Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XL, 66 Bl. graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022247140 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070130s2006 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,H02,2472 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981799922 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255116546 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022247140 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 616.2 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Holzmüller, Anne |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)132260549 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität |c von Anne Holzmüller |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a XL, 66 Bl. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Jena, Univ., Diss., 2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015457980&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015457980 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136241508122624 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Tabellenverzeichnis V
Abbildungsverzeichnis VII
Abkürzungsverzeichnis VIII
1 Einleitung 1
2 Allgemeine Grundlagen. 4
2.1 Ätiopathogenese der Polyposis nasi et sinuum 4
2.2 Siebbeinpolyposis und Stadieneinteilung 7
2.3 Kortikosteroidtherapie 8
2.4 Nasennebenhöhlenchirurgie 10
2.5 Lebensqualität 12
2.6 Polyposis nasi - Asthma - Lebensqualität 13
3 Material und Methode 15
3.1 Patientengut 15
3.2 Methodik 16
3.2.1 Anamnese 16
3.2.2 Rhinoskopia anterior 17
3.2.3 Fragebogen zur Lebensqualität 17
3.3 Statistik 20
4 Ergebnisse. 22
4.1 Patientenangaben 22
4.2 Nachbeobachtungszeiträume 22
4.3 Revisionsoperationen. 24
4.4 Leitsymptome 25
4.5 Präoperativer CT-Befund 26
4.6 Postoperativer Polyposisgrad 26
4.7 Gesundheitsbezogene Lebensqualität 27
4.7.1 Patientenübersicht 27
4.7.2 Vergleich zwischen den Behandlungsgruppen 29
4.7.3 Vergleich Frauen - Männer 31
4.7.3.1 Patientenübersicht 31
4.7.3.2 Vergleich zwischen den Behandlungsgruppen 33
4.7.3.2.1 Frauen 33
4.7.3.2.2 Männer 35
4.7.4 Vergleich Asthmatiker - Non-Asthmatiker 37
4.7.4.1 Patientenübersicht 37
4.7.4.2 Vergleich zwischen den Behandlungsgruppen 41
4.7.5 Vergleich Erst- und Mehrfachoperationen 42
4.7.5.1 Patientenübersicht 42
4.7.5.2 Regressionsanalyse 45
ffl
5 Diskussion 48
5.1 Einleitung 48
5.2 Anamnestische und statistische Angaben 51
5.3 Lebensqualität 53
5.3.1 Lebensqualität- Polyposis nasi - FESS 53
5.3.2 Lebensqualität - Polyposis nasi - Mehrfachoperationen. 58
5.3.3 Lebensqualität - Polyposis nasi - Vergleich Frauen - Männer 62
5.3.4 Lebensqualität - Polyposis nasi - Asthma bronchiale 62
6 Zusammenfassung 65
7 Literatur- Quellenverzeichnis X
Anhang XX
rv
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Stadieneinteilung Polyposis nasi von Mackay und Nacleiro (1996) 8
Tabelle 2: Orale Kortikosteroidtherapie nach endonasaler NNH-Operation bei Polyposis
nasi (modifiziertes Schema nach Bumm) 10
Tabelle 3: Gruppeneinteilung der unterschiedlichen medikamentösen Behandlung 15
Tabelle 4: Nachbeobachtungszeiträume der 135 operierten Patienten 23
Tabelle 5: Zeiträume zwischen den einzelnen operativen Eingriffen der 35 nachoperierten
Patienten 23
Tabelle 6: Anzahl der notwendigen operativen Eingriffe pro Patient 24
Tabelle 7: Anzahl der Revisionseingriffe in den einzelnen Nachbehandlungsgruppen 24
Tabelle 8: Präoperativer CT-Befond 26
Tabelle 9: Postoperativer Polyposisgrad (nasenendoskopischer Befund) 27
Tabelle 10: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Patientenübersicht - Verteilung
Patientenzahl (Vorzeichentest) 28
Tabelle 11: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Patientenübersicht - Verteilung Score
(Wilcoxon-Test) 28
Tabelle 12: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - unterschiedliche postoperative
Behandlungsgruppen - Verteilung Patientenzahl (Vorzeichentest) 29
Tabelle 13: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - unterschiedliche postoperative
Behandlungsgruppen - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 29
Tabelle 14: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Frauen und Männer - Verteilung
