Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik: 1 Allgemeine Regeln : Kommentar zu DIN EN 1997-1:Eurocode 7
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Beuth
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 101 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 341015907x |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022246807 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130423 | ||
007 | t | ||
008 | 070130s2005 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 341015907x |9 3-410-15907-x | ||
035 | |a (OCoLC)314601552 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022246807 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-898 |a DE-83 |a DE-523 | ||
084 | |a ZI 6100 |0 (DE-625)156469: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Smoltczyk, Ulrich |d 1928-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)118158546 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik |n 1 |p Allgemeine Regeln : Kommentar zu DIN EN 1997-1:Eurocode 7 |c U. Smoltczyk ; N. Vogt |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Beuth |c 2005 | |
300 | |a 101 S. |b graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Vogt, Norbert |e Verfasser |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV021547731 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015457656&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015457656 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136241102323712 |
---|---|
adam_text | DIN ENTWURF, BERECHNUNG UND BEMESSUNG IN DER GEOTECHNIK TEIL 1:
ALLGEMEINE REGELN KOMMENTAR ZU DIN EN 1997-1: EUROCODE 7 MIT CD-ROM
HANS-ULRICH SMOLTCZYK, NORBERT VOGT 1. AUFLAGE 2005 HERAUSGEBER: DIN
DEUTSCHES INSTITUT FUER NORMUNG E.V. BEUTH VERLAG GMBH * BERLIN * WIEN *
ZUERICH INHALT INHALT SEITE VORWORT 5 1 ALLGEMEINES 7 1.1
ANWENDUNGSBEREICH 7 1.2 NORMATIVE VERWEISUNGEN 7 1.3 VORAUSSETZUNGEN 7
1.4 UNTERSCHEIDUNG NACH GRUNDSAETZEN UND ANWENDUNGSREGELN 7 1.5 BEGRIFFE
8 1.6 SYMBOLE 8 2 GRUNDLAGEN DER GEOTECHNISCHEN BEMESSUNG 9 2.1
ANFORDERUNGEN AN ENTWURF, BERECHNUNG UND BEMESSUNG 9 2.2
BEMESSUNGSSITUATIONEN 10 2.3 DAUERHAFTIGKEIT 10 2.4 GEOTECHNISCHE
BEMESSUNG AUF GRUND VON BERECHNUNGEN 11 2.5 ENTWURF UND BEMESSUNG AUF
GRUND VON ANERKANNTEN TABELLENWERTEN 23 2.6 PROBEBELASTUNGEN UND
MODELLVERSUCHE 23 2.7 BEOBACHTUNGSMETHODE 23 2.8 GEOTECHNISCHER
ENTWURFSBERICHT 24 3 GEOTECHNISCHE UNTERLAGEN 25 3.1 ALLGEMEINES 25 3.2
GEOTECHNISCHE UNTERSUCHUNGEN 25 3.3 ABLEITUNG GEOTECHNISCHER KENNGROESSEN
26 3.4 GEOTECHNISCHER UNTERSUCHUNGSBERICHT 29 4 BAUUEBERWACHUNG,
KONTROLLMESSUNGEN UND INSTANDHALTUNG 31 4.1 ALLGEMEINES 31 4.2
BAUUEBERWACHUNG 31 4.3 KONTROLLE DER BAUGRUNDVERHAELTNISSE 31 4.4
KONTROLLE DER BAUDURCHFUEHRUNG 32 4.5 KONTROLLMESSUNGEN 32 4.6
INSTANDHALTUNG 33 5 SCHUETTUNGEN, WASSERHALTUNG, BODENVERBESSERUNG UND
BODENBEWEHRUNG 35 5.1 ALLGEMEINES 35 5.2 GRUNDSAETZLICHE ANFORDERUNGEN 35
5.3 AUSFUEHRUNG VON SCHUETTUNGEN 35 5.4 WASSERHALTUNG 37 5.5
BODENVERBESSERUNG UND BODENBEWEHRUNG 38 6 FLAECHENGRUENDUNGEN 39 6.1
ALLGEMEINES 39 6.2 GRENZZUSTAENDE 39 6.3 EINWIRKUNGEN UND
BEMESSUNGSSITUATIONEN 39 6.4 GESICHTSPUNKTE BEI BEMESSUNG UND AUSFUEHRUNG
