Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern: systematische Einführung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2008
|
Ausgabe: | 5., vollst. überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kohlhammer Krankenhaus
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 290 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783170191518 3170191519 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022241286 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100507 | ||
007 | t | ||
008 | 070125s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N05,1088 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982486006 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170191518 |c Kt. : ca. EUR 33.00, ca. sfr 55.50 |9 978-3-17-019151-8 | ||
020 | |a 3170191519 |c Kt. : ca. EUR 33.00, ca. sfr 55.50 |9 3-17-019151-9 | ||
024 | 3 | |a 9783170191518 | |
035 | |a (OCoLC)199191335 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022241286 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-859 |a DE-355 |a DE-1050 |a DE-1049 |a DE-863 |a DE-1102 |a DE-1051 |a DE-384 |a DE-858 |a DE-634 |a DE-861 |a DE-91 |a DE-578 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 362.110681 |2 22/ger | |
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5403 |0 (DE-625)152522:12909 |2 rvk | ||
084 | |a MED 800f |2 stub | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hentze, Joachim |d 1940-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)118116894 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern |b systematische Einführung |c Joachim Hentze ; Erich Kehres |
250 | |a 5., vollst. überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2008 | |
300 | |a 290 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kohlhammer Krankenhaus | |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsmessung |0 (DE-588)4167290-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungsmessung |0 (DE-588)4167290-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kehres, Erich |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)113573367 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015452202&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015452202&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015452202 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1911 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1911/2014:0203 1000/QX 730 H528(5) 1000/QX 730 H528(5)st |
DE-BY-FWS_katkey | 300669 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100992840 083100992828 083100992817 083101142468 |
_version_ | 1824553799768866816 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 5. Auflage................................... 5
Vorwort zur 2. Auflage................................... 6
Abkürzungsverzeichnis.................................. 11
I
Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung im
Krankenhaus................................. 13
Π
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung im
Krankenhaus................................. 21
1 Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens....... 21
2 Spezielle Kostenbegriffe............................ 25
3 Teilgebiete der Kosten- und Leistungsrechnung.......... 30
4 Prinzipien der Kostenzuordnung und Kostenverteilung..... 31
5 Systeme der Kostenrechnung........................ 35
5.1 Überblick...................................... 35
5.2 Ist-, Normal- und Plankostenrechnung................. 37
5.2.1 Istkostenrechnung................................ 37
5.2.2 Normalkostenrechnung............................ 37
5.2.3 Plankostenrechnung.............................. 38
5.3 Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung............ 40
Ш
Kostenerfassung und Kostenverteilung............ 43
1 Kostenartenrechnung............................. 43
1.1 Gliederung der Kostenarten......................... 43
1.2 Erfassung der Kostenarten.......................... 47
1.2.1 Allgemeine Hinweise.............................. 47
1.2.2 Erfassung der Personalkosten....................... 49
1.2.3 Erfassung der Sachkosten.......................... 54
1.2.4 Erfassung der Zinsen für Betriebsmittelkredite........... 59
1.3 Abgrenzung zwischen Finanzbuchführung und
Kostenrechnung................................. 59
7
Inhaltsverzeichnis-
2 Kostenstellenrechnung............................. 60
2.1 Aufgaben der Kostenstellenrechnung.................. 60
2.2 Die Gestaltung der Kostenstellenrechnung.............. 61
2.2.1 Überblick...................................... 61
2.2.2 Bildung und Einteilung von Kostenstellen .............. 62
2.2.3 Kostenstellenkontierung........................... 66
2.2.4 Verteilung der Kosten innerhalb des Kostenstellensystems... 77
2.2.4.1 Inhalt und Aufgaben.............................. 77
2.2.4.2 Leistungsrechnung............................... 78
2.2.4.3 Verfahren der innerbetrieblichen Umlagen- und Leistungs¬