Patientenzahl (Vorzeichentest) 32
Tabelle 15: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Frauen und Männer - Verteilung Score
(Wilcoxon-Test) 33
Tabelle 16: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - unterschiedliche postoperative
Behandlungsgruppen weiblicher Patienten - Verteilung Patientenzahl (Vorzeichen-
Test) 35
Tabelle 17: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - unterschiedliche postoperative
Behandlungsgruppen weiblicher Patienten - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 35
Tabelle 18: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - unterschiedliche postoperative
Behandlungsgruppen männlicher Patienten - Verteilung Patientenzahl (Vorzeichen-
Test) 36
Tabelle 19: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - unterschiedliche postoperative
Behandlungsgruppen männlicher Patienten - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 37
Tabelle 20: Verteilung der Patienten mit und ohne Asthma bronchiale nach
postoperativem Nasenpolypenstadium 37
Tabelle 21: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Asthma-Patienten und Non-Asthma-
Patienten- Verteilung Patientenzahl (Vorzeichentest) 38
Tabelle 22: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Asthma-Patienten und Non-Asthma-
Patienten - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 38
V
Tabelle 23: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Asthma-Patienten - Vergleich Erst¬
und Mehrfachoperationen - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 40
Tabelle 24: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Vergleich Frauen und Männer mit
Asthma - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 40
Tabelle 25: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Patienten mit Asthma bronchiale -
unterschiedliche postoperative Behandlungsgruppen - Verteilung Score (Wilcoxon-
Test) 41
Tabelle 26: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Vergleich Erst- und Mehrfachopera¬
tionen - Verteilung Patientenzahl (Vorzeichentest) 43
Tabelle 27: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Vergleich Erst- und Mehrfachopera¬
tionen - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 44
Tabelle 28: Publizierte Ergebnisse nach FESS bei Rhinosinusitis chronica (einschlie߬
lich Nasenpolypen) - Auswahl 48
Tabelle 29: Publizierte Ergebnisse nach FESS bei Polyposis nasi - Auswahl 49
Tabelle 30: Publizierte Ergebnisse nach FESS bei Rhinosinusitis chronica (einschlie߬
lich Nasenpolypen) unter der Anwendung von Fragebögen zur Lebensqualität -
Auswahl 54
Tabelle A6: Vergleich Erst- und Mehrfachoperationen - Gruppeneinteilung der unter¬
schiedlichen medikamentösen Behandlung von 15 erstoperierten Patienten, deren
subjektive postoperative Lebensqualität unverändert blieb XXXVIII
Tabelle A7: Vergleich Erst- und Mehrfachoperationen - postoperativer Polyposisgrad
(nasenendoskopischer Befund) von 15 erstoperierten Patienten, deren subjektive
postoperative Lebensqualität unverändert blieb XXXVIII
Tabelle A8: Vergleich Erst- und Mehrfachoperationen - Gruppeneinteilung der
unterschiedlichen medikamentösen Behandlung von 11 mehrfachoperierten Patienten,
deren subjektive postoperative Lebensqualität unverändert blieb XXXVIII
Tabelle A9: Vergleich Erst- und Mehrfachoperationen - postoperativer Polyposisgrad
(nasenendoskopischer Befund) von 11 mehrfachoperierten Patienten, deren subjektive
postoperative Lebensqualität unverändert blieb XXXIX
Tabelle A10: Regressionsanalyse - Variablen in der Gleichung XXXIX
Tabelle All: Regressionsanalyse - Omnibus-Tests der Modellkoeffizienten XL
VI
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Graphische Darstellung der Altersverteilung zum Zeitpunkt der Operation
(n=135) 22
Abbildung 2: Anamnestisch erhobene prä- und postoperative Leitsymptome von 135
Patienten mit Polyposis nasi 25
Abbildung 3: Einschätzung der postoperativen Lebensqualität nach FESS (n=135) 28
Abbildung 4: Gesamteinschätzung der NNH-Symptome bei allen Patienten und in den
einzelnen Behandlungsgruppen 30
Abbildung 5: Skalenwerte des RSBI-Fragebogens prä- und postoperativ für die Subskalen
