 Moden 56
3.2.1.3 Werte 56
3.2.1.4 Erfahrungen 59
3.2.1.5 Routinen 60
3.2.2. Rahmenbedingungen und situative Faktoren 61
3.2,2.1. Unternehmensumwelt 61
3.2.2.2 Unternehmen 63
3.2.2.3 Personalmanagement 67
S.S.Zusammenfassung 69
4. WIRKUNGEN DER NACHFRAGE NACH PERSONALDIENSTLEISTUNGEN 70
4.1. Theoretische Überlegungen zu den Wirkungen des institutionellen Designs 70
4.2. Ergebnisse aus den Experteninterviews zu den Wirkungen des
von Personalfunktionen 83
4.2.1. Qualitätswirkungen und ihre Ursachen 83
4.2.1.1. Infrastruktur 83
4.2.1.2. Methodenkompetenz und Spezialisierung 84
4.2.1.3. Qualifikationen und Erfahrungen externen Personals 86
4.2.1.4. Marktkenntnisse 89
4.2.1.5.
4.2.1.6. Schnelligkeit der Leistungserbringung und zeitliche Flexibilität 93
4.2.1.7. Aspekte der Qualitätssicherung 102
4.2.1.8. Zusammenfassung Qualitätswirkungen 104
4.2.2. Know-How-Wirkungen 105
4.2.2.1. Wissenszuflüsse in das nachfragende Unternehmen 105
4.2.2.2. Wissenszuflüsse beim Nachfrager als Problem für die Dienstleister? 111
4.2.2.3. Wissensabflüsse beim Nachfrager und bilaterale Wissensflüsse 113
4.2.2.4. Schutz der Nachfrager vor Missbrauch transferierten Know-Hows 116
4.2.2.5. Zusammenfassung Know-How-Wirkungen 121
4.2.3. Stakeholder-Wirkungen 122
4.2.3.1. Wirkungen gegenüber der Belegschaft 122
4.2.3.1.1. Entlastung der Belegschaft 122
4.2.3.1.2. Verbesserung der Legitimation von Entscheidungen 127
4.2.3.1.3. Veränderung von Referenzmaßstäben 133
4.2.3.1.4. Diskretion hinsichtlich personalwirtschaftlicher Maßnahmen 142
4.2.3.2. Wirkungen gegenüber dem Betriebsrat 143
4.2.3.3. Wirkungen gegenüber den Kapitalgebern der Nachfrager 147
4.2.3.4. Wirkungen gegenüber sonstigen Stakeholdern: Kunden, Wettbewerber,
Öffentlichkeit 151
4.2.3.5. Zusammenfassung Stakeholder-Wirkungen 155
4.2.4. Kostenwirkungen der Nutzung von Personaldienstleistungen 155
4.2.4.1. Umwandlung von Fixkosten in variable Kosten 155
4.2.4.1.1. Fixkostenvariabilisierung als erwartete Wirkung 155
4.2.4.1.2. Arten der Variabilisierung von Fixkosten 159
4.2.4.1.3. Zusammenfassung 162
4.2.4.2. Veränderung von direkten monetären Gesamtkosten 162
4.2.4.2.1. Veränderung der Höhe der direkten monetären Gesamtkosten 163
4.2.4.2.2. Ursachen für die Veränderung der Gesamtkosten 169
4.2.4.2.3. Zusammenfassung 175
4.2.4.3. Veränderung von indirekten Kosten: Haftungs-, Abfindungs- und
Fehlerkosten 176
4.2.4.4. Veränderung der Kalkulierbarkeit von Kosten 180
4.2.4.5. Kapazitätserhöhungen und Vermeidung von Opportunitätskosten 184
4.2.4.6. Zusammenfassung 187
4.2.5. Transaktionskostenwirkungen: Wirkungen rundum das Management der
Beziehung zum Dienstleister 187
4.2.5.1. Suche nach geeigneten Vertragspartnern 188
4.2.5.1.1. Ex ante-Einschätzung der Qualität der Dienstleister 188
4.2.5.1.2. Instrumente der ex ante-Qualitätseinschätzung 191
4.2.5.1.3. Vertrauen in den Anbieter als
Qualitätseinschätzung? 198
4.2.5.1.4. Zusammenarbeit mit mehreren Anbietern 202
4.2.5.2. Exkurs: „All-Personaldienstleistungsstrategie" der Anbieter? 204
4.2.5.3. Vertragsabschluss und Vertragsanpassungen im Zeitablauf 206
4.2.5.3.1. Formulierung der Verträge 206
4.2.5.3.2. Aushandlung der Vertragskonditionen 212
4.2.5.3.3. Zusammenfassung 215
4.2.5.4. Kontrolle und Durchsetzung der vereinbarten Leistungen 216
4.2.6. Zusammenfassung Wirkungserwartungen 221
5. UNTERSCHIEDE IN DEN WIRKUNGSERWARTUNGEN UND IHRE
EINFLUSSFAKTOREN 223
5.1. Theoretische Erwartungen zu Unterschieden in den Wirkungserwartungen 223
5.1.1. Einflussfaktoren aus der Unternehmensumwelt 224
5.1.2. Unternehmensspezifische Einflussfaktoren 226