verrechnung .................................... 89
2.2.4.4 Umlagenrechnung und innerbetriebliche Leistungs¬
verrechnung im Krankenhaus...................... 102
2.2.4.5 Betriebsabrechnungsbogen ........................ 107
3 Kostenträgerrechnung............................ 107
3.1 Aufgaben und Grundbegriffe der Kostenträgerrechnung ... 107
3.2 Verfahren der Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation)... 110
3.2.1 Überblick..................................... 110
3.2.2 Divisionskalkulation ............................ 110
3.2.3 Zuschlagskalkulation............................ 113
3.2.4 Verrechnungssatzkalkulation....................... 116
3.2.5 Kuppelkalkulation.............................. 119
3.3 Kostenträger im Krankenhaus...................... 120
3.4 Patientenkalkulation............................. 127
3.4.1 Überblick..................................... 127
3.4.2 Kategorisierung und Zuordnung der Kostenstellen ...... 128
3.4.3 Umsetzung des Nettoprinzips...................... 129
3.4.4 Verrechnung der Kosten der allgemeinen Kostenstellen.... 135
3.4.5 Verteilung der indirekten Kosten.................... 136
3.4.6 Kostenträgereinzelkosten.......................... 136
3.4.7 Ermittlung der Verrechnungssätze und der Kosten der
Betriebsleistungen............................... 136
3.4.7.Î
Überblick..................................... 136
3.4.7.2 Diagnostische und therapeutische Leistungen des
Untersuchungs- und Behandlungsbereichs............. 139
3.4.7.3 OP-Leistungen................................. 142
3.4.7.4 Stationsleistungen auf Normal- und Intensivpflegeeinheiten 150
3.4.8 Kalkulation der Marktleistungen.................... 154
3.5 Wertung von Fallpauschalen im Hinblick auf die Erhöhung
der Wirtschaftlichkeit............................ 155
3.6 Kurzfristige Erfolgsrechnung (Kostenträgerzeitrechnung,
Betriebsergebnisrechnung)......................... 156
8
- Inhaltsverzeichnis
ГУ
Kostenplanung und Kostenkontrolle............. 159
1 Aufgaben und Überblick.......................... 159
2 Kostenplanung................................. 161
2.1
Produktions-
und kostentheoretische Grundlagen ....... 161
2.1.1 Produktions- und Kostentheorie sowie Kosten- und
Leistungsrechnung.............................. 161
2.1.2 Hauptkosteneinflussgrößen........................ 162
2.1.3 Kostenverhaken bei Beschärtigungsänderungen......... 166
2.2 Teilschritte der Kosrenplanung ..................... 172
2.2.1 Überblick und Verfahren der Kostenplanung........... 172
2.2.2 Leistungsplanung............................... 173
2.2.3 Planung der Personalkosten........................ 176
2.2.3.1 Planung des Personaleinsatzes...................... 176
2.2.3.2 Planung der Kosten des Personaleinsatzes............. 183
2.2.3.3 Dienstplangestaltung und Personalkosten.............. 184
2.2.4 Planung der Sachkosten........................... 184
2.2.4.1 Leisrungsbezogenc Kostenplanung................... 184
2.2.4.2 Zeirraumbezogene Kostenplanung................... 190
2.2.5 Bereitschaftskosten und Leistungskosten.............. 191
3 Kostenkontrolle................................ 196
3.1 Grundlagen der Kostenkontrolle.................... 196
3.2 Abweichungen beim Soll-Ist-Vergleich................ 198
3.2.1 Preisabweichungen.............................. 198
3.2.2 Verbrauchsabweichung........................... 199
3.2.3 Beschäftigungsabweichung........................ 201
3.3 Abweichungsausweitung.......................... 202
4 Plankalkulation und Planerfolgsrechnung.............. 203
4.1 Plankalkulation................................. 203
4.2 Planerfolgsrechnung............................. 204
5 Kostenplanung, externes Budget und Kostenkontrolle .... 205
V
Anbang...................................... 209
1 Kontenrahmen (Kontenklassen 0-8) lt. Anlage 4 der KHBV..... 209
2 Kostenstellenrahmen lt. Anlage 5 der KHBV................ 231
3 Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung (AEB) lt. KHEntG 232
4 Leistungs- und KalkulationsaufsteHung
(LKA)
lt. BPflV........ 239
5 Fallpauschalen-Katalog................................ 262
Abbildttngsverzeichnis.................................. 277
Literaturverzeichnis.................................... 279
Stichwortverzeichnis................................... 287
Joachim
Hentze, Erich Kehres
Kosten- und Leistungs¬
rechnung in Krankenhäusern
Mit der Leistungsvergütung anhand diagnosebezogener
Fallpauschalen erhält die Kosten- und Leistungsrech¬
nung einen neuen Schwerpunkt. Eine Patientenkalku¬
lation, die auf einer patientenbezogenen Leistungsver¬
rechnung aufbaut, wird nun unverzichtbar und schafft
eine bisher nicht da gewesene Transparenz, die Grund¬
lage für die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und Leis¬
tungsfähigkeit jedes Krankenhauses ist. Auch in der
5. Auflage werden die dafür nötigen Inhalte wieder in
bewährter Weise übersichtlich und verständlich darge¬
stellt.