Funktionalität (FU), Körperlichkeit (KÖ) und Emotionalität (EM) bei allen Patienten
und in den einzelnen Behandlungsgruppen 31
Abbildung 6: Gesamteinschätzung der NNH-Symptome bei Frauen und Männern 32
Abbildung 7: Skalenwerte des RSBI-Fragebogens prä- und postoperativ für die Subskalen
Funktionalität (FU), Körperlichkeit (KÖ) und Emotionalität (EM) für Frauen und
Männer 33
Abbildung 8: Gesamteinschätzung der NNH-Symptome bei Asthmatikern und Non¬
Asthmatikern. 39
Abbildung 9: Skalenwerte des RSBI-Fragebogens prä- und postoperativ für die Subskalen
Funktionalität (FU), Körperlichkeit (KÖ) und Emotionalität (EM) für Asthma-
Patienten in den einzelnen Behandlungsgruppen 42
Abbildung 10: Gesamteinschätzung der NNH-Symptome bei Erst- und Mehrfach¬
operationen 44
Abbildung 11: Skalenwerte des RSBI-Fragebogens prä- und postoperativ für die Sub¬
skalen Funktionalität (FU), Körperlichkeit (KÖ) und Emotionalität (EM) für Erst- und
Mehrfachoperationen 45
vn
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Tabellenverzeichnis V
Abbildungsverzeichnis VII
Abkürzungsverzeichnis VIII
1 Einleitung 1
2 Allgemeine Grundlagen. 4
2.1 Ätiopathogenese der Polyposis nasi et sinuum 4
2.2 Siebbeinpolyposis und Stadieneinteilung 7
2.3 Kortikosteroidtherapie 8
2.4 Nasennebenhöhlenchirurgie 10
2.5 Lebensqualität 12
2.6 Polyposis nasi - Asthma - Lebensqualität 13
3 Material und Methode 15
3.1 Patientengut 15
3.2 Methodik 16
3.2.1 Anamnese 16
3.2.2 Rhinoskopia anterior 17
3.2.3 Fragebogen zur Lebensqualität 17
3.3 Statistik 20
4 Ergebnisse. 22
4.1 Patientenangaben 22
4.2 Nachbeobachtungszeiträume 22
4.3 Revisionsoperationen. 24
4.4 Leitsymptome 25
4.5 Präoperativer CT-Befund 26
4.6 Postoperativer Polyposisgrad 26
4.7 Gesundheitsbezogene Lebensqualität 27
4.7.1 Patientenübersicht 27
4.7.2 Vergleich zwischen den Behandlungsgruppen 29
4.7.3 Vergleich Frauen - Männer 31
4.7.3.1 Patientenübersicht 31
4.7.3.2 Vergleich zwischen den Behandlungsgruppen 33
4.7.3.2.1 Frauen 33
4.7.3.2.2 Männer 35
4.7.4 Vergleich Asthmatiker - Non-Asthmatiker 37
4.7.4.1 Patientenübersicht 37
4.7.4.2 Vergleich zwischen den Behandlungsgruppen 41
4.7.5 Vergleich Erst- und Mehrfachoperationen 42
4.7.5.1 Patientenübersicht 42
4.7.5.2 Regressionsanalyse 45
ffl
5 Diskussion 48
5.1 Einleitung 48
5.2 Anamnestische und statistische Angaben 51
5.3 Lebensqualität 53
5.3.1 Lebensqualität- Polyposis nasi - FESS 53
5.3.2 Lebensqualität - Polyposis nasi - Mehrfachoperationen. 58
5.3.3 Lebensqualität - Polyposis nasi - Vergleich Frauen - Männer 62
5.3.4 Lebensqualität - Polyposis nasi - Asthma bronchiale 62
6 Zusammenfassung 65
7 Literatur- Quellenverzeichnis X
Anhang XX
rv
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Stadieneinteilung Polyposis nasi von Mackay und Nacleiro (1996) 8
Tabelle 2: Orale Kortikosteroidtherapie nach endonasaler NNH-Operation bei Polyposis
nasi (modifiziertes Schema nach Bumm) 10
Tabelle 3: Gruppeneinteilung der unterschiedlichen medikamentösen Behandlung 15
Tabelle 4: Nachbeobachtungszeiträume der 135 operierten Patienten 23
Tabelle 5: Zeiträume zwischen den einzelnen operativen Eingriffen der 35 nachoperierten
Patienten 23
Tabelle 6: Anzahl der notwendigen operativen Eingriffe pro Patient 24
Tabelle 7: Anzahl der Revisionseingriffe in den einzelnen Nachbehandlungsgruppen 24
Tabelle 8: Präoperativer CT-Befond 26
Tabelle 9: Postoperativer Polyposisgrad (nasenendoskopischer Befund) 27
Tabelle 10: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Patientenübersicht - Verteilung
Patientenzahl (Vorzeichentest) 28
Tabelle 11: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Patientenübersicht - Verteilung Score
(Wilcoxon-Test) 28
Tabelle 12: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - unterschiedliche postoperative
Behandlungsgruppen - Verteilung Patientenzahl (Vorzeichentest) 29
Tabelle 13: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - unterschiedliche postoperative
Behandlungsgruppen - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 29
Tabelle 14: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Frauen und Männer - Verteilung
Patientenzahl (Vorzeichentest) 32