5.2. Ergebnisse aus den Experteninterviews zu den Einflussfaktoren auf die
Wirkungserwartungen 231
5.2.1. Situation in relevanten Arbeitsmarktsegmenten 232
5.2.2. Branche des nachfragenden Unternehmens 234
5.2.3. Zuständigkeit für die Entscheidung: Einkaufsabteilung versus Personalabteilung 236
5.2.4. Lebenszyklusphase des nachfragenden Unternehmens 237
5.2.5. Unternehmensgröße 238
5.2.6. Rechtsform und Eigentümerstruktur des nachfragenden Unternehmens 239
5.2.7. Wirtschaftliche Lage des nachfragenden Unternehmens 240
5.2.8. Kompetenzen und Ressourcen der Personalabteilung 243
5.2.9. Bisherige Outsourcing-Erfahrungen im Personalbereich 244
5.2.10. Werte und Einstellungen der Entscheider 246
5.2.11. Zusammenfassung 247
TEIL
LITERATURVERZEICHNIS 251
Dieses Buch enthält eine ausführliche Dokumentation von Experteninterviews zur Nachfra¬
ge nach Personaldienstleistungen durch Unternehmen. Behandelt wird das ganze Spektrum
von Dienstleistungen, von der Zeitarbeit über Interimsmanagement, Personalberatung,
Arbeitsvermittlung, Unternehmensberatung im HR-Bereich,
sozialrechtliche Beratung und Lohn- und Gehaltsabrechnung bis hin zur Übernahme der
gesamten Personalarbeit durch Dienstleister. Der Text steht an der Schnittstelle von Wis¬
senschaft und Praxis und ist für verschiedene Lesergruppen interessant: Geschäftsführer
und Personalverantwortliche in den Unternehmen erfahren etwas über Wirkungen des
Outsourcings
beeinflussen. Anbieter von Personaldienstleistungen können in systematischer Form Ein¬
blick in die Denkwelt ihrer Kollegen und ihrer Kunden nehmen und deren Erfahrungen mit
ihren eigenen Vorstellungen vergleichen. Wissenschaftler finden in diesem Buch eine aus¬
führliche, explorativ geprägte Ausleuchtung des Praxisfeldes „Personaldienstleistungen und
Outsourcing
tenden Unternehmen. |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
TABELLEN- UND ABBILDUNGSVERZEICHNIS 9
VORWORT 11
TEIL
EXPERTENINTERVIEWS 13
1. EINLEITUNG: DIE NACHFRAGE NACH PERSONALDIENSTLEISTUNGEN
DURCH UNTERNEHMEN 13
2. DAS FORSCHUNGSPROJEKT „DIE NACHFRAGE NACH
PERSONALDIENSTLEISTUNGEN IM SPANNUNGSFELD ÖKONOMISCHER UND
RECHTLICHER DETERMINANTEN" - EIN KURZER ÜBERBLICK 17
3. DIE EXPERTENINTERVIEWS - KONZEPTION, DURCHFÜHRUNG UND
AUSWERTUNG 19
3.1. Auswahl der Experten 19
3.2. Konzeption der Interviews 21
3.3. Durchführung der Interviews 22
3.4. Transkription, Codierung und Auswertung der Interviews 25
TEIL
EXPERTENINTERVIEWS ZUR NACHFRAGE NACH
PERSONALDIENSTLEISTUNGEN DURCH UNTERNEHMEN 29
1. ÜBERBLICK ÜBER DIE ELEMENTE DES ENTSCHEIDUNGSPROZESSES 29
2. AUSLÖSER DER MAKE-OR-BUY-ENTSCHEIDUNG FÜR DIE
PERSONALARBEIT 31
2.1. Theoretische Erwartungen zu den Auslösern der Entscheidung 31
2.1.1. Veränderung des Bedarfs an personalwirtschaftlichen Aktivitäten 31
2.1.2, Veränderung von Grundsatzentscheidungen und von Zuständigkeiten in der
Personalarbeit 38
2.2. Ergebnisse aus den Experteninterviews zu den Auslösern der Make-or-Buy-
Entscheidung 39
2.3. Zusammenfassung 48
3. DAS ALTERNATIVENSET DER MAKE-OR-BUY-ENTSCHEIDUNG 48
3.1. Theoretische Erwartungen zum Alternativenset 48
3.2. Ergebnisse aus den Experteninterviews zur Abbildung des Alternativensets 52
3.2.1. Subjektive Größen als Einflussfaktoren auf das Alternativenset 52
3.2.1.1 Wissen 53
3.2.1.2 Moden 56
3.2.1.3 Werte 56
3.2.1.4 Erfahrungen 59
3.2.1.5 Routinen 60
3.2.2. Rahmenbedingungen und situative Faktoren 61
3.2,2.1. Unternehmensumwelt 61
3.2.2.2 Unternehmen 63
3.2.2.3 Personalmanagement 67
S.S.Zusammenfassung 69
4. WIRKUNGEN DER NACHFRAGE NACH PERSONALDIENSTLEISTUNGEN 70
4.1. Theoretische Überlegungen zu den Wirkungen des institutionellen Designs 70
