Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher: eine empirische Studie über delinquente Jugendliche
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Ed. gesowip
2005
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 227 - 237 |
Beschreibung: | 253 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3906129284 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022245891 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130606 | ||
007 | t | ||
008 | 070129s2005 sz d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N47,0440 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A05,0456 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976900246 |2 DE-101 | |
020 | |a 3906129284 |c kart. : EUR 19.90 (freier Pr.), sfr 29.90 (freier Pr.) |9 3-906129-28-4 | ||
024 | 3 | |a 9783906129280 | |
035 | |a (OCoLC)180889734 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022245891 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 364.36 |2 22/ger | |
084 | |a DS 7170 |0 (DE-625)19961: |2 rvk | ||
084 | |a MS 2400 |0 (DE-625)123637: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Steiner, Olivier |e Verfasser |0 (DE-588)122638271 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher |b eine empirische Studie über delinquente Jugendliche |c Olivier Steiner ; Hector Schmassmann ; Ueli Mäder |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Basel |b Ed. gesowip |c 2005 | |
300 | |a 253 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 227 - 237 | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugendlicher Täter |0 (DE-588)4028907-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewalttätigkeit |0 (DE-588)4157237-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Jugendlicher Täter |0 (DE-588)4028907-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gewalttätigkeit |0 (DE-588)4157237-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Jugendlicher Täter |0 (DE-588)4028907-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gewalttätigkeit |0 (DE-588)4157237-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmassmann, Hector |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)131734229 |4 aut | |
700 | 1 | |a Mäder, Ueli |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)121117170 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015456756&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015456756 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136239874441216 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 9
1 Einfühlung U
1.1 Fragestellung 11
1.2 Methodisches Vorgehen 13
1.3 Theoretische Bezüge 14
1.4 Vorgehen und Aufbau der Studie 22
2 Aktenanalyse 23
2.1 Einleitung 23
2.2 Variablen der Untersuchung 25
2.3 Vorgehen bei der Aktenanalyse 26
2.4 Definitionen und Formen delinquenten Handelns bei Jugendlichen 28
2.5 Hauptergebnisse nach Lebensbereichen 29
2.5.1 Wohnort 29
2.5.2 Wohnortswechsel 31
2.5.3 Straftatbestand (StGB) 32
2.5.4 Deliktsort 33
2.5.5 Täterschaft 34
2.5.6 Tatvorgehen 35
2.5.7 Gender/Geschlecht 36
2.5.8 Alter (Geburtsjahr) 37
2.5.9 Geburtsort 39
2.5.10 Haushaltszusammensetzung 40
2.5.11 Zivilstand der Eltern 41
2.5.12 Geschwister, inklusive Halbgeschwister 42
2.5.13 Staatsangehörigkeit 44
2.5.14 Taschengeld 45
2.5.15 Freizeitaktivitäten 47
2.5.16 Beruf des Vaters 47
2.5.17 Beruf der Mutter 49
2.5.18 Gesetzlicher Vertreter 49
3 Interviews mit delinquenten Jugendlichen 51
3.1 Ablauf der Erhebung 51
3.2 Methodologie und Methoden 52
3.3 Gewalt als Sinngebiet: Theoretische Grundlagen 2u den
qualitativen Interviews 56
3.4 Interviewanalysen: Gewalt und Inklusion 60
3.4.1 Alois: Dann geht man rein und dann fängt es an .
Darstellung der Fallstruktur 60
3.4.2 Alois: Das ist fast normal . Hermeneutisch
wissenssoziologische Fallanalyse 68
3.4.3 Zusammenfassende Fallrekonstruktion 75
3.4.4 Jovan: Ein bisschen Probleme gemacht . Darstellung der
Fallstruktur 77
3.4.5 Jovan: Das ist normal, das kann nie normal sein .
Hermeneutisch wissenssoziologische Fallanalyse 86
3.4.6 Zusammenfassende Fallrekonstruktion 90
3.4.7 Vlado: Will nicht einer sein, der sich alles gefallen lässt .
Darstellung der Fallstruktur 93
3.4.8 Vlado: Ich bin jetzt auch nicht voll anständig geworden .
Hermeneutisch wissenssoziologische Fallanalyse 101
3.4.9 Zusammenfassende Fallrekonstruktion 108
3.4.10 Zusammenfassende Fallrekonstruktionen: Adrian 109
3.4.11 Zusammenfassende Fallrekonstruktionen: Mirjana 113
3.4.12 Zusammenfassende Fallrekonstruktionen: Nikola 116
3.5 Erste Schlussfolgerung: Gewalt und Inklusion 120
3.5.1 Sozialisation und Gewalthandeln 125
3.6 Lnterviewanalysen: Gewalt und Identität 131
3».6.1 Yasar: Dann ist er selbst Schuld gewesen . Darstellung der
Fallstruktur 132
3.6.2 Yasar Dass ich nicht alles runter schlucke . Hermeneutisch
wissenssoziologische Fallanalyse 140
3.6.3 Zusammenfassende Fallrekonstruktion 145
3 6.4 Andric: Vor etwa 100 Zuschauern . Darstellung der
Fallstruktur 146
3.6.5 Andric: Jeder hat eigentlich gewusst gehabt wie ich bin .
Hermeneutisch wissenssoziologische Fallanalyse 154
3 6.6 Zusammenfassende Fallrekonstruktion 161
3.6.7 Jasmina: wie man es sieht, so macht man es auch .
Datstellung der Fallstruktur 163
3.6.8 Jasmina: Mach etwas aus deinem Leben . Hetmeneutisch
wissenssoziologische Fallanalyse 174
3.6.9 Zusammenfassende Fallrekonstruktion 181
3.6.10 Zusammenfassende Fallrekonstruktionen: Roberto 182
3.6.11 Zusammenfassende Fallrekonstruktionen: Ronja 185
3.6.12 Zusammenfassende Fallrekonstruktionen: Conradin 187
3.7 Zweite Schlussfolgerung: Gewalt und Identität 189
3.7.1 Von der abgelehnten zur Erarbeiteten, Balancierenden
Identität 191
3.8 Schluss: Das Strukturelle der individuellen Gewalt 196
4 Kriterien für Präventions und Interventionsansätze 199
4.1 Einleitung 199
4.2 Primärprävention: Das Sinngebiet der Gewalt in der Gesellschaft 201
4.2.1 Gesellschaftlicher Friede: Beispiel Friedenserziehung in der
Schule 203
4.2.2 Gesellschaftlicher Friede: Beispiel Sozialraum 207
4.3 Sekundärprävention: Die Funktion der Netzwerke Familie, Peers
und Schule 209
4.3.1 Primäre Sozialisation: Das Netzwerk der Familie 211
4.3.2 Peers: Das Netzwerk der Gleichaltrigengruppen 216
4.3.3 Das Netzwerk der Schule 221
4.4 Schluss: Familie Peers Schule, Prävention als integrale
Netzwerkförderung 225
5 Literaturverzeichnis 227
6 Tabellen und Abbildungsverzeichnisse 238
6.1 Tabellenverzeichnis 238
6.2 AbbildungsVerzeichnis 239
7 Anhang 240
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort 9
1 Einfühlung U
1.1 Fragestellung 11
1.2 Methodisches Vorgehen 13
1.3 Theoretische Bezüge 14
1.4 Vorgehen und Aufbau der Studie 22
2 Aktenanalyse 23
2.1 Einleitung 23
2.2 Variablen der Untersuchung 25
2.3 Vorgehen bei der Aktenanalyse 26
2.4 Definitionen und Formen delinquenten Handelns bei Jugendlichen 28
2.5 Hauptergebnisse nach Lebensbereichen 29
2.5.1 Wohnort 29
2.5.2 Wohnortswechsel 31
2.5.3 Straftatbestand (StGB) 32
2.5.4 Deliktsort 33
2.5.5 Täterschaft 34
2.5.6 Tatvorgehen 35
2.5.7 Gender/Geschlecht 36
2.5.8 Alter (Geburtsjahr) 37
2.5.9 Geburtsort 39
2.5.10 Haushaltszusammensetzung 40
2.5.11 Zivilstand der Eltern 41
2.5.12 Geschwister, inklusive Halbgeschwister 42
2.5.13 Staatsangehörigkeit 44
2.5.14 Taschengeld 45
2.5.15 Freizeitaktivitäten 47
2.5.16 Beruf des Vaters 47
2.5.17 Beruf der Mutter 49
2.5.18 Gesetzlicher Vertreter 49
3 Interviews mit delinquenten Jugendlichen 51
3.1 Ablauf der Erhebung 51
3.2 Methodologie und Methoden 52
3.3 Gewalt als Sinngebiet: Theoretische Grundlagen 2u den
qualitativen Interviews 56
3.4 Interviewanalysen: Gewalt und Inklusion 60
3.4.1 Alois: "Dann geht man rein und dann fängt es an".
Darstellung der Fallstruktur 60
3.4.2 Alois: "Das ist fast normal". Hermeneutisch
wissenssoziologische Fallanalyse 68
3.4.3 Zusammenfassende Fallrekonstruktion 75
3.4.4 Jovan: "Ein bisschen Probleme gemacht". Darstellung der
Fallstruktur 77
3.4.5 Jovan: "Das ist normal, das kann nie normal sein".
Hermeneutisch wissenssoziologische Fallanalyse 86
3.4.6 Zusammenfassende Fallrekonstruktion 90
3.4.7 Vlado: "Will nicht einer sein, der sich alles gefallen lässt".
Darstellung der Fallstruktur 93
3.4.8 Vlado: "Ich bin jetzt auch nicht voll anständig geworden".
Hermeneutisch wissenssoziologische Fallanalyse 101
3.4.9 Zusammenfassende Fallrekonstruktion 108
3.4.10 Zusammenfassende Fallrekonstruktionen: Adrian 109
3.4.11 Zusammenfassende Fallrekonstruktionen: Mirjana 113
3.4.12 Zusammenfassende Fallrekonstruktionen: Nikola 116
3.5 Erste Schlussfolgerung: Gewalt und Inklusion 120
3.5.1 Sozialisation und Gewalthandeln 125
3.6 Lnterviewanalysen: Gewalt und Identität 131
3».6.1 Yasar: "Dann ist er selbst Schuld gewesen". Darstellung der
Fallstruktur 132
3.6.2 Yasar "Dass ich nicht alles runter schlucke". Hermeneutisch
wissenssoziologische Fallanalyse 140
3.6.3 Zusammenfassende Fallrekonstruktion 145
3 6.4 Andric: "Vor etwa 100 Zuschauern". Darstellung der
Fallstruktur 146
3.6.5 Andric: "Jeder hat eigentlich gewusst gehabt wie ich bin".
Hermeneutisch wissenssoziologische Fallanalyse 154
3 6.6 Zusammenfassende Fallrekonstruktion 161
3.6.7 Jasmina: "wie man es sieht, so macht man es auch".
Datstellung der Fallstruktur 163
3.6.8 Jasmina: "Mach etwas aus deinem Leben". Hetmeneutisch
wissenssoziologische Fallanalyse 174
3.6.9 Zusammenfassende Fallrekonstruktion 181
3.6.10 Zusammenfassende Fallrekonstruktionen: Roberto 182
3.6.11 Zusammenfassende Fallrekonstruktionen: Ronja 185
3.6.12 Zusammenfassende Fallrekonstruktionen: Conradin 187
3.7 Zweite Schlussfolgerung: Gewalt und Identität 189
3.7.1 Von der abgelehnten zur Erarbeiteten, Balancierenden
Identität 191
3.8 Schluss: Das Strukturelle der individuellen Gewalt 196
4 Kriterien für Präventions und Interventionsansätze 199
4.1 Einleitung 199
4.2 Primärprävention: Das Sinngebiet der Gewalt in der Gesellschaft 201
4.2.1 Gesellschaftlicher Friede: Beispiel Friedenserziehung in der
Schule 203
4.2.2 Gesellschaftlicher Friede: Beispiel Sozialraum 207
4.3 Sekundärprävention: Die Funktion der Netzwerke Familie, Peers
und Schule 209
4.3.1 Primäre Sozialisation: Das Netzwerk der Familie 211
4.3.2 Peers: Das Netzwerk der Gleichaltrigengruppen 216
4.3.3 Das Netzwerk der Schule 221
4.4 Schluss: Familie Peers Schule, Prävention als integrale
Netzwerkförderung 225
5 Literaturverzeichnis 227
6 Tabellen und Abbildungsverzeichnisse 238
6.1 Tabellenverzeichnis 238
6.2 AbbildungsVerzeichnis 239
7 Anhang 240 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Steiner, Olivier Schmassmann, Hector 1948- Mäder, Ueli 1951- |
author_GND | (DE-588)122638271 (DE-588)131734229 (DE-588)121117170 |
author_facet | Steiner, Olivier Schmassmann, Hector 1948- Mäder, Ueli 1951- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Steiner, Olivier |
author_variant | o s os h s hs u m um |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022245891 |
classification_rvk | DS 7170 MS 2400 |
ctrlnum | (OCoLC)180889734 (DE-599)BVBBV022245891 |
dewey-full | 364.36 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 364 - Criminology |
dewey-raw | 364.36 |
dewey-search | 364.36 |
dewey-sort | 3364.36 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02265nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022245891</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130606 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070129s2005 sz d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N47,0440</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A05,0456</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976900246</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3906129284</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.90 (freier Pr.), sfr 29.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-906129-28-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783906129280</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180889734</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022245891</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">364.36</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7170</subfield><subfield code="0">(DE-625)19961:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2400</subfield><subfield code="0">(DE-625)123637:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiner, Olivier</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122638271</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher</subfield><subfield code="b">eine empirische Studie über delinquente Jugendliche</subfield><subfield code="c">Olivier Steiner ; Hector Schmassmann ; Ueli Mäder</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Ed. gesowip</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 227 - 237</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendlicher Täter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028907-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewalttätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157237-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugendlicher Täter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028907-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewalttätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157237-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendlicher Täter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028907-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gewalttätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157237-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmassmann, Hector</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131734229</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mäder, Ueli</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121117170</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015456756&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015456756</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content |
genre_facet | Interview |
id | DE-604.BV022245891 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:37:39Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3906129284 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015456756 |
oclc_num | 180889734 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-B1533 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-B1533 DE-11 |
physical | 253 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Ed. gesowip |
record_format | marc |
spelling | Steiner, Olivier Verfasser (DE-588)122638271 aut Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher eine empirische Studie über delinquente Jugendliche Olivier Steiner ; Hector Schmassmann ; Ueli Mäder Orig.-Ausg. Basel Ed. gesowip 2005 253 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 227 - 237 Jugendlicher Täter (DE-588)4028907-2 gnd rswk-swf Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd rswk-swf Prävention (DE-588)4076308-0 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content Jugendlicher Täter (DE-588)4028907-2 s Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 s Prävention (DE-588)4076308-0 s DE-604 Schmassmann, Hector 1948- Verfasser (DE-588)131734229 aut Mäder, Ueli 1951- Verfasser (DE-588)121117170 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015456756&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steiner, Olivier Schmassmann, Hector 1948- Mäder, Ueli 1951- Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher eine empirische Studie über delinquente Jugendliche Jugendlicher Täter (DE-588)4028907-2 gnd Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028907-2 (DE-588)4157237-3 (DE-588)4076308-0 (DE-588)4027503-6 |
title | Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher eine empirische Studie über delinquente Jugendliche |
title_auth | Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher eine empirische Studie über delinquente Jugendliche |
title_exact_search | Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher eine empirische Studie über delinquente Jugendliche |
title_exact_search_txtP | Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher eine empirische Studie über delinquente Jugendliche |
title_full | Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher eine empirische Studie über delinquente Jugendliche Olivier Steiner ; Hector Schmassmann ; Ueli Mäder |
title_fullStr | Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher eine empirische Studie über delinquente Jugendliche Olivier Steiner ; Hector Schmassmann ; Ueli Mäder |
title_full_unstemmed | Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher eine empirische Studie über delinquente Jugendliche Olivier Steiner ; Hector Schmassmann ; Ueli Mäder |
title_short | Lebensweltliche Gewalterfahrungen Jugendlicher |
title_sort | lebensweltliche gewalterfahrungen jugendlicher eine empirische studie uber delinquente jugendliche |
title_sub | eine empirische Studie über delinquente Jugendliche |
topic | Jugendlicher Täter (DE-588)4028907-2 gnd Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd |
topic_facet | Jugendlicher Täter Gewalttätigkeit Prävention Interview |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015456756&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steinerolivier lebensweltlichegewalterfahrungenjugendlichereineempirischestudieuberdelinquentejugendliche AT schmassmannhector lebensweltlichegewalterfahrungenjugendlichereineempirischestudieuberdelinquentejugendliche AT maderueli lebensweltlichegewalterfahrungenjugendlichereineempirischestudieuberdelinquentejugendliche |