Tabelle 15: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Frauen und Männer - Verteilung Score
(Wilcoxon-Test) 33
Tabelle 16: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - unterschiedliche postoperative
Behandlungsgruppen weiblicher Patienten - Verteilung Patientenzahl (Vorzeichen-
Test) 35
Tabelle 17: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - unterschiedliche postoperative
Behandlungsgruppen weiblicher Patienten - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 35
Tabelle 18: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - unterschiedliche postoperative
Behandlungsgruppen männlicher Patienten - Verteilung Patientenzahl (Vorzeichen-
Test) 36
Tabelle 19: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - unterschiedliche postoperative
Behandlungsgruppen männlicher Patienten - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 37
Tabelle 20: Verteilung der Patienten mit und ohne Asthma bronchiale nach
postoperativem Nasenpolypenstadium 37
Tabelle 21: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Asthma-Patienten und Non-Asthma-
Patienten- Verteilung Patientenzahl (Vorzeichentest) 38
Tabelle 22: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Asthma-Patienten und Non-Asthma-
Patienten - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 38
V
Tabelle 23: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Asthma-Patienten - Vergleich Erst¬
und Mehrfachoperationen - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 40
Tabelle 24: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Vergleich Frauen und Männer mit
Asthma - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 40
Tabelle 25: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Patienten mit Asthma bronchiale -
unterschiedliche postoperative Behandlungsgruppen - Verteilung Score (Wilcoxon-
Test) 41
Tabelle 26: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Vergleich Erst- und Mehrfachopera¬
tionen - Verteilung Patientenzahl (Vorzeichentest) 43
Tabelle 27: Ergebnisse des RSBI-Fragebogens - Vergleich Erst- und Mehrfachopera¬
tionen - Verteilung Score (Wilcoxon-Test) 44
Tabelle 28: Publizierte Ergebnisse nach FESS bei Rhinosinusitis chronica (einschlie߬
lich Nasenpolypen) - Auswahl 48
Tabelle 29: Publizierte Ergebnisse nach FESS bei Polyposis nasi - Auswahl 49
Tabelle 30: Publizierte Ergebnisse nach FESS bei Rhinosinusitis chronica (einschlie߬
lich Nasenpolypen) unter der Anwendung von Fragebögen zur Lebensqualität -
Auswahl 54
Tabelle A6: Vergleich Erst- und Mehrfachoperationen - Gruppeneinteilung der unter¬
schiedlichen medikamentösen Behandlung von 15 erstoperierten Patienten, deren
subjektive postoperative Lebensqualität unverändert blieb XXXVIII
Tabelle A7: Vergleich Erst- und Mehrfachoperationen - postoperativer Polyposisgrad
(nasenendoskopischer Befund) von 15 erstoperierten Patienten, deren subjektive
postoperative Lebensqualität unverändert blieb XXXVIII
Tabelle A8: Vergleich Erst- und Mehrfachoperationen - Gruppeneinteilung der
unterschiedlichen medikamentösen Behandlung von 11 mehrfachoperierten Patienten,
deren subjektive postoperative Lebensqualität unverändert blieb XXXVIII
Tabelle A9: Vergleich Erst- und Mehrfachoperationen - postoperativer Polyposisgrad
(nasenendoskopischer Befund) von 11 mehrfachoperierten Patienten, deren subjektive
postoperative Lebensqualität unverändert blieb XXXIX
Tabelle A10: Regressionsanalyse - Variablen in der Gleichung XXXIX
Tabelle All: Regressionsanalyse - Omnibus-Tests der Modellkoeffizienten XL
VI
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Graphische Darstellung der Altersverteilung zum Zeitpunkt der Operation
(n=135) 22
Abbildung 2: Anamnestisch erhobene prä- und postoperative Leitsymptome von 135
Patienten mit Polyposis nasi 25
Abbildung 3: Einschätzung der postoperativen Lebensqualität nach FESS (n=135) 28
Abbildung 4: Gesamteinschätzung der NNH-Symptome bei allen Patienten und in den
einzelnen Behandlungsgruppen 30
Abbildung 5: Skalenwerte des RSBI-Fragebogens prä- und postoperativ für die Subskalen
Funktionalität (FU), Körperlichkeit (KÖ) und Emotionalität (EM) bei allen Patienten