4.2. Ergebnisse aus den Experteninterviews zu den Wirkungen des
von Personalfunktionen 83
4.2.1. Qualitätswirkungen und ihre Ursachen 83
4.2.1.1. Infrastruktur 83
4.2.1.2. Methodenkompetenz und Spezialisierung 84
4.2.1.3. Qualifikationen und Erfahrungen externen Personals 86
4.2.1.4. Marktkenntnisse 89
4.2.1.5.
4.2.1.6. Schnelligkeit der Leistungserbringung und zeitliche Flexibilität 93
4.2.1.7. Aspekte der Qualitätssicherung 102
4.2.1.8. Zusammenfassung Qualitätswirkungen 104
4.2.2. Know-How-Wirkungen 105
4.2.2.1. Wissenszuflüsse in das nachfragende Unternehmen 105
4.2.2.2. Wissenszuflüsse beim Nachfrager als Problem für die Dienstleister? 111
4.2.2.3. Wissensabflüsse beim Nachfrager und bilaterale Wissensflüsse 113
4.2.2.4. Schutz der Nachfrager vor Missbrauch transferierten Know-Hows 116
4.2.2.5. Zusammenfassung Know-How-Wirkungen 121
4.2.3. Stakeholder-Wirkungen 122
4.2.3.1. Wirkungen gegenüber der Belegschaft 122
4.2.3.1.1. Entlastung der Belegschaft 122
4.2.3.1.2. Verbesserung der Legitimation von Entscheidungen 127
4.2.3.1.3. Veränderung von Referenzmaßstäben 133
4.2.3.1.4. Diskretion hinsichtlich personalwirtschaftlicher Maßnahmen 142
4.2.3.2. Wirkungen gegenüber dem Betriebsrat 143
4.2.3.3. Wirkungen gegenüber den Kapitalgebern der Nachfrager 147
4.2.3.4. Wirkungen gegenüber sonstigen Stakeholdern: Kunden, Wettbewerber,
Öffentlichkeit 151
4.2.3.5. Zusammenfassung Stakeholder-Wirkungen 155
4.2.4. Kostenwirkungen der Nutzung von Personaldienstleistungen 155
4.2.4.1. Umwandlung von Fixkosten in variable Kosten 155
4.2.4.1.1. Fixkostenvariabilisierung als erwartete Wirkung 155
4.2.4.1.2. Arten der Variabilisierung von Fixkosten 159
4.2.4.1.3. Zusammenfassung 162
4.2.4.2. Veränderung von direkten monetären Gesamtkosten 162
4.2.4.2.1. Veränderung der Höhe der direkten monetären Gesamtkosten 163
4.2.4.2.2. Ursachen für die Veränderung der Gesamtkosten 169
4.2.4.2.3. Zusammenfassung 175
4.2.4.3. Veränderung von indirekten Kosten: Haftungs-, Abfindungs- und
Fehlerkosten 176
4.2.4.4. Veränderung der Kalkulierbarkeit von Kosten 180
4.2.4.5. Kapazitätserhöhungen und Vermeidung von Opportunitätskosten 184
4.2.4.6. Zusammenfassung 187
4.2.5. Transaktionskostenwirkungen: Wirkungen rundum das Management der
Beziehung zum Dienstleister 187
4.2.5.1. Suche nach geeigneten Vertragspartnern 188
4.2.5.1.1. Ex ante-Einschätzung der Qualität der Dienstleister 188
4.2.5.1.2. Instrumente der ex ante-Qualitätseinschätzung 191
4.2.5.1.3. Vertrauen in den Anbieter als
Qualitätseinschätzung? 198
4.2.5.1.4. Zusammenarbeit mit mehreren Anbietern 202
4.2.5.2. Exkurs: „All-Personaldienstleistungsstrategie" der Anbieter? 204
4.2.5.3. Vertragsabschluss und Vertragsanpassungen im Zeitablauf 206
4.2.5.3.1. Formulierung der Verträge 206
4.2.5.3.2. Aushandlung der Vertragskonditionen 212
4.2.5.3.3. Zusammenfassung 215
4.2.5.4. Kontrolle und Durchsetzung der vereinbarten Leistungen 216
4.2.6. Zusammenfassung Wirkungserwartungen 221
5. UNTERSCHIEDE IN DEN WIRKUNGSERWARTUNGEN UND IHRE
EINFLUSSFAKTOREN 223
5.1. Theoretische Erwartungen zu Unterschieden in den Wirkungserwartungen 223
5.1.1. Einflussfaktoren aus der Unternehmensumwelt 224
5.1.2. Unternehmensspezifische Einflussfaktoren 226
5.2. Ergebnisse aus den Experteninterviews zu den Einflussfaktoren auf die
Wirkungserwartungen 231
5.2.1. Situation in relevanten Arbeitsmarktsegmenten 232
5.2.2. Branche des nachfragenden Unternehmens 234
5.2.3. Zuständigkeit für die Entscheidung: Einkaufsabteilung versus Personalabteilung 236
5.2.4. Lebenszyklusphase des nachfragenden Unternehmens 237
5.2.5. Unternehmensgröße 238
5.2.6. Rechtsform und Eigentümerstruktur des nachfragenden Unternehmens 239
5.2.7. Wirtschaftliche Lage des nachfragenden Unternehmens 240
5.2.8. Kompetenzen und Ressourcen der Personalabteilung 243
5.2.9. Bisherige Outsourcing-Erfahrungen im Personalbereich 244
5.2.10. Werte und Einstellungen der Entscheider 246
5.2.11. Zusammenfassung 247
TEIL
LITERATURVERZEICHNIS 251
Dieses Buch enthält eine ausführliche Dokumentation von Experteninterviews zur Nachfra¬
ge nach Personaldienstleistungen durch Unternehmen. Behandelt wird das ganze Spektrum
von Dienstleistungen, von der Zeitarbeit über Interimsmanagement, Personalberatung,
Arbeitsvermittlung, Unternehmensberatung im HR-Bereich,
sozialrechtliche Beratung und Lohn- und Gehaltsabrechnung bis hin zur Übernahme der
gesamten Personalarbeit durch Dienstleister. Der Text steht an der Schnittstelle von Wis¬
senschaft und Praxis und ist für verschiedene Lesergruppen interessant: Geschäftsführer
und Personalverantwortliche in den Unternehmen erfahren etwas über Wirkungen des
Outsourcings
beeinflussen. Anbieter von Personaldienstleistungen können in systematischer Form Ein¬
blick in die Denkwelt ihrer Kollegen und ihrer Kunden nehmen und deren Erfahrungen mit
ihren eigenen Vorstellungen vergleichen. Wissenschaftler finden in diesem Buch eine aus¬
führliche, explorativ geprägte Ausleuchtung des Praxisfeldes „Personaldienstleistungen und
Outsourcing
tenden Unternehmen. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)113266863 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022249373 |
classification_rvk | QV 578 |
ctrlnum | (OCoLC)180977522 (DE-599)BVBBV022249373 |
dewey-full | 658.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.3 |
dewey-search | 658.3 |
dewey-sort | 3658.3 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022249373</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070329</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070131s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N01,1248</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982180705</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866181076</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 27.80</subfield><subfield code="9">978-3-86618-107-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866181078</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 27.80</subfield><subfield code="9">3-86618-107-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866181076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180977522</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022249373</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 578</subfield><subfield code="0">(DE-625)142160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Outsourcing von Personalfunktionen</subfield><subfield code="b">Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews</subfield><subfield code="c">Dorothea Alewell ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Mering</subfield><subfield code="b">Hampp</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">254 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Personeelsmanagement</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Uitbesteding van werk</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076000-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personalwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076000-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alewell, Dorothea</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113266863</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2883509&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015460183&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015460183&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015460183</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022249373 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:38:58Z |
indexdate | 2024-07-20T09:11:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866181076 3866181078 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015460183 |
oclc_num | 180977522 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-859 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M347 DE-703 DE-523 DE-2070s DE-634 |
owner_facet | DE-739 DE-859 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M347 DE-703 DE-523 DE-2070s DE-634 |
physical | 254 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Hampp |
record_format | marc |
spelling | Outsourcing von Personalfunktionen Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews Dorothea Alewell ... 1. Aufl. München ; Mering Hampp 2007 254 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Personeelsmanagement gtt Uitbesteding van werk gtt Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd rswk-swf Personalwesen (DE-588)4076000-5 gnd rswk-swf Personalwesen (DE-588)4076000-5 s Outsourcing (DE-588)4127582-2 s DE-604 Alewell, Dorothea 1964- Sonstige (DE-588)113266863 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2883509&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015460183&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015460183&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Outsourcing von Personalfunktionen Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews Personeelsmanagement gtt Uitbesteding van werk gtt Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd Personalwesen (DE-588)4076000-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127582-2 (DE-588)4076000-5 |
title | Outsourcing von Personalfunktionen Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews |
title_auth | Outsourcing von Personalfunktionen Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews |
title_exact_search | Outsourcing von Personalfunktionen Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews |
title_exact_search_txtP | Outsourcing von Personalfunktionen Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews |
title_full | Outsourcing von Personalfunktionen Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews Dorothea Alewell ... |
title_fullStr | Outsourcing von Personalfunktionen Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews Dorothea Alewell ... |
title_full_unstemmed | Outsourcing von Personalfunktionen Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews Dorothea Alewell ... |
title_short | Outsourcing von Personalfunktionen |
title_sort | outsourcing von personalfunktionen motive und erfahrungen im spiegel von experteninterviews |
title_sub | Motive und Erfahrungen im Spiegel von Experteninterviews |
topic | Personeelsmanagement gtt Uitbesteding van werk gtt Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd Personalwesen (DE-588)4076000-5 gnd |
topic_facet | Personeelsmanagement Uitbesteding van werk Outsourcing Personalwesen |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2883509&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015460183&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015460183&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT alewelldorothea outsourcingvonpersonalfunktionenmotiveunderfahrungenimspiegelvonexperteninterviews |