39 6.5 NACHWEISE FUER DEN GRENZZUSTAND DER TRAGFAEHIGKEIT 40 6.6 BEMESSUNG
IM GRENZZUSTAND DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT 44 6.7 GRUENDUNGEN AUF FELS;
ERGAENZENDE GESICHTSPUNKTE BEI ENTWURF UND BEMESSUNG 46 6.8 KONSTRUKTIVE
BEMESSUNG VON FLAECHENGRUENDUNGEN 47 6.9 VORBEREITUNG DER BAUGRUBENSOHLE
47 INHALT SEITE 7 PFAHLGRUENDUNGEN 53 7.1 ALLGEMEINES 53 7.2
GRENZZUSTAENDE 53 7.3 EINWIRKUNGEN UND BEMESSUNGSSITUATIONEN 53 7.4
VERFAHREN UND GESICHTSPUNKTE BEI ENTWURF UND BEMESSUNG 54 7.5
PFAHLPROBEBELASTUNGEN 55 7.6 AXIAL BEANSPRUCHTE PFAEHLE 56 7.7 QUER
BEANSPRUCHTE PFAEHLE 63 7.8 KONSTRUKTIVE PFAHLBEMESSUNG 64 7.9
BAUUEBERWACHUNG 64 8 VERANKERUNGEN 65 8.1 ALLGEMEINES 65 8.2
GRENZZUSTAENDE 65 8.3 BEMESSUNGSSITUATIONEN UND EINWIRKUNGEN 65 8.4
GESICHTSPUNKTE BEI BEMESSUNG UND AUSFUEHRUNG 65 8.5 NACHWEIS FUER DEN
GRENZZUSTAND DER TRAGFAEHIGKEIT 66 8.6 BEMESSUNG IM GRENZZUSTAND DER
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT 67 8.7 EIGNUNGSPRUEFUNGEN 67 8.8 ABNAHMEPRUEFUNGEN
67 9 STUETZBAUWERKE 69 9.1 ALLGEMEINES 69 9.2 GRENZZUSTAENDE 69 9.3
EINWIRKUNGEN, GEOMETRISCHE ANGABEN UND BEMESSUNGSSITUATIONEN 69 9.4
GESICHTSPUNKTE BEI BEMESSUNG UND AUSFUEHRUNG 71 9.5 ERDDRUCKERMITTLUNG 71
9.6 WASSERDRUECKE 74 9.7 BEMESSUNG IM GRENZZUSTAND DER TRAGFAEHIGKEIT 74
9.8 BEMESSUNG IM GRENZZUSTAND DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT 79 10
HYDRAULISCH VERURSACHTES VERSAGEN 83 10.1 ALLGEMEINES 83 10.2 VERSAGEN
DURCH AUFTRIEB 83 10.3 HYDRAULISCHER GRUNDBRUCH 84 10.4 INNERE EROSION
84 10.5 VERSAGEN DURCH PIPING 84 11 GELAENDEBRUCHSICHERHEIT 85 11.1
ALLGEMEINES 85 11.2 GRENZZUSTAENDE 85 11.3 EINWIRKUNGEN UND
BEMESSUNGSSITUATIONEN 85 11.4 GESICHTSPUNKTE BEI BERECHNUNG UND
AUSFUEHRUNG 85 11.5 BERECHNUNG IM GRENZZUSTAND DER TRAGFAEHIGKEIT 86 11.6
BERECHNUNG IM GRENZZUSTAND DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT 89 11.7
KONTROLLMESSUNGEN 89 12 ERDDAEMME 91 12.1 ALLGEMEINES 91 12.2
GRENZZUSTAENDE 91 12.3 EINWIRKUNGEN UND BEMESSUNGSSITUATIONEN 91 12.4
GESICHTSPUNKTE BEI ENTWURF UND AUSFUEHRUNG 91 INHALT SEITE 12.5 BEMESSUNG
IM GRENZZUSTAND DER TRAGFAEHIGKEIT 92 12.6 BEMESSUNG IM GRENZZUSTAND DER
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT 92 12.7 BAUUEBERWACHUNG UND KONTROLLMESSUNGEN 92
ANHANG A TEILSICHERHEITSBEIWERTE- UND STREUUNGSFAKTOREN FUER
GRENZZUSTAENDE DER TRAGFAEHIGKEIT UND EMPFOHLENE ZAHLENWERTE 93 ANHANG B
ERLAEUTERUNGEN ZU DEN TEILSICHERHEITSBEIWERTEN FUER DIE NACHWEISVERFAHREN
1,2 UND 3 95 ANHANG C BEISPIELE ZUR ERMITTLUNG DER ERDDRUCK-GRENZWERTE
95 ANHANG D BEISPIEL FUER EINE ANALYTISCHE ERMITTLUNG DES
GRUNDBRUCHWIDERSTANDS 95 ANHANG E BEISPIEL EINES HALB-EMPIRISCHEN
VERFAHRENS ZUR ABSCHAETZUNG DER TRAGFAEHIGKEIT EINER FLAECHENGRUENDUNG 95
ANHANG F BEISPIELE FUER VERFAHREN ZUR SETZUNGSERMITTLUNG 96 ANHANG G
BEISPIEL FUER EIN VERFAHREN ZUR ERMITTLUNG VON BEMESSUNGSSOHLDRUECKEN FUER
FLAECHENFUNDAMENTE AUF FELS 96 ANHANG H GRENZWERTE FUER
BAUWERKSVERFORMUNGEN UND FUNDAMENTBEWEGUNGEN 97 ANHANG I KONTROLLLISTE
FUER DIE UEBERWACHUNG DER BAUAUSFUEHRUNG UND DES FERTIGEN BAUWERKS 97