und in den einzelnen Behandlungsgruppen 31
Abbildung 6: Gesamteinschätzung der NNH-Symptome bei Frauen und Männern 32
Abbildung 7: Skalenwerte des RSBI-Fragebogens prä- und postoperativ für die Subskalen
Funktionalität (FU), Körperlichkeit (KÖ) und Emotionalität (EM) für Frauen und
Männer 33
Abbildung 8: Gesamteinschätzung der NNH-Symptome bei Asthmatikern und Non¬
Asthmatikern. 39
Abbildung 9: Skalenwerte des RSBI-Fragebogens prä- und postoperativ für die Subskalen
Funktionalität (FU), Körperlichkeit (KÖ) und Emotionalität (EM) für Asthma-
Patienten in den einzelnen Behandlungsgruppen 42
Abbildung 10: Gesamteinschätzung der NNH-Symptome bei Erst- und Mehrfach¬
operationen 44
Abbildung 11: Skalenwerte des RSBI-Fragebogens prä- und postoperativ für die Sub¬
skalen Funktionalität (FU), Körperlichkeit (KÖ) und Emotionalität (EM) für Erst- und
Mehrfachoperationen 45
vn |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Holzmüller, Anne 1978- |
author_GND | (DE-588)132260549 |
author_facet | Holzmüller, Anne 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Holzmüller, Anne 1978- |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022247140 |
ctrlnum | (OCoLC)255116546 (DE-599)BVBBV022247140 |
dewey-full | 616.2 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.2 |
dewey-search | 616.2 |
dewey-sort | 3616.2 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01335nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022247140</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070130s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H02,2472</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981799922</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255116546</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022247140</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzmüller, Anne</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132260549</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität</subfield><subfield code="c">von Anne Holzmüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL, 66 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015457980&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015457980</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022247140 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:38:06Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015457980 |
oclc_num | 255116546 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XL, 66 Bl. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Holzmüller, Anne 1978- Verfasser (DE-588)132260549 aut Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität von Anne Holzmüller 2006 XL, 66 Bl. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2006 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015457980&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holzmüller, Anne 1978- Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität |
title_auth | Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität |
title_exact_search | Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität |
title_exact_search_txtP | Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität |
title_full | Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität von Anne Holzmüller |
title_fullStr | Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität von Anne Holzmüller |
title_full_unstemmed | Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität von Anne Holzmüller |
title_short | Langzeitergebnisse nach endonasaler Siebbeinoperation bei chronischpolypöser Sinusitis unter besonderer Berücksichtigung der postoperativen medikamentösen Therapie und der Lebensqualität |
title_sort | langzeitergebnisse nach endonasaler siebbeinoperation bei chronischpolyposer sinusitis unter besonderer berucksichtigung der postoperativen medikamentosen therapie und der lebensqualitat |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015457980&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT holzmulleranne langzeitergebnissenachendonasalersiebbeinoperationbeichronischpolyposersinusitisunterbesondererberucksichtigungderpostoperativenmedikamentosentherapieundderlebensqualitat |