Die neue Dynamik des Bio-Markts: Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oekom-Verl.
2006
|
Schriftenreihe: | Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Als Bd. 1 bezeichnet. Als Bd. 2 gilt: Von der Agrarwende zur Konsumwende? |
Beschreibung: | 259 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783865810397 386581039X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022246898 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080414 | ||
007 | t | ||
008 | 070130s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N03,0524 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982331525 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865810397 |c Pb. : EUR 34.80 |9 978-3-86581-039-7 | ||
020 | |a 386581039X |c Pb. : EUR 34.80 |9 3-86581-039-X | ||
024 | 3 | |a 9783865810397 | |
035 | |a (OCoLC)162313105 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022246898 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M49 |a DE-1029 |a DE-1051 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-B768 | ||
084 | |a QS 200 |0 (DE-625)142098: |2 rvk | ||
084 | |a OEK 140f |2 stub | ||
084 | |a LAN 083f |2 stub | ||
084 | |a LAN 051f |2 stub | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a LEB 440f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Die neue Dynamik des Bio-Markts |b Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1 |c Karl-Werner Brand (Hrsg.) |
264 | 1 | |a München |b Oekom-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 259 S. |b Ill., graph. Darst. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung |v 4 | |
500 | |a Als Bd. 1 bezeichnet. Als Bd. 2 gilt: Von der Agrarwende zur Konsumwende? | ||
650 | 0 | 7 | |a Bio-Produkt |0 (DE-588)4345488-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biologisches Lebensmittel |0 (DE-588)4428726-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ernährungsberatung |0 (DE-588)4191429-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittelverarbeitung |0 (DE-588)4167045-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarmarkt |0 (DE-588)4000767-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bio-Produkt |0 (DE-588)4345488-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Agrarmarkt |0 (DE-588)4000767-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Biologisches Lebensmittel |0 (DE-588)4428726-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lebensmittelverarbeitung |0 (DE-588)4167045-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Biologisches Lebensmittel |0 (DE-588)4428726-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Ernährungsberatung |0 (DE-588)4191429-6 |D s |
689 | 2 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brand, Karl-Werner |d 1944- |0 (DE-588)122565541 |4 edt | |
830 | 0 | |a Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung |v 4 |w (DE-604)BV021659760 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2889628&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015457746&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015457746 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088653920174080 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 5
Vorwort 9
Karl Werner Brand
1 Das Projektvorhaben:
„Von der Agrarwende zur Konsumwende?" 11
Astrid Engel, Harald Ulmer, Jochen Kantelhardt
2 Viele Wege zur Agrarwende Ausweitung
und Differenzierung des ökologischen Landbaus
in Mecklenburg Vorpommern und Bayern ig
2.1 Zur Situation des ökologischen Landbaus in Bayern
und Mecklenburg Vorpommern 18
2.2 Methodisches Vorgehen 23
2.3 Ergebnisse der Befragung ökologisch wirtschaftender Betriebe 26
2.4 Ergebnisse der Experten Workshops 51
2.5 Ergebnisse der Befragung konventioneller Betriebe 56
2.6 Schlussfolgerungen und Ausblick 61
Monika Riegel, Ingrid Hoffmann
3 Leitbild für zukunftsfähige verarbeitete Lebensmittel
als Basis einer ernährungsökologischen Bewertung 69
3.1 Das Konzept der Ernährungsökologie 69
3.2 Die Rolle von Leitbildern 70
3.3 Gesellschaftlicher Hintergrund 71
3.4 Methodische Vorgehensweise 75
3.5 Ergebnisse 77
3.6 Operationalisierung des Leitbilds 88
3.7 Ausblick 95
^ _^_ Inhaltsverzeichnis
Achim Spiller, Sabine Gerlach
4 Auf dem Weg in die Gesellschaft.
Öffentlichkeitsorientierung der deutschen
Ernährungswirtschaft 101
4.1 Herausforderungen der Agrarwende:
Entgrenzungen des agrarpolitischen Feldes 102
4.2 Theorien zur gesellschaftlichen Orientierung von Unternehmen 105
4.3 Gesellschaftliche Ansprüche und reflexive
Unternehmenspolitik im Agribusiness 109
4.4 Aufbruch aus der Wagenburg:
Der notwendige Kulturwandel im Agribusiness 121
Sabine Gerlach, Achim Spiller
5 Bio Fachhandel: Auslauf modeil oder
Wertebasis der Branche? 129
5.1 Zwanzig Prozent Marktanteil ein realistisches Ziel? 129
5.2 Der Bio Fachhandel als Idealtypus einer
wertegetriebenen Marktentwicklung 130
5.3 Fairness: Distributive und prozedurale Gerechtigkeit
der Agrarwendepolitik 133
5.4 Fallbeispiel: Kundenabwanderung aus dem Fachhandel 136
5.5 Zwischen Wettbewerb und Bio Nische 141
Karl Michael Brunner, Cordula Kropp, Walter Sehrer
6 Wege zu nachhaltigen Ernährungsmustern.
Zur Bedeutung von biographischen
Umbruchsituationen und Lebensmittelskandalen
für den Bio Konsum 145
6.1 Nachhaltigere Ernährungsmuster als Folge der „Agrarwende"? 145
6.2 Alltägliche Ernährungsarrangements und
Ernährungsumstellungen 148
6.3 Das empirische Forschungsdesign 152
6.4 Ernährungsbezogene Verunsicherungen als Motor
von privaten „Ernährungswenden"? 154
6.5 Sensibilisierung für nachhaltige Ernährungsmuster
durch Elternschaft 160
Inhaltsverzeichnis 7
6.6 Krankheit als Chance für eine nachhaltigere Ernährung 169
6.7 Übergang in den Ruhestand 177
6.8 Biographische Umbrüche und ernährungsbezogene
Verunsicherungen als Motor für
„nachhaltige Ernährungskarrieren"? 186
Ralph Wilhelm, Karl von Koerber, Waltraud Kustermann
7 „Nachhaltige Ernährung" in der Ernährungs¬
kommunikation Status quo und Perspektiven 197
7.1 Nachhaltige Ernährung 197
7.2 Ernährungskommunikation 198
7.3 Analyse der Ernährungskommunikation ausgewählter Institu¬
tionen in Deutschland zum Thema „nachhaltige Ernährung" 200
7.4 Kampagne „futureins NRW macht Zukunft"
eine innovative Kommunikationsmaßnahme 216
7.5 Perspektiven der Ernährungskommunikation
auf Basis eines Zielfelder Modells 226
7.6 Ausblick 236
Karl Werner Brand
8 Ergebnisse, Bewertung und
Handlungsempfehlungen 245
8.1 Die neue Dynamik der Bio Branche:
erwünschte und unerwünschte Folgen 246
8.2 Ambivalente Bewertung 250
8.3. Generelle Handlungsempfehlungen 252
9 Autoren 257 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 5
Vorwort 9
Karl Werner Brand
1 Das Projektvorhaben:
„Von der Agrarwende zur Konsumwende?" 11
Astrid Engel, Harald Ulmer, Jochen Kantelhardt
2 Viele Wege zur Agrarwende Ausweitung
und Differenzierung des ökologischen Landbaus
in Mecklenburg Vorpommern und Bayern ig
2.1 Zur Situation des ökologischen Landbaus in Bayern
und Mecklenburg Vorpommern 18
2.2 Methodisches Vorgehen 23
2.3 Ergebnisse der Befragung ökologisch wirtschaftender Betriebe 26
2.4 Ergebnisse der Experten Workshops 51
2.5 Ergebnisse der Befragung konventioneller Betriebe 56
2.6 Schlussfolgerungen und Ausblick 61
Monika Riegel, Ingrid Hoffmann
3 Leitbild für zukunftsfähige verarbeitete Lebensmittel
als Basis einer ernährungsökologischen Bewertung 69
3.1 Das Konzept der Ernährungsökologie 69
3.2 Die Rolle von Leitbildern 70
3.3 Gesellschaftlicher Hintergrund 71
3.4 Methodische Vorgehensweise 75
3.5 Ergebnisse 77
3.6 Operationalisierung des Leitbilds 88
3.7 Ausblick 95
^ _^_ Inhaltsverzeichnis
Achim Spiller, Sabine Gerlach
4 Auf dem Weg in die Gesellschaft.
Öffentlichkeitsorientierung der deutschen
Ernährungswirtschaft 101
4.1 Herausforderungen der Agrarwende:
Entgrenzungen des agrarpolitischen Feldes 102
4.2 Theorien zur gesellschaftlichen Orientierung von Unternehmen 105
4.3 Gesellschaftliche Ansprüche und reflexive
Unternehmenspolitik im Agribusiness 109
4.4 Aufbruch aus der Wagenburg:
Der notwendige Kulturwandel im Agribusiness 121
Sabine Gerlach, Achim Spiller
5 Bio Fachhandel: Auslauf modeil oder
Wertebasis der Branche? 129
5.1 Zwanzig Prozent Marktanteil ein realistisches Ziel? 129
5.2 Der Bio Fachhandel als Idealtypus einer
wertegetriebenen Marktentwicklung 130
5.3 Fairness: Distributive und prozedurale Gerechtigkeit
der Agrarwendepolitik 133
5.4 Fallbeispiel: Kundenabwanderung aus dem Fachhandel 136
5.5 Zwischen Wettbewerb und Bio Nische 141
Karl Michael Brunner, Cordula Kropp, Walter Sehrer
6 Wege zu nachhaltigen Ernährungsmustern.
Zur Bedeutung von biographischen
Umbruchsituationen und Lebensmittelskandalen
für den Bio Konsum 145
6.1 Nachhaltigere Ernährungsmuster als Folge der „Agrarwende"? 145
6.2 Alltägliche Ernährungsarrangements und
Ernährungsumstellungen 148
6.3 Das empirische Forschungsdesign 152
6.4 Ernährungsbezogene Verunsicherungen als Motor
von privaten „Ernährungswenden"? 154
6.5 Sensibilisierung für nachhaltige Ernährungsmuster
durch Elternschaft 160
Inhaltsverzeichnis 7
6.6 Krankheit als Chance für eine nachhaltigere Ernährung 169
6.7 Übergang in den Ruhestand 177
6.8 Biographische Umbrüche und ernährungsbezogene
Verunsicherungen als Motor für
„nachhaltige Ernährungskarrieren"? 186
Ralph Wilhelm, Karl von Koerber, Waltraud Kustermann
7 „Nachhaltige Ernährung" in der Ernährungs¬
kommunikation Status quo und Perspektiven 197
7.1 Nachhaltige Ernährung 197
7.2 Ernährungskommunikation 198
7.3 Analyse der Ernährungskommunikation ausgewählter Institu¬
tionen in Deutschland zum Thema „nachhaltige Ernährung" 200
7.4 Kampagne „futureins NRW macht Zukunft"
eine innovative Kommunikationsmaßnahme 216
7.5 Perspektiven der Ernährungskommunikation
auf Basis eines Zielfelder Modells 226
7.6 Ausblick 236
Karl Werner Brand
8 Ergebnisse, Bewertung und
Handlungsempfehlungen 245
8.1 Die neue Dynamik der Bio Branche:
erwünschte und unerwünschte Folgen 246
8.2 Ambivalente Bewertung 250
8.3. Generelle Handlungsempfehlungen 252
9 Autoren 257 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Brand, Karl-Werner 1944- |
author2_role | edt |
author2_variant | k w b kwb |
author_GND | (DE-588)122565541 |
author_facet | Brand, Karl-Werner 1944- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022246898 |
classification_rvk | QS 200 |
classification_tum | OEK 140f LAN 083f LAN 051f LEB 440f |
ctrlnum | (OCoLC)162313105 (DE-599)BVBBV022246898 |
discipline | Agrarwissenschaft Lebensmitteltechnologie Wirtschaftswissenschaften Ökotrophologie |
discipline_str_mv | Lebensmitteltechnologie Agrarwissenschaft Wirtschaftswissenschaften Ökotrophologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022246898</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080414</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070130s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N03,0524</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982331525</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865810397</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.80</subfield><subfield code="9">978-3-86581-039-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">386581039X</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.80</subfield><subfield code="9">3-86581-039-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865810397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162313105</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022246898</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QS 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142098:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OEK 140f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 083f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 051f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LEB 440f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die neue Dynamik des Bio-Markts</subfield><subfield code="b">Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1</subfield><subfield code="c">Karl-Werner Brand (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oekom-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">259 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Bd. 1 bezeichnet. Als Bd. 2 gilt: Von der Agrarwende zur Konsumwende?</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bio-Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345488-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologisches Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4428726-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ernährungsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191429-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittelverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167045-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000767-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bio-Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345488-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Agrarmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000767-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Biologisches Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4428726-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lebensmittelverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167045-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Biologisches Lebensmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4428726-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ernährungsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191429-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brand, Karl-Werner</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122565541</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021659760</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2889628&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015457746&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015457746</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022246898 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:38:01Z |
indexdate | 2024-07-20T09:11:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865810397 386581039X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015457746 |
oclc_num | 162313105 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M49 DE-BY-TUM DE-1029 DE-1051 DE-92 DE-824 DE-B768 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M49 DE-BY-TUM DE-1029 DE-1051 DE-92 DE-824 DE-B768 |
physical | 259 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Oekom-Verl. |
record_format | marc |
series | Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung |
series2 | Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung |
spelling | Die neue Dynamik des Bio-Markts Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1 Karl-Werner Brand (Hrsg.) München Oekom-Verl. 2006 259 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung 4 Als Bd. 1 bezeichnet. Als Bd. 2 gilt: Von der Agrarwende zur Konsumwende? Bio-Produkt (DE-588)4345488-4 gnd rswk-swf Biologisches Lebensmittel (DE-588)4428726-4 gnd rswk-swf Ernährungsberatung (DE-588)4191429-6 gnd rswk-swf Lebensmittelverarbeitung (DE-588)4167045-0 gnd rswk-swf Agrarmarkt (DE-588)4000767-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Bio-Produkt (DE-588)4345488-4 s Agrarmarkt (DE-588)4000767-4 s DE-604 Biologisches Lebensmittel (DE-588)4428726-4 s Lebensmittelverarbeitung (DE-588)4167045-0 s Ernährungsberatung (DE-588)4191429-6 s b DE-604 Brand, Karl-Werner 1944- (DE-588)122565541 edt Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung 4 (DE-604)BV021659760 4 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2889628&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015457746&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die neue Dynamik des Bio-Markts Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1 Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung Bio-Produkt (DE-588)4345488-4 gnd Biologisches Lebensmittel (DE-588)4428726-4 gnd Ernährungsberatung (DE-588)4191429-6 gnd Lebensmittelverarbeitung (DE-588)4167045-0 gnd Agrarmarkt (DE-588)4000767-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4345488-4 (DE-588)4428726-4 (DE-588)4191429-6 (DE-588)4167045-0 (DE-588)4000767-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Die neue Dynamik des Bio-Markts Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1 |
title_auth | Die neue Dynamik des Bio-Markts Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1 |
title_exact_search | Die neue Dynamik des Bio-Markts Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1 |
title_exact_search_txtP | Die neue Dynamik des Bio-Markts Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1 |
title_full | Die neue Dynamik des Bio-Markts Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1 Karl-Werner Brand (Hrsg.) |
title_fullStr | Die neue Dynamik des Bio-Markts Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1 Karl-Werner Brand (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Die neue Dynamik des Bio-Markts Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1 Karl-Werner Brand (Hrsg.) |
title_short | Die neue Dynamik des Bio-Markts |
title_sort | die neue dynamik des bio markts folgen der agrarwende im bereich landwirtschaft verarbeitung handel konsum und ernahrungskommunikation ergebnisband 1 |
title_sub | Folgen der Agrarwende im Bereich Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Konsum und Ernährungskommunikation ; Ergebnisband 1 |
topic | Bio-Produkt (DE-588)4345488-4 gnd Biologisches Lebensmittel (DE-588)4428726-4 gnd Ernährungsberatung (DE-588)4191429-6 gnd Lebensmittelverarbeitung (DE-588)4167045-0 gnd Agrarmarkt (DE-588)4000767-4 gnd |
topic_facet | Bio-Produkt Biologisches Lebensmittel Ernährungsberatung Lebensmittelverarbeitung Agrarmarkt Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2889628&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015457746&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021659760 |
work_keys_str_mv | AT brandkarlwerner dieneuedynamikdesbiomarktsfolgenderagrarwendeimbereichlandwirtschaftverarbeitunghandelkonsumundernahrungskommunikationergebnisband1 |