Prof. a.D. Dr. Dr.
h. c
mult.
Joachim Hentze, Lehrstuhl für
Unternehmensführung an der Technischen Universität
Braunschweig.
Dr. Erich Kehres, ehem. Prokurist der WRG - Wirtschafts-
beratungs- und Revisionsgesellschaft mbH, Hannover.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 5. Auflage. 5
Vorwort zur 2. Auflage. 6
Abkürzungsverzeichnis. 11
I
Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung im
Krankenhaus. 13
Π
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung im
Krankenhaus. 21
1 Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens. 21
2 Spezielle Kostenbegriffe. 25
3 Teilgebiete der Kosten- und Leistungsrechnung. 30
4 Prinzipien der Kostenzuordnung und Kostenverteilung. 31
5 Systeme der Kostenrechnung. 35
5.1 Überblick. 35
5.2 Ist-, Normal- und Plankostenrechnung. 37
5.2.1 Istkostenrechnung. 37
5.2.2 Normalkostenrechnung. 37
5.2.3 Plankostenrechnung. 38
5.3 Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung. 40
Ш
Kostenerfassung und Kostenverteilung. 43
1 Kostenartenrechnung. 43
1.1 Gliederung der Kostenarten. 43
1.2 Erfassung der Kostenarten. 47
1.2.1 Allgemeine Hinweise. 47
1.2.2 Erfassung der Personalkosten. 49
1.2.3 Erfassung der Sachkosten. 54
1.2.4 Erfassung der Zinsen für Betriebsmittelkredite. 59
1.3 Abgrenzung zwischen Finanzbuchführung und
Kostenrechnung. 59
7
Inhaltsverzeichnis-
2 Kostenstellenrechnung. 60
2.1 Aufgaben der Kostenstellenrechnung. 60
2.2 Die Gestaltung der Kostenstellenrechnung. 61
2.2.1 Überblick. 61
2.2.2 Bildung und Einteilung von Kostenstellen . 62
2.2.3 Kostenstellenkontierung. 66
2.2.4 Verteilung der Kosten innerhalb des Kostenstellensystems. 77
2.2.4.1 Inhalt und Aufgaben. 77
2.2.4.2 Leistungsrechnung. 78
2.2.4.3 Verfahren der innerbetrieblichen Umlagen- und Leistungs¬
verrechnung . 89
2.2.4.4 Umlagenrechnung und innerbetriebliche Leistungs¬
verrechnung im Krankenhaus. 102
2.2.4.5 Betriebsabrechnungsbogen . 107
3 Kostenträgerrechnung. 107
3.1 Aufgaben und Grundbegriffe der Kostenträgerrechnung . 107
3.2 Verfahren der Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation). 110
3.2.1 Überblick. 110
3.2.2 Divisionskalkulation . 110
3.2.3 Zuschlagskalkulation. 113
3.2.4 Verrechnungssatzkalkulation. 116
3.2.5 Kuppelkalkulation. 119
3.3 Kostenträger im Krankenhaus. 120
3.4 Patientenkalkulation. 127
3.4.1 Überblick. 127
3.4.2 Kategorisierung und Zuordnung der Kostenstellen . 128
3.4.3 Umsetzung des Nettoprinzips. 129
3.4.4 Verrechnung der Kosten der allgemeinen Kostenstellen. 135
3.4.5 Verteilung der indirekten Kosten. 136
3.4.6 Kostenträgereinzelkosten. 136
3.4.7 Ermittlung der Verrechnungssätze und der Kosten der
Betriebsleistungen. 136
3.4.7.Î
Überblick. 136
3.4.7.2 Diagnostische und therapeutische Leistungen des