LITERATUR 99 VERZEICHNIS ZITIERTER NORMEN UND NORM-ENTWUERFE 101 CD-ROM
EUROCODE 7 - ENTWURF, BERECHNUNG UND BEMESSUNG IN DER GEOTECHNIK - TEIL
1: ALLGEMEINE REGELN EUROCODE 7 - GEOTECHNICAL DESIGN - PART 1: GENERAL
RULES EUROCODE 7 - CALCUL GEOTECHNIQUE - PARTIE 1: REGLES GENERALES
|
adam_txt |
DIN ENTWURF, BERECHNUNG UND BEMESSUNG IN DER GEOTECHNIK TEIL 1:
ALLGEMEINE REGELN KOMMENTAR ZU DIN EN 1997-1: EUROCODE 7 MIT CD-ROM
HANS-ULRICH SMOLTCZYK, NORBERT VOGT 1. AUFLAGE 2005 HERAUSGEBER: DIN
DEUTSCHES INSTITUT FUER NORMUNG E.V. BEUTH VERLAG GMBH * BERLIN * WIEN *
ZUERICH INHALT INHALT SEITE VORWORT 5 1 ALLGEMEINES 7 1.1
ANWENDUNGSBEREICH 7 1.2 NORMATIVE VERWEISUNGEN 7 1.3 VORAUSSETZUNGEN 7
1.4 UNTERSCHEIDUNG NACH GRUNDSAETZEN UND ANWENDUNGSREGELN 7 1.5 BEGRIFFE
8 1.6 SYMBOLE 8 2 GRUNDLAGEN DER GEOTECHNISCHEN BEMESSUNG 9 2.1
ANFORDERUNGEN AN ENTWURF, BERECHNUNG UND BEMESSUNG 9 2.2
BEMESSUNGSSITUATIONEN 10 2.3 DAUERHAFTIGKEIT 10 2.4 GEOTECHNISCHE
BEMESSUNG AUF GRUND VON BERECHNUNGEN 11 2.5 ENTWURF UND BEMESSUNG AUF
GRUND VON ANERKANNTEN TABELLENWERTEN 23 2.6 PROBEBELASTUNGEN UND
MODELLVERSUCHE 23 2.7 BEOBACHTUNGSMETHODE 23 2.8 GEOTECHNISCHER
ENTWURFSBERICHT 24 3 GEOTECHNISCHE UNTERLAGEN 25 3.1 ALLGEMEINES 25 3.2
GEOTECHNISCHE UNTERSUCHUNGEN 25 3.3 ABLEITUNG GEOTECHNISCHER KENNGROESSEN
26 3.4 GEOTECHNISCHER UNTERSUCHUNGSBERICHT 29 4 BAUUEBERWACHUNG,
KONTROLLMESSUNGEN UND INSTANDHALTUNG 31 4.1 ALLGEMEINES 31 4.2
BAUUEBERWACHUNG 31 4.3 KONTROLLE DER BAUGRUNDVERHAELTNISSE 31 4.4
KONTROLLE DER BAUDURCHFUEHRUNG 32 4.5 KONTROLLMESSUNGEN 32 4.6
INSTANDHALTUNG 33 5 SCHUETTUNGEN, WASSERHALTUNG, BODENVERBESSERUNG UND
BODENBEWEHRUNG 35 5.1 ALLGEMEINES 35 5.2 GRUNDSAETZLICHE ANFORDERUNGEN 35
5.3 AUSFUEHRUNG VON SCHUETTUNGEN 35 5.4 WASSERHALTUNG 37 5.5
BODENVERBESSERUNG UND BODENBEWEHRUNG 38 6 FLAECHENGRUENDUNGEN 39 6.1
ALLGEMEINES 39 6.2 GRENZZUSTAENDE 39 6.3 EINWIRKUNGEN UND
BEMESSUNGSSITUATIONEN 39 6.4 GESICHTSPUNKTE BEI BEMESSUNG UND AUSFUEHRUNG
39 6.5 NACHWEISE FUER DEN GRENZZUSTAND DER TRAGFAEHIGKEIT 40 6.6 BEMESSUNG
IM GRENZZUSTAND DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT 44 6.7 GRUENDUNGEN AUF FELS;
ERGAENZENDE GESICHTSPUNKTE BEI ENTWURF UND BEMESSUNG 46 6.8 KONSTRUKTIVE
BEMESSUNG VON FLAECHENGRUENDUNGEN 47 6.9 VORBEREITUNG DER BAUGRUBENSOHLE
47 INHALT SEITE 7 PFAHLGRUENDUNGEN 53 7.1 ALLGEMEINES 53 7.2
GRENZZUSTAENDE 53 7.3 EINWIRKUNGEN UND BEMESSUNGSSITUATIONEN 53 7.4
VERFAHREN UND GESICHTSPUNKTE BEI ENTWURF UND BEMESSUNG 54 7.5
PFAHLPROBEBELASTUNGEN 55 7.6 AXIAL BEANSPRUCHTE PFAEHLE 56 7.7 QUER
BEANSPRUCHTE PFAEHLE 63 7.8 KONSTRUKTIVE PFAHLBEMESSUNG 64 7.9
BAUUEBERWACHUNG 64 8 VERANKERUNGEN 65 8.1 ALLGEMEINES 65 8.2
GRENZZUSTAENDE 65 8.3 BEMESSUNGSSITUATIONEN UND EINWIRKUNGEN 65 8.4
GESICHTSPUNKTE BEI BEMESSUNG UND AUSFUEHRUNG 65 8.5 NACHWEIS FUER DEN
GRENZZUSTAND DER TRAGFAEHIGKEIT 66 8.6 BEMESSUNG IM GRENZZUSTAND DER
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT 67 8.7 EIGNUNGSPRUEFUNGEN 67 8.8 ABNAHMEPRUEFUNGEN
67 9 STUETZBAUWERKE 69 9.1 ALLGEMEINES 69 9.2 GRENZZUSTAENDE 69 9.3
EINWIRKUNGEN, GEOMETRISCHE ANGABEN UND BEMESSUNGSSITUATIONEN 69 9.4
GESICHTSPUNKTE BEI BEMESSUNG UND AUSFUEHRUNG 71 9.5 ERDDRUCKERMITTLUNG 71
9.6 WASSERDRUECKE 74 9.7 BEMESSUNG IM GRENZZUSTAND DER TRAGFAEHIGKEIT 74
9.8 BEMESSUNG IM GRENZZUSTAND DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT 79 10
HYDRAULISCH VERURSACHTES VERSAGEN 83 10.1 ALLGEMEINES 83 10.2 VERSAGEN
DURCH AUFTRIEB 83 10.3 HYDRAULISCHER GRUNDBRUCH 84 10.4 INNERE EROSION
84 10.5 VERSAGEN DURCH PIPING 84 11 GELAENDEBRUCHSICHERHEIT 85 11.1
ALLGEMEINES 85 11.2 GRENZZUSTAENDE 85 11.3 EINWIRKUNGEN UND
BEMESSUNGSSITUATIONEN 85 11.4 GESICHTSPUNKTE BEI BERECHNUNG UND
AUSFUEHRUNG 85 11.5 BERECHNUNG IM GRENZZUSTAND DER TRAGFAEHIGKEIT 86 11.6
BERECHNUNG IM GRENZZUSTAND DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT 89 11.7
KONTROLLMESSUNGEN 89 12 ERDDAEMME 91 12.1 ALLGEMEINES 91 12.2
GRENZZUSTAENDE 91 12.3 EINWIRKUNGEN UND BEMESSUNGSSITUATIONEN 91 12.4
GESICHTSPUNKTE BEI ENTWURF UND AUSFUEHRUNG 91 INHALT SEITE 12.5 BEMESSUNG
IM GRENZZUSTAND DER TRAGFAEHIGKEIT 92 12.6 BEMESSUNG IM GRENZZUSTAND DER
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT 92 12.7 BAUUEBERWACHUNG UND KONTROLLMESSUNGEN 92
ANHANG A TEILSICHERHEITSBEIWERTE- UND STREUUNGSFAKTOREN FUER
GRENZZUSTAENDE DER TRAGFAEHIGKEIT UND EMPFOHLENE ZAHLENWERTE 93 ANHANG B
ERLAEUTERUNGEN ZU DEN TEILSICHERHEITSBEIWERTEN FUER DIE NACHWEISVERFAHREN
1,2 UND 3 95 ANHANG C BEISPIELE ZUR ERMITTLUNG DER ERDDRUCK-GRENZWERTE
95 ANHANG D BEISPIEL FUER EINE ANALYTISCHE ERMITTLUNG DES
GRUNDBRUCHWIDERSTANDS 95 ANHANG E BEISPIEL EINES HALB-EMPIRISCHEN
VERFAHRENS ZUR ABSCHAETZUNG DER TRAGFAEHIGKEIT EINER FLAECHENGRUENDUNG 95
ANHANG F BEISPIELE FUER VERFAHREN ZUR SETZUNGSERMITTLUNG 96 ANHANG G
BEISPIEL FUER EIN VERFAHREN ZUR ERMITTLUNG VON BEMESSUNGSSOHLDRUECKEN FUER
FLAECHENFUNDAMENTE AUF FELS 96 ANHANG H GRENZWERTE FUER
BAUWERKSVERFORMUNGEN UND FUNDAMENTBEWEGUNGEN 97 ANHANG I KONTROLLLISTE
FUER DIE UEBERWACHUNG DER BAUAUSFUEHRUNG UND DES FERTIGEN BAUWERKS 97
LITERATUR 99 VERZEICHNIS ZITIERTER NORMEN UND NORM-ENTWUERFE 101 CD-ROM
EUROCODE 7 - ENTWURF, BERECHNUNG UND BEMESSUNG IN DER GEOTECHNIK - TEIL
1: ALLGEMEINE REGELN EUROCODE 7 - GEOTECHNICAL DESIGN - PART 1: GENERAL
RULES EUROCODE 7 - CALCUL GEOTECHNIQUE - PARTIE 1: REGLES GENERALES |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Smoltczyk, Ulrich 1928-2023 Vogt, Norbert |
author_GND | (DE-588)118158546 |
author_facet | Smoltczyk, Ulrich 1928-2023 Vogt, Norbert |
author_role | aut aut |
author_sort | Smoltczyk, Ulrich 1928-2023 |
author_variant | u s us n v nv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022246807 |
classification_rvk | ZI 6100 |
ctrlnum | (OCoLC)314601552 (DE-599)BVBBV022246807 |
discipline | Bauingenieurwesen |
discipline_str_mv | Bauingenieurwesen |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01255nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV022246807</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130423 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070130s2005 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">341015907x</subfield><subfield code="9">3-410-15907-x</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)314601552</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022246807</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)156469:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Smoltczyk, Ulrich</subfield><subfield code="d">1928-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118158546</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Allgemeine Regeln : Kommentar zu DIN EN 1997-1:Eurocode 7</subfield><subfield code="c">U. Smoltczyk ; N. Vogt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Beuth</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">101 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogt, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV021547731</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015457656&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015457656</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022246807 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:37:59Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:16Z |
institution | BVB |
isbn | 341015907x |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015457656 |
oclc_num | 314601552 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-523 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-523 |
physical | 101 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Beuth |
record_format | marc |
spelling | Smoltczyk, Ulrich 1928-2023 Verfasser (DE-588)118158546 aut Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik 1 Allgemeine Regeln : Kommentar zu DIN EN 1997-1:Eurocode 7 U. Smoltczyk ; N. Vogt 1. Aufl. Berlin Beuth 2005 101 S. graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vogt, Norbert Verfasser aut (DE-604)BV021547731 1 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015457656&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Smoltczyk, Ulrich 1928-2023 Vogt, Norbert Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik |
title | Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik |
title_auth | Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik |
title_exact_search | Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik |
title_exact_search_txtP | Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik |
title_full | Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik 1 Allgemeine Regeln : Kommentar zu DIN EN 1997-1:Eurocode 7 U. Smoltczyk ; N. Vogt |
title_fullStr | Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik 1 Allgemeine Regeln : Kommentar zu DIN EN 1997-1:Eurocode 7 U. Smoltczyk ; N. Vogt |
title_full_unstemmed | Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik 1 Allgemeine Regeln : Kommentar zu DIN EN 1997-1:Eurocode 7 U. Smoltczyk ; N. Vogt |
title_short | Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik |
title_sort | entwurf berechnung und bemessung in der geotechnik allgemeine regeln kommentar zu din en 1997 1 eurocode 7 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015457656&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021547731 |
work_keys_str_mv | AT smoltczykulrich entwurfberechnungundbemessungindergeotechnik1 AT vogtnorbert entwurfberechnungundbemessungindergeotechnik1 |