Untersuchungs- und Behandlungsbereichs. 139
3.4.7.3 OP-Leistungen. 142
3.4.7.4 Stationsleistungen auf Normal- und Intensivpflegeeinheiten 150
3.4.8 Kalkulation der Marktleistungen. 154
3.5 Wertung von Fallpauschalen im Hinblick auf die Erhöhung
der Wirtschaftlichkeit. 155
3.6 Kurzfristige Erfolgsrechnung (Kostenträgerzeitrechnung,
Betriebsergebnisrechnung). 156
8
- Inhaltsverzeichnis
ГУ
Kostenplanung und Kostenkontrolle. 159
1 Aufgaben und Überblick. 159
2 Kostenplanung. 161
2.1
Produktions-
und kostentheoretische Grundlagen . 161
2.1.1 Produktions- und Kostentheorie sowie Kosten- und
Leistungsrechnung. 161
2.1.2 Hauptkosteneinflussgrößen. 162
2.1.3 Kostenverhaken bei Beschärtigungsänderungen. 166
2.2 Teilschritte der Kosrenplanung . 172
2.2.1 Überblick und Verfahren der Kostenplanung. 172
2.2.2 Leistungsplanung. 173
2.2.3 Planung der Personalkosten. 176
2.2.3.1 Planung des Personaleinsatzes. 176
2.2.3.2 Planung der Kosten des Personaleinsatzes. 183
2.2.3.3 Dienstplangestaltung und Personalkosten. 184
2.2.4 Planung der Sachkosten. 184
2.2.4.1 Leisrungsbezogenc Kostenplanung. 184
2.2.4.2 Zeirraumbezogene Kostenplanung. 190
2.2.5 Bereitschaftskosten und Leistungskosten. 191
3 Kostenkontrolle. 196
3.1 Grundlagen der Kostenkontrolle. 196
3.2 Abweichungen beim Soll-Ist-Vergleich. 198
3.2.1 Preisabweichungen. 198
3.2.2 Verbrauchsabweichung. 199
3.2.3 Beschäftigungsabweichung. 201
3.3 Abweichungsausweitung. 202
4 Plankalkulation und Planerfolgsrechnung. 203
4.1 Plankalkulation. 203
4.2 Planerfolgsrechnung. 204
5 Kostenplanung, externes Budget und Kostenkontrolle . 205
V
Anbang. 209
1 Kontenrahmen (Kontenklassen 0-8) lt. Anlage 4 der KHBV. 209
2 Kostenstellenrahmen lt. Anlage 5 der KHBV. 231
3 Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung (AEB) lt. KHEntG 232
4 Leistungs- und KalkulationsaufsteHung
(LKA)
lt. BPflV. 239
5 Fallpauschalen-Katalog. 262
Abbildttngsverzeichnis. 277
Literaturverzeichnis. 279
Stichwortverzeichnis. 287
Joachim
Hentze, Erich Kehres
Kosten- und Leistungs¬
rechnung in Krankenhäusern
Mit der Leistungsvergütung anhand diagnosebezogener
Fallpauschalen erhält die Kosten- und Leistungsrech¬
nung einen neuen Schwerpunkt. Eine Patientenkalku¬
lation, die auf einer patientenbezogenen Leistungsver¬
rechnung aufbaut, wird nun unverzichtbar und schafft
eine bisher nicht da gewesene Transparenz, die Grund¬
lage für die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und Leis¬
tungsfähigkeit jedes Krankenhauses ist. Auch in der
5. Auflage werden die dafür nötigen Inhalte wieder in
bewährter Weise übersichtlich und verständlich darge¬
stellt.
Prof. a.D. Dr. Dr.
h. c
mult.
Joachim Hentze, Lehrstuhl für
Unternehmensführung an der Technischen Universität
Braunschweig.
Dr. Erich Kehres, ehem. Prokurist der WRG - Wirtschafts-
beratungs- und Revisionsgesellschaft mbH, Hannover. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hentze, Joachim 1940-2022 Kehres, Erich 1944- |
author_GND | (DE-588)118116894 (DE-588)113573367 |
author_facet | Hentze, Joachim 1940-2022 Kehres, Erich 1944- |
author_role | aut aut |
author_sort | Hentze, Joachim 1940-2022 |
author_variant | j h jh e k ek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022241286 |
classification_rvk | QX 730 XC 5403 |
classification_tum | MED 800f |
ctrlnum | (OCoLC)199191335 (DE-599)BVBBV022241286 |
dewey-full | 362.110681 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.110681 |
dewey-search | 362.110681 |
dewey-sort | 3362.110681 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften Medizin |
discipline_str_mv | Soziologie Wirtschaftswissenschaften Medizin |
edition | 5., vollst. überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03031nam a2200649 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022241286</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100507 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070125s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N05,1088</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982486006</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170191518</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 33.00, ca. sfr 55.50</subfield><subfield code="9">978-3-17-019151-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170191519</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 33.00, ca. sfr 55.50</subfield><subfield code="9">3-17-019151-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170191518</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)199191335</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022241286</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.110681</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5403</subfield><subfield code="0">(DE-625)152522:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 800f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hentze, Joachim</subfield><subfield code="d">1940-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118116894</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern</subfield><subfield code="b">systematische Einführung</subfield><subfield code="c">Joachim Hentze ; Erich Kehres</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., vollst. überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kohlhammer Krankenhaus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167290-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167290-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kehres, Erich</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113573367</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015452202&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015452202&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015452202</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022241286 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:36:04Z |
indexdate | 2025-02-20T06:41:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170191518 3170191519 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015452202 |
oclc_num | 199191335 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-355 DE-BY-UBR DE-1050 DE-1049 DE-863 DE-BY-FWS DE-1102 DE-1051 DE-384 DE-858 DE-634 DE-861 DE-91 DE-BY-TUM DE-578 DE-1052 |
owner_facet | DE-859 DE-355 DE-BY-UBR DE-1050 DE-1049 DE-863 DE-BY-FWS DE-1102 DE-1051 DE-384 DE-858 DE-634 DE-861 DE-91 DE-BY-TUM DE-578 DE-1052 |
physical | 290 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Kohlhammer Krankenhaus |
spellingShingle | Hentze, Joachim 1940-2022 Kehres, Erich 1944- Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern systematische Einführung Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032592-1 (DE-588)4032786-3 (DE-588)4167290-2 (DE-588)4020775-4 (DE-588)4035249-3 |
title | Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern systematische Einführung |
title_auth | Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern systematische Einführung |
title_exact_search | Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern systematische Einführung |
title_exact_search_txtP | Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern systematische Einführung |
title_full | Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern systematische Einführung Joachim Hentze ; Erich Kehres |
title_fullStr | Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern systematische Einführung Joachim Hentze ; Erich Kehres |
title_full_unstemmed | Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern systematische Einführung Joachim Hentze ; Erich Kehres |
title_short | Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern |
title_sort | kosten und leistungsrechnung in krankenhausern systematische einfuhrung |
title_sub | systematische Einführung |
topic | Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Leistungsmessung (DE-588)4167290-2 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd |
topic_facet | Kostenrechnung Krankenhaus Leistungsmessung Gesundheitswesen Leistungsrechnung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015452202&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015452202&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hentzejoachim kostenundleistungsrechnunginkrankenhausernsystematischeeinfuhrung AT kehreserich kostenundleistungsrechnunginkrankenhausernsystematischeeinfuhrung |
Inhaltsverzeichnis
Sonderstandort Fakultät
Signatur: |
1000 QX 730 H528(5) |
---|---|
Exemplar 1 | nicht ausleihbar Checked out – Rückgabe bis: 31.12.2099 Vormerken |
THWS Würzburg Magazin
Signatur: |
1911 2014:0203 |
---|---|
Exemplar 1 | bestellbar aus dem Magazin Verfügbar Bestellen |
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QX 730 H528(5) 1000 QX 730 H528(5